Das neue Tool ist angekündigt für Q4 - also Dezember 2019. Und wie schon vor Summerset ist auch sonst Großes in Sachen Performance zu erwarten.
Danke für die Info.
Aber es gibt auch Raidgilden, die keine festen Raidtage haben, just saying.
natürlich wirst du noch da sein, es werden ALLE noch da sein. Das Spiel hat Probleme seid Jahren und verliert keine leute sondern gewinnt immer mehr. Es ist naiv zu glauben das du hier auch nur im Ansatz recht haben könntest. Aber immerhin hast du was negatives im Forum geschrieben. Darum gehts ja vielen hier im Forum.dinosaurier520 schrieb: »Spieler, speziell für Battlegrounds, für weitere sechs Monate vom Content auszuschließen und zu erwarten, dass diese dann auch noch da sind...empfinde ich als doch recht optimistisch (das kind beim richtigen Namen zu nennen würde wohl auch diesen Account "muten").
...und glauben tue ich das ohnehin nicht mehr. Die gesammelten offiziellen Aussagen zum Thema GF sprechen doch für sich allein.
und weiter ? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das man grade dann einen Raid hat wenn man online ist ? Das Gruppensuchtool würde hier deutliche Verbesserungen bringen.
Kaum wird hier offiziell verkündet, daß schon in 7 Monaten mit Besserung zu rechnen ist (nachdem das Problem seit Jahren ignoriert und/ oder totgeschwiegen wurde), und schon freuen sich einige wieder den Ar... ab, wie toll ZOS doch ist.
Erbärmlich, sowas.
Gruppenfinder:
Ausage von Kai: Es wird nicht mehr weiter versucht am bestehenden Toll rumzuflicken, das Teil wird neu erstellt.
Sehr guter Ansatz.
Aussage von Matt: Eine neue Grundversion des neuen Tools ist erstellt und kommt nun in eine ausgedehnte Testphase.
Die Entscheidung für ein von Grund auf neues Tool wurde also schon vor geraumer Zeit gefällt und es wurde auch schon entsprechend Arbeitszeit investiert. Sehr gut zu lesen.
Problem: Weder die hauseigene Bot- Testumgebung noch der PTS werden eine Testumgebung bieten, die auch nur annährend das simulieren kann, was das Tool dann auf dem Live-Servern ausgesetzt sein wird. Immer eine knifflig Sache.
ZOS_KaiSchober schrieb: »Gruppenfinder:
Ausage von Kai: Es wird nicht mehr weiter versucht am bestehenden Toll rumzuflicken, das Teil wird neu erstellt.
Sehr guter Ansatz.
Aussage von Matt: Eine neue Grundversion des neuen Tools ist erstellt und kommt nun in eine ausgedehnte Testphase.
Die Entscheidung für ein von Grund auf neues Tool wurde also schon vor geraumer Zeit gefällt und es wurde auch schon entsprechend Arbeitszeit investiert. Sehr gut zu lesen.
Problem: Weder die hauseigene Bot- Testumgebung noch der PTS werden eine Testumgebung bieten, die auch nur annährend das simulieren kann, was das Tool dann auf dem Live-Servern ausgesetzt sein wird. Immer eine knifflig Sache.
Tatsächlich war einer der wichtigen Arbeitsschritte neben dem Neuaufbau eine deutliche Aufstockung der Möglichkeiten zum Bot-Test (um den Faktor 10). Das funktioniert mittlerweile und die Bot-Tests sollten nun zumindest was Zahlen angeht an Primetime EU heranreichen.
Natürlich ist das nicht mit einem Live-Test gleichzusetzen, aber den werden wir auf dem PTS kaum zusammen bekommen.
ZOS_KaiSchober schrieb: »
Tatsächlich war einer der wichtigen Arbeitsschritte neben dem Neuaufbau eine deutliche Aufstockung der Möglichkeiten zum Bot-Test (um den Faktor 10). Das funktioniert mittlerweile und die Bot-Tests sollten nun zumindest was Zahlen angeht an Primetime EU heranreichen.
Natürlich ist das nicht mit einem Live-Test gleichzusetzen, aber den werden wir auf dem PTS kaum zusammen bekommen.
ZOS_KaiSchober schrieb: »Gruppenfinder:
Ausage von Kai: Es wird nicht mehr weiter versucht am bestehenden Toll rumzuflicken, das Teil wird neu erstellt.
Sehr guter Ansatz.
Aussage von Matt: Eine neue Grundversion des neuen Tools ist erstellt und kommt nun in eine ausgedehnte Testphase.
Die Entscheidung für ein von Grund auf neues Tool wurde also schon vor geraumer Zeit gefällt und es wurde auch schon entsprechend Arbeitszeit investiert. Sehr gut zu lesen.
Problem: Weder die hauseigene Bot- Testumgebung noch der PTS werden eine Testumgebung bieten, die auch nur annährend das simulieren kann, was das Tool dann auf dem Live-Servern ausgesetzt sein wird. Immer eine knifflig Sache.
Tatsächlich war einer der wichtigen Arbeitsschritte neben dem Neuaufbau eine deutliche Aufstockung der Möglichkeiten zum Bot-Test (um den Faktor 10). Das funktioniert mittlerweile und die Bot-Tests sollten nun zumindest was Zahlen angeht an Primetime EU heranreichen.
Natürlich ist das nicht mit einem Live-Test gleichzusetzen, aber den werden wir auf dem PTS kaum zusammen bekommen.
dinosaurier520 schrieb: »ZOS_KaiSchober schrieb: »Gruppenfinder:
Ausage von Kai: Es wird nicht mehr weiter versucht am bestehenden Toll rumzuflicken, das Teil wird neu erstellt.
Sehr guter Ansatz.
Aussage von Matt: Eine neue Grundversion des neuen Tools ist erstellt und kommt nun in eine ausgedehnte Testphase.
Die Entscheidung für ein von Grund auf neues Tool wurde also schon vor geraumer Zeit gefällt und es wurde auch schon entsprechend Arbeitszeit investiert. Sehr gut zu lesen.
Problem: Weder die hauseigene Bot- Testumgebung noch der PTS werden eine Testumgebung bieten, die auch nur annährend das simulieren kann, was das Tool dann auf dem Live-Servern ausgesetzt sein wird. Immer eine knifflig Sache.
Tatsächlich war einer der wichtigen Arbeitsschritte neben dem Neuaufbau eine deutliche Aufstockung der Möglichkeiten zum Bot-Test (um den Faktor 10). Das funktioniert mittlerweile und die Bot-Tests sollten nun zumindest was Zahlen angeht an Primetime EU heranreichen.
Natürlich ist das nicht mit einem Live-Test gleichzusetzen, aber den werden wir auf dem PTS kaum zusammen bekommen.
Na ja...ich denke ein festgesetzter Termin (auch ohne Belohnung) würde den einen oder anderen Spieler (mehr als ihr denkt) zum Testen motivieren.
ps.ich zb. würde den pts dafür tatsächlich wieder auf die platte lassen
Irgendwie funktioniert es. Ok man klickt sich etwas dusselig um überhaupt erstmal in die Warteschlange zu kommen, aber wenn dann dort steht die Gruppe wird gebildet, wird sie es auch ....
Kategorie: positive Erfahrung
Man klickt sich etwas dusselig ... ungefähr 2 min .. höchstens .. und trinkt zwischendurch ein Glas Wein
Eine Gruppensuche für einen Raid, wo nochmal mehr Absprache als in 4er Dungeons vonnöten ist?
Und was dann?
Ein Nerf der letzten Bastion des Endgames, sprich aller Raids, weil Randoms die nicht schaffen?
Quo vadis ESO?
Eine Gruppensuche für einen Raid, wo nochmal mehr Absprache als in 4er Dungeons vonnöten ist?
Und was dann?
Ein Nerf der letzten Bastion des Endgames, sprich aller Raids, weil Randoms die nicht schaffen?
Quo vadis ESO?
Lesen hilft. Es wird von NORMAL Raids gesprochen. Die erfordern weniger Absprache wie DLC Vet Verliese.
Eine Gruppensuche für einen Raid, wo nochmal mehr Absprache als in 4er Dungeons vonnöten ist?
Und was dann?
Ein Nerf der letzten Bastion des Endgames, sprich aller Raids, weil Randoms die nicht schaffen?
Quo vadis ESO?
Lesen hilft. Es wird von NORMAL Raids gesprochen. Die erfordern weniger Absprache wie DLC Vet Verliese.
LordKelsier schrieb: »...
Habt ihr in der Limitierung der Warteschlange eigentlich auch die Rollen berücksichtigt? Die nun längeren Wartezeiten könnten sonst ggf. auch darauf zurückzuführen sein, dass nur DDs in der Schlange sind und keine Tanks oder Healer (waren ja eh schon deutlich in der Unterzahl und gehen in einer limitierten Schlange ggf. in der Masse der DDs unter)...
- Du fliegst unmittelbar vorm Endboss raus und kommst nicht wieder rein