Hier wird es dann schwieriger, das ist wohl wahr, aber derjenige wird andere Wege (damit meine ich garnichtmal Spiele) finden.zumindest hier niemand mehr tausende Euros verzocken kann.
Auch bei z.B. Roulette, oder Lotto, sind die Gewinnchancen bekannt. Dennoch ist beides Glücksspiel und macht süchtig.So müssten beispielsweise die Gewinnchancen offengelegt werden, während ZOS bisher quasi jederzeit frei nach Belieben die Dropchancen rauf- bzw. runterschrauben kann.
Die Dropchancen sind doch bekannt!
https://hilfe.elderscrollsonline.com/app/answers/detail/a_id/49830/kw/drop chance
Oder verbietet man lediglich Produkte, die nachgewiesenermaßen gesundheitsschädlich sind? (Alkohol, Tabakwaren uvm.) Das würde man doch eigentlich von einem Staat erwarten, der sich seiner Schutzpflicht dem Staatsbürger bewußt ist.
Auch ernst gemeinte Frage: mich würde eine Erklärung zu diesem Kommentar interessieren?styroporiane schrieb: »Zu manchen Kommentaren fällt mir hier nichts mehr zu ein. Das bestätigt nur, was ich täglich auf der Strasse erlebe
Gibt es hier eine Möglichkeit seinen Account in Forum zu löschen? Ernste Frage...
...wie wäre es hierbei auch, oder sogar vorrangig erst mal die Eltern/Erziehungsberechtigten mit auf die MS Verantwortung zu nehmen? Ins gleiche Boot gehören meiner Meinung nach auch jene, die bevormundenderweise und scheinheillig solche Gesetze/Verbote erlassen, und andererseits nicht nein sagen zu den aus Glückspiel (und der Gaming/Medienindustrie) entstehenden Steuern. (ebenso Automaten/Casinos, et cet., die zweifelsohne und nicht nur für Jugendliche ein Sucht-Problem darstellen können)Ich finde jeder der solche Glücksspiel Geschichten wie Lootboxen anbietet, muss auch dafür sorgen, die zu schützen die nicht in der Lage sind es selbst zu tun, oder es nicht abschätzen können.
Das Ü-Ei dort als Vergleich mit einzubringen ist unpassend, da man sich hier auf einem geringen Wertniveau befindet.
Da ist dann das seltene Mount oder das Housing eine gute Methode. Und zack, hat man schon Unsummen ausgegeben, bevor man es bemerkt. Ich vergleiche das auch gern mit Roulett: Da tauscht du dein Geld gegen Plastikchips ein und verlierst den Bezug zum Wert. Bei den Kronen ist es das gleiche System.
Richtig und niemand verbietet dir, in ein Kasino zu gehen. Glücksspiel ist eben erlaubt. Allerdings innerhalb gewisser Regeln. So braucht das Kasino deiner Wahl eine staatliche Konzession, um Glückspiel in Deutschland anzubieten, ich denke nicht, das ZOS sowas hat. Dein Kasino wird dich aber auch bei Zeiten vor die Tür setzen, wenn du es übertreibst. Dazu hat es sich nämlich verpflichtet. In Eso wacht niemand darüber. Ich denke daher schon, dass die Lootboxen auch in Deutschland illegal sind. Das wir sie noch im Kronenshop haben, liegt schlichtweg daran, dass noch niemand dagegen vorgegangen ist.Da ist dann das seltene Mount oder das Housing eine gute Methode. Und zack, hat man schon Unsummen ausgegeben, bevor man es bemerkt. Ich vergleiche das auch gern mit Roulett: Da tauscht du dein Geld gegen Plastikchips ein und verlierst den Bezug zum Wert. Bei den Kronen ist es das gleiche System.
Das mag bei einigen zutreffen. Aber deshalb ist es doch nicht gerechtfertigt all jenen die bis drei zählen können eine Möglichkeit zu nehmen. Ich geh zum Beispiel ganz gern ins Casino wenn es sich ergibt. Limit 100 €, und wenn das weg ist, dann geh ich eben heim. Das obige Zitat ist doch keine allgemeingültige Wahrheit.