Wartungsarbeiten in der Woche vom 22. September:
· [ABGESCHLOSSEN] NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ
· [ABGESCHLOSSEN] EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ

Open World zu leicht?

  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    magikyr schrieb: »
    ich verstehe ja das man eine Herausvorderung sucht in Eso aber evt ist die nicht in der Offenen Welt?
    This. Wer ernsthaft eine Herausforderung sucht soll nach Cyrodiil gehen...

    Wieso, sind in Cyrodiil die NPCs stärker als in den PVE Gebieten? 🙃
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • magikyr
    magikyr
    ✭✭✭
    Bodeus schrieb: »
    magikyr schrieb: »
    ich verstehe ja das man eine Herausvorderung sucht in Eso aber evt ist die nicht in der Offenen Welt?
    This. Wer ernsthaft eine Herausforderung sucht soll nach Cyrodiil gehen...

    Wieso, sind in Cyrodiil die NPCs stärker als in den PVE Gebieten? 🙃

    wie man es nimmt in gewissen sinne vieleicht:
    Da du anderst SKillst um PVP zu spielen kann sein das du PVE nciht mehr so gut reinhaust wie wenn du optimal daraufskillst ... also mal undurchdringlich,erfüllt usw anstatt nurt göttlich... halb tank halb heile oder so das nimmt dir power gegtens PVE und du hast nen anderen Schwierigkeitsgrad. ist sowas wie nen freiwilliger debuff ... evt spielst du auch Kampanie ohne CP dann noch besser. und ein paar spieler sind evt ne herausvorderung
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Ist jetzt aber nicht so, das man in PVP Klamotten auf der NoCP bei den NPCs Schwierigkeiten bekommt. Und andere Spieler bringen mir ja nix bei der Story, solange es kein Open PVP dort gibt.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • magikyr
    magikyr
    ✭✭✭
    JBNimble schrieb: »
    Interessehalber jetzt nochmal alle Punkte die GEGEN eine Open-World mit wählbarem Schwierigkeitsgrad stehen:

    - ?
    - (Arbeitsaufwand für Zeni zähle ich hier nicht auf, sollen sie dafür halt 2-3 Hausgäste weglassen.)

    Argumente gegen z.b. Schwirigkeitsgrad als Instanz:
    - das du nicht mehr soviel spieler in der instanz hast ind er du spielst ...
    - das zusammenspielen immer noch schwiriger wird
    - Welt Bosse legen dann evt je nach nicht event zeit noch schwieriger wenn es keine populären sind.
    - zerflücken der community in leicht keine hoiilfe mehr für neulinge weil alle woanderst stecken.
    - ...

    ZOS könnte eher mal an Weltbossen docktern das je mehr spieler die anhitten sie mehr leben bekommen ... in events ist das nen witz oder bei spurensuche wenn die inenr halb 1-2 sekunden fallen
    Drachen in 3 Sekunden ist nice aber na ja.

    einfache Lösung des ganzen Open world Problem wäre einfach das durchdingungsystem nicht bei 18200 zu capen sondern bei z.b. ca 30k damit stehen alle wieder am am anfang und all eneulinge machen keinen schasden mehr weil sie nicht auf druchdringung gegangen sind ...
    =>ein Teufelskreis
    Einige meiner Meinung nach Lösung wäre:
    also wäre nur ein mystisches item die lösung die die durchdringung auf 0% setzt dafür aber mehr irgendwas gutes was nicht mit schaden zu tun hat oder so. => neulinge die eh fast keine durchdringung haben profitieren auch weil ihnen von wenig halt was abgezogen wird .. alle anderen skillen dann auf mehr schaden der weniger durchkommt aber bekommen nur noch xx% des schadens durch oder so.

    seht es aber so: es wird nicht kommen, es wird nicht kommen, es wird nicht kommen... ZOS ist das doch egal es spielen genug und es geht ihnen mehr um geschichten ... man sieht es ja auch schon in der Forenansicht kein ZOS Ring vor dem Thread also lesen sie evt aber kein Statement ...
    ZOS ist grad mit anderen Dingen beschäftigt:
    - Server
    - umschreiben/neubeuen des Codes
    - hybridisierung
    - nerft/bugfixes usw
    denke die haben keine zeit noch an der Schwierigkeit mit rumzudocktorn das würde wieder nur ärger geben wenn da zuviel gedreht wird und alle unzufrieden ... 2015 haben alle gejammert das alles zu schwer ist jetzt das zu leicht

    EDIT: also noch was eingefallen was wäre wenn:
    Man eien Titel aktivieren könnte die IMBRA Gottesgrleicher Schlagmichtot solange der aktiviert ist:
    - Char hat 0 Durchdringung
    - dafür hat er eine Goldwabbelnde Aura und alle npc's verbeugen sich vor ihm wenn sie eine Stunde aktiv ist und er gekämpft hat ...
    - ein Pulsierendes 3. Auge ^^
    => somit hättest du alle deine Ausrüstung und CP's aber es wäre schwerer einstellbar per Titel Programieraufwand fast 0 und fast keiner wills nutzen :D
    Edited by magikyr on 22. June 2022 05:31
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    magikyr schrieb: »
    einfache Lösung des ganzen Open world Problem wäre einfach das durchdingungsystem nicht bei 18200 zu capen sondern bei z.b. ca 30k damit stehen alle wieder am am anfang und all eneulinge machen keinen schasden mehr weil sie nicht auf druchdringung gegangen sind ...
    =>ein Teufelskreis
    Einige meiner Meinung nach Lösung wäre:
    also wäre nur ein mystisches item die lösung die die durchdringung auf 0% setzt dafür aber mehr irgendwas gutes was nicht mit schaden zu tun hat oder so. => neulinge die eh fast keine durchdringung haben profitieren auch weil ihnen von wenig halt was abgezogen wird .. alle anderen skillen dann auf mehr schaden der weniger durchkommt aber bekommen nur noch xx% des schadens durch oder so.

    [...]

    Die Mobs in der Open World haben eigentlich durchweg 9,1k Resis, was auch auf Weltbosse zutrifft.
    Ob jetzt speziellere Gegner wie z. B. in den Portalen der Totenländer und Kargstein 18,2k haben, weiß ich nicht genau.
    Man kann sowas aber ziemlich leicht mit der Ulti des Zweihänders testen.

    Die eigene Durchdringung ist auch nicht mehr soooo wichtig, wie es früher mal war.
    Es gibt mittlerweile PvP Spieler, die laufen mit 6k durch die Gegend und machen dennoch massiv Schaden.
    Wenn du früher nicht in Durchdringung investiert hattest, dann war dein "Ersatz", den du stattdessen erhalten hattest, spürbar schwächer.
    Das ist heute bei den immens hohen Werten bezüglich Waffen- und Magiekraft etwas anders. Meistens fährt man damit aktuell sogar etwas besser.

    Waffen- und Magiekraft skalieren halt wesentlich besser, denn eigentlich skaliert Durchdringung ja auch überhaupt nicht. Von daher ist es mathematisch gesehen nur logisch, dass Waffen- und Magiekraft irgedwann vorbeiziehen müssen.


    Edited by Sun7dance on 22. June 2022 07:56
    PS5|EU
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    magikyr schrieb: »
    [

    Argumente gegen z.b. Schwirigkeitsgrad als Instanz:
    - das du nicht mehr soviel spieler in der instanz hast ind er du spielst ...
    - das zusammenspielen immer noch schwiriger wird
    - Welt Bosse legen dann evt je nach nicht event zeit noch schwieriger wenn es keine populären sind.
    - zerflücken der community in leicht keine hoiilfe mehr für neulinge weil alle woanderst stecken.
    - ...

    Auch wenn der Text nicht an mich ging, möchte ich meinen Senf dazu abgeben.

    Die von dir genannten Nachteile empfinde ich eher als Vorteile. Gestern hab ich die Quest von Funke gemacht und hab dort viel zu viele Spieler angetroffen. Wenn man in ein Fackelverließ geht und man bis zum Boss ohne Gegner laufen kann, wäre eine bessere Spielerverteilung schon manchmal sinnvoll.

    Der Gebietschat sollte für beide Versionen gleich sein, evtl nur mit dem Hinweis, in welcher Phase man gerade spielt. Dann können Neulinge immer noch um Hilfe fragen.

    Außerdem wollen doch viele garnicht auf schwer spielen, die haben dann noch genug Hilfe für die Weltbosse. Sollten das nicht klappen kann ZOS die einfacher machen. Für die, die es schwer mögen, sind zu viele Spieler bei den Weltbossen eher hinderlich.

    Ich könnte mich aber auch erstmal damit anfreunden, wenn nur Fackeln und offene Verließe einen schweren Modus bekommen würden.
    Edited by Bodeus on 22. June 2022 08:27
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • Rollio
    Rollio
    ✭✭✭✭✭
    JBNimble schrieb: »
    Interessehalber jetzt nochmal alle Punkte die GEGEN eine Open-World mit wählbarem Schwierigkeitsgrad stehen:

    - ?
    - (Arbeitsaufwand für Zeni zähle ich hier nicht auf, sollen sie dafür halt 2-3 Hausgäste weglassen.)


    Mit einem weiteren Schwierigkeitsgrad, statt einem (mathematisch) passenden für alle Spieler (der immer noch sehr niedrig im Niveau wäre wegen der CP160 skalierung), würde man jede Spielerentwicklung noch weiter im Keim ersticken als es jetzt schon der Fall ist.
    Das Fördern von Faulheit, Bequemlichkeit und völligem Desinteresse an dem was man gerade macht funktioniert in einem MMO genauso wenig wie in jedem anderen Lebensbereich.
  • KEWD2412
    KEWD2412
    ✭✭✭
    Was bist denn du für einer? Das ist ein Spiel.
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Rollio schrieb: »
    Das Fördern von Faulheit, Bequemlichkeit und völligem Desinteresse an dem was man gerade macht funktioniert in einem MMO genauso wenig wie in jedem anderen Lebensbereich.

    Doch, das funktioniert super. Viele Eso-Spieler sind viel mehr dazu geneigt, Geld für Fluff wie bunte Ponnys und instanziertes Housing auszugeben, als für gute Spielinhalte und Gameplay.
    Eso müsste doch auch auf den neuesten Smartphones laufen? So als Elder Scrolls Online Immortal Version...
  • magikyr
    magikyr
    ✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Rollio schrieb: »
    Das Fördern von Faulheit, Bequemlichkeit und völligem Desinteresse an dem was man gerade macht funktioniert in einem MMO genauso wenig wie in jedem anderen Lebensbereich.

    Doch, das funktioniert super. Viele Eso-Spieler sind viel mehr dazu geneigt, Geld für Fluff wie bunte Ponnys und instanziertes Housing auszugeben, als für gute Spielinhalte und Gameplay.
    Eso müsste doch auch auf den neuesten Smartphones laufen? So als Elder Scrolls Online Immortal Version...

    läuft doch supper auf dem steam deck ...
    aber wenn du mal im ICE gespielt hast und gewisse Strecken fähst und das WLAN der DB dabei nutst verzweifelst du auch schon am handwerk wenn ständig die verbindung abbricht ...

    fände her gut wenn man per mobile app in das kartenspiel einloggen könnte für unterwegs ... und den progress im game hat
    Edited by magikyr on 22. June 2022 12:41
  • Rollio
    Rollio
    ✭✭✭✭✭
    KEWD2412 schrieb: »
    Was bist denn du für einer? Das ist ein Spiel.


    Einer der sich für das interessiert was um ihn herum passiert, ob Beruf, Nachbarn, Mitmenschen, andere Verkehrsteilnehmer oder eben auch ein Hobby.
    Ich weiß, ist nicht leicht zu verstehen für Leute die mit nichts was am Hut haben und erwarten alles nicht nur immer, sondern auch sofort serviert zu bekommen und zwar gefälligst ohne die geringste Eigeninitiative.
    Armselig.
  • KEWD2412
    KEWD2412
    ✭✭✭
    Rollio schrieb: »
    KEWD2412 schrieb: »
    Was bist denn du für einer? Das ist ein Spiel.


    Einer der sich für das interessiert was um ihn herum passiert, ob Beruf, Nachbarn, Mitmenschen, andere Verkehrsteilnehmer oder eben auch ein Hobby.

    .

    Wenn du dich schon für deine Mitmenschen interessierst, dann gewöhn dir mal deine abschätzigen Bemerkungen ab, die du für Andersspielende ( Andersdenkende) verwendest.
  • JBNimble
    JBNimble
    ✭✭✭
    Rollio schrieb: »
    JBNimble schrieb: »
    Interessehalber jetzt nochmal alle Punkte die GEGEN eine Open-World mit wählbarem Schwierigkeitsgrad stehen:

    - ?
    - (Arbeitsaufwand für Zeni zähle ich hier nicht auf, sollen sie dafür halt 2-3 Hausgäste weglassen.)


    Mit einem weiteren Schwierigkeitsgrad, statt einem (mathematisch) passenden für alle Spieler (der immer noch sehr niedrig im Niveau wäre wegen der CP160 skalierung), würde man jede Spielerentwicklung noch weiter im Keim ersticken als es jetzt schon der Fall ist.
    Das Fördern von Faulheit, Bequemlichkeit und völligem Desinteresse an dem was man gerade macht funktioniert in einem MMO genauso wenig wie in jedem anderen Lebensbereich.
    Ok ich hab wirklich versucht was konstruktives dazu zu schreiben, aber die Argumentation ist völlig fürn Keks.
    Du sagst (grob gekürzt)
    - Es gibt eine "richtige" schwierigkeit für alle Spieler. Nein.
    - Mit einem optionalen höheren Schwierigkeitsgrad wirkt man negativ auf die Spielerentwicklung ein. Wie das?
    - Das Fördern von Faulheit, Bequemlichkeit und völligem Desinteresse an dem was man gerade macht funktioniert in einem MMO genauso wenig wie in jedem anderen Lebensbereich. Das ist so lustig, das möchte ich garnicht kürzen. Schau dir die Welt an, es funktioniert prächtig! Die Monetarisierung von Faulheit und Desinteresse boomt geradezu.

    Aber ich schweife ab.
    Der Spieleinstieg ist erbärmlich leicht. Das ist Ok. Das soll so.
    In anderen Spielen steigt der Schwierigkeitsgrad mit dem Level. In ESO sind die Gegner auf Lvl1 die selben wie auf Lvl50. Lernkurve oder son quark gibts nicht. Die "Kurve" ist eine horizontale Linie. Dreht man die Schwierigkeit einfach hoch, vergrault man die... äh... Inselbegabten. Zahlende Kunden weg: Nicht gut. Belässt man sie so, bekommt man Leute im Dungeonfinder, die nicht wissen welches Ende vom Schwert in den Feind gehört: Auch nicht gut.
    Also: Schwerer machen, und im Todesrückblick höflich aber demütigend das Zurückstufen in die Krabbelgruppe anbieten. Wer drückt denn bitte gern auf den "ich gebe auf"-Button?

    Oh, Geistesblitz: für nur 1500 Kronen darfst du einen Monat den leichten Modus spielen. Alle gewinnen. :D
  • magikyr
    magikyr
    ✭✭✭
    JBNimble schrieb: »
    Oh, Geistesblitz: für nur 1500 Kronen darfst du einen Monat den leichten Modus spielen. Alle gewinnen. :D

    das eigentlich ne nette Idee:
    nen gehilfen konstruieren für den standartpreis von 5K der ist so schusselig und debufft dich die ganze zeit so das Dir das Spiel vom Schwierigkeitsgrad passt.
    man kann den natürlich anquatschen und die schwierigkeit einstellen ...
    Je schwerer es ist desto schneller kann er einen Transmutationsstein aus der abgesaugten Energie der getöteten elitegegnern bauen ... das die motivation das du überhaupt den aktiv haben willst...

    da der Gehilfe aktiv sein muss wäre auch der begleiter nicht aktiv :D

    Edited by magikyr on 23. June 2022 06:02
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Also irgendwie ist das schon komisch:

    Selber will man ESO spielen, ohne dabei großartig theory crafting betreiben zu müssen, aber dann gibt man gleichzeitig einige kreative Ideen für's absichtliche Abschwächen der sogenannten Pros.

    PS5|EU
  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    Irgendwie passt die Kritik an der Schwierigkeit der offenen Welt (und auch des Spiels) nicht mit dem Hype bei den mythic items (speziell beim Rings) zusammen.

    Ich gehe davon aus, dass alle, denen alles zu leicht ist, den Eichenseelenring nicht haben. 😆
    CP 2900+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Besitzen schon. Weil man will es ja schließlich komplett haben :p Aber nutzen? Eher nicht.
  • magikyr
    magikyr
    ✭✭✭
    Qagh schrieb: »
    Irgendwie passt die Kritik an der Schwierigkeit der offenen Welt (und auch des Spiels) nicht mit dem Hype bei den mythic items (speziell beim Rings) zusammen.

    Ich gehe davon aus, dass alle, denen alles zu leicht ist, den Eichenseelenring nicht haben. 😆

    na ja ich bin nicht der beste im weaven weil ich noch viele LA verpasse hab da mal mit dem Ring rumprobiert...
    Ring: ca 65k auf Stamplar
    Ohne Ring 2 Bars: ca. 72k
    ich weiß das ich mit meinem Setup mehr raushollen kann (wenn ich die miss optimiere) aber für mich ist Ring oder nicht ca gleich nur das ich meine Rota leichter Spielen kann weil sie dann aus ca 4 Skills besteht ohne Waffenwechsel machen zu müssen ...
    klar war das ne Raidpuppe und ich würde in der Offenen Welt dann paar andere Skills nehmen aber selbst wenn ich 30-50k raushaue für Offene Welt reichts und in Raids dann 2 Bar...
    finde den Ring nur spannend um einfach mal selbst zu probieren wie ich meine skills umsortieren muss... aber alle 10 Chars werd ich nicht mit ausrüsten

    ich finds auch spanend mal nicht mit Raid Ausrüstung rumzurennen hatte mal ne weile mal Uhrwerkssets getragen.
    manche sachen Progen echt lustig und man kann damit auch spass haben ausser nur Riptide/Requem/Kinras/... zu tragen
    die vielfallt der Sets ist meistens ganz nett und man kann mit der aktuellen schwirigket immer noch gut spielen ...
    Der Spieler soll doch gerade mal rumprobierenund was abgefahrenes tragen können ...
    da jetz taber auch der Progresspieler der nru das Stärkste vom Stärksten tragen will...der ist halt zu stark für die Offene Welt mit den vielen Möglichkeiten, da er ja immer nur optimal trägt ...
    aber der Progress findet halt eher in den neuen vet Dungeons HM und vet Raids statt. dafür wurden die HMs bei hedem Boss gemacht. Progress halt eher Gruppenspiel und nicht Solo (was benachteidigend schade vom Progress Spieler wahrgenommen wird).
    Würden wir den Schwirigkeit gennerell stärker haben wäre bei neuen Spielern die Experimentier freude nicht da. Heute kann ich jedem der mich frägt sagen trag was du willst, habe Spass... und das find ich gut so.
    Dennen die Progress machen wollen kann ich ca 4-6 Sets nennen das wars dann. Und wieviele Sets hat ESO ? Ich denke ZOS will nicht das wir nur 4-6 Sets davon Spielen deswegen wird ja immer Ballanced das alle ca gleich stark sein sollen auch wenns nicht so ist.
    Edited by magikyr on 23. June 2022 07:34
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    magikyr schrieb: »
    da der Gehilfe aktiv sein muss wäre auch der begleiter nicht aktiv :D

    Genau das ist der falsche Ansatz. In der jetzigen Variante braucht man ihn nicht. Der Gefährte könnte dazu dienen, Spielern in der Vet Version der offenen Welt zu helfen, sofern gerade kein anderer Spieler da ist.

    @all
    Ich hab den Ring auch noch nicht, will ihn aber irgendwann haben, weil ich alles sammel. Wenn ich ihn bräuchte, hätte ich auch mehr drang dazu, aber so dümpel ich vor mir hin.
    Edited by Bodeus on 23. June 2022 08:09
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • iKajetan
    iKajetan
    ✭✭
    JBNimble schrieb: »
    Rollio schrieb: »
    JBNimble schrieb: »
    Interessehalber jetzt nochmal alle Punkte die GEGEN eine Open-World mit wählbarem Schwierigkeitsgrad stehen:

    - ?
    - (Arbeitsaufwand für Zeni zähle ich hier nicht auf, sollen sie dafür halt 2-3 Hausgäste weglassen.)


    Mit einem weiteren Schwierigkeitsgrad, statt einem (mathematisch) passenden für alle Spieler (der immer noch sehr niedrig im Niveau wäre wegen der CP160 skalierung), würde man jede Spielerentwicklung noch weiter im Keim ersticken als es jetzt schon der Fall ist.
    Das Fördern von Faulheit, Bequemlichkeit und völligem Desinteresse an dem was man gerade macht funktioniert in einem MMO genauso wenig wie in jedem anderen Lebensbereich.
    Ok ich hab wirklich versucht was konstruktives dazu zu schreiben, aber die Argumentation ist völlig fürn Keks.
    Du sagst (grob gekürzt)
    - Es gibt eine "richtige" schwierigkeit für alle Spieler. Nein.
    - Mit einem optionalen höheren Schwierigkeitsgrad wirkt man negativ auf die Spielerentwicklung ein. Wie das?
    - Das Fördern von Faulheit, Bequemlichkeit und völligem Desinteresse an dem was man gerade macht funktioniert in einem MMO genauso wenig wie in jedem anderen Lebensbereich. Das ist so lustig, das möchte ich garnicht kürzen. Schau dir die Welt an, es funktioniert prächtig! Die Monetarisierung von Faulheit und Desinteresse boomt geradezu.

    Aber ich schweife ab.
    Der Spieleinstieg ist erbärmlich leicht. Das ist Ok. Das soll so.
    In anderen Spielen steigt der Schwierigkeitsgrad mit dem Level. In ESO sind die Gegner auf Lvl1 die selben wie auf Lvl50. Lernkurve oder son quark gibts nicht. Die "Kurve" ist eine horizontale Linie. Dreht man die Schwierigkeit einfach hoch, vergrault man die... äh... Inselbegabten. Zahlende Kunden weg: Nicht gut. Belässt man sie so, bekommt man Leute im Dungeonfinder, die nicht wissen welches Ende vom Schwert in den Feind gehört: Auch nicht gut.
    Also: Schwerer machen, und im Todesrückblick höflich aber demütigend das Zurückstufen in die Krabbelgruppe anbieten. Wer drückt denn bitte gern auf den "ich gebe auf"-Button?

    Oh, Geistesblitz: für nur 1500 Kronen darfst du einen Monat den leichten Modus spielen. Alle gewinnen. :D



    Das neue Tutorial hat zwar vieles besser gemacht und alte Probleme bereinigen können. Jedoch das Grundproblem bleibt bestehen.
    Den Spieleinstieg in Eso würde ich nicht mehr als 2 von 10 Punkten geben.
    Kurzum, er ist miserabel.
    Du startest in einer riesigen Welt mit Dutzenden Karten, wirst von Quests regelrecht überflutet, bekommst Dutzende Systeme an den Kopf geklatscht und wirst von Prologen und aggressiven Questgebern regelrecht genötigt.
    Einmal nicht aufgepasst und zack steckst du plötzlich am andern Ende der Welt in ner völlig anderen Story drin.

    Es dauert ewig bis man sich zu rechtfindet.
    Und selbst wenn man das irgendwann hat heißt das noch lange nicht das man sich mit Attributpunkten, Fähigkeiten und derren Morphs ,sets und derren Kombis, Cps und sonst was auskennt
    Du startest das Spiel und wirst mit allen Systemen nahezu gleichzeitig zugebomt.
    Neue Spieler fühlen sich zu Beginn regelrecht erschlagen von allen was eso bietet.

    Als ich vor 2,5 Jahren in Greymoor gestartet bin hab ich fast 200h questen gebraucht bis ich die Hauptstory überhaupt erstmal gefunden hatte.

    Die Overworld ist zu leicht
    Und ein absoluter Witz.
    Gefühlt werden WBs und Verließe mit jedem Kapitel nur noch schwächer.

    Und ja es wäre schön wenn es für Mainquest Endbosse, Gewölbe, WBs, öVerließe und co ne Schweren Modus gebe bzw die Overworld einfach schwerer wäre.
    Zu geil wäre es gewesen wenn man sich hätte durch Amenos durchschleichen müsste weil gefühlt an jeder Ecke nen kräftezehrenden Kampf gewartet hätte.

    Hätt ich gefeiert.

    Die Sache ist.
    Die Meisten hier denken einfach die Overworld schwerer machen ob Pflicht oder optional ändert was.

    Tut es nicht.

    Man muss am Kernproblem arbeiten.
    Würde der Einstieg in das Game nicht so dermaßen herzlos, nichts sagend und unsinnig sein dann würden vlt auch mehr Spieler wissen welches Ende des Schwertes in den Feind gehört.

    Und dann kann man auch die Schwierigkeit anziehen.
    Dann wären n Randoms nicht mehr so belastend weil sich die Spieler automatisch schon vorher mit verschiedenen Punkten beschäftig hätten.

    Stattdessen sieht man in manchen Gebieten immernoch neue Spieler an nem Bär sterben.
    Oder in nem n Random keine 3k DPS haben
    Oder Kargstein kategorisch meiden weil sie eh keine q abschließen können.

    Das macht die Diskussion über ne schwere OV belanglos.
    Erstmal dafür sorgen das durch nen richtigen Einstieg niemand mehr Probleme mit der aktuellen witzlosen Overworld hat.
    Und dann kann man über schwer reden.
  • KalevaLaine
    KalevaLaine
    ✭✭✭✭✭
    Ich stimme dir zu, möchte aber aktuell nur einen Punkt aufgreifen.

    Eine Freundin von mir hat auch neulich begonnen, und sie das erste was kam war auch die Orientierungslosigkeit. Sie startete irgendwo, nahm halt irgendeine Quest an, war voll woanders und fand nicht mehr zurück, da die Questmarker oft weird sind, sollte diese in einem anderen Gebiet sein. Also hin und her...

    Klingt für uns natürlich lachhaft wenn man es ewig spielt, aber für Neulinge echt Uberflutung.

    Ebenso kommen ja immer wieder die Fragen auf was nun in welcher Edition drin ist, sind die Klassen dabei... Sicher, wenn man geduldig liest findet man das sicher raus, aber die Fragen häufen sich ja nciht aus dem Nichts.
    i TurNeD inTo A mARtian 👽 // PC EU seit 2020 (3600CP) // PS EU von 2015-2020 (1250CP)

    Mein YouTube - https://www.youtube.com/@ShikabaneTV
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Da stimme ich euch zu, für Neulinge ist es verdammt schwer, ins Spiel zu finden. Habe letztes Jahr 2 Arbeitskollegen nach Tamriel gebracht, die wären ohne meine Hilfe überhaupt nicht zurecht gekommen.

    Es wäre einfacher, wenn einige Quests erst mit lvl 50 verfügbar werden würden oder wenn man sich in einer Hauptstory befindet, keine andere annehmen kann. Dann würde das hin und her vielleicht reduziert werden.

    Das hat in meinen Augen aber nix mit einer schweren offenen Welt zu tun. So leicht es sich Anfänger haben sollen - das Spiel wird auch von Veteranen gespielt.

    Man könnte ja die 2 Versionen nutzen, um einen Übergang zu schaffen, um die genannten Probleme zu minimieren.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • Arnath_von_Woanders
    mein experiment ist weiter vorran geschritten, habe tage lang gequestet und schön die ganzen dialoge durch gelesen, ich könnte tatsächlich gefallen am questen und erkunden der welt finden wenn es denn sowas wie einen schwierigkeits grad gäbe.

    also ich hab jetzt die hauptquest von hochinsel gerade abgeschlossen und eben einen weltenboss fast allein gelegt ( der war auf 35 % dann sind leider andere dazu gekommen )
    bin jetzt lvl 18.
    bin kein einziges mal gestorben in der hochinsel questreihe :(

    keine attribut punkte verteilt,keine CP punkte verteilt, kein bufffood, keinen einzigen trank genommen, keinen mundus stein.

    selbst ein totaler anfänger kann tränke und food und rüstung nutzen und etwas später auch einen mundus stein.
    trotz all der dinge die ich weg gelassen habe, ist es um welten zu leicht !!!

    ab lvl 14 hab ich mit weißer gecrafteter rüstung und waffen und passiven skillpunkten gespielt weil es mir ohne sets zu langweilig wurde und ich auch weltenbosse legen können möchte,
    zudem wollte ich auch das der char mit dem leveln auch die rüstungsklassen levelt.
    habe allerdings sets genommen die mich nicht viel viel stärker machen und selbst die verzauberungen habe ich in weiß gemacht und nur auf ausdauerregeneration und max ausdauer gesetzt nicht auf leben oder extra schaden.

    habe ein mal herzlanderoberer ( verstärkt die waffeneigenschafften um 100 % also nb. nirngeschliffen ) und das zweite set ist kühner korsar ( gibt mir kleineres heldentum )

    habe meine doppenwaffen und den bogen mit dem trait enschlossen. im endeffekt bekomme ich also hauptsächlich nur eine sehr gute ulti regeneration durch die sets aber keinen extra schaden.

    thumb_show.php?i=xabfj668g

    der einzigste fast ein bisschen interessante kampf war der gegen den magus von den emporstrebenden, wie gesagt aber ohne alles außer weißer rüstung.

    ich werde jetzt mit dem test aufhören, denn es hat keinen sinn .. so oder so ... egal ob mit oder ohne hilfsmittel die open world ist IMMER zu leicht.
    ich werde versuchen weiter spaß mit dem questen zu haben und werde vllt mal versuchen später veteran dungeons solo zu machen und auch da die dialoge zu lesen.
    werde meinen char von jetzt an aber normal nutzen ohne verzicht.

    der absolut schlechteste anfänger kann die quests durchrattern wie im god mode.
    es wird nichts weiter benötigt als die tasten : W,A,S,D die linke maustaste und 1,2
    und diese tasten muss man nicht mal bedacht einsetzen.

    der schwierigkeits grad in der ESO ist echt ein fail :(

    hab jetzt mal die spindeltiefen 1 gemacht in normal natürlich mein char kann ja noch kein vet laufen.
    mit meiner NPC begleiterin.

    das war ganz nett .. ein bisschen aufpassen musste ich da schon und bin sogar ein mal gestorben .. warum ist denn die ganze open world nicht so ähnlich , nur noch ein bisschen schwerer wäre gut für standart open world kontent.... denn wofür braucht man sonnst CP punkte, gute ausrüstung usw.
    für einen unausgebauten charackter, nur mit NPC begleiter hilfe und ohne CP war das ganz nett.

    Edited by Arnath_von_Woanders on 26. June 2022 10:59
  • magikyr
    magikyr
    ✭✭✭
    hmm ob die welt schwer genug wäre wenn ZOS mal animation canceling abschaffen würde ?
    wir drücken da ja schaden raus indem wir abbrechen was ja gewollt ist ... aber evt macht das zu einfach zu stark

    edit: ok Blödsinnich erledige auch immer alles mit schweren Angriffen und nem Blitzstab in der Hand ...
    Edited by magikyr on 27. June 2022 06:36
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Man kann über Animation Canceling generell gerne diskutieren, aber nicht nachdem es jetzt schon 7 oder 8 Jahre fester Bestandteil des Spiels war!
    Wenn du das jetzt abschaffst, reißt du erstens viele Spieler aus ihrer jahrelangen Gewohnheit und zweitens kratzt du nochmal massiv an der einstigen ESO Seele.
    Das Kampfsystem wäre plötzlich nicht mehr so dynamisch. Ich hätte dann ständig das Gefühl, dass ESO mich hier jetzt künstlich ausbremsen möchte.

    Außerdem wäre es ein Armutszeignis sondergleichen, wenn dem Publisher nichts anderes einfallen würde, um die Open World schwerer zu machen als eine Kastration ihres Aushängeschildes!




    Edited by Sun7dance on 27. June 2022 07:08
    PS5|EU
  • magikyr
    magikyr
    ✭✭✭
    Theoretisch nach ca 4-6 Jahre die Open World schwerer zu machen kratzt aber auch an den gewohnheiten des schnellen Farmens ...

    Einfach wärs einfach allen Spieler schaden halbieren so ähnlich wie in PVP und gut ist dann werden die Guppenkontens auch bisschen schwerer aber da wird ja auch ständig gejammert ...
    ups das wäre ja nen nerf oder ? da wird ja von Spielerseite auch gejammert ...

    ich glaube es gibt immer nen Protest wenn was einfach ist und wenn was schwerer gemacht wird.. ein teufelskreis ich glaub nicht das ZOS sich das traut sie machen eher paar schwerere Gupenkontents in vet rein anstatt dem Spieler ne Messlatte hochzulegen ...
    sorry ist so... da könnten sie gleich animation cancheling abschaffen wäre gleicher unmut unter den Spielern
    Edited by magikyr on 27. June 2022 07:56
  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Man kann über Animation Canceling generell gerne diskutieren, aber nicht nachdem es jetzt schon 7 oder 8 Jahre fester Bestandteil des Spiels war!
    Wenn du das jetzt abschaffst, reißt du erstens viele Spieler aus ihrer jahrelangen Gewohnheit und zweitens kratzt du nochmal massiv an der einstigen ESO Seele.
    Das Kampfsystem wäre plötzlich nicht mehr so dynamisch. Ich hätte dann ständig das Gefühl, dass ESO mich hier jetzt künstlich ausbremsen möchte.

    Außerdem wäre es ein Armutszeignis sondergleichen, wenn dem Publisher nichts anderes einfallen würde, um die Open World schwerer zu machen als eine Kastration ihres Aushängeschildes!




    Ich hätte dir zugestimmt, aber nach den AwA-Änderungen ist in ESO nichts unabänderlich.
    CP 2900+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • Arnath_von_Woanders
    Sun7dance schrieb: »
    Man kann über Animation Canceling generell gerne diskutieren, aber nicht nachdem es jetzt schon 7 oder 8 Jahre fester Bestandteil des Spiels war!
    Wenn du das jetzt abschaffst, reißt du erstens viele Spieler aus ihrer jahrelangen Gewohnheit und zweitens kratzt du nochmal massiv an der einstigen ESO Seele.
    Das Kampfsystem wäre plötzlich nicht mehr so dynamisch. Ich hätte dann ständig das Gefühl, dass ESO mich hier jetzt künstlich ausbremsen möchte.

    Außerdem wäre es ein Armutszeignis sondergleichen, wenn dem Publisher nichts anderes einfallen würde, um die Open World schwerer zu machen als eine Kastration ihres Aushängeschildes!




    die haben ja das animation canceling leider schon größten teils kaputt gemacht :(( ganz miese änderung.. das geht nicht mehr richtig.
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    @magikyr

    Ein Nerf ist was anderes wie ein Inhalt schwerer zu machen. Ein Nerf betrifft alle Inhalte während das schwerer machen dann nur die offene Welt betrifft. Von daher verstehe ich jedes meckern bei nerfs, auch wenn man sonst selbst leicht voran kommt.

    Das Argument mit dem leichter farmen zählt nur, wenn man wüsste, auf welchem Schwierigkeitsgrad alles angehoben wird und es zudem auch keine optionale Lösung gäbe, wofür ich wäre. Denn seit etwas über einem Jahr, durch die Gefährten, hat man nochmal massig an Stärke gewonnen. Meine Gefährten machen die Gegner, wenn ich sie lasse, alleine fertig. Von daher könnte eine Anhebung sogar nur zu der Stärke von 2020 führen (was ich natürlich nicht begrüßen würde)
    Edited by Bodeus on 27. June 2022 10:06
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • ucctriphaneb17_ESO
    ucctriphaneb17_ESO
    ✭✭✭
    Ich denke mal das das die Open World schon ok ist, es gibt halt unterschiedliche Rollenspieler und für alle die es besonders hart wollen gibt es ja bereits Steigerungen bei den Verliesen, normal, Vet, Vet + !

    Was einige Spieler Hier wünschen entspricht einer kleinen Zahl von Spielern.
    Es ist wie das ausgrenzen Kleiner Spieler aus Handelsgilden bei vielen *Großen Handels Gilden*, Min. CP min 10.000 Gold die Woche oder min 200.000 Umsatz usw.

    Größe definiert sich aus meiner Sicht eher anders wie das was hier Diskutiert wird, kein Wunder das es Idioten wie Putin gibt die Krieg propagieren und dann auch noch glauben sie haben das Recht dazu Kinder und Frauen zu töten und Zivilbevölkerung zu terrorisieren!

    Ich denke mal, das hier ist ein Spiel das für alle offen sein sollte und nicht *ich bin der größte, ich sch... die größten Haufen.*

    Wenn also einige mehr Härte brauchen sollten sie halt, was auch hier im Spiel geboten wird, dahin gehen wo man es findet.


    Nichts auf der Welt wird so gefürchtet wie der Einfluss von Männern die Geistig Unabhängig sind (Albert Einstein)
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.