philbertDesanex schrieb: »Mal ab von der Frage ob man einen Begleiter braucht oder nicht.
Ich würde gerne Charon aus Fallout 3 als Begleiter haben (https://fallout.fandom.com/de/wiki/Charon_(Fallout_3).
Ich hab es geliebt, wie er jede Fatman einpackte und dann direkt vor einem einen Atompilz zündete. Grosses Kino :-)
Soldier224 schrieb: »Aber ich bin erstmal zufrieden das überhaupt einer der ersten Begleiter eine Dunmer sein wird. Wenn es schon keine Naryu ist.
1. Hoffnung: die Begleiter anderer Spieler sind für mich unsichtbar.
2. Hoffnung: ich kann meinen Begleiter jederzeit nach Hause schicken.
Ein Begleiter der automatisch Ressourcen sammelt, den Gaul füttert, Handwerksdailys erledigt, tägliche Quests annimmt, ein erweiterbares Inventar besitzt, Handwerksanalysen tätigt...
...wäre doch mal voll funktional. Dann käme man gar nicht erst in die Verlegenheit eine Schmiedestelle auf"suchen" zu müssen!
Ansonsten hätte ich echt nix dagegen, Große Namen dabei zu haben. Nach all den Abenteuern ist man selber ja auch ein großer Name in Tamriel.
Ich fände es halt Nice, das man Razum dar zb erst bekommen kann, wenn man jetzigen Content mit ihm gespielt und sein Vertrauen gewonnen hat.
Soldier224 schrieb: »Ein Begleiter der automatisch Ressourcen sammelt, den Gaul füttert, Handwerksdailys erledigt, tägliche Quests annimmt, ein erweiterbares Inventar besitzt, Handwerksanalysen tätigt...
...wäre doch mal voll funktional. Dann käme man gar nicht erst in die Verlegenheit eine Schmiedestelle auf"suchen" zu müssen!
Oder wir hören einfach gleich auf zu spielen.
Ich mag die Idee, aber sie ist nicht umsetzbar, ohne dabei eine perdönlichkeitsfreie Hülle als Begleiter zu haben. Jeder Spieler hat irgendwie seine eigene Vorstellung, wie CharX ist, wie es aussieht, wie es handeln würde, wie es in den DIalogen antwortet, etc. Woher soll das Spiel die individuellen Richtlinien der Persönlichkeit wiedergeben? Das brauchen wir eine ziemlich intelligente KI. Aktuell ist das völlig unmöglich.Einen anderen Charakter von einem wäre schon irgendwie cool. Natürlich dann mit angepasster Stärke.
Aber dann könnte man das Aussehen noch viel besser bestimmen und es wäre kein Einheitsbrei unterwegs. Dann noch geteilte XP auf beiden Chars und der Zugriff auf beide Inventare. Das hätte schon was finde ich.
Isnogut404 schrieb: »Freunde, nochmal mit Nachdruck erwähnt. Hier geht es nicht darum ob wir das kommende Feature mögen werden, sondern was wir uns von diesem Feature wünschen.
Isnogut404 schrieb: »Freunde, nochmal mit Nachdruck erwähnt. Hier geht es nicht darum ob wir das kommende Feature mögen werden, sondern was wir uns von diesem Feature wünschen.
Ich wünsche mir von diesem Feature das es nie erscheinen wird.
ValarMorghulis1896 schrieb: »Isnogut404 schrieb: »Freunde, nochmal mit Nachdruck erwähnt. Hier geht es nicht darum ob wir das kommende Feature mögen werden, sondern was wir uns von diesem Feature wünschen.
Ich wünsche mir von diesem Feature das es nie erscheinen wird.
Eben. Um das "Zauberweben" ist seinerzeit auch jede Menge Tamtam gemacht worden, genau wie um den 2. Teil des Justizsystems, und beides ist (zu Recht) still und heimlich beerdigt worden.
Also lieber beeinflussen WIE es kommt, ist realistischer.
Also lieber beeinflussen WIE es kommt, ist realistischer.
Das bezweifle ich eher, dass es sich irgendwie beeinflussen lässt. Maximal werden vielleicht die größten Sorgen der Spieler beachtet, wie z.B. die Sache mit dem potentiellen Chaos in den Städten bei zu vielen Begleitern und das Problem der Sichtbarkeit bzw. dem Auftauchen tausender Klone.
Also lieber beeinflussen WIE es kommt, ist realistischer.
Das bezweifle ich eher, dass es sich irgendwie beeinflussen lässt. Maximal werden vielleicht die größten Sorgen der Spieler beachtet, wie z.B. die Sache mit dem potentiellen Chaos in den Städten bei zu vielen Begleitern und das Problem der Sichtbarkeit bzw. dem Auftauchen tausender Klone.
Das müssten die aber jetzt schon angehen. Nachdem es auf dem PTS ist, werden nur noch Werte und Parameter hoch und runter geschoben. Komplexe Funktionen kämen dann erst mit dem darauffolgenden Patch.
Die Sorgen und Ängste wurden ja schon seit Januar nach der Bekanntgabe ausgiebig diskutiert. Obwohl ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen kann, dass von den Entwicklern genau die besonders heiß diskutierten Punkte nicht eh schon von vorneherein berücksichtigt wurden.
Ansonsten reisen die neuen Charaktere aus ihren Startgebieten total sinnfrei nach Himmelsrand, holen sich das Antiqitätensystem, dann dort hin wo man den Gefährten einläd um anschließend endlich im jeweiligen Allianzgebiet zu beginnen!?
Hmm... was ich nicht verstehe... wofür diese Begleiter überhaupt gut sein sollen. Ich mein, schon die jetzigen Begleiter sind doch eher nur schmückendes Beiwerk, könnte man eigentlich drauf verzichten, wenn viele von denen nicht so niedlich wären, gelle.
In vielen anderen Spielen gibt es doch sowas auch nicht, wie z.B. Skyrim, außer Questbedingt oder gewollt, aber die waren auch zu was nutze. Oblivion, da gab es sowas auch nicht und auch andere Games können drauf verzichten. Warum geht das hier nicht?
Also lieber beeinflussen WIE es kommt, ist realistischer.
Das bezweifle ich eher, dass es sich irgendwie beeinflussen lässt. Maximal werden vielleicht die größten Sorgen der Spieler beachtet, wie z.B. die Sache mit dem potentiellen Chaos in den Städten bei zu vielen Begleitern und das Problem der Sichtbarkeit bzw. dem Auftauchen tausender Klone.
Hmm... was ich nicht verstehe... wofür diese Begleiter überhaupt gut sein sollen. Ich mein, schon die jetzigen Begleiter sind doch eher nur schmückendes Beiwerk, könnte man eigentlich drauf verzichten, wenn viele von denen nicht so niedlich wären, gelle.
In vielen anderen Spielen gibt es doch sowas auch nicht, wie z.B. Skyrim, außer Questbedingt oder gewollt, aber die waren auch zu was nutze. Oblivion, da gab es sowas auch nicht und auch andere Games können drauf verzichten. Warum geht das hier nicht?
Für neue Charaktere bzw. solche, die im CP-System erst am Anfang stehen und/oder allgemein Personen, die nicht in der Gruppe spielen wollen, mögen die Gefährten beim Erkunden der Welt sicher ganz hilfreich sein, denn man kann diese ja offenbar so ausrüsten, dass sie eine Ergänzung zu den eigenen Fähigkeiten bilden. Für alle, die problemlos auch alleine jeden Content bewältigen können, sind sie in diesem Zusammenhang natürlich völlig überflüssig. Darüber hinaus sollen sie aber noch, soweit ich es bisher verstehe, auch Inhalt in Form von Hintergrundgeschichten und Interaktionen mit ihnen bieten, was für Rollenspiel interessant sein könnte. Wenn es gut gemacht ist. Und dies soll dann irgendwann, aber nicht zu Anfang, gar in "romantischen Geschichten" mit den Gefährten gipfeln können.
Isnogut404 schrieb: »Außerdem ist es kein echtes Problem für Open World Bosse Mitspieler zu finden.
Nuja in Skyrim konnte man sich Begleiter auch so nach Lust und Laune holen, auch ohne Quest. Hatte fast immer einen dabei, nicht weil ich ihn gebraucht hätte sondern zwecks Geselligkeit.Hmm... was ich nicht verstehe... wofür diese Begleiter überhaupt gut sein sollen. Ich mein, schon die jetzigen Begleiter sind doch eher nur schmückendes Beiwerk, könnte man eigentlich drauf verzichten, wenn viele von denen nicht so niedlich wären, gelle.
In vielen anderen Spielen gibt es doch sowas auch nicht, wie z.B. Skyrim, außer Questbedingt oder gewollt, aber die waren auch zu was nutze. Oblivion, da gab es sowas auch nicht und auch andere Games können drauf verzichten. Warum geht das hier nicht?