TheElderScrolls_PSN schrieb: »Gleich mal eine Frage zur Patchgröße.
Warum ist der PS5-Patch 5 GB groß und der Xbox One Series X-Patch mit sage und schreibe 39 GB rund 8x so groß? Warum dieser enorme Größenunterschied?
Danke für die Erklärung.ZOS_KaiSchober schrieb: »TheElderScrolls_PSN schrieb: »Gleich mal eine Frage zur Patchgröße.
Warum ist der PS5-Patch 5 GB groß und der Xbox One Series X-Patch mit sage und schreibe 39 GB rund 8x so groß? Warum dieser enorme Größenunterschied?
Das liegt an der Art und Weise, wie die First Parties ihre Dateien komprimieren und bereitstellen.
...
Ernsthaft schon wieder sowas langes, schon wieder nicht des Nachtens? Wirklich? Muss das wirklich?
Eben. 18 Stunden. Und wir alle wissen, anscheinend im Gegensatz zu den völlig Ahnungslosen bei ZOS, was passieren wird, wenn danach wieder alle versuchen, sich einzuloggen und wenigstens noch ein paar Dailies zu machen... Der Zustand des Spieles ist inzwischen katastrophal. Da bezweifle ich ernsthaft, daß irgendwelche Backend-Upgrades einen signifikanten Unterschied bringen.
Eben. 18 Stunden. Und wir alle wissen, anscheinend im Gegensatz zu den völlig Ahnungslosen bei ZOS, was passieren wird, wenn danach wieder alle versuchen, sich einzuloggen und wenigstens noch ein paar Dailies zu machen... Der Zustand des Spieles ist inzwischen katastrophal. Da bezweifle ich ernsthaft, daß irgendwelche Backend-Upgrades einen signifikanten Unterschied bringen.
@KalevaLaine , hier mal eine kurze KI-Zusammenfassung. Vielleicht hilft das ein wenig weiter:
"Ein Server Backend ist der Teil einer Anwendung (z.B. einer Website oder App), der im Hintergrund läuft und für Logik, Datenverarbeitung und Datenspeicherung zuständig ist. Es empfängt Anfragen vom Nutzer-Interface (Frontend), verarbeitet diese, interagiert mit Datenbanken zur Datenspeicherung und sendet die Ergebnisse an das Frontend zurück, das diese dann für den Nutzer sichtbar macht."
Laut mehrerer Quellen ist ein solches Backend-Upgrade auch im laufenden Betrieb ohne Downtime möglich, wenn entsprechende softwareseitige Voraussetzungen geschaffen wurden.
Ich vermute, eine solche ESO-Wartung läuft in etwa so ab, wie hier an Bord der Enterprise
Wir sehen hier den guten Jim Shimoda unter dem EInfluß einer Infektion mit dem Psi-2000-Virus, die bewirkte, daß man sich so benimmt, als wäre man betrunken. In dieser Szene hat er sämtliche isolineare Chips des Warpantriebs entfernt und das Schiff so fluguntauglich gemacht. Und das gerade zu einem Zeitpunkt, da die Enterprise sich in der Nähe eines Sterns befand, der im Begriff war, zu explodieren. Neeeein, keine Sorge... In so einer Situation macht niiiiemand Druck auf die Mannschaft und keiner sieht einen Grund zu irrationaler Panik.
Na wollen wir mal den Teufel nicht an die Wand mahlen (schreibt man das so?). Vielleicht wird am Ende ja alles gut, und wenn es noch nicht gut ist, war das noch nicht das Ende.
ucctriphaneb17_ESO schrieb: »Handwerksschriebe
Handwerksschriebe für Schneiderei und Schreinerei gewähren nun die erwarteten nicht identifizierten Fundberichte statt nicht identifizierte Meisterschriebe.
Ein Handwerksschrieb ist ein Schrieb fürs Handwerk kein Fundbericht, richtig wäre eher das nun neben den nicht identifizierten Meisterschrieben für Schneiderei und Schreinerei auch die passenden nicht identifizierten Fundberichte wieder gewährt werden.
Sonst gäbe es keine Meisterschriebe mehr für diese Handwerke.
[...] Neeeein, keine Sorge... In so einer Situation macht niiiiemand Druck auf die Mannschaft und keiner sieht einen Grund zu irrationaler Panik.
Ich vermute, eine solche ESO-Wartung läuft in etwa so ab, wie hier an Bord der Enterprise
Wir sehen hier den guten Jim Shimoda unter dem EInfluß einer Infektion mit dem Psi-2000-Virus, die bewirkte, daß man sich so benimmt, als wäre man betrunken. In dieser Szene hat er sämtliche isolineare Chips des Warpantriebs entfernt und das Schiff so fluguntauglich gemacht. Und das gerade zu einem Zeitpunkt, da die Enterprise sich in der Nähe eines Sterns befand, der im Begriff war, zu explodieren. Neeeein, keine Sorge... In so einer Situation macht niiiiemand Druck auf die Mannschaft und keiner sieht einen Grund zu irrationaler Panik.
Na wollen wir mal den Teufel nicht an die Wand mahlen (schreibt man das so?). Vielleicht wird am Ende ja alles gut, und wenn es noch nicht gut ist, war das noch nicht das Ende.