Unbestritten!
Aber statt den krit. Schaden allgemein von 50 auf 30% zu senken und gleichzeitig die Basis krit. Resi entfernen, schrauben sie lieber an 100 anderen Schrauben und treiben die PvE'ler dadurch nochmal mehr Richtung krit..
Das kommende krit. Cap wird nur in Raids ein Thema werden.
Unbestritten!
Aber statt den krit. Schaden allgemein von 50 auf 30% zu senken und gleichzeitig die Basis krit. Resi entfernen, schrauben sie lieber an 100 anderen Schrauben und treiben die PvE'ler dadurch nochmal mehr Richtung krit..
Das kommende krit. Cap wird nur in Raids ein Thema werden.
Das wäre doch misst, dann mache ich mit meiner GimpRotation auch weniger Dps. Vollkommen richtig, dass der Kritnerf diejenigen trifft, die sehr sehr hohe Werte erreichen. Warum soll ich generft werden, wenn die Topgruppen das eigentliche Problem sind?
Unbestritten!
Aber statt den krit. Schaden allgemein von 50 auf 30% zu senken und gleichzeitig die Basis krit. Resi entfernen, schrauben sie lieber an 100 anderen Schrauben und treiben die PvE'ler dadurch nochmal mehr Richtung krit..
Das kommende krit. Cap wird nur in Raids ein Thema werden.
Das wäre doch misst, dann mache ich mit meiner GimpRotation auch weniger Dps. Vollkommen richtig, dass der Kritnerf diejenigen trifft, die sehr sehr hohe Werte erreichen. Warum soll ich generft werden, wenn die Topgruppen das eigentliche Problem sind?
Weil halt auch außerhalb der „Topgruppen“ viel zu viel Schaden im Spiel ist.
Unbestritten!
Aber statt den krit. Schaden allgemein von 50 auf 30% zu senken und gleichzeitig die Basis krit. Resi entfernen, schrauben sie lieber an 100 anderen Schrauben und treiben die PvE'ler dadurch nochmal mehr Richtung krit..
Das kommende krit. Cap wird nur in Raids ein Thema werden.
Das wäre doch misst, dann mache ich mit meiner GimpRotation auch weniger Dps. Vollkommen richtig, dass der Kritnerf diejenigen trifft, die sehr sehr hohe Werte erreichen. Warum soll ich generft werden, wenn die Topgruppen das eigentliche Problem sind?
Weil halt auch außerhalb der „Topgruppen“ viel zu viel Schaden im Spiel ist.
o_0
ja klar...
Ich hatte schon rng Gruppen, da hab ich mit ca. 42k Dps 2/3 des Gruppenschadens gemacht.
PatriciusMaximus schrieb: »CobaltPeak schrieb: »Hmm denken wir dann nicht grundsätzlich falsch, indem wir in der Open World mit Rüstung aus speziellen Builds rum rennen, die eigentlich für Raids gedacht ist? Open World ist nun mal nicht Endgame.
Seh ich genau so. Die offene Welt ist so gut wie sie ist. Ich hab keinen Bedarf das der Weg zu meinen Materialfundstellen zum Vet-Raid wird. Es rennt eh genug lästiges Vieh- und Banditenzeug rum. Wer Herausforderungen sucht ist mit diversen Hardmodes in Verliesen und Prüfungen doch bestens bedient. Fehlt nur noch das man beim Fischen Godzilla an der Angel hat.
or zwei oder drei Jahren waren 40k Schaden Topniveau. Jetzt sind wir bei über 100k in der Spitze angelangt, und ZOS bläst Bosse für Dungeon HMs auf 15 Mio. Leben auf.
or zwei oder drei Jahren waren 40k Schaden Topniveau. Jetzt sind wir bei über 100k in der Spitze angelangt, und ZOS bläst Bosse für Dungeon HMs auf 15 Mio. Leben auf.
Keine Ahnung, ich habe vor zwei Jahren an der 6 mio Puppe 40k gemacht und mache sie heute immer noch ungefähr. Vielleicht ist ja meine Rota schlechter geworden.^^
[...]
Ich find Leute lustig, die ihre dps an Puppen posten (duck). Bei Gegnern ist die DPS nicht immer soooo wichtig, wenn man voll eins auf die Mütze bekommt, weil man sich nicht bewegt. ZOS sollte vielleicht mal spawnbare Bosse anstatt Puppen anbieten. Die wehren sich wenigstens.
Zurück zum Endgame. Das fehlt mir bei ESO einfach . Mein Main hat alle Storys durch. Und noch mal alles zu machen da fehlt irgendwie die Motivation. Ich schau mir die gleichen Filme nicht ständig immer wieder neu an.
[...]
xMetalheartx schrieb: »Von der Serverbelastung mal ganz abgesehen, wenn man ganz Tamriel jetzt als normale und veteranen-Version bereitstellen müsste.
Welche Serverbelastung in der Open World? Die Open World ist das stabilste in Eso und läuft ziemlich rund. In der Open World gibt es keine Probleme wie in Cyro oder in so manchen Trials.
CobaltPeak schrieb: »xMetalheartx schrieb: »Von der Serverbelastung mal ganz abgesehen, wenn man ganz Tamriel jetzt als normale und veteranen-Version bereitstellen müsste.
Welche Serverbelastung in der Open World? Die Open World ist das stabilste in Eso und läuft ziemlich rund. In der Open World gibt es keine Probleme wie in Cyro oder in so manchen Trials.
Aber ihr wollt, dass genau daran jetzt geschraubt wird... Noch 'ne Baustelle mehr in Zukunft...sollte das umgesetzt werden, klappt es hoffentlich. ohne dass irgend etwas anderes ingame wieder darunter leiden muss.
CobaltPeak schrieb: »xMetalheartx schrieb: »Von der Serverbelastung mal ganz abgesehen, wenn man ganz Tamriel jetzt als normale und veteranen-Version bereitstellen müsste.
Welche Serverbelastung in der Open World? Die Open World ist das stabilste in Eso und läuft ziemlich rund. In der Open World gibt es keine Probleme wie in Cyro oder in so manchen Trials.
Aber ihr wollt, dass genau daran jetzt geschraubt wird... Noch 'ne Baustelle mehr in Zukunft...sollte das umgesetzt werden, klappt es hoffentlich. ohne dass irgend etwas anderes ingame wieder darunter leiden muss.
Unbestritten!
Aber statt den krit. Schaden allgemein von 50 auf 30% zu senken und gleichzeitig die Basis krit. Resi entfernen, schrauben sie lieber an 100 anderen Schrauben und treiben die PvE'ler dadurch nochmal mehr Richtung krit..
Das kommende krit. Cap wird nur in Raids ein Thema werden.
Das wäre doch misst, dann mache ich mit meiner GimpRotation auch weniger Dps. Vollkommen richtig, dass der Kritnerf diejenigen trifft, die sehr sehr hohe Werte erreichen. Warum soll ich generft werden, wenn die Topgruppen das eigentliche Problem sind?
Wobei ich mich schon Frage, ob die Mehrheit der potentiellen ESO-Spieler wirklich mit dem Schwierigkeitsgrad zufrieden ist, oder ob sie es halt einfach hinnehmen. Ich würde mal davon ausgehen, dass die meisten Leute, die ESO spielen, vorher auch single player RPGs gespielt haben. Und so ziemlich alle single player RPGs die ich gespielt habe, egal ob z.B. Morrowind, Gothic oder The Witcher, sind meiner Meinung nach spürbar schwerer als die offene Welt in ESO.Obwohl mir die offene Welt stellenweise auch zu leicht ist, find de ich es trotzdem gut so. Meine Twinks haben an Bossen auch mehr zu knabbern als mein Main. Wie sagte doch ein großer Philosoph;-) Bedürfnisse Vieler sind Wichtiger als die Bedürfnisse Weniger oder eines Einzigen
lolo_01b16_ESO schrieb: »Wobei ich mich schon Frage, ob die Mehrheit der potentiellen ESO-Spieler wirklich mit dem Schwierigkeitsgrad zufrieden ist, oder ob sie es halt einfach hinnehmen. Ich würde mal davon ausgehen, dass die meisten Leute, die ESO spielen, vorher auch single player RPGs gespielt haben. Und so ziemlich alle single player RPGs die ich gespielt habe, egal ob z.B. Morrowind, Gothic oder The Witcher, sind meiner Meinung nach spürbar schwerer als die offene Welt in ESO.Obwohl mir die offene Welt stellenweise auch zu leicht ist, find de ich es trotzdem gut so. Meine Twinks haben an Bossen auch mehr zu knabbern als mein Main. Wie sagte doch ein großer Philosoph;-) Bedürfnisse Vieler sind Wichtiger als die Bedürfnisse Weniger oder eines Einzigen
Skelette in ESO waren sogar mal immun gegen Blutungen....sofern mein Gedächtnis mich jetzt net im Stich lässt.
Einfach keine blauen CP verteilen wäre natürlich ein "Workaround", bin mir aber nicht mal sicher ob's das bringt. Testing... doch ja, plötzlich muss man wieder richtig kämpfen