Jo.Mir ist trotz allem Ärger ein P2P lieber als ein F2P.
Janosch-Wb16_ESO schrieb: »Weil das anscheinend jeder Betreiber alleine lernen muss ... in einem halben Jahr ist es vielleicht so ...
jeder der hier schreibt "das musste ich in noch keinem mmo machen" sollte sich ernsthaft sorgen über sein erinnerunsgvermögen machen! das ist defintiv falsch. bei jedem bezahl-mmo musste man schon immer zum freischalten des accounst entweder ein abo einrichten ober eine gtc einlösen! nicht das ich diese praxis besonders toll finde, aber das sind firmen, und die wollen geld verdienen, und dich zu einem abo bringen. ABER bei jedem mmo, auch hier bei eso, war/ist es möglich das abo danach sofort wieder zu kündigen oder über den support zu erreichen das die 30 tage auch direkt freigeschaltet werden (hat hier ja auch jemand geschrieben das er das gemacht hat)! man muss nur mal beim support anrufen und mit denen reden statt wie ein baby heulend durchs forum zu toben...
Und das war/ist NICHT gang und gebe bei den MMO´s der Vorzeit..
Du solltest dir viel mehr sorgen um dein Sehvermögen machen. Kein Mensch beschwert sich darüber das man ein Abo abschließt!! Die Art WIE, stößt hier bei vielen auf... und dieser hirnlose Ratschlag von wegen direkt wieder kündigen ist auch total fail... viele MUSSTEN via Giropay oder TCG bezahlen und da ist nix mit stornieren oder kündigen.. das Geld ist WEG!!!
Und das war/ist NICHT gang und gebe bei den MMO´s der Vorzeit..
Was ist daran so schwer zu kapieren???
Haxnschwammer schrieb: »Mit dem Kauf des Spiels habt ihr 30 Tage Spielzeit erworben. Wieso also nochmal Spielzeit kaufen?
Der Early Access war an den Client gebunden. Jeder der diesen Client hatte konnte damit spielen. Normalerweise konnte man den nur runterladen wenn man durch Kauf autorisiert war.
Das "normale" Spiel läuft aber über die Abo-Verwaltung. Deswegen muss ein Abo eingerichtet werden. Die 30 Tage die inbegriffen sind laufen auch ab dem Zeitpunkt der Aboeinrichtung. Sonst würden bei allen die Spieltage schon jetzt abgezogen werden. So kann durch die Wahl des Zeitpunktes auch euer Spielstart auf einen bestimmten Zeitpunkt gelegt werden z.B. Wochenende oder Urlaub.
Notiz am Rande: Die Verbraucherzentrale Bundesverband hat eine Abmahnung rausgeschickt. Zenimax hat bis zum 24.04. Zeit, entweder ihr Verhalten zu ändern oder nicht mehr mit den 30 Tagen zu werben. http://www.golem.de/news/abopflicht-verbraucherschuetzer-mahnen-the-elder-scrolls-online-ab-1404-105792.html
http://www.surfer-haben-rechte.de/cps/rde/xchg/digitalrechte/hs.xsl/75_3092.htmDenn für viele Spieler waren die 30 Tage Testspielen ein Aufschlag, die rund 80 Euro für das Spiel auszugeben. Erst dann entscheiden viele Online-Rollenspieler, ob es sich lohnt, ein Abo abzuschließen.
[quote="Scavanger;594538" - und nicht verstehen das man sich über diese tatsache nun mal aufregt und es eben NICHT normal ist bei mmo. bei keinem bis dato!
Wie "gut" dieser Schutz funktioniert, sehen wir ja im Spiel...Das ganze ist auch ein guter Schutz gegen Botter und Goldseller, und ich denke das es auch da seinen Ursprung nimmt.
rewitt1981eb17_ESO schrieb: »Wie gesagt, ich schlage vor wir machen eine Sammelanzeige beim Verbraucherschutz und der Polizei, außerdem habe ich das Geld zurückgefordert 14 Tage zeit gegeben notfalls werd ich Mahnen mit Mahngebühr.
andreas.rudroffb16_ESO schrieb: »Es wird erst abgebucht wenn die 30 Tage vorbei sind ... vorher siehst du auch kein Abo.... da du auch nichts bezahlst
die Unsitte, den Kunden zur Eingabe von Konto/PayPal/Kreditkartendaten zu zwingen gibts schon recht lang bei MMOs
Komischerweise reagieren die VBz erst nun (Rift war das gleiche und selbst WoW nach der Beta wollte dass)
wie immer, eingeben und sofort danach löschen funzt wie immer
rewitt1981eb17_ESO schrieb: »Wie gesagt, ich schlage vor wir machen eine Sammelanzeige beim Verbraucherschutz und der Polizei, außerdem habe ich das Geld zurückgefordert 14 Tage zeit gegeben notfalls werd ich Mahnen mit Mahngebühr.
Viel Erfolg. Freu dich auf die Kosten die auf dich zukommen^^
Einfach aussitzen, VZ soll sich um echte Probleme kümmern.
Passiert ist eh noch nie was, wie auch, wenn die echten Probleme ignoriert werden und dafür belangloses abgemahnt wird. Da nimmt man die nicht mehr ernst^^