Ich finde das Argument, dass manche Spieler halt als Entdecker unterwegs sind, kaum nachvollziehbar. Die Zonen unterscheiden sich allein durch das geschrieben Wort in den Quests und den Texturen (klar, ein wenig mit Speedtree etc. wurde da auch rumgebastelt), ansonsten sind die Zonen identisch. Es gibt immer die gleiche/ähnliche Anzahl von Weltbossen, Dolmen, Skyshards, Quests, Schatzkisten und die Gegner sind identisch, auch wenn sie unterschiedlich aussehen. Habe ich eine Zone durchgespielt, weiß ich auch, was in allen anderen passieren wird.
(Gut in den Kapiteln haben die jetzt bisschen am Äquivalent zu den Dolmen rumgebastelt.)
Ich habe 2014 die Vet-Gebiete gehasst.Soldier224 schrieb: »Für die Open World bin ich mir nicht sicher ob er so gut wäre. Da wäre ich nicht zu 100% gegen aber hätte arge zweifel dass es ESO gut täte.
Tannenhirsch schrieb: »Ich habe 2014 die Vet-Gebiete gehasst.Soldier224 schrieb: »Für die Open World bin ich mir nicht sicher ob er so gut wäre. Da wäre ich nicht zu 100% gegen aber hätte arge zweifel dass es ESO gut täte.
Man hat in seiner Geschichte Molag Bal besiegt .. und plötzlich bekommt man von 3 normalen Blutdornkultisten sowas von auf´s Maul. Mir persönlich war der Schwierigkeitsgrad zu hoch angesetzt. Das war eigentlich der Grund, warum ich dort bereits meine 1.Pause eingelegt habe.
Ich möchte in einem Spiel unterhalten werden .. und nicht arbeiten. Ich möchte mich auch nicht mit anderen Spielern messen oder vergleichen, wer den Ggrößeren Dmg-Output hat. Und ich denke schon, daß die Masse der Spieler ähnliche Gedanken hat.
Nö, ich find´s gut wie es ist. Ich crafte für meine Twinks alle 10 Lv ein lila Set-Equip und kann mich dann auf das konzentrieren, was dem Spiel seine Seele gibt : Die Geschichte.
Ja, ich weiß : Ab den 3.Twink ist die Geschichte durch und man klickt die Dialoge nur durch. Aber irgendetwas ist ja in dem Spiel, was einen dazu bewegt, sich über Jahre immer mal wieder einzuloggen...
**akte-x-musik
Tannenhirsch schrieb: »Soldier224 schrieb: »Ich möchte in einem Spiel unterhalten werden .. und nicht arbeiten. Ich möchte mich auch nicht mit anderen Spielern messen oder vergleichen, wer den Ggrößeren Dmg-Output hat. Und ich denke schon, daß die Masse der Spieler ähnliche Gedanken hat.
Nö, ich find´s gut wie es ist. Ich crafte für meine Twinks alle 10 Lv ein lila Set-Equip und kann mich dann auf das konzentrieren, was dem Spiel seine Seele gibt : Die Geschichte.
Ja, ich weiß : Ab den 3.Twink ist die Geschichte durch und man klickt die Dialoge nur durch. Aber irgendetwas ist ja in dem Spiel, was einen dazu bewegt, sich über Jahre immer mal wieder einzuloggen...
**akte-x-musik
Weißt du, auf der einen Seite sagst du die Schwierigkeit des Contents ist so wie sie ist ok, auf der anderen Seite scheinst du aber alles andere als gut ausgerüstet und geskillt zu sein. Es bedarf halt echt nicht viel um halbwegs optimal durchs Spiel zu gehen, Julianos zum Beispiel kannst du dir Craften lassen und Sirorias etc ist in ein paar Runs gefarmt. Runen sind billig und schon biste locker auf 40k DPS. Auch questest du nur und hast keinen oder zumindest kaum Kontakt mit dem wirklichen Endgame. Ich finde es halt nur schwer deine Meinung hierbei ernst zu nehmen da du das Spiel einfach kaum effektiv zu spielen scheinst, korrigiere mich wenn ich falsch liege. Aber ist doch irgendwie klar das dass Spiel etwas "Herausfordernder" ist auf nem neuen Charackter in purple Gear im Vergleich zu einem 810 Full Geared Gold Charackter wlecher optimal geskillt ist oder nicht? Die Argumentation dann zu sagen wenn ein neues Update kommt "Ja dann geh halt nackt oder mach CP raus oder mach nen neuen Char für den neuen Content" ist halt auch daneben. Wenn der Spieler künstlich dafür sorgen muss damit das Spiel zumindest etwas zurückschlagen kann, dann ist etwas Grundlegend falsch.
Uh, ich dachte, ein Teil dieser Diskussion wäre der allgemeine Schwierigkeitsgrad. Und ich *** dachte dazu, daß man seine Meinung und seine Gedanken mit Anderen teilen dürfe.Du bist ja nicht Ziel dieser Diskussion, wirrst weder angesprochen, noch will dir irgendjemand etwas wegnehmen. Dagegen ist die Situation für andere zur Zeit nicht gerade optimal, um die geht es hier aber eigentlich.
Und das Eliten-Bashing ist in dieser Diskussion vollkommen fehl am Platz.Tannenhirsch schrieb: »Ich habe 2014 die Vet-Gebiete gehasst.Soldier224 schrieb: »Für die Open World bin ich mir nicht sicher ob er so gut wäre. Da wäre ich nicht zu 100% gegen aber hätte arge zweifel dass es ESO gut täte.
Man hat in seiner Geschichte Molag Bal besiegt .. und plötzlich bekommt man von 3 normalen Blutdornkultisten sowas von auf´s Maul. Mir persönlich war der Schwierigkeitsgrad zu hoch angesetzt. Das war eigentlich der Grund, warum ich dort bereits meine 1.Pause eingelegt habe.
Ich möchte in einem Spiel unterhalten werden .. und nicht arbeiten. Ich möchte mich auch nicht mit anderen Spielern messen oder vergleichen, wer den Ggrößeren Dmg-Output hat. Und ich denke schon, daß die Masse der Spieler ähnliche Gedanken hat.
Nö, ich find´s gut wie es ist. Ich crafte für meine Twinks alle 10 Lv ein lila Set-Equip und kann mich dann auf das konzentrieren, was dem Spiel seine Seele gibt : Die Geschichte.
Ja, ich weiß : Ab den 3.Twink ist die Geschichte durch und man klickt die Dialoge nur durch. Aber irgendetwas ist ja in dem Spiel, was einen dazu bewegt, sich über Jahre immer mal wieder einzuloggen...
**akte-x-musik
Tannenhirsch schrieb: »Uh, ich dachte, ein Teil dieser Diskussion wäre der allgemeine Schwierigkeitsgrad. Und ich *** dachte dazu, daß man seine Meinung und seine Gedanken mit Anderen teilen dürfe.Du bist ja nicht Ziel dieser Diskussion, wirrst weder angesprochen, noch will dir irgendjemand etwas wegnehmen. Dagegen ist die Situation für andere zur Zeit nicht gerade optimal, um die geht es hier aber eigentlich.
Ich entschuldige mich für mein stümperhaftes Einmischen.
Zerfleischt Euch nicht in diesem Thread nur weil jemand nicht Eurer Meinung ist.
**akte-x-musik
Und das Eliten-Bashing ist in dieser Diskussion vollkommen fehl am Platz.Tannenhirsch schrieb: »Ich habe 2014 die Vet-Gebiete gehasst.Soldier224 schrieb: »Für die Open World bin ich mir nicht sicher ob er so gut wäre. Da wäre ich nicht zu 100% gegen aber hätte arge zweifel dass es ESO gut täte.
Man hat in seiner Geschichte Molag Bal besiegt .. und plötzlich bekommt man von 3 normalen Blutdornkultisten sowas von auf´s Maul. Mir persönlich war der Schwierigkeitsgrad zu hoch angesetzt. Das war eigentlich der Grund, warum ich dort bereits meine 1.Pause eingelegt habe.
Ich möchte in einem Spiel unterhalten werden .. und nicht arbeiten. Ich möchte mich auch nicht mit anderen Spielern messen oder vergleichen, wer den Ggrößeren Dmg-Output hat. Und ich denke schon, daß die Masse der Spieler ähnliche Gedanken hat.
Nö, ich find´s gut wie es ist. Ich crafte für meine Twinks alle 10 Lv ein lila Set-Equip und kann mich dann auf das konzentrieren, was dem Spiel seine Seele gibt : Die Geschichte.
Ja, ich weiß : Ab den 3.Twink ist die Geschichte durch und man klickt die Dialoge nur durch. Aber irgendetwas ist ja in dem Spiel, was einen dazu bewegt, sich über Jahre immer mal wieder einzuloggen...
**akte-x-musik
Und wieder dieser Ausdruck. Ich jedenfalls fühle mich jeden Tag auf's Neue geehrt, da mir bewusst ist, dass ich mich in der Gesellschaft von "Eliten" bewegen darf.
liegt vieleicht daran das der mainstream ca 80-90 % sind und dafür bezahlen und das spiel finanzieren und nicht die 1 oder 2 % super power gamer die meinen alles muss nach ihrer pfeife laufen
vieleicht sollten die 2 % sich ein anderes spiel suchen und nicht die 70% schon mal darüber nachgedacht
Wer sagt denn überhaupt, dass wiederholtes probieren keine Unterhaltung sei?
Ihr pocht doch immer drauf, dass man keinem sein persönliches Spielerlebnis krumm nehmen kann. Aber dann kriegen wir immer Argumente wie "Schwanzvergleich" etc.. um die Ohren geschmissen.
Für mich unterscheidet sich ein Spiel immer noch dadurch von Büchern und Filmen, dass man sich hier verbessern kann/sollte/muss.
Wenn ein Spiel nur noch zum reinen Spaziergang mutiert, dann ist das für mich ein Abklappern mit ab und zu Knöpfchen drücken, aber weit weg von einem tollen Spielerlebnis.
ESO hat mal versucht alle Sparten bedienen zu können, aber die Entwicklung der letzten Zeit geht ganz klar Richtung Einheitsbrei! Bloß keine Herausforderungen mehr!
Vielleicht liegt es auch an deinem eigenen Gemüt, dass du es nicht nachvollziehen kannst. Natürlich ist es nachvollziehbar, nicht jeder sucht nur Zerstreuung in einem Spiel.
liegt vieleicht daran das der mainstream ca 80-90 % sind und dafür bezahlen und das spiel finanzieren und nicht die 1 oder 2 % super power gamer die meinen alles muss nach ihrer pfeife laufen
vieleicht sollten die 2 % sich ein anderes spiel suchen und nicht die 70% schon mal darüber nachgedacht
... sehr sehr gut.
Solche Leute gibts aber leider in jedem Forum. Warum die überhaupt ausgerechnet dieses Spiel spielen und ihre Aggressionen / ihren "Ehrgeiz" nicht in irgendeinem dumpfen Ballerspiel abreagieren, ist sowieso nicht nachvollziehbar.
Ich bin aktuell an einem Punkt angelangt (mit Stufe 38), an dem es immer noch genug Herausforderungen für mich (als erfahrener MMO-Spieler, aber ESO-Neuling) gibt, Questbosse oder Gruppenbosse in den öffentlichen Verliese schaffe ich meist alleine, aber ich sterbe schon noch dabei und muss Taktik und Build überdenken. Ich hätte auch nichts gegen einen höheren Schwierigkeitsgrad in der Open World, damit man eben das Decksystem auch abseits von Gruppencontent nutzen kann, ich habe es in TSW/SWL immer sehr gemocht, mein Build einer Spielsituation anzupassen und so einen Lösungsweg zu finden.Ach weißt du, ich komme so prima durch, bin sehr, sehr selten tot, mache nur keine Gruppenbosse in öffentlichen Gewölben. Alle anderen schon.
Ich finde die "normalen" Gegner auch sehr leicht , aber wenn ich mehr Schwierigkeit möchte kann ich vierer Verliese auch alleine spielen , manche kann ich auch in Vet spielen , dann muß ich aber wirklich kämpfen.Ich bin keine "Elitespielerin" ,meine DPS Werte sind mir ehrlich gesagt Schei… egat . Aber wer schweren Content möchte kann jedes Verlies alleine , zu zweit oder zu dritt spielen und es sich so schwer machen wie er möchte.
Und die Supercracks können sie ja mit der Rolle der Ruhmreichen Schlacht alleine spielen , viel Spaß dabei :-))
Humancentipede2 schrieb: »Ich finde die "normalen" Gegner auch sehr leicht , aber wenn ich mehr Schwierigkeit möchte kann ich vierer Verliese auch alleine spielen , manche kann ich auch in Vet spielen , dann muß ich aber wirklich kämpfen.Ich bin keine "Elitespielerin" ,meine DPS Werte sind mir ehrlich gesagt Schei… egat . Aber wer schweren Content möchte kann jedes Verlies alleine , zu zweit oder zu dritt spielen und es sich so schwer machen wie er möchte.
Und die Supercracks können sie ja mit der Rolle der Ruhmreichen Schlacht alleine spielen , viel Spaß dabei :-))
Keine Ahnug warum ihr immer damit argumentiert keine "Elite" Spieler zu sein, oder das euch der DPS voll egal ist. Man muss echt kein Elite Spieler sein oder das Komplette ESO Wiki kennen nur um sich mit 3 guten Sets und ner halbwegs anständigen Rotation an Skills auszurüsten. Es kostet dich keine 100k Gold dir Julianos oder Hundings und Glyphen zu besprgen, deine Waffe auf Gold zu machen, und ein Trial Set zu farmen. Und schon kommst du locker auf gute DPS Werte, und ganz besonders der Overland Content inklusive Worldbosses ist ab da nurnoch gähnend easy. Noch einfacherer wirds wenn du max CP hast und die Punkte gut verteilst. Das hat echt rein gar nix mit Skill oder "Elite" zu tun. Jeder durschnitliche Gamer der das Spiel und Mechaniken verstanden hat ist auf diesem Stand.
Erinnern wir uns an den letzten Nerf im Weißgoldturm bezüglich der Ebenenhemmerin. Es gibt Inhalte im Spiel die einen erhöhten Schwierigkeitsgrad haben, das ist auch gut und richtig so. Ob nun der Unterschied zwischen Normal und Vet in den Dungeons so groß sein muss wie er zur Zeit ist, darüber kann man sicherlich diskutieren.
Eine Anpassung des Schwierigkeitsgrades in der offenen Welt wäre sicherlich zu überlegen.
DAS ist immer eine Frage des Standpunktes.Erinnern wir uns an den letzten Nerf im Weißgoldturm bezüglich der Ebenenhemmerin. Es gibt Inhalte im Spiel die einen erhöhten Schwierigkeitsgrad haben, das ist auch gut und richtig so. Ob nun der Unterschied zwischen Normal und Vet in den Dungeons so groß sein muss wie er zur Zeit ist, darüber kann man sicherlich diskutieren.
Eine Anpassung des Schwierigkeitsgrades in der offenen Welt wäre sicherlich zu überlegen.
Die Schwierigkeitsgrade rücken ja näher zusammen, das ist ja das lustige daran. Nur halt von der falschen Seite!
Die Sache ist ja die, nicht die Mobs skalieren mit dir, sondern du skallierst mit den Mobs und die sind nunmal auf 160 festgeschrieben. Alles was danach an CP kommt macht dich also "mächtiger" als die Mobs und sie werden dadurch zu einfach.