Wartungsarbeiten in der Woche vom 24. Juni:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 24. Juni

Unbekannter Fehler ??

  • Raziel-83
    Raziel-83
    Irgendwer schon informationen dazu ob es jetzt nach der wartung geht mit dem unbekannten fehler?

    Wollt ja selbst gucken aber irgendwas stimmt da net mit den patch servern, entweder bleibt der für std hängen bei 5mb, oder kommt irgendwelche fehlermeldungen mit http not found .
    Edited by Raziel-83 on 12. August 2014 10:39
    Optionen
  • Sir_Callahan
    Sir_Callahan
    ✭✭✭
    Raziel-83 schrieb: »
    Irgendwer schon informationen dazu ob es jetzt nach der wartung geht mit dem unbekannten fehler?

    Nope, zumindest bei mir kein Unterschied...

    Ich bekomme weiterhin den unbekannten Fehler mit allen Chars wenige Sekunden nach dem Login.

    Aktueller Status meines Tickets von heute:
    Uns ist bewusst, dass einige Spieler nicht auf den europäischen Megaserver spielen können. Wir arbeiten momentan mit höchster Priorität an einer schnellen Lösung und werden alle betroffenen Spieler auf dem Laufenden halten.
    Edited by Sir_Callahan on 12. August 2014 12:48
    Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein,
    dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.
    Dieter Hildebrandt
    Optionen
  • cymatt
    cymatt
    ✭✭✭
    Ich warte immer noch darauf das sich die versprochenen Spezialisten bei mir melden.
    Stand jetzt:
    weiterhin "Unbekannter fehler"

    keine Besserung.
    Optionen
  • BaghiraSeneca
    BaghiraSeneca
    ✭✭✭
    Das mit "höchster Priorität" ist ein Support-Placebo, sorry Leute. Denn solange weiterhin Patches für andere Probleme rauskommen, arbeitet scheinbar - wenn überhaupt - gefühlt genau keiner oder (wahrscheinlich) nur eine sehr geringe Anzahl an Leuten an diesem Problem.

    Und ich verstehe Leute, die das Zusatzprogramm nicht kaufen oder verwenden wollen. Ich tu es, damit ich mit meinen flüggen Kindern spielen kann und weil es zufällig funktioniert und ich Urlaub hab (letzte Woche übrigens) und die Regentage nutzen möchte. Und es ist wirklich seltsam, dass man es genau nur für TESO braucht, alle anderen Spiele brauchen es nicht, ich hab halt nen besseren Ping, aber bei TESO machts nicht PONG...

    Liebe Zenimax Leute... mit jedem Tag verärgert ihr mehr Leute endgültig. Schaut auf die anderssprachigen Foren. Das hier ist ein gemütliches Plätzchen an denen gemessen. Und noch immer kein offizielles Statement. So sprachlos? Oder ahnungslos? Oder was?
    Optionen
  • Larira
    Larira
    ✭✭✭✭
    BaghiraSeneca schrieb: »
    Das mit "höchster Priorität" ist ein Support-Placebo, sorry Leute. Denn solange weiterhin Patches für andere Probleme rauskommen, arbeitet scheinbar - wenn überhaupt - gefühlt genau keiner oder (wahrscheinlich) nur eine sehr geringe Anzahl an Leuten an diesem Problem.
    Nein, das kann man so nicht sagen. Softwareentwicklungsprozesse funktionieren aber nicht so wie sich das so mancher vorstellt. Die Patches, die man hochspielt sind idR. bereits mehrere Wochen alt. Die durchlaufen nämlich vorher etliche Validierungsprozesse. Sprich, Patch 1.3.4 war wohl schon in der Pipeline bevor das Problem überhaupt bekannt war. Kann aber gut sein, dass Patch 1.3.5 die Problematik behebt.

    Schwieriger wird es wenn sie nichts dafür können. Wenn der User nämlich sein System vorher mit irgendelchen Tools ala Ccleaner etc. zerballert oder er einen restriktiven Virenscanner hat dann ist auch Zenimax relativ machtlos. Kann aber auch sein, dass ein Router im RZ irgendwie dumm tut. Und da die Änderung des Verhaltens des TCP/IP-Stacks dieses Problem offenbar behebt ... schwierig zu sagen woran das liegt und ob Zenimax tatsächlich schuld ist. Dummerweise halten sie sich sehr bedeckt was das angeht.


    Grüße
    Optionen
  • Raziel-83
    Raziel-83
    Hm ok, naja kann ja nichmal mehr patchen-.- sogar reperatur spinnt nun.
    Das mit dem tweak dingens versucht, hilft bei mir auchnix fehler is weiterhin, warscheinlich wegen lte, obwohl gehört hab das mitn lte oder umts manche garkeine probleme haben.

    Edit patcher geht endlich aber leider nich so wie er patchen soll, anstatt die 30mb oder wat dat waren will der jetzt komplett 30gb ziehen.
    Edited by Raziel-83 on 12. August 2014 16:23
    Optionen
  • cymatt
    cymatt
    ✭✭✭
    Also patchen hat bei mir auch herumgezickt, hab einem das ganze zugemacht dann gepatcht und Reparatur es läuft....
    Naja solange bis ich mit einem Char einlogge dann "Unbekannter Fehler"
    Optionen
  • blubber2b16_ESO
    blubber2b16_ESO
    Soul Shriven
    Naja gepatcht ist es immer noch unbekannter fehler gebiets chat gehen gilden chat sind tot und nach etwa 10 bis 30 sec disc

    Leute so langsam langt es unsereins verliert ja auch den anschluss von den ellen langen research timern will ich gar nicht erst anfangen 11 tage 11 und ihr sagt ihr arbeitet mit höchster priorität daran

    So langsam stell ich die vermutung an ihr habt einen studenten eingestellt der versucht das problem zu beheben echt jetzt ^^
    Optionen
  • MerlinGer
    MerlinGer
    Soul Shriven
    MerlinGer schrieb: »
    ... Tickets: 140807-000931 und 140807-002959...

    Status von Heute: Weiterhin kein Einloggen möglich auf dem EU Megaserver und bisher keine weiteren Informationen vom Support.
    Der Support hält es wohl immer noch nicht für nötig zu Informieren!
    Optionen
  • MerlinGer
    MerlinGer
    Soul Shriven
    Larira schrieb: »
    BaghiraSeneca schrieb: »
    Das mit "höchster Priorität" ist ein Support-Placebo, sorry Leute. Denn solange weiterhin Patches für andere Probleme rauskommen, arbeitet scheinbar - wenn überhaupt - gefühlt genau keiner oder (wahrscheinlich) nur eine sehr geringe Anzahl an Leuten an diesem Problem.
    Nein, das kann man so nicht sagen. Softwareentwicklungsprozesse funktionieren aber nicht so wie sich das so mancher vorstellt. Die Patches, die man hochspielt sind idR. bereits mehrere Wochen alt. Die durchlaufen nämlich vorher etliche Validierungsprozesse. Sprich, Patch 1.3.4 war wohl schon in der Pipeline bevor das Problem überhaupt bekannt war. Kann aber gut sein, dass Patch 1.3.5 die Problematik behebt.
    Das ist so auch nicht richtig. Wenn nach der Softwareentwicklung richtig getestet worden wäre, müssten diese Fehler erkannt worden sein. Da aber der US Server und der PTS bei den Leuten funktionieren, liegt es nicht mal an der Softwareentwicklung, da Serverseitig mit sicherheit die identische Software eingesetzt wird und Clientseitig sieht es eben so aus. Unterschiedlich dürfte eigentlich nur die Konfiguration der Software sein (z.B.: IPs und Channels für die verschiedenen Sprachen).
    Larira schrieb: »
    Schwieriger wird es wenn sie nichts dafür können. Wenn der User nämlich sein System vorher mit irgendelchen Tools ala Ccleaner etc. zerballert oder er einen restriktiven Virenscanner hat dann ist auch Zenimax relativ machtlos. Kann aber auch sein, dass ein Router im RZ irgendwie dumm tut. Und da die Änderung des Verhaltens des TCP/IP-Stacks dieses Problem offenbar behebt ... schwierig zu sagen woran das liegt und ob Zenimax tatsächlich schuld ist. Dummerweise halten sie sich sehr bedeckt was das angeht.
    Und damit kommen wir dann zu diesem Punkt. Der vermutlich die Software nicht die Ursache ist, kann wie angegeben das Routing verantwortlich sein. Es aber auch sein, das der/die Server, die für den EU Megaserver zuständig sind, von Seiten des Betriebssystems und IP Stack nicht identisch eingerichtet wurden. Möglicherweise liegts auch an der verwendeten Hardware.

    Da aber bisher niemand vom Support etwas verlauten lässt zum Fehler, ist das ganze Spekulation!

    Gruß MerlinGer

    Edited by MerlinGer on 12. August 2014 19:20
    Optionen
  • Shoken
    Shoken
    ✭✭✭
    MerlinGer schrieb: »
    Larira schrieb: »
    BaghiraSeneca schrieb: »
    Das mit "höchster Priorität" ist ein Support-Placebo, sorry Leute. Denn solange weiterhin Patches für andere Probleme rauskommen, arbeitet scheinbar - wenn überhaupt - gefühlt genau keiner oder (wahrscheinlich) nur eine sehr geringe Anzahl an Leuten an diesem Problem.
    Nein, das kann man so nicht sagen. Softwareentwicklungsprozesse funktionieren aber nicht so wie sich das so mancher vorstellt. Die Patches, die man hochspielt sind idR. bereits mehrere Wochen alt. Die durchlaufen nämlich vorher etliche Validierungsprozesse. Sprich, Patch 1.3.4 war wohl schon in der Pipeline bevor das Problem überhaupt bekannt war. Kann aber gut sein, dass Patch 1.3.5 die Problematik behebt.
    Das ist so auch nicht richtig. Wenn nach der Softwareentwicklung richtig getestet worden wäre, müssten diese Fehler erkannt worden sein. Da aber der US Server und der PTS bei den Leuten funktionieren, liegt es nicht mal an der Softwareentwicklung, da Serverseitig mit sicherheit die identische Software eingesetzt wird und Clientseitig sieht es eben so aus. Unterschiedlich dürfte eigentlich nur die Konfiguration der Software sein (z.B.: IPs und Channels für die verschiedenen Sprachen).
    Larira schrieb: »
    Schwieriger wird es wenn sie nichts dafür können. Wenn der User nämlich sein System vorher mit irgendelchen Tools ala Ccleaner etc. zerballert oder er einen restriktiven Virenscanner hat dann ist auch Zenimax relativ machtlos. Kann aber auch sein, dass ein Router im RZ irgendwie dumm tut. Und da die Änderung des Verhaltens des TCP/IP-Stacks dieses Problem offenbar behebt ... schwierig zu sagen woran das liegt und ob Zenimax tatsächlich schuld ist. Dummerweise halten sie sich sehr bedeckt was das angeht.
    Und damit kommen wir dann zu diesem Punkt. Der vermutlich die Software nicht die Ursache ist, kann wie angegeben das Routing verantwortlich sein. Es aber auch sein, das der/die Server, die für den EU Megaserver zuständig sind, von Seiten des Betriebssystems und IP Stack nicht identisch eingerichtet wurden. Möglicherweise liegts auch an der verwendeten Hardware.

    Da aber bisher niemand vom Support etwas verlauten lässt zum Fehler, ist das ganze Spekulation!

    Gruß MerlinGer

    Und aus welchem Grund hat alles und bei jedem vor Server Umzug funktioniert? Bei mir ist es so. Erst nach Server Umzug unbekannter Fehler. Ich jedenfalls lass mir nicht unterjubeln das es an der Konfiguration meines Rechners liegt.
    An fast allen Beiträgen hier im Forum ist nur noch eins verständlich: die Signatur. *lächelt
    Optionen
  • Raziel-83
    Raziel-83
    Larira schrieb: »
    BaghiraSeneca schrieb: »
    Das mit "höchster Priorität" ist ein Support-Placebo, sorry Leute. Denn solange weiterhin Patches für andere Probleme rauskommen, arbeitet scheinbar - wenn überhaupt - gefühlt genau keiner oder (wahrscheinlich) nur eine sehr geringe Anzahl an Leuten an diesem Problem.
    Nein, das kann man so nicht sagen. Softwareentwicklungsprozesse funktionieren aber nicht so wie sich das so mancher vorstellt. Die Patches, die man hochspielt sind idR. bereits mehrere Wochen alt. Die durchlaufen nämlich vorher etliche Validierungsprozesse. Sprich, Patch 1.3.4 war wohl schon in der Pipeline bevor das Problem überhaupt bekannt war. Kann aber gut sein, dass Patch 1.3.5 die Problematik behebt.

    Ach na komm, einfach mal forum durchsuchen da haben schon welche im mai oder april diesen fehler gehapt, da kann mir keiner sagen das da schon patch 1.3.4 in der mache war.

    wenisgtens hat sich die rep funktion nun wieder beruhigt, so kann die 30sek online wieder dazu nutzen mene 4 briefe zu öffnen und das pferdchen füttern. Willkommen zum pferdchen/briefkasten simulator 2014 ;)
    Edited by Raziel-83 on 12. August 2014 20:56
    Optionen
  • Canavas
    Canavas
    ✭✭
    Ich habe nun das Problem das ich nach einiger Zeit einfach crashe,
    d.h ich bin eingefroren und kann nur noch den Client schließen.

    Das ist in einen Gruppen-Dungeon natürlich sehr hilfreich,
    weil die anderen natürlich auch nicht immer auf mich warten.

    Gelegentlich kommt auch dieser "unbekannter Fehler".

    Ich bin ein geduldiger Spieler, und mir macht ein mehrmaliges relog aufgrund kleiner bugs nichts aus, aber irgendwann ist auch mal bei mir Ende.

    Ich schreib hierzu sicher kein Ticket , da sowieso keine Rückmeldung kommt.

    Edited by Canavas on 12. August 2014 21:37
    Optionen
  • MerlinGer
    MerlinGer
    Soul Shriven
    Shoken schrieb: »
    MerlinGer schrieb: »
    Larira schrieb: »
    BaghiraSeneca schrieb: »
    Das mit "höchster Priorität" ist ein Support-Placebo, sorry Leute. Denn solange weiterhin Patches für andere Probleme rauskommen, arbeitet scheinbar - wenn überhaupt - gefühlt genau keiner oder (wahrscheinlich) nur eine sehr geringe Anzahl an Leuten an diesem Problem.
    Nein, das kann man so nicht sagen. Softwareentwicklungsprozesse funktionieren aber nicht so wie sich das so mancher vorstellt. Die Patches, die man hochspielt sind idR. bereits mehrere Wochen alt. Die durchlaufen nämlich vorher etliche Validierungsprozesse. Sprich, Patch 1.3.4 war wohl schon in der Pipeline bevor das Problem überhaupt bekannt war. Kann aber gut sein, dass Patch 1.3.5 die Problematik behebt.
    Das ist so auch nicht richtig. Wenn nach der Softwareentwicklung richtig getestet worden wäre, müssten diese Fehler erkannt worden sein. Da aber der US Server und der PTS bei den Leuten funktionieren, liegt es nicht mal an der Softwareentwicklung, da Serverseitig mit sicherheit die identische Software eingesetzt wird und Clientseitig sieht es eben so aus. Unterschiedlich dürfte eigentlich nur die Konfiguration der Software sein (z.B.: IPs und Channels für die verschiedenen Sprachen).
    Larira schrieb: »
    Schwieriger wird es wenn sie nichts dafür können. Wenn der User nämlich sein System vorher mit irgendelchen Tools ala Ccleaner etc. zerballert oder er einen restriktiven Virenscanner hat dann ist auch Zenimax relativ machtlos. Kann aber auch sein, dass ein Router im RZ irgendwie dumm tut. Und da die Änderung des Verhaltens des TCP/IP-Stacks dieses Problem offenbar behebt ... schwierig zu sagen woran das liegt und ob Zenimax tatsächlich schuld ist. Dummerweise halten sie sich sehr bedeckt was das angeht.
    Und damit kommen wir dann zu diesem Punkt. Der vermutlich die Software nicht die Ursache ist, kann wie angegeben das Routing verantwortlich sein. Es aber auch sein, das der/die Server, die für den EU Megaserver zuständig sind, von Seiten des Betriebssystems und IP Stack nicht identisch eingerichtet wurden. Möglicherweise liegts auch an der verwendeten Hardware.

    Da aber bisher niemand vom Support etwas verlauten lässt zum Fehler, ist das ganze Spekulation!

    Gruß MerlinGer

    Und aus welchem Grund hat alles und bei jedem vor Server Umzug funktioniert? Bei mir ist es so. Erst nach Server Umzug unbekannter Fehler. Ich jedenfalls lass mir nicht unterjubeln das es an der Konfiguration meines Rechners liegt.
    Wenn Du richtig gelesen hast, ich habe nicht behauptet, dass es an den Clients liegt.
    Ich habe davon geredet, dass entweder auf dem Server das Betriebssystem und/oder IP-Stack nicht identisch eingerichtet wurden, oder das Routing Zwischen den Clients und dem Server nicht so funktioniert, wie es sollte.
    Als Beispiel könnte zum Beispiel die Anbindung von diversen Providern unterschiedlich sein und damit nur ein Teil der Anwender (genau die, des jeweiligen Providers) betroffen sein.
    Weitere Möglichkeit wäre ein Loadbalancer, der falsch arbeitet.

    Und um es mal so Auszudrücken, wer meint der Serverumzug USA -> Europa, wäre physikalisch passiert, der ist blauäugig. (Wie lange war das Wartungsfenster? Wie lange würde ein Flug USA -> Europa dauern? Und wie lange würde der Abbau und Aufbau der Hardware dauern? Wer dies bedenkt, dem ist klar, es kann nicht ein und die selbe Hardware sein, wäre auch teurer, als parallel auf zu bauen und die Daten zu syncronisieren).

    Sprich es wurde die gleiche Umgebung in Europa aufgebaut, die Software aufgespielt und dann die im Wartungsfenster die Datenbank syncronisiert. Damit ist leider nicht sichergestellt, das 100% identisch die Umgebung gleich ist. (Betriebssystem, Einstellungen des Betriebssystem, IP Stack, Clustering von Rechnern, etc.). Und da die Server bestimmt nicht gekauft, sondern gemietet sind und das sicher nicht beim gleichen Hoster, ist die Hardware sicher auch unterschiedlich. Dementsprechend wäre automatisierte Basis Installationsmedien sicher auch leider keine Option. Wer sich zum Beispiel mit Linux auskennt, der weiß, dass man das Kernel massiv parameteresieren kann und damit zum Beispiel mit falschen IP-Paketgrößen abbrüche erzeugen kann, wenn die entsprechenden Router in der Verbindung nicht damit umgehen können. Wer weiß, vielleicht wurde an solchen Parametern auch gedreht und auf der neuen Umgebung nicht 100% adaptiert. Eine weitere Möglichkeit wäre, dass eventuell eine Aufteilung nach Account auf verschiedene echte Server auch die Ursache ist und ein/mehre nicht korrekt eingerichtet wurden.

    Megaserver heißt im übrigen auch nicht, dass da nur ein Server steht. Es ist eher so, dass sich dahinter eine ganze Serverlandschaft verbirgt, die per Software (Client) oder Hardware Loadbalancer angebunden ist.

    Da hier keine die Architektur kennt und auch nicht die Routing-Anbindungen, kann hier keiner eine definitive Fehlerquelle nennen, außer es kommt von Zennimax. Das es am Client liegt, schließe ich vollkommen aus. PTS und US Megaserver gehen weiterhin ohne Probleme.

    Ich hoffe damit die Aussage entsprechend präzisiert zu haben und den irrtum auszuräumen, dass es an "Dir" liegen könnte.
    Optionen
  • MerlinGer
    MerlinGer
    Soul Shriven
    Raziel-83 schrieb: »
    Larira schrieb: »
    BaghiraSeneca schrieb: »
    Das mit "höchster Priorität" ist ein Support-Placebo, sorry Leute. Denn solange weiterhin Patches für andere Probleme rauskommen, arbeitet scheinbar - wenn überhaupt - gefühlt genau keiner oder (wahrscheinlich) nur eine sehr geringe Anzahl an Leuten an diesem Problem.
    Nein, das kann man so nicht sagen. Softwareentwicklungsprozesse funktionieren aber nicht so wie sich das so mancher vorstellt. Die Patches, die man hochspielt sind idR. bereits mehrere Wochen alt. Die durchlaufen nämlich vorher etliche Validierungsprozesse. Sprich, Patch 1.3.4 war wohl schon in der Pipeline bevor das Problem überhaupt bekannt war. Kann aber gut sein, dass Patch 1.3.5 die Problematik behebt.

    Ach na komm, einfach mal forum durchsuchen da haben schon welche im mai oder april diesen fehler gehapt, da kann mir keiner sagen das da schon patch 1.3.4 in der mache war.

    wenisgtens hat sich die rep funktion nun wieder beruhigt, so kann die 30sek online wieder dazu nutzen mene 4 briefe zu öffnen und das pferdchen füttern. Willkommen zum pferdchen/briefkasten simulator 2014 ;)
    Das würde meine Vermutung, dass an den Servern parameter verändern wurden, die nicht auf den Europäschen Servern nachgezogen wurden sogar unterstützen.
    Und sei "froh", ich fliege bereits nach 3 Sek. raus. Meine Post und meine Analysen bekomme ich garnicht bedient, da bin ich schon wieder raus, bevor ich nur irgendetwas gemacht bekomme. Würde mich intressieren, wie Du angebunden bist ans Internet. Vielleicht ist daran etwas abzuleiten.

    Bei mir ist es Vodafone mit 6Mbit Leitung und zwischen meinem Router und meinem PC ist es nur ein passiver(unmanaged) Switch mit 1GBit und mein Router kann auch auf der internen Seite 1GBit.
    Optionen
  • cymatt
    cymatt
    ✭✭✭
    Bei mir ist es eine 100mbit Leitung von Kabel Deutschland.
    Vom Kabelanschluss per Kabel zum Router (Fritzbox) und vom Router per Kabel an den PC.
    Ich komme aus einer Kleinstadt in Sachsen-Anhalt, 60 km von Magdeburg entfernt.

    Eventuell können wir ja mal Provider, Art des Anschlusses (Kabel, WLan oder LTE) und Wohnort vergleichen um so Gemeinsamkeiten fest zustellen.

    Irgendein Muster muss es ja geben.
    Optionen
  • Sir_Callahan
    Sir_Callahan
    ✭✭✭
    Bei mir und meiner Frau (gleicher PC, gleiche Konfiguration, gleiche Leitung) hat sich das Problem gestern Abend offensichtlich durch irgend einen aktuellen Win-Hotfix gelöst...

    Das dann auch gleich als Übergang zur Diskussion bzgl. der Server und der Ursachen:
    Die Ursachen des unbekannten Fehlers scheinen mir viel komplexer und eine Art Kreuzwirkung mehrerer Faktoren zu sein. Scheinbar läuft eine ganze Palette von Connection- bzw. Packet-Losts auf den unbekannten Fehler auf, sodass sich dies nicht spontan eingrenzen lässt. Genau das macht die Lösung diffizil, da sie wohl zum Großteil individuell sein muss.

    Wenn ich euch jetzt z.B. sage fahrt mal alle euer Win auf den aktuellen Stand, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass hier sofort eine Reihe an Personen antworten wird, dass es a) bereits der Fall ist und/oder b) es nicht geholfen hat. Vielleicht ist noch eine Person dabei, der es ebenfalls hilft, vielleicht bin ich aber auch die einzige Person.

    Tatsache ist also der Serverumzug hat einen Faktor verursacht, der dieses Problem in Massen ausgelöst hat. Es ist aber wie gesagt nicht die einzige Ursache, denn sonst könnte sich niemand mehr einloggen und auch vorher existierte dieses Problem ja bereits. Grundsätzlich ist es also nicht verkehrt, wenn der Support auch auf eine lokale Problemlösung verweist, da es u.U. eine kurzfristige, individuelle Lösung darstellen kann.
    Edited by Sir_Callahan on 13. August 2014 06:47
    Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein,
    dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.
    Dieter Hildebrandt
    Optionen
  • Raziel-83
    Raziel-83
    Mensch hatte echt win update ausgeschaltet, garnet mehr gewusst. Aber geholfen hats net also 1 häckchen bei b :).

    Bin bei mir hier auf Lte Vodafone aber glaub das die provider net so das porblem sind weil bei manche gehts bei manchen net obwohl gleiche provider zb. men kumpel wohnt 3km dorf nebenan gleiches netz 0 probleme aufn eu server. einzige was mir auf anhieb einfällt was bei ihm anders is, da fast genau gleichen pc hat, er zockt mitn englischen client.

    Kannte da damals mal nen game was auf deutsch gestellt jedesmal abgekackt is mitn crash to desktop ohne fehlermeldung. Aber sobald man das auf englisch stellte kein crash mehr war wohl irgendwas mit den umlauten. Würds gerne hier versuchen aber lte halt wenn volumen verbraucht is dann zer ich an gb mehrere tage. (kann ich ja men pferdchen net mehr füttern)

    Jedenfalls zwegs gemeinsamkeiten vielicht hat wer irgendwas gleiches:
    Imperial edition, Vet level, Beta test pet im beutel, deutscher client, keine Gilde (will auch keine falls wer fragen will)

    Mehr fällt mir gerad net ein, grafikeinstellungen machen nix viel ob das auf max stelle oder low gleiches problem.
    Edited by Raziel-83 on 13. August 2014 09:27
    Optionen
  • Sir_Callahan
    Sir_Callahan
    ✭✭✭
    Raziel-83 schrieb: »
    Jedenfalls zwegs gemeinsamkeiten vielicht hat wer irgendwas gleiches:

    Hier Gemeinsamkeiten zu vergleichen würde jeglichen Rahmen sprengen, weil man extrem ins Detail gehen müsste. Dafür ist ja genau der Report des Analysetools da.
    Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein,
    dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.
    Dieter Hildebrandt
    Optionen
  • Danske_Piet
    Danske_Piet
    ✭✭✭
    Jetzt habe ich diesen Fehler auch. Allerdings nur auf dem Notebook und nur über WLAN. Nutze ich das intergrierte WWAN Modem (HSDPA) funktioniert es. Interessant ist auch der zeitgleich auftretende Runtime Error.

    Der Fehler tritt bei mir seit gestern auf. Reparatur hat nichts gebracht. Warum auch. Es geht ja über HSDPA.

    Ticket: 140813-000640
    Edited by Danske_Piet on 13. August 2014 10:53
    Optionen
  • Raziel-83
    Raziel-83
    Naja eigentlich wollt ja nur wissen ob zufällig jeder der den fehler aus eu sever hat auch mit deutschen client spielt (also sprache da bei einstellungen).

    Weil a) kann auch sein das es drinne steht mit welcher sprache man spielt, finde den eintrag (im bericht vom analyse tool) aber irgendwie net
    b) in meinem eu ordner unter game/client/lokales sich dort ne datei befindet mit namen en-Us.dll und nix weiter
    und c) in dem bericht vom analyse tool jedesmal mehrmals (Unable to extract skin file (locale/de.json) auftritt.

    Könnte ja sein das es was mit der sprache zu tun hat, wie gesagt find da in dem tool nich gerad nen eintrag darüber, nur in welcher sprache men win läuft.
    Falls sich da jemand besser auskennt mit, und da das doch irgendwo drinne steht dann wars doch sinnlos dann müssten se sowas doch schon wissen aber falls net könnte das vielicht dem support etwas mehr helfen.
    Edited by Raziel-83 on 13. August 2014 10:31
    Optionen
  • Mango995
    Mango995
    ✭✭
    Was mir aufgefallen ist das alle die hier ihren provider angegeben haben vodafone gesagt habel (da kabel deutschland jetz auch vodafone ist) vll liegt es daran habe Lte von vodafone selbes problem keine loesung vll sollten die devs da mal checken
    Optionen
  • Danske_Piet
    Danske_Piet
    ✭✭✭
    Mein Provider war die Deutsche Telekom und das DFN. Ist bei beiden aufgetreten. Mit HSDPA über Vodafone geht es.
    Optionen
  • egge92
    egge92
    Soul Shriven
    also ich habe auch lte von vodafone und das geht auch nicht aber wenn ich beim kumpel bin mit mein laptop und da zocken will geht es und der hat eine 40000 leitung von RFT
    Optionen
  • Sir_Callahan
    Sir_Callahan
    ✭✭✭
    Habt ihr mal ne Optimierung der Netzwerkeinstellungen mit TCPOptimizer versucht?
    Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein,
    dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.
    Dieter Hildebrandt
    Optionen
  • Raziel-83
    Raziel-83
    geradmal den tcpoptimizer getestet, also holt schon bissel mehr was raus beim surfen sogar latenz aufn us server kleinbissel besser. Leider eu server ploppt unser alter bekannter auf. Außer das gefühlt 2 schritte mehr machen konnte, könnt aber auch daran liegen das er heut net solange ladebildschirm hatte.
    Optionen
  • Gladeus
    Gladeus
    Soul Shriven
    Hab den "unbekannten Fehler" auf zwei Rechnern (PC und Laptop), mit zwei unterschiedlichen Internetverbindungen (Vodafon und Telekom), mit zwei verschiedenen Betriebssystemen (Win7 und 8.1), Auf beiden Rechner lief das Spiel vor dem Serverumzug problemlos.
    Auf beiden tritt seit dem Umzug der selbe Fehler auf, und ja ich hab alle Lösungsversuche aus dem Forum durch, hab sogar eine komplette Windows Neuinstallation durchgeführt.
    Aus diesem Grund gehe ich mal davon aus das der Fehler nicht bei mir liegen kann.
    Die Standartantworten des Supports bin ich langsam leid (Vorgang: 140808-000472 report.txt war angehangen) und sollte nicht bald einen Lösung gefunden werden, werde ich das Spiel leider verlassen müssen, geeignete alternativen gibt es ja genug (auch wenn ich eigentlich seit Daggerfall ein TES Fanboy bin).

    MfG
    Optionen
  • Colt
    Colt
    Soul Shriven
    Ich beziehe auch über "Vodafone LTE zuhause" und es geht seit dem Umzug nur noch für die von euch beschriebenen 30 Sekunden. Zuvor auch keine Problem.
    Optionen
  • Raziel-83
    Raziel-83
    So nu hab mich einfach mal durch den download gequält und auf englisch gestellt, zur überraschung warens nur ca 6gb.
    Unbekannter fehler nach 30sek is geschichte nu hab auch nurnoch 10sek-.- und ist kein unbekannter fehler (unknown error) mehr sondern einfach nur noch nen error.
    Optionen
  • Canavas
    Canavas
    ✭✭
    MerlinGer schrieb: »
    Als Beispiel könnte zum Beispiel die Anbindung von diversen Providern unterschiedlich sein und damit nur ein Teil der Anwender (genau die, des jeweiligen Providers) betroffen sein.
    Weitere Möglichkeit wäre ein Loadbalancer, der falsch arbeitet.

    Da hat ja mal einer richtig Ahnung, findet man selten im Forum.

    Dazu kommt der Kostenfaktor, mehr Traffic über eine Provider in ein eine gewisse Richtung wird meist mit barer Münze abgegolten.
    Wenn nicht wird einfach gedrosselt, dann wird schon bald bezahlt ;-)

    Erinnere mich gerne an die guten alten Zeiten zurück als div. Kunden eines grossen mmorpg Herstellers über extreme lags klagten.

    Nach einen traceroute zum Spielserver, war schnell klar das hier jemand bewusst blockte.

    TEIA oder TELA, irgendwie so hies der Root-Provider.....aber das ist nur eine Vermutung von mir..was weiß ich schon.


    Optionen
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.