TES6 wird hier aber schon stark wildern, weil einfach für viele Spieler Eso die online Erweiterung von Skyrim ist. Ob nach TES6 wieder genügend zurückkommen, ist die knifflige Zukunftsfrage. Denn im nächsten Jahrzehnt kommen neue MMO's mit ganz neuer Technik auf den Markt und Eso ist dann relativ alt.
Da muss man schon für Eso hoffen, dass die nächste Konsolengeneration abwärtskompatibel ist.
Soldier224 schrieb: »
TES6 wird hier aber schon stark wildern, weil einfach für viele Spieler Eso die online Erweiterung von Skyrim ist. Ob nach TES6 wieder genügend zurückkommen, ist die knifflige Zukunftsfrage. Denn im nächsten Jahrzehnt kommen neue MMO's mit ganz neuer Technik auf den Markt und Eso ist dann relativ alt.
Da muss man schon für Eso hoffen, dass die nächste Konsolengeneration abwärtskompatibel ist.
TES6, weil kein MMO, wird kein Ersatz für ESO sein. Beide können zudem sogar voneinander profitieren. ESO kann Lust auf TES6 machen und umgekehrt. Man muss nicht alles schwarz malen. Die Genre in denen sich ESO und die TES Reihe befinden sind letztlich doch zu unterschiedlich. Viele finden zudem Zeit ein Singleplayerspiel neben einem Online Spiel zu spielen. Daher muss man hier einfach mal abwarten. Es gibt aus meiner Sicht jedenfalls keinen Grund "Ängste" zu schüren.
Und wie oft ich schon hörte, dass irgendwelche ganz neuen MMO´s kommen werden mit ganz neuer Technik und viel besserem Support... und besserer Engine... was ESO töten soll oder ein anderes MMo... und am Ende kamen alle zurück weil es ja doch nicht besser war.
Das führt mich langfristig immer zur Frage ob nicht manche einfach gern deswegen in allen Foren mimimi´n, weil sie einfach dabei sein wollen wenn ein Spiel vom Netz genommen wird um sich an der Schadenfreude zu laben. Besonders wenn man jedes Jahr schreit, dass es stirbt oder tot ist.
Hating hat ja immer weiter zugenommen, das kann man überall beobachten nicht nur bei Spielen, ganz allgemein. Es scheint eine Art Sucht zu sein etwas zu Hassen oder schlecht zu reden.
Totgesagte leben länger.
1. Es ist einfach wahr, dass wir hier in Eso einen größeren Kreis von Solospielern haben, die hauptsächlich die offene Welt durchquesten. Ob die nach einem modernen TES6 in ein altes MMO zurückkehren wollen, darf man sich durchaus fragen.
2. Die steigende Rechenleistung und innovativere Möglichkeiten beim Coden führen halt dazu, dass neue Sachen ausprobiert werden. Ob die bei den ersten Versuchen gleich einschlagen, kann man natürlich nicht ausmachen.
Aber man beobachtet Entwicklungen und je nachdem wie es läuft, darf man Szenarien auf machen. Das heißt nicht, dass sie definitiv eintreffen. Ich weise zur Zeit nur darauf hin.
Soldier224 schrieb: »
1. Es ist einfach wahr, dass wir hier in Eso einen größeren Kreis von Solospielern haben, die hauptsächlich die offene Welt durchquesten. Ob die nach einem modernen TES6 in ein altes MMO zurückkehren wollen, darf man sich durchaus fragen.
2. Die steigende Rechenleistung und innovativere Möglichkeiten beim Coden führen halt dazu, dass neue Sachen ausprobiert werden. Ob die bei den ersten Versuchen gleich einschlagen, kann man natürlich nicht ausmachen.
Aber man beobachtet Entwicklungen und je nachdem wie es läuft, darf man Szenarien auf machen. Das heißt nicht, dass sie definitiv eintreffen. Ich weise zur Zeit nur darauf hin.
Und ich weise lediglich daraufhin, dass alles offen ist was die Zukunft betrifft. Und diese Fragen durchaus rein pessimistisch geprägt sind.
Soldier224 schrieb: »
1. Es ist einfach wahr, dass wir hier in Eso einen größeren Kreis von Solospielern haben, die hauptsächlich die offene Welt durchquesten. Ob die nach einem modernen TES6 in ein altes MMO zurückkehren wollen, darf man sich durchaus fragen.
2. Die steigende Rechenleistung und innovativere Möglichkeiten beim Coden führen halt dazu, dass neue Sachen ausprobiert werden. Ob die bei den ersten Versuchen gleich einschlagen, kann man natürlich nicht ausmachen.
Aber man beobachtet Entwicklungen und je nachdem wie es läuft, darf man Szenarien auf machen. Das heißt nicht, dass sie definitiv eintreffen. Ich weise zur Zeit nur darauf hin.
Und ich weise lediglich daraufhin, dass alles offen ist was die Zukunft betrifft. Und diese Fragen durchaus rein pessimistisch geprägt sind.
Also in einem Punkt gebe ich Soldier aber recht:
ESO kann als MMO durchaus parallel zu anderen MMOs oder Offline Spielen existieren. Das liegt am Charakter der einzelnen Zielgruppen.
Wäre es anders würden nicht soviele Leute das spiel nicht verlassen.
Also ich sehe TES6 nicht als Konkurrenten für ESO. Selbst wenn ESO einen sehr großen singleplayer Anteil hat ist es immer noch was anderes als ein reines Singleplayer game.
Zudem interessieren mich andere MMOs nicht, egal ob sie eine neuere Technik haben. Ich bin ES Fan und werde auchbdabei bleiben. Aber es gibt halt auch viele die sowas wie questen und story gar nicht interessiert und wahrscheinlich dann eher zu einem anderen MMO wechseln würden
Lausebengel schrieb: »Bis Kai , den letzten Server ausschaltet, sich noch einmal wehmütig umsieht und das Licht ausmacht.