Laufen ESO die Spieler davon?

  • Azurya
    Azurya
    ✭✭✭✭✭
    bin in 5 gilden, 100e sind gekickt worden weil die accounts seit wochen inaktiv sind
    in cyrodil gibt es kein warteschleifen mehr, man wird nicht mal mehr rausgeschmiessen wenn man offline geht
    handel ist komplett zusammen gebrochen
    schaut eher mager aus für die zukunft

    hoffe ZOS nimmt es auch wahr und macht endlich mal gute entscheidungen
  • Isnogut404
    Isnogut404
    ✭✭✭
    Spielen wir das gleiche Spiel? 🤨

    Anyways, ... ich weiß nicht, anscheinend tut Zenimax irgendwie alles um die Spielerschaft zu vergraulen oder zumindest zu ärgern. Support = Kah-Kah, Bugfixes =Kah-Kah, Dringende Features = Coo-Coo, rechtzeitig angekündigte Serverwartungen =HA-HA, auf Communitywünsche eingehen = No-No!

    Diese Dinge passieren nicht sein Gestern. Uber die Jahre hinweg hat sich absolut nichts verändert. Im Grunde bleiben wir alle weil wir richtige Sucker für das Setting sind.
  • Vunchen
    Vunchen
    ✭✭
    Durch meinem Freund und mir haben wir andere Freunde auf ESO süchtig gemacht. Klar nerven die Ausfälle und diverse Unschönheiten. Aber ich würde nicht behaupten, dass Zenimax die Leute vergrault. Uns macht ESO einen riesigen Spaß und das schon seit langer Zeit. Und wie schon geschrieben, von weniger Spielern können wir nicht berichten. Zur Zeit ist es sogar merklich voller als sonst.
  • Tuborgian1818
    Tuborgian1818
    ✭✭✭✭✭
    ---öerrrmmm....ist nicht auch gerade Event ???

    So sehr ich das nachvollziehen kann, dass sich manche hier bedingungslos zu ESO bekennen wollen : momentan gibt es sozusagen nur Rauch aus dem Backofen, der Rauchmelder ist noch nicht angesprungen...aber, um mal in dem Vergleich zu bleiben, sofern ihr ein paar Stunden später auch noch behauptet, es steige kein Rauch aus dem Backofen und die Küchentür zumacht und abklebt, auf dass der Rauchmelder auch keinen Alarm melden kann, sorgt ihr dafür, dass die ganze Hütte früher oder später abbrennen könnte - MIR wäre das absolut nicht egal, nach wie vor...

    Der Gehörgang von zB. @Kaischober ist meiner Meinung nach sehr nahe an den Spielern, aber bis sein Sprech-Organ die Entscheider in den USA erreicht kann mitunter eine recht lange Zeit vergehen...

    Den Rauch in der ESO-Küche frühzeitig zu melden / anzusprechen soll dem Spiel NUTZEN und ihm nicht schaden....so zumindest mein Verständnis bezüglich Rauch-Entwicklung....

    Ps. an unsere Feuerwehrleute : Evtl. ist im RL das zukleben der Tür noch nicht mal die schlechteste Idee, bitte lasst von dem Versuch eines Vergleichsbildes wenigstens noch ein Gerüst übrig...;-)
    Edited by Tuborgian1818 on 5. November 2021 02:52
    Alba gu bràth

    “Nothing is so painful to the human mind as a great and sudden change.”
    ― Mary Wollstonecraft Shelley, Frankenstein ( pub.1818 )

  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Azurya schrieb: »
    bin in 5 gilden, 100e sind gekickt worden weil die accounts seit wochen inaktiv sind
    in cyrodil gibt es kein warteschleifen mehr, man wird nicht mal mehr rausgeschmiessen wenn man offline geht
    handel ist komplett zusammen gebrochen
    schaut eher mager aus für die zukunft

    hoffe ZOS nimmt es auch wahr und macht endlich mal gute entscheidungen

    Spielst du überwiegend PVP und bist in solchen Gilden aktiv? Die PVP Spieler sind nämlich sehr stark abgeändert, in Cyro sind viele PVEler unterwegs. Die Gesamtmasse an Spielern sollte stabil sein.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    @Tuborgian1818

    Was für Event? :D
  • Rollio
    Rollio
    ✭✭✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    @Tuborgian1818

    Was für Event? :D

    Na das neue Minigebiet, Deadlands.
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Also, "Event" ist ja sowieso quasi immer, mittlerweile.
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Ich habe heute an die 15 Weltbosse gemacht. Kein einziger von denen war direkt da, wenn ich ankam und keinen einzigen konnte ich solo legen.
    Geht mir auch so :)

    Ich habe ein paar WB wo ich gerne meinen Solo-Build austeste (z.B. Aurig Mireh in Steinfälle) und mit älteren Werten vergleiche.
    Ich kann das jetzt nur noch in der Nebenzeit machen. Aber ob das eine Aussage über die Spieleranzahl ist?
    Meine Vermutung war eher, dass es neue Leads für die neuen Mystics sind, die einen Run auf die WBs verursacht hat?
    Da die mich aber so gar nicht interessieren, habe ich diese Vermutung nicht falsifiziert.


    Edited by Zabagad on 5. November 2021 09:10
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Rollio schrieb: »
    Protector1981 schrieb: »
    @Tuborgian1818

    Was für Event? :D

    Na das neue Minigebiet, Deadlands.

    Dead..., was ...lands? B)
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Rollio schrieb: »
    Protector1981 schrieb: »
    @Tuborgian1818

    Was für Event? :D

    Na das neue Minigebiet, Deadlands.

    AH, dieses Event. Das Speed-Event sozusagen, wo man einfach nur schnell sein muss um überhaupt ein bisschen loot abzugreifen :D Danke :)
  • Andarnor
    Andarnor
    ✭✭✭✭✭
    Azurya schrieb: »
    bin in 5 gilden, 100e sind gekickt worden weil die accounts seit wochen inaktiv sind
    in cyrodil gibt es kein warteschleifen mehr, man wird nicht mal mehr rausgeschmiessen wenn man offline geht
    handel ist komplett zusammen gebrochen
    schaut eher mager aus für die zukunft

    hoffe ZOS nimmt es auch wahr und macht endlich mal gute entscheidungen


    Fluktuation ist doch nix neues, mit den plötzlich offline Bleibern kämpfen meine Gilden schon seit Jahren und je nachdem, wie lange der Gildenleiter das toleriert, kickt man dann auf einen Schlag auch mal einen ganzen, ganzen Haufen Leute.

    Zu Cyro kann ich nicht viel sagen, die Leute mit denen ich spiele und meine Wenigkeit haben Cyro mit dunkler Konvergenz den Rücken gekehrt, evtl. waren wir mit der Entscheidung nicht alleine?

    Und wo oder in welcher Form "der Handel komplett zusammengebrochen" sein soll, ist mir auch nicht klar, ich verkaufe mal mehr, mal weniger, diese Woche weniger, weil meine große Handelsgilde überboten wurde und der aktuelle Platz nicht so gut ist, aber im Großen und Ganzen verkaufe ich im Durchschnitt immer gleich, auch an weniger guten Plätzen.


    Ich find halt, das nach wie vor genug Spieler rumlaufen, für meinen Geschmack sogar ab und an zuviele und das ist nicht auf einzelne Bereiche beschränkt. Die neuen Weltbosse in den Totenländern waren eine schöne Idee, genau wie damals die Drachen, aber das Leben und die Mechaniken sind den Spielermassen einfach deutlich unterlegen. Entweder die fallen in 2 Sekunden und man muss absolutes Glück haben, überhaupt Loot zu bekommen (Was obendrein immer noch die blödeste Einschränkung im ganzen Spiel ist, meiner Meinung nach) oder man findet dann nach einiger Zeit nicht mehr genug Mitstreiter in der freien Welt um die wegzukriegen, siehe Gramstürme in Himmelsrand oder Drachen im nördlichen Elsweyr, wenn nicht grad Event ist. In anderen Gebieten spielt man dann Wartezimmersimulator, weil immer alles tot ist. Ein Zwischending wär ganz nett....irgendwie
    ~PC-EU - Main Heal Templer seit 2014~
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Das Game das wir nicht mehr nennen sollen, hat in 5 Wochen 74% seiner Spieler auf Steam verloren. Spielerverluste scheinen wirklich nichts ungewöhnliches zu sein.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Und was geben die Spieler mit als Hauptgrund an?
    Die zähe Levelphase hinten raus!

    Ein kleiner Indiz dafür, dass viele Spieler damals ESO nicht den Rücken aufgrund der zu schwerern Open World gekehrt haben.

    Zähes Leveln ist einfach Gift für die Charakterentwicklung!
    Stellt euch mal vor, ihr müsstet 10x bis 50 leveln, um einen weiteren Skillpunkt oder neue Waffen/Rüstungen zu kriegen...verdammt ätzend...aber genau so war es mit den vRängen!

    PS5|EU
  • Hämähäkki
    Hämähäkki
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Das Game das wir nicht mehr nennen sollen, hat in 5 Wochen 74% seiner Spieler auf Steam verloren. Spielerverluste scheinen wirklich nichts ungewöhnliches zu sein.

    Ich zähle dazu😅

    Ist halt mangels Content, kein adäquater Eso Ersatz. Aber als Alternative für zwischendurch sicherlich brauchbar.
    Aber um mal beim Thema zu bleiben, wenn ich denn mal On bin, ist auch bei mir immer die Hölle los in Eso.
    Es sind definitiv genug Spieler anwesend um alles gut und locker spielen zu können. Sogar die Gruppensuche funktioniert bei mir erstaunlich gut (wer hätte gedacht das ich sowas mal sage😂). Selbst als DD warte ich nur ca. 10min während der Primetime
    TherealHämähäkki
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Jaja,... :)

    @Hämähäkki , WB!

    @Sun7dance Ich könnte dir ein weiteres Indiz zu deiner Aussage zeigen. Mal schauen ob du drauf kommst, wenn du weit genug nach unten scrolls bis zu der Stelle des sehr auffälligen Spieleranstiegs für Eso und schaust was ZOS da gemacht hat:

    https://steamcharts.com/app/306130

    http://esoacademy.com/news/the-year-ahead-for-eso-2016/

    Seit dem, bleibt die durchschnittliche Spielerzahl in etwa bei 30k, laut und auf Steam!
    Edited by Wolfshade on 10. November 2021 22:18
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Hämähäkki
    Hämähäkki
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Wolfshade schrieb: »
    Jaja,... :)

    @Hämähäkki , WB!

    Danke, aber ich war nie wirklich weg😉
    TherealHämähäkki
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Das "Jaja" bezog sich halt generell so auf das "Spiel ohne Namen" und warum ZOS, OT und Eso..., lassen wir dass, war auf jeden Fall nicht auf dich bezogen! Trotzdem: WB ;)
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Tuborgian1818
    Tuborgian1818
    ✭✭✭✭✭
    Gelöscht...war nix böses, aber trotzdem ;-)
    Edited by Tuborgian1818 on 11. November 2021 04:11
    Alba gu bràth

    “Nothing is so painful to the human mind as a great and sudden change.”
    ― Mary Wollstonecraft Shelley, Frankenstein ( pub.1818 )

  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »

    Zähes Leveln ist einfach Gift für die Charakterentwicklung!
    Stellt euch mal vor, ihr müsstet 10x bis 50 leveln, um einen weiteren Skillpunkt oder neue Waffen/Rüstungen zu kriegen...verdammt ätzend...aber genau so war es mit den vRängen!

    Genau so ist es. Leider gibt es nur schwer und zäh oder leicht und butterweich. Wäre mal schön zu sehen, was passiert, wenn ein angenehmes Tempo wie in ESO auf schweren Content trifft.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Wenn das Leveln noch aus was anderem besteht, außer stupide EXP zu grinden, dann kann es ja durchaus mal Spaß machen.
    Aber so ein Brett wie die vRänge damals habe ich bis jetzt nur einmal zuvor in Shot Online erlebt.
    Da warste durch normales spielen nach 3 Monaten Level 99 und mit Level 100 winkte dann dieser grandiose Driver, den jeder haben wollte. Tja, aber von 99 auf 100 hat es dann alleine nochmal 3 Monate gebraucht und auch nur dann, wenn du wirklich EXP immer und immer wieder auf dem gleichen Kurs gegrindet hattest.

    Ich habe die vRänge sowas von gehasst, aber ich hatte halt auch noch null Ahnung vom effektiven EXP grinden. Ich habe das also - wie vermutlich viele andere auch - allein durchs Questen gemacht.


    PS5|EU
  • Hämähäkki
    Hämähäkki
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    @Sun7dance
    Ich fand die V-Ränge echt gut. Klar hat es gedauert auf V16 zu kommen, allerdings konnte man sich so auch perfekt mit seinem Char auseinander setzen und konnte am ende gut mit ihm umgehen.
    Außerdem waren meine ersten drei Chars die einzigen die ich deshalb durch Cadwells Silber und Gold getrieben habe. Seit OneTamriel hab ich das mit keinem Char mehr gemacht. Gibt schlicht keinen Grund mehr dazu, XP bekommst du anders schneller und effektiver. Ausgenommen das stupiden Grinden.
    Heute brauchst du max. zwei Gebiete plus Startgebiet (Ödfels etc.) um CP160 zu werden und von da an fliegen dir die CP nur so zu.
    Ich spiele echt nicht viel ESO, aber hab nach meinem Wechsel von PS zu PC innerhalb von ein paar Monaten bereits über 1000CP. Da stimmt das Verhältnis überhaupt nicht.
    Ich bin vor ein paar Wochen vMazzatun mit Randoms gelaufen, die zwischen 900 und 1700CP hatten. Die Zwei DD hatten überhaupt keine Ahnung von ihren Chars und haben satte 7-10k Dps gefahren. Ich war Heal btw.....Ne, da wünsch ich mir echt Content herbei, der die Leute auch mal mehr fordert, als nur mit LA's alles umzukloppen und dann zu denken es reicht auch für Vet. Übrigens bin ich in Mazza nach zig Erklärungsversuchen und 1,5std sinnlosen Anrennens beim Endboss ausgestiegen. Zusammen mit dem Tank, der kurz vorher gegangen ist.

    Ach was soll der Käse, gebt mir meine V-Ränge und meine V-OpenWorld wieder :p
    TherealHämähäkki
  • ValarMorghulis1896
    ValarMorghulis1896
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    @Hämähäkki auch wenn du mit allem Recht hast, wenn ich es mir genau überlege, möchte ich die Vetränge eher nicht zurück. Na klar hat man sich gezwungenermaßen mehr mit seinem Char auseinandersetzen müssen, aber das hat im Gegenzug bei mir dazu geführt, dass ich bis zur Einführung der CP nur zwei Chars gespielt habe - und auch meistens erst kurz vor der Erhöhung auf die nächste Stufe das alte Cap erreicht habe (Vetrang 16 tatsächlich erst einen Tag vor der Umstellung). Wie gesagt, geschult hat es auf jeden Fall, herausfordernder war es auch unbestritten - aber das Leveln war dermaßen zäh, dass ich erst nach Einführung der CP wirklich getwinkt habe.
    Deswegen glaube ich auch, dass der Spielerschwund im Jahr 2014 eher darauf zurückzuführen war (plus Abo-Zwang) und nicht auf die open-world-Schwierigkeit
    "It is often said that before you die your life passes before your eyes. It is in fact true. It's called living." Terry Pratchett
    “I meant," said Ipslore bitterly, "what is there in this world that truly makes living worthwhile?" Death thought about it. "CATS", he said eventually. "CATS ARE NICE.” Terry Pratchett
  • Hämähäkki
    Hämähäkki
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Ich glaube am Ende ist und bleibt es Geschmackssache, ob man die V-Ränge mochte oder nicht. Ich kann natürlich auch die andere Seite verstehen, denen das zu zäh war, aber heute ist es einfach nur weichgespült und ohne jegliche Herausforderung, kanns doch auch nicht sein.
    TherealHämähäkki
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Naja, die einzige Herausforderung bei den vRängen war doch nur die Zeit, die man investieren musste und sowas seh ich persönlich immer kritisch.

    "Ätsch, ich bin v16 und du erst v1!"
    "Was haste dafür machen müssen, eventuell irgendeinen Mega Boss umhauen?"
    "Nö, nur 10x länger im Spiel sein als du."

    Boah, nee, sorry!
    Sowas tu ich mir erst wieder an, wenn es sich ansonsten um das Überspiel handelt.

    Die Herausforderungen sollten lieber durch das Spiel direkt kommen.
    Aber damit wären wir wieder beim alten Thema. :)


    Edited by Sun7dance on 11. November 2021 09:44
    PS5|EU
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Naja, die einzige Herausforderung bei den vRängen war doch nur die Zeit, die man investieren musste und sowas seh ich persönlich immer kritisch.

    "Ätsch, ich bin v16 und du erst v1!"
    "Was haste dafür machen müssen, eventuell irgendeinen Mega Boss umhauen?"
    "Nö, nur 10x länger im Spiel sein als du."

    Boah, nee, sorry!
    Sowas tu ich mir erst wieder an, wenn es sich ansonsten um das Überspiel handelt.

    Die Herausforderungen sollten lieber durch das Spiel direkt kommen.
    Aber damit wären wir wieder beim alten Thema. :)


    Punkt.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Wolfshade schrieb: »
    [...]

    @Sun7dance Ich könnte dir ein weiteres Indiz zu deiner Aussage zeigen. Mal schauen ob du drauf kommst, wenn du weit genug nach unten scrolls bis zu der Stelle des sehr auffälligen Spieleranstiegs für Eso und schaust was ZOS da gemacht hat:

    https://steamcharts.com/app/306130

    http://esoacademy.com/news/the-year-ahead-for-eso-2016/

    Seit dem, bleibt die durchschnittliche Spielerzahl in etwa bei 30k, laut und auf Steam!

    Nicht gelesen, sorry!

    Ich lese da einen ordentlichen Anstieg zum Juni 2016 heraus, also direkt nach dem Wegfall der vRänge mit der Dunklen Bruderschaft und einen massiven Anstieg im darauffolgenden November, der wohl unbestritten auf OT zurückzuführen ist.
    Aber ob das wirklich nur wegen dem neuen Schwierigkeitsgrad passiert ist, weiß man halt nicht.
    OT brachte ja etliche Änderungen wie z. B. die Duelle, neue Ultis, komplette Überarbeitung der Dungeons und massig neue (Monster-)Sets.

    Oder was meintest du genau?

    Krass auch, dass der Lockdown Anstieg so deutlich erkennbar ist.

    PS5|EU
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Die zähe Levelphase hinten raus!

    Ein kleiner Indiz dafür, dass viele Spieler damals ESO nicht den Rücken aufgrund der zu schwerern Open World gekehrt haben.

    Bezog sich darauf, ja. Wegfall der Vetränge - keine zähe Levelphase hinten raus gute DLC´s (Diebesgilde/Bruderschaft/Orsinium) zusammen mit dem scaling, wodurch es ja auch erst möglich wurde, dass ein cp160/v16 zusammen mit einem low-charakter in eine Gruppe konnten und die Allianzbeschränkung wegfiel.

    Ich denke halt auch, dass nicht die Schwierigkeit der OpenWorld dafür gesorgt hat, dass die Spieler damals aufgehört haben, sondern viel eher die 2016 durch OT abgeschafften Grenzen und Restriktionen.
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Mich würde interessieren, ob Zos zahlen zu den Questern hat und ob die seit dem Wegfall der Restriktionen und Schwierigkeiten wirklich so viel mehr zusammen questen. Für WB's und Dolmen sind Gruppen ja einigermaßen beliebt. Kargstein war es dagegen nicht. Und wenn ich mir die Quester so anschaue, dann ist mein Eindruck, dass die doch ziemlich oft allein oder neuerdings öfters mit ihrem Begleiter unterwegs sind.
    Edited by Hegron on 12. November 2021 14:38
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Ja, Kargstein ist ein guter Punkt.
    Ob jetzt 4er Gruppe in einem Dungeon oder eben in Kargstein, wo ist der Unterschied?
    Außerdem ist ja eigentlich jede Instanz in Kargstein quasi ein Mini Dungeon.

    Ich glaube, dass die meisten alleine questen und abseits dessen sich in ausschließlich nur in Random Gruppen bewegen wollen.
    Nicht umsonst wird immer "gefordert", dass die (normalen) Raids mit in die Gruppensuche sollen.
    Wenn da auch das frühere Kargstein mit drin wäre, würde es vermutlich sogar funktionieren.

    Feste Gruppen scheinen in der heutigen Zeit irgendwie out.

    Edited by Sun7dance on 12. November 2021 15:35
    PS5|EU
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.