Wartungsarbeiten in der Woche vom 1. September:
• [ABGESCHLOSSEN] Xbox: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 3. September, 10:00 - 18:00 MESZ
• [ABGESCHLOSSEN] PlayStation®: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 3. September, 10:00 - 18:00 MESZ

Welche Begleiter wünscht ihr euch?

  • Tuborgian1818
    Tuborgian1818
    ✭✭✭✭✭
    Mal ab von der Frage ob man einen Begleiter braucht oder nicht.
    Ich würde gerne Charon aus Fallout 3 als Begleiter haben (https://fallout.fandom.com/de/wiki/Charon_(Fallout_3).
    Ich hab es geliebt, wie er jede Fatman einpackte und dann direkt vor einem einen Atompilz zündete. Grosses Kino :-)

    Na gut, da es nun eh schon jenseits der ESO-Lore angekommen ist hier :


    deadpool-corazon.jpg

    ;)
    Edited by Tuborgian1818 on 18. March 2021 02:26
    Alba gu bràth

    “Nothing is so painful to the human mind as a great and sudden change.”
    ― Mary Wollstonecraft Shelley, Frankenstein ( pub.1818 )

  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Naryu, ganz eindeutig. Sie hat mit die interessanteste Geschichte und taucht auch immer wieder in ESO auf. Dazu gefällt mir ihr Charakter. Sie ist direkt und selbstbewusst. Vom äußeren.. naja sie ist Dunmer meine Lieblingsspezies und sieht auch gut aus. Also für eine Romanze meine erste Wahl und für den Kampf ebenso. Eine Assassine mit ihren Fähigkeiten ist bestimmt immer eine große HIlfe. Aber ich bin erstmal zufrieden das überhaupt einer der ersten Begleiter eine Dunmer sein wird. Wenn es schon keine Naryu ist.
    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • Lugaldu
    Lugaldu
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Soldier224 schrieb: »
    Aber ich bin erstmal zufrieden das überhaupt einer der ersten Begleiter eine Dunmer sein wird. Wenn es schon keine Naryu ist.

    Es liest sich zumindest ein bisschen so, als würde die besagte Dunmer-Diebin charakterlich ein wenig an Naryu angelehnt sein.

  • Baerwolf
    Baerwolf
    ✭✭✭✭✭
    1. Hoffnung: die Begleiter anderer Spieler sind für mich unsichtbar.
    2. Hoffnung: ich kann meinen Begleiter jederzeit nach Hause schicken.

    PC/EU
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Baerwolf schrieb: »
    1. Hoffnung: die Begleiter anderer Spieler sind für mich unsichtbar.
    2. Hoffnung: ich kann meinen Begleiter jederzeit nach Hause schicken.

    1. Wird nicht klappen, da NPCs dann gegen Luft kämpfen
    2. Wird sicher klappen, man muss sich ja nicht einen holen
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Ein Begleiter der automatisch Ressourcen sammelt, den Gaul füttert, Handwerksdailys erledigt, tägliche Quests annimmt, ein erweiterbares Inventar besitzt, Handwerksanalysen tätigt...

    ...wäre doch mal voll funktional. Dann käme man gar nicht erst in die Verlegenheit eine Schmiedestelle auf"suchen" zu müssen!
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Wolfshade schrieb: »
    Ein Begleiter der automatisch Ressourcen sammelt, den Gaul füttert, Handwerksdailys erledigt, tägliche Quests annimmt, ein erweiterbares Inventar besitzt, Handwerksanalysen tätigt...

    ...wäre doch mal voll funktional. Dann käme man gar nicht erst in die Verlegenheit eine Schmiedestelle auf"suchen" zu müssen!

    Oder wir hören einfach gleich auf zu spielen.
    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Einen anderen Charakter von einem wäre schon irgendwie cool. Natürlich dann mit angepasster Stärke.

    Aber dann könnte man das Aussehen noch viel besser bestimmen und es wäre kein Einheitsbrei unterwegs. Dann noch geteilte XP auf beiden Chars und der Zugriff auf beide Inventare. Das hätte schon was finde ich.

    Ansonsten hätte ich echt nix dagegen, Große Namen dabei zu haben. Nach all den Abenteuern ist man selber ja auch ein großer Name in Tamriel.

    Ich fände es halt Nice, das man Razum dar zb erst bekommen kann, wenn man jetzigen Content mit ihm gespielt und sein Vertrauen gewonnen hat.
    Edited by Bodeus on 18. March 2021 15:19
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • Lugaldu
    Lugaldu
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Bodeus schrieb: »
    Ansonsten hätte ich echt nix dagegen, Große Namen dabei zu haben. Nach all den Abenteuern ist man selber ja auch ein großer Name in Tamriel.

    Ich fände es halt Nice, das man Razum dar zb erst bekommen kann, wenn man jetzigen Content mit ihm gespielt und sein Vertrauen gewonnen hat.

    Mir würden auch einige bekannte Namen einfallen, die ich sofort als Gefährten würde haben wollen, aber ich vermute, dass dies wohl nicht passieren wird. Wenn man bspw. einen Gefährten erst bekommen kann, wenn man den vorherigen content schon gespielt hat, dann fühlen sich einige benachteiligt. Und wenn alle sie sofort freischalten können, dann machen wieder die Handlungsstränge von älteren Quests keinen Sinn mehr, wenn man plötzlich in Kluftspitze auf Verandis trifft und mit diesem aber schon ewig durch die Gegend zieht (ok, diese Probleme mit der Reihenfolge bestehen jetzt z.T. auch schon, aber das würde alles noch mehr aufmischen).

  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Soldier224 schrieb: »
    Wolfshade schrieb: »
    Ein Begleiter der automatisch Ressourcen sammelt, den Gaul füttert, Handwerksdailys erledigt, tägliche Quests annimmt, ein erweiterbares Inventar besitzt, Handwerksanalysen tätigt...

    ...wäre doch mal voll funktional. Dann käme man gar nicht erst in die Verlegenheit eine Schmiedestelle auf"suchen" zu müssen!

    Oder wir hören einfach gleich auf zu spielen.

    Natürlich, denn wir haben die Nase voll ZOS! Zieht ihr des durch ziehen wir des durch! :D *Ironie ende
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Isnogut404
    Isnogut404
    ✭✭✭
    Freunde, nochmal mit Nachdruck erwähnt. Hier geht es nicht darum ob wir das kommende Feature mögen werden, sondern was wir uns von diesem Feature wünschen.
    Kurz persönlich und explizit erklärt:
    Ich persönlich glaube nicht dass das Gefährtenfeautre jetzt an diesem späten Punkt von ESO eingebaut werden sollte. Im direkten Vergleich, in SWTOR waren die Gefährten ursprünglich ein Teil der Klasse und der Klassenstoryline. Hier jedoch haben wir voll ausgereifte und autonome Klassen. Das bedeutet in ESO müsste das gesamte Kampfsystem angepasst werden. Das ist eine Mamutaufgabe!

    ABER,
    da dieses Feature, egal in welcher Form nun kommen soll, stelle ich mir persönlich die Frage,
    "Wenn es denn schon kommen soll, was würde mich/euch daran erfreuen?"
    Kampfsystem eines Begleiters ist mir unwichtig hier in ESO, weil wir ja schon mit dem Spielercharakter gut zurecht kommen. Das heißt, für mich ist dessen Persönlichkeit wichtig, damit ich einen Gefährten nutzen will.

    Primär erhoffe ich mir vom kommenden Gefähtensystem mehr Tiefe in die Geschichte von ESO. Das funktioniert natürlich mit markanten Charakteren leichter. Also kommen wir zum eigentlichen Thema hier: "Welche Charaktere wären für uns alle interessant?" Beispiele können wir gerne aus allen Bereichen herholen. Skyrim hat Begleiter, die ich an sich interessant aber zu platt empfinde. Einzig Mods bringen dort Begleiter mit mehr Tiefe und Charme. Eure Wünsche zu den Gefährtenpersönlichkeiten sollen in diesem Thread so frei wie möglich bleiben. Aber bitte hört doch mit dem Rant gegen das Feature hier auf. Darum geht es ja hier eben nicht.
  • Isnogut404
    Isnogut404
    ✭✭✭
    Bodeus schrieb: »
    Einen anderen Charakter von einem wäre schon irgendwie cool. Natürlich dann mit angepasster Stärke.

    Aber dann könnte man das Aussehen noch viel besser bestimmen und es wäre kein Einheitsbrei unterwegs. Dann noch geteilte XP auf beiden Chars und der Zugriff auf beide Inventare. Das hätte schon was finde ich.
    Ich mag die Idee, aber sie ist nicht umsetzbar, ohne dabei eine perdönlichkeitsfreie Hülle als Begleiter zu haben. Jeder Spieler hat irgendwie seine eigene Vorstellung, wie CharX ist, wie es aussieht, wie es handeln würde, wie es in den DIalogen antwortet, etc. Woher soll das Spiel die individuellen Richtlinien der Persönlichkeit wiedergeben? Das brauchen wir eine ziemlich intelligente KI. Aktuell ist das völlig unmöglich. :#

    Das ist ja auch ein Element, wieso ich hier in ESO keine Pets mag. Es gibt keine Interaktion. Aber die Interaktion mit Vertrauten ist genau das, was hier tatsächlich fehlt. Ein Gefährte müsste für mich ja nichtmal reden können, aber es sollte auf meine Kontaktversuche reagieren. Man hat also absolut keinen Grund einen Begleiter mitzuführen, außer, es sieht schick aus. Auch Kampfpets hier sind nicht individualisierbar. Mit speziellen Augenschein zum Magier und zum Wächter. Die Begleiter sind immer generisch. Das will ich anders haben mit dem kommenden Gefährtensystem. Gut, Pets bleiben wie sie sind, macht mich nicht glücklich, aber so ist es halt, also müssen die Gefährten diesen Part übernehmen.
    Edited by Isnogut404 on 19. March 2021 11:24
  • Rollio
    Rollio
    ✭✭✭✭✭
    Isnogut404 schrieb: »
    Freunde, nochmal mit Nachdruck erwähnt. Hier geht es nicht darum ob wir das kommende Feature mögen werden, sondern was wir uns von diesem Feature wünschen.


    Ich wünsche mir von diesem Feature das es nie erscheinen wird.
    :)

  • ValarMorghulis1896
    ValarMorghulis1896
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Rollio schrieb: »
    Isnogut404 schrieb: »
    Freunde, nochmal mit Nachdruck erwähnt. Hier geht es nicht darum ob wir das kommende Feature mögen werden, sondern was wir uns von diesem Feature wünschen.


    Ich wünsche mir von diesem Feature das es nie erscheinen wird.
    :)

    Eben. Um das "Zauberweben" ist seinerzeit auch jede Menge Tamtam gemacht worden, genau wie um den 2. Teil des Justizsystems, und beides ist (zu Recht) still und heimlich beerdigt worden.
    "It is often said that before you die your life passes before your eyes. It is in fact true. It's called living." Terry Pratchett
    “I meant," said Ipslore bitterly, "what is there in this world that truly makes living worthwhile?" Death thought about it. "CATS", he said eventually. "CATS ARE NICE.” Terry Pratchett
  • Lugaldu
    Lugaldu
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Im Fall der Gefährten ist das doch aber eher unwahrscheinlich, nachdem es als das große neue Feature des Jahres angekündigt ist.
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Rollio schrieb: »
    Isnogut404 schrieb: »
    Freunde, nochmal mit Nachdruck erwähnt. Hier geht es nicht darum ob wir das kommende Feature mögen werden, sondern was wir uns von diesem Feature wünschen.


    Ich wünsche mir von diesem Feature das es nie erscheinen wird.
    :)

    Eben. Um das "Zauberweben" ist seinerzeit auch jede Menge Tamtam gemacht worden, genau wie um den 2. Teil des Justizsystems, und beides ist (zu Recht) still und heimlich beerdigt worden.

    Zauberweben und das Justizsystem waren da noch nicht / kaum in der Entwicklung, das Gefährtensystem wird sicherlich schon weit sein, da es bald schon auf dem PTS erscheinen wird.

    Und selbst wenn es nicht kommt, dann müsste ein anderes Feature her, sonst rechtfertigt sich nicht der Preis.

    Also lieber beeinflussen WIE es kommt, ist realistischer.

    @Isnogut404
    Ja leider wird es unerfüllbar sein. Vielleicht mal als Hausgast.
    Edited by Bodeus on 19. March 2021 13:06
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • Lugaldu
    Lugaldu
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Bodeus schrieb: »
    Also lieber beeinflussen WIE es kommt, ist realistischer.

    Das bezweifle ich eher, dass es sich irgendwie beeinflussen lässt. Maximal werden vielleicht die größten Sorgen der Spieler beachtet, wie z.B. die Sache mit dem potentiellen Chaos in den Städten bei zu vielen Begleitern und das Problem der Sichtbarkeit bzw. dem Auftauchen tausender Klone.

  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Lugaldu schrieb: »
    Bodeus schrieb: »
    Also lieber beeinflussen WIE es kommt, ist realistischer.

    Das bezweifle ich eher, dass es sich irgendwie beeinflussen lässt. Maximal werden vielleicht die größten Sorgen der Spieler beachtet, wie z.B. die Sache mit dem potentiellen Chaos in den Städten bei zu vielen Begleitern und das Problem der Sichtbarkeit bzw. dem Auftauchen tausender Klone.

    Das müssten die aber jetzt schon angehen. Nachdem es auf dem PTS ist, werden nur noch Werte und Parameter hoch und runter geschoben. Komplexe Funktionen kämen dann erst mit dem darauffolgenden Patch.
    Edited by Hegron on 19. March 2021 16:14
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Lugaldu schrieb: »
    Bodeus schrieb: »
    Also lieber beeinflussen WIE es kommt, ist realistischer.

    Das bezweifle ich eher, dass es sich irgendwie beeinflussen lässt. Maximal werden vielleicht die größten Sorgen der Spieler beachtet, wie z.B. die Sache mit dem potentiellen Chaos in den Städten bei zu vielen Begleitern und das Problem der Sichtbarkeit bzw. dem Auftauchen tausender Klone.

    Das müssten die aber jetzt schon angehen. Nachdem es auf dem PTS ist, werden nur noch Werte und Parameter hoch und runter geschoben. Komplexe Funktionen kämen dann erst mit dem darauffolgenden Patch.

    Deswegen ist es ja auch gut, wenn Sorgen und Ängste schon jetzt weitergetragen werden.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • Lugaldu
    Lugaldu
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Die Sorgen und Ängste wurden ja schon seit Januar nach der Bekanntgabe ausgiebig diskutiert. Obwohl ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen kann, dass von den Entwicklern genau die besonders heiß diskutierten Punkte nicht eh schon von vorneherein berücksichtigt wurden.
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Prinzipiell finde ich mit den Begleitern nicht schlecht. Würde auch passen da es sowohl in Syrim Begleiter gab wie auch hier uns zumindest in Quests Begleiter zur Seite standen. Identifikation des Charakters, nun ja. Was mir persönlich bei meinem Main aufstößt, der bis dato jetzt alles alleine gemacht hat: Warum sollte dieser Charakter sich nun einen festen BEgleiter anlachen? Nicht das er keinen EI-Bruder an seiner Seite mag, die Identifikation leiden würde oder sich darum Gedanken macht welche Funktionalität dieser überhaupt haben sollte, ne, sondern "Warum jetzt?". Seit sieben Jahren, vom Kerker bis ins Reik, über Arena bis Verließe, durch Cyro, die Gilden etc hat er es prima gemeistert.

    Dass wäre eine Aufgabe für den Loremaster von ZOS, mir und meinem Charakter zu erklären, warum ausgerechnet jetzt nen Begleiter an meine Seite kommt. Und bitte nicht ala, die kommenden AUfgaben seien nur so zu bewältigen. Mmn, eine absolute "Feuerprobe" für den den Neuen nach Lawrence, den ich schmerzlich vermisse!!

    Bei ein paar anderen Charakteren könnte ich es mir gut vorstellen. Erinnert mich jedoch so ein bissl ans Antiquitätensysten. Für Neueinsteiger oder den 7 Charakter von beginn an, prima. Mit dem Main jedoch nochmal durch die ganze Welt reisen, nur deshalb, phhhh.
    Zumal der grüßte Fail dabei war, dass dies nur über eine Einführung in Himmelsrand möglich wurde. Jeder Charakter, musste erst mal total sinnlos dahin reisen um überhaupt in den genuß zu kommen, dort eine Einführung machen, dann zurück in sein jeweiliges Gebiet/ oder was er zu spielen gedachte und ja, einfach totaler fail. Alles andere konnte man vom jeweiligen Startgebiet starten, spielen what ever.

    Wenn also schon Begleiter, dann wäre es die Aufgabe der Spieldesigner diese auch in den jeweilgen Startgebieten zu erlangen/treffen oder was auch. Ansonsten reisen die neuen Charaktere aus ihren Startgebieten total sinnfrei nach Himmelsrand, holen sich das Antiqitätensystem, dann dort hin wo man den Gefährten einläd um anschließend endlich im jeweiligen Allianzgebiet zu beginnen!?
    Edited by Wolfshade on 19. March 2021 18:27
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Lugaldu schrieb: »
    Die Sorgen und Ängste wurden ja schon seit Januar nach der Bekanntgabe ausgiebig diskutiert. Obwohl ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen kann, dass von den Entwicklern genau die besonders heiß diskutierten Punkte nicht eh schon von vorneherein berücksichtigt wurden.

    Ich habe es nicht mitbekommen... hat sich denn Zos jemals dafür interessiert, dass die Pets in den Städten gerne mal Inventar blockieren?
  • Lugaldu
    Lugaldu
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Stimmt auch wieder... Die Pet-Lobby ist stark.
  • Tatjenne
    Tatjenne
    ✭✭✭
    Hmm... was ich nicht verstehe... wofür diese Begleiter überhaupt gut sein sollen. Ich mein, schon die jetzigen Begleiter sind doch eher nur schmückendes Beiwerk, könnte man eigentlich drauf verzichten, wenn viele von denen nicht so niedlich wären, gelle. ;)
    In vielen anderen Spielen gibt es doch sowas auch nicht, wie z.B. Skyrim, außer Questbedingt oder gewollt, aber die waren auch zu was nutze. Oblivion, da gab es sowas auch nicht und auch andere Games können drauf verzichten. Warum geht das hier nicht?
    Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein wie andere mich gern hätten.
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Wolfshade schrieb: »
    Ansonsten reisen die neuen Charaktere aus ihren Startgebieten total sinnfrei nach Himmelsrand, holen sich das Antiqitätensystem, dann dort hin wo man den Gefährten einläd um anschließend endlich im jeweiligen Allianzgebiet zu beginnen!?

    Du hast Aaertum vergessen 🙈

    Das ist aber ein Punkt, der unbedingt verhindert werden muss. Es kommt ja eine coole Auswahl am Ende des neuen Tutorials, wollen wir wetten das daran nicht gedacht wird?
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • Lugaldu
    Lugaldu
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Tatjenne schrieb: »
    Hmm... was ich nicht verstehe... wofür diese Begleiter überhaupt gut sein sollen. Ich mein, schon die jetzigen Begleiter sind doch eher nur schmückendes Beiwerk, könnte man eigentlich drauf verzichten, wenn viele von denen nicht so niedlich wären, gelle. ;)
    In vielen anderen Spielen gibt es doch sowas auch nicht, wie z.B. Skyrim, außer Questbedingt oder gewollt, aber die waren auch zu was nutze. Oblivion, da gab es sowas auch nicht und auch andere Games können drauf verzichten. Warum geht das hier nicht?

    Für neue Charaktere bzw. solche, die im CP-System erst am Anfang stehen und/oder allgemein Personen, die nicht in der Gruppe spielen wollen, mögen die Gefährten beim Erkunden der Welt sicher ganz hilfreich sein, denn man kann diese ja offenbar so ausrüsten, dass sie eine Ergänzung zu den eigenen Fähigkeiten bilden. Für alle, die problemlos auch alleine jeden Content bewältigen können, sind sie in diesem Zusammenhang natürlich völlig überflüssig. Darüber hinaus sollen sie aber noch, soweit ich es bisher verstehe, auch Inhalt in Form von Hintergrundgeschichten und Interaktionen mit ihnen bieten, was für Rollenspiel interessant sein könnte. Wenn es gut gemacht ist. Und dies soll dann irgendwann, aber nicht zu Anfang, gar in "romantischen Geschichten" mit den Gefährten gipfeln können.
  • Isnogut404
    Isnogut404
    ✭✭✭
    Lugaldu schrieb: »
    Bodeus schrieb: »
    Also lieber beeinflussen WIE es kommt, ist realistischer.

    Das bezweifle ich eher, dass es sich irgendwie beeinflussen lässt. Maximal werden vielleicht die größten Sorgen der Spieler beachtet, wie z.B. die Sache mit dem potentiellen Chaos in den Städten bei zu vielen Begleitern und das Problem der Sichtbarkeit bzw. dem Auftauchen tausender Klone.

    ZOS wird mit absoluter Sicherheit das Gleiche Anwenden wie bei Questbegleiter in offenen Verließen. Du siehst die der anderen Spieler als generische Fraktionskämpfer. ...Würde mich doch sehr wundern, wenn ZOS das nicht 1zu1 übernimmt.

    Wie auch immer, diesbezüglich bin ich der gleichen Meinung, es führ zu noch mehr Chaos in den Städten. Warum integriert ZOS das Wegschicken von Begleitern nicht direkt im Spiel? Gibt ja schon mindestens 1 Addon, welches sehr gut funktioniert.
  • Isnogut404
    Isnogut404
    ✭✭✭
    Lugaldu schrieb: »
    Tatjenne schrieb: »
    Hmm... was ich nicht verstehe... wofür diese Begleiter überhaupt gut sein sollen. Ich mein, schon die jetzigen Begleiter sind doch eher nur schmückendes Beiwerk, könnte man eigentlich drauf verzichten, wenn viele von denen nicht so niedlich wären, gelle. ;)
    In vielen anderen Spielen gibt es doch sowas auch nicht, wie z.B. Skyrim, außer Questbedingt oder gewollt, aber die waren auch zu was nutze. Oblivion, da gab es sowas auch nicht und auch andere Games können drauf verzichten. Warum geht das hier nicht?

    Für neue Charaktere bzw. solche, die im CP-System erst am Anfang stehen und/oder allgemein Personen, die nicht in der Gruppe spielen wollen, mögen die Gefährten beim Erkunden der Welt sicher ganz hilfreich sein, denn man kann diese ja offenbar so ausrüsten, dass sie eine Ergänzung zu den eigenen Fähigkeiten bilden. Für alle, die problemlos auch alleine jeden Content bewältigen können, sind sie in diesem Zusammenhang natürlich völlig überflüssig. Darüber hinaus sollen sie aber noch, soweit ich es bisher verstehe, auch Inhalt in Form von Hintergrundgeschichten und Interaktionen mit ihnen bieten, was für Rollenspiel interessant sein könnte. Wenn es gut gemacht ist. Und dies soll dann irgendwann, aber nicht zu Anfang, gar in "romantischen Geschichten" mit den Gefährten gipfeln können.

    ESO ist jetzt schon extrem Singleplayerfreundlich für einen MMO. Bis auf Verließe und Raids ist an sich alles auch alleine machbar. Außerdem ist es kein echtes Problem für Open World Bosse Mitspieler zu finden.
  • Lugaldu
    Lugaldu
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Isnogut404 schrieb: »
    Außerdem ist es kein echtes Problem für Open World Bosse Mitspieler zu finden.

    Naja, in den zu mancher Uhrzeit völlig ausgestorbenen Startgebieten schon.

  • Sang_Varg
    Sang_Varg
    ✭✭✭
    Tatjenne schrieb: »
    Hmm... was ich nicht verstehe... wofür diese Begleiter überhaupt gut sein sollen. Ich mein, schon die jetzigen Begleiter sind doch eher nur schmückendes Beiwerk, könnte man eigentlich drauf verzichten, wenn viele von denen nicht so niedlich wären, gelle. ;)
    In vielen anderen Spielen gibt es doch sowas auch nicht, wie z.B. Skyrim, außer Questbedingt oder gewollt, aber die waren auch zu was nutze. Oblivion, da gab es sowas auch nicht und auch andere Games können drauf verzichten. Warum geht das hier nicht?
    Nuja in Skyrim konnte man sich Begleiter auch so nach Lust und Laune holen, auch ohne Quest. Hatte fast immer einen dabei, nicht weil ich ihn gebraucht hätte sondern zwecks Geselligkeit.
    Für ESO versteh ichs auch nicht so ganz, aber naja, wird man sehen wie das werden soll.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.