Was ich bei Eurem MC/NC-Problem nicht verstehe: Verteidigen denn die Capper auch die eingefärbte Map? Also ist es den anderen beiden Allianzen nicht möglich da auch nur irgendwas zurückzuholen?
Auf X-EU ist die Map zZt morgens komplett rot. Nachmittags kommt eine einzige feste gelbe Gruppe und hat den ganzen Nachmittag Spaß mit beiden Allianzen auf einer gelben Map. Die verteidigen einfach jedes Keep. Die Casuals die da anstürmen gehen meist gefrustet sofort wieder raus. Nicht selten auch auf X-NA (wo Blau mit EU-Spielern dominiert). Zur Prime ist es dann auf EU bei schwachen 1 bis 2 Bars pro Allianz halbwegs unterhaltsam. Ab Mitternacht ist niemand mehr da und Rot macht wieder alles rot. Man ignoriert sich hier weg. Niemand will Spielball sein. Spielen könnte man hier aber immer, solange die Map nicht die eigene Farbe hat. Ressourcen einnehmen whatever. Als Gruppe hätte man immer einen Start. Allein geht hier halt nichts.
... ZOS kann keinem Spieler vorschreiben welche Allianz er spielt oder wie er spielt. Dafür hat ZOS selbst gesorgt damals. Es liegt an den Spielern und an niemandem sonst. Also ja von meiner Seite sind ganz klar die Spieler und Gruppen das Problem.
Auch das wird nicht passieren, Cyro ist schon seit gefühlt Jahren tot.
Das aktuelle Problem auf GH ist einfach, dass ein paar Gruppen die immer online sind, sobald die Allianz führt nicht da sind. Zusätzlich haben wirklich viele Spieler diesmal die Allianz gewechselt, viele der gelben sind auf Blau oder rot gegangen. Es gibt 2 relative große AD Gruppen, diese scheinen aktuell nicht zu spielen, daher kommt halt die totale unwucht.
Aber da kann kein Entwickler was gegen machen. Damals mit dem Paket Fern der Heimat, hat sich der Möglichkeit beraubt i.wie ein Balancing reinzubringen.
Das größte Problem ist meiner Meinung nach, dass Gelb und Rot Zahlenmäßig über die Woche zu wenig Spieler gegenüber den Blauen haben. Ansonsten könnte man 2 Allianzen vs. 1 Allianz spielen. Dann würden die Blauen genug Druck bekommen, auch, wenn da die bessere Organisation vorherrscht. Aber das kann nicht passieren, da die Kampagne eher nicht mehr voll wird.
Der Kronenshop ist nicht die Zehn Gebote, man kann auch Inhalte wieder herausnehmen, wenn sie dem Gameplay schaden. (Ich weiß, ich klinge naiv, aber die Theorie ist valide)
Ich sehe jetzt aber immer noch nicht was der Entwickler da jetzt für Einfluss nehmen soll. Der Reiz des PvP ist es doch, dass man es gerade nicht weiß wie die Kampagne verläuft und kämpft. Wenn man aber natürlich nur reingeht um die Kampange zu gewinnen wird man sich der Allianz anschließen die die letzte Kampagne gewonnen hat. Wenn die dann aber in der nächste Kamp verliert ist es halt PP.
Wie stellst du dir das vor erst nach einer Woche auf die Allianz festgelegt? Ne Prognose wer wohl gewinnen wird bevor man die Kampagne betritt. Auch das würde alles nur dazu führen, dass sich die Leute der Allianz anschließen die gewinnt und die anderen dann noch weniger Spieler haben.
Ja man könnte die Token wieder rausnehmen, aber ganz ehrlich keiner würde auf die Einnahmen freiwillig verzichten.
Natürlich nicht der Einzelne, sondern die Organisation innerhalb der Allianz.
Ansonsten, die Spieler können mit ihrer eigenen Entscheidung keinen Ausgleich schaffen. Wie soll ein Spieler wissen, ob er nach einem Allianzwechsel nicht ein neues Ungleichgewicht zu Gunsten einer anderen Allianz produziert oder auf eine Allianz wechselt, die bei der nächsten Kampagne total unter geht, er/sie den Spielspaß verliert und erstmal paar Wochen PvP-frei nimmt?, usw... Vollkommen illusorisch ist es zu glauben, dass die Spieler alle Informationen haben, um im Kollektiv diese Entscheidung treffen zu können. Die haben sie nicht.
Dazu kommen noch egoistische Motive: Für mich wäre es vorteilhafter bei den Blauen zu spielen? Ist es tatsächlich langweilig, weil die Blauen ziemlich stark dominieren? Ja und? Aus der egoistischen Perspektive ist es besser in Langeweile zu gewinnen, als ständig abgefarmt zu werden.
Wie willst du z.b. die Spielerqualität bewerten? Dann stellt sich die Frage warum sollte gerade diese Spieler nicht mit gleichgesinnten Spielen, sondern lieber mit Casuals spielen? Diese Leute suchen in der Regel Kämpfe und nicht selten auch vs. X.
Mir ist halt immer noch nicht klar, wie nun der Entwickler Spieler zwingen soll auf eine bestimmt Allianz zu gehen.
Das ist eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung. Eso's Kampfsystem ist kompliziert genug, dass sehr viele Spieler üben und Willens sind und trotzdem keine Pro's werden, bzw. es wieder aufgegeben haben."Auch machst du aus den Casual RNG Spielern keine Pro's, no Chance, wie soll das gehen? Mit was?"
- Übung und Willen...
Natürlich nicht der Einzelne, sondern die Organisation innerhalb der Allianz.
Ich habe versucht zu erklären, dass das nicht geht:
...
Wenn nicht nur die Spieleranzahl im ungleichgewicht ist, sondern sich viele gute Spieler in einer Allianz eingenistet haben, statt sich gleichmäßiger zu verteilen. Machen die Spieler da gar nichts mehr.
Auch machst du aus den Casual RNG Spielern keine Pro's, no Chance, wie soll das gehen? Mit was?
Spielerzahl und Spielerqualität müssen sich über die Allianzen zumindest halbwegs (nicht zu 100 %) gleichmäßig verteilen. Für den restlichen Ausgleich sorgt dann das 3 Allianzen-Modell, wo zwei Allianzen hauptsächlich gegen die stärkste Allianz vorgehen, da sich das durch zum Beispiel eine bevorzugte Punkteverteilung am meisten lohnen könnte, vom Zurückholen der Scrolls ganz zu schweigen.
Was ich mir da nun auch immer als Lösung vorzustellen versuche - alles wäre schlechter als das aktuelle Cyro. Wenn man sich mal vorstellt es gäbe keinerlei Allianzzugehörigkeit. Man geht nach Cyro und wird einfach einer Ally zugelost. Totales NoGo für viele und keinen Vorschlag wert. Ganze Gruppen würden auseinander gerissen werden. Oder einfach alles was PvE-artig ist herausnehmen? Keine Dailies, keine Bestrebungen, keine Errungenschaften, kein Hammer, kein Emp. Damit kein Casual-Zerg mehr NC/MC betreibt? Just PvP. Ein feuchter Traum von ein paar Wenigen. Cyro wäre schneller leer als es jetzt der Fall ist. Deswegen kann ich mich Arrow nur anschließen: was wäre besser als das Aktuelle? Procs, Sets, Scribing, Subclassing mal ausgenommen. Das ist mMn keine Ursache für das Ungleichgewicht in den Allianzen. Außer, dass diese Dinge viele PvPler schon vertrieben hat. Dürfte ZOS tendenziell eher freuen. Ich glaub ZOS will Cyro eher casual wissen. Kann man doof finden, aber nicht ändern.
1.) Zos hat das Paket Fern der Heimat und die Allianztoken reingebracht
2.) Spieler sind für das Balacing in Cyro zuständig
Also von daher bitte einmal einen konkreten Vorschlag wie ZOS die Spieler dazubringen soll. Wenn jetzt wieder keiner kommt brauchen wir auch nicht weiter drüber schreiben, weil es zu nichts führt.
Ich habe das Gefühl, du schreibst am Thema vorbei. Zumindest, weiß ich nicht, warum du mich zitierst und dann diesen Text drunter schreibst. Nichts davon hat einen Zusammenhang mit den Sachen, die ich heute davor geschrieben oder irgendwie erwähnt hatte.
Also von daher bitte einmal einen konkreten Vorschlag wie ZOS die Spieler dazubringen soll. Wenn jetzt wieder keiner kommt brauchen wir auch nicht weiter drüber schreiben, weil es zu nichts führt.
Ich lese von euch auch nie etwas konkretes: Zos kann eh nie etwas machen und alle Probleme werden gelöst, wenn alle mal zu Pro's werden würden.
Ihr ignoriert: Die Realität, dass nie alle zu Pro's werden und selbst die Pro's vor allem Casuals farmen und sich weitgehend von anderen Pro's fernhalten (Heuchlerisch von euch). Dass Zos die Macht hat, die Regeln festlegt, den technischen Rahmen vorgibt und uns ständig mit irgendwelchen Belohnungen manipuliert.
Ich habe eure Strategie hier im Forum mittlerweile begriffen: Zos darf bloß nichts anders machen, wie bisher, damit ihr weiter farmen könnt.
Ich habe das Gefühl, du schreibst am Thema vorbei. Zumindest, weiß ich nicht, warum du mich zitierst und dann diesen Text drunter schreibst. Nichts davon hat einen Zusammenhang mit den Sachen, die ich heute davor geschrieben oder irgendwie erwähnt hatte.
Du beschreibst die ganze Zeit den Zustand, aber nicht deine Sicht der Ursache. Deine Golden Pursuit Idee würde Casuals fördern. Mehr Spieler die für Aufgaben nach Cyro kommen. Das fördert Allianzwechsel, weil es einfacher und bequemer ist das ohne Gegenwehr mit Gleichgesinnten zu erledigen. Siehst du das anders? Bzw willst du das?
Ich brauche nun keine Golden Pursuites für Cyro. Nur sieht man daran, dass Zos Einfluss nehmen kann, wie die Spieler in Eso spielen und wo sie ihren Fokus legen. Ein umgearbeitetes Belohnungssystem mit mehr Informationen zu den Belohnungn (Low Pop Bonus ist einfach schlecht gemacht: Inkonsistent, nicht vorhersehbar, nicht nachverfolgbar, nicht garantiert nach Entscheidung x oder y) in Cyro kann da definitiv helfen. Ob es reicht, sieht man dann, aber zur Zeit macht Zos quasi nichts.
Ich habe eure Strategie hier im Forum mittlerweile begriffen: Zos darf bloß nichts anders machen, wie bisher, damit ihr weiter farmen könnt.
Ich habe eure Strategie hier im Forum mittlerweile begriffen: Zos darf bloß nichts anders machen, wie bisher, damit ihr weiter farmen könnt.
Was ein Quatsch. Ich farme nicht.
Letzte Woche gelbe Map. Zehn Mitspieler starten an Rayles gegen 8 Gelbe und nehmen bis inkl. Bloodmayne alles ohne Gegenwehr ein. An BM waren wir dann 40 Spieler. Eine volle Ball (ohne mich) und der Rest Casuals die für Dailies da waren. Ich hab mich dann ausgeloggt, weil es langweilig war.
Nächsten Tag wieder gelbe Map und fünf Randies versuchen eine Stunde lang Warden zu holen, während uns die selben 8 Spieler vom Vortag abfarmen. Hier wieder ausgeloggt, weil es sinnlos war.
Was soll man da nun balancen? An einem Tag zu gut und am nächsten zu schlecht. Mir zeigt das nur, dass es an den Spielern liegt. An der Organisierung innerhalb der Allianz. Am Miteinander.
Ich spiele seit drei Jahren Zergling, stehe an Belagerungswaffen, stelle Camps auf, ignoriere für die Map unwichtige 1v1s usw usf. Aber klar, ich farme Spieler.
Stimmt dein Ziel ist ja einfach nur rumjammern wie unfair alles ist. Casual bleibt halt Casual.
.Warum, sollte Zos nicht ein abgewandeltes System auch für Cyro nutzen, wo z.B. Spieler für konkrete Entscheidungen und Spielweisen mit ebenso sehr konkrete Belohnungen belohnt werden.
Da du den Hammer selbst erwähnst: Der Hammer wäre eine Mechanik, abseits von Belohnungen, der je nachdem, wie er funktioniert, zu mehr Ungleichgewicht oder zu mehr Gleichgewicht führen kann. Wenn z.B. die stärkste Allianz oder die Kaiser-Allianz den Hammer nur bekämpfen, aber nicht aufheben könnte, wäre schon etwas gewonnen.
So könnte man jetzt durch viele Details (Belohnungen, Mechaniken, PvP-Quests) gehen und jeweils paar Ideen einfügen, die das Verhalten der Spieler mehrheitlich etwas verändern. Dann schaut man, ob es in die richtige Richtung geht. Ich bin gegen Zos Nichtstun, aber ihr favorisiert das hier. Warum wohl?
woher weißt du das ich Casuals farme? Weil ich geschrieben haben bei einer Burg einnahme oder verteidigung, dass ist das normalste vond er Welt in Cyro. Weißt du überhaupt was Casual farming ist? Casual farming ist seine Runden in einer Burg oder einem Turm oder sonst wo drehen und immer wieder einfach nur die Leute zu töten ohne was für die Map zu tun.
Darum ging es mir nie. Auf die individuelle Ebene versuchst du es immer zu ziehen. Dagegen versuche ich Cyro systematisch zu verstehen.Dann werde besser und setz dich mit der Materie auseinander. Hier wird oft genug Hilfe angeboten wenn man fragt. ...
Ich glaube, ihr wolltet die Diskussion beenden, weil ich angeblich nie konkret werde, wobei ihr euch mit eurer Ablehnung gegen alles, nie besser verhalten habt. Als Opfer stelle ich mich sicherlich nicht hin. Ich denke eher, wir sind das selbe Niveau nur aus zwei verschiedenen Richtungen....zumal du mich und Cursin angegriffen hast und nicht anderrums. Sich jetzt wieder als Opfer hinstellen passt da ja schon ins Bild. Wenn du so spielst wie du dich hier schreibst, wundert mich sowieso nichts mehr.
Ignorier mich dann doch, so wichtig bin nicht.Also geh mir einfach nicht weiter aufn Keks...
Stimmt dein Ziel ist ja einfach nur rumjammern wie unfair alles ist. Casual bleibt halt Casual.