Bei mir hat der Launcher auch aktualisiert.
Danach ist der Launcher immer abgestürzt.
Neustart und Reparieren hat nix gebracht.
Hab danach ESO deinstalliert.
Neuinstallation geht auch nicht mehr.
Das war es für mich mit ESO !!
TheSorrow1989 schrieb: »Sollte Ihr ESO-Launcher im Ladevorgang stecken bleiben, dann sollten Sie sicherstellen, dass das automatische Konfigurationsskript und der Proxy Server in Ihren Internetoptionen deaktiviert sind.
Diese Einstellungen können Sie wie folgt einstellen:
Öffnen Sie die "Systemsteuerung".
Wählen Sie "Internetoptionen".
Klicken Sie auf "Verbindungen" auf der Oberseite.
Wählen Sie "LAN-Einstellungen".
Stellen Sie sicher, dass das automatische Konfigurationsskript und der Proxy Server deaktiviert sind (nicht ausgewählt).
Sobald die Einstellungen angewendet sind, öffnen Sie bitte den ESO-Launcher, um ihn zu prüfen.
Falls das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie bitte Folgendes:
Öffnen Sie den Ordner, in dem der Launcher installiert ist, suchen Sie nach "ProgramData" und löschen Sie ihn.
In dem Ordner, in dem sich "ProgramData" befand, finden Sie die Dateien "host.developer.Xlog" (X wird eine Nummer) und löschen Sie bitte alle, außer die, die keine Nummer haben (dort sollte nur "host.developer.log" stehen).
Eine weitere Möglichkeit, wäre die De- und Neuinstallation von Adobe Flash Player:
Öffnen Sie die Systemsteuerung.
Navigieren Sie zu "Programme und Features".
Klicken Sie auf "Programm deinstallieren".
Suchen Sie Ihre aktuellen Adobe Flash Player-Dateien (normalerweise gibt es 2).
Rechtsklicken Sie auf jede Datei und wählen Sie "Deinstallieren".
Starten Sie Ihren PC neu.
Bitte beachten Sie, dass einige Modems eine bestimmte Funktion (wie Turbo Page) besitzen können, die die Funktion bestimmter webbezogener Internetdienste verhindern kann, einschließlich Game-Launchers und Webseiten-Logins.
Sie müssen möglicherweise diese Funktionalität des Modems deaktivieren. Überprüfen Sie dies im Modemhandbuch oder wenden Sie sich an Ihren Internetanbieter.
Falls das Problem weiterhin besteht, dann setzen Sie sich bitte mit dem ESO-Kundendienst in Kontakt.
Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!
Das obige hat gestern jemand im Discord geteilt nachdem er sich an den Support gewandt hatte - bei uns gab es auch paar Leute mit Problemen mitm Launcher.
Ich schreib aber auch hier dazu was ich im Discord dazu geschrieben hab.. Warum muss am Benutzer-System was geändert werden, wenn der Launcher doch am Tag zuvor noch seinen Dienst getan hat? Sollte der Fehler nicht eher am Launcher liegen? also Betreiberseitig?
Das mit dem Event viewer geb ich weiter - wenn ich sie da hin navigiert bekomm..^^
Bitsqueezer schrieb: »Ich würde mal im Windows Event Viewer nachsehen, da findet sich vielleicht ein Hinweis auf die Ursache.
Also ich hatte keine Probleme, außer etwas "Ladehemmung" gestern, heute wieder wie gewohnt.
Aber ich habe auch noch Windows 10.
TheSorrow1989 schrieb: »bei einem von uns hat nun ESO neuinstallation geholfen bis jetzt
TheSorrow1989 schrieb: »bei einem von uns hat nun ESO neuinstallation geholfen bis jetzt
Da genau beißt sich ja gerade die Katze in den ***. Wie hat derjenige das hinbekommen, wenn die Gesamtinstallation schon bei den Systeminstallationen, also der Basisumgebung der Neuinstallation, abbricht?
Darüber finde ich nirgends etwas...
Vamp_Langinus schrieb: »Hab 2 Windows 11 PCs und starte immer mit der eso64.exe - keine Probleme, musste auch nicht den Launcher aktualisieren (sonst immer).
Teste bei einem den Launcher, update ok, bin auch ohne Probleme ins Game gekommen.
Bitsqueezer schrieb: »Die ACLayer.dll ist wohl für den Kompatibilitätsmodus zuständig. Hast Du vielleicht den Launcher im Kompatibilitätsmodus laufen?
Hier ist eine ganz gute Informationsquelle zu der DLL:
https://www.borncity.com/blog/2021/01/16/windows-meldet-fehler-bei-aclayers-dll/
Unbedingt die Empfehlung beachten, die DLL nicht aus irgendwelchen Quellen herunterzuladen, die dafür reichlich angeboten werden und auch keine "Reparaturtools".
Sehr zu empfehlen:
sfc /scannow
Das gibt man in einer CMD-Eingabeaufforderung ein, die man im Administrator-Modus gestartet haben muß.
Das überprüft alle Windows-Systemdateien und korrigiert diese auch, wenn sie defekt sind.
Sollte hier was gefunden werden, würde ich auch einen guten Virenscanner empfehlen..
Dann Windows Update laufenlassen und alles auf den neuesten Stand bringen, es schadet auch nicht, das mit der Grafiktreiber-Software zu machen.
Kompatibilitätsmodus kannst Du prüfen mit rechter Maustaste und Properties (Eigenschaften) auf der Exe-Datei, dort sollte es dann so aussehen:
Kompatibilitätsmodus also nicht eingeschaltet. ESO ist ja kein altes Programm.
AcLayer.dll sollte, wie auf dem Link oben beschrieben, im Taskmanager gelistet sein, wenn es gestartet ist. Ggf. hast Du ein anderes Programm laufen, daß im Kompatibilitätsmodus läuft. Bei mir ist es im Taskmanager nicht drin.
Andere Quellen:
https://stackoverflow.com/questions/41135440/aclayers-dll-currupt-or-damage-error-when-launching-unity3d
https://www.reddit.com/r/Steam/comments/14rl69m/im_stressing_out_and_idk_what_to_do_anymore_ive/
https://support.microsoft.com/de-de/topic/verwenden-des-systemdatei-überprüfungsprogramms-sfc-exe-zur-problembehandlung-bei-fehlenden-oder-beschädigten-systemdateien-79aa86cb-ca52-166a-92a3-966e85d4094e
Das Spiel selber läuft ja nun ohne den Launcher auch wieder reibungslos.
Das Spiel selber läuft ja nun ohne den Launcher auch wieder reibungslos.
...geht so, wah. Aktuell passiert es, das Eso bei mir nicht richtig schließt und auch in den Ladebildschirmen, bevorzugt bei Dungeons, kommt der Windows "ichdrehehierdurch" Kreis zum Vorschein. Dies ist eigentlich unüblich.
So genannte Microruckler habe ich vermehrt nach Spielstart und legt sich iwann. Aber naja, will nicht meckern,... es läuft!