ValarMorghulis1896 schrieb: »
ValarMorghulis1896 schrieb: »
Wieso, sind in Cyrodiil die NPCs stärker als in den PVE Gebieten? 🙃
Interessehalber jetzt nochmal alle Punkte die GEGEN eine Open-World mit wählbarem Schwierigkeitsgrad stehen:
- ?
- (Arbeitsaufwand für Zeni zähle ich hier nicht auf, sollen sie dafür halt 2-3 Hausgäste weglassen.)
einfache Lösung des ganzen Open world Problem wäre einfach das durchdingungsystem nicht bei 18200 zu capen sondern bei z.b. ca 30k damit stehen alle wieder am am anfang und all eneulinge machen keinen schasden mehr weil sie nicht auf druchdringung gegangen sind ...
=>ein Teufelskreis
Einige meiner Meinung nach Lösung wäre:
also wäre nur ein mystisches item die lösung die die durchdringung auf 0% setzt dafür aber mehr irgendwas gutes was nicht mit schaden zu tun hat oder so. => neulinge die eh fast keine durchdringung haben profitieren auch weil ihnen von wenig halt was abgezogen wird .. alle anderen skillen dann auf mehr schaden der weniger durchkommt aber bekommen nur noch xx% des schadens durch oder so.
[...]
[
Argumente gegen z.b. Schwirigkeitsgrad als Instanz:
- das du nicht mehr soviel spieler in der instanz hast ind er du spielst ...
- das zusammenspielen immer noch schwiriger wird
- Welt Bosse legen dann evt je nach nicht event zeit noch schwieriger wenn es keine populären sind.
- zerflücken der community in leicht keine hoiilfe mehr für neulinge weil alle woanderst stecken.
- ...
Interessehalber jetzt nochmal alle Punkte die GEGEN eine Open-World mit wählbarem Schwierigkeitsgrad stehen:
- ?
- (Arbeitsaufwand für Zeni zähle ich hier nicht auf, sollen sie dafür halt 2-3 Hausgäste weglassen.)
Das Fördern von Faulheit, Bequemlichkeit und völligem Desinteresse an dem was man gerade macht funktioniert in einem MMO genauso wenig wie in jedem anderen Lebensbereich.
Das Fördern von Faulheit, Bequemlichkeit und völligem Desinteresse an dem was man gerade macht funktioniert in einem MMO genauso wenig wie in jedem anderen Lebensbereich.
Doch, das funktioniert super. Viele Eso-Spieler sind viel mehr dazu geneigt, Geld für Fluff wie bunte Ponnys und instanziertes Housing auszugeben, als für gute Spielinhalte und Gameplay.
Eso müsste doch auch auf den neuesten Smartphones laufen? So als Elder Scrolls Online Immortal Version...
Was bist denn du für einer? Das ist ein Spiel.
Ok ich hab wirklich versucht was konstruktives dazu zu schreiben, aber die Argumentation ist völlig fürn Keks.Interessehalber jetzt nochmal alle Punkte die GEGEN eine Open-World mit wählbarem Schwierigkeitsgrad stehen:
- ?
- (Arbeitsaufwand für Zeni zähle ich hier nicht auf, sollen sie dafür halt 2-3 Hausgäste weglassen.)
Mit einem weiteren Schwierigkeitsgrad, statt einem (mathematisch) passenden für alle Spieler (der immer noch sehr niedrig im Niveau wäre wegen der CP160 skalierung), würde man jede Spielerentwicklung noch weiter im Keim ersticken als es jetzt schon der Fall ist.
Das Fördern von Faulheit, Bequemlichkeit und völligem Desinteresse an dem was man gerade macht funktioniert in einem MMO genauso wenig wie in jedem anderen Lebensbereich.
Oh, Geistesblitz: für nur 1500 Kronen darfst du einen Monat den leichten Modus spielen. Alle gewinnen.
Irgendwie passt die Kritik an der Schwierigkeit der offenen Welt (und auch des Spiels) nicht mit dem Hype bei den mythic items (speziell beim Rings) zusammen.
Ich gehe davon aus, dass alle, denen alles zu leicht ist, den Eichenseelenring nicht haben. 😆
da der Gehilfe aktiv sein muss wäre auch der begleiter nicht aktiv
Ok ich hab wirklich versucht was konstruktives dazu zu schreiben, aber die Argumentation ist völlig fürn Keks.Interessehalber jetzt nochmal alle Punkte die GEGEN eine Open-World mit wählbarem Schwierigkeitsgrad stehen:
- ?
- (Arbeitsaufwand für Zeni zähle ich hier nicht auf, sollen sie dafür halt 2-3 Hausgäste weglassen.)
Mit einem weiteren Schwierigkeitsgrad, statt einem (mathematisch) passenden für alle Spieler (der immer noch sehr niedrig im Niveau wäre wegen der CP160 skalierung), würde man jede Spielerentwicklung noch weiter im Keim ersticken als es jetzt schon der Fall ist.
Das Fördern von Faulheit, Bequemlichkeit und völligem Desinteresse an dem was man gerade macht funktioniert in einem MMO genauso wenig wie in jedem anderen Lebensbereich.
Du sagst (grob gekürzt)
- Es gibt eine "richtige" schwierigkeit für alle Spieler. Nein.
- Mit einem optionalen höheren Schwierigkeitsgrad wirkt man negativ auf die Spielerentwicklung ein. Wie das?
- Das Fördern von Faulheit, Bequemlichkeit und völligem Desinteresse an dem was man gerade macht funktioniert in einem MMO genauso wenig wie in jedem anderen Lebensbereich. Das ist so lustig, das möchte ich garnicht kürzen. Schau dir die Welt an, es funktioniert prächtig! Die Monetarisierung von Faulheit und Desinteresse boomt geradezu.
Aber ich schweife ab.
Der Spieleinstieg ist erbärmlich leicht. Das ist Ok. Das soll so.
In anderen Spielen steigt der Schwierigkeitsgrad mit dem Level. In ESO sind die Gegner auf Lvl1 die selben wie auf Lvl50. Lernkurve oder son quark gibts nicht. Die "Kurve" ist eine horizontale Linie. Dreht man die Schwierigkeit einfach hoch, vergrault man die... äh... Inselbegabten. Zahlende Kunden weg: Nicht gut. Belässt man sie so, bekommt man Leute im Dungeonfinder, die nicht wissen welches Ende vom Schwert in den Feind gehört: Auch nicht gut.
Also: Schwerer machen, und im Todesrückblick höflich aber demütigend das Zurückstufen in die Krabbelgruppe anbieten. Wer drückt denn bitte gern auf den "ich gebe auf"-Button?
Oh, Geistesblitz: für nur 1500 Kronen darfst du einen Monat den leichten Modus spielen. Alle gewinnen.
Man kann über Animation Canceling generell gerne diskutieren, aber nicht nachdem es jetzt schon 7 oder 8 Jahre fester Bestandteil des Spiels war!
Wenn du das jetzt abschaffst, reißt du erstens viele Spieler aus ihrer jahrelangen Gewohnheit und zweitens kratzt du nochmal massiv an der einstigen ESO Seele.
Das Kampfsystem wäre plötzlich nicht mehr so dynamisch. Ich hätte dann ständig das Gefühl, dass ESO mich hier jetzt künstlich ausbremsen möchte.
Außerdem wäre es ein Armutszeignis sondergleichen, wenn dem Publisher nichts anderes einfallen würde, um die Open World schwerer zu machen als eine Kastration ihres Aushängeschildes!
Man kann über Animation Canceling generell gerne diskutieren, aber nicht nachdem es jetzt schon 7 oder 8 Jahre fester Bestandteil des Spiels war!
Wenn du das jetzt abschaffst, reißt du erstens viele Spieler aus ihrer jahrelangen Gewohnheit und zweitens kratzt du nochmal massiv an der einstigen ESO Seele.
Das Kampfsystem wäre plötzlich nicht mehr so dynamisch. Ich hätte dann ständig das Gefühl, dass ESO mich hier jetzt künstlich ausbremsen möchte.
Außerdem wäre es ein Armutszeignis sondergleichen, wenn dem Publisher nichts anderes einfallen würde, um die Open World schwerer zu machen als eine Kastration ihres Aushängeschildes!