Wartungsarbeiten in der Woche vom 15. September:
• PC/Mac: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 15. September, 10:00 - 15:00 MESZ
• Xbox: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 16. September, 12:00 - 18:00 MESZ
• PlayStation®: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 16. September, 12:00 - 18:00 MESZ

Stand des PvP aktuell

  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Netchöl Set wird gerade auch wie blöd bei uns gekauft. Werd ich mich morgen mal ausgiebiger mit beschäftigen.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Während du CC Immu bist, bist auch immun gegen snares und unbweglichkeit ist der 5er bonus
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Ja. Mal gucken ob das überhaupt Sinn ergibt für die Soft- und Hard-CCs die bei uns gerade verteilt werden. Irgendwas scheint da mit einem Scribing-Skill buggy zu sein. Cooldowns wirken nicht.
  • opethmaniac
    opethmaniac
    ✭✭✭
    Ich habe jetzt ein halbes Jahr nicht gespielt (fange heute abend wieder an ;-)) aber zum Thema Ganken in 1 Sek...

    Das war damals als Nightblade absolut kein Problem:

    - Direkt Incap + Balorgh Proc
    - GGfs. Bow Proc
    - Execute mit Stahltornado
    - Falls das nicht reicht, hat der Tarnished Nightmare Proc den Rest gegeben

    Ich hatte extrem auf WD gebaut (buffed direkt aus dem Stealth mit "Eroberungsbuff" ca. 8k) und auch tanky Spieler mit 35k weggeschossen.

    Hab auch öfter Whisper bekommen, dass ich cheate....

    Mal schauen was mit Subclassing noch so möglich ist ;-)
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Gestern ein wenig casual rumprobiert.

    1. Konzentration des Belagerungsmeisters + Grausamer Tod + Nibenaybucht

    Während ich nun an einer Belagerungswaffe stehe, habe ich CC-Immunität. Kein Unterbrecher funzt. Der Leap aus Sun seinem Video ebenso nicht. Man kann getrost einfach weiter Fleischsäcke schmeißen und wird dazu noch mit 33% Schadensreduktion vergütet. Das Ober-Bonbon ist natürlich das Sehen durch Wände. Von Chalman oben Inner sieht man die Spieler hinter der kleinen Mauer vor dem Frontdoor. Man erkennt sogar was sie gerade an Skills wirken oder wie sie in den Sneak gehen bevor sie eine Bombe versuchen. Wird wunderbar als Silhouette dargestellt. Steht da eine Ballgruppe und bufft sich hoch, weil sie gleich zum Frontdoor auf die Gegnergruppe pushen wollen, realisiert der gewiefte Siegemaster es sofort. Fleischsack dahin geworfen wo die beiden Gruppen aufeinanderprallen. Unfassbar unfair bei gutem Auge. Egal ob Keep-Def oder Einnahme. Und da, warum auch immer, Grausamer Tod noch immer durch Belagerungswaffen proct, hat man hier auch gleich schon das perfekte zweite Set zum Belagerungsmeister gefunden. Nibenaybucht noch für das Schadensschild und der 5% Schadensreduktion, wenn man mal gerade nicht an Belagerungswaffen sein Nickerchen hält, damit die sich rächende Smallscale-Gruppe gleich doppelt angepisst ist. Alltime-Fav Erdbluter passt auch gut hinein.

    Will man wirklich weiter behaupten, dass Ganking und Ballgroup-PvP voll unfair sind während solch Gegenmaßnahmen im Spiel sind? Denn was hat das alles noch mit einem Kräftemessen zu tun, wenn man mit Passiv-Sein dermaßen viel automatisch verhindern kann?! Ich hab auch noch Netchöl, mit Zoal und dem Befreiungs-CP ausprobiert. Disgusting! Aber eigentlich interessiert mich nur noch warum Spieler zu bequem sind solch Dinge zu spielen. Schwer zu spielen kann ja kein Argument sein.

    Vermutlich liegen die allermeisten User hier im Forum mit ihren Meinungen gar nicht so weit auseinander. Denn letztendlich frustriert es uns alle, dass es viel zu viel Rotz wie aus dem Beispiel-Build hier gibt. Mir fällt nur immer wieder auf, dass ZOS in letzter Zeit immer mehr Sachen bringt mit denen Hardcore-PvPler nichts anfangen können. Das Belagerungsmeister-Set wird von denen nie einer anrühren. Ebenso der Befreiungs-CP. Denn sie brechen händisch aus und da verwirrt der Auto-Proc. Nibenay brauchen sie auch nicht, denn sie sind schon ausreichend durch andere Dinge geschildet. Auch werden sie selbst selten gepullt und wenn doch sind sie auf Cooldown. Das was Zoal macht, machen sie mit einem Skill. Da gibt es wichtigere Monster-Sets. Auch den Triple-Stun/CC-Scribe aus dem anderen Thread wird nie eine Ball anrühren. Der existiert einzig und allein um Balls oder Solo-Trolle auszuschalten. Die Liste an Möglichkeiten könnte man noch weiter führen.
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Hegron schrieb: »
    Sun7dance schrieb: »
    Mir muss sowieso mal einer erklären, worin jetzt der Unterschied besteht, wenn ich einmal in 1-5sec falle und einmal in 10-20sec, wenn ich doch in beiden Kämpfen absolut kein Land sehe und mich im zweiten Fall nur der vorgegebene Rahmen länger stehen lässt.
    Das kann ja eigentlich nur bedeuten, dass man die reine Zeit, in der man steht, automatisch als gutes Spielniveau bezeichnet.

    Wenn dir das nicht klar ist, kann man dir auch nicht wirklich helfen.

    Na dann klär mich doch mal auf, statt nur kryptische Andeutungen zu machen.

    Mir fallen da spontan 2 Gründe ein und es gibt vermutlich noch mehr:
    1. Oneshots oder Headshots kann man in Shootern gerne als Mechanik haben, aber, wenn man ein Game mit einem schönen und komplexen Kampfsystem hat, sollte das auch im Gameplay durchkommen. Und ich weiß, dass es in für gewöhnlich keine richtiger Oneshots in Eso sind, aber die Reaktionszeit bei hohem Brust Dmg aus dem Schleichen heraus ist quasi das selbe.
    Ich habe aber nicht das Gefühl, dass dieses Single-Target Ganking wirklich ein größeres Problem ist, zumindest bis zum Subclassing.
    2. Kampfdauer ist auch praktische Lernzeit. Wenn der Kampf nur wenige Sekunden geht, können gerade weniger erfahrene Spieler da kaum etwas rausziehen. Die merken nur, dass sie 3 Knöpfe in der Zeit gedrückt haben und der Gegner hat schon 5 Skills in sie reingeprügelt.

    Die meisten Anfänger oder Wiederkehrer sterben schnell, weil:
    1. irgendwelche Bomb- oder Gank-Mechaniken gezündet werden, wo das Reaktionsfenster sehr kurz ist und man diese Eso-üblichen Mechaniken so in anderen Games eher nicht kennt.
    2. die Spieler in Angriffsmodus bleiben und weder Hot's noch Buffs laufen oder schon ausgelaufen sind. Dann wird auch das Hoch- oder Gegenheilen mit Burst-Heals extrem teuer.
    3. sie anfangen bei eingehenden Schaden herumzurollen, bis die Ausdauer leer ist und dann eben sterben. Bei denen laufen Hot's und Buffs für gewöhnlich auch nicht durch.

    Aber Eso gibt einem da auch nichts an die Hand, um das zu verstehen. Entweder kommt man selber irgendwann drauf oder trifft mit viel Glück auf ein PvP Info Video, was es halbwegs mit adressiert.





  • tobias_baumann
    tobias_baumann
    ✭✭✭
    Auf der Konsole haben wir Endlich ein Addon bekommen womit wir unsere skils , Gier, und Cp wecksel können . Weil ich meisten alleine spiele . Kann ich mein Gier je nach Situation ändern. Wenn die Situation nicht zu überblicken ist spiele ich ein Fighter Gier. Wenn die Kämpfe in Türmen stattfinden habe ich ein Stürmer Gier und wenn es darum geht eine Burg zu verteidigen benutze ich ein Verteiler Gier . Ich bin sehr flexibel und das macht einen höllischen Spaß. Taktik, schich neu aufstellen, neue Möglichkeiten nutzen . Sowas kann auch dafür sorgen starke Spieler zu besiegen und ja ich habe auch einen Bomber , auch einen Ganker. Dank dieses Addon haben auch Ballgrups an Stärke verloren. Mir ging es immer auf die Nerven das Ballgrups sogut wie unsterblich waren sind sie aber nicht mehr.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Sun7dance schrieb: »
    Hegron schrieb: »
    Sun7dance schrieb: »
    Mir muss sowieso mal einer erklären, worin jetzt der Unterschied besteht, wenn ich einmal in 1-5sec falle und einmal in 10-20sec, wenn ich doch in beiden Kämpfen absolut kein Land sehe und mich im zweiten Fall nur der vorgegebene Rahmen länger stehen lässt.
    Das kann ja eigentlich nur bedeuten, dass man die reine Zeit, in der man steht, automatisch als gutes Spielniveau bezeichnet.

    Wenn dir das nicht klar ist, kann man dir auch nicht wirklich helfen.

    Na dann klär mich doch mal auf, statt nur kryptische Andeutungen zu machen.

    Mir fallen da spontan 2 Gründe ein und es gibt vermutlich noch mehr:
    1. Oneshots oder Headshots kann man in Shootern gerne als Mechanik haben, aber, wenn man ein Game mit einem schönen und komplexen Kampfsystem hat, sollte das auch im Gameplay durchkommen. Und ich weiß, dass es in für gewöhnlich keine richtiger Oneshots in Eso sind, aber die Reaktionszeit bei hohem Brust Dmg aus dem Schleichen heraus ist quasi das selbe.
    Ich habe aber nicht das Gefühl, dass dieses Single-Target Ganking wirklich ein größeres Problem ist, zumindest bis zum Subclassing.
    2. Kampfdauer ist auch praktische Lernzeit. Wenn der Kampf nur wenige Sekunden geht, können gerade weniger erfahrene Spieler da kaum etwas rausziehen. Die merken nur, dass sie 3 Knöpfe in der Zeit gedrückt haben und der Gegner hat schon 5 Skills in sie reingeprügelt.

    Die meisten Anfänger oder Wiederkehrer sterben schnell, weil:
    1. irgendwelche Bomb- oder Gank-Mechaniken gezündet werden, wo das Reaktionsfenster sehr kurz ist und man diese Eso-üblichen Mechaniken so in anderen Games eher nicht kennt.
    2. die Spieler in Angriffsmodus bleiben und weder Hot's noch Buffs laufen oder schon ausgelaufen sind. Dann wird auch das Hoch- oder Gegenheilen mit Burst-Heals extrem teuer.
    3. sie anfangen bei eingehenden Schaden herumzurollen, bis die Ausdauer leer ist und dann eben sterben. Bei denen laufen Hot's und Buffs für gewöhnlich auch nicht durch.

    Aber Eso gibt einem da auch nichts an die Hand, um das zu verstehen. Entweder kommt man selber irgendwann drauf oder trifft mit viel Glück auf ein PvP Info Video, was es halbwegs mit adressiert.





    Würde ich sofort zustimmen, wenn denn solche Spieler wirklich lernen wollten.
    Aber scheinbar wollen sie alles in diesem Spiel, nur halt nicht lernen!
    Und dann spielt es wirklich keine Rolle, ob du jetzt binnen 1, 3 oder 10sec umfällst, du hast in allen Fällen keinerlei Chance, was sich aufgrund deren Einstellung auch niemals ändern wird.

    Ich habe so oft empfohlen, dass man als PvP Neuling erstmal in beide vet Solo Arenen gehen sollte. Schafft man die nämlich nicht, dann braucht man auch nicht denken, dass man auch nur irgendwas im PvP reißen kann. Da geht nichts, außer man geht wirklich ausschließlich auf's Ganken oder spielt permanent im Zerg!
    Und in beiden Arenen kann man wunderbar alleine üben, ohne die "Schmach" ertragen zu müssen, dass man eben von anderen Spielern umgenietet wird.
    Aber das macht ja keiner oder kaum jemand! Man stürmt ins PvP ohne jegliche Bereitschaft, sich auch nur ein bisschen in das Kampfsystem reinzudenken.
    Natürlich ist PvP nochmal um ein Vielfaches schwerer als beide Arenen, aber darum geht es nicht! Es geht um eine Art Standortbestimmung für die PvE Spieler, die jetzt aber mal gerne ins PvP reinschauen möchten. Denen empfehle ich dringend, dass sie erstmal beide Arenen auf vet abschließen sollten....wirklich dringend!
    Reine PvP Spieler, die eh ihren Weg machen, brauchen das natürlich nicht. Die sind ganz anders motiviert!

    Wie oft erklärt man z. B. den banalen Unterschied zwischen krit. Chance und krit. Multiplikator?
    Es scheint einfach da rein und da wieder rauszugehen! Nicht wichtig für mich! Ok, kein Problem, aber dann beschwer dich eben nicht, wenn du von Spielern umgenietet wirst, die sich mit sowas auseinandersetzen.

    Aber wie gesagt, in meinen Augen hatte @Qagh im anderen Thread einen Punkt, dem ich auch zustimmen würde.
    Im PvP ist aktuell beides, also reine Defensive oder reine Offensive, zu krass möglich. Das führt dann automatisch dazu, dass Allround Builds schwieriger werden.
    @tobias_baumann beschreibt es da schon ganz gut. Man kann zwar jede Situation kontern, aber dazu muss man eben auch jeweils sein Build ändern. Starke Spieler müssen das natürlich weniger.

    Das ist so ein bisschen wie im Raid, wo man auch für jeden Mob und jeden Boss quasi ein eigenes Setup spielt und das jedes Mal auf Knopfdruck ändert. Das ist mir persönlich auch ein bisschen too much!
    In meinen Augen sollte man sich in ESO immer noch entscheiden müssen und das bedeutet automatisch, dass man auch Nachteile in Kauf nehmen muss.
    PS5|EU
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    opethmaniac schrieb: »
    Ich hatte extrem auf WD gebaut...

    ...so halt! :)

    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Hegron schrieb: »
    Sun7dance schrieb: »
    Hegron schrieb: »
    Sun7dance schrieb: »
    Mir muss sowieso mal einer erklären, worin jetzt der Unterschied besteht, wenn ich einmal in 1-5sec falle und einmal in 10-20sec, wenn ich doch in beiden Kämpfen absolut kein Land sehe und mich im zweiten Fall nur der vorgegebene Rahmen länger stehen lässt.
    Das kann ja eigentlich nur bedeuten, dass man die reine Zeit, in der man steht, automatisch als gutes Spielniveau bezeichnet.

    Wenn dir das nicht klar ist, kann man dir auch nicht wirklich helfen.

    Na dann klär mich doch mal auf, statt nur kryptische Andeutungen zu machen.

    Mir fallen da spontan 2 Gründe ein und es gibt vermutlich noch mehr:
    1. Oneshots oder Headshots kann man in Shootern gerne als Mechanik haben, aber, wenn man ein Game mit einem schönen und komplexen Kampfsystem hat, sollte das auch im Gameplay durchkommen. Und ich weiß, dass es in für gewöhnlich keine richtiger Oneshots in Eso sind, aber die Reaktionszeit bei hohem Brust Dmg aus dem Schleichen heraus ist quasi das selbe.
    Ich habe aber nicht das Gefühl, dass dieses Single-Target Ganking wirklich ein größeres Problem ist, zumindest bis zum Subclassing.
    2. Kampfdauer ist auch praktische Lernzeit. Wenn der Kampf nur wenige Sekunden geht, können gerade weniger erfahrene Spieler da kaum etwas rausziehen. Die merken nur, dass sie 3 Knöpfe in der Zeit gedrückt haben und der Gegner hat schon 5 Skills in sie reingeprügelt.

    Die meisten Anfänger oder Wiederkehrer sterben schnell, weil:
    1. irgendwelche Bomb- oder Gank-Mechaniken gezündet werden, wo das Reaktionsfenster sehr kurz ist und man diese Eso-üblichen Mechaniken so in anderen Games eher nicht kennt.
    2. die Spieler in Angriffsmodus bleiben und weder Hot's noch Buffs laufen oder schon ausgelaufen sind. Dann wird auch das Hoch- oder Gegenheilen mit Burst-Heals extrem teuer.
    3. sie anfangen bei eingehenden Schaden herumzurollen, bis die Ausdauer leer ist und dann eben sterben. Bei denen laufen Hot's und Buffs für gewöhnlich auch nicht durch.

    Aber Eso gibt einem da auch nichts an die Hand, um das zu verstehen. Entweder kommt man selber irgendwann drauf oder trifft mit viel Glück auf ein PvP Info Video, was es halbwegs mit adressiert.





    Würde ich sofort zustimmen, wenn denn solche Spieler wirklich lernen wollten.
    Aber scheinbar wollen sie alles in diesem Spiel, nur halt nicht lernen!
    Und dann spielt es wirklich keine Rolle, ob du jetzt binnen 1, 3 oder 10sec umfällst, du hast in allen Fällen keinerlei Chance, was sich aufgrund deren Einstellung auch niemals ändern wird.

    Ich habe so oft empfohlen, dass man als PvP Neuling erstmal in beide vet Solo Arenen gehen sollte. Schafft man die nämlich nicht, dann braucht man auch nicht denken, dass man auch nur irgendwas im PvP reißen kann. Da geht nichts, außer man geht wirklich ausschließlich auf's Ganken oder spielt permanent im Zerg!
    Und in beiden Arenen kann man wunderbar alleine üben, ohne die "Schmach" ertragen zu müssen, dass man eben von anderen Spielern umgenietet wird.
    Aber das macht ja keiner oder kaum jemand! Man stürmt ins PvP ohne jegliche Bereitschaft, sich auch nur ein bisschen in das Kampfsystem reinzudenken.
    Natürlich ist PvP nochmal um ein Vielfaches schwerer als beide Arenen, aber darum geht es nicht! Es geht um eine Art Standortbestimmung für die PvE Spieler, die jetzt aber mal gerne ins PvP reinschauen möchten. Denen empfehle ich dringend, dass sie erstmal beide Arenen auf vet abschließen sollten....wirklich dringend!
    Reine PvP Spieler, die eh ihren Weg machen, brauchen das natürlich nicht. Die sind ganz anders motiviert!

    Wie oft erklärt man z. B. den banalen Unterschied zwischen krit. Chance und krit. Multiplikator?
    Es scheint einfach da rein und da wieder rauszugehen! Nicht wichtig für mich! Ok, kein Problem, aber dann beschwer dich eben nicht, wenn du von Spielern umgenietet wirst, die sich mit sowas auseinandersetzen.

    Aber wie gesagt, in meinen Augen hatte @Qagh im anderen Thread einen Punkt, dem ich auch zustimmen würde.
    Im PvP ist aktuell beides, also reine Defensive oder reine Offensive, zu krass möglich. Das führt dann automatisch dazu, dass Allround Builds schwieriger werden.
    @tobias_baumann beschreibt es da schon ganz gut. Man kann zwar jede Situation kontern, aber dazu muss man eben auch jeweils sein Build ändern. Starke Spieler müssen das natürlich weniger.

    Das ist so ein bisschen wie im Raid, wo man auch für jeden Mob und jeden Boss quasi ein eigenes Setup spielt und das jedes Mal auf Knopfdruck ändert. Das ist mir persönlich auch ein bisschen too much!
    In meinen Augen sollte man sich in ESO immer noch entscheiden müssen und das bedeutet automatisch, dass man auch Nachteile in Kauf nehmen muss.

    Das Problem ist, dass die "Meta" zuvor viel zu tanky war. Durch das Subclassing hat jetzt jeder die Möglichkeit mehr Schaden zu drücken. Dies hat natürlich zu Folge, dass man wieder aktiver spielen muss. Für mich sind immer 2 Punkte relevant. Zum einen Fragen die Leute einfach nicht, zum anderen sind sie dann teilweise nicht bereit auch nur ansatzweise was zu ändern. Anschließend kommt dann ist doch alles kappes die sind alle viel zu stark. Ja natürlich sind die mittlerweile alle stärker, es besteht aber auf Grund des aktuellen Standes auch keine Notwendigkeit mit 3 offensiven CP zu laufen. Aktuell ist es sogar noch sinniger mit Schlachtruf in undurchdringlich mit dem krit. Resi Cp zu laufen.

    Ich kann auch die rufe nach es muss noch einfacher werden nicht mehr nachvollziehen. Wie einfach soll es noch werden? PvP ist nunmal keine Open World oder i.ein normaler Dungeon.

    Dann stellt sich mir die Frage, alle die nach den langen Burgen kämpfen lechzen, kämpfen diese Leute da aktiv mit oder stehen diese nur auf der Mauer oder im inner an den Belagerungswaffen. Wenn zweites der Fall ist, dann spielen ich allenfalls passiv mit. Mir persönlich ist sowas wie in Vengence ein totaler Graus, da fühlt sich alles künstlich verlangsamt an und das ist nichts mehr mit dynamisch. Zumal man beim letzten Test gemerkt hat, dass die Heilung in keinem Verhältnis zum Schaden steht.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Skazur
    Skazur
    ✭✭
    Ich spüre den Schmerz.
    Ich bin immer als Heiler/DD-Hybrid ganz gut gefahren und war ne Weile nicht im Spiel.

    Derzeit kriege ich selbst mit dem Glass-Canon-max.-Res. -Build kaum was gegengeheilt.
    Verstehe nicht ganz, welche Entwickleridee dahinter stand.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Skazur schrieb: »
    Ich spüre den Schmerz.
    Ich bin immer als Heiler/DD-Hybrid ganz gut gefahren und war ne Weile nicht im Spiel.

    Derzeit kriege ich selbst mit dem Glass-Canon-max.-Res. -Build kaum was gegengeheilt.
    Verstehe nicht ganz, welche Entwickleridee dahinter stand.

    aktuelle müssen die krit resis ziemlich hoch sein, sonst bekommte Schaden rein der jenseits von gut und böse ist. Die normalen resis reichen bei 28-30k gebufft.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Arrow312 schrieb: »
    Skazur schrieb: »
    Ich spüre den Schmerz.
    Ich bin immer als Heiler/DD-Hybrid ganz gut gefahren und war ne Weile nicht im Spiel.

    Derzeit kriege ich selbst mit dem Glass-Canon-max.-Res. -Build kaum was gegengeheilt.
    Verstehe nicht ganz, welche Entwickleridee dahinter stand.

    aktuelle müssen die krit resis ziemlich hoch sein, sonst bekommte Schaden rein der jenseits von gut und böse ist. Die normalen resis reichen bei 28-30k gebufft.

    Um solche Werte zu erreichen, muss man schon etwas tun. >28k Resis sind nicht mal eben mit 3-4 Dmg Sets eingebaut.^^
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Du brauchst eigentlich nur 1 Damage Set das war es schon. Aktuell ist so viel Damage über das subclassing drin, da kann man den Rest defensiv aufbauen.
    Gestern war ich mit meinem Sorc/Warden/NB unterwegs. crit. Resis knapp 4 mit RC normales Resis zwischen 30-32k Damage über 5k selfbuff. Sets waren Balorgh, Essenzdieb, RC, mit dem neuen ring.

    Musst halt nen bisschen mit den CPs usw. rumspielen. Ist aber alle machbar.
    Edited by Arrow312 on 5. August 2025 10:51
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Hegron schrieb: »
    Sun7dance schrieb: »
    Hegron schrieb: »
    Sun7dance schrieb: »
    Mir muss sowieso mal einer erklären, worin jetzt der Unterschied besteht, wenn ich einmal in 1-5sec falle und einmal in 10-20sec, wenn ich doch in beiden Kämpfen absolut kein Land sehe und mich im zweiten Fall nur der vorgegebene Rahmen länger stehen lässt.
    Das kann ja eigentlich nur bedeuten, dass man die reine Zeit, in der man steht, automatisch als gutes Spielniveau bezeichnet.

    Wenn dir das nicht klar ist, kann man dir auch nicht wirklich helfen.

    Na dann klär mich doch mal auf, statt nur kryptische Andeutungen zu machen.

    Mir fallen da spontan 2 Gründe ein und es gibt vermutlich noch mehr:
    1. Oneshots oder Headshots kann man in Shootern gerne als Mechanik haben, aber, wenn man ein Game mit einem schönen und komplexen Kampfsystem hat, sollte das auch im Gameplay durchkommen. Und ich weiß, dass es in für gewöhnlich keine richtiger Oneshots in Eso sind, aber die Reaktionszeit bei hohem Brust Dmg aus dem Schleichen heraus ist quasi das selbe.
    Ich habe aber nicht das Gefühl, dass dieses Single-Target Ganking wirklich ein größeres Problem ist, zumindest bis zum Subclassing.
    2. Kampfdauer ist auch praktische Lernzeit. Wenn der Kampf nur wenige Sekunden geht, können gerade weniger erfahrene Spieler da kaum etwas rausziehen. Die merken nur, dass sie 3 Knöpfe in der Zeit gedrückt haben und der Gegner hat schon 5 Skills in sie reingeprügelt.

    Die meisten Anfänger oder Wiederkehrer sterben schnell, weil:
    1. irgendwelche Bomb- oder Gank-Mechaniken gezündet werden, wo das Reaktionsfenster sehr kurz ist und man diese Eso-üblichen Mechaniken so in anderen Games eher nicht kennt.
    2. die Spieler in Angriffsmodus bleiben und weder Hot's noch Buffs laufen oder schon ausgelaufen sind. Dann wird auch das Hoch- oder Gegenheilen mit Burst-Heals extrem teuer.
    3. sie anfangen bei eingehenden Schaden herumzurollen, bis die Ausdauer leer ist und dann eben sterben. Bei denen laufen Hot's und Buffs für gewöhnlich auch nicht durch.

    Aber Eso gibt einem da auch nichts an die Hand, um das zu verstehen. Entweder kommt man selber irgendwann drauf oder trifft mit viel Glück auf ein PvP Info Video, was es halbwegs mit adressiert.





    Würde ich sofort zustimmen, wenn denn solche Spieler wirklich lernen wollten.
    Aber scheinbar wollen sie alles in diesem Spiel, nur halt nicht lernen!

    Das Paradebeispiel unter den deutschen VIP Gamern ist Gronkh. Der möchte seine eigenen Builds spielen. Seine Builds sind allerdings ziemlich schlecht. Viele, die den Gronkh imitieren, können mit den Konsequenzen nicht umgehen, denn im PvP folgt das Feedback auf dem Fuße.

    Es gibt aber auch genug Spieler, die die richtigen Builds auswählen, sich spielerisch bemühen und trotzdem ständig gegankt oder gebombt werden. Da laufen zum Teil die Spielmechaniken im PvP aus dem Ruder. Das sollte man sich auch mal eingestehen.

  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Ich habe auch immer mal wieder 30k Schaden drin, entweder es ist VD, weil ich nicht aufgepasst habe oder ich bekomme die voll Ladung Belagerungswaffen ab. Daher ist die Position auch sehr wichtig, nicht als erster rein rennen oder i.wo vor dem Tor stehen.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Skazur
    Skazur
    ✭✭
    Arrow312 schrieb: »
    Skazur schrieb: »
    Ich spüre den Schmerz.
    Ich bin immer als Heiler/DD-Hybrid ganz gut gefahren und war ne Weile nicht im Spiel.

    Derzeit kriege ich selbst mit dem Glass-Canon-max.-Res. -Build kaum was gegengeheilt.
    Verstehe nicht ganz, welche Entwickleridee dahinter stand.

    aktuelle müssen die krit resis ziemlich hoch sein, sonst bekommte Schaden rein der jenseits von gut und böse ist. Die normalen resis reichen bei 28-30k gebufft.

    Jojo, alles gut.
    Ich weiß, dass viele meiner Mitspieler drauf sch..nödeln; daher ist die Platzerei derer keine Unüblichkeit.
    Was mir aufgefallen ist, dass es selbst bei mir, mit eher defensiver Ausrichtung, gefühlt (!) schnurz ist, was ich mache. Mehr als jeden Punkt austarieren (28k def/3,5k cres/27k HP atm) und direct healen bis ich oom bin/alle paar Sek. purgen/Dodge/Block im Wechsel je nachdem und trotzdem irgendwie in 50% der Fälle witzlos..

    Aber das wird schon. Gerade wenn man ne Pause gemacht hat, muss man ja erstmal wieder reinkommen. :)
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Meiner Meinung nach muss man sich als heal entscheiden und dementsprechend Abstriche in kauf nehmen.

    1. Buffheal - entweder buffst du dmg oder defensiv, klappt prima wenn die Dudes vor die auf ihren Selfheal achten
    2. Burst heal - ist mMn eigentlich nur über einen Umweg und über ausreichend CP sinnvoll

    Hab mein Leben auf einer Bar über 30K gepushed, ansonsten bist du nur Futter. Ansonsten in etwa die genannten Werte. Da ich generell wenig solo spiele bevorzuge ich die defensivere Variante, Schaden ist schon genug da. VD kann man sehr gut gegenheilen und auch kontern, WENN die Leute den BLOCK entdecken. Ansonsten machst du da nichts dran. Belagerungswaffen - Cleanse Spam oder halt über Set, die knallen schon derbe rein.

    Kurz und knapp, ich bevorzuge aktuell den flinken defensiven buffheal in Cyro.

    Edith: Was ganz gut klappt, schau ggf. was andere Heiler deiner Alli spielen (kann man teilweise an der Effekten erkennen) und Versuch das auszugleichen/zu ergänzen.
    Edited by Wolfshade on 5. August 2025 12:25
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    30k Leben ist schon jahrelang das Minimum am Hp, die man braucht. Mit weniger kommen nur die Ganker und Bomber aus.

  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Bin jahrelang ohne Minimum als heal gut klar gekommen und tue es auf der FB auch immer noch.
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Jaavaa schrieb: »
    Darf man Videos linken hier? War mal auf Xbox NA Journey. Dachte schon EU ist salzig aber NA will einen gleich bannen.

    https://vm.tiktok.com/ZNduR9SPT/

    Da tummelt sich ja echt jeder X-EU PvPler auf TikTok. Komplett andere Welt zu den YouTube-Videos. Leider sehr viel unterhaltsamer auf dieser NoGo-Plattform. Kann es sein, dass der Altersdurchschnitt bei uns mal mindestens zehn Jahre unter dem von PC ist und X-EU deshalb so speziell ist?
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    [...]

    Das Paradebeispiel unter den deutschen VIP Gamern ist Gronkh. Der möchte seine eigenen Builds spielen. Seine Builds sind allerdings ziemlich schlecht. Viele, die den Gronkh imitieren, können mit den Konsequenzen nicht umgehen, denn im PvP folgt das Feedback auf dem Fuße.

    Es gibt aber auch genug Spieler, die die richtigen Builds auswählen, sich spielerisch bemühen und trotzdem ständig gegankt oder gebombt werden. Da laufen zum Teil die Spielmechaniken im PvP aus dem Ruder. Das sollte man sich auch mal eingestehen.

    Ich lass die vorigen Zitate jetzt mal weg.
    Ich bin der Meinung, wenn man sich wenigstens mit den Grundmechaniken des Kampfsystems auskennen würde, würde man schon automatisch eine neue Wissensebene erreichen, die einem völlig neue Möglichkeiten bietet. Man könnte vieles vorab schon im Kopf abklären und stünde längst nicht mehr so oft wie ein Ochs vorm Berg wie vorher. Gleichzeitig könnte dieser Sprung für ein ordentliches Maß an Motivation sorgen, dass weitere Sprünge viel leichter fallen würden.

    Man müsste nur mal die Zeit, die man hier für's Beschweren "opfert", einfach mal ins Kampfsystem investieren.
    Dann wäre man schon einen guten Schritt weiter.

    Ich kann auch nochmal nur vor einem PvP warnen, was wirklich einheitlich ist. Schwache Spieler denken dann wirklich, dass sie von nun eine Chance hätten, ohne groß was zu ändern.
    Das ist so dermaßen falsch!
    Es mag die ersten paar Wochen oder von mir aus Monate so aussehen, weil halt alles neu wäre.
    Aber danach hätten solche Spieler nochmal weniger Chancen als jetzt! Der Frust würde also steigen statt geringer zu werden!

    Aber dennoch bin ich auch der Meinung, dass beide Extreme momentan einfach zu krass sind.
    Ich würde ja darauf tippen, dass ZOS bald den kritischen Grundschaden jetzt allgemein um 10-15% nerft.
    Ist ja quasi auch das einizige, was sie tun könnten, ohne direkt wieder in sämtliche Klassen zu greifen.
    Vielleicht entfernen sie den kritischen Grundschaden auch komplett und streichen dafür aber auch die Basis an krit. Resis..
    Hegron schrieb: »
    30k Leben ist schon jahrelang das Minimum am Hp, die man braucht. Mit weniger kommen nur die Ganker und Bomber aus.

    Kann man so auch nicht pauschal sagen. Ich habe eine längere Zeit die Beine mit 27k Leben gespielt und kam super zurecht.
    Die haben mir enorm geholfen, dass ich fast alles andere offensiv ausrichten konnte.
    Es ist immer ausschlaggebend, wie du dir deiner Puzzleteile zusammensuchst.

    Es ist aber halt auch auffällig, wie wenig z. B. hier im Forum noch über Builds und deren Zusammenstellung diskutiert wird.
    Das war früher komplett anders.
    Ich denke, das liegt einfach daran, dass die meisten wirklich nur Open World Kram machen und hier und da mal in diversen 4er Verliesen auftauchen. Für diesen Kontent wurde der Schaden irgendwann autmatisch so hoch, dass man wirklich alles weghauen konnte, ohne sich selber eben ändern zu müssen. Das hat dann zu einer Art Festgefahrenheit geführt. Man ist es einfach gewohnt. Und da ESO aus etlichen älteren Spielern besteht, die sich sich generell schwerer mit Umgewöhnungen tun, fallen diese dann natürlich aus allen Wolken, wenn sie mal in schwerere Instanzen kommen. Ganz oben ist hier natürlich das schonungslose PvP!

    Es ist aber nie zu spät, sich mit dem Kampfsystem auseinanderzusetzen. Man muss das auch gar nicht von A bis Z, denn vieles kommt ab einer gewissen Kenntnis von ganz alleine.
    PS5|EU
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Meine Erfahrung ist, dass die Spieler mit weniger als 30k Hp alle schnell in der Ecke liegen oder die ersten sind, die in den Bomben platzen und alle mitreißen. Aussagen, wie mit Build XY oder "ich komme so super zurecht" geben nicht wirklich die Realität in Cyro wieder.
    Ich kenne aus der Vergangenheit ein paar top MagSorcs, die durch das entsprechende Movement und Schadensschilder extrem gut mit deutlich unter 30k Hp auskommen, aber alles andere ist eigentlich immer Fallobst.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Magsorc ist nicht die richtige Klasse für das Beispiel. Ich kann den auch mit deutlich unter 30k Spielen, da sind es einfach die Schilde die mit max. Magicka skalieren. Dann die delay Burstkombo, dass ist schon was anderes. Zumal reine Magsorcs auch eigentlich nur auf Mitteldistanz kämpfen.

    Man kann auch mit weniger als 30K leben stabil stehen, dafür müssen dann andere Sachen angepasst werden. z.B. Beinschienen oder halt 2 defensive Sets. Geht dann halt zu kosten der offensive.

    Man muss selbst mit dem Build klar kommen. Einfach nur copy & paste funktioniert in den seltesten Fällen.
    Edited by Arrow312 on 5. August 2025 14:26
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Meine Erfahrung ist, dass die Spieler mit weniger als 30k Hp alle schnell in der Ecke liegen oder die ersten sind, die in den Bomben platzen und alle mitreißen. Aussagen, wie mit Build XY oder "ich komme so super zurecht" geben nicht wirklich die Realität in Cyro wieder.
    Ich kenne aus der Vergangenheit ein paar top MagSorcs, die durch das entsprechende Movement und Schadensschilder extrem gut mit deutlich unter 30k Hp auskommen, aber alles andere ist eigentlich immer Fallobst.

    Ich habe jetzt leider kein Gameplay mit den 27k, sondern nur eins mit 30k. Das lag aber daran, dass das direkt nach der Cloak Änderung war, ich den deswegen runtergeschmissen hatte und erstmal sachte mit mehr Leben angetestet hatte, weil es voll ungewohnt war.
    Als das dann funktioniert hat, bin ich wieder runter auf die 27k.

    Mit Cloak hatte ich davor lange Zeit so gespielt und das hätte ich ja nicht gemacht, wenn es nicht funktioniert hätte:

    https://www.youtube.com/watch?v=bFzo4sPbWXU

    Hier auch noch das Gameplay unmittelbar danach ohne Cloak, dafür ca. 3k Leben mehr. Wichtig hierbei ist aber eigentlich nur, dass mich der Ganker in der Kaisterstadt auch mit 27k nicht erwischt hätte.

    https://www.youtube.com/watch?v=EoaGMfZnERU

    Grundsätzlich muss ich aber sagen, dass ich das auch nie anders in ESO kannte...ich hatte sowohl im PvP als auch im PvP immer wenig Leben.

    PS5|EU
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Ich sehe jeden Tag das "Fallobst" mit mehr als 30k wenn der Koloss einschlägt. Das sind nämlich genau die Situationen wo der Heal dann am wenigsten für kann wenn das Obst weder blockt, noch kontert oder ein Schild anmacht und fällt. Selbst wenn ich drin stehe und blocke, drei andere aber nicht, ist es ebenso wumpe wie 28 oder 30k leben.

    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Mich interessieren da aber keine Spezialisten mit irgendwelchen Beispielen. In der Realität sind Low Hp Spieler gefährlicher als so manche Feinde, weil man nie weiß, wo die nächste Bombblade oder Koloss einschlägt. Die meisten Bomben würde man überleben, wenn nicht irgendjemand neben einem sofort platzt.

  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Sun7dance schrieb: »

    Ich finde eher, dass es mich bestätigt: Der Add an der Ales Miene "DeathCab"... irgendetwas stirbt mit seinen low Hp's als erstes.^^
    Ansonsten sind das halt viele 1vs1 Kämpfe mit hier mal einem Add und da mal einem Add für beide Seiten. Habe nie behauptet, dass man für 1vs1 unbedingt über 30k Leben braucht.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »

    Ich finde eher, dass es mich bestätigt: Der Add an der Ales Miene "DeathCab"... irgendetwas stirbt mit seinen low Hp's als erstes.^^
    Ansonsten sind das halt viele 1vs1 Kämpfe mit hier mal einem Add und da mal einem Add für beide Seiten. Habe nie behauptet, dass man für 1vs1 unbedingt über 30k Leben braucht.

    Es ging mir hauptsächlich um den Ganker, denn hier wurde ja u. a. auch moniert, dass man innerhalb 1sec fällt und demnach keine Chance hätte.

    PS5|EU
  • Skazur
    Skazur
    ✭✭
    Wolfshade schrieb: »
    Meiner Meinung nach muss man sich als heal entscheiden und dementsprechend Abstriche in kauf nehmen.

    1. Buffheal - entweder buffst du dmg oder defensiv, klappt prima wenn die Dudes vor die auf ihren Selfheal achten
    2. Burst heal - ist mMn eigentlich nur über einen Umweg und über ausreichend CP sinnvoll

    Hab mein Leben auf einer Bar über 30K gepushed, ansonsten bist du nur Futter. Ansonsten in etwa die genannten Werte. Da ich generell wenig solo spiele bevorzuge ich die defensivere Variante, Schaden ist schon genug da. VD kann man sehr gut gegenheilen und auch kontern, WENN die Leute den BLOCK entdecken. Ansonsten machst du da nichts dran. Belagerungswaffen - Cleanse Spam oder halt über Set, die knallen schon derbe rein.

    Kurz und knapp, ich bevorzuge aktuell den flinken defensiven buffheal in Cyro.

    Edith: Was ganz gut klappt, schau ggf. was andere Heiler deiner Alli spielen (kann man teilweise an der Effekten erkennen) und Versuch das auszugleichen/zu ergänzen.

    Ich kriege gerade eh nicht viel mit, da ich kaum noch durchblicke, wer jetzt was ist.
    Hier und da sehe ich noch RadReg und Mal ne Templer-Ulti - ansonsten die üblichen Elan-20x-Dodge-Akrobaten
    Oder ich sehe garnix weil Shadow "recht beliebt" zu sein scheint. :wink:
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.