Laufen ESO die Spieler davon?

  • Kamuka
    Kamuka
    ✭✭✭
    magikyr schrieb: »
    öhm da wurde glaub nicht gelöscht oder nicht viel meine postings glaub nicht ...

    ich hoffe einfach mal das ESO auf dauer die Grafik verbessert ein guter Anfang ist das im nächsten Patch DLSS und DLAA unterstützt wird ... aber Thema Grafik kann sich ESO noch ein paar Dinge verbessern.

    Was meinst du mit Grafik?
  • Kamuka
    Kamuka
    ✭✭✭
    Zum Thema: Die Spieler laufen nicht davon. ...Instanzen lassen Gebiete evtl. leer wirken, wenn andere Spieler durch eine andere Version des Gebiets laufen...

    Danke Kai, das ist genau das was ich meine. Ich bin mir sicher das in Gebieten mehr Aktivität stattfindet als man sieht, sollte man daher an der Instanziierung nicht nochmal abreiten, sie verfeinern?
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Pro ESO
    + Gute Story
    + schöne stimmige Gebiete
    + viele Dungeons und Raids inzwischen
    + Gutes Kampfsystem
    + Gutes Lootsystem mit den Sets
    + Faires Bezahlmodel

    Was ich schlecht finde
    - PVP benötigt mehr Liebe
    - Offene Welt zu einfach
    - Arenen sollten als Duo möglich sein
    (nicht um es einfacher zu machen)
    - Kein LFG Tool für normale Raids
    - Gefährten sind toll, aber nutzlos

    Ich hab bestimmt noch was vergessen, aber das ist auf den ersten Blick mein empfinden.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • magikyr
    magikyr
    ✭✭✭
    Kamuka schrieb: »
    magikyr schrieb: »
    öhm da wurde glaub nicht gelöscht oder nicht viel meine postings glaub nicht ...

    ich hoffe einfach mal das ESO auf dauer die Grafik verbessert ein guter Anfang ist das im nächsten Patch DLSS und DLAA unterstützt wird ... aber Thema Grafik kann sich ESO noch ein paar Dinge verbessern.

    Was meinst du mit Grafik?

    Ich meine ESO ist gewachsen seit 20914 hat neue Gebiete bekommen. Jetzt hab ich meistens das gefühl das wenn eine neue erweiterung/dlc rauskommt es besser aussieht sich aber in den alten bereichen natürlich nichts tut dadurch bekommt für mich ESO im Schnitt den eindruck das es ganz gut aussieht aber altert und trotzdem schlecht performt.

    Deshalb find ich auch gut das DLSS und DLAA implementiert wird würde mich ncoh über andere Dinge wie Raytracing usw freuen.

    Ich finde aber auch das ESO paar echt coole Ecken hat ... aber man kann mit speziellen effekten wie wabelnden Rauch usw noch paar Sachen raushollen.
    Blackwood hat da so nen dungeon der hat so nebel am Boden das war schon irre cool
    schau ich mir dann so nen screenshoot aus deshaan an:
    https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/178288930003571943/9F0B3C6F86983FA7AF4FBD1864B72DB083B313A9/
    sieht nicht schlecht aus aber beim genaueren hinschauen ist es halt ok
    oder Steinfälle:
    https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1788485010723203963/1D3EC46FAE7284B02FAE4ED74285BADF9246340E\
    nicht schlecht aber ich sehe rechts halt auf die Ausarbeitung der Hügel.

    Bei sommersend war ich hin und weg weil mri das Setting gefiel:
    https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1763715212954450253/97F8D6F17DF08E6C3A30E8EBA038B08AFE586B51/
    https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1759211613305410830/D9E70565D9F2C2A83026AD3693BE49B93831E79E/

    Auch Blackwood hat ein paar nette stellen
    https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1749078514126745857/4828B5AC6E1BC10F775F2C37FCF7BF5C33A3B057/

    ich hätte halt gerne das es bisschen immersiver aussieht darf jetzt aber wohl kein screenshoot dagegenhalten um das zu erklären.

    ich kanns nicht ganz greifen aber es geht glaub bisschen mehr in der Atmosphärenkiste mit der heutigen technik und die alten gebiete bissche nachzurüsten an paar stellen wäre schon schön aber wie gesagt ESO ist seit Jahren gewachsen.

  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Die ganze Server und Ingame-Achtiktur von Eso bietet langfristig für die tragende Spielerschaft der MMO´s mehr und ist wesentlich durchdachter. Möchte es nicht zu ausgiebeig machen, schaut auf die Konkurenz und frühestens in zwei Jahren kann man vielleicht noch mal drüber reden. Jeder kann auch gerne mal vergleiche ziehen zu Swtor oder F76 und ich denke ZOS wird selber wissen, wie schwer es für das eigenen genannte Produkt war, dies einigermaßen auf Kurs zu bringen.

    Man munkelt, das Teile der Eso-Community auch schon sehr genau bei der Konkurenz im alpha-status hinschauen, also keine panik. Wichtiger ist meiner Meinung nach, aber hier. Eso muss einfach laufen und in einigen Bereichen besser werden...

    Performance, Pvp, Kapitel!

    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Hellbend64
    Hellbend64
    ✭✭✭✭
    magikyr schrieb: »
    öhm da wurde glaub nicht gelöscht oder nicht viel meine postings glaub nicht ...

    Oh doch, wurde.
    Ich hatte mich, bezogen auf meinen eigentlichen Vorredner, gemeldet, das im Vergleich zu ESO, das doch massiv Fehlerbelastet und unrund das Licht der Welt erblickte, NW doch weit von diesem Bild entfernt erschienen ist und das sich NW definitiv lohnt, weil man auf Grund des Preises kaum was verkehrt machen kann.

    Sofern NW nicht den selben Fehler macht wie ZOS und alle bekannten Ungereimtheiten fixt, dann wird da ne Menge Kundschaft dauerhaft verloren werden, denn deren Community baut sich gerade erst auf. Das ist ein Bonus der nicht zu unterschätzen ist.
    Wobei wir auch gleich bei den einschneidenden Problemen von ESO sind.
    Wer will sich denn die Beteuerungen, neuer Server im kommenden Jahr, noch und immer wieder verkaufen lassen und wenn die dann da sind, was ist mit dem PvP - wirds endlich mal tatsächlich problemlos spielbar?

    Viele ESO-Spieler sind enttäuscht und das über einen ganz langen Zeitraum. 7 Jahre sind nicht zu unterschätzen.
  • magikyr
    magikyr
    ✭✭✭
    Hellbend64 schrieb: »
    magikyr schrieb: »
    öhm da wurde glaub nicht gelöscht oder nicht viel meine postings glaub nicht ...

    Oh doch, wurde.
    Ich hatte mich, bezogen auf meinen eigentlichen Vorredner, gemeldet, das im Vergleich zu ESO, das doch massiv Fehlerbelastet und unrund das Licht der Welt erblickte, NW doch weit von diesem Bild entfernt erschienen ist und das sich NW definitiv lohnt, weil man auf Grund des Preises kaum was verkehrt machen kann.

    Sofern NW nicht den selben Fehler macht wie ZOS und alle bekannten Ungereimtheiten fixt, dann wird da ne Menge Kundschaft dauerhaft verloren werden, denn deren Community baut sich gerade erst auf. Das ist ein Bonus der nicht zu unterschätzen ist.
    Wobei wir auch gleich bei den einschneidenden Problemen von ESO sind.
    Wer will sich denn die Beteuerungen, neuer Server im kommenden Jahr, noch und immer wieder verkaufen lassen und wenn die dann da sind, was ist mit dem PvP - wirds endlich mal tatsächlich problemlos spielbar?

    Viele ESO-Spieler sind enttäuscht und das über einen ganz langen Zeitraum. 7 Jahre sind nicht zu unterschätzen.
    Bin eher generft von ESO das es mich/einen immer wieder dazu bewegen will PVP zu spielen obwohl ich das gar nicht will (Tank ohne Horn spiel ich grad). Wäre ja auch Aufgrund der supper Serverperformance abzuraten. Aber sie versuchen es immer wieder und wieder als wenn sie enttäuscht sind einen Kunden nicht in den Wahnsinn getrieben zu haben.

    und dann wird seit langer Zeit die Verschwörungstheorie von neuen Servern gestreut ...
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    magikyr schrieb: »
    Wäre ja auch Aufgrund der supper Serverperformance abzuraten.

    Nö, die NoCp NoProc Kampagne ist durchaus spielbar und wenn man Open World meiden möchte, macht man halt die paar BG's bis man das Horn hat. Statt Ausflüchte zu suchen, kann man ja auch mal das nötige machen. Im Fall vom Horn ist das ja nun echt nicht viel verlangt.
  • Paschgon
    Paschgon
    ✭✭✭✭
    Gestern z.B. hatte ich den Eindruck, dass in Dolchsturz auffällig sehr wenig los war. Kann es sein, dass man mehr NPCs laufen lässt, wenn wenig los ist? Da liefen gestern irgendwie mehr NPCs rum, als sonst. Ich habe mir diese dann weggedacht und festgestellt, dass dann nur wneige echte Spieler dort waren. War vielleicht auch nur ein schlechter Tag. Aber auch in der Kaiserstadt ist aktuell irgendwie sehr wenig los.
    Pakt aus Überzeugung...
  • magikyr
    magikyr
    ✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    magikyr schrieb: »
    Wäre ja auch Aufgrund der supper Serverperformance abzuraten.

    Nö, die NoCp NoProc Kampagne ist durchaus spielbar und wenn man Open World meiden möchte, macht man halt die paar BG's bis man das Horn hat. Statt Ausflüchte zu suchen, kann man ja auch mal das nötige machen. Im Fall vom Horn ist das ja nun echt nicht viel verlangt.

    BG's? Baldurs Gate hier ?

    ne hab in Bruma die PVE quests gemacht heute aber ist echt ne qual als Tank (ok ich skill den jetzt nicht als DD)
    komm mit den Heutigen Bonus und was ich vorher hatte auf 10k von 30k

    zu Kaiserstadt ich hab die letzte woche ne gruppe gehabt die leider Seit Dienstag nicht mehr aufgetaucht ist... da gings nur um Anführer Klatschen und wenn da mal ein AD oder DP dazwischenrannte war sterben nicht so oft. Leider halt der DD Char und der hat dann die level ups bekommen aber soviel Spieler waren das gar nicht um von 4 auf 5 zu kommen ...
    gibts da auch noch so allianzpunkte ?
    Dann dachte ich hey versuchs mal als Tank und promt ist die Gruppe um die normale Zeit nimmer da *lol*

    na ja irgendwann hab ich die 20k Punkte auch ... (halt langsamer)

    finde es halt deshalb immer wieder schön wenn cyrodill oder Kaiserstadt ausgestorben ist dann kann man in ruhe questen.
    kann gern so bleiben
    Paschgon schrieb: »
    Gestern z.B. hatte ich den Eindruck, dass in Dolchsturz auffällig sehr wenig los war. Kann es sein, dass man mehr NPCs laufen lässt, wenn wenig los ist? Da liefen gestern irgendwie mehr NPCs rum, als sonst. Ich habe mir diese dann weggedacht und festgestellt, dass dann nur wneige echte Spieler dort waren. War vielleicht auch nur ein schlechter Tag. Aber auch in der Kaiserstadt ist aktuell irgendwie sehr wenig los.

    ich merks auch in Dunkelforst normalerweise war nen Boss zu klatschen nicht so aufwendig jetzt rennen Spärlich spieler um.
    Ich denke die meisten werden Dolmen oder Drachen machen aber da auch nciht so viel los wie beim Elswer Event.
    Vorallem Dolmen in Wüste zu klatschen ist so unnötig da gibts nicht ständig loot beim Boss wenn man pech hat ... Bei den Drachen reicht schon 1 Schaden um zu looten (Sprich Plünderschädel sicher)

    Ich glaub er verennt sich bisschen weil alle nen Goldenen Plünderschädel abgrassen wollen kann aber auch sein das Weniger spieler das Event spielen ... sind ja jetzt ein paar neue Spiele raus (z.B.: Guardians of Galaxy z.b. gestern)
    Spiele aktuell auch nur Handwerksdailies und 2-3 goldene Plünderschädel am Tag.
    Edited by magikyr on 27. October 2021 06:09
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    magikyr schrieb: »

    BG's? Baldurs Gate hier ?

    Battlegrounds Witzbold.
  • Hämähäkki
    Hämähäkki
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    magikyr schrieb: »

    BG's? Baldurs Gate hier ?

    Battlegrounds Witzbold.

    Ach so, ich dachte BG's sind Berufsgenossenschaften :grin:
    TherealHämähäkki
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Oder Bedarfsgemeinschaft oder Berufsgymnasium oder Beste Grüße
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    25K Spieler zur gleichen Zeit ist "wenig Spieler"?? Wenn die wirklich alle in einer Instanz rumrennen würde, würde man nichts mehr von der Landschaft sehen, sondern nur noch andere Spieler, Begleiter und Pets...

    Einfach mal erinnern, wie die Technik von ESO aktuell aufgestellt ist (nach dem, was man so liest, genau weiß das nur ZOS):

    - Strikte Aufteilung in Konsolen/PCs: Beide Spielerarten sehen sich nicht gegenseitig. Bei 25K Spielern also schon ein Großteil nicht zu sehen, mal optimistisch 50%.
    - Konsoleros können keine Addons, was viele Spieler zum PC bringt. Also würde ich die Gewichtung auch eher bei PCs sehen, mal so geschätzt 60/40 Prozent mit 60 bei PCs. Wenn dem so ist, wäre der Konsolenspieler "einsamer", weil die meisten auf dem PC rumrennen.
    - Instanzen! - Um die Performance für alle erträglich zumachen, laufen nicht alle Spieler, die gleichzeitig online sind, in der gleichen Instanz rum. Nicht mal so, daß z.B. Freunde automatisch in der gleichen Instanz sind. Ein teleporten in eine andere Region kann wieder eine getrennte Instanz sein. Nur der Server entscheidet, wer gerade wo zu sehen ist. Da es ein ununterbrochenes Hin und Her gibt, Spieler ständig wechseln (teleporten, Dungeon besuchen, in PvP wechseln, ausloggen, einloggen usw.), kann man auch nicht davon ausgehen, daß die Instanzen eine immer gleiche Auslastung enthalten. Bei 100 Spielern und 5 Instanzen muß es nicht so sein, daß es 20/20/20/20 Spieler sind, eher im Gegenteil: Wenn man "zu Spieler reisen" macht, wird man in eine Instanz gezwungen.
    Ich persönlich bin nicht böse darüber, mal so gut wie keinen Spieler zu sehen, um mal in Ruhe einen Dungeon zu erledigen, ohne mich ständig beeilen zu müssen, um nicht auf den nächsten Respawn eines Endbosses warten zu müssen.
    - Regionalinstanzen: Gerade bei den älteren Gebieten werden Mitspieler, selbst aus der gleichen Gruppe, einfach unsichtbar, wenn sie in einem Gebiet bestimmte Quests noch nicht gemacht haben und umgekehrt. Bei Erreichen des Gebietes mit 2 Spielern mit unterschiedlicher Questerfahrung verschwindet der andere einfach und erscheint wieder, wenn man das Gebiet verläßt. Beispiele sind etwa kleinere Städte, die von einer NPC-Gruppe Gegner "befallen" sind und durch eine Quest aus der Stadt vertrieben werden, danach kann man in der Stadt z.B. Handwerkstische verwenden. Ein Spieler sieht die "befallene" Stadt, der andere die gesäuberte. Beide sehen einander nicht.
    - Regionalgrenzen: Durch sichtbare und unsichtbare Grenzen (Berge, programmierte Grenzen usw.) sieht man nicht, was sich dahinter abspielt.
    - Entfernungsgrenzen: Bereits bei relativ kurzer Entfernung (geschätzt etwa 100 virtuelle Meter) werden andere Spieler ausgeblendet, obwohl man per Sichtweite die Landschaft dahinter weiterhin sieht. Der Spieler ist aber nicht weg, er erscheint wieder, wenn man näherkommt. Bin ich also alleine? Nö. Ich sehe die Anderen nur ggf. gerade nicht.
    - Spezialinstanzen: Gruppenverliese, Raids und BGs etwa "ziehen" die Spieler aus den allgemeinen Gebieten ab. Wenn also 20 gerade für eine Stunde im Raid sind, 12 für 10 Minuten im BG und 120 in allen möglichen Gruppenverliesen rumturnen, nur kurz draußen sind und dann gleich in den nächsten rennen, sind das etliche Spieler, die ich für eine Weile nicht mehr sehen werde, nirgendwo, denn ich kann ihnen auch nicht folgen, zu ihnen teleportieren. Und die muß man auch nicht in Gildenlisten oder Freundeslisten sehen, denn jeder Spieler kann sich auf "Offline" stellen, obwohl er/sie im Spiel ist.
    Zu den Spezialinstanzen gehören auch die etlichen Häuser, in denen viele Spieler etliche Stunden verbringen, um sie phantasievoll auszubauen. Jeder in seiner eigenen Instanz des gleichen Hauses. Also wieder etliche Spieler, die man nirgendwo sieht.

    Dann die Konsequenz aus aktuellem Spielgeschehen, nur mal zwei Beispiele:
    - tägliche/wöchentliche Bestrebungen: Viele möchten die immer erledigen und entsprechend der Aufgaben konzentrieren sich die Spielermengen auf die betreffenden Aufgaben, Beispiel "30 Weltbosse töten" - dann rennen alle von Weltboss zu Weltboss und die "normalen" Dungeons sind dann eher leer. Vorzugsweise sind es dann auch die leichteren Weltbosse wie Steinfälle oder Deshaan.
    - Events: Aktuell etwa das Hexenfest, da werden alle Aufgaben erledigt, die Plünderschädel einbringen, entsprechend ist die "normale" Landschaft eher leer und man findet die meisten Spieler da, wo es am leichtesten ist, weil viele andere auch dort sind. Etwa Dolmen, Supersimpel-Mini-Dungeons wie die Geister-Fürstin neben dem Public Dungeon/beim Dolmen in Deshaan links oben. Weil man dafür nicht viel tun muß. Komplizierte Dungeons wie in Sommersend etc. brauchen viel mehr Zeit, daher bleiben die eher leerer, bis der Event vorbei ist.

    PvP:
    - naja, dunkle Konvergenz ist ja bereits ausführlich besprochen und zeigt, wie man PvP eher nicht gestalten sollte.
    - Scrolls/Kaiser: Tatsächlich habe ich nur einmal eine Gruppe eigener Allianz getroffen, die eine Rolle nach Hause schleppte. Von der Existenz eines Kaisers erfährt man eher aus Spielertiteln ("ehemaliger Kaiser/in") als aus dem Spiel, das Konzept erschließt sich einem auch aus den Tutorials nicht wirklich. Und wenn man mal an einer Burgeroberung teilnimmt, dann wohl für die meisten eher zufällig, weil man mal dahinrennt, um "mitzukloppen", aber nicht mal Teil der Gruppe ist oder gar eingeladen wird. Mit "Heimatkampagne" kann ich gar nichts anfangen, habe keinerlei Beziehung dazu, mich irgendwo "heimisch" zu fühlen oder irgendwas zu erreichen - weil i.d.R. niemand da ist, der das ganze leitet und Spieler vereinigt, Strategien entwirft oder Ähnliches - und die willkürlichen Daily Quests tragen Null dazu bei. Es ist eher ein "ich geh mal nach Cyrodiil, ist mir egal, welche Kampagne, möglichst eine, wo die eigene Allianz stärker ist, so daß man in Ruhe Himmelsscherben farmen oder mal was questen kann - und ab und zu mal ein bißchen PvP testen oder sich an eine Gruppe anhängen, wenn man einer über den Weg läuft".
    - Kaiserstadt: Zum Questen kommt man hier nie, weil alle nur aufeinander einkloppen. Questgegner (Endbosse) sind viel zu stark, um sie auch mal alleine zu machen, vorher wird man von Mitspielern umgenietet. Motivation zum Questen also schon mal null. Mitspieler der gleichen Instanz suchen so gut wie nie von sich aus eine Gruppe mit anderen Spielern (ich auch nicht...), ein "Wir-Gefühl" kommt nur seltenst auf. Außerhalb von PvP-Events sind es nur bestimmte Spielergruppen, die die Instanzen "beherrschen" und in Großzergs alles plätten, weshalb man sich dann meist schnell wieder verzieht.
    - und zum Spielermengenthema: Da in mehrere Regionen aufgeteilt (Cyrodiil ebenso wie Kaiserstadt), sieht man längst nicht, wieviele Spieler hier gleichzeitig in der gleichen Instanz sind. In Cyrodiil schon wegen des unglaublich riesigen Gebietes, in Kaiserstadt wegen der Stadtbereiche.

    Fazit: Es können 25K Spieler an einem Abend zur gleichen Zeit online sein und man sieht trotzdem nie mehr als 100 (und die nur auf Hotspots wie Alik'r-Dolmen). Wer sich also nicht dahin begibt, wo abhängig von den vielen oben aufgeführten und vielen weiteren Punkten konzentrierten Spielermengen "etwas los" ist, wandert also vielleicht gerade an einem einsamen Strand von Sommersend herum. Und da gilt auch: Wer nicht ESO+ hat, muß Sommersend auch erst gekauft haben, um dahingehen zu können, also wird man einen guten Prozentsatz von "Normalos" hier nicht treffen.

    Zum Serverupdate: Es wurde bereits mehrfach gesagt, daß das nicht ein Prozess von ein paar Tagen ist, sondern ein mehrere Monate andauernder Prozess ist, der bereits begonnen hat.
    Ich weiß nicht, was sich einige hier darunter vorstellen, aber wer schon mal einen neuen PC gekauft hat und dann vor der Aufgabe stand, alles aus dem alten auf den neuen umzuziehen, hat einen winzigen Vorgeschmack dessen, was auf einem Server zu tun ist, nur daß hier alles ungleich komplizierter ist. Das geht nicht mit "Platte aus dem alten ausbauen, in den neuen einbauen, alten abschalten und neuen hochfahren und dann ein paar Kabel umstecken". Arbeitet einfach mal selbst in der IT. Mehrere Monate für eine ganze Farm an Servern finde ich schon sehr optimistisch!

    Gleiches auf der Softwareseite. Um es mal wieder anzubringen, wenn eine Frau 9 Monate schwanger ist, um ein Kind zur Welt zu bringen, kann man nicht die Anzahl Frauen erhöhen, um nur noch 1 Monat zu brauchen. Softwareentwicklung, besonders von bereits laufenden Programmen, ist eine extrem aufwendige Geschichte, die selbst für scheinbare "Kleinigkeiten" eine lange Zeit benötigt, und durch mehr Mitarbeiter nicht unbedingt beschleunigt wird. Wer ständig rummäkelt, soll doch einfach mal versuchen, selbst nur ein kleines Programm zu schreiben und zu veröffentlichen und dann mit Userreaktionen umgehen lernen, besonders bei Updates. Ich für meinen Teil als DB-Entwickler bin nach wie vor beeindruckt von der Technik eines Games wie ESO und daß es dafür extrem gut läuft.
  • styroporiane
    styroporiane
    ✭✭✭✭✭
    Also ich denke NW ist keine Konkurrenz für ESO. Daher werden Spieler, wenn sie abgewandert sein sollten zurückkehren.
    Habe das Gefühl, es wurde viel bei ESO abgeschaut. Ok, es ist eine andere Welt, aber es hat längst nicht die Tiefe der Lore, das Kampfsystem oder die Vielfalt. Nene...das ist nicht mein Fall.😏
  • magikyr
    magikyr
    ✭✭✭
    styroporiane schrieb: »
    Also ich denke NW ist keine Konkurrenz für ESO. Daher werden Spieler, wenn sie abgewandert sein sollten zurückkehren.
    Habe das Gefühl, es wurde viel bei ESO abgeschaut. Ok, es ist eine andere Welt, aber es hat längst nicht die Tiefe der Lore, das Kampfsystem oder die Vielfalt. Nene...das ist nicht mein Fall.😏

    Ich denke auch das ESO im Gesamten ein supper spiel.
    Deshalb kannst du recht Haben es ist halt immer nen unterschied ob man ein Spiel dauerhaft spielt oder ob man mal eins anschaut und ne weile spielt und sagt Boah was für eine Optisch toll gestaltete Welt.
    Aber auch in den Letzten DLC's hat ESO supper zugelegt Optisch kann aber bestimmt irgendwann mehr wenn man mal die Engine dementsprechend überarbeitet/weiterentwickelt was ja schrittweiese immer mal getan wird.

    Auch im Housing toppt Eso supper bis auf das max 700 Teile Limit wegen Konsole Performt das nicht blahblah obwohl PC/Console getrennt sind.

    Ich denke es wird immer ein kommen und gehen geben hab ich ja auch am Anfang mal 2 Jahre liegen lassen und dann weiterspielen.

    Wenn ZOS dann irgendwann ESO Classics rausbringt hängen 20% der Spieler da weil sie es mal wieder Sackschwer haben wollen jammern aber das Ihnen ihre jetzigen sets dann fehlen ...

    Es wird immer Kritikpunkte geben und es kommt halt drauf an wie ZOS diese aufnimmt und umsetzt ... bei Hastiges Manöver muste ja auch nur ein sh*i*tstorm laufen biss das schneller Reiten in einen lvl 3 Passiven gewandert ist. (rest vom skill nicht ich denk man wollte sich nicht ganz geschlagen geben, passt aber so schon ein aktiver skill weniger)


    Wirklich das supper plus ist wozu 25 Serverwelten für Spielermassen?
    in ESO wird man dann irgenwie auf denGleichen server gelotzt wenn man zusammenspielt und das im Hintergrund ohne Antrag auf Serverwechsel.
    Edited by magikyr on 27. October 2021 11:23
  • Lotus_Elise
    Lotus_Elise
    ✭✭✭✭✭
    Bitsqueezer schrieb: »

    Gleiches auf der Softwareseite. Um es mal wieder anzubringen, wenn eine Frau 9 Monate schwanger ist, um ein Kind zur Welt zu bringen, kann man nicht die Anzahl Frauen erhöhen, um nur noch 1 Monat zu brauchen.


    Im vereinfachten Rechenmodell dauert die Schwangerschaft rund 280 Tage: Das entspricht 40 Schwangerschaftswochen. Der Einfachheit halber nehmen Mediziner Monate zu jeweils vier Wochen an. Die Schwangerschaft dauert demnach 10 Monate (die sogenannten Mond-Monate). Der gleiche Zeitraum entspricht grob 9 Kalendermonaten.

    tut mir leid :#
    das konnte ich mir nicht verkneifen :#

    wieder zur sache:

    ich bin immer noch der meinung, dass teso nicht die spieler davonlaufen---sie machen ´mal kurze ausflüge oder gehen auf wanderschaft, kommen aber idr wieder zurück ;)

    in dieser woche habe ich bereits 3 bestätigte rückkehrer . und es ist erst mittwoch :D

    und es macht immer wieder spass, dass neue cp-system zu erklären :D

    ein gruppenmitglied war gestern abend gg 22 uhr kurz in alinor und war völlig verunsichert :D
    ausser ihr war sonst kein (!) anderer spieler anwesend, sie hat plötzlich geflüstert, weil die situation so gruselig war :D und ich durfte die party nicht verlassen :D
    Edited by Lotus_Elise on 27. October 2021 11:31
    PS4/5 EU+NA Server// XBox1 EU+NA Server
  • Rollio
    Rollio
    ✭✭✭✭✭
    Lotus_Elise schrieb: »
    Bitsqueezer schrieb: »

    Gleiches auf der Softwareseite. Um es mal wieder anzubringen, wenn eine Frau 9 Monate schwanger ist, um ein Kind zur Welt zu bringen, kann man nicht die Anzahl Frauen erhöhen, um nur noch 1 Monat zu brauchen.


    Im vereinfachten Rechenmodell dauert die Schwangerschaft rund 280 Tage: Das entspricht 40 Schwangerschaftswochen. Der Einfachheit halber nehmen Mediziner Monate zu jeweils vier Wochen an. Die Schwangerschaft dauert demnach 10 Monate (die sogenannten Mond-Monate). Der gleiche Zeitraum entspricht grob 9 Kalendermonaten.

    tut mir leid :#
    das konnte ich mir nicht verkneifen :#

    wieder zur sache:

    ich bin immer noch der meinung, dass teso nicht die spieler davonlaufen---sie machen ´mal kurze ausflüge oder gehen auf wanderschaft, kommen aber idr wieder zurück ;)

    in dieser woche habe ich bereits 3 bestätigte rückkehrer . und es ist erst mittwoch :D

    und es macht immer wieder spass, dass neue cp-system zu erklären :D

    ein gruppenmitglied war gestern abend gg 22 uhr kurz in alinor und war völlig verunsichert :D
    ausser ihr war sonst kein (!) anderer spieler anwesend, sie hat plötzlich geflüstert, weil die situation so gruselig war :D und ich durfte die party nicht verlassen :D


    Du bist also der Meinung das es nicht weniger Spieler werden und stützt diese These dadurch das Hauptstädte verwaist sind?
    Klingt komisch für mich.

  • magikyr
    magikyr
    ✭✭✭
    denke aber wenn das ganze instantbassierend ist dann werden halt weniger instanzen geben weil die spieler da sind ...

    ESO ist halt größer und es verläuft sich irgendwann.
    ich sehs immer so an den Teleportmöglichkeiten im addon teleport
    morgens um 5 ist wenig los ab 6 kommen die ersten guildies in dunkelforst an 6:30 ca 3
    kommt halt immer auf gilden-größe und menge an ...
  • Lotus_Elise
    Lotus_Elise
    ✭✭✭✭✭
    Rollio schrieb: »

    Du bist also der Meinung das es nicht weniger Spieler werden und stützt diese These dadurch das Hauptstädte verwaist sind?
    Klingt komisch für mich.

    :D

    dass alinor gestern abend verwaist war, bezog sich auf die mega ausführliche erklärung von @Bitsqueezer, wieso Spieler nicht immer zu "sehen" sind und stützte somit die von ihm aufgestellt these ;)

    es ging auch nur um eine hauptstadt und nicht gleich um hauptstädte (mehrzahl ;) ) und auch nur für einige wenige minuten

    siehe auch: gauß`sche normalverteilung ;)

    klingt komisch.....ist aber so (`mal kurz von peter lustig geliehen ;) )

    Edited by Lotus_Elise on 27. October 2021 14:43
    PS4/5 EU+NA Server// XBox1 EU+NA Server
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Lotus_Elise schrieb: »
    Im vereinfachten Rechenmodell dauert die Schwangerschaft rund 280 Tage: Das entspricht 40 Schwangerschaftswochen. Der Einfachheit halber nehmen Mediziner Monate zu jeweils vier Wochen an. Die Schwangerschaft dauert demnach 10 Monate (die sogenannten Mond-Monate). Der gleiche Zeitraum entspricht grob 9 Kalendermonaten.

    tut mir leid :#
    das konnte ich mir nicht verkneifen :#
    Woher soll ich das wissen, ich bin "nur" ein Mann und nicht mal ein Vater... :D
    Aber gut, wieder was gelernt... dann sage ich demnächst "280 Tage"...aber versteht das dann außer Frauen/Müttern jemand?...:D
    Lotus_Elise schrieb: »
    ein gruppenmitglied war gestern abend gg 22 uhr kurz in alinor und war völlig verunsichert :D
    ausser ihr war sonst kein (!) anderer spieler anwesend, sie hat plötzlich geflüstert, weil die situation so gruselig war :D und ich durfte die party nicht verlassen :D

    OK, also in all den vielen Monaten in ESO respektive Sommersend/Alinor ist es mir noch NIE passiert, daß ich dort alleine war...und ich spiele oft auch noch bis 2 Uhr nachts... vielleicht war sie die erste in einer gerade erstellten neuen Instanz oder die anderen hatten gerade alle ein Meeting bei einem Weltboss...:D

    Aber wie oben schon beschrieben, nur weil man die Leute nicht sieht, ist man nicht alleine. Steht leider keine Anzahl Spieler in der gleichen Region/Stadt/Instanz irgendwo, so daß man nur zählen kann, was man sieht...

    Wenn man halt gerade im Keller ist, sieht man eben nicht, wer oder wieviele auf dem Dachboden sind...
    ;)
  • RegisCodex
    Ich glaube nicht , das Zenimax so leicht die Spieler davon laufen . Elders Scrolls hat wie Wow , Final Fantasy und Black Desert eine große Stammkundschaft und sind Marktplayer . Diese haben eine Geschichte ( Lore) . Viele kennen Elder Scrolls schon als Solospiel wie Morrowind , Oblivion und Skyrim . Das sind fast 20 Jahre Erfahrung , Historie und ein gute Entwicklung . Spieler , die jetzt fast 7 Jahre ESO spielen , haben sich etwas aufgebaut und in das Spiel investiert . Wo sollten die Spieler dann hin ? New World wäre eine Möglichkeit . Aber ein Spieler der viele Jahre sich ein Account aufgebaut hat , wechselt nur , wenn das neue Spiel viel besser ist . Bei New World trifft dies nicht zu . Warum nicht ? New World hat z.B.keine Lore ( Geschichte ) . Amazon hat jetzt im 3. Anlauf alles in die Waagschale geworfen , um noch ein Erfolgstreffer zu landen . Sie haben versucht aus anderen Spielen gute funktionierende Systeme zu kopieren . Wir finden hier alt bekannte Bespiele aus ESO , Black Desert und WoW . Aber wirklich nichts Neues , das sich lohnt zu wechseln . Probleme gibt es hier auf alle Fälle mit den Server , der nur 2000 Mitspieler zulässt . Also lange Wartezeiten , beim Einloggen . Wenn man sich für ein Server entschieden hat , kann man diesen Nicht wechseln , Charakterauswahl ist eher dürftig , es gibt nicht mal ein Tank . Das PVP ist auf 50 gegen 50 Spieler reduziert . Wechsel in den Allianzen oder Änderungen in den Charakteren nicht möglich , geschweige mit Spielern auf anderen Servern zu komunizieren bzw. zu spielen . Die Graphik ist ein Pluspunkt in dem Spiel , sie ist besser. Die meisten Spieler (und so kam es mir auch vor beim Testen) , berichten das das Spiel nach 2 - 3 Monaten langweilig wird . Im grossen und ganzen bleibe ich ESO treu , da es trotz einiger Bugs und Ungereimtheiten im Großen und Ganzen ein gut funktionierendes Spiel ist .

    Gruß Regis Codex
  • Andarnor
    Andarnor
    ✭✭✭✭✭
    Also, ich hab keine Zahlen zur Hand, aber ehrlich, das neue DLC ist abartig voll. Da wirkt es fast, als wären die Spielerzahlen zu dem DLC entweder explodiert, oder ZoS hat die hälfte aller Instanzen einfach weggelassen. Wenn die Questseppel keinen bömmel über dem Kopf hätten, würden die im getümmel völlig untergehen. Vor allem die 10+ Zaubererflatterer um JEDEN NPC, das ist einfach nur widerlich. Das Gebiet ist sowieso alles andere als schön, aber diese Spielermassen schrecken einfach nur noch mehr ab. Ich weiß schon MMO und so, aber das wirklich zuviel des Guten. Überall blitzt und blinkt es, Spielerscharen spurten in einem wahnsinnstempo durch die Gegend, umringt von Flatterviechern und Gefährten.
    Ich hab selten ein neues DLC/Kapitel so dermaßen voll erlebt und ich spiele eigentlich immer direkt am ersten Tag drauf los
    ~PC-EU - Main Heal Templer seit 2014~
  • magikyr
    magikyr
    ✭✭✭
    denke dlc wird halt gestürmt da neues zeug wertvoll ^^
  • golden_Chaos
    golden_Chaos
    ✭✭✭✭✭
    ESO und Spieler davon laufen? Sorry aber heute in Ferngrab platze die Stadt vor Leuten, fast mehr als bei nem Event im PvP! Ich fand es SAU VOLL! Überlaufen, das man kaum den Questgeber sehen konnte!
    DIE WAHRHEIT WIRD ZU 100% IMMER ANS LICHT KOMMEN! TRUST THE PLAN
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    So voll ist es eigentlich immer in den ersten Tagen wenn ein neues DLC oder Kapitel released wurde. War auch bei Blackwood so, war bei Greymoore so (da gabs aber noch wesentlich andere Probleme). :)

    Fand die Anzahl der Spieler tatsächlich. Ans klauen war natürlich nicht zu denken. Loot von Weltbossen zu bekommen war auch eher Glückssache, aber egal.

    Was ich bisschen schade finde, ist, dass es nur 2 Daily Questgeber gibt :( Das war in Greymoore anders. Da hattest du im Kapitel 3 und in Markarth 4.

    Jetzt hast du in Blackwood 2 und in den Totenländern auch nur 2. Warum überhaupt?
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Vergesst nicht, das den DLC auch fast jeder kostenlos bekommen hat.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • Krümelkeks
    Krümelkeks
    ✭✭✭
    Um auf die Eingangsfrage zu antworten muss man ein ganz klares ja sagen. Eso laufen die Spieler davon und zwar stetig und dauerhaft. Es fällt nur nicht ganz so auf, da sehr viele neue mal kurz reinschgnuppern. Was zurückbleibt sind die, die noch nicht in die neue Welt aufgebrochen sind.

    Was müsste Eso ändern?

    Meine 11 Gebote. Reihenfolge nicht Rangfolge.

    m.E. 1. Probleme der mangelnden oder überteuerten Gildenhändler
    2. Spielstabilität
    3. Performance
    4. Bug beseitigung wesentlich schneller und überhaupt mal. Es kann nicht sein, dass Bugs über ein halbes Jahr existieren.
    5. Trennung von PvP und PvE
    6. Überarbeitetes Interface ( Warum keine Minimap als standard wo alles aufgedeckte auch zu sehen ist )
    7. Nur noch drei Gilden mit jeweiliger Ausrichtung Handel/PvP/PvE
    8. Reduzierung der viel zu vielen verschiedenen Sets. ( In keinem MMO gab oder gibt es soviele Sets wie hier )
    9. Einführung einer Gildenhalle
    10. Einführung eines Handwerkstisches wo alle Stile eingepflegt werden können aber nur noch einer nötig ist.
    11. Keine immer schnelleren Änderungen am Championsystem und an den Werten für Rüstungen.

    Anmerkung: Es zerstört den Spielfluss, wenn es immer mehr in die Richtung geht vor jedem Boss seine Punkte, Kleidung und Ausrüstung anzupassen um dann diesen Boss zu legen.
    Dieses war als Beispiel in Oblivion nie der Fall.

    Es sind meine Gedanken und wahrscheinlich werden sie seitens Eso nicht betrachtet aber ich sehe immer mehr Spieler nicht wiederkommen und alte große Gilden sterben.
    Vieleicht muss man nach über 6 Jahren sich doch nach etwas neuen umsehen.
  • Vunchen
    Vunchen
    ✭✭
    Ich merke nichts davon dass ESO die Leute weg rennen. Jeden Tag ist ist so viel los, dass ich sogar genervt bin, wenn ich mal in Ruhe ein Gewölbe machen möchte. Die Städte sind zur Zeit total überlaufen und an den Werkbänken ist überall ein richtiges Gedränge.
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Ich habe heute an die 15 Weltbosse gemacht. Kein einziger von denen war direkt da, wenn ich ankam und keinen einzigen konnte ich solo legen. Ständig ist jemand dazugekommen. Besonders leer kommt mir die "alte Welt" jetzt nicht vor.

    Edit: Die Spielerzahl bei Steam hat sich für Eso anscheinend erstmal stabilisiert.
    Edited by Hegron on 4. November 2021 23:20
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.