Ich finde es sollte ein besseres Gleichgewicht zwischen open world und instanzen geben.
Ja was den nu? ...Kritik führt doch (hoffentlich) zu Verbesserungen?Actionratte schrieb: »So, das sind mal ein paar Denkansätze. Keine Verbesserungen sondern nur einige Kritiken
CobaltPeak schrieb: »Das Wort "Stockholm-Syndrom" wollte ich jetzt nicht einwerfen...
Ich denke, wir können das Thema langsam abhaken, da man sonst in eine Spirale kommt, die niemals endet.
Ich hätte hier mit viel mehr Gegenwehr gerechnet, trotz das wir alle von optionalen Modi sprechen, befürchten oft ja viele, man spricht von minutenlangen kämpfen, die nicht schaffbar sind für den Otto Normal Spieler.
... weil wir sehr sehr viele Otto Normal Spieler sind welche das Spiel so wie es ist sehr gerne spielen, wollen das es exakt so bleibt wie es ist und absolut keine Lust haben unsere Spielzeit mit den unsinnigen Ansichten einer winzigen Forenminderheit mit diversen Pseudonymen welche sich seitenweise in ihrem eigenen Brei wälzt zu verplempern.
Wenn euch dieses schöne Spiel nicht passt sucht euch ein anderes in dem ihr pausenlos herumballern und endloskämpfen könnt, derartig stupide Spiele gibts woanders zuhauf.
Ich denke, wir können das Thema langsam abhaken, da man sonst in eine Spirale kommt, die niemals endet.
Ich hätte hier mit viel mehr Gegenwehr gerechnet, trotz das wir alle von optionalen Modi sprechen, befürchten oft ja viele, man spricht von minutenlangen kämpfen, die nicht schaffbar sind für den Otto Normal Spieler.
... weil wir sehr sehr viele Otto Normal Spieler sind welche das Spiel so wie es ist sehr gerne spielen, wollen das es exakt so bleibt wie es ist und absolut keine Lust haben unsere Spielzeit mit den unsinnigen Ansichten einer winzigen Forenminderheit mit diversen Pseudonymen welche sich seitenweise in ihrem eigenen Brei wälzt zu verplempern.
Wenn euch dieses schöne Spiel nicht passt sucht euch ein anderes in dem ihr pausenlos herumballern und endloskämpfen könnt, derartig stupide Spiele gibts woanders zuhauf.
Ich denke, wir können das Thema langsam abhaken, da man sonst in eine Spirale kommt, die niemals endet.
Ich hätte hier mit viel mehr Gegenwehr gerechnet, trotz das wir alle von optionalen Modi sprechen, befürchten oft ja viele, man spricht von minutenlangen kämpfen, die nicht schaffbar sind für den Otto Normal Spieler.
... weil wir sehr sehr viele Otto Normal Spieler sind welche das Spiel so wie es ist sehr gerne spielen, wollen das es exakt so bleibt wie es ist [...]
Also ich bin ja auch ein Otto-Normalspieler (was auch immer das sein mag). Trotzdem fehlen mir Herausforderungen à la Doshia pre-nerf. Mehr Optionen sind doch nur vorteilhaft.
Okaaaay... Dann gehe ich schonmal in Deckung, halte den unsichtbarkeits Trank bereit und beträufel die Dolche mit Gift
Dieser Event Boss, zu dem man porten kann, wenn man 50 Federn gesammelt hat, der bildet einen angenehm fordernden Schwierigkeitsgrad.
Der ist jetzt nicht sooooo krass, aber man muss definitiv wach sein!
@Sun7dance
Stimmt. Der ist ganz ok. Ich finds aber noch cooler wenn der Boss nur dadurch „schaffbar“ wird indem man die Mechaniken befolgt. Der Trophytaker WB in Blackwood ist da ein ganz gutes Beispiel.
@Sun7dance
Stimmt. Der ist ganz ok. Ich finds aber noch cooler wenn der Boss nur dadurch „schaffbar“ wird indem man die Mechaniken befolgt. Der Trophytaker WB in Blackwood ist da ein ganz gutes Beispiel.
Du übersiehst da eine paar "winzige" Kleinigkeiten!
Ich denke, wir können das Thema langsam abhaken, da man sonst in eine Spirale kommt, die niemals endet.
Ich hätte hier mit viel mehr Gegenwehr gerechnet, trotz das wir alle von optionalen Modi sprechen, befürchten oft ja viele, man spricht von minutenlangen kämpfen, die nicht schaffbar sind für den Otto Normal Spieler.
... weil wir sehr sehr viele Otto Normal Spieler sind welche das Spiel so wie es ist sehr gerne spielen, wollen das es exakt so bleibt wie es ist [...]
Hast du mit denen allen gesprochen?
Nimmt man nämlich nur das deutsche und englische Forum als Referenz, dann wünscht sich die Mehrheit eine Anhebung in irgendeiner Form.
Protector1981 schrieb: »Ich persönlich glaube ja, dass der relativ einfache Schwierigkeitsgrad auch ein Grund ist, warum die Spieler überhaupt bei ESO bleiben. Abgesehen von der Story jetzt. Bei so vielen Problemen wie ESO hat, wäre es nicht sonderlich förderlich, wenn das Spiel jetzt auch noch schwerer werden würde.
Protector1981 schrieb: »Ich persönlich glaube ja, dass der relativ einfache Schwierigkeitsgrad auch ein Grund ist, warum die Spieler überhaupt bei ESO bleiben. Abgesehen von der Story jetzt. Bei so vielen Problemen wie ESO hat, wäre es nicht sonderlich förderlich, wenn das Spiel jetzt auch noch schwerer werden würde.
Protector1981 schrieb: »Ich persönlich glaube ja, dass der relativ einfache Schwierigkeitsgrad auch ein Grund ist, warum die Spieler überhaupt bei ESO bleiben..
Weiß zwar nicht, wo der Sinn drin liegt, einen neuen Thread aufzumachen, aber gut, machen wir das mal 🙈
Es geht darum, etwas optionales für die offene Welt zu schaffen, damit Casuals und Pro Gamer Content haben. Belohnungen braucht es hier nicht geben, vielleicht ne Errungenschaft, das reicht schon.
Mir fehlt das Fortschrittsgefühl und die Gefährten sind bisher nutzlos. Das würde sich damit ändern ohne das andere nicht weiter durchrushen können.
Seht ihr, bis auf die Arbeitsstunden für ZOS, irgendwelche Nachteile? Und bitte keine Nachteile ala, das ihr die Welt genau richtig so findet. Es geht um was optionales ohne Belohnungen!
CobaltPeak schrieb: »Ich wäre für einen eigenen Mega-Ultra-Heavy-Mode-Server für gewisse Leute hier
Selbst wenn, und das ist ein großes WENN, es einen optionalen Hard-hard-hard-Mode (Gesundheit!) geben würde, wäre einer von euch damit zufrieden, der andere nicht.
Der Wunsch nach mehr Schwierigkeit, besserer Mechanik usw passt irgendwie nicht zu dem Eindruck, den man z. B. als Neuling von ESO hätte: Überall (!) wird nur durchgehetzt, die Spieler reiten z. B. auf ihren Tieren bis in die Zelte zu den Questgebern und blockieren alles, weil Absteigen zuviel Zeit kostet. Durch die Dungeons wird schnell-schnell durchgewalzt.
Das wird ja nicht gemacht, weil alles zu leicht ist, sondern weil die Leute innerhalb von 2 Std noch überall Dailies machen müssen, Handwerk, Blümchenpflücker-Runde... und das mit 15 Charakteren.
Für viele ist ESO doch kein Spiel mehr, sondern ein stumpfes Abarbeiten von Aufgaben.
Hinzu kommt...wenn man hier mal zwischen den Zeilen liest, glaube ich langsam, dass einige des Spiels überdrüssig geworden sind. Bei @Hegron höre ich viel Frust raus, bei einigen anderen auch.
(Keine Sorge, ich bin kein Seelenklempner)
Darf ich euch mal fragen, warum ihr das Spiel noch spielt?
Ich meine, ihr habt anscheinend schon alles 3x durchgespielt, Story, DLC-Gebiete, PvP usw.
Klar kommt alle paar Monate neuer Inhalt, aber eigentlich seid ihr doch mit dem Spiel durch, oder?
Ist nicht hochnäsig gemeint, nur aus Interesse.
Ist wohl auch so'n bisschen Hassliebe, was?ESOFAN 4EVER!
Das Wort "Stockholm-Syndrom" wollte ich jetzt nicht einwerfen...
*und wieder wegduck *
P.S.: Guten Morgen erstmal !
Einige könnten es sicherlich, alle eher nicht. Bei nicht so wenigen fehlt das Verständnis für das Kampfsystem, was letztendlich zu Trotzreaktionen führt, sobald man sie zwingt, darin tiefer einzutauchen. Mal davon ab, liegen zwischen "können" und "wollen" trotzdem noch Welten. Viele wollen einfach nur die Geschichten aus Eso konsumieren und an tiefgreifenden Kämpfen haben sie kein Interessen.
Warum soll ich mich dafür einsetzen, denen etwas aufzuzwingen, worauf sie keinen Bock haben? Mein Interesse liegt bei diesem Thema darin, den Veteranen in Eso etwas mehr zu geben.