Wartungsarbeiten in der Woche vom 15. September:
• PC/Mac: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 15. September, 10:00 - 15:00 MESZ
• Xbox: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 16. September, 12:00 - 18:00 MESZ
• PlayStation®: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 16. September, 12:00 - 18:00 MESZ

Stand des PvP aktuell

  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Bei round-about 25k pen (na/cyro/grey) ist man im günstigen Idealfall schnell weg und muss sich halt was einfallen lassen. :)
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Generell stimmt es schon, dass Leute unter 30k Leben tendienziell schneller platzen als andere. Es aber nur auf das Leben abzustellen kann man aber auch nicht. Du kannst auch 40k Leben haben, wenn deine Resis zu gering sind platzt du genauso weg wie alle anderen. Mir erscheint auch aktuell so, dass einige meinen viel leben hilft viel. Bringt halt nur nichts wenn ich keine defensive spiele.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Hegron schrieb: »

    Ich finde eher, dass es mich bestätigt: Der Add an der Ales Miene "DeathCab"... irgendetwas stirbt mit seinen low Hp's als erstes.^^
    Ansonsten sind das halt viele 1vs1 Kämpfe mit hier mal einem Add und da mal einem Add für beide Seiten. Habe nie behauptet, dass man für 1vs1 unbedingt über 30k Leben braucht.

    Es ging mir hauptsächlich um den Ganker, denn hier wurde ja u. a. auch moniert, dass man innerhalb 1sec fällt und demnach keine Chance hätte.

    Wir reden in letzter Zeit eh viel aneinander vorbei ;)
  • Skazur
    Skazur
    ✭✭
    Hat jemand nen Tipp für nen Mag.-Templer an Gear/(range-)Skills?
    Ich sehe einfach kein Land mehr. Wenn selbst spamables für 10k reinkommen habe ich da wohl mittlerweile ein Verständnisproblem.
    Und es kann unmöglich sein, dass ich immer in geBalorgte Ultis renne.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Skazur schrieb: »
    Hat jemand nen Tipp für nen Mag.-Templer an Gear/(range-)Skills?
    Ich sehe einfach kein Land mehr. Wenn selbst spamables für 10k reinkommen habe ich da wohl mittlerweile ein Verständnisproblem.
    Und es kann unmöglich sein, dass ich immer in geBalorgte Ultis renne.

    Ok, möchtest du jetzt wirklich auf Range umsteigen oder würdest du Melee bleiben, wenn es wieder besser klappen würde?
    Willst du subclassing und scribing nutzen oder lieber old school?

    Wie sieht denn dein aktueller Build aus?

    Edited by Sun7dance on 9. August 2025 05:53
    PS5|EU
  • Skazur
    Skazur
    ✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Skazur schrieb: »
    Hat jemand nen Tipp für nen Mag.-Templer an Gear/(range-)Skills?
    Ich sehe einfach kein Land mehr. Wenn selbst spamables für 10k reinkommen habe ich da wohl mittlerweile ein Verständnisproblem.
    Und es kann unmöglich sein, dass ich immer in geBalorgte Ultis renne.

    Ok, möchtest du jetzt wirklich auf Range umsteigen oder würdest du Melee bleiben, wenn es wieder besser klappen würde?
    Willst du subclassing und scribing nutzen oder lieber old school?

    Wie sieht denn dein aktueller Build aus?

    Ich finde das melee-System in ESO nicht gut; erinnert mich immer an Dark Souls in schlecht - daher range. Hab's btw. auch schon wieder ausprobiert und Nix Neues, außer dass Animal/Assa/Spear/(Bone) noch langweiliger ist, weil der Burst mMn nahezu OP ist. Defensiv regelt der Stampool und 25x dodgen recht zuverlässig.

    Ich finde beim range halt keine gute Balance zwischen "man kann noch was töten" & "nicht geglobaled werden". Die Sorc. ist immer noch der Hans-Dampf weil Toolset. Den Temp kriege ich da nicht hin (aktuelle Spec habe ich keine fixe weil ich halt viel teste. Dot'n'Hot ist ja toter als tot.).
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Problem ist, dass es aktuell wegen dem Subclassing komplett auf Melee geschoben hat. Aufm Plar könnte man probieren, NB, Plar Baum wo das Licht drin ist, defensiver Baum müsste auch vom plar gehen. aber halt ohne gewähr und schnell mal überlegt.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Skazur
    Skazur
    ✭✭
    Arrow312 schrieb: »
    Problem ist, dass es aktuell wegen dem Subclassing komplett auf Melee geschoben hat. Aufm Plar könnte man probieren, NB, Plar Baum wo das Licht drin ist, defensiver Baum müsste auch vom plar gehen. aber halt ohne gewähr und schnell mal überlegt.

    Genau das. Wenn selbst ich, mit 0 Übung, mit drei Skills Leute im melee globale, stimmt was nicht.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Willkommen in ESO 2025. Egal welche Klasse du hast zu 90% immer NB/Hüter drin. Das Spiel ist gar nicht mehr darauf ausgelegt, dass du selbst überlgen musst. Vorm Subclassig alle "ich bekomme keine Spieler down, dass sind alles Tanks" nach Subclassing "boah ich bekomme viele zu viel Schaden rein".Vorher gab es schon kaum noch i.eine Diversität und mit Subclassing ist die ganz raus.

    Daher finde ich es super, dass du was anderes machen willst. Nur leider wie du selbst merkst, ist es nicht so stark wieder der 0815 Mist.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Heute ein paar runden BG gedreht. Treffe eher NB/Mages und nur noch Blitzdings- Überraschungsangriff- Focus hier und da.

    Von Subclassing über die BG-Maps, alles nur noch voll mit Effekten von Sets und Klassen, absolut lächerlich. Vor zwei Jahren alle Sets überabeitet, dann kommt einer mit der Ashes-Idee Subclassing, welche das Setrework eh wieder obsolet macht, da die neuen Sets mit total übertriebenen Stats, im Prinzip fast Pflicht sind, bis auf ein zwei Ausnahmen.

    Gibt es noch jemanden der bei dem Ganzen noch den oder die Spieler/Gegenspieler sieht/erkennt? Als range hast du 80% doch eh irgendein anvisierbares Vieh im Visier, ergo.

    Da frage ich mich auch wirklich, wer da bei ZOS noch zusammen etwas macht oder wer da konstant immer gegen wen irgendwas "entwickelt". Nach den BG´s sollten die Verantwortlichen zu 10k Prozent die Finger von Cyro lassen.

    Wir schreiben uns hier jahrelang die Finger wund wegen Klassenbalance und Classenidentität, dann kommt Subclassing und es wird zu 100% absichtlich wieder alles genau anders gemacht! Hier weiß keiner mehr was, wer, warum, wie und wofür er irgendwas macht. So manchmal denke ich es sollte mehr Leute wie Matt machen. Hut und Tschüss. Sollen die goldenen Golfer und Pvp Spezialisten ihr Spiel alleine machen.

    Lass mal zwei Monate ins Land ziehen, die Leute haben sich dran gewöhnt, angepasst und sich zu recht gefunden dann ändern die eh wieder irgendwas. Seit 10 Jahren jedes Jahr mindestens zwei Mal im Jahr, absichtlich! Die sollen endlich mal die Finger von Skills und Klassen und *** Sets lassen und sich um Elder Scrolls kümmern!
    Edited by Wolfshade on 9. August 2025 16:25
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    So lange hätte das mit den Änderungen nicht gedauert, die waren kurz davor am Sorc wieder was zu ändern. Da sich aber Gott sei Dank so viele beschwert haben, ist die Änderung nicht durchgegangen.

    Ist ja nicht so, dass bevor Subclassing kam alle davor gewarnt haben, dass es nur noch eine MetaKombi geben wird.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Was soll denn geschehen?

    Willst du das mit dem Subclassing jetzt so lassen oder sollten nicht doch ein paar Anpassungen gemacht werden? Das was gemacht wird, trifft dann am wenigsten die Subclassen sondern am ehesten die regulären Klassen selber.

    Vamp-Raserei mit stackendem Fokus hat den Mages auch noch gefehlt^^ Jetzt bekommt (soll) der Fokus auch noch über zwei Leisten Prophetie bekommen anstatt zu stacken, haben die sie noch alle?

    Auch so etwas, Prophetie auf dem Cloak -> NB (kommt der Klasse zu Gute, passt) vs. Prophetie auf Fokus -> Mage (fehlt dem ja auch!)

    Guckt da noch wer auf das Klassensetup? Wäre auch kein Ding wenn die NB auch noch irgendwo Raserei und kl. Kraft bekäme und mich über krit. Schaden heilen würde. Obendrauf gibt es noch Weitschreiter für die armen MetaMages. Kleinerer Schutz auf dem Cloak, braucht die NB nicht, aber ein kleiner Boni für den Mage ist schon nett. Alles halb so schlimm man kann ja eh nur eine Leiste von einer Klasse subben.

    Wenn jetzt alles auf Subclassing angepasst und gebalanced wird war es mal Elder Scrolls! Wenn das dann alles angepasst wurde, wollen Sie dann wieder an die Sets und diese an Subclassing anpassen. Diesmal vielleicht auch noch die Monstersets und Mytics und die Klassensets und vor allem mal die Arenawaffen kommen noch oben drauf!

    Da käme ich mir als Entwickler derbe verarscht vor und wäre eh vermutlich schon längst weg zu mal vorher noch getönt wurde, das trotz Subclassing die Klassen gleichwertig bleiben sollen!

    Von lächerlich bis peinlich!

    Edith: Ne, man lässt die Leute jetzt erst ein paar Wochen ihre Dinger farmen, aufwerten usw. nur dann machen solche umfangreicheren Änderungen Sinn.
    Edited by Wolfshade on 9. August 2025 17:39
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Ich hab mir noch keine finale Meinung zum Subclassing im PvP gebildet, aber bisher wirkt es auf mich ungreifbar, beliebig und irgendwie sehr fehl am Platz. Der Opener von meinem MagPlar sind die Sprengknochen vom Nekro. Allein das fühlt sich völlig falsch an, ist jedoch äußerst effektiv und macht sogar Laune. Mein einstiger StamDK hat nun alle Punkte in Magicka, läuft mit Netchkuh und Falkenflügeln herum, redet mit Schrötern in der Erde und hat wie der MagPlar Schlachtruf an. Eigentlich sehen meine Chars nur noch anders aus, können aber mittlerweile, wenn ich denn möchte, die selben Sachen. Aus der einstigen Char-Vielfalt wurde Einheitsbrei, weil man sich natürlich für die Dinge entscheidet die effektiv sind und die einem liegen/Spaß bereiten. Was die eigentliche Vielfalt durchs Subclassing dann natürlich selbstverschuldend einschränkt. Ich habe zwei meiner 14 Chars mit Subclassing versehen. Den Rest spiel ich oldschool weiter, weil ich spätestens beim dritten Char mich in den Skillabläufen wiederholen würde. ... Ist das nun schlecht? Langfristig sicherlich. Aber ich weiß es noch nicht.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Ich habe mich jetzt auch entschieden, ohne subclassing weiterzuspielen.
    Klar, anfangs kann das immer reizvoll sein, wenn man völlig neue Dinge kombinieren kann, keine Frage!
    Aber du beschreibst es richtig: Es fühlt sich völlig falsch an!
    Das ist auch keine Spielentwicklung! Das ist einfach kein ESO mehr!
    Erschwerend kommt noch das stupide Leveln dazu, wobei der Spielspaß förmlich aus allen Poren schießt!

    Nee, sorry!
    PS5|EU
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Erschwerend kommt noch das stupide Leveln dazu, wobei der Spielspaß förmlich aus allen Poren schießt!

    Ich hab mit Meisterschrieben keine zwei Stunden gebraucht um alles für alle Chars freizuschalten. Bis auf die Klassenskills des Crafters natürlich.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Sun7dance schrieb: »
    Erschwerend kommt noch das stupide Leveln dazu, wobei der Spielspaß förmlich aus allen Poren schießt!

    Ich hab mit Meisterschrieben keine zwei Stunden gebraucht um alles für alle Chars freizuschalten. Bis auf die Klassenskills des Crafters natürlich.

    Ich hab sowas nicht!
    Aber jetzt mal ehrlich: Wenn du eh alles in 2h levelst, warum denn dann überhaupt noch leveln?
    Wenn ihr nach 10 Jahren solch eine tiefgreifende Änderung vornehmt, dann lasst die Leute doch einfach loslegen und spielen!
    PS5|EU
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Aber jetzt mal ehrlich: Wenn du eh alles in 2h levelst, warum denn dann überhaupt noch leveln?
    Wenn ihr nach 10 Jahren solch eine tiefgreifende Änderung vornehmt, dann lasst die Leute doch einfach loslegen und spielen!

    Joah! Dem kann ich nur zustimmen. ZOS belohnt - oder besser: bestraft nicht - die, die alles bespielen. Unverständlich. Aber auch da ist bestimmt eine Änderung nicht mehr weit entfernt.
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Habe bisher auch nur zwei Chars subbiert, bei einem kann ich die Quest noch nicht einmal abschließen. Das fühlt sich per se auch nicht so falsch an wie die genannten Beispiele, obwohl die es sehr gut beschreiben. Sind auch keine Pvp-Chars und zu meinem verfinsterntem Templer passt einfach der NB Mantel und der Path. Ein Warden heal hat eine Templerlinie bekommen und das war es. Beides macht spielerisch Spaß, obwohl es an der reinen Spielweise gar keinen Unterschied macht.

    Pvp: DK rennt mit Schrötern rum und hat einen Polarwind als heal dabei. Komme auch auf tolle Kombinationen. Aber wozu?

    Ich sehe aber keine Klasse, welche im Pvp so dermaßen von Subclassing profitiert wie der Mage. DK im Mix mit Hüter werden sicher noch mehr. Das hält sich aber mMn im Rahmen im Gegensatz zum Mage. Weder Falke, Wind oder Kuh sind da im Vergleich erwähnenswert gegen, auch wenn es gute Skills sind. Das mit den Mages ist einfach ohne Worte für mich.
    Sun7dance schrieb: »
    Es fühlt sich völlig falsch an! Das ist auch keine Spielentwicklung! Das ist einfach kein ESO mehr!

    100%, also so etwas ist keine Spielentwicklung und ich komme irgendwie darauf zurück wo ich mich manchmal frage ob dort überhaupt noch Entwickler sitzen.

    OT, aber was dazu passt:

    Bisher habe ich jedes neues Kapitel zu erst auf EU durchgespielt, dann auf NA. Bisher, keinen Bock das halbe Dingen da noch mal zu spielen. 5 Schauplätze, 2 davon ganz hübsch als Questhubs machen doch kein Gebiet aus, da ist auch keine Entwicklung und ganz davon zu schweigen das dieses Gebiet auch total falsch ist. Da stehen Bäume und Flora auf der Spitze von Sandbergen, gehts noch? Schon mal Bilder aus Nevada gesehen?

    Jo Sun, wären die Änderungen vielleicht ein bissel bedachter mit etwas mehr Zeit und Vernunft im Rahmen einer evt. schwereren Open World zu stand gekommen, wo man die Skills hätte leveln können um ein neues "Gefühl" dafür zu bekommen. Aber so, du siehst, schnell schnell schnell, eben eine Quest ein paar Meisterschiebe, ist die Mutation abgeschlossen, nicht greifbar und fühlt sich beliebig an. Das alles ist für Pvp aber nicht von belang.

    Wer sich jetzt so langsam mit Subclassing und Scribing beschäftigt, bin mir fast sicher da werden wir in zwei Jahren abgefahrene Dinge sehen, aber all das kann dann quasi jeder Charkter wobei Charakter für einen solchen Toon schon das falsche Wort zu sein scheint.

    Aber die Mages... :s:(
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Skazur
    Skazur
    ✭✭
    Was ist denn die ekeligste Kombi die ihr kennt?
    Ich sehe nur (!) noch Animal Comp. Und Scorch regelt halt - spätestens im 3./4. go geht mir die Puste aus.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Es ist eigentlich auf jeder Klasse das gleiche. NB / Hüter + X. Vermehrt habe ich jetzt auch NB / Hüter und Templar Baum mit dem Wurfspeer. So gesehen unterscheiden sich die Klasse nur noch vom deiner Klassenskriptur und die vom Hüter im PvP die meiner Meinung nach stärkste ist, sind halt 80 % der Spieler "Main" Hüter.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Die ekeligste Kombi kann man mMn nicht benennen, da Cyro zu situativ ist. Aber um mal ein Beispiel zu nennen: Sprengknochen, Schröter, Sternschnuppe, Bindender Bruch und BowProc als Kombi fand ich empörend, da durch die unterschiedlichen Ausführungszeiten alles auf einmal reinknallt.

    Für mich selbst fand ich Meuchelmord, Dunkle Magie und Grabesfürst auf einem Ganker ohne Schattenmantel sehr unterhaltsam aber unerhört.

    Ansonsten ist das mehrmals genannte NB/Hüter/Templer und mit Abstrichen auch der DK weit vorn. Insbesondere die Tiergefährten vom Hüter. Sieht man nur noch.

    Am krassesten sind für mich aber noch immer die Scribing-Skills der Seelenmagie die hier noch so gar nicht thematisiert wurden. Feurige/Eisige Seele usw mit dem Daedrischen Schaden als DoT und dem Bruch. Wenn man das in ein optimiertes Subclass-Build packt wirds finster. Dazu dann noch der Heilende Bruch als Scribe. Eine Oh-***-AoE-Heilung inkl. HoT und Buff (den natürlich jeder in einer Gruppe anders haben kann) + als Sahnehäubchen oben drauf die Passive der Seelenmagie dem f*#k!ng Seelenbruch. Hat zum Glück einen Cooldwon von bescheuerten zwei Minuten. Aber das hat mich die letzten Wochen sehr oft mit in den Tod gerissen, wenn Gruppen auf Bomb-Tour waren. Die waren nämlich ständig selber low an Leben und das proct dann einfach mal bei allen. ... Ist aber natürlich nur Thema bei Gruppe vs Gruppe was ja auf PC-EU nicht so ein großes Ding ist.

    Die ganzen Ausweichpläne der Magiergilde sind ebenso übel. Offensiv wie defensiv.

    Completely nuts alles.
  • Skazur
    Skazur
    ✭✭
    Gibt's in diesem Irrsinnssystem ne Erklärung dafür, dass immer vereinzelt im Zerg Tanks rumlaufen, welche selbst mit (ungelogen) 50 Angreifern klarkommen?
    Ich verstehe das nicht mehr.
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Skazur schrieb: »
    Gibt's in diesem Irrsinnssystem ne Erklärung dafür, dass immer vereinzelt im Zerg Tanks rumlaufen, welche selbst mit (ungelogen) 50 Angreifern klarkommen?
    Ich verstehe das nicht mehr.

    Schwieriges Thema. Ich kenn die auch. Wenn man sie wegignoriert, sind sie erfahrungsgemäß sehr schnell wieder auf anderen Builds unterwegs. Die einzige Unterhaltung die so ein Tank-Build bietet ist ausschließlich abhängig von den Spielern die sich an dem abarbeiten. Auf X-EU wird so ein Tank dafür benutzt Spieler zu binden, diese alle an einem Fleck zu haben und Bomber von außen reinspringen zu lassen. Rennt so ein Tank allein rum hat er nicht viel zum Spielen. Im schlechtesten Fall setzt er Keeps allein ua und man versucht all seine Belagerungswaffen zu verbrennen. Das uralte langweilige Ich-schubs-dich-Spielchen. Warum so ein Build möglich ist? Da seh ich eh eher Sets und CPs als Ursache. Weniger Subclassing. Für meinen Server finde ich, dass so ein Build seine Daseinsberchtigung hat. Auf PC wird damit jedoch nur getrollt. Auch find ich 50 Angreifer die ihn nicht legen können ein wenig übertrieben. Max. zehn Spieler die wissen was sie tun, sind in der Lage den zu neutralisieren.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Solche Spieler hat man immer, auf dem PC ist jedoch das Problem, dass die Spieler anders drauf sind als auf der Xbox. Auf dem PC sehe ich immer einzelnen BGs hinterlaufen, Leute in den Tower folgen etc. Auf der Xbox hat man diese Leute einfach machen lassen, i.wann wurde den langweilig.

    Ich glaube auch, dass den Leute auf dem PC die K/D wichtiger ist, als das Spiel an sich. Sind halt ein paar unterschiede die ich im Laufe der lezten 1 1/2 Jahre gemerkt habe.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Skazur
    Skazur
    ✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Skazur schrieb: »
    Gibt's in diesem Irrsinnssystem ne Erklärung dafür, dass immer vereinzelt im Zerg Tanks rumlaufen, welche selbst mit (ungelogen) 50 Angreifern klarkommen?
    Ich verstehe das nicht mehr.

    Schwieriges Thema. Ich kenn die auch. Wenn man sie wegignoriert, sind sie erfahrungsgemäß sehr schnell wieder auf anderen Builds unterwegs. Die einzige Unterhaltung die so ein Tank-Build bietet ist ausschließlich abhängig von den Spielern die sich an dem abarbeiten. Auf X-EU wird so ein Tank dafür benutzt Spieler zu binden, diese alle an einem Fleck zu haben und Bomber von außen reinspringen zu lassen. Rennt so ein Tank allein rum hat er nicht viel zum Spielen. Im schlechtesten Fall setzt er Keeps allein ua und man versucht all seine Belagerungswaffen zu verbrennen. Das uralte langweilige Ich-schubs-dich-Spielchen. Warum so ein Build möglich ist? Da seh ich eh eher Sets und CPs als Ursache. Weniger Subclassing. Für meinen Server finde ich, dass so ein Build seine Daseinsberchtigung hat. Auf PC wird damit jedoch nur getrollt. Auch find ich 50 Angreifer die ihn nicht legen können ein wenig übertrieben. Max. zehn Spieler die wissen was sie tun, sind in der Lage den zu neutralisieren.

    Dann weiß aufm PC wohl niemand, wie das geht.
    Ich schreibe ja nicht umsonst, dass ich das nicht mehr verstehe - sie binden halt den Nachschub komplett alleine.
    Da kannste so oft schreiben "ignore".

    Klar haben die ne Daseinsberechtigung. Aber albern ist's schon.
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Max. zehn Spieler die wissen was sie tun, sind in der Lage den zu neutralisieren.

    ...die müssen nur auch die entsprechenden Sets spielen, Bollwerk u/o Panzerspalter. Denn aktuell hilft auch kein bashen mehr. Wobei da wirklich zwei/drei dabei sind, welche man einfach ignoriert oder lediglich versucht Ult zu generieren.

    Die Corps werden aktuell nur wegen der Schändung gespielt, da es ein halt in Kombi mit den sonstigen Vorteilen der Linie für einen SKill absolut Lohnenswert ist, offensiv und auf einem regulären Skill (fast) unique.
    Edited by Wolfshade on 10. August 2025 12:26
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Gibt es eigentlich noch richtig PvP in Cyro? Gerade scheints ziemlich tot zu sein...

    meine Pc EU
    Edited by Hegron on 10. August 2025 12:15
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Skazur schrieb: »
    Dann weiß aufm PC wohl niemand, wie das geht.
    Ich schreibe ja nicht umsonst, dass ich das nicht mehr verstehe - sie binden halt den Nachschub komplett alleine.

    Vermutlich wissen viele wie es geht, aber sie haben es aufgegeben, weil das Ausschalten des Tanks von den eigenen Mitspielern abhängig ist. Es bedarf Absprache. Wenn der ständig auf Cooldowns ist, weil Verbündete sinnlos CCs und Stuns verteilen und dann unüberlegt nachlegen, kann man noch so wissen wie man den Tank legt. Man bekommt es schlicht nicht angebracht. Idealerweise fängt man mit Skills wie Fossilieren an. Sehr oft haben diese Tanks auch Netchkühe draußen. Wenn man nun den Moment abpasst wo er die Netchkuh rausgeholt und sie etwas gereinigt hat, hat man nach Setzen von Fossilieren fünf Sekunden Zeit ihn mit Schaden einzudecken. Kombiniert mit Dingen aus denen er ausbrechen, blocken oder dodgen muss. Reinigen kann er sich jetzt nur mit einem teuren Purge. Gegner lesen und entsprechend reagieren. Auf X-EU schaltet eine Ball mit Absprache zu Spielern an Belagerungswaffen den Tank aus. Kaltfeuer, Meatbags und Lancier im Moment des Fossilierens. Wenn der Tank die Möglichkeit des Reinigens hat ist das alles sinnlos. Deswegen spazieren die bei euch auch durch Siege-AoE. Alles längst gereinigt.

    Das ist jetzt nur ein Beispiel. Gibt auch Tanks die man anders legen muss. Wichtig ist das Lesen des Gegners und das niemand von den eigenen Leuten dazwischen funkt.
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Gibt es eigentlich noch richtig PvP in Cyro? Gerade scheints ziemlich tot zu sein...

    meine Pc EU

    Was mich mal interessieren würde ob es für PC-Eu noch/überhaupt so etwas wie Allianzen-Discords gibt?
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Undertaker19
    Undertaker19
    ✭✭✭
    Was hilft die Belebung des PVP noch?
    M.E. wäre der doppelte AP-Gewinn wie beim Weißplanken Event schon ein guter Ansatzpunkt, die normalen Spieler wieder nach Cyrodiil zurückzuholen.
    Die 150 Spieler Quest ist m.E. völlig daneben, denn es dauert im normalen Spiel viel zu lange dieses Ziel zu erreichen. Die Hälfte mit 75 Spielern wäre deutlich sinnvoller oder wieder auf 50 Spieler reduzieren.
    Einen ausgeglichener Kampf wäre auch ein guter Ansatz. Sehr Viele bemängeln, sie werden in unter einer Sekunde niedergeschlagen ohne jeglichen Kampf. Das baut den Frust auf PVP auf und die Spieler verlieren die Lust.
    Ein weiterer Nervpunkt sind diese langanhaltenden Ballruppen von mehr als 1 Stunde in einer Festung. Hier sollte es ein Zeitlimit von maximal 10 Minuten nur geben. Dieses hat mit Spielespass im eigentlichen Sinne für viele Spieler nichts zu tun und schreckt sie ab PVP weiterzu spielen.
    Meine Überlegungen sollen dazu dienen, dass PVP außerhalb eines EVENTS wieder zu beleben anstatt in einen Dornrösschen wieder zu versenken. Es ist an der Zeit Veränderungen zu präsentieren und nicht nur Dinge versprechen oder Tests zu machen. Die Zeit vergeht immer und im BG hat sich auch noch nichts getan. Ich höre nur noch, nein danke, ich will dort nicht spielen. Es ist mir zu hohl und verlorene Zeit. Das sind keine schöne Aussagen für ein wirklich gutes hervorragenes Spiel, aber halt mit einigen deutlichen Macken, die es gilt, in Angriff zu nehmen und endlich zu verbessern bzw. auszubessern, sonst sehe ich doch noch schwarz
    Edited by Undertaker19 on 10. August 2025 14:24
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.