Warum zahlen wenn doch 30 frei sind? Hier einige Infos

  • Fulbran
    Fulbran
    ✭✭
    MollocH schrieb: »
    ....

    Insgesamt ist das eine Menge "geheule" wegen 13 €, wenn ihr das spiel ohnehin weiterspielen möchtet.

    13 Euro können für einen Schüler eine ganze Menge Geld sein. Besonders dann, wenn er diesen Betrag _unerwartet_ noch zum Erwerb des Spiels innerhalb von 4-5 Tagen zahlen muss.

  • MollocH
    MollocH
    ✭✭
    Fulbran schrieb: »
    MollocH schrieb: »
    ....

    Insgesamt ist das eine Menge "geheule" wegen 13 €, wenn ihr das spiel ohnehin weiterspielen möchtet.

    13 Euro können für einen Schüler eine ganze Menge Geld sein. Besonders dann, wenn er diesen Betrag _unerwartet_ noch zum Erwerb des Spiels innerhalb von 4-5 Tagen zahlen muss.

    Ist es dein erstes MMO mit Abo ? Wenn nein, hättest du es eigentlich wissen müssen. Wenn doch, fällt es unter die Kategorie: jetzt weißt du es.

    Ich kann auch nicht mit dem Geld um mich werfen. Aber ich habe zB Paypal benutzt. Das hättest du (oder betroffener Schüler) auch machen können oder gegebenenfalls den PP aus der Bekanntschaft nutzen können.
    Wenn keiner von denen einen PP Account hat: pech gehabt. Oder fangen wir jetzt demnächst auch an Bitcoin, Litecoin und andere Bezahlmethoden zu verlangen ? Dass eine Firma aus den USA keine Lust auf Bankeinzug und dem damit verbundenen Aufwand wegen Rückbuchungen ist vollkommen nachzuvollziehen.
  • Roibeard
    Roibeard
    ✭✭✭
    MollocH schrieb: »
    Das Problem ist einfach die fehlende Intelligenz der Leute. Es ist in fast allen MMO's so, dass ein Abo eingerichtet werden muss, BEVOR man die Gratis Spielzeit bekommt.
    Um es noch einmal zu wiederholen: Kein Spieler hier regt sich darüber auf, dass ein Abo eingerichtet werden muss.

    Den Leuten geht es hier darum, dass sie - je nach gewählter Zahlungsmethode - praktisch gezwungen sind, bereits jetzt zusätzliche Spielzeit zu kaufen, obwohl sie das erst nach Ablauf der 30 Tage tun müssten. Das ist nicht in Ordnung. Darüber hinaus widerspricht es auch den Informationen, die vor dem Kauf verfügbar waren, und die jetzt immer noch online sind.

    Nachzulesen im Support-Bereich (Hervorhebung von mir):
    Spieler müssen The Elder Scrolls Online kaufen um es zu spielen. Für die ersten 30 Tagen nach Spielaktivierung werden sie unbegrenzten Zugriff haben und danach mit einem Abonnement von €12,99 pro Monat ($14,99 / £8,99) weiter spielen können.

    Da steht nichts davon, dass erst einmal weitere 30 oder 60 Tage Spielzeit kaufen muss, bevor man die 30 Tage "unbegrenzten Zugriff" bekommt, wenn man sein Abo z.B. mit GiroPay, Paysafe Card oder Game Time Card bezahlen möchte.

    Genau deswegen häufen sich hier die Beschwerden. Völlig zu Recht.
  • Xeotan
    Xeotan
    Mich wundert eher, dass das TESO Team sich nicht blicken lässt. Heißt das , wir sind denen egal?
    Das Spiel ist wirklich sehr gut geworden. Downtimes am Abend sind zwar Mist, waren aber klar. Das Abosystem ist ein wenig Tricky, aber ist überwindbar mit den Supportgespräch via Telefon ider Ticket. Telefon ist schneller.
    Ich z.B. hab Paypal angegeben und direkt nach der aktivierung der 30 Gratistage gekündigt. Mich wunderte nur, dass keine 30 Tage da sind, sondern 29. Mal sehen was da noch kommt.
    Mir wäre es mal lieber, wenn das TESO Tean sich endlich mal zeigen würde. Zurzeit sieht es so aus, als würde die Technik: "Kopf in den Sand" nicht melr lange halten.
  • MollocH
    MollocH
    ✭✭
    Es ist nunmal defakto Technisch nicht möglich bei Giropay/GTC eine "Fake Abbuchung" zu machen, wie es bei anderen Zahlungsmitteln der Fall ist.

    Auch könnte man die Support Aussage auch so interpretieren, dass das Abo erst nach den 30 Tagen Spielzeit anfängt zu laufen (was es ja defakto auch tut). Jedoch ist da auch von einer "Spielaktivierung" die Rede.

    Und ja, ZOS könnte die Aktivierung auch komplett ohne Abo erlauben. Aber warum ? Es ist eben ein Spiel was auf monatlichen Gebühren beruht und die Praxis ist nun mal gängig, ein Abo zu verlangen BEVOR man spielen kann.

    forums.elderscrollsonline.com/discussion/68601/informationen-zum-einloesen-der-30-tage-freier-spielzeit/p1

    Um es mit den Worten eines Gildenkollegen zu sagen: "die 14 € verfresse ich morgens beim Bäcker."

    Ich verstehe einfach die Aufregung nicht ... wenn man doch heiß auf das Spiel ist und es vorbestellt, wird man es doch sicher über die 30 Tage hinaus spielen. Ansonsten seht es als "Lehre", keine MMO's mit monatlichem Abo vorzubestellen bevor ihr nicht die genauen Konditionen kennt.
    Edited by MollocH on 8. April 2014 13:18
  • Roibeard
    Roibeard
    ✭✭✭
    MollocH schrieb: »
    Es ist nunmal defakto Technisch nicht möglich bei Giropay/GTC eine "Fake Abbuchung" zu machen, wie es bei anderen Zahlungsmitteln der Fall ist.
    Das sollte aber niemanden stören. Wenn ich per GTC bezahlen will, dann wähle ich das halt aus. Darauf kann die Spielzeit anfangen zu laufen, und wenn nach Ablauf von 30 Tagen kein neuer Code eingegeben wird, dann wird eben das Account dichtgemacht. Der Anbieter sitzt hier immer am längeren Hebel.

    Die Autorisierung bei Kreditkarten über den kompletten Betrag bringt dem Betreiber auch keine zusätzliche Sicherheit. Die sagt nämlich nichts darüber aus, ob der Betrag in 30 Tagen auch wirklich abgebucht werden kann. Von daher hätte auch 1 EUR als Test genügt, ob die Daten korrekt sind. Aber das ist wieder ein anderes Thema.
    Edited by Roibeard on 8. April 2014 13:26
  • Fulbran
    Fulbran
    ✭✭
    MollocH schrieb: »
    ....

    Und ja, ZOS könnte die Aktivierung auch komplett ohne Abo erlauben. Aber warum ? Es ist eben ein Spiel was auf monatlichen Gebühren beruht und die Praxis ist nun mal gängig, ein Abo zu verlangen BEVOR man spielen kann.
    vorzubestellen bevor ihr nicht die genauen Konditionen kennt.....

    Ich glaube du verwechselst da etwas. Ein Abo bedeutet nicht, dem Betreiber eine Zahlungsverbindung zur Verfügung zu stellen, von der er periodisch abbuchen kann. Das verlangt der Betreiber hier auch nicht.

    Bei dem angebotenen Abo steht jedem frei, jederzeit für weitere Spielzeit zu zahlen oder auch nicht. Das sieht der Betreiber genauso.

    Wenn dem aber alles so ist, dann ist der Heckmeck bezüglich den Abos überhaupt nicht zu verstehen. Was will denn der Betreiber dann damit?
  • MollocH
    MollocH
    ✭✭
    Solange ich ein "Abo" habe, ist dies eben doch der Fall. Genau dann muss ich ihm das zur Verfügung stellen. Ansonsten mache ich es mit Gametime Cards und das wiederum nennt sich dann nicht Abo sondern im voraus bezahlte Spielzeit.

    Wenn du keine Spielzeit mehr möchtest, kündigst du dein Abo.

    Die Aktivierung des Spiels setzt nun mal eine gültige Zahlungsmethode voraus ... bei einigen ist es eben nicht möglich diese einfach zu "überprüfen" ohne eine Abbuchung vorzunehmen. Möchte ich das nicht, nutzt ich halt eine der anderen Methoden. Möchte ich das auch nicht, hätte ich das Spiel nicht vorbestellen sollen!
    Edited by MollocH on 8. April 2014 13:32
  • Fulbran
    Fulbran
    ✭✭
    MollocH schrieb: »
    ...

    Die Aktivierung des Spiels setzt nun mal eine gültige Zahlungsmethode voraus ... bei einigen ist es eben nicht möglich diese einfach zu "überprüfen" ohne eine Abbuchung vorzunehmen. Möchte ich das nicht, nutzt ich halt eine der anderen Methoden. Möchte ich das auch nicht, hätte ich das Spiel nicht vorbestellen sollen!

    Das wird ja nicht bestritten, dass das Spiel eine gültige Zahlungsmethode voraussetzt. Merken wir ja, deshalb haben wir ja den Ärger.

    Die Frage ist aber nun, ob das einen rechtswidrigen unerwarteten Vertragsbestandteil darstellt oder nicht. Muss im Einzelfall das Gericht entscheiden.

    Desweiteren ist zu fragen, wass das dem Betreiber bringt, wenn eine gültige Zahlungsmethode nachgewiesen wird.
  • Zhaya
    Zhaya
    ✭✭
    MollocH schrieb: »
    Die Aktivierung des Spiels setzt nun mal eine gültige Zahlungsmethode voraus ...

    Warum?
  • MollocH
    MollocH
    ✭✭
    Zhaya schrieb: »
    MollocH schrieb: »
    Die Aktivierung des Spiels setzt nun mal eine gültige Zahlungsmethode voraus ...

    Warum?

    Weil der Betreiber dies so möchte.

  • Fulbran
    Fulbran
    ✭✭
    MollocH schrieb: »
    Zhaya schrieb: »
    MollocH schrieb: »
    Die Aktivierung des Spiels setzt nun mal eine gültige Zahlungsmethode voraus ...

    Warum?

    Weil der Betreiber dies so möchte.

    Bei uns in Deutschland besteht grundsätzlich Vertragsfreiheit. Der Betreiber könnte auch z.B. verlangen, dass ich zu ihm gefahren komme und einen Handstand vorführe, bevor ich die Software nutzen darf. Kein Problem.

    Wenn er aber 50 Euro verlangt, diese erhält und dann nochmal etwas weiteres, dann ist dies ein "unerwarteter Vertragsbestandteil" und damit widerrechtlich.

    Bekommst dus langsam auf die Reihe, MollocH?
  • Zhaya
    Zhaya
    ✭✭
    Und warum bewirbt der Betreiber das Spiel vorher überall mit "30 Tage uneingeschränkter Zugang"? Hat der Betreiber dann eine andere Definition von uneingeschränkt? Ich verweise hier auch nochmals auf die eigenen FAQs, die ebenfalls irreführend sind.

    Wenn dem so ist, wurden mir falsche Versprechungen vor Erwerb gemacht. Ich würde dann gern meine erworbenen Spiele zurückgeben und das Geld erstattet bekommen, denn so "heiß" bin ich auf das Spiel nicht, sorry.
  • ttnacr
    ttnacr
    Soul Shriven
    Meine Zahlungsmethode ist GTC. Das hätte einfach akzeptiert werden können. Stattdessen soll ich gleich eine für 60 Tage kaufen.

    Und ich wette, dass 90 % derer, die jetzt ihr Abo über KK oder Paypal abgeschlossen und wieder gekündigt (oder auch nicht) haben, sich auch erstmal für GTC entschieden hätten, wenn dies nicht direkt eine GTC voraussgesetzt hätte.
    Edited by ttnacr on 8. April 2014 13:55
  • MollocH
    MollocH
    ✭✭
    Da steht "nach Kauf und Aktivierung" ... und wenn wir jetzt interpretieren, dass du nur mit gültiger Zahlungsmethode aktivieren kannst, dann hast du nach der Aktivierung ja auch 30 Tage uneingeschränkten Zugriff.

    Es ist alles Definitionssache. Vielleicht solltet ihr lieber spielen, als euch dadrüber aufzuregen. Ich bin sicher ihr habt auch schon mal 13 € in einen Kinofilm versenkt, der richtig mies war. Wenn euch nach 30 Tagen bewußt wird, dass euch das Spiel nicht gefällt, dann habt ihr halt Pech gehabt und 13 € in den Sand gesetzt. Ausserdem habt ihr dann hoffentlich gelernt, einfach keine MMO's vorzubestellen!
  • Rotherhans
    Rotherhans
    ✭✭✭
    @Zhaya tja Tschüss und viel Spaß mit Amazon etc. und deren AGBs wenn es um Rückgabe benutzter Software geht.

    Also ehrlich Leute, braucht es wirklich über hundert Diskussionsbeiträge um diese ebenso gängige wie schlechte Praxis von Abo-basierten Spielen auszuweiden?

    Um die 30 Tage zu kriegen muss man das Spiel kaufen und NOCHMAL mind. 30 Tage kaufen(für prepaid). Das ist zum kotzten aber ist nun mal so.
    Deshalb hab ich nicht eine Imperiale sondern eine normale Version und einen 60-Tage GTC.
    Willkommen im wunderbaren nicht F2P-land.

    Jedem dem das neu ist, bitte das Wort "Lehrgeld":\ im Duden nachschlagen.
    “I'm not going out of my way looking for devils;
    but I wouldn't step out of my path to let one go by.”― Robert E. Howard
  • Fulbran
    Fulbran
    ✭✭
    MollocH schrieb: »
    Da steht "nach Kauf und Aktivierung" ... und wenn wir jetzt interpretieren, dass du nur mit gültiger Zahlungsmethode aktivieren kannst, dann hast du nach der Aktivierung ja auch 30 Tage uneingeschränkten Zugriff.

    ...

    In Deutschland gibt es aus gutem Grund keine Sammelklagen. Jeder Fall wird individuell entschieden.

    Wer, was, wo gelesen hat und wie verstanden, gilt es vor dem Richter darzulegen.

  • Zhaya
    Zhaya
    ✭✭
    Rotherhans schrieb: »
    @Zhaya tja Tschüss und viel Spaß mit Amazon etc. und deren AGBs wenn es um Rückgabe benutzter Software geht.

    Wie kommst Du jetzt auf Amazon? Geht Dich zwar nichts an, Amazon isses aber nicht und auch irrelevant, da das Rückgaberecht gesetzlich geregelt ist. Amazon wäre da u. U. sogar noch verhältnismäßig kulant.

    Ich bin mir über die Schwierigkeit der Rückgabe digitaler Produkte durchaus bewusst, sonst hätte ich mir hier nicht seit gestern die Finger wund geschrieben, sondern einfach mein Geld zurückgefordert. Mit Download des Produktes habe ich jedoch rein rechtlich schon mein Rückgaberecht verwirkt.

    Genau so wenig werde ich klagen (wie der ein oder andere droht), denn ich werfe keineswegs gutes Geld schlechtem hinterher. Kosten-Nutzen steht hier wohl außer Frage.

    Dennoch kann ich das, was Zenimax versucht, auch, die Sache aussitzen, denn ob ich jetzt spiele oder später oder gar nicht, interessiert mich erst mal nur bedingt. Ob ich spiele oder nicht und eventuell weiteres Geld investiere hat nun Zenimax in der Hand.

    Ob Dich das persönlich interessiert, ob ich weiterhin da sein werde oder nicht, interessiert wiederum mich nicht. Ob grundsätzlich Kunden vergrault werden, dürfte Dich aber schon interessieren, denn davon hängt die Zukunft von ESO ab.
  • Fulbran
    Fulbran
    ✭✭
    Zhaya schrieb: »
    ...
    Ich bin mir über die Schwierigkeit der Rückgabe digitaler Produkte durchaus bewusst, sonst hätte ich mir hier nicht seit gestern die Finger wund geschrieben, sondern einfach mein Geld zurückgefordert. Mit Download des Produktes habe ich jedoch rein rechtlich schon mein Rückgaberecht verwirkt.
    ...

    Also der Betreiber räumt in Deutschland ein 14tägiges Widerspruchsrecht ein. Zumindest wenn man das Game in seinem Shop gekauft hat.

  • Zhaya
    Zhaya
    ✭✭
    Danke :)

    Ich habe jedoch schon Anfang Februar gekauft.
  • Analdriel
    Analdriel
    ✭✭
    Zhaya schrieb: »
    Danke :)

    Ich habe jedoch schon Anfang Februar gekauft.

    dito 6.3
  • Soonisara
    Soonisara
    Am geilsten finde ich ja, dass man versucht, die lästige Kreditkarten- und Paypalgeschichte mit einer GTC zu umgehen und dort drin ein UNGÜLTIGER CODE steht. Gekauft, bezahlt und seit Tagen weder Hilfe noch Zugang.

    Genau so stelle ich es mir vor, wie man sich Feinde macht.

    Ich finde es traurig, fast schon skurril-komisch, dass sich die Entwickler ein Bein ausreißen, um etwas wirklich Tolles auf die Beine zu stellen (und das haben sie!) und der Publisher schlicht zu dumm ist, sich entsprechend um die zahlungswilligen und -kräftigen Kunden zu bemühen. Irrsinn made in USA.
    Edited by Soonisara on 9. April 2014 16:19
  • RegulusTheLion
    Ehrlich gesagt fühl ich mich hier als neuling ziemlich allein gelassen. Vom E-mail sowie Tele Support nur standard-mails seit Sonntag. Pro Tag eine E-mail. Einfach nur traurig. Da bin ich besseres gewöhnt. Aber naja ich bin noch guter willen.

    Mir ist schon bewusst das der Support überfordert ist aber ein kleines statement könnte man hier im Forum doch mal machen!
    Ein einfaches wir kennen das Problem und es ist in bearbeitung oder es wird alles so bleiben und wir werden nichts ändern reicht mir schon.

    Eigentlich will ich jetzt nur wissen wo ich dran bin und mir nicht noch unnütz hoffnungen machen. Das ist es einfach nicht wert.
    Wie ist eure meinung? meint ihr es wird so bleiben oder wird sich da noch was bewegen?
    "There is nothing either good or bad, but thinking makes it so." William Shakespeare
  • Janosch-Wb16_ESO
    Die könnten auch einfach anfangen Ihre Testabbuchungen im Centbereich zu machen und alles wäre gut ( zumindest für mich ).

    Ich mach mal eine andere Rechnung auf. Nehmen wir die 2 Millionen erwarteten und sind ganz böse 250k springen nach den Freitagen ab 250k * 12.99 ergibt gute 3 Millionen.
    Also dafür wäre ich auch bereit den Ärger einiger meiner Kunden auf mich zunehmen, vorallem da ich damit rechnen kann das der großteil schweigen wird.
    Wenn ich dann noch damit rechne das manche das Abo im ersten Moment vergessen schwubs ... noch ein Batzen Geld und ich weiss so von einigen Bekannten das sie erst Ihre Auszüge überprüfen wenn vorne ein Minus steht.

    Also ich will ja niemandem etwas unterstellen aber für micht sieht das so als ob es sich lohnen würde.
    Edited by Janosch-Wb16_ESO on 9. April 2014 16:44
    Lerne die Situation in der du dich befindest, insgesamt zu betrachten…
    Miyamoto Musashi
  • Cilil
    Cilil
    Soul Shriven
    ZOS_YigaelK schrieb: »
    Auf unserer Hilfeseite gibt es zu dem Thema einige Antworten:

    "Die 30 Tage enthaltene Spielzeit werden hinzugefügt, sobald die Spieler ihre Zahlungsdaten eingetragen und ein Zahlungsmodell gewählt haben. Dieses Zahlungsmodell wird nicht aktiv, bis die 30 kostenlosen Spieltage aufgebraucht sind. "

    Was ist denn eigentlich, wenn ich eine GTC nutze, mich dann aber entscheide, NICHT zu verlängern? Kann ich die GTC weiterverkaufen, weil sie "nicht aktiv wird"?
  • maxim
    maxim
    jeder hat das recht, bezueglich giropay etc., zu stornieren, zenimax, wird dir ohne zucken das geld so schnell wie moeglich zurueckueberweisen, also nichts da mit abzocke,.. kenn da mehr deutsche grosse unternehmen, gratis testen blabla bla und am ende kommt eine klage vom anwalt,... also leute nicht uebertreiben, wie viele sagen support anschreiben und eine kulante art und weise vereinbaren, kein problem, die geben sich groesste Muehe diesen Fehltritt auszubessern..

    mit freundlichem gruss
    Maxim
  • Janosch-Wb16_ESO
    Hey Maxim,
    woher weisst du das Sie sich mühe geben, wir warten hier schliesslich alle auf ein Lebenszeichen des Unternehmens ( ich rede nicht vom Support oder den Menschen dahinter ).
    vielleicht weisst du ja mehr und falls es nur eine Annahme ist ehm wir nehmen ja auch nur an ...

    Achja Digitalegüter sind vom Rückgaberecht ausgeschlossen ich denke da fällt auch die Spielzeit darunter.

    mfg
    Edited by Janosch-Wb16_ESO on 9. April 2014 17:41
    Lerne die Situation in der du dich befindest, insgesamt zu betrachten…
    Miyamoto Musashi
  • Janosch-Wb16_ESO
    Cilli,
    ich denke nicht da du sie benutzt hast, bedeutet "freigerubbelt&eingegeben" wurde Sie somit benutzt und da du wie bei allen mmo´s im vorraus bezahltst.
    ...
    Das steht glaube sogar auf den Karten drauf.
    Lerne die Situation in der du dich befindest, insgesamt zu betrachten…
    Miyamoto Musashi
  • Gray_Werewolf
    hi,

    Was ich nicht verstehe wieso sie es nicht so wie in WoW gemacht haben. Da läuft das nähmlich anders. Und zwar kann man da solange Spiele wie Spielzeit im Konto Vorhanden sind (unabhänig davon ob ein Abo eingerichtet ist oder die Spielzeit Per Gamekarte gekauft wurde). Und wenn man dann nich verlänger kann man nicht mehr spiele (sobald die Zeit abgelaufen ist). So sollte sie es auch übernehemen und gut ist.
  • Janosch-Wb16_ESO
    Weil das anscheinend jeder Betreiber alleine lernen muss ... in einem halben Jahr ist es vielleicht so ...
    Lerne die Situation in der du dich befindest, insgesamt zu betrachten…
    Miyamoto Musashi
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.