Wartungsarbeiten in der Woche vom 22. September:
· [ABGESCHLOSSEN] NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ
· [ABGESCHLOSSEN] EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ

Wie ertragt ihr andere Spieler?

  • Tarantolos
    Tarantolos
    ✭✭✭✭
    Ich sage mal so, eine der Lösungen wäre, statt x-mal denselben Boss schlagen oder Vorstösse machen zu müssen, wäre es sicher besser, man schickt bei solchen Events den Spieler einfach zu viel mehr Gegenden und lässt ihn dort jeweils einmal Boss, Vorstoss, Dungeon etc. machen. Keine Langgeweile und man kommt wieder herrlich rum in Tamriel.
  • Idefix2
    Idefix2
    ✭✭✭✭
    Ähm, wir reden doch über die Goldenen? 25 Aufgaben soll man erledigen, 35 oder waren es 38 Aufgeben stehen zur Auswahl. Da sollten sich doch die Spieler verteilen. Man braucht ja nicht alles am ersten Tag oder in der ersten Woche erledigen. Man hat ZEIT dafür. Das Haus rennt ja nicht einem weg. Ich bin gerade am Himmelsscherben farmen und nebenher noch die Fertigkeitspunkte der Main- und Hauptgebietsquest mitnehmen. Da bin ich halt mit den Chars in die Gewölbe gegangen, wo der Char einfach nicht drin war. Einige waren wirklich etwas überlaufen, andere fast leer. Genauso habe ich das mit den öffentlichen gemacht. Beim ersten Boss mußte man etwas warten, aber danach ging es schnell. Bei den Verliesen mache ich es auch so, ich schicke den rein, der die Quest noch nicht hat, warte aber auf die passende Unerschrockenen-Dayli und mach das Teil auf HM um noch zusätzlich 2 Schlüssel einzuheimsen und die Unerschrockenen Punkte noch mit zu nehmen. Die Wartezeit dazu hält sich sogar für einen DD in Grenzen. Und das Kartenspiel? Ich mag es nicht so, aber einmal am Tag kann man sich einfach mal geschlagen geben ... Man muß diese ja nicht mal gewinnen ^^ Wartezeit da, so gut wie keine.

    Und ja noch so nebenbei, man muß da ja auch nicht mitmachen und wenn man es doch macht, sollte einem einfach klar sein, das man dafür auch etwas machen muß ... und wenns nur Warten ist ^^

    Aber ich glaube einfach, die meisten die hier mekern, haben einfach einen schlechten Tag, sind krank oder von Natur aus Mürrisch. Was aber nicht unbedingt bedeutet, das man es an andere auslassen muß. Aber das habe ich auch erst lernen müssen ...
    Ich will einfach nur Spielen und dabei Spaß haben. Ist das zuviel verlangt?
  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    Die Leute, die keine anderen Spieler ertragen, gehen üblicherweile nach Cyrodiil, um für klare Verhältnisse zu sorgen. 😉

    Also mir macht es Spaß, wenn so viele Leute unterwegs sind. Das war mit einer der Gründe, warum ich mir das Haus auf drei Accounts gemacht und bei Geysiren stundenlang nach einer belanglosen Stilseite verbracht habe.

    In Wurzelbruch empfiehlt sich die versteckte Katze im Obergeschoss zu erlegen.

    In der Obsidannarbe machste 2 Bosse + Gruppenboss in einem Zug.

    CP 2900+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Positive Gedanken und freude.

    Sehe dies weniger als Beeinträchtigung, sondern als eine Bestätigung das ich in einem MMO unterwegs bin. Darüber freue ich mich und tanze, e-mote oder werfe Andenken. Erfahrungsgemäß springt schon jemand drauf an und zusammen kann man die Situation in ein gemeinschaftliches positives Erlebnis verwandeln.
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • RainerP
    RainerP
    ✭✭✭
    manchmal sind es mehrere, die ein musikinstrument rausholen, Straßen-Musi
    ….. einfach schaurig schön…..

    und wer keine Zeit hat zu warten sollte sich halt was anderes vornehmen.
  • Sawbones194
    Sawbones194
    ✭✭✭
    RainerP schrieb: »
    manchmal sind es mehrere, die ein musikinstrument rausholen, Straßen-Musi
    ….. einfach schaurig schön…..

    und wer keine Zeit hat zu warten sollte sich halt was anderes vornehmen.

    Klar ich lasse mir keine Zeitgestaltung von einem MMO Entwickler und/oder fremde aus'm Internet bestimmen :D
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Spielt doch beim Warten alle eine Partie Ruhmesgeschichten gegeneinander 😅

    Mich stört das Warten nicht, ich nutze eher die Gelegenheit dann, den Content mit Twinks zu erspielen. Ich freue mich immer, wenn es einen Grund gibt, in alte Gebiete zurück zu kehren.

    Ich empfehle, wenn es zu voll ist, auf andere Uhrzeiten auszuweichen oder die Aufgabe erst kurz vor Schluss anzugehen, dann sind die meisten nämlich schon durch damit.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    War auch mal in einem Event, wo alle auf einen Weltboss im südlichen Elsweyr warteten.
    Da hat dann einer einen Stuhl ausgepackt und sich hingesetzt. Und auf einmal waren da ganz viele auf Thronen, Pflanzensesseln und was es sonst noch alles an Sitzgelegenheiten für unterwegs gibt. Ist doch auch schön!

    Und in Deshaan in Gramfeste (ganz ohne Warten auf etwas) habe ich mich neben die Frau mit dem Besen am Handwerksgebäude gestellt und auch den Besen ausgepackt. Und dann wurden wir immer mehr... am Schluß waren alle am Kehren. Das kann man auch prima an Boss-Wartestationen machen. Man kehrt einfach den alten beiseite, wenn sich die Bits aufgelöst haben (weggekehrt wurden), kommt der nächste... :D
  • MörKi
    MörKi
    ✭✭✭✭
    Meine Erfahrungen bei den Bossen in den Gewölben und offenen Verliesen wieder mal:
    Sobald der Boss spawnt wird alles zu Verfügung stehende inkl. Ulti drauf geschmissen damit der Boss auch wirklich in unter 3 Sekunden tot ist und die anderen möglichst keinen Schaden machen konnten.
    So werden aus 5 zu erledigenden Bossen auch mal 10, weil man dummerweise nicht jedes mal 5 min fokussiert auf den Spawnpunkt gestarrt hat um direkt auch alles abzufeuern.
    Besonders auf dem amerikanischen Server ist das ganz schlimm.

    Mal abgesehen von denen die es mit Absicht machen um alle anderen zu trollen. Was denken sich manche dabei. Es reich lediglich eine Elementare Blockade oder eine andere AOE zu legen und der Boss zählt für die goldenen Vorhaben.
  • Fetz
    Fetz
    ✭✭✭
    Kann MörKi nur zustimmen. So war es immer, wenn auf den Boss gewartet wurde... komplett Rota losfahren, als hätten die einen Raid Boss vor sich. Dabei muss jeder nur 1x leichten Angriff drauf machen und anderen auch die Zeit geben, das gleiche zu tun. Aber nein, alle immer in kompletter Egomanischer Art volle Kanne drauf. Typisch, weil ESO ist ja ein Spiel und nicht Real-Life. Mit dem Verhalten hätten einige schon real aufs Maul bekommen für ihre Egomanie.
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    was für ein interessanter Thread,..
    Soviele Statements (und unfreiwillige ? ) Outings liest man selten.
    Mir juckt es in den Schreiberfingern, aber ich harre weiterhin all' der ominösen Dinge, respektive Beiträge, die da sicherlich noch kommen werden....
    >:)

    Edit: Rechtschreibung :D
    Edited by Madarc on 8. May 2025 01:47
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Ich frage mich manchmal woher der glaube kommt, dass man immer auf andere wartet oder sowas. Vielen ist es egal was mit anderen Spielern ist, hauptsache die eigene Liste wird abgearbeitet. Ist aber auch nicht verwunderlich wenn ein MMO wie ein Singleplayer gespielt wird.

    Vllt. denkt der andere Spieler aber auch (ohne den Troll Gedanken) wenn ich nicht den Damage drauf haue machen es andere und ich geh leer aus. Vllt. wissen es die Leute auch gar nicht, dass Blockade oder LA reichen. Dieses halte ich nicht mal für unwahrscheinlich. Hatte gestern als Tank auch einen DD der mit Froststab unterwegs war und immer wieder die Gegner gespottet hat.

    Das sind soviele Sachen die da rein spielen können.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • styroporiane
    styroporiane
    ✭✭✭✭✭
    Es gibt genug Möglichkeiten in diesem Spiel, um seine Quests abzuschließen und seine Belohnungen zu bekommen. Dafür hat der Spieleentwickler schon gesorgt. Und man muss das mal so sehen: Wenn es keine anderen Spieler geben würde, gäbe es dieses Spiel erst garnicht. Es lebt von der Gemeinschaft.

    Ich muss euch alle auch ertragen, und komme meist gut damit klar.🤣
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Selbsterfüllende Prophezeiung. Wenn einer anfängt AoEs zu legen, denkt der nächste er bekommt keinen Damage auf den Boss und tut es ihm gleich. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Keinen Damage auf den Boss bekommen. Bei zwei Spielern. So ist ESO.

    Das Kampfsystem in Kombi mit der Schwierigkeit der Openworld fördert wahrlich Misanthropie.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Selbsterfüllende Prophezeiung. Wenn einer anfängt AoEs zu legen, denkt der nächste er bekommt keinen Damage auf den Boss und tut es ihm gleich. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Keinen Damage auf den Boss bekommen. Bei zwei Spielern. So ist ESO.

    Das Kampfsystem in Kombi mit der Schwierigkeit der Openworld fördert wahrlich Misanthropie.

    Das ist doch genau das worüber sich u.a. ich auch beschweren. Die Schwierigkeit der Open World ist lachhaft, wenn die "normalen" Adds bei einer La schon umkippen. Ich war gestern an der Puppe ohne Puppensets und kam mit beide Chars auf knapp 100k DPS. Jetzt geh ich in ein offenes Verlies und habe da nen Boss mit 250k Leben, der liegt ja auch sofort. Dann spielen aktuell viele Arkanist mit dem Beam bei 2 Ticks vom Beam ist der Boss schon im Finishbereich, liegt da noch ne AOE ist der Kampf vorbei bevor der 3te überhaupt die Waffe gezogen hat.

    Viele Verliese für die Bestrebungen bin ich solo gelaufen, weil ich keine "Bremsklötze" dabei haben wollte. Dies ist geschehen, nachdem ich als Tank in ein paar drin war.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Sawbones194 schrieb: »
    Andere MMOs schaffen es, dass man als Spieler nicht den innigen Wunsch hat, das andere Spieler elendig verrecken, weil das Spielen dadurch angenehmer wird.

    Und das ist ja schon immer so in Elder Scrolls online gewesen daher frage ich mal andere Spieler: wie ertragt ihr andere Spieler, die eure Erfahrung im Spiel massiv beeinträchtigen?

    Soso, massive Beeinträchtigung durch die alleinige Existenz anderer Spieler. Am besten sollen sie elendig verrecken.
    Alter, mit so einer asozialen Ansage solltest Du Dich vielleicht von Menschen fernhalten.
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Arrow312 schrieb: »
    Das ist doch genau das worüber sich u.a. ich auch beschweren. Die Schwierigkeit der Open World ist lachhaft

    Ich hatte einen Mitspieler der stand vor Fürstin Llarel in ihrem Unterschlupf und pfefferte seine Sternschnuppe auf einen der kleinen Insekten Kwama Scribs die da ständig rumrennen. Die Sternschnuppe schlug wegen ihrer Durchführungszeit erst ein als die Fürstin schon tot war. Er entschuldigte sich dann per Text und Emote (wohl beim zerfetzten Scrib) und stellte sich sichtlich peinlich berührt in die Ecke zum warten auf den Respawn. Da machste schon was falsch und realisierst noch, dass wenn du den richtigen Gegner erwischt hättest es auch noch falsch gewesen wäre. Ein Wackelwitz-Moment.

    Irgendwie sind die eigenen Mitspieler ja die beste Unterhaltung. Ich erwisch mich immer dabei genau das an ESO gut zu finden. Fühlt sich aber wie Troll an.
  • Coerfroid
    Coerfroid
    ✭✭✭✭
    Es ist Teil der Spielmechanik, dass nur eine begrenzte Anzahl (12?) Spieler Loot bekommen, nämlich diejenigen, die den meisten Schaden machen. Ich bin mir nicht sicher, ob die gleiche Mechanik auch bestimmt, ob der Kill für das Vorhaben zählt oder nicht. Ich glaube mich auch zu erinnern, dass man den Credit für den Kill immer bekommt, wenn man in der Gruppe ist, die den Kill macht. Wie gesagt, in den Punkten bin ich mir nicht ganz sicher und lasse mich sehr gerne korrigieren.
    Fakt ist, wenn sehr viele Spieler am Boss-Spawn campen, kann es durchaus vorkommen dass einige leer ausgehen (Lag, abgelenkt etc.) Das liegt in der Natur der Sache und fällt für mich nicht in die Kategorie "unerträglich" ;-)

    Noch mal zur Erinnerung: Das Event geht noch drei Wochen und man braucht nur 25 von 38 Aufgaben. Der Ansturm auf bestimmte Bosse wird sich noch verlaufen, und die meisten der Aufgaben lassen sich ohne Einmischung erledigen. Einfach entspannt bleiben :-)
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    Gestern, so zwischen 18-20 Uhr, hab ich mich auch mal den offenen Verliesen und Gewölben gewidmet.

    In der Obsidiannarbe in Kluftspitze waren so gut wie keine Spieler in Wartepositionen. Könnte mit dem Aufbau des Dungeons zu tun haben, wo die Leute sich vielleicht nicht während einer Wartezeit mit größeren Mob-Gruppen abgeben wollen, oder einfach nur, weil es dort mehr Bosse gibt, kA. Jedenfalls bin ich ein paar Mal im Kreis durch, war locker flockig.

    Im offenen in Grahtwald war es schon anders, an der Stelle, wo 2 Bosse dicht beieinander spawnen und am Gruppenboss gab's Haltestellenfeeling. Seltsamerweise ist da kaum jemand ins Untergeschoß (wo es auch 2 Bosse gibt) oder zum Kroko-Boss gelatscht, die waren jeweils immer ihrerseits in Warteposition, wenn ich sie besucht habe. Da beschlich mich das erste Mal der Verdacht, viele kennen die Standorte der Bosse nicht - noch nicht, oder nicht mehr, kA. Und dabei habe ich selber das Obergeschoß vergessen, wenn ich mich jetzt nicht irre.

    Im Krähenwald in Steinfälle war es extrem. Am Boss nähe Eingang: Serverzerg! Fischmarktdichte! Und alle schön mit Zooanhang, wer's hatte.
    Ich also erstmal weiter, beim nächstgelegenen Boss in der Höhle standen schon nur noch 2-3 Spieler. Kurz gewartet, mitgenommen, weitergelaufen. Alle anderen Bosse in diesem Verlies waren vereinsamt und harrten der Kloppe, die da kommen sollte.
    Mein schlechtes Gewissen, sie nicht zu teilen, ließ mich irgendwann innehalten und versuchsweise ein paar Aktionen ausprobieren. Möglichst hell und weit leuchtende Andenken abfeuern oder auch ein paar Mal ins Horn blasen, solche Sachen. Paar Minuten gewartet, ob einer kommt, kam aber keiner. Was willste machen. Obelix freut's ja auch, wenn er genug Römer für sich hat.

    In den Gewölben gibt's immer nur einen Boss, das ist schon eine andere Nummer. Dachte ich.
    Im südlichsten in Malabal Tor durch, am Boss angekommen, fällt der grad um. Waren 5-6 Leute da. Ich schon ne Fluppe gezogen, da spawnt der 5 Sekunden später wieder. Ich vor Schreck losgefeuert und mich geärgert, daß ich mich nicht an einen Doppelboss in nem Gewölbe erinnert habe. Aber Pustekuchen, war derselbe Boss.
    Dann war erstmal Ruhe. Ich los und den Mobs ein paar Fliegenschwärme gespendet, für die 200 Klassenkills.
    Wieder zum Boss. Der spawnt, immernoch 5-6 Leute da, und obwohl ihn nur 2 oder 3 davon zärtlich streicheln, fällt er nahezu instant. Und - spawnt ein paar Sekunden später erneut.
    Das ganze hat dann tatsächlich auch nochmal so funktioniert, nach 10 Minuten hatte ich die 5 Bosse für die goldenen.

    Beim nächsten Gewölbe in Glenumbra (ganz im Norden) war es zunächst ähnlich. Nur noch mehr Spieler da. Nicht alle treffen den Boss, der in unter 1 Sekunde fällt - obwohl nur leichte Angriffe stattfinden. Und spawnt prompt ein zweites Mal, binnen Sekunden. Hier allerdings nur einmal, ansonsten hat es die üblichen 5 Minuten bis zum Respawn gedauert.

    In Deshaan im Leichengarten war ich dann auch fast alleine beim Boss. Ab und zu mal 1-2 weitere Spieler. Keinerlei spontane Respawns, dafür hab ich in Ruhe die 200 Klassenfähigkeitenkills nebenbei erledigt.

    Insgesamt hatte ich kaum Leerlauf, die Leute haben sich größtenteils zurückgehalten und die Wartezeiten kamen mir recht, fürs Inventarmanagment.
    Diese Erfahrung ist zwar authentisch, aber ohne Gewähr! Denn daß Leute mit Kanonen auf Spatzen schießen, erlebe ich sonst auch oft genug.

    Und wenn es mal wieder etwas trolliger zugehen sollte, werde ich diesem Satz des Tages <3
    Diebesgut schrieb: »
    [...]
    ich hab dann ein Hexenlagerfeuer direkt in ihm angemacht
    [...]
    nacheifern - und, sollte ein Copyrighthinweis notwendig sein, noch in Rot ein "Gruß des Diebes gut!" in den Chat setzen. :D
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • Tarantolos
    Tarantolos
    ✭✭✭✭
    Auch wenn ich mich wiederhole, es ist mir wirklich unverständlich, wie die Gestalter der Events Spieler 5 mal Gewölbebosse hauen lassen oder dreimal in eine Ini schicken können.

    ESO hat ohnehin bereits das Problem der Langeweile.

    Einfach die Spieler einmal in viele verschiedene Inis oder Gewölbe etc. schicken.

    Keine Langeweile erstens, zweitens man kommt wieder herum.

    Wo genau liegt das Problem dabei?
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    Naja, dieses goldene Vorhaben soll möglichst lange dauern. Ne Art Monthly. Schau dir die Liste an, 6 Mal Seitenscroll, glaub ich. Wie lang darf die Liste werden, wenn man viele einzelne Dungeons da rein packt, bis die Leute meinen, sie verlieren den Überblick? Das sei zu konfus, ect.?
    Davon ab, bei den offenen Verliesen und [Edit: sry, falsch, gibt immer nur eines in den Gebieten] den Gewölben kann man ja in viele verschiedene, das bleibt einem ja überlassen.
    Warten müßte man vermutlich nirgendwo, man bräuchte einfach weiterlaufen. Zum nächsten Boss, ins nächste Dungeon.
    Dann kommt man auch rum.
    Einzig je 3 mal das selbe Gruppendungeon ist seltsam. Soll vielleicht auch einen Lerneffekt durch Übung auslösen? Ich weiß es nicht.
    Edited by Tobyja on 8. May 2025 18:50
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • Andarnor
    Andarnor
    ✭✭✭✭✭
    Tobyja schrieb: »
    Einzig je 3 mal das selbe Gruppendungeon ist seltsam. Soll vielleicht auch einen Lerneffekt durch Übung auslösen? Ich weiß es nicht.

    Ne, das sind schlicht die einfachsten, verfügbaren Dungeons im Spiel, die annähernd jeder im Notfall auch solo oder zu zweit laufen kann. Nicht, dass sich wieder jemand zu Gruppencontent genötigt fühlt.....
    ~PC-EU - Main Heal Templer seit 2014~
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    Andarnor schrieb: »
    Tobyja schrieb: »
    Einzig je 3 mal das selbe Gruppendungeon ist seltsam. Soll vielleicht auch einen Lerneffekt durch Übung auslösen? Ich weiß es nicht.

    Ne, das sind schlicht die einfachsten, verfügbaren Dungeons im Spiel, die annähernd jeder im Notfall auch solo oder zu zweit laufen kann. Nicht, dass sich wieder jemand zu Gruppencontent genötigt fühlt.....

    Ja, du hast vermutlich recht. Wobei, auch für diese gibt es genug Leute, die dafür Übung gebrauchen können, denke ich.
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • Sturmfaenger
    Sturmfaenger
    ✭✭✭✭✭
    Wenn ich in einer Stimmung bin, in der mich andere Spieler nerven, dann spiel ich was anderes und komme später wieder.
    Wenn an einer Stelle zu viel los ist, probier ich eine andere oder komme später wieder.
    An Spawnpunkten warten... dann kommt ESO in den Fenstermodus, kann man nebenher was schauen oder lesen.
    Ansonsten hatte ich mir das Haus tatsächlich - weil freier Feiertag und so - am ersten Abend gleich erspielt. War bisschen anstrengend, aber mit dem Haus gabs ja dann das Erfolgserlebnis als Belohnung ;)
    PC/EU
  • MörKi
    MörKi
    ✭✭✭✭
    Coerfroid schrieb: »
    Es ist Teil der Spielmechanik, dass nur eine begrenzte Anzahl (12?) Spieler Loot bekommen, nämlich diejenigen, die den meisten Schaden machen.....

    .....Das liegt in der Natur der Sache und fällt für mich nicht in die Kategorie "unerträglich" ;-)
    So so... auch eine Möglichkeit das unsoziale Verhalten so mancher Spieler zu rechtfertigen. Denn das Spiel verlangt es ja so, also habe ich gar keine Wahl. Doch die hat man.
    Im übrigen zählt der Kill für das Vorhaben bzw. für die Bestrebung trotzdem, auch wenn man keinen loot bekommt. Von daher ist dieses Argument eh hinfällig.

    Das erinnert mich an die immerwährenden Diskussionen zu den PvP Events. Klar muss man damit rechnen angegriffen zu werden. Alles kein Problem. Man kann aber auch an den Spots PvEler abfarmen, weil man Freude dran hat Leuten etwas schlechtes anzutun.
    PvP = Freibrief zum A-Loch sein.

    Zudem ist diese "gewollte" Spielmechanik schon ziemlich fragwürdig und sollte vll. auch kritisiert werden, anstatt als Argument verwendet zu werden.


    Zu dem Argument, das man Teil des Problems ist wenn man schon eine Blockade legt und das schon wenige Spieler ausreichen das der Boss dadurch auch zu schnell fällt. Ja das mag sein, das ändert aber an der grundlegenden egoistischen Einstellung vieler Spieler nichts, die trotzdem alles raushauen was geht. So ist wenigstens der Gedanke da das man auf andere Spieler Rücksicht nimmt. Und die Chance höher, das doch noch der ein oder andere mit draufhauen kann. Wenn es dennoch schief geht ist das natürlich schade.
    Ich weiß nicht... mir gibt das ein gutes Gefühl wenn ich sehe das ein anderer auch auf dem Weg zum Boss ist aber langsamer als ich, das ich dann warte.
    Anderen gibt wahrscheinlich die Schadenfreude ein gutes Gefühl. Menschen halt 🙄
    Edited by MörKi on 9. May 2025 03:37
  • TheSorrow1989
    TheSorrow1989
    ✭✭✭✭
    am besten man schafft goldene Vorhaben und Bestrebungen wieder ab.. wird ja regelrecht toxisch in diesem Spiel!
  • RainerP
    RainerP
    ✭✭✭
    TheSorrow1989 schrieb: »
    am besten man schafft goldene Vorhaben und Bestrebungen wieder ab.. wird ja regelrecht toxisch in diesem Spiel!

    um dem ursprünglichen Wunsch/Begehren des Thread-Erstellers zu entsprechen:

    <<<< Ironie on >>>>
    Schafft die Spieler ab, die überall rumgeistern und einem die Sicht versperren.
    >>> Ironie off <<<<

  • MörKi
    MörKi
    ✭✭✭✭
    TheSorrow1989 schrieb: »
    am besten man schafft goldene Vorhaben und Bestrebungen wieder ab.. wird ja regelrecht toxisch in diesem Spiel!
    Natürlich ist ESO (auch) toxisch. Und das nicht zu wenig. Wie in jeden Online Spiel.
    Die von ZOS immer wieder gelobte, tolle, hilfsbereite, nette und freundliche Community ist leider nur ein teil. Meiner Erfahrung nach der geringere Teil.
    Ich hab den Eindruck ZOS verschließt eher die Augen bei dem wie toxisch es in ESO manchmal zu geht.
    Klar distanziert man sich offiziell davon und duldet sowas nicht aber es geschieht dennoch.
  • TheSorrow1989
    TheSorrow1989
    ✭✭✭✭
    natürlich möchte ich nicht das goldene Vorhaben oder Bestrebung abgeschafft werden.. ich hab iwo mein Ironie/Sarkasmus-Schild verlegt..
    Aber dem ThreadErsteller sagen das er sich doch bitte nen singleplayertitel suchen möchte darf man auch nicht.. das wäre ja auch.. irgendwie.. toxisch? oder doch heilsam?
  • Yaewinn
    Yaewinn
    ✭✭✭✭✭
    Sawbones194 schrieb: »
    Gerade gibt es in eso ja die Möglichkeiten cooles Haus zu bekommen durch goldene Vorhaben. Dafür muss man unter anderem Anführer in offenen verließen besiegen. Problem ist dabei, dass andere Spieler das gleiche machen und es dementsprechend zu langen wartezeiten kommt, bis die Bosse wieder respawnen.

    Dass das vom Geld Design her ne komplette vollkatastrophe ist, muss ja nicht weiter erläutert werden. Andere MMOs schaffen es, dass man als Spieler nicht den innigen Wunsch hat, das andere Spieler elendig verrecken, weil das Spielen dadurch angenehmer wird.

    Und das ist ja schon immer so in Elder Scrolls online gewesen daher frage ich mal andere Spieler: wie ertragt ihr andere Spieler, die eure Erfahrung im Spiel massiv beeinträchtigen?

    Wenn man zu Misanthropie neigt ist ein MMO/RPG vllt nicht die optimale Wahl als Zeitvertreib.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.