Wartungsarbeiten in der Woche vom 22. September:
· [ABGESCHLOSSEN] NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ
· [ABGESCHLOSSEN] EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ

Open World zu leicht?

  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Es ist eine Sache, wenn man anderer Ansicht ist, denn dafür ist das Forum schließlich da.
    Ich find's aber nicht gut, wenn immer wieder die Meinung der Gegenseite falsch wiedergegeben wird.

    Es geht wie du auch schreibst um einen optionalen Schwierigkeitsgrad.
    Niemand will sich erst im Detail mit seinem Charakter auseinandersetzen, nur um dann absichtlich ein Downgrade verpasst zu kriegen.
    Umgekehrt könnte ich ja dann "argumentieren", dass schwächere Spieler halt einfach nur Set xyz anziehen sollten und schon fallen sie nicht mehr so schnell um.
    Ist das gleiche in grün!

    Aber mal ernsthaft, wie kann man etwas gegen einen optional wählbaren höheren Schwierigkeitsgrad haben?
    Eine Zielgruppe wird bereichert, während den anderen nix passiert.

    Die Umsetzung ist dann ein ganz anderes Thema und hier bin ich eher ESO Realist und sage, dass wir sowas nie erhalten werden.
    Die Tendenz geht eher wieder andersherum.
    Die Weltbosse werden wieder zunehmend einfacher und auch die neueren vDungeons empfinde ich auf normal vet stark abgeschwächt.

    Weißgoldturm, Gefängnis, Wiege der Schatten, Blutquellenschmiede, Mondjägerfeste etc. waren zum Release im Verhältnis deutlich schwerer als Steingarten, Schwarzdrachenvilla, Kessel und die zwei neuen jetzt.
    Nur die jeweiligen Hardmodi sind andpruchsvoller geworden.

    Aber das ist auch nicht das Thema, denn hier geht's ja um Open World und vielleicht auch noch instanzierte Quests.

    PS5|EU
  • Actionratte
    Actionratte
    ✭✭✭✭✭
    ich finde so etwas aus dem Grund nicht in Ordnung, weil es dann niemand wegen der Immersion sondern wegen dem Loot spielt. Man würde die Bosse trotzdem schnell töten, nach dem Reiten blocken um abzusteigen und was dein Vorgänger noch sagte.

    Glaubst du, Leute laufen Dungeons auf veteran nur weil sie schwerer sind? Nein, weil der Loot besser ist
    Nur ein toter Bug ist ein guter Bug
  • Paschgon
    Paschgon
    ✭✭✭✭
    Bodeus schrieb: »
    Weiß zwar nicht, wo der Sinn drin liegt, einen neuen Thread aufzumachen, aber gut, machen wir das mal 🙈

    Es geht darum, etwas optionales für die offene Welt zu schaffen, damit Casuals und Pro Gamer Content haben. Belohnungen braucht es hier nicht geben, vielleicht ne Errungenschaft, das reicht schon.

    Mir fehlt das Fortschrittsgefühl und die Gefährten sind bisher nutzlos. Das würde sich damit ändern ohne das andere nicht weiter durchrushen können.

    Seht ihr, bis auf die Arbeitsstunden für ZOS, irgendwelche Nachteile? Und bitte keine Nachteile ala, das ihr die Welt genau richtig so findet. Es geht um was optionales ohne Belohnungen!

    So ähnlich hatte ich es auch schon einnmal hier beschrieben:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/comment/7421346#Comment_7421346

    Es ehlt wirklich der Ansporn und die Gestaltungsmöglichkeit der Chars: Ruf, Ansehen, Unterscheidung zu anderen Spielern.
    Pakt aus Überzeugung...
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    @Actionratte

    Das gesteigerte Belohnungssystem wäre ein Anreiz, aber kein ausschlaggebender Grund.
    Außerdem ist das relativ, weil der meiste Loot in ESO einfach nur Gold ist.
    In meinen Augen spielen die meisten vDungeons und vRaids aufgrund der gemeinsamen Herausforderung und Errungenschaften.

    Warum hast du denn letztens im Steingarten Hm so geblutet mit deiner Gruppe?

    An der Stelle sollte man vielleicht mal erwähnen, dass eine 4er Verlies Rangliste von vielen gefeiert werden würde.
    Automatisch hätte man dann selbst in der Pilzgrotte wieder Grund zur Optimierung.
    Das wäre nur ein kleiner Kniff, aber mit großer Wirkung!

    Edited by Sun7dance on 22. October 2021 06:15
    PS5|EU
  • Feanor
    Feanor
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Actionratte schrieb: »
    ich finde so etwas aus dem Grund nicht in Ordnung, weil es dann niemand wegen der Immersion sondern wegen dem Loot spielt. Man würde die Bosse trotzdem schnell töten, nach dem Reiten blocken um abzusteigen und was dein Vorgänger noch sagte.

    Glaubst du, Leute laufen Dungeons auf veteran nur weil sie schwerer sind? Nein, weil der Loot besser ist

    Du wirst es vielleicht nicht glauben, aber mir wäre der Loot wurst. Ich finde es total nervtötend wenn der Storyboss einen auf dicke Hose macht und dann sein Versprechen er sei jetzt dank einem daedrischen Prinzen und seiner Power selbst fast ein Gott schon nach einigen Sekunden nicht halten kann.

    Ich fand die alte Doshia und Molag Bal vor den Nerfs Klasse. Mit meinem super verpeilten Char (Sorc mit Zweihänder auf der Backbar weil das Rotwardonenschwert so cool aussah) hab ich damals für Molag Bal ne Woche gebraucht.

    Es war frustrierend, aber das Gefühl als er dann lag war unbeschreiblich. Solche Momente erzeugt keine Quest mehr heutzutage weil die Gegner einfach viel zu einfach sind.
    Main characters: Feanor the Believer - AD Altmer mSorc - AR 50 - Flawless Conqueror (PC EU)Idril Arnanor - AD Altmer mSorc - CP 217 - Stormproof (PC NA)Other characters:
    Necrophilius Killgood - DC Imperial NecromancerFearscales - AD Argonian Templar - Stormproof (healer)Draco Imperialis - AD Imperial DK (tank)Cabed Naearamarth - AD Dunmer mDKValirion Willowthorne - AD Bosmer stamBladeTuruna - AD Altmer magBladeKheled Zaram - AD Redguard stamDKKibil Nala - AD Redguard stamSorc - StormproofYavanna Kémentárí - AD Breton magWardenAzog gro-Ghâsh - EP Orc stamWardenVidar Drakenblød - DC Nord mDKMarquis de Peyrac - DC Breton mSorc - StormproofRawlith Khaj'ra - AD Khajiit stamWardenTu'waccah - AD Redguard Stamplar
    All chars 50 @ CP 1900+. Playing and enjoying PvP with RdK mostly on PC EU.
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    CobaltPeak schrieb: »
    Bei @Hegron höre ich viel Frust raus, bei einigen anderen auch.

    Bleib doch nicht so wage, sondern werde mal konkret. Wo zeige ich Frust?

    Ich würde gerne mal wieder in Eso questen, aber wenn da alles Onehit umfällt, ist das mal so gar nicht spannend.
    Actionratte schrieb: »
    Erst einmal, denke ich, dass neue Spieler keinen Spaß haben werden, wenn die Welt so wie Kargstein ist.

    Da hättest du dann doch mal genauer lesen sollen, zumindest den ersten Beitrag. Um die neuen Spieler geht es überhaupt nicht, die sollen alles behalten, was sie jetzt schon haben.
    Actionratte schrieb: »
    Glaubst du, Leute laufen Dungeons auf veteran nur weil sie schwerer sind? Nein, weil der Loot besser ist

    Außer den Monsterhelm, den man aber auch ggf. in Cyro kaufen kann, gibt es doch kein Unterschied zwischen dem Loot mittlerweile... Schon gar nicht in den Verliesen.
    Bzw. Gold und normales Loot als Belohnung ist ja schon sowieso genug abgedeckt. Ich würde mir da eher was anderes ausdenken.
    Sun7dance schrieb: »
    Die Umsetzung ist dann ein ganz anderes Thema und hier bin ich eher ESO Realist und sage, dass wir sowas nie erhalten werden.

    Das ist wahrscheinlich die größte Hürde. Trotzdem taucht das Thema immer wieder auf und das nicht nur hier, sondern auch im englischen Forumsteil und bei Streamern. Das heißt, irgendwo gibt es da eine Nachfrage. Die könnte man heben oder es lassen. Die Technik um es grundlegend anzugehen wäre in Eso zumindest verfügbar, anders als in anderen MMO's, wo es durch fehlenden Mega-Server wirklich zu harten Trennungen kommen müsste.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Die Nachfrage gibt's und wird meiner Ansicht nach sogar tendenziell größer.
    Daher werde ich bei solchen Threads auch immer mitmachen.

    Aber ich kann halt nicht glauben, dass ZOS hier erwas tut.
    Da fehlen mir echt jegliche Hinweise für.
    Im Gegenteil, ZOS hat die Open World durch die Begleiter nochmal lächerlicher gemacht.

    Lächerlich im Sinne von nicht der Rede wert.

    Mal einfach so in die Runde gefragt:
    Wer wurde denn in letzter Zeit in der Open World mal umgehauen?
    Fallschaden und afk Situationen lassen wir mal weg.
    PS5|EU
  • Feanor
    Feanor
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    @Sun7dance

    Letztens in Blackwood von einem Bären. Bin nach dem Charakterladebildschirm direkt neben einem gespawnt und war dummerweise für ein paar Minuten afk. ;)

    Im Ernst: Das kann eher nicht passieren. Ich wage zu bezweifeln dass selbst Anfänger die Open World herausfordernd finden.

    Eine halbe Stunde mit mehreren Toden hab ich zuletzt für Baron Zaudrus auf normal gebraucht. Das hatte durchaus was von den Herausforderungen zu Beginn von ESO.
    Main characters: Feanor the Believer - AD Altmer mSorc - AR 50 - Flawless Conqueror (PC EU)Idril Arnanor - AD Altmer mSorc - CP 217 - Stormproof (PC NA)Other characters:
    Necrophilius Killgood - DC Imperial NecromancerFearscales - AD Argonian Templar - Stormproof (healer)Draco Imperialis - AD Imperial DK (tank)Cabed Naearamarth - AD Dunmer mDKValirion Willowthorne - AD Bosmer stamBladeTuruna - AD Altmer magBladeKheled Zaram - AD Redguard stamDKKibil Nala - AD Redguard stamSorc - StormproofYavanna Kémentárí - AD Breton magWardenAzog gro-Ghâsh - EP Orc stamWardenVidar Drakenblød - DC Nord mDKMarquis de Peyrac - DC Breton mSorc - StormproofRawlith Khaj'ra - AD Khajiit stamWardenTu'waccah - AD Redguard Stamplar
    All chars 50 @ CP 1900+. Playing and enjoying PvP with RdK mostly on PC EU.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Wenn du jetzt sowas wie Scharlachroter oder Malubeth getragen hättest, dann hätte der Bär gelegen, wenn du wieder am PC gewesen wärst.

    Demnächst bei YouTube das ultimative afk Build...solo...

    Mal ehrlich, sowas sagt doch alles über die Open World aus.

    Edited by Sun7dance on 22. October 2021 07:52
    PS5|EU
  • Rollio
    Rollio
    ✭✭✭✭✭
    Ich bin gegen einen optionalen Schwierigkeitsgrad, der jetzige macht schlicht keinen Sinn.

    Ich habe eben einen lvl 3 Char erstellt, Hochelf, Nachtklinge, ohne Mundus, verteilte CPs, ohne Items, der weiße Flammenstab ausgerüstet und das halbe Hähnchen als Buff-Food genommen.
    Bei einem Sumpfhund (31364 Leben) habe ich auf max. Range angefangen "Unfriede" zu casten, LightAttacks oder Heavy als Opener habe ich weggelassen, weil ich davon ausgehe das ein neuer Spieler noch nicht an LA weaving denkt.
    Der Sumpfhund ist nach 4,67sek umgekippt (6,8k dps), bevor er mich erreichen konnte.
    Zur Verdeutlichung, ein Standard OpenWorld Nahkampfgegner stirbt an einem totalen Anfängercharakter bevor er überhaupt beginnen kann, sich zu wehren, Schaden zu verursachen, sonstiges.
    Ich habe nichts getan als mich hinzustellen und mit einem frisch erstellten Char eine einzige Taste mehrmals zu drücken.

    Mir fehlt ehrlich gesagt jede Fantasie, was man für ein Lappen sein muss um hier die These aufzustellen, der Schwierigkeitsgrad wäre gut so wie er ist.

    Was soll bei diesem Schwachsinn denn ein weiterer Schwierigkeitsgrad bringen? Einige Sekunden mehr?
    Der OT Schwierigkeitsgrad muss einfach mal an die Schadenssteigerungen der letzten 4 Jahre angepasst werden, dafür braucht es weder eine Doktorarbeit, noch irgendwelche verpeilten Konstrukte die Zeni eh nie auf die Kette bekommen würde.
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Rollio schrieb: »
    Der OT Schwierigkeitsgrad muss einfach mal an die Schadenssteigerungen der letzten 4 Jahre angepasst werden,

    Das sehe ich z.B. vollkommen anders. Sagen wir mal der angry burp der Quester interessiert uns bei steigender Schwierigkeit so gar nicht, dennoch müssten wir logisch vorgehen. Wenn die erhöhte Schwierigkeit nicht optional ist, kann man es nicht an die Veteranen anpassen, sondern müsste irgendwo zwischen Anfänger und Veteranen bleiben.
    Daraus kann schnell resultieren, dass es für viele Anfänger zu schwer wird und für die Veteranen zu leicht bleibt. Der Gap dazwischen ist halt sehr groß. Mal davon ab, dass es einen gigantischen Aufschrei geben würde, der das Projekt wohl begräbt, bevor es überhaupt online geht.

    Die Spieler zu beschimpfen oder zu ignorieren bringt halt nichts.
    Edited by Hegron on 22. October 2021 08:14
  • magikyr
    magikyr
    ✭✭✭
    Rollio schrieb: »
    Ich bin gegen einen optionalen Schwierigkeitsgrad, der jetzige macht schlicht keinen Sinn.

    Ich habe eben einen lvl 3 Char erstellt, Hochelf, Nachtklinge, ohne Mundus, verteilte CPs, ohne Items, der weiße Flammenstab ausgerüstet und das halbe Hähnchen als Buff-Food genommen.
    Bei einem Sumpfhund (31364 Leben) habe ich auf max. Range angefangen "Unfriede" zu casten, LightAttacks oder Heavy als Opener habe ich weggelassen, weil ich davon ausgehe das ein neuer Spieler noch nicht an LA weaving denkt.
    Der Sumpfhund ist nach 4,67sek umgekippt (6,8k dps), bevor er mich erreichen konnte.
    Zur Verdeutlichung, ein Standard OpenWorld Nahkampfgegner stirbt an einem totalen Anfängercharakter bevor er überhaupt beginnen kann, sich zu wehren, Schaden zu verursachen, sonstiges.
    Ich habe nichts getan als mich hinzustellen und mit einem frisch erstellten Char eine einzige Taste mehrmals zu drücken.

    Mir fehlt ehrlich gesagt jede Fantasie, was man für ein Lappen sein muss um hier die These aufzustellen, der Schwierigkeitsgrad wäre gut so wie er ist.

    Was soll bei diesem Schwachsinn denn ein weiterer Schwierigkeitsgrad bringen? Einige Sekunden mehr?
    Der OT Schwierigkeitsgrad muss einfach mal an die Schadenssteigerungen der letzten 4 Jahre angepasst werden, dafür braucht es weder eine Doktorarbeit, noch irgendwelche verpeilten Konstrukte die Zeni eh nie auf die Kette bekommen würde.

    ich denke aktuell ist das brachiale umkippen was ESO wie diablo 2/3 anfühlen lässt nur in einer anderen Kameraperspektive
    ich denke es muss erstmal alles umkippen damit ein neueinsteiger/in/es sich freut und weiterspielt so 10 min für einen kleinen Mob da wird eso nicht mehr lange gespielt weil Progress zu langsam ist

    @ZOS ich hätte gern noch nen Wirbelwind für den barbaren... und bitte nen Ice orb für die Zauberin mit statikfeld aber bitte keine casts delays wie in d2 1.0
    konnen wir noch an den Raids schauben das die solo gehen wie dungeons ?

    Würde Item farmen leichter machen z.b. nCR+3 allein oder zu zweit wegen den Portalen (könnte eigentlich Basti runter die machen ...)



    Edited by magikyr on 22. October 2021 08:35
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    @Actionratte

    Ich brauche auch nicht zwingend bessere Belohnungen. Aber bessere würden auch niemanden etwas wegnehmen, vielleicht sogar der ein oder andere motiviert werden, sich zu steigern.

    Was man auch nicht vergessen darf, die offene Welt basiert auf dem CP160 Stand ohne Gefährte, mittlerweile sind wir stärker als zu One Tamriel und da war es schon einfach.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • Rollio
    Rollio
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    kann man es nicht an die Veteranen anpassen, sondern müsste irgendwo zwischen Anfänger und Veteranen bleiben.

    Mit dieser Grundannahme kann ich nicht mitgehen, seit OneTamriel werden alle Spieler unter CP160 auf das gleiche Niveau skaliert.
    Wenn das bezüglich Schwierigkeitsgrad nicht passt muss halt an der Skalierung geschraubt werden, in welche Richtung auch immer.
    Natürlich wird es immer Spieler am oberen Ende und am unteren geben, Anfänger bis ProGamer und alles dazwischen
    (ausgenommen Totalverweigerer, die können mich mal..... gern haben).
    Wenn der Schwierigkeitsgrad an diese CP160 skalierung angepasst ist, wird ein Mob von einem Pro halt etwas schneller gekillt und von einem Anfänger etwas langsamer, da sehe ich kein Problem.

    Wenn ich von Schwierigkeitsgrad spreche, gehe ich immer von folgender Annahme aus:
    Ein Nahkampfmob hat bei einem CP160 Char (oder auf CP160 skaliert) ab Kampfbeginn Zeit sich zum Spieler zu bewegen und mindestens solange am Leben zu bleiben bis er seine erste Mechanik ausgeführt hat.
    Das muss einfach drin sein, sonst können auch einfach Lootsäckchen in der Welt verteilt werden die man aufhebt.

    Das betrifft übrigens auch alle anderen Bereiche, nicht nur OpenWorld, das gleiche Ungleichgewicht haben wir auch bei normal Dungeons, normal Raids, Weltbossen, offenen Gruppendungeons, usw.
    Da stimmts überall nicht mehr und ich kann auch nicht verstehen das sich niemand daran reibt, wenn eine Gruppenherausforderung standardmäßig selbst von echten Anfängern alleine erledigt wird.

    magikyr schrieb: »
    so 10 min für einen kleinen Mob

    Du bist herzlich eingeladen an der Diskussion teilzunehmen, aber wenn du ernst genommen werden magst, solltest du diese haltlosen und sinnfreien Übertreibungen weglassen.

    Ein Nahkampfmob braucht in Teso bei 28m Range ~5sek Anreise zum Spieler, die erste Mechanik findet nach ca. 3sek statt (kommt auf die Mechanik an).
    Damit haben wir eine Kampfdauer für einen absoluten Anfänger mit frisch erstelltem Charakter von 8sek. bis der Mob umfällt.

    Will ich wissen wie man da auf 10min. kommt?

    Edited by Rollio on 22. October 2021 08:51
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Ich weiß, was du meinst @Rollio
    trotzdem überzeugt mich das nicht. Ich will nicht nur (und drumherum argumentiere ich ja auch die ganze Zeit) die Stats bzw. Mathematik an Veteranen anpassen, sondern auch die Mechaniken. Ein Anfänger kann bei dem Kampfsystem von Eso einfach nicht die gleichen Mechaniken, wie ein Veteran spielen. Dafür braucht man zu viel Erfahrung im ganzen System.

    Ich bin der Meinung, die NPC Gegner sollten nicht nur ein größeres stärkeres schnelleres Schwert bekommen, sondern mit der einen oder Anderen Überraschung aufwarten können. Die Trash NPC's haben weniger und die Bosse mehr Überraschungen parat.
  • Rollio
    Rollio
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Ich weiß, was du meinst @Rollio
    trotzdem überzeugt mich das nicht. Ich will nicht nur (und drumherum argumentiere ich ja auch die ganze Zeit) die Stats bzw. Mathematik an Veteranen anpassen, sondern auch die Mechaniken. Ein Anfänger kann bei dem Kampfsystem von Eso einfach nicht die gleichen Mechaniken, wie ein Veteran spielen. Dafür braucht man zu viel Erfahrung im ganzen System.

    Ich bin der Meinung, die NPC Gegner sollten nicht nur ein größeres stärkeres schnelleres Schwert bekommen, sondern mit der einen oder Anderen Überraschung aufwarten können. Die Trash NPC's haben weniger und die Bosse mehr Überraschungen parat.


    Da bin ich absolut bei dir.
    Ich würde ein System vorziehen bei dem neue Chars wie früher in den Startgebieten auf lvl 10 spielen.
    Dort kann man die ganzen Grundmechaniken gegen NPCs in kontrollierter Umgebung üben und kommt dann gut gerüstet in die normalen Gebiete.
    Von der Charaktererstellung direkt in die normale Spielumgebung halte ich da für den falschen Weg.

    Es ist nur so, das ich Zeni zutraue Lebenspunkte anzuheben, Schaden anzuheben oder zu senken und wo nötig etwas an der Skalierung zu schrauben, variable Mechaniken bei NPCs? Nie im Leben.

  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Bei keinen Interview vergisst Matt zu erwähnen, wie toll es ist, dass man ab Level 1 mit seinen Veteranenfreunden überall zusammenspielen kann. Also, ja, das Anlernen des Kampfsystem in einer separaten Zone ist keine Option.

    Zu den Mechaniken: Ich könnte mir schon vorstellen, dass die das hinkriegen würden. Mit der DSA haben sie ja gezeigt, dass sie Klassenmechaniken zu den NPC's bringen können. Ich bin da meinungstechnisch eher bei Sundance, Zos wird sich den Aufwand nicht geben wollen.
    Edited by Hegron on 22. October 2021 09:29
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    @Rollio

    Dem schließe ich mich zu 100% an.

    Wobei es stimmt - wie ihr oben geschrieben hattet -, dass viele NPC durchaus Mechaniken haben, die halt nur leider nie zum Tragen kommen.
    Meine Lieblinge dabei sind immer die Minos an der Goldküste (oder jetzt auch in Blackwood). Die sind eigentlich extrem gut und liebevoll designt, wesegen ich die echt voll abfeiere!

    Aber das nützt ja nix, wenn die in 2sec liegen.

    Noch so ein positives Beispiel wäre das südliche Elsweyr. Da laufen Magier Mobs rum, die dir plötzlich instant die Hälfte an Leben abziehen.
    Überhaupt hebt sich das ganze südliche Elsweyr von dem üblichen Einheitsbrei der einzelnen Gebiete so spürbar ab. Ich hatte da stets das Gefühl, dass hier ein anderes Team verantwortlich gewesen war.

    Aber wo kein Wille ist, ist zwar immer noch ein Weg, aber.....und jetzt weiß ich nicht, wie ich dieses Wortspiel eloquent zu Ende bringen kann.

    Hegron schrieb: »
    Bei keinen Interview vergisst Matt zu erwähnen, wie toll es ist, dass man ab Level 1 mit seinen Veteranenfreunden überall zusammenspielen kann.[...]

    Das Argument höre ich auch oft, aber es trifft meiner Meinung nur sporadisch zu. Viel zu wenig, um das als Hauptargument heranziehen zu können.
    Ich sehe kaum unterschiedliche Level zusammen questen. In Verliesen kommt das öfter vor, aber dann ist der kleine zu gefühlt 90% ein Twink.

    Edited by Sun7dance on 22. October 2021 09:34
    PS5|EU
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    .

    Noch so ein positives Beispiel wäre das südliche Elsweyr.

    Das muss ich mir mal anschauen.
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Eso hat aktuell 20 Mio Spieler, sind das etwa alles zocker die vorher noch nie ein anderes Computerspiel gezockt haben? Ich verstehe das Argument mit den Anfängern in Eso und teile es auch bedingt. Ich glaube jedoch nicht, das jeder Anfänger in Eso sein erstes Game zockt.

    Der ganze Bereich Belohnungen ist für mich freundlich ausgedrückt Beiwerk, eine schöne Nebelkerze mit der man Zeit und Gedanken verbringen kann und um so leichter ist es vom eigentlichen Thema ab zu lenken.
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • KalevaLaine
    KalevaLaine
    ✭✭✭✭✭
    Ich denke auch man sollte es dabei belassen, wie es ist.

    Kargstein ist möglicherweise noch knackiger als andere Gebiete, aber wozu sollte das dienen? Wenn ich queste oder sammeln mag, dann will ich nicht noch Zeit damit vergeuden zu kämpfen, das nervt mich so schon. ^^

    Optional, ok. Aber da wird es an einer guten und gelungenen Umsetzung scheitern.

    Neulich hatte ich mal gelesen das nur 20% der Spieler vSchreckenskeller schaffen. Am Ende schaffen nur 20% Prozent Deshaan. Himmel. ^^
    i TurNeD inTo A mARtian 👽 // PC EU seit 2020 (3600CP) // PS EU von 2015-2020 (1250CP)

    Mein YouTube - https://www.youtube.com/@ShikabaneTV
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Sun7dance schrieb: »
    .

    Noch so ein positives Beispiel wäre das südliche Elsweyr.

    Das muss ich mir mal anschauen.

    Aber erwarte bitte keine vMSA. ;)

    Es kann auch sein, dass das ein Bug war.
    Die gleiche Mechanik hatte nämlich dieser Sensei Weltboss und da war es definitiv ein Bug wie man in den Patchnotizen nachlesen kann.
    Der hatte vor einiger Zeit noch munter selbst bei Tanks one shots verteilt, während der jetzt recht easy solo machbar ist.

    Edited by Sun7dance on 22. October 2021 09:37
    PS5|EU
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    KalevaLaine schrieb: »
    Ich denke auch man sollte es dabei belassen, wie es ist.

    Kargstein ist möglicherweise noch knackiger als andere Gebiete, aber wozu sollte das dienen? Wenn ich queste oder sammeln mag, dann will ich nicht noch Zeit damit vergeuden zu kämpfen, das nervt mich so schon. ^^

    Optional, ok. Aber da wird es an einer guten und gelungenen Umsetzung scheitern.

    Neulich hatte ich mal gelesen das nur 20% der Spieler vSchreckenskeller schaffen. Am Ende schaffen nur 20% Prozent Deshaan. Himmel. ^^

    Gefällt dir das Kampfsystem nicht, oder wieso magst du keine Kämpfe?
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • studisam
    studisam
    Nur so mal als Ideen-impuls ....

    Der eine oder andere von Euch kennt vl noch die S.T.A.L.K.E.R -Reihe - ich fände besonders schwere random -Weltergeignisse über eine kurze Zeit (z.b. 30, 40 min) mit besonderen Belohnungen oder Errungenschaften eine Idee .... also ein kurze Phase, in der die gefahren OpenWorld /Pve-Welt super-gefährlich wird.

    so z.b. 2x pro Woche gibts in Tamriel, random in einem der Gebieten, einen mystischen Super-Gau der ...

    > alles was kreucht und fleucht für z.b. 20-30min sehr schwer und vor allen aggressiv und "weitsichtig" macht
    > innerhalb dieser Phase die bereits in der Welt vorhanden Belohnungen wie Kisten und Sacke besonders wertvoll sein könnten (vl mit bssl mehr xp und dafür die xp-Rollen aus dem Spiel nehmen - zumindest in der Menge, wie sie aktuell über die Login-Boni verteilt werden)
    > das erledigen von Welt und evtl auch Dungeon-Bossen auch eine besondere Errungenschaft abwirft (Super-Gau-Monster-Sticker-Album)
    >- diese PHase könnte dann z.b. noch 10min abklingen bis sich alles wieder normalisiert.

    Diese Phase könnte dann bedeuten dass -
    >Anfänger, schwache Spieler und nicht interessierte sich entweder in die sicheren Städte, die eigenen Häuser oder dann aber eben andere Gebiete zurückziehen müssten ; und falls man es nicht rechtzeitig dorthin schafft, muss man sich ggf verstecken, viel schleichen bis zum nächsten Wegschrein - weil die Gegner neben der Adressivität z.b. auch eine größeren Aufdeck-radius haben könnten.
    > mittelststarke Spieler trotz dieser "Phase" sich raus-trauen und farmen/ looten gehen
    > die besonderen starken Spieler sich an das erledigen aller Welt und evtl auch Dungeon-Bossen fürs Super-Gau-Monster-Sticker-Album eine besondere Errungenschaft abholen

    ZIel: es zu schaffen allen Welt- und Dungeonbossen deren zugehöriges "Super-GAu-Phase"-Item abzuknöpfen bis man die Sammlung vollständig hat .. da diese Ereignisse random sind, (also keine Dolmen-Routine) und aufgrund der Seltenheit und kürze sowie der Schwierigkeit - wäre es sicherlich auch nix was man üblicherweise in ein paar wenigen Monaten zusammen hätte.

    Was halten Ihr von einem solchen seltenen, schwere Phasen - Ereignis für alle und dem Monster-Sticker-Album Ansatz?
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    @studisam

    Eine gute Idee, würde aber leider den Sinn verfehlen. Bestes Beispiel sind die Drachen. Schön schwer in kleinen Gruppen aber wenn da Event ist, Leben die auch nur ein paar Sekunden.

    Ich fürchte, ZOS kann das dann garnicht so balance, das es auch schwer wäre, da die Masse daran teilnehmen würde.

    Wenn das natürlich gelingen würde, sicherlich cool. Generell könnte, wenn ein Geburtstagevent startet, dort sich die offene Welt viel mehr anpassen. Als Veteran hat man ja nur die stumpfen Dailys immer.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    studisam schrieb: »

    Was halten Ihr von einem solchen seltenen, schwere Phasen - Ereignis für alle und dem Monster-Sticker-Album Ansatz?

    Diese Idee ist tatsächlich nicht schlecht, hat aber das Problem, dass es zu Anfang bei hohem Interesse von einem riesen Zerg an Spielern in Nullkommanix umgezergt wird und später, wenn das Interesse daran deutlich sinkt, wird es für einzelne und kleine Gruppen zu schwer/zäh. Wie Bodeus richtig feststellt, gäbe es da das Problems mit dem richtigen Balancing.

    Unvorhersehbare World Events die so aufwendig sind, dass selbst, wenn da 10-20 Spieler dran sind, so 30-40 min dauern, wäre aber auch ein interessanter Aspekt, um einen neuen Schwierigkeitsgrad in die Open World zu bekommen.

    Das absolut negative daran ist aber, wenn man so ein World Event verpasst und es wird ja eher etwas selteneres werden. Dann *** viele Spieler ab, die nicht zur Prime Time zur Stelle sein können. Macht man sie dagegen mehrmals am Tag, naja.... geht wohl auch...
    Edited by Hegron on 22. October 2021 12:23
  • xMetalheartx
    xMetalheartx
    ✭✭✭✭
    Ich überrede einen Bekannten mit ESO anzufangen, er ist Level 10 ohne CP. Ich kratze nach fast 7.000 Spielstunden an CP 1800. Er müht sich an den Bossen in den Gewölben ab, ohne Ahnung von einer Rotation. Was Light-Attack-weaving ist weiß er erst recht nicht. Spiele ich dann in seiner "normalenwelt", oder er in meiner "Veteranenwelt"? Muss ich extra den Schalter umlegen um in den Vet-Modus zu gelangen? Wie viele Spieler würden überhaupt diesen Modus spielen? In der Physik greift das Gesetz des geringsten Wiederstands und ich lege meine Hand ins Feuer dass das auch für min. 90% der ESO-Spieler gilt.
    Wie würde das überhaupt umgesetzt werden? Gibt es dann wie in Verliesen eigene Instanzen? Müsste man bei jedem Wechsel durch einen Ladescreen? Dass Casuals dann mit den Veteranen laufen würde ja nicht klappen, wäre doof wenn das Add bei einem 30k Leben und beim anderen 100k leben hätte. Das würde die Open World doch noch mehr ausdünnen, in einem anderen Thread geht es ja um einen möglichen Spielerschwund.
    Von der Serverbelastung mal ganz abgesehen, wenn man ganz Tamriel jetzt als normale und veteranen-Version bereitstellen müsste.
    Edited by xMetalheartx on 22. October 2021 12:37
    @Sir_Metalheat
    Member of ACE - the Small-scale-Guild of ESO
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    xMetalheartx schrieb: »
    Spiele ich dann in seiner "normalenwelt", oder er in meiner "Veteranenwelt"?

    Das liegt doch bei euch, wo ihr zusammen spielen wollt.
    xMetalheartx schrieb: »
    Muss ich extra den Schalter umlegen um in den Vet-Modus zu gelangen?

    Das musst du viel Trials und Verliese jetzt auch schon. Das wäre also nichts neues.
    xMetalheartx schrieb: »
    Wie viele Spieler würden überhaupt diesen Modus spielen?

    Dazu gibt es keine Zahlen, es gibt nur das Thema.
    xMetalheartx schrieb: »
    Dass Casuals dann mit den Veteranen laufen würde ja nicht klappen, wäre doof wenn das Add bei einem 30k Leben und beim anderen 100k leben hätte.

    In der Vet Zone gäbe es nur ein Leben, in deinem Beispiel halt 100k. Casuals könnten auch das spielen: Sie könnten es solo versuchen, sich mit anderen zusammen tun oder wenn sie Veteranen kennen, eben mit diesen. Es ist optional für alle.
    xMetalheartx schrieb: »
    Das würde die Open World doch noch mehr ausdünnen, in einem anderen Thread geht es ja um einen möglichen Spielerschwund.

    Mit Spielerschwund hat das nichts zu tun. Es würde vielleicht sogar Spieler anlocken, die bisher gelangweilt waren von der Open World. Von den Leuten die Open World heute noch spielen, sind kaum noch Veteranen dabei, die haben das schon x-mal durch.
    xMetalheartx schrieb: »
    Von der Serverbelastung mal ganz abgesehen, wenn man ganz Tamriel jetzt als normale und veteranen-Version bereitstellen müsste.

    Welche Serverbelastung in der Open World? Die Open World ist das stabilste in Eso und läuft ziemlich rund. In der Open World gibt es keine Probleme wie in Cyro oder in so manchen Trials.
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    @xMetalheartx

    Ich stimme da Hegron zu. Die meisten spielen ESO ja auch wegen der tollen Story. Und da stört es sogar mMn, wenn man mit 5 Spielern in einem Fackelverlies ist und alle Möbse tot sind. Das würde sich dann auf 2 Versionen aufteilen, also sogar noch mehr Immersion für Solospieler.

    Ansonsten steht es ja jedem frei, in welchem Schwierigkeitsgrad man spielen möchte. Man kann ja jetzt auch bei Verließen wählen zwischen Normal und Veteran. Das wäre dann ja nix anders, eine ab lvl 50 Begrenzung muss es da ja nicht geben.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • Rollio
    Rollio
    ✭✭✭✭✭
    xMetalheartx schrieb: »
    Spiele ich dann in seiner "normalenwelt", oder er in meiner "Veteranenwelt"?

    Wenn du es mit deinen 7000 Spielstunden und 1800 CP nicht schaffst deinen lvl 10 Kumpel durch NPCs mit 100k Leben zu ziehen, würde ich deinem Kumpel empfehlen sich eine hilfsbereite Gilde zu suchen.
    Und für dich am besten den Umstieg auf irgendwas Rundenbasiertes.
    :)

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.