Falsche Fragestellung. Richtig wäre: warum sind im PvP alle so unfair, dass ich in einer Millisekunde tot bin, ohne mich wehren zu können? bzw. ergänzend dazu: Warum werde ich überhaupt ohne Vorwarnung angegriffen?Jetzt bitte den nächsten Thread "Warum fällt mir der Einstieg ins PvP so schwer?"
ValarMorghulis1896 schrieb: »Falsche Fragestellung. Richtig wäre: warum sind im PvP alle so unfair, dass ich in einer Millisekunde tot bin, ohne mich wehren zu können? bzw. ergänzend dazu: Warum werde ich überhaupt ohne Vorwarnung angegriffen?Jetzt bitte den nächsten Thread "Warum fällt mir der Einstieg ins PvP so schwer?"
Das war doch alles da, aber es haben ja soviele geheult das man als level 20 nicht Kargstein machen konnte oder das man im PvP als Level 20+ auf V Spieler traf bei denen man 0,0 Schaden machte und die dich nur ansehen mussten damit du schon ins Gras gebissen hast.Sollte doch echt nicht so schwer sein, eine etwas schwerere Version Tamriels zu kreieren.
Das war doch alles da, aber es haben ja soviele geheult das man als level 20 nicht Kargstein machen konnte oder das man im PvP als Level 20+ auf V Spieler traf bei denen man 0,0 Schaden machte und die dich nur ansehen mussten damit du schon ins Gras gebissen hast.Sollte doch echt nicht so schwer sein, eine etwas schwerere Version Tamriels zu kreieren.
Früher waren die ganzen Gebiete levelabhängig und das war echt schön und wehe du bist mit einem kleinen Level ins falsche Gebiet gegangen, da hast ganz schnell mal gesehen wo der Maulwurf wohnt.
Heute nach OneTamriel ist es so leicht, das sogar Vet Verliese (einige nicht alle und ohne HM) solo gelaufen werden.
Und was hat das mit dem ursprünglichen Thema dieses threads zu tun?
Nochmals: Die meisten Spieler haben nicht die Schwierigkeit bemängelt, sondern die Veteranränge. Erstens musste man Sets immer neu farmen und dann hat das auch noch so ewig lange gedauert.
Das hat mich auch damals gestört, die Schwierigkeit fand ich gut so damals. Immerhin konnte man sich ja auch überleveln. Inzwischen kann man zumindest für seinen Gefährten etwas ähnliches anbieten, dann haben die wenigstens Sinn.
@Hegron
Genau das ist der Punkt, die jetzige Spielerschaft soll die offene Welt weiter spielen wie bisher und mit einer optionalen schweren Veteranenversion kann man neue / alte Spieler zu ESO locken. Ist doch eigentlich ne Win Win Situation.
Und was hat das mit dem ursprünglichen Thema dieses threads zu tun?
Deswegen ja der neue Thread, also genau wie es beschrieben wurde.Nochmals: Die meisten Spieler haben nicht die Schwierigkeit bemängelt, sondern die Veteranränge. Erstens musste man Sets immer neu farmen und dann hat das auch noch so ewig lange gedauert.
Das hat mich auch damals gestört, die Schwierigkeit fand ich gut so damals. Immerhin konnte man sich ja auch überleveln. Inzwischen kann man zumindest für seinen Gefährten etwas ähnliches anbieten, dann haben die wenigstens Sinn.
So sehe ich das auch! Das maximale Level war damals einfach zu weit weg, vor allem für "verträumte" Spieler, die einfach vor sich hin spielten.
@Hegron
Genau das ist der Punkt, die jetzige Spielerschaft soll die offene Welt weiter spielen wie bisher und mit einer optionalen schweren Veteranenversion kann man neue / alte Spieler zu ESO locken. Ist doch eigentlich ne Win Win Situation.
Nein, denn du lässt den part "Hier kannst du überall spielen wenn du anfängst" "Du bist auch als neuer Spieler kein Klotz am bein wenn du mit freunden in der open world spielen willst" etc ausser acht wenn hier wieder eine Trennung stattfinden würde.
Und dieser Part hat diesem Spiel unfassbar viele Spieler gebracht.
@Hegron
Genau das ist der Punkt, die jetzige Spielerschaft soll die offene Welt weiter spielen wie bisher und mit einer optionalen schweren Veteranenversion kann man neue / alte Spieler zu ESO locken. Ist doch eigentlich ne Win Win Situation.
Nein, denn du lässt den part "Hier kannst du überall spielen wenn du anfängst" "Du bist auch als neuer Spieler kein Klotz am bein wenn du mit freunden in der open world spielen willst" etc ausser acht wenn hier wieder eine Trennung stattfinden würde.
Und dieser Part hat diesem Spiel unfassbar viele Spieler gebracht.
Schreibst du dir die Trennung nicht herbei? Die Trennung gibt es ja nicht. Veteranen können mit ihren Anfängerfreunden weiterhin die normale Open World spielen genau wie heute. Oder meinst du Veteranen spielen nur mit ihren Anfängerfreunden zusammen in einer viel zu leichten Open World, wenn sie keine Wahl haben?! Das scheint mir ziemlicher Quatsch zu sein.
Und was hat das mit dem ursprünglichen Thema dieses threads zu tun?
Deswegen ja der neue Thread, also genau wie es beschrieben wurde.Nochmals: Die meisten Spieler haben nicht die Schwierigkeit bemängelt, sondern die Veteranränge. Erstens musste man Sets immer neu farmen und dann hat das auch noch so ewig lange gedauert.
Das hat mich auch damals gestört, die Schwierigkeit fand ich gut so damals. Immerhin konnte man sich ja auch überleveln. Inzwischen kann man zumindest für seinen Gefährten etwas ähnliches anbieten, dann haben die wenigstens Sinn.
So sehe ich das auch! Das maximale Level war damals einfach zu weit weg, vor allem für "verträumte" Spieler, die einfach vor sich hin spielten.
Nein. Es lag nicht nur an irgendwelchen Veteranen Rängen. Diese haben zwar auch eine Rolle gespielt aber das hat einen level 10 char der damals nicht bei doshia vorbeigekommen ist nicht interessiert, sondern das er nicht weiter kommt und nicht so spielen kann wie er will um weiterzukommen.
Zb als Heiler..
Heute kannst du die komplette Open World, ausgenommen einiger WB's, Solo, nackig und mit light Attacks durchspielen
So ein Schwachsinn;
Als Neuling wirst du sicher nicht das Spiel mit leichten Attacken durchspielen können, es gibt ein paar Gegner, u.a. die in Abschlussquests, die dich vermöbeln werden. Als Neuling hast du keine Setrüstung, keine super Waffen (außer du bist in einer Gilde, die dir alles reinschiebt).
Es soll Leute geben, die selbst durchquesten wollen, selbst das Handwerk lernen wollen (z.B. alles analysieren und dann ihre Sachen selber herstellen wollen, erst mal draufkommen, was man alles tun kann/ soll; das dauert, bis man das kann).
Deiner Aussage nach kann man einige WB so nicht schaffen; d.h. dass man umgekehrt einige nackig mit leichten Attacken schafft?
Ja genau.
Was bringt es euch, solche Aussagen zu tätigen, kommt man sich dann wie ein Superheld vor? (nach dem Motto: ich spiele dark souls auf dem einen Monitor, gleichzeitig Elex ultra auf dem 2. Monitor, bewundert mich)
Und was hat das mit dem ursprünglichen Thema dieses threads zu tun?
Deswegen ja der neue Thread, also genau wie es beschrieben wurde.Nochmals: Die meisten Spieler haben nicht die Schwierigkeit bemängelt, sondern die Veteranränge. Erstens musste man Sets immer neu farmen und dann hat das auch noch so ewig lange gedauert.
Das hat mich auch damals gestört, die Schwierigkeit fand ich gut so damals. Immerhin konnte man sich ja auch überleveln. Inzwischen kann man zumindest für seinen Gefährten etwas ähnliches anbieten, dann haben die wenigstens Sinn.
So sehe ich das auch! Das maximale Level war damals einfach zu weit weg, vor allem für "verträumte" Spieler, die einfach vor sich hin spielten.
Nein. Es lag nicht nur an irgendwelchen Veteranen Rängen. Diese haben zwar auch eine Rolle gespielt aber das hat einen level 10 char der damals nicht bei doshia vorbeigekommen ist nicht interessiert, sondern das er nicht weiter kommt und nicht so spielen kann wie er will um weiterzukommen.
Zb als Heiler..
Aber du konntest doch damals auch ganz normal deine Chars hochspielen wie du wolltest. Klar, manche Kämpfe waren für bestimmte Rollen schwerer, wie Heiler oder Tank, aber auch nur weil sie länger gebraucht haben. Ich z.B. hab damals meine Heilerin und einen Tank auf V16 gespielt, ohne nennenswerte Probleme gehabt zu haben. Und bei der Heilerin war ich noch völlig unererfahren und der Char war komplett verskillt.
Ich glaube die Mehrheit der Spieler die du meinst, möchte gleich einen Char haben, der alles aus den Latschen hauen kann und genau das haben wir jetzt. Das führt dann zum Problem das sich so viele "Neulinge" darüber beschweren, dass der Vet Content zu schwer ist oder das sie im PvP nichts reißen. Deshalb wird der Content gemieden oder verschrien.
Um ehrlich zu sein, denke ich, dass mich der der Vet Content damals besser gemacht hat. Den wenn ich irgendwo doch mal hängen geblieben bin, musste ich mich mit meinem Char auch mal beschäftigen und Skills tauschen etc.
Heute kannst du die komplette Open World, ausgenommen einiger WB's, Solo, nackig und mit light Attacks durchspielen und das ist einfach nur langweilig.
Dazu kommt, das du binnen weniger Stunden max Lvl haben kannst, was wieder zum oben genannten Problem führt. Du hast dann zwar einen Spieler mit z.B. 800 CP, der denkt er hat alles drauf was man so im Spiel braucht und wundert sich dann, wie schwer Vet Content ist.
Heute kannst du die komplette Open World, ausgenommen einiger WB's, Solo, nackig und mit light Attacks durchspielen
So ein Schwachsinn;
Als Neuling wirst du sicher nicht das Spiel mit leichten Attacken durchspielen können, es gibt ein paar Gegner, u.a. die in Abschlussquests, die dich vermöbeln werden. Als Neuling hast du keine Setrüstung, keine super Waffen (außer du bist in einer Gilde, die dir alles reinschiebt).
Es soll Leute geben, die selbst durchquesten wollen, selbst das Handwerk lernen wollen (z.B. alles analysieren und dann ihre Sachen selber herstellen wollen, erst mal draufkommen, was man alles tun kann/ soll; das dauert, bis man das kann).
Deiner Aussage nach kann man einige WB so nicht schaffen; d.h. dass man umgekehrt einige nackig mit leichten Attacken schafft?
Ja genau.
Was bringt es euch, solche Aussagen zu tätigen, kommt man sich dann wie ein Superheld vor? (nach dem Motto: ich spiele dark souls auf dem einen Monitor, gleichzeitig Elex ultra auf dem 2. Monitor, bewundert mich)
Ich hab mich eigentlich nur gegen eine weitere Spielwelt ausgesprochen.
@Hegron
Genau das ist der Punkt, die jetzige Spielerschaft soll die offene Welt weiter spielen wie bisher und mit einer optionalen schweren Veteranenversion kann man neue / alte Spieler zu ESO locken. Ist doch eigentlich ne Win Win Situation.
Nein, denn du lässt den part "Hier kannst du überall spielen wenn du anfängst" "Du bist auch als neuer Spieler kein Klotz am bein wenn du mit freunden in der open world spielen willst" etc ausser acht wenn hier wieder eine Trennung stattfinden würde.
Und dieser Part hat diesem Spiel unfassbar viele Spieler gebracht.
Ich finde es würde zur Vielfallt des Spiels beitragen.
In dieser kannst aber nicht einfacher anschluss finden wenn es noch eine zweite Ebene gibt.
Ich habe die Frage ja schon ein paar mal gestellt, aber für wen oder was wollt ihr denn den jetzigen Schwierigkeitsgrad erhalten?
Ebenso wie Parallelwelten, die ich schon deshalb für Überflüssig halte, weil den jetzigen Leichtigkeitsgrad halt schon keiner braucht.
Ich habe die Frage ja schon ein paar mal gestellt, aber für wen oder was wollt ihr denn den jetzigen Schwierigkeitsgrad erhalten?
Für mich und für weitere Veteranen, die gerne auch mal wieder questen möchten, aber gegen Gegner, die auch einem Veteranen eine Kampf bieten können. Der Skyrim Quester hier in Eso soll das weiter machen, was dieser eh gerne macht.Ebenso wie Parallelwelten, die ich schon deshalb für Überflüssig halte, weil den jetzigen Leichtigkeitsgrad halt schon keiner braucht.
Das sehen andere halt anders.
Der Skyrim Quester hier in Eso soll das weiter machen, was dieser eh gerne macht.