"Sobald das Problem der Gold-Farmer behoben wurde, und die Stabilität des Servers gewährleistet ist, wird der europäische Server nach Europa transferiert. Es gibt hierzu keinen unmittelbaren Termin, aber es findet statt, wenn sich die Dinge normalisieren.
Lieber etwas warten und der Server läuft dann 1A statt alles Husch Husch und der Server ist alle 2 Tage off wegen Wartung
Villeicht mal Graka etwas runterschrauben oder Lan statt W-lan benutzen
In einem anderen Thread hatte ein grüner bereits geschrieben, dass es den EU Server gibt, wenn die Botprobleme einigermaßen im Griff sind."Sobald das Problem der Gold-Farmer behoben wurde, und die Stabilität des Servers gewährleistet ist, wird der europäische Server nach Europa transferiert. Es gibt hierzu keinen unmittelbaren Termin, aber es findet statt, wenn sich die Dinge normalisieren.
In einem anderen Thread hatte ein grüner bereits geschrieben, dass es den EU Server gibt, wenn die Botprobleme einigermaßen im Griff sind."Sobald das Problem der Gold-Farmer behoben wurde, und die Stabilität des Servers gewährleistet ist, wird der europäische Server nach Europa transferiert. Es gibt hierzu keinen unmittelbaren Termin, aber es findet statt, wenn sich die Dinge normalisieren.
Das heißt also nie! Denn bei welchen Spiel hat man den das Problem mit Bots erfolgreich gelöst?
Wurde das nicht umbenannt in Warhammer Offline? Die Botter haben sich bestimmt gedacht, dass es bei dem Namen nichts mehr zu holen gibt...TEonlineb16_ESO schrieb: »Vor ein paar Monaten bei Warhammer online. Definitiv nicht ein einziger Bot mehr^^
In einem anderen Thread hatte ein grüner bereits geschrieben, dass es den EU Server gibt, wenn die Botprobleme einigermaßen im Griff sind."Sobald das Problem der Gold-Farmer behoben wurde, und die Stabilität des Servers gewährleistet ist, wird der europäische Server nach Europa transferiert. Es gibt hierzu keinen unmittelbaren Termin, aber es findet statt, wenn sich die Dinge normalisieren.
Das heißt also nie! Denn bei welchen Spiel hat man den das Problem mit Bots erfolgreich gelöst?
Dann kannste es auch auf deinen Provider schieben ..oder auf deinen geiz weil du dir nur ne 2k leitung ohne Gamerping holst statt ne 200k mit Gamerping
Oder auf die NSA weil die mit ihren Leistungen da zwischenfunken
Oder darauf das die Amys uns nicht mögen
Oder das grad Sonnenflecken sind
Oder das die dich nicht angestellt haben damit alles flüssig läuft
Es kann hunderte von Gründen geben warum und weshalb was nicht läuft
P.S. Es gibt son netten Treat von zeni wo die auch drum gebeten haben mal beizuschreiben woher man kommt und welchen Provider usw damit die dem nachgehn können
bob.oliverb16_ESO schrieb: »Und es kann einfach auch nicht sein, das ein Unternehmen wie Bethesda zu Inkompetent ist und die EU-Server in die EU stellt, wenn mir das vor Release einer gesagt hätte, den hätt ich für Dumm erklärt.
Wie bitte kommt man auf die bescheuerte Idee den EU Server in den Usa stehen zu haben? Da hat jemand Logistisch geschlafen absolut und ich für meinen Teil hab mein Abo auch wieder abbestellt, weil mit den Laggs macht es einfach NULL Spass! Und da gibts auch nicht schön zureden!
Fakt ist es war unglaublich dumm von Zeni/Bethesda die Server einfach in den USA zu lassen und kein Termin bekannt zu geben wann die gnädigen Herren denn bereit sind, die Server umziehen zu lassen... Hätte man den EU Release halt 1 Monat nach hinten verschoben, gestorben wären wir da alle nicht und die Techniker hätten genug Zeit gehabt, die Server rüber zu schippern!
KhajitFurTrader schrieb: »bob.oliverb16_ESO schrieb: »Und es kann einfach auch nicht sein, das ein Unternehmen wie Bethesda zu Inkompetent ist und die EU-Server in die EU stellt, wenn mir das vor Release einer gesagt hätte, den hätt ich für Dumm erklärt.
Wie bitte kommt man auf die bescheuerte Idee den EU Server in den Usa stehen zu haben? Da hat jemand Logistisch geschlafen absolut und ich für meinen Teil hab mein Abo auch wieder abbestellt, weil mit den Laggs macht es einfach NULL Spass! Und da gibts auch nicht schön zureden!
Fakt ist es war unglaublich dumm von Zeni/Bethesda die Server einfach in den USA zu lassen und kein Termin bekannt zu geben wann die gnädigen Herren denn bereit sind, die Server umziehen zu lassen... Hätte man den EU Release halt 1 Monat nach hinten verschoben, gestorben wären wir da alle nicht und die Techniker hätten genug Zeit gehabt, die Server rüber zu schippern!
Weisst du, es ist einfach, aber auch arrogant und unhöflich, jemanden Inkompetenz, Dummheit, und Faulheit vorzuwerfen, wenn man selber nicht einmal ansatzweise versteht (oder verstehen will, denn man könnte sich ja mal darum bemühen, sich schlau zu machen), um was es eigentlich geht, bzw. welchen Arbeitsaufwand eine bestimmte Aufgabe überhaupt beinhaltet.
"Hätte man den EU Release halt 1 Monat nach hinten verschoben" ...wärest du bestimmt einer derjenigen gewesen, die sich als die vielzitierten "Bürger zweiter Klasse" gefühlt und sich lauthals darüber bessert hätten.
"und die Techniker hätten genug Zeit gehabt, die Server rüber zu schippern!" ...sagt eigentlich schon alles aus über deinen tatsächlichen Kenntnisstand von der Materie: Null. Und dennoch meinst du, hier eine völlig unbegründete, abfällige Meinung über völlig falsche Tatsachen kundgeben zu müssen?
- Fakt ist, dass man ein Rechenzentrum, bzw. eine Serverfarm für ein MMO nicht von der Stange kaufen kann, so wie du einen PC bei Aldi.
- Fakt ist auch, dass man gerade in der Anfangszeit der Produktivphase eines Produktes oder eines Service die Hardware und Software gerne in unmittelbarem zeitlichen und räumlichen Zugriff haben will, damit die höchstwahrscheinlich auftretenden Probleme schnell gefunden und behoben werden können.
- Fakt ist, das es relativ irrelevant ist, ob du das RZ-Gateway mit 200, 100, oder 50 ms pingen kannst, wenn das Skript, dass auf deine Eingabe eine Ausgabe generiert, eh immer > 300 ms dafür braucht.
Die Entscheidung, die EU-Serverfarm in den USA aufzubauen, war richtig. Sie hätten sich auch dazu entscheiden können, weltweit nur einen Megaserver zu betreiben (ähnlich wie bei EVE). Wärest du damit zufrieden gewesen?
Die Entscheidung, post-launch die EU-Serverfarm in den USA zu belassen, um schneller auf die unbekannte Belastungsentwicklung reagieren zu können, war auch richtig. Es war ihnen auch klar, dass post-launch z.B. in sehr schneller Folge Patches erfolgen werden. Hätte es dich nicht gestört, diese Patches erst mit deutlicher Verzögerung zu bekommen?
Ich denke, es ist vielen einfach noch nicht klar, was ein Umzug der Serverfarm in die EU eigentlich bedeutet:
- Der EU-Service wird offline gehen müssen. Ein Fenster von 24 h, wenn nicht sogar 48 h für den Umzug würde mich persönlich nicht überraschen, und alles darunter würde meine Hochachtung verdienen.
- Es wird Tage und Wochen bis nach dem Umzug dauern, bis die neue Infrastruktur eingespielt ist, wahrscheinlich wird es kurze Wartungsintervalle und Notfallwartungen geben. Das ist normal und alles wird sich mit der Zeit einspielen.
- Ein Serverstandort in der EU bedeutet nicht automatisch kleinere Latenz-Zeiten. Wenn der ISP des Kunden und der ISP des RZ nur am Internet-Knotenpunkt in New York Daten austauschen ("peeren"), dann hat der Kunde nichts gewonnen. Aber das ist, wie oben gesagt, alles relativ.
Naja, wärend einer üblichen Wartungsphase zb. Dienstag (ca. 4std) kann man es ja schafen einen EU Server einzuschlaten ohne das wir es merken. Es ist ja nicht so das Ironman den NA Server abbaut und nach FFM fliegt. Die Hardware ist schon längst da oder wird gar angemietet.
mr.trickb16_ESO schrieb: »Naja, wärend einer üblichen Wartungsphase zb. Dienstag (ca. 4std) kann man es ja schafen einen EU Server einzuschlaten ohne das wir es merken. Es ist ja nicht so das Ironman den NA Server abbaut und nach FFM fliegt. Die Hardware ist schon längst da oder wird gar angemietet.
Das Einschalten ist nicht das Problem. Aber es sollten ja unter anderem möglichst auch die neuesten Daten drauf sein. D.h. die Datenbanken müssen kopiert werden und zwar so, dass du beim nächsten Einloggen genau beim selben Spielstand weitermachen kannst, wie zuvor. Ich glaube nicht, dass das in 4 Stunden machbar ist.
KhajitFurTrader schrieb: »bob.oliverb16_ESO schrieb: »Und es kann einfach auch nicht sein, das ein Unternehmen wie Bethesda zu Inkompetent ist und die EU-Server in die EU stellt, wenn mir das vor Release einer gesagt hätte, den hätt ich für Dumm erklärt.
Wie bitte kommt man auf die bescheuerte Idee den EU Server in den Usa stehen zu haben? Da hat jemand Logistisch geschlafen absolut und ich für meinen Teil hab mein Abo auch wieder abbestellt, weil mit den Laggs macht es einfach NULL Spass! Und da gibts auch nicht schön zureden!
Fakt ist es war unglaublich dumm von Zeni/Bethesda die Server einfach in den USA zu lassen und kein Termin bekannt zu geben wann die gnädigen Herren denn bereit sind, die Server umziehen zu lassen... Hätte man den EU Release halt 1 Monat nach hinten verschoben, gestorben wären wir da alle nicht und die Techniker hätten genug Zeit gehabt, die Server rüber zu schippern!
Weisst du, es ist einfach, aber auch arrogant und unhöflich, jemanden Inkompetenz, Dummheit, und Faulheit vorzuwerfen, wenn man selber nicht einmal ansatzweise versteht (oder verstehen will, denn man könnte sich ja mal darum bemühen, sich schlau zu machen), um was es eigentlich geht, bzw. welchen Arbeitsaufwand eine bestimmte Aufgabe überhaupt beinhaltet.
"Hätte man den EU Release halt 1 Monat nach hinten verschoben" ...wärest du bestimmt einer derjenigen gewesen, die sich als die vielzitierten "Bürger zweiter Klasse" gefühlt und sich lauthals darüber bessert hätten.
"und die Techniker hätten genug Zeit gehabt, die Server rüber zu schippern!" ...sagt eigentlich schon alles aus über deinen tatsächlichen Kenntnisstand von der Materie: Null. Und dennoch meinst du, hier eine völlig unbegründete, abfällige Meinung über völlig falsche Tatsachen kundgeben zu müssen?
- Fakt ist, dass man ein Rechenzentrum, bzw. eine Serverfarm für ein MMO nicht von der Stange kaufen kann, so wie du einen PC bei Aldi.
- Fakt ist auch, dass man gerade in der Anfangszeit der Produktivphase eines Produktes oder eines Service die Hardware und Software gerne in unmittelbarem zeitlichen und räumlichen Zugriff haben will, damit die höchstwahrscheinlich auftretenden Probleme schnell gefunden und behoben werden können.
- Fakt ist, das es relativ irrelevant ist, ob du das RZ-Gateway mit 200, 100, oder 50 ms pingen kannst, wenn das Skript, dass auf deine Eingabe eine Ausgabe generiert, eh immer > 300 ms dafür braucht.
Die Entscheidung, die EU-Serverfarm in den USA aufzubauen, war richtig. Sie hätten sich auch dazu entscheiden können, weltweit nur einen Megaserver zu betreiben (ähnlich wie bei EVE). Wärest du damit zufrieden gewesen?
Die Entscheidung, post-launch die EU-Serverfarm in den USA zu belassen, um schneller auf die unbekannte Belastungsentwicklung reagieren zu können, war auch richtig. Es war ihnen auch klar, dass post-launch z.B. in sehr schneller Folge Patches erfolgen werden. Hätte es dich nicht gestört, diese Patches erst mit deutlicher Verzögerung zu bekommen?
Ich denke, es ist vielen einfach noch nicht klar, was ein Umzug der Serverfarm in die EU eigentlich bedeutet:
- Der EU-Service wird offline gehen müssen. Ein Fenster von 24 h, wenn nicht sogar 48 h für den Umzug würde mich persönlich nicht überraschen, und alles darunter würde meine Hochachtung verdienen.
- Es wird Tage und Wochen bis nach dem Umzug dauern, bis die neue Infrastruktur eingespielt ist, wahrscheinlich wird es kurze Wartungsintervalle und Notfallwartungen geben. Das ist normal und alles wird sich mit der Zeit einspielen.
- Ein Serverstandort in der EU bedeutet nicht automatisch kleinere Latenz-Zeiten. Wenn der ISP des Kunden und der ISP des RZ nur am Internet-Knotenpunkt in New York Daten austauschen ("peeren"), dann hat der Kunde nichts gewonnen. Aber das ist, wie oben gesagt, alles relativ.
P.S. Es gibt son netten Treat von zeni wo die auch drum gebeten haben mal beizuschreiben woher man kommt und welchen Provider usw damit die dem nachgehn können
Mal so gefragt ..bin ich jetzt irgendwie falsch oder sind die meisten Post wegen Lags ,Rucklern,Abstürze bevorzugt auf das PvP Gebiet bezogen ?
Denn ich lese kaum bis garnichts das Leute sich beschweren das sie in Städten Probleme haben und da laufen ja auch nicht gerade wenig Spieler auf einem Haufen rum.
Also sollte das so sein kanns ja wohl nichtnur daran liegen das der Server in den USA steht
Ich habe lange und viel ESO gezockt mit vielen Freunden. Die Lags hielten sich noch in Grenzen bzw im PVE noch erträglich.
Aber seit vt bzw im PVP Gebiet sind solche Pings inakzeptabel.
Du bist dir schon bewusst das man die Server durchaus vorher konfiguriert und auch testet? Das einzige was hier übertragen werden muss ist die aktuelle Datenbank gefolgt von deren Überprüfung. Welchen Upload sprichst du hier einen Server zu? Bereits bei 4 Gbit/s kommt man auf 1,8 Terabyte pro Stunde.KhajitFurTrader schrieb: »Der EU-Service wird offline gehen müssen. Ein Fenster von 24 h, wenn nicht sogar 48 h für den Umzug würde mich persönlich nicht überraschen, und alles darunter würde meine Hochachtung verdienen.
KhajitFurTrader schrieb: »bob.oliverb16_ESO schrieb: »Und es kann einfach auch nicht sein, das ein Unternehmen wie Bethesda zu Inkompetent ist und die EU-Server in die EU stellt, wenn mir das vor Release einer gesagt hätte, den hätt ich für Dumm erklärt.
Wie bitte kommt man auf die bescheuerte Idee den EU Server in den Usa stehen zu haben? Da hat jemand Logistisch geschlafen absolut und ich für meinen Teil hab mein Abo auch wieder abbestellt, weil mit den Laggs macht es einfach NULL Spass! Und da gibts auch nicht schön zureden!
Fakt ist es war unglaublich dumm von Zeni/Bethesda die Server einfach in den USA zu lassen und kein Termin bekannt zu geben wann die gnädigen Herren denn bereit sind, die Server umziehen zu lassen... Hätte man den EU Release halt 1 Monat nach hinten verschoben, gestorben wären wir da alle nicht und die Techniker hätten genug Zeit gehabt, die Server rüber zu schippern!
Weisst du, es ist einfach, aber auch arrogant und unhöflich, jemanden Inkompetenz, Dummheit, und Faulheit vorzuwerfen, wenn man selber nicht einmal ansatzweise versteht (oder verstehen will, denn man könnte sich ja mal darum bemühen, sich schlau zu machen), um was es eigentlich geht, bzw. welchen Arbeitsaufwand eine bestimmte Aufgabe überhaupt beinhaltet.
"Hätte man den EU Release halt 1 Monat nach hinten verschoben" ...wärest du bestimmt einer derjenigen gewesen, die sich als die vielzitierten "Bürger zweiter Klasse" gefühlt und sich lauthals darüber bessert hätten.
"und die Techniker hätten genug Zeit gehabt, die Server rüber zu schippern!" ...sagt eigentlich schon alles aus über deinen tatsächlichen Kenntnisstand von der Materie: Null. Und dennoch meinst du, hier eine völlig unbegründete, abfällige Meinung über völlig falsche Tatsachen kundgeben zu müssen?
- Fakt ist, dass man ein Rechenzentrum, bzw. eine Serverfarm für ein MMO nicht von der Stange kaufen kann, so wie du einen PC bei Aldi.
- Fakt ist auch, dass man gerade in der Anfangszeit der Produktivphase eines Produktes oder eines Service die Hardware und Software gerne in unmittelbarem zeitlichen und räumlichen Zugriff haben will, damit die höchstwahrscheinlich auftretenden Probleme schnell gefunden und behoben werden können.
- Fakt ist, das es relativ irrelevant ist, ob du das RZ-Gateway mit 200, 100, oder 50 ms pingen kannst, wenn das Skript, dass auf deine Eingabe eine Ausgabe generiert, eh immer > 300 ms dafür braucht.
Die Entscheidung, die EU-Serverfarm in den USA aufzubauen, war richtig. Sie hätten sich auch dazu entscheiden können, weltweit nur einen Megaserver zu betreiben (ähnlich wie bei EVE). Wärest du damit zufrieden gewesen?
Die Entscheidung, post-launch die EU-Serverfarm in den USA zu belassen, um schneller auf die unbekannte Belastungsentwicklung reagieren zu können, war auch richtig. Es war ihnen auch klar, dass post-launch z.B. in sehr schneller Folge Patches erfolgen werden. Hätte es dich nicht gestört, diese Patches erst mit deutlicher Verzögerung zu bekommen?
Ich denke, es ist vielen einfach noch nicht klar, was ein Umzug der Serverfarm in die EU eigentlich bedeutet:
- Der EU-Service wird offline gehen müssen. Ein Fenster von 24 h, wenn nicht sogar 48 h für den Umzug würde mich persönlich nicht überraschen, und alles darunter würde meine Hochachtung verdienen.
- Es wird Tage und Wochen bis nach dem Umzug dauern, bis die neue Infrastruktur eingespielt ist, wahrscheinlich wird es kurze Wartungsintervalle und Notfallwartungen geben. Das ist normal und alles wird sich mit der Zeit einspielen.
- Ein Serverstandort in der EU bedeutet nicht automatisch kleinere Latenz-Zeiten. Wenn der ISP des Kunden und der ISP des RZ nur am Internet-Knotenpunkt in New York Daten austauschen ("peeren"), dann hat der Kunde nichts gewonnen. Aber das ist, wie oben gesagt, alles relativ.