Wartungsarbeiten in der Woche vom 22. September:
· [ABGESCHLOSSEN] NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ
· [ABGESCHLOSSEN] EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ

Launcher aktualisiert?

Bernd
Bernd
✭✭✭✭✭
✭✭
Beim Starten des Launchers lief bei mir eben "Aktualisieren". Was wuirde da aktualisiert?
ESO-Spieler seit 2014
Foren-Mitglied seit 2016

Rollenspieler seit 1984(Load *,8,1)

Es gibt drei Arten von Menschen
Die Lebenden
Die Toten
Und die, die zur See fahren

Es gibt Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie wissen.Es gibt auch Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie nicht wissen.Und dann gibt es Dinge, von denen wir überhaupt nicht wissen, dass wir sie nicht wissen.

Für U-Boot-Fahrer gibt es nur zwei Arten von Schiffen:U-Boote und Ziele.

Es gibt zwei Arten von Spielern:
Diejenigen, die alles erklärt bekommen müssen, und diejenigen, die alles alleine herausfinden.
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Das Ende der Cyro-PvP-Mission (und wahrscheinlich des Events) wurde am Wartungstag wieder rausgenommen, danach kam die Aktualisierung.
  • Alketes
    Alketes
    ✭✭✭
    Bei mir hat der Launcher auch aktualisiert.
    Danach ist der Launcher immer abgestürzt.
    Neustart und Reparieren hat nix gebracht.
    Hab danach ESO deinstalliert.
    Neuinstallation geht auch nicht mehr.
    Das war es für mich mit ESO !!
    Edited by Alketes on 10. July 2025 19:21
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Ah, gerade gesehen, hatte jetzt auch den Launcher Update.
    Sieht für mich so aus, als sei nur das Hintergrundbild ausgetauscht worden.
  • golden_Chaos
    golden_Chaos
    ✭✭✭✭✭
    Launcher geupdatet nun Login Problem sehr gut gemacht ZOS gute nacht allerseits!
    DIE WAHRHEIT WIRD ZU 100% IMMER ANS LICHT KOMMEN! TRUST THE PLAN
  • Olivarius
    Olivarius
    ✭✭
    Habe auch gerade das Problem mit dem Launcher. Gestern lief noch alles... ***...
  • Olivarius
    Olivarius
    ✭✭
    Alketes schrieb: »
    Bei mir hat der Launcher auch aktualisiert.
    Danach ist der Launcher immer abgestürzt.
    Neustart und Reparieren hat nix gebracht.
    Hab danach ESO deinstalliert.
    Neuinstallation geht auch nicht mehr.
    Das war es für mich mit ESO !!

    Habe exakt gerade das gleiche hier bei mir. Neuinstallation bricht ab, wenn der Download der Systemdateien begonnen hat (bei 22%). Ist also gerade genau der Ordner mit dem Launcher im Installationsordner drin... :sv3ka5odkai0x.png
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Ich würde mal im Windows Event Viewer nachsehen, da findet sich vielleicht ein Hinweis auf die Ursache.

    Also ich hatte keine Probleme, außer etwas "Ladehemmung" gestern, heute wieder wie gewohnt.
    Aber ich habe auch noch Windows 10.
  • TheSorrow1989
    TheSorrow1989
    ✭✭✭✭
    Sollte Ihr ESO-Launcher im Ladevorgang stecken bleiben, dann sollten Sie sicherstellen, dass das automatische Konfigurationsskript und der Proxy Server in Ihren Internetoptionen deaktiviert sind.
    Diese Einstellungen können Sie wie folgt einstellen:
    Öffnen Sie die "Systemsteuerung".
    Wählen Sie "Internetoptionen".
    Klicken Sie auf "Verbindungen" auf der Oberseite.
    Wählen Sie "LAN-Einstellungen".
    Stellen Sie sicher, dass das automatische Konfigurationsskript und der Proxy Server deaktiviert sind (nicht ausgewählt).
    Sobald die Einstellungen angewendet sind, öffnen Sie bitte den ESO-Launcher, um ihn zu prüfen.
    Falls das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie bitte Folgendes:
    Öffnen Sie den Ordner, in dem der Launcher installiert ist, suchen Sie nach "ProgramData" und löschen Sie ihn.
    In dem Ordner, in dem sich "ProgramData" befand, finden Sie die Dateien "host.developer.Xlog" (X wird eine Nummer) und löschen Sie bitte alle, außer die, die keine Nummer haben (dort sollte nur "host.developer.log" stehen).
    Eine weitere Möglichkeit, wäre die De- und Neuinstallation von Adobe Flash Player:
    Öffnen Sie die Systemsteuerung.
    Navigieren Sie zu "Programme und Features".
    Klicken Sie auf "Programm deinstallieren".
    Suchen Sie Ihre aktuellen Adobe Flash Player-Dateien (normalerweise gibt es 2).
    Rechtsklicken Sie auf jede Datei und wählen Sie "Deinstallieren".
    Starten Sie Ihren PC neu.
    Bitte beachten Sie, dass einige Modems eine bestimmte Funktion (wie Turbo Page) besitzen können, die die Funktion bestimmter webbezogener Internetdienste verhindern kann, einschließlich Game-Launchers und Webseiten-Logins.
    Sie müssen möglicherweise diese Funktionalität des Modems deaktivieren. Überprüfen Sie dies im Modemhandbuch oder wenden Sie sich an Ihren Internetanbieter.
    Falls das Problem weiterhin besteht, dann setzen Sie sich bitte mit dem ESO-Kundendienst in Kontakt.

    Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!


    Das obige hat gestern jemand im Discord geteilt nachdem er sich an den Support gewandt hatte - bei uns gab es auch paar Leute mit Problemen mitm Launcher.

    Ich schreib aber auch hier dazu was ich im Discord dazu geschrieben hab.. Warum muss am Benutzer-System was geändert werden, wenn der Launcher doch am Tag zuvor noch seinen Dienst getan hat? Sollte der Fehler nicht eher am Launcher liegen? also Betreiberseitig?

    Das mit dem Event viewer geb ich weiter - wenn ich sie da hin navigiert bekomm..^^
    Edited by TheSorrow1989 on 12. July 2025 05:13
  • Ghostfighter6
    Ghostfighter6
    ✭✭
    Moin, ich dachte schon ich wäre der Einzige der seit dem Update gestern nicht mehr spielen kann.
    Mir ging es genauso wie Bitsqueezer, habe nachdem ich alles andere ausprobiert habe dann deinstalliert.
    Nun geht die Neuinstallation nicht mal mehr ... da freuen sich Leute die Eso Plus bezahlt haben :D
    Ich sehe das so wie TheSorrow schon schrieb :
    gestern lief das Spiel noch, nach dem Update nicht mehr, keine Internet-Einstellungen geändert und mir ist auch neu, dass man zum Spielen den Adobe Flash Player benötigt, der eh obsolete ist.
    Ich warte noch ein paar Tage, wenn es dann immer noch nichts Neues gibt, dann war es das mit ESO ...
    Und ich habe auch noch nur Windows 8.1, nur auf dem Entwickler-PC ist Windows 10 drauf ... entwickele selbst SW :D
    Edited by Ghostfighter6 on 12. July 2025 07:12
  • TheSorrow1989
    TheSorrow1989
    ✭✭✭✭
    ich wollte nicht sagen das es nicht sein kann - nur das ichs merkwürdig finde.. manchmal greift dann ja auch aus iwelchen Gründen ne "Schutzsoftware" ein.. alles schon gesehen.. nur eben merkwürdig von heut auf morgen.. und nicht bei allen.. oder scheinbar nicht bei genug das da mal was gemeldet wird.
    ich hab im umfeld aktuell 2 leute wo ich weiß das es probleme gibt, ne Gemeinsamkeit hab ich noch nicht gesehen.
    bei der einen gehts nicht, bei ihrem Mann aber schon.
    beim Anderen kommt noch Steam hinzu.

  • Olivarius
    Olivarius
    ✭✭


    TheSorrow1989 schrieb: »
    Sollte Ihr ESO-Launcher im Ladevorgang stecken bleiben, dann sollten Sie sicherstellen, dass das automatische Konfigurationsskript und der Proxy Server in Ihren Internetoptionen deaktiviert sind.
    Diese Einstellungen können Sie wie folgt einstellen:
    Öffnen Sie die "Systemsteuerung".
    Wählen Sie "Internetoptionen".
    Klicken Sie auf "Verbindungen" auf der Oberseite.
    Wählen Sie "LAN-Einstellungen".
    Stellen Sie sicher, dass das automatische Konfigurationsskript und der Proxy Server deaktiviert sind (nicht ausgewählt).
    Sobald die Einstellungen angewendet sind, öffnen Sie bitte den ESO-Launcher, um ihn zu prüfen.
    Falls das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie bitte Folgendes:
    Öffnen Sie den Ordner, in dem der Launcher installiert ist, suchen Sie nach "ProgramData" und löschen Sie ihn.
    In dem Ordner, in dem sich "ProgramData" befand, finden Sie die Dateien "host.developer.Xlog" (X wird eine Nummer) und löschen Sie bitte alle, außer die, die keine Nummer haben (dort sollte nur "host.developer.log" stehen).
    Eine weitere Möglichkeit, wäre die De- und Neuinstallation von Adobe Flash Player:
    Öffnen Sie die Systemsteuerung.
    Navigieren Sie zu "Programme und Features".
    Klicken Sie auf "Programm deinstallieren".
    Suchen Sie Ihre aktuellen Adobe Flash Player-Dateien (normalerweise gibt es 2).
    Rechtsklicken Sie auf jede Datei und wählen Sie "Deinstallieren".
    Starten Sie Ihren PC neu.
    Bitte beachten Sie, dass einige Modems eine bestimmte Funktion (wie Turbo Page) besitzen können, die die Funktion bestimmter webbezogener Internetdienste verhindern kann, einschließlich Game-Launchers und Webseiten-Logins.
    Sie müssen möglicherweise diese Funktionalität des Modems deaktivieren. Überprüfen Sie dies im Modemhandbuch oder wenden Sie sich an Ihren Internetanbieter.
    Falls das Problem weiterhin besteht, dann setzen Sie sich bitte mit dem ESO-Kundendienst in Kontakt.

    Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!


    Das obige hat gestern jemand im Discord geteilt nachdem er sich an den Support gewandt hatte - bei uns gab es auch paar Leute mit Problemen mitm Launcher.

    Ich schreib aber auch hier dazu was ich im Discord dazu geschrieben hab.. Warum muss am Benutzer-System was geändert werden, wenn der Launcher doch am Tag zuvor noch seinen Dienst getan hat? Sollte der Fehler nicht eher am Launcher liegen? also Betreiberseitig?

    Das mit dem Event viewer geb ich weiter - wenn ich sie da hin navigiert bekomm..^^

    Moin... Lieben Dank für das Teilen @TheSorrow1989

    Problem:

    -LAN Verbindungseinstellungen sind wie angegeben ausgeschaltet gewesen. Da musste nichts geändert werden.

    -Launcher Programmordner: Da der Launcher nach einer vorangegangenen Deinstallation sich erst neu installiert hat, aber bei den besagten 22% der Intallation des Startprogramms abbrach wurde da noch nicht einmal der Ordner "ProgramData" noch die besagten .log Dateien installiert.

    -Flash habe ich komplett schon vor Jahren deinstalliert, da es hieß, nehmt runter, ist nur noch ne Sicherheitslücke. Aber Eso lief bis vorgestern halt auch ohne Flash hervorragend. Erst das Update des neuen Launchers hat den Fehler hervorgerufen.

    Bei meiner Sicherheitssoftware habe ich Eso auch als Spiel mit den dazugehörigen Privilegien eingestellt. Da dürfte also auch von heute auf morgen nichts passiert sein.

    Da ich automatische Systembackups mache habe ich die Dateien des vorherigen Launchers sogar wieder reinstalliert, dann Offline die Launcher Update Einstellungen von "Automatisch" auf "Nie" umgestellt, aber auch hier war kein Durchkommen mehr.

    Ich gehe also auch von aus, das Problem liegt nicht beim User, sondern eindeutig bei ZOS und dem fehlerhaften Update des Launchers.

    Ich bin aber weiterhin hier offen für weitere Tips...
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Also ich glaube auch nicht, daß heute noch irgendeine Software auf Adobe Flash Player aufsetzt.
    https://www.adobe.com/de/products/flashplayer/end-of-life-alternative.html
    Auf meinem System ist es nicht installiert, also benötigt ESO es nicht. Da müssen wohl ein paar Supporter nachgeschult werden.. :)

    Lustig auch, daß in der Anleitung geschrieben wird, wie man es deinstalliert, danach aber auch nicht die Rede von Neuinstallation ist... ;)
    Also: Finger weg von Flash, wer es noch hat, sollte es besser sofort deinstallieren. Außer man hat wirklich noch Software, die es benötigt. Aber dann wird es da wohl auch Zeit zum Update...

    Ein automatisches Proxy-Setup-Skript dürften Privatanwender wohl eher nie aktiv haben. Das wird i.d.R. in Firmenumgebungen eingesetzt, um beim Login das Setup-Skript zu laden und die lokalen Interneteinstellungen auf den Firmen-Proxyserver "umzubiegen". Privat braucht das normalerweise niemand, und ich glaube, seit > 15 Jahren nutzt kaum noch einer einen Proxyserver, im Zeitalter von DSL-Routern.

    Eher wahrscheinlich wären zu restriktive Firewall-Einstellungen oder Antiviren-Programme, die etwas blockieren usw.
    Die COMODO-Firewall setzt z.B. neue Programme (und ein Launcher-Update ist ja ein "neues" Programm) in den Sandbox-Modus, das sieht man daran, daß ein dünner grüner Rahmen um das Anwendungsfenster angezeigt wird. Im Sandbox-Modus haben die Anwendungen keinen Zugriff auf lokale Ressourcen und nur eingeschränkt in's Internet.
    Daß dann natürlich ein vom Internet und lokalen Dateien abhängiger Launcher keine Chance hat, zu funktionieren, ist klar. Das heißt nicht, daß das hier das Problem ist - ist aber eine mögliche Ursache. Ähnliche Einstellungen gibt es auch in anderen Firewall-Lösungen.

    Auch mal die Protokolle des Internet-Routers prüfen, dort wird ja auch je nach Modell gelistet, wenn Verbindungen unterbunden wurden. Wenn ein neuer Launcher neue IP-Adressen zur Verbindung verwendet, könnten eigene oder vorkonfigurierte Firewall-Regeln die Verbindung unterbinden.

    Da sollte man auf jeden Fall auch das hier mal probieren:
    https://help.elderscrollsonline.com/#de/answer/33336

    Darüber hinaus gibt es 121 Windows-Launcher-KB-Einträge bei ESO:
    https://help.elderscrollsonline.com/?#de/search/launcher?platform=3&page=1

    Vielleicht ist ja was Passendes dabei?
  • Olivarius
    Olivarius
    ✭✭
    Bitsqueezer schrieb: »
    Ich würde mal im Windows Event Viewer nachsehen, da findet sich vielleicht ein Hinweis auf die Ursache.

    Also ich hatte keine Probleme, außer etwas "Ladehemmung" gestern, heute wieder wie gewohnt.
    Aber ich habe auch noch Windows 10.

    Habe da jetzt mal reingeschaut, nachdem ich heute vormittags noch einmal eine Installation versucht habe. Unter Anwendungen geschaut Habe ich folgenden (Pic) Fehler gefunden. Problem: ich bin jetzt nicht so in der Materie, dass ich mit dem fehlerhaften Modul AcLayers.DLL wirklich etwas anfangen kann... Es nervt... :#:s65yiyhc6jb0h.png

    Edited by Olivarius on 12. July 2025 15:10
  • TheSorrow1989
    TheSorrow1989
    ✭✭✭✭
    bei einem von uns hat nun ESO neuinstallation geholfen bis jetzt
  • Olivarius
    Olivarius
    ✭✭
    TheSorrow1989 schrieb: »
    bei einem von uns hat nun ESO neuinstallation geholfen bis jetzt

    Da genau beißt sich ja gerade die Katze in den Allerwertesten. Wie hat derjenige das hinbekommen, wenn die Gesamtinstallation schon bei den Systeminstallationen, also der Basisumgebung der Neuinstallation, abbricht?

    Darüber finde ich nirgends etwas... :(
    Edited by Olivarius on 12. July 2025 15:11
  • TheSorrow1989
    TheSorrow1989
    ✭✭✭✭
    Olivarius schrieb: »
    TheSorrow1989 schrieb: »
    bei einem von uns hat nun ESO neuinstallation geholfen bis jetzt

    Da genau beißt sich ja gerade die Katze in den ***. Wie hat derjenige das hinbekommen, wenn die Gesamtinstallation schon bei den Systeminstallationen, also der Basisumgebung der Neuinstallation, abbricht?

    Darüber finde ich nirgends etwas... :(

    Wenn wir das so genau wüssten.
    Person 2 hat zwar auch die Installation zum laufen gebracht.
    Dann hats aber geheißen der Launcher funktioniert nicht mehr.
  • Vamp_Langinus
    Vamp_Langinus
    ✭✭✭
    Hab 2 Windows 11 PCs und starte immer mit der eso64.exe - keine Probleme, musste auch nicht den Launcher aktualisieren (sonst immer).
    Teste bei einem den Launcher, update ok, bin auch ohne Probleme ins Game gekommen.
  • Kalryssia
    Kalryssia
    ✭✭✭✭✭
    Vamp_Langinus schrieb: »
    Hab 2 Windows 11 PCs und starte immer mit der eso64.exe - keine Probleme, musste auch nicht den Launcher aktualisieren (sonst immer).
    Teste bei einem den Launcher, update ok, bin auch ohne Probleme ins Game gekommen.

    Das wollte ich gerade vorschlagen. Ich starte auch so. Das heißt nicht, daß ich nie Einloggprobleme habe, manchmal klemmt es beim ersten Versuch, aber meistens komme ich auf diese Weise rein.

    Der Standard-Speicherort dafür ist dort:
    "D:\Program Files (x86)\Zenimax Online\The Elder Scrolls Online\game\client\eso64.exe"

    Wobei D natürlich das Installationslaufwerk ist.
    Edited by Kalryssia on 12. July 2025 18:15
  • Olivarius
    Olivarius
    ✭✭

    So, habe jetzt eine Lösung zur Reinstallation gefunden. Auf Reddit habe ich auch eine Diskussion zu dem Thema gefunden.
    Hier hat ein User die Launcher Datei überarbeitet und die überarbeitete Datei zum Download bereitgestellt. Ich habe die Datei mehrfach mit verschiedenen Methoden geprüft und sie ist wirklich unbedenklich und virenfrei. Gestartet ließ sich so nun wenigstens da Spiel wieder installieren.

    Als es fertig war, konnte ich das Spiel zwar wieder nicht über den Launcher starten, es brach wieder ab, aber nun konnte ich das Spiel wenigstens wieder über die direkte eso64.exe starten und ich bin nun erst einmal wieder drin.

    Aber dennoch, der Launcher per se hat ne Macke und muss dringend überarbeitet werden.

    Ich gebe hier den Link zu der Reddit Diskussion mit dem Download Link für den Launcher. Schaut auf die Beiträge von
    mrtnbaker01.

    Wie gesagt, bei mir hat die Reinstallation funktioniert und der PC hat keinen Schaden genommen. Es muss aber jeder selber entscheiden, ob er diesen Launcher benutzen will oder nicht. Ich übernehme da keine Verantwortung für nichts.

    https://reddit.com/r/elderscrollsonline/comments/1lwx7lr/help_eso_autocloses_launcher_when_i_press_play/
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Die ACLayer.dll ist wohl für den Kompatibilitätsmodus zuständig. Hast Du vielleicht den Launcher im Kompatibilitätsmodus laufen?

    Hier ist eine ganz gute Informationsquelle zu der DLL:
    https://www.borncity.com/blog/2021/01/16/windows-meldet-fehler-bei-aclayers-dll/

    Unbedingt die Empfehlung beachten, die DLL nicht aus irgendwelchen Quellen herunterzuladen, die dafür reichlich angeboten werden und auch keine "Reparaturtools".

    Sehr zu empfehlen:
    sfc /scannow

    Das gibt man in einer CMD-Eingabeaufforderung ein, die man im Administrator-Modus gestartet haben muß.
    Das überprüft alle Windows-Systemdateien und korrigiert diese auch, wenn sie defekt sind.

    Sollte hier was gefunden werden, würde ich auch einen guten Virenscanner empfehlen..

    Dann Windows Update laufenlassen und alles auf den neuesten Stand bringen, es schadet auch nicht, das mit der Grafiktreiber-Software zu machen.

    Kompatibilitätsmodus kannst Du prüfen mit rechter Maustaste und Properties (Eigenschaften) auf der Exe-Datei, dort sollte es dann so aussehen:

    qts02yup405x.png

    Kompatibilitätsmodus also nicht eingeschaltet. ESO ist ja kein altes Programm.

    AcLayer.dll sollte, wie auf dem Link oben beschrieben, im Taskmanager gelistet sein, wenn es gestartet ist. Ggf. hast Du ein anderes Programm laufen, daß im Kompatibilitätsmodus läuft. Bei mir ist es im Taskmanager nicht drin.

    Andere Quellen:
    https://stackoverflow.com/questions/41135440/aclayers-dll-currupt-or-damage-error-when-launching-unity3d
    https://www.reddit.com/r/Steam/comments/14rl69m/im_stressing_out_and_idk_what_to_do_anymore_ive/
    https://support.microsoft.com/de-de/topic/verwenden-des-systemdatei-überprüfungsprogramms-sfc-exe-zur-problembehandlung-bei-fehlenden-oder-beschädigten-systemdateien-79aa86cb-ca52-166a-92a3-966e85d4094e

  • Olivarius
    Olivarius
    ✭✭
    Bitsqueezer schrieb: »
    Die ACLayer.dll ist wohl für den Kompatibilitätsmodus zuständig. Hast Du vielleicht den Launcher im Kompatibilitätsmodus laufen?

    Hier ist eine ganz gute Informationsquelle zu der DLL:
    https://www.borncity.com/blog/2021/01/16/windows-meldet-fehler-bei-aclayers-dll/

    Unbedingt die Empfehlung beachten, die DLL nicht aus irgendwelchen Quellen herunterzuladen, die dafür reichlich angeboten werden und auch keine "Reparaturtools".

    Sehr zu empfehlen:
    sfc /scannow

    Das gibt man in einer CMD-Eingabeaufforderung ein, die man im Administrator-Modus gestartet haben muß.
    Das überprüft alle Windows-Systemdateien und korrigiert diese auch, wenn sie defekt sind.

    Sollte hier was gefunden werden, würde ich auch einen guten Virenscanner empfehlen..

    Dann Windows Update laufenlassen und alles auf den neuesten Stand bringen, es schadet auch nicht, das mit der Grafiktreiber-Software zu machen.

    Kompatibilitätsmodus kannst Du prüfen mit rechter Maustaste und Properties (Eigenschaften) auf der Exe-Datei, dort sollte es dann so aussehen:

    qts02yup405x.png

    Kompatibilitätsmodus also nicht eingeschaltet. ESO ist ja kein altes Programm.

    AcLayer.dll sollte, wie auf dem Link oben beschrieben, im Taskmanager gelistet sein, wenn es gestartet ist. Ggf. hast Du ein anderes Programm laufen, daß im Kompatibilitätsmodus läuft. Bei mir ist es im Taskmanager nicht drin.

    Andere Quellen:
    https://stackoverflow.com/questions/41135440/aclayers-dll-currupt-or-damage-error-when-launching-unity3d
    https://www.reddit.com/r/Steam/comments/14rl69m/im_stressing_out_and_idk_what_to_do_anymore_ive/
    https://support.microsoft.com/de-de/topic/verwenden-des-systemdatei-überprüfungsprogramms-sfc-exe-zur-problembehandlung-bei-fehlenden-oder-beschädigten-systemdateien-79aa86cb-ca52-166a-92a3-966e85d4094e

    Die .DLL Datei nicht aus irgendwelchen Quellen zu installieren, das habe ich auch gefunden und das hatte mich dahingehend auch dazu bewogen, da nicht weiter herumzubasteln.

    Kompatibilitätsmodus ist bei mir hier auch nicht eingeschaltet, hier liegt der Fehler also auch nicht.

    Das Spiel selber läuft ja nun ohne den Launcher auch wieder reibungslos.

    Ich habe auch den cmd Check gemacht, auch hier alles tiptop, auch mit der besagten .dll.

    Ich denke immer mehr, da ist einfach wirklich nur ein Haken im letzten Launcher Update, der von ZOS einfach nur behoben werden muss.
    Edited by Olivarius on 12. July 2025 18:57
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Olivarius schrieb: »
    Das Spiel selber läuft ja nun ohne den Launcher auch wieder reibungslos.

    ...geht so, wah. Aktuell passiert es, das Eso bei mir nicht richtig schließt und auch in den Ladebildschirmen, bevorzugt bei Dungeons, kommt der Windows "ichdrehehierdurch" Kreis zum Vorschein. Dies ist eigentlich unüblich.

    So genannte Microruckler habe ich vermehrt nach Spielstart und legt sich iwann. Aber naja, will nicht meckern,... es läuft!
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Olivarius
    Olivarius
    ✭✭
    Wolfshade schrieb: »
    Olivarius schrieb: »
    Das Spiel selber läuft ja nun ohne den Launcher auch wieder reibungslos.

    ...geht so, wah. Aktuell passiert es, das Eso bei mir nicht richtig schließt und auch in den Ladebildschirmen, bevorzugt bei Dungeons, kommt der Windows "ichdrehehierdurch" Kreis zum Vorschein. Dies ist eigentlich unüblich.

    So genannte Microruckler habe ich vermehrt nach Spielstart und legt sich iwann. Aber naja, will nicht meckern,... es läuft!

    Spiele jetzt eine ganze Weile und alles problemlos. Vielleicht ja auch nur, weil ich eine komplette Neuinstallation vorgenommen habe. Will ich jetzt nicht ausschließen... B)
    Edited by Olivarius on 12. July 2025 19:43
  • cgpeer65
    cgpeer65
    Bei mir am Mac fällt auf das das Wasser jetzt schwarz ist. Es ist nur ein optisches Problem.
    Hier ist wohl im Launcher eine Ebene falsch gesetzt oder ich kann es in den Einstellungen ändern. Nur wo?

    Ich kann das Problem nicht lösen.
    Wer hat einen Tipp für mich?🖖
    VG cgpeer65 - Senior - PVE - MacBook Pro M1 13Zoll / Studio Display 5K
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.