@Bitsqueezer
Sorry, ich geh hier automatisch von der PS aus, weil die immer im Hintergrund aufnimmt und man hier easy bis zu 60min nachträglich abspeichern kann. Ich vergess immer schnell, dass das auf anderen Plattformen nicht so ist.
Mir muss sowieso mal einer erklären, worin jetzt der Unterschied besteht, wenn ich einmal in 1-5sec falle und einmal in 10-20sec, wenn ich doch in beiden Kämpfen absolut kein Land sehe und mich im zweiten Fall nur der vorgegebene Rahmen länger stehen lässt.
Das kann ja eigentlich nur bedeuten, dass man die reine Zeit, in der man steht, automatisch als gutes Spielniveau bezeichnet.
Mir muss sowieso mal einer erklären, worin jetzt der Unterschied besteht, wenn ich einmal in 1-5sec falle und einmal in 10-20sec, wenn ich doch in beiden Kämpfen absolut kein Land sehe und mich im zweiten Fall nur der vorgegebene Rahmen länger stehen lässt.
Das kann ja eigentlich nur bedeuten, dass man die reine Zeit, in der man steht, automatisch als gutes Spielniveau bezeichnet.
Wenn dir das nicht klar ist, kann man dir auch nicht wirklich helfen.
Gut, daß Du das ja auch beurteilen kannst... aber danke für den Lacher des Tages.Bitssqueezer erzählt einem immer etwas übers Programmieren, kennt sich aber kaum mit Software aus.
Trotz allem was wir vorab an der Änderung mit dem Subclassing bemägelt haben und was auch eingetroffen ist, finde ich die Verkürzung der TTK echt gut. Man muss mal wieder aktiv spielen wie @Sun7dance immer so schön schreibt. Wenn ich nicht mache fresse ich eine Kombo und bin in Bedrängis. Auch hat es sich wieder etwas weg von den Damage Proc Sets bewegt, fühlt sich aktiv wieder wie kämpfen an und nicht ich setze einen Skill und 3 Procs knallen rein.
Was ist denn hier los? 😅 Geht lieber mal alle Null-Lade farmen.
Ich glaub auf X-EU herrscht die Annahme vor, dass Wegzergen die größtmögliche Schmach für den Gegner ist und Aus- bzw auf NA umloggen auch noch der Beweis dafür ist. Fühlt sich für viele wie ein temporärer Sieg an. Ich finds ebenso Panne wie ihr und fand es immer super, wenn die dominierende Allianz nur die Emp-Keeps im Ring verteidigte. Klappte ja mal eine Weile. So konnten die anderen beiden Allianzen strategisch vorgehen und man hatte immer was zu tun. Zeigt auch gut auf, dass wir Spieler es immer selbst in der Hand haben wie wir Cyro gestalten.
Ich glaub auf X-EU herrscht die Annahme vor, dass Wegzergen die größtmögliche Schmach für den Gegner ist und Aus- bzw auf NA umloggen auch noch der Beweis dafür ist. Fühlt sich für viele wie ein temporärer Sieg an. Ich finds ebenso Panne wie ihr und fand es immer super, wenn die dominierende Allianz nur die Emp-Keeps im Ring verteidigte. Klappte ja mal eine Weile. So konnten die anderen beiden Allianzen strategisch vorgehen und man hatte immer was zu tun. Zeigt auch gut auf, dass wir Spieler es immer selbst in der Hand haben wie wir Cyro gestalten.
Da sollten tatsächlich mal einige umdenken. Für unsere Gruppe zum Beispiel ist es weder Schmach noch Verlust. Wir spielen so lange wir Lust haben und wenn es uns zu viel wird gehen wir NA. Da haben wir weiter Spass. Wenn es allerdings für die meisten ein Gewinn ist nichts mehr zu tun zu haben, dann laufen da einige Stränge in der Birne nicht mehr zusammen.
Aber spielt es nicht auch eine Rolle, dass auf xBox generell die wenigsten Spieler sind?
Das führt dann dazu, dass sich im PvP nur noch die Art von Gruppen bilden, die auch erfolgreich spielen können.
Ganz vorne dabei wäre dann natürlich der Zerg.
Bei uns ist es noch nicht ganz so. Man kann als Solist immer noch gerade so seinen Platz in der Schlacht finden. Allerdings klappt das auch längst nicht mehr sicher, was früher definitiv noch anders war.
Ich habe Mitte 2017 mit PvP angefangen und bis Mitte 2019 wusstest du einfach automatisch, dass an bestimmten Orten in Cyrodiil was los sein wird, bevor du überhaupt reingegangen bist.
Letztendlich könnte wohl nur Crossplay wirklich helfen, am besten auch noch einhergehend mit variablen Account Zugang.
Du hast also einen ESO Account, kannst aber von allen drei Plattformen darauf zugreifen und spielen.
Natürlich ist das für ESO eine eher utopische Vorstellung. Aber so sollten zukünftige MMO aufgebaut sein.
Aber spielt es nicht auch eine Rolle, dass auf xBox generell die wenigsten Spieler sind?
Das führt dann dazu, dass sich im PvP nur noch die Art von Gruppen bilden, die auch erfolgreich spielen können.
Ganz vorne dabei wäre dann natürlich der Zerg.
Bei uns ist es noch nicht ganz so. Man kann als Solist immer noch gerade so seinen Platz in der Schlacht finden. Allerdings klappt das auch längst nicht mehr sicher, was früher definitiv noch anders war.
Ich habe Mitte 2017 mit PvP angefangen und bis Mitte 2019 wusstest du einfach automatisch, dass an bestimmten Orten in Cyrodiil was los sein wird, bevor du überhaupt reingegangen bist.
Letztendlich könnte wohl nur Crossplay wirklich helfen, am besten auch noch einhergehend mit variablen Account Zugang.
Du hast also einen ESO Account, kannst aber von allen drei Plattformen darauf zugreifen und spielen.
Natürlich ist das für ESO eine eher utopische Vorstellung. Aber so sollten zukünftige MMO aufgebaut sein.