Wartungsarbeiten in der Woche vom 15. September:
• PC/Mac: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 15. September, 10:00 - 15:00 MESZ
• Xbox: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 16. September, 12:00 - 18:00 MESZ
• PlayStation®: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 16. September, 12:00 - 18:00 MESZ

Stand des PvP aktuell

  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    @tobias_baumann Vergiss das mit der Furcht. Das war mein Fehler. Ich hab es falsch benannt, da ich Furcht/verängstigen aus anderen Spielen und von alten ESO her mit weglaufen verbindet habe. Das einzige wo man sich bei ESO noch fremdgesteuert bewegt sind die bekannten Skills. Und die Rune vom Arkanisten die was völlig Eigenes darstellt. Benannt als „bezaubert“.
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Keine Ahnung genau wann, aber früher liefen die npc`s bei einem fear mal weg. Gemessen an Tagestunden, schon sehr lange nicht mehr und heute kauern sich npc`s zusammen.

    Pull (ziehen) - Ketten dk, Necro- Rüstung, Vate-Schild, Roa... (geht auch im Pvp, wenn keine Immunität vorhanden ist)

    Nichts davon ist jedoch diese "bezauberung" und nichts davon macht der Arkanisten-Skill. Es ist also weder ein aktueller fear noch pull, und mMn eine ganz gute und interessante Neuigkeit. Mal schauen ob noch mehr davon in Zukunft kommt.
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    ...Und ich verstehe bis heute nicht warum sich manche Spieler da einfach nicht anpassen wollen und nur eine Spielart an den Tag legen. Denn das setze ich für Cyro voraus. So verstehe ich zumindest das derzeitige PvP. Anders kommt man auch mMn nicht zurecht.
    ...

    Tja, ich weiß es auch nicht. Viele Spieler sogar mit im Vergleich zu mir extrem hohen Cp's können oder verstehen nicht mal den Hardmode in Crypt of Hearts 2. Ich schreib es in den Chat --> keinerlei Reaktion. Gut, ich komme mittlerweile darüber hinweg, dass ich den Hardmode bei solchen "komplizierten" Dungeons in einer RNG Gruppe nicht mehr abschließe. Aber solche Spieler sind halt auch in nicht geringer Zahl in Cyro unterwegs. Wenn ich solchen Spielern nicht mal den einen Hardmode erklären kann, no *** chance, dass die mal richtig gut in Cyro werden.

    So... normalerweise würde ich Arrow ja recht geben, schei... auf diese Spieler. Sollen sie in Cyro sterben wie die Fliegen oder gar nicht erst hingehen. Cyro ist halt perfektioniertes Endgame. Nur, wir bekommen auf PC EU nicht mal mehr einen Server voll. Hoffentlich liegts nur am Sommer, aber falls nicht, trägt das ganze Gebrabbel von den "Pro's" oder "spielt mal mehr wie die Pro's" nicht. Eventuell kann man mit Pro's keinen Cyro Server mehr füllen und falls die Spieleranzahl weiter sinkt, sei es in den nächsten Wochen oder Monaten oder 1 Jahr, dann kommen wir an einen Punkt, wo es Gray Host ähnlich wie Ravenwatch ergehen kann. Was dann? Der Rest wechselt auf US? Nee danke....
    Edited by Hegron on 15. August 2025 14:11
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Tja, ich weiß es auch nicht. Viele Spieler sogar mit im Vergleich zu mir extrem hohen Cp's können oder verstehen nicht mal den Hardmode in Crypt of Hearts 2. Ich schreib es in den Chat --> keinerlei Reaktion. Gut, ich komme mittlerweile darüber hinweg, dass ich den Hardmode bei solchen "komplizierten" Dungeons in einer RNG Gruppe nicht mehr abschließe. Aber solche Spieler sind halt auch in nicht geringer Zahl in Cyro unterwegs. Wenn ich solchen Spielern nicht mal den einen Hardmode erklären kann, no *** chance, dass die mal richtig gut in Cyro werden.

    So... normalerweise würde ich Arrow ja recht geben, schei... auf diese Spieler. Sollen sie in Cyro sterben wie die Fliegen oder gar nicht erst hingehen. Cyro ist halt perfektioniertes Endgame. Nur, wir bekommen auf PC EU nicht mal mehr einen Server voll. Hoffentlich liegts nur am Sommer, aber falls nicht, trägt das ganze Gebrabbel von den "Pro's" oder "spielt mal mehr wie die Pro's" nicht. Eventuell kann man mit Pro's keinen Cyro Server mehr füllen und falls die Spieleranzahl weiter sinkt, sei es in den nächsten Wochen oder Monaten oder 1 Jahr, dann kommen wir an einen Punkt, wo es Gray Host ähnlich wie Ravenwatch ergehen kann. Was dann? Der Rest wechselt auf US? Nee danke....

    Na da sind wir doch schon wieder einer Meinung. Wahrscheinlich hab ich mich damit nur schon längst abgefunden und hab „Glück“, dass es auf X-EU anders läuft. Während meiner PC-Zeit kam ich nämlich gar nicht klar. Wenn da zBsp ne Ansage kam, dass man AW Side under setzen soll, bin ich hin und niemand war da. Dass da keiner auf irgendwelche Ansagen reagiert oder sie gar befolgt, hat mich regelrecht schockiert. Wenn die Ansage auf X-EU kommt hast du ne Gruppe die die Side mit zwanzig Siege beackert und Smallscale am Frontdoor. Viel zu easy eigentlich. Richtiges reines PvP hatte glaube ich schon immer nur PC.
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Cyrpta, HM? Warst du das etwa neulich mit deiner netten Art? War schon verwundert da seit Jahren keinen getrroffen der dort wert auf HM legt^^

    Versuch doch mal Halle der Schriftmeister ohne HM zu erklären. Drei Gruppen, zwei Spieler + dieser kannten sie. Aber auch da lobe ich mir NA, da kann man so etwas auch in Random Gruppen machen und keiner leafed nach dem zweiten wipe und sind danach offline wenn man ihnen hilfe anbieten will.

    Dieses Problem besteht nicht erst seit heute und auch ich habe wirklich Jahre gebraucht um dort auf gleiches Cp Level und Contend samt 10 Chars zu kommen. Glaube fast 5 aber geht natürlich auch schneller. Ernsthaft, also wirklich ernsthaft, wer ernsthaft auf Eu einstiegen will, der trifft natürlich im Pvp auch auf ernsthafte Gegner und hat es gerade dort ernsthaft doppelt schwer. Der muss auch wirklich ernsthaft viele Stunden und Motivation und und und mitbringen um bei diesem 10 Jahre alten Spiel mithalten zu können. Wer investiert das und vor allem für was, wenn selbst du, alles auf NA (was mMn geringeren Aufwand mit mehr Erfolg versprechen würde), ne lass mal sagt. Wenn du schon zurück bist, dann investestier lieber dort schon ein paar Stunden wenn du bestimmte Ansprüchen haben und gerecht werden magst.

    Wer Pc-Na anfangen möchte, gibt da auch deutsche Spieler und Gilde die euch bestimmt helfen würden.

    Die Ad morningcapper spielen doch bestimmt aus einer anderen Zeitzone, da macht man halt auch wenig dran außer man hat selber eine Gruppe/Spieler welche aus einer ähnlichen Zone kommen. Aber auch dadurch würde EU natürlich wieder verlieren.
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Hegron schrieb: »
    Tja, ich weiß es auch nicht. Viele Spieler sogar mit im Vergleich zu mir extrem hohen Cp's können oder verstehen nicht mal den Hardmode in Crypt of Hearts 2. Ich schreib es in den Chat --> keinerlei Reaktion. Gut, ich komme mittlerweile darüber hinweg, dass ich den Hardmode bei solchen "komplizierten" Dungeons in einer RNG Gruppe nicht mehr abschließe. Aber solche Spieler sind halt auch in nicht geringer Zahl in Cyro unterwegs. Wenn ich solchen Spielern nicht mal den einen Hardmode erklären kann, no *** chance, dass die mal richtig gut in Cyro werden.

    So... normalerweise würde ich Arrow ja recht geben, schei... auf diese Spieler. Sollen sie in Cyro sterben wie die Fliegen oder gar nicht erst hingehen. Cyro ist halt perfektioniertes Endgame. Nur, wir bekommen auf PC EU nicht mal mehr einen Server voll. Hoffentlich liegts nur am Sommer, aber falls nicht, trägt das ganze Gebrabbel von den "Pro's" oder "spielt mal mehr wie die Pro's" nicht. Eventuell kann man mit Pro's keinen Cyro Server mehr füllen und falls die Spieleranzahl weiter sinkt, sei es in den nächsten Wochen oder Monaten oder 1 Jahr, dann kommen wir an einen Punkt, wo es Gray Host ähnlich wie Ravenwatch ergehen kann. Was dann? Der Rest wechselt auf US? Nee danke....

    Na da sind wir doch schon wieder einer Meinung. Wahrscheinlich hab ich mich damit nur schon längst abgefunden und hab „Glück“, dass es auf X-EU anders läuft. Während meiner PC-Zeit kam ich nämlich gar nicht klar. Wenn da zBsp ne Ansage kam, dass man AW Side under setzen soll, bin ich hin und niemand war da. Dass da keiner auf irgendwelche Ansagen reagiert oder sie gar befolgt, hat mich regelrecht schockiert. Wenn die Ansage auf X-EU kommt hast du ne Gruppe die die Side mit zwanzig Siege beackert und Smallscale am Frontdoor. Viel zu easy eigentlich. Richtiges reines PvP hatte glaube ich schon immer nur PC.

    Meiner Meinung nach wollen die Leute auch einfach nicht. Wenn ich an meine Xbox Zeit zurückdenke, wenn du durch das Tor nicht gekommen bist, hast du direkt die Seite aufgeballert und warst drin ohne groß tamtam. Auf dem PC gefühlt 20 Meatbags im Tor nachdem 80% der Spieler gewiped sind, probieren dann die verbliebenen Hansel die Mauer aufzuschießen und werden weggezergt. Ansagen vorher macht die Mauer auf keine Reaktion.

    Anderes Beispiel: Kannst du mir helfen, ich möchte ein bisschen besser klar kommen. Klar kein Ding welche Sets und CP hast du drin. nein nein ich will daran nichts ändern....möööp.

    Wenn die Spieler sich nicht ansatzweise auch nur minimal anpassen wollen, dann kannst du machen was du willst und die werden immer im Dreck liegen und jammern. Wenn ich mir das Fallobst angucke was da auf allen Allianzen teilweise rumläuft. Ich habe mehr "angst" das die platzen und ich 3 VD im Recap habe, anstatt das mich der Gegner killt.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Wolfshade schrieb: »

    Die Ad morningcapper spielen doch bestimmt aus einer anderen Zeitzone, da macht man halt auch wenig dran außer man hat selber eine Gruppe/Spieler welche aus einer ähnlichen Zone kommen. Aber auch dadurch würde EU natürlich wieder verlieren.

    Aktuell scheint wohl eine Gruppe von blau morgens und nachts relativ aktiv zu sein. Sonst hatte AD um die 10k Vorsprung jetzt liegen sie mit 10k hinten. Das kommt aber eher selten vor, dass Blau oder Rot morgens / nachts so aktiv ist wie gelb.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Aktuell Pop, Freitag 17Uhr MEZ

    Grey EU 3x 1 Balken
    Grey NA AD 1/ EP 2/ DC 3 Balken (morgens/vormittags)

    So gerne ich Eu nochmal schauen würde, aber wofür? Was soll ich da anfangen? Ressourcen drehen und Erkundungsmissionen machen? Mmpf...

    Edith: NA - Alle Allianzen im Scorebord trennen 100!! Punkte.
    Edited by Wolfshade on 15. August 2025 15:01
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Ich war vorhin kurz drin da waren es jeweils 0 Balken. Meistens wird es zur Prime voll aber wenn sich eine Allianz mehr oder weniger ausklinkt macht das halt alles keinen Sinn. Selbst erkunden macht keine sinn wenn alles blau ist. PC EU ist halt i.wie "dumm" sobald i.was ua ist rennen alle hin metzeln es nieder und dann wundern sich alle, dass nichts los ist
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Wolfshade schrieb: »
    So gerne ich Eu nochmal schauen würde, aber wofür? Was soll ich da anfangen? Ressourcen drehen und Erkundungsmissionen machen? Mmpf...

    Eso ist für mich mittlerweile zu groß geworden, um neu anzufangen. So viel Zeit habe ich gar nicht. Was man heute alles leveln muss und wie viele Skill-Systeme es mit Scribing und Mythics und Subclassing und Cp's, usw gibt.
    Ein anderes Problem mit dem US Server: Ich habe ein >230 Ping dahin und zurück. Das spürt man und ist nichts für mich.

    Gray Host Cyro PC EU ist gerade etwas leer und fast komplett blau, lohnt irgendwie nicht gegen Überzahl, 6 Scrolls und Kaiser gegenanzurennen. :/
    Edited by Hegron on 15. August 2025 15:13
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    NA ist für mich auch nichts. Delay ist spürbar. Kann man sich zwar dran gewöhnen, aber wozu? Und wie Hegron schon schrieb, die Levelei und Farmerei ist wahrer Schmerz. Auf Konsole wie auf PC.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Mir sind auch Fehler in denn Beschreibungen aufgefallen. Zum Beispiel Brüchigkeit ( In der Beschreibung wird geschrieben das dieses Ziel 10% mehr Kritischen schaden Erhält) . Wenn ich aber Brüchigkeit auf einen Gegner verwende erhöht sich mein Kritischer schaden (nicht) um 10% . Was nach der Beschreibung nicht richtig ist . Das dürfte ihr gerne kontrollieren. Ich kann mir gut vorstellen das sowelche Fehler öfters vorkommen. Trotzdem glaube ich das sowas keinen gravierenden Unterschied macht . Zudem Läßt Furcht doch dein Ziel zusammen zucken und nicht weg Laufen ? Hat Pull wirklich Auswirkungen auf andere Spieler ? Wenn ja ist mir das noch nicht aufgefallen.

    Also entweder du hast das oben eingefügte "nicht" vergessen, was dann auf einen Bug schließen würde, sofern sauber getestet wurde.
    Oder du interpretierst "erhält" als "erhaltenen Buff". Kleinere Brüchigkeit ist aber ein Debuff. Sitzt der auf dir, dann machst du selber nicht +10%, sondern kassierst +10% krit. Schaden...und zwar von allen Gegnern!

    Zum Fear noch:
    Früher war es nicht ganz schlüssig. Mal liefen die Gegner (nicht nur NPC, sondern auch Spieler) einfach weg und mal blieben sie stehen. Die Arme schützend vor dem Gesicht gab es auch in beiden Fällen. Es war also einfach nicht ganz klar, wann was passiert. Eventuell festgehalten in dem Moment oder irgendwas anderes.
    Das änderte sich aber mal scheinbar, sodass es kein Weglaufen mehr gab.
    Unten kannst du das in einem alten Video mal sehen, wie Fear früher war. Man sieht deutlich, dass sowohl Wegrennen als auch Stehenbleiben vorkommt.
    Daher lag der Verdacht für mich jetzt nahe, dass man bei einer bestimmten Skillkombination (beide Morphs der Rune vom Arkanisten direkt hintereinander) vielleicht doch wieder wegrennt. Wäre ja nicht das erste Mal, dass alte Muster zurückkehren! Also erst wegrennen durch Fear, dann aber plötzlich Richtung ändern durch Verzaubern.
    Es war ein Verdacht, dem ich auch nachgehen wollte.
    Ich konnte das aber bis jetzt leider noch nicht testen, da ich zwei feste Spieler brauche, mit denen ich mich an einem Ort in Cyrodiil treffe. Das kann also noch dauern, weil ESO aktuell echt keine Priorität hat.
    Das ist aber auch gar nicht das Problem. Es geht ja eher um das nicht ausbrechen können in dem Moment....und das bestätigen ja viele Spieler.

    https://www.youtube.com/watch?v=8dFZxcqURHo

    Zum Thema Änderungen in Cyrodiil durch entweder ZOS oder Spieler stehe ich voll dazwischen.
    In meinen Augen könnte ZOS schon was machen, aber das darf dann nicht so aussehen, dass sie nochmal mehr Sets für jede Situation raushauen. Das nehmen Casuals nämlich nicht an, denn sie wollen möglichst unkompliziert spielen. Daher gab es ja auch im PvE diesen krassen Push der Casuals, als die durch den Oakensoul Heavy Attack Build plötzlich Instanzen schaffen konnten, die vorher für sie nicht möglich waren.
    Allerdings führt sowas halt auch immer zu mehr Einheitsbrei, dessen sollte man sich dann schon bewusst sein!
    Und es führt nicht dazu, dass Casuals plötzlich gute Spieler umhauen könnten. Wenn das so wäre, würden die guten Spieler ja auch dieses neue All-in-One-Build spielen und dann hätten wir nicht nur Einheitsbrei, sondern Vengeance Verhältnisse.
    Das würde nur anfangs alles bisschen durchwirbeln, aber letztlich hätten Casuals dann weniger Chancen als vorher.

    Edited by Sun7dance on 15. August 2025 17:15
    PS5|EU
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    In meinen Augen könnte ZOS schon was machen, aber das darf dann nicht so aussehen, dass sie nochmal mehr Sets für jede Situation raushauen. Das nehmen Casuals nämlich nicht an, denn sie wollen möglichst unkompliziert spielen.

    Ja schon klar. Du selber wolltest jahrelang das es für alles einen Konter geben soll. Wenn du das nichts machts, *** auf die Casuals die finden ihre Sets, aber was machen die Pro`s und die "Trolle" und vor allem was macht man dagegen?

    *** wah, jetzt hat schon wieder jemand die Erklärung und die Möglichkeiten der aktuellen Spielweise gepostet, da wollt ihr Änderungen. Cyro ist so leer wegen euch, eurer Trollerklärungen und Veränderungen die wie immer in eurem Sinne sind.

    Dein schon ewiges die Casuals wollen es einfach haben, hat schon wie du an Oakensoul festgestellt hast zu was geführt? Die können ihren Contend so eben machen und die Spanne bleibt gewollt hoch, weil sie bestimmte Dinge nicht lernen und auch nicht lernen können und kapieren.

    Jetzt kommst du mit dem gleichen beim Pvp. Wenn Wheeler dein Pvp umsetzt sein und dein Problem, Ahnung habt ihr keine und eure Vorschläge sind nicht für Eso und nicht für die Spieler. Wenn du Casual-Pvp willst, falsches Spiel!
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Wieso würde ein einfach zu spielender Build dazu führen, dass man jetzt nichts mehr kontern könnte?

    Es ist ja eher so, dass PvP eben nicht so gestaltet ist, wie ich mir das persönlich wünschen würde. Aber trotzdem rennen ja die Spieler weg! Also scheint das aktuelle wohl nicht ganz so das Wahre zu sein, oder?
    Ja, ich bin der Meinung, dass das hätte abgefedert werden können, wenn ZOS ein bisschen besser in die Community reinhorchen könnte. Darin sind sie halt einfach nicht gut!

    Das war aber ein schleichender Prozess von Cp 2.0, über die leider immer noch nur halbgare Hybridisierung und Schriftlehre, bis hin zu den Nebenklassen.
    Gerade die Schriftlehre wirkt durch die Nebenklassen einfach nochmal unnötiger. Nicht, weil die Skills schlecht sind, ganz im Gegenteil! Nein, weil es einfach zu viel ist.


    Edited by Sun7dance on 16. August 2025 05:21
    PS5|EU
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Ich hab den Eindruck, dass wir hier unterschiedliche Definitionen von Casuals haben. Von daher würd ich mal in die Runde fragen was ihr darunter versteht.

    Für mich ist ein Casual jemand der zBsp die Sets "Wahntüftler" und "Stromschlag" trägt, weil es so gut zu seiner Faktotum-Verwandlung passt. Ihm ist dabei egal wie effektiv es ist oder ob es andere nervt (Gruß an die Tanks in Random-Verliesen). So aufgestellt absolviert er alle möglichen Aufgaben die ihm das Spiel jeden Tag an die Hand gibt. PvE wie PvP.

    Wo Sundance seine Ideen Casual-PvP sein sollen, seh ich nicht.
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    @CURSIN_IT ...und wieder die Trolling-Methode des künstlichen Themenverschiebens. Wir brauchen hier auch keine künstlichen Troll-Diskussionen. Was für dich fear, casual oder weiß was ist, interessiert keinen und ist zu 99% eh schlicht falsch!

    @Sun7dance Der Process war (aus meiner Sicht, im Nachhinein) sehr gut und und das Scribing und Nebenclassen ergänzen sich auch sehr gut, wir haben da wieder grundlegend andere Ansichten.

    Ich selber bin aktuell kein Fan von Subclassing, aber wenn ich nun alles zusammen und versuche relativ neutral zu betrachten, Subclassing, Scribing und CP (welches dir damals nicht umfangreich genug war) würde ich sagen, diese drei Elemente verbinden sich wunderbar. In dem, was die einzeln beinhalten und auch wieder nicht, was dann durch ein weiteres Elemnet hinzu kommt. Es zeigt einen Plan welchen ZOS allem Anschein nach seit langem verfolgt hat und wie diese Elemente alle in einander greifen.

    Edith: 8vs8 unranked, ist doch wunderbares Pvp als Beispiel. So wie es dort läuft, mit allem drum und dran, dann sieht man genau dort wohin das Pvp führt wenn man die Leute mit casual "einfach" ins Pvp gehen lässt. MMn ist dies auch mit ein Grund für diese kontroversen Diskussionen über 8vs8.

    Subclassing ist neu, es braucht da auch keinen Zeitaufwand für, denn die Leute wollen es ja einfach und die Beste Questreihe im Spiel (Scribing) und mit das Beste Ingamesystem war natürlich schon zu schwer und zu lange ;) (Nein, war es natürlich nicht. Das war Eso!) . Also Quest annehmen, zwei Zeilen Dialog, aussuchen, und fertig ist genau diesem einfach geschuldet und für mich die größte Sünde in Eso. Nicht Subclassing, aber das einfache wie.

    Und genau das hat nicht dazu geführt, das mehr Leute kommen oder bleiben (allem Anschein nach!). Ebenso wie Oakensoul und One-Bar easyness. Das ist kein Eso, nicht in dessem Sinne und nicht im Sinne der angeblichen Spieler, welche schon seit 10 Jahren in euren Argumentationen weglaufen!

    Das auf Eu die Leute "weglaufen", ich bleibe dabei, liegt eher an der überaus charmanten Art wie schon vor dem HM der Chat benutzt wird und während dem HM erst recht. Da muss ich gar nicht nach Cyro oder ins deutsche Forum schauen. Wenn ich mich an die letzten Jahre zurück erinnere kamen die meisten Spieler als Eso sich auf seine STärken berufen hat und Story/Umfang/Design und eben nicht casual einfach wie z.b. Archiv/Scribing gebracht hat.

    Edith die Zweite:

    PC Cyro Grey Samstag 12.00Uhr

    EU 1x2x2 Balken
    NA 1x2x2 Balken bei 6-8 Stunden -Zeitverschiebung
    Edited by Wolfshade on 16. August 2025 11:12
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Ich glaube, du gehst einfach davon aus, dass das alles meine persönliche Sicht wäre.
    Ich habe aber versucht, mich in ZOS hineinzuversetzen und aus deren Sicht jetzt nach Lösungen zu suchen.
    Das ganze Zeugs, was ich kritisiere kann man ja jetzt nicht mehr rückgängig machen, von daher muss man also auf dem aktuellen Stand nach Lösungen suchen.

    Wieso sind mir Subclassing, Scribing und CP 2.0 nicht umfangreich genug?
    Ich hatte bei der Hybridisierung angemerkt, dass die nur halbgar ist und das ist ja keine Meinung, sondern Fakt.

    Wo wir dagegen komplett auseinandergehen, ist bei der Meinung, dass ZOS von Anfang an einen Plan hatte.
    Da kann ich aus meiner Sicht gar nicht genug widersprechen!
    Ich sehe da null roten Faden, wirklich gar keinen!

    - Cp 2.0 wurden last second hingeklatscht und dann auch noch mit dem falschen Versprechen, dass man jetzt endlich all seine Cp auch wirklich nutzen könnte.
    - Hybridisierung niemals zu Ende gebracht
    - Schriftlehre als Beschäftigungstherapie
    - Subclassing als Beschäftigungstherapie 2.0

    Subclassing ist für mich einfach ein fauler Trick. Wir öffnen einfach mal alle Schleusen und schon scheint es, als hätten wir neuen Content geschaffen.
    Im Ergebnis verliert ESO dadurch jetzt endgültig ein großes Feature, was es so lange ausgezeichnet hat und zwar die Klassenidentität.
    Ja, ich lege Wert auf sowas, weil wir hier in einem Rollenspiel sind!

    Und trotzdem bin ich der Meinung, dass ZOS immer noch was machen könnte, um wieder mehr Spieler nach Cyrodiil zu bringen.
    Die Idee von einem Allround Build ist da auch nur eine.
    Ich hatte mir aber schon öfter gewünscht, dass man z. B. abseits der Burgen mehr Spots beleben sollte, um Small Scale mehr zu fördern, ohne aber den Zergs etwas wegzunehmen. Die können ja ruhig weiter um den Kaiserring ziehen.

    Was sind für mich Casuals?
    In meinen Augen muss man hier auch erstmal unterscheiden.
    Ich bin z. B. selber purer Casual wenn es um die Bereiche Quests/Lore, Housing (da wahrscheinlich sogar noch eine Stufe drunter), Handwerk, Rahmenbedingungen wie Exp, Events, Angebote usw.....ja, eigentlich würde ich mich nur in Sachen Kampfsystem nicht als Casual sehen.
    Beim Rest habe ich echt wenig bis keine Ahnung!
    Allerdings ist das Kampfsystem nun mal allgegenwertig in ESO und wirkt daher eher als Hauptfeature.

    Was ist jetzt für mich also ein Casual in Sachen Kampfsystem?
    Ganz so drastisch wie @CURSIN_IT sehe ich es nicht. Deine angesprochenen Spieler sind in meinen Augen echt noch eine Stufe drunter, ohne das abwerten zu wollen. Ich würde solche eher "verträumte Storyspieler" nennen und auch das, ohne abzuwerten!
    Für mich kümmern sich Casuals aber schon ordentlich um ihre jeweiligen Builds, aber eben nicht selber. Sie kopieren und versuchen dann einfach drauf los zu spielen. Aber sie sind sich nicht zu schade, um sämtliche Sets und Mythics zu farmen.
    Das ziehen die voll durch!
    Sie tun sich halt nur beim Lernen des Kampfsystems extrem schwer. Der Hauptgrund dafür ist für mich, dass sie nicht zu dumm, sondern zu festgefahren in ihren gewohnten Mustern sind. Gleichzeitig glauben sie aber auch, dass diverse Sets einen schwachen Spieler automatisch zu einem guten machen müssten.
    Leider kriegt man das nicht aus denen raus!

    Salopp und etwas überspitzt formuliert:
    Der Casual kommt in voller Montur zur Party, kriegt aber nichts hin, ist unzufrieden, versteht die Welt nimmer und motzt über unfaire Bedingungen!
    Der motivierte Spieler kommt erstmal in Bettlerklamotten zur Party, lernt, zieht seine Schlüsse, entwickelt eigene Ideen und ist schon bald kein Bettler mehr.
    Natürlich kann der auch mal stupide kopieren, wenn er kein Bock auf Theory-Crafting hat. Aber er ist eben ganz anders motiviert und allein dadurch wird der schon einen anderen Weg einschlagen.


    Edited by Sun7dance on 16. August 2025 11:59
    PS5|EU
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Ich glaube, du gehst einfach davon aus, dass das alles meine persönliche Sicht wäre.
    Ich habe aber versucht, mich in ZOS hineinzuversetzen und aus deren Sicht jetzt nach Lösungen zu suchen.
    Das ganze Zeugs, was ich kritisiere kann man ja jetzt nicht mehr rückgängig machen, von daher muss man also auf dem aktuellen Stand nach Lösungen suchen.

    Wenn du dies schreibst ist es sehr wohl deine Sicht, also gehe ich mal von aus. Niemand muss nach Lösungen suchen, weil das alles im Spiel bleiben wird. Es wird ein bissel gebalanced und gut. Was ist denn jetz ganz genau das Problem das du Lösen möchtest?

    Lass die Leute sich dorch erst einmal mit dem Subclassing beschäftigen. Damit wird schon einfach genug.
    Edited by Wolfshade on 16. August 2025 12:54
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Wolfshade schrieb: »
    [...]Was ist denn jetz ganz genau das Problem das du Lösen möchtest?

    [...]

    PvP wird immer leerer. Und je leerer es wird, desto schwieriger wird es für die unterlegene(n) Allianz(en) wieder zurückzukommen.
    PS5|EU
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Casuals sind für mich Leute die nicht auf Sets, CP oder ähnliches achten. Drastisch gesagt die gehen mit PvE Gear ins PvP und kippen direkt um, fangen dann jedoch an rumzumosern wie unfair das alles ist.

    Problem auf GH EU z.Z. die Blauen lassen teilweise kein PvP zu. Sobald i.was ua ist rennen alle hin und brennen es nieder. Zusätzlich zu diesem Problem kommt noch das Subclassing. Hierdurch sind die Leute einfach gezwungen mehr in krit. Resis zu stecken und die Builds anzupassen.

    Ich weiß nicht ob das GH EU Spezial ist aber erst alle Ressourcen einnehmen ist als wenn ich anklinglen würde. Dies ist mir auch wieder öfter die letzten Tage aufgefallen. Die Ressourcen kann man später immer noch holen, je länger man sich mit denen beschäftigt, desto mehr Zeit hat der Gegner für die Verteidigung.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Arrow312 schrieb: »
    Casuals sind für mich Leute die nicht auf Sets, CP oder ähnliches achten. Drastisch gesagt die gehen mit PvE Gear ins PvP und kippen direkt um, fangen dann jedoch an rumzumosern wie unfair das alles ist.

    Für mich sind Casuals einfach Spieler, die aus einem Game keine Wissenschaft machen und den einfachen Zugang suchen, da es oft auch nicht ihr einziges oder auch nicht ihr Haupt-Hobby ist.

    Nach der zweiten Sitzung Cyro ist bei mir schon wieder die Luft raus. Ich wurde einmal zu oft weggebombt. Als Casual kannst du gar nicht mehr in Zerg gehen, bist nur noch Opfer für die ganzen Bomber von Solos, über Kleingruppen bis zu den Balls.

    Das Subclassing finde ich sehr zugänglich. Mythics und insbesondere Scribing finde ich furchtbar. Noch mehr separate Systeme, die man individuell abarbeiten muss. Ne danke, Eso ist mir mittlerweile zu groß geworden.

    Für dieses ganze Farming habe ich keine Zeit mehr, um da noch Build-technisch mithalten zu können.
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Wolfshade schrieb: »
    [...]Was ist denn jetz ganz genau das Problem das du Lösen möchtest?

    [...]

    PvP wird immer leerer. Und je leerer es wird, desto schwieriger wird es für die unterlegene(n) Allianz(en) wieder zurückzukommen.

    Auf GH PC EU haben die Gelben definitiv ein paar gute Leute und paar gute Gruppen. Allerdings laufen die nur wenige Stunden zur Primetime, wobei die Blauen dann dank Masse immernoch dominieren. Außerhalb dieser Zeit bringt es sogut wie gar nichts mehr als Gelber auf GH zu gehen, sobald irgendwo etwas brennt, tauchen da genug gute blaue Spieler auf, sodass man nur noch abgefarmt wird. Manchmal gibts wohl morgens noch einen kurzen Zeitraum, wo die paar Blauen, die noch online sind, kein Interesse zeigen. Dann kann man als Gelber noch PvDoor machen. Mehr geht eigentlich nicht.
    Edited by Hegron on 18. August 2025 06:32
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Mir geht's da ähnlich, nur aus einer etwas anderen Richtung.
    Ich habe gern eine "Wissenschaft" draus gemacht und ich mich immer gefreut, wenn ich mein Build verbessern konnte, ohne einen signifikanten Nachteil zu erhalten.

    Jetzt aber mit Scribing und Subclassing alles durchtesten...boah, nee, sorry, da fehlt mir komplett die Motivation zu.
    Irgendwann ist es halt einfach zu viel!


    PS5|EU
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Seit auf X-EU das PvP-Event vorbei ist, spielt eigentlich nur noch eine gelbe Gruppe auf der Map. Rot färbt die Map ab und zu ohne Gegenwehr ein. Gerade so, dass sie die Kampagne noch anführen. Scheint denen immer noch wichtig zu sein. Die gelbe Gruppe farmt alles weg was da an unorganisierten Gegnern kommt. Meist Spieler die sich unüberlegt einmischen. Spieler die offensichtlich Dailies erledigen werden in Ruhe gelassen. Auch jeder der auf einem Mount sitzt. Mittendrin Duelle wo man nie weiß ob man sich jetzt einmischen soll oder nicht. Das gelbe Alebrunn ist am späten Nachmittag am Wochenende under und vor dem FD stehen Gelbe und Blaue und gucken sich beim duellieren zu. Ab und zu bekommt man einen kleinen Skill an den Kopf der immer zu fragen scheint "Na? Willste mitmachen?". Die meisten Blauen sind auf X-NA, weil da gezergt wird und man mehr "zu tun" hat. Im Großen und Ganzen ist EU einfach super langweilig, weil Spieler fehlen, bzw sie gerade anderes in ESO erledigen. So sehe ich ESO auch zukünftig. Events bestimmen was bespielt wird. Die restliche Zeit wehen Tumbleweeds.
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Mir geht's da ähnlich, nur aus einer etwas anderen Richtung.
    Ich habe gern eine "Wissenschaft" draus gemacht und ich mich immer gefreut, wenn ich mein Build verbessern konnte, ohne einen signifikanten Nachteil zu erhalten.

    Jetzt aber mit Scribing und Subclassing alles durchtesten...boah, nee, sorry, da fehlt mir komplett die Motivation zu.
    Irgendwann ist es halt einfach zu viel!

    Ok, bei dir ist das Zusammentüfteln und Testen des Builds selber. Mir vergeht dagegen die Lust, meine alten Builds auf den neuen Stand zu verbessern: Neue Mythics und Proc-Sets, Scribing, Subclassing, usw. ...
    Klar, die Welt dreht sich weiter, auch, wenn man Eso nicht mehr spielt. Aber mir vergeht die Motivation, so viele Stunden Spielzeit ins Aufholen zu stecken, wenn das heutige Cyro so ist, wie es ist. :(
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Ich hatte eh schon immer länger gebraucht, um meinen Build wirklich fertig zu kriegen. Daher spielte ich auch oft Übergangslösungen, bis mir die entscheidenden Ideen kamen. Diese Übergangslösungen dauerten allerdings immer länger, weil ich immer weniger Motivation hatte.

    Vielleicht doch ein anderes Mythic....also erstmal 5 Spuren sammeln....bei Moras sogar noch Bücher farmen :( ....vielleicht doch das neue Monsterset....also schnell noch durch das Verlies.....hui, der eine Scribing Skill klingt aber super.....also noch Skriptur etc. farmen....mann, die Klassenskriptur dauert aber.....der andere Morph von diesem Skill scheint vielleicht doch besser....also den auch noch grad leveln...Mist, das favorisierte 5er Set gibt's nur im Raid....also noch nebenbei ne Farmgruppe suchen....dann hab ich endlich alles zusammen....ab in den Test....is aber leider alles nix.....also geht der Spaß von vorne los....boah, sorry, das ist heute einfach zu viel!
    Da geht ja quasi die ganze Zeit für's Theory-Crafting und Farmen drauf.

    PS5|EU
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Ich hatte eh schon immer länger gebraucht, um meinen Build wirklich fertig zu kriegen. Daher spielte ich auch oft Übergangslösungen, bis mir die entscheidenden Ideen kamen. Diese Übergangslösungen dauerten allerdings immer länger, weil ich immer weniger Motivation hatte.

    Vielleicht doch ein anderes Mythic....also erstmal 5 Spuren sammeln....bei Moras sogar noch Bücher farmen :( ....vielleicht doch das neue Monsterset....also schnell noch durch das Verlies.....hui, der eine Scribing Skill klingt aber super.....also noch Skriptur etc. farmen....mann, die Klassenskriptur dauert aber.....der andere Morph von diesem Skill scheint vielleicht doch besser....also den auch noch grad leveln...Mist, das favorisierte 5er Set gibt's nur im Raid....also noch nebenbei ne Farmgruppe suchen....dann hab ich endlich alles zusammen....ab in den Test....is aber leider alles nix.....also geht der Spaß von vorne los....boah, sorry, das ist heute einfach zu viel!
    Da geht ja quasi die ganze Zeit für's Theory-Crafting und Farmen drauf.

    Ihr macht euch da alle viel zu viel Stress. Es gibt ne handvoll offensive wie defensive Sets die immer klappen. Wenn man so spielt du jetzt Sun dann kann ich das noch alles verstehen. Wenn man aber im Zerg laufen will und bisschen Spaß will dabei nicht auf SmallScale oder sonstiges aus ist. Reichen so gut wie immer Elendsvitaliät/RC und Eichvater / Zorn des Ordens, Balorgh Mystic nach Wahl und man hat nen relativ stabiles Build.

    Scribing wird auch total im PvP überbewertet, Healing Soul / Shocking Soul, als Warden lohnt sich das Klassenskript für alle anderen Heilung / Ressource herstellen / X. Wobei man Healing soul auch nur braucht wenn der Skillbaum keine gute Heilung hergibt. Mit dem Templar defensiv Baum reicht auch der Burstheal.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Arrow312 schrieb: »
    Sun7dance schrieb: »
    Ich hatte eh schon immer länger gebraucht, um meinen Build wirklich fertig zu kriegen. Daher spielte ich auch oft Übergangslösungen, bis mir die entscheidenden Ideen kamen. Diese Übergangslösungen dauerten allerdings immer länger, weil ich immer weniger Motivation hatte.

    Vielleicht doch ein anderes Mythic....also erstmal 5 Spuren sammeln....bei Moras sogar noch Bücher farmen :( ....vielleicht doch das neue Monsterset....also schnell noch durch das Verlies.....hui, der eine Scribing Skill klingt aber super.....also noch Skriptur etc. farmen....mann, die Klassenskriptur dauert aber.....der andere Morph von diesem Skill scheint vielleicht doch besser....also den auch noch grad leveln...Mist, das favorisierte 5er Set gibt's nur im Raid....also noch nebenbei ne Farmgruppe suchen....dann hab ich endlich alles zusammen....ab in den Test....is aber leider alles nix.....also geht der Spaß von vorne los....boah, sorry, das ist heute einfach zu viel!
    Da geht ja quasi die ganze Zeit für's Theory-Crafting und Farmen drauf.

    Ihr macht euch da alle viel zu viel Stress. Es gibt ne handvoll offensive wie defensive Sets die immer klappen. Wenn man so spielt du jetzt Sun dann kann ich das noch alles verstehen. Wenn man aber im Zerg laufen will und bisschen Spaß will dabei nicht auf SmallScale oder sonstiges aus ist. Reichen so gut wie immer Elendsvitaliät/RC und Eichvater / Zorn des Ordens, Balorgh Mystic nach Wahl und man hat nen relativ stabiles Build.

    Scribing wird auch total im PvP überbewertet, Healing Soul / Shocking Soul, als Warden lohnt sich das Klassenskript für alle anderen Heilung / Ressource herstellen / X. Wobei man Healing soul auch nur braucht wenn der Skillbaum keine gute Heilung hergibt. Mit dem Templar defensiv Baum reicht auch der Burstheal.

    Das ist die Theorie, geht aber an der Realität vorbei. Mit so einem Build hat man gar keine Chance gegen die ganzen eingespielten Leute. Und im Zerg kann man damit auch nicht laufen. Wenn da mehr als 2-3 Spieler bomben, fliegt man auch mit aktivem RC sofort auseinander. Nicht direkt im Pulk stehen, bringt auch nichts, heute wird man ja in die Bombe gezogen, warum auch immer Zos das für eine gute Idee hält.
    Die Spieler die darüber hinaus noch Frusttoleranz haben, optimieren zuerst entsprechend ihren Build bis zum Ende. Tatsächlich würde es wohl mehr helfen, seine PvP Fähigkeiten zu verbessern. Aber das ist eine steilere Frustkurve als Analysis oder Foil Pumping.
    Edited by Hegron on 18. August 2025 15:57
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Im Zerg bei bombern sterben alle mich eingeschlossen. Auch gegen eine small scale Gruppe die eingespielt ist *** ich ab. Wenn du aber raus gehst und du hast den AD Zerg da klappt das. Klar ist man muss trotzdem die Erfahrung und Übung haben. Rein gehen und alles um klatschen klappt nie.

    Ich habe genau dieses Setup auf meinem Warden. Man muss sich seine kämpfe raussuchen und gucken einfach in eine Gruppe ohne buff etc Reinrennen geht nur als Bomber oder Tank
    Edited by Arrow312 on 18. August 2025 16:29
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Arrow312 schrieb: »
    Rein gehen und alles um klatschen klappt nie

    Reingehen und nicht direkt umgeklatscht werden, ist wohl das erste Problem, auf das die meisten stoßen.

    Wie ich mal schrieb, war früher in vergangener Zeit der Zerg für Spieler gedacht, die noch nichts können, aber ohne riesen Frust mal paar Ap machen konnten. Heute ist der Zerg mit der gefährlichste Ort für einen Anfänger in Eso. Du wirrst so schnell weggebombt, da machste nix. Gehste halt Solo los, aber dann kommen die ganzen 1vsX Veteranen...

    Eso ist nur noch schei....
    Edited by Hegron on 18. August 2025 16:35
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.