Wartungsarbeiten in der Woche vom 29. September:
• [ABGESCHLOSSEN] Xbox: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 1. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ
• [ABGESCHLOSSEN] PlayStation®: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch– 1. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ

ESOs Probleme, Lag / Performance / Kommunikation uvm.

  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Ich finde das Argument, dass manche Spieler halt als Entdecker unterwegs sind, kaum nachvollziehbar. Die Zonen unterscheiden sich allein durch das geschrieben Wort in den Quests und den Texturen (klar, ein wenig mit Speedtree etc. wurde da auch rumgebastelt), ansonsten sind die Zonen identisch. Es gibt immer die gleiche/ähnliche Anzahl von Weltbossen, Dolmen, Skyshards, Quests, Schatzkisten und die Gegner sind identisch, auch wenn sie unterschiedlich aussehen. Habe ich eine Zone durchgespielt, weiß ich auch, was in allen anderen passieren wird.
    (Gut in den Kapiteln haben die jetzt bisschen am Äquivalent zu den Dolmen rumgebastelt.)
  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Ich finde das Argument, dass manche Spieler halt als Entdecker unterwegs sind, kaum nachvollziehbar. Die Zonen unterscheiden sich allein durch das geschrieben Wort in den Quests und den Texturen (klar, ein wenig mit Speedtree etc. wurde da auch rumgebastelt), ansonsten sind die Zonen identisch. Es gibt immer die gleiche/ähnliche Anzahl von Weltbossen, Dolmen, Skyshards, Quests, Schatzkisten und die Gegner sind identisch, auch wenn sie unterschiedlich aussehen. Habe ich eine Zone durchgespielt, weiß ich auch, was in allen anderen passieren wird.
    (Gut in den Kapiteln haben die jetzt bisschen am Äquivalent zu den Dolmen rumgebastelt.)

    Ach naja. Sie sehen definitiv nicht gleich aus nur weil immer dieselbe Anzahl an Dolmen, Worldbossen und Co existieren. Ich glaube das Entdecken macht wegen den Details Spaß, die natürlich den Spieler nicht interessieren welcher einfach alles abgrasen will und somit nicht auffallen. Ich bin aber durchaus dafür dass ZOS mutigere Wege geht, mal wieder was neues wagt. Klar es gibt jetzt einen dicken Storyfaden über das ganze Jahr, aber das ist halt schon eine sehr kleine Änderung. Mir macht das Entdecken aber immer noch Spaß. Man findet auch häufig lustige Quests z.B. die man recht schnell übersehen kann.
    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • Tannenhirsch
    Tannenhirsch
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Soldier224 schrieb: »
    Für die Open World bin ich mir nicht sicher ob er so gut wäre. Da wäre ich nicht zu 100% gegen aber hätte arge zweifel dass es ESO gut täte.
    Ich habe 2014 die Vet-Gebiete gehasst.
    Man hat in seiner Geschichte Molag Bal besiegt .. und plötzlich bekommt man von 3 normalen Blutdornkultisten sowas von auf´s Maul. Mir persönlich war der Schwierigkeitsgrad zu hoch angesetzt. Das war eigentlich der Grund, warum ich dort bereits meine 1.Pause eingelegt habe.
    Ich möchte in einem Spiel unterhalten werden .. und nicht arbeiten. Ich möchte mich auch nicht mit anderen Spielern messen oder vergleichen, wer den Ggrößeren Dmg-Output hat. Und ich denke schon, daß die Masse der Spieler ähnliche Gedanken hat.

    Nö, ich find´s gut wie es ist. Ich crafte für meine Twinks alle 10 Lv ein lila Set-Equip und kann mich dann auf das konzentrieren, was dem Spiel seine Seele gibt : Die Geschichte.

    Ja, ich weiß : Ab den 3.Twink ist die Geschichte durch und man klickt die Dialoge nur durch. Aber irgendetwas ist ja in dem Spiel, was einen dazu bewegt, sich über Jahre immer mal wieder einzuloggen...
    **akte-x-musik
    Es gibt Signaturen ?
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Tannenhirsch schrieb: »
    Soldier224 schrieb: »
    Für die Open World bin ich mir nicht sicher ob er so gut wäre. Da wäre ich nicht zu 100% gegen aber hätte arge zweifel dass es ESO gut täte.
    Ich habe 2014 die Vet-Gebiete gehasst.
    Man hat in seiner Geschichte Molag Bal besiegt .. und plötzlich bekommt man von 3 normalen Blutdornkultisten sowas von auf´s Maul. Mir persönlich war der Schwierigkeitsgrad zu hoch angesetzt. Das war eigentlich der Grund, warum ich dort bereits meine 1.Pause eingelegt habe.
    Ich möchte in einem Spiel unterhalten werden .. und nicht arbeiten. Ich möchte mich auch nicht mit anderen Spielern messen oder vergleichen, wer den Ggrößeren Dmg-Output hat. Und ich denke schon, daß die Masse der Spieler ähnliche Gedanken hat.

    Nö, ich find´s gut wie es ist. Ich crafte für meine Twinks alle 10 Lv ein lila Set-Equip und kann mich dann auf das konzentrieren, was dem Spiel seine Seele gibt : Die Geschichte.

    Ja, ich weiß : Ab den 3.Twink ist die Geschichte durch und man klickt die Dialoge nur durch. Aber irgendetwas ist ja in dem Spiel, was einen dazu bewegt, sich über Jahre immer mal wieder einzuloggen...
    **akte-x-musik

    Du bist ja nicht Ziel dieser Diskussion, wirrst weder angesprochen, noch will dir irgendjemand etwas wegnehmen.
    Dagegen ist die Situation für andere zur Zeit nicht gerade optimal, um die geht es hier aber eigentlich.

    Und das Eliten-Bashing ist in dieser Diskussion vollkommen fehl am Platz.
    Casualspieler bin ich nämlich auch. Ich kann weder mit den besten PvP Spielern und erst recht nicht mit den besten PvE Spielern mithalten, trotzdem, wenn ich was mache, dann richtig, also immer mit einem gewissen Ehrgeiz und da unterscheide ich nicht zwischen Hobby und Arbeit.
  • Humancentipede2
    Humancentipede2
    ✭✭✭
    [
    Tannenhirsch schrieb: »
    Soldier224 schrieb: »
    Ich möchte in einem Spiel unterhalten werden .. und nicht arbeiten. Ich möchte mich auch nicht mit anderen Spielern messen oder vergleichen, wer den Ggrößeren Dmg-Output hat. Und ich denke schon, daß die Masse der Spieler ähnliche Gedanken hat.

    Nö, ich find´s gut wie es ist. Ich crafte für meine Twinks alle 10 Lv ein lila Set-Equip und kann mich dann auf das konzentrieren, was dem Spiel seine Seele gibt : Die Geschichte.

    Ja, ich weiß : Ab den 3.Twink ist die Geschichte durch und man klickt die Dialoge nur durch. Aber irgendetwas ist ja in dem Spiel, was einen dazu bewegt, sich über Jahre immer mal wieder einzuloggen...
    **akte-x-musik


    Weißt du, auf der einen Seite sagst du die Schwierigkeit des Contents ist so wie sie ist ok, auf der anderen Seite scheinst du aber alles andere als gut ausgerüstet und geskillt zu sein. Es bedarf halt echt nicht viel um halbwegs optimal durchs Spiel zu gehen, Julianos zum Beispiel kannst du dir Craften lassen und Sirorias etc ist in ein paar Runs gefarmt. Runen sind billig und schon biste locker auf 40k DPS. Auch questest du nur und hast keinen oder zumindest kaum Kontakt mit dem wirklichen Endgame. Ich finde es halt nur schwer deine Meinung hierbei ernst zu nehmen da du das Spiel einfach kaum effektiv zu spielen scheinst, korrigiere mich wenn ich falsch liege. Aber ist doch irgendwie klar das dass Spiel etwas "Herausfordernder" ist auf nem neuen Charackter in purple Gear im Vergleich zu einem 810 Full Geared Gold Charackter wlecher optimal geskillt ist oder nicht? Die Argumentation dann zu sagen wenn ein neues Update kommt "Ja dann geh halt nackt oder mach CP raus oder mach nen neuen Char für den neuen Content" ist halt auch daneben. Wenn der Spieler künstlich dafür sorgen muss damit das Spiel zumindest etwas zurückschlagen kann, dann ist etwas Grundlegend falsch.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Wer sagt denn überhaupt, dass wiederholtes probieren keine Unterhaltung sei?
    Ihr pocht doch immer drauf, dass man keinem sein persönliches Spielerlebnis krumm nehmen kann. Aber dann kriegen wir immer Argumente wie "Schwanzvergleich" etc.. um die Ohren geschmissen.

    Für mich unterscheidet sich ein Spiel immer noch dadurch von Büchern und Filmen, dass man sich hier verbessern kann/sollte/muss.
    Wenn ein Spiel nur noch zum reinen Spaziergang mutiert, dann ist das für mich ein Abklappern mit ab und zu Knöpfchen drücken, aber weit weg von einem tollen Spielerlebnis.

    ESO hat mal versucht alle Sparten bedienen zu können, aber die Entwicklung der letzten Zeit geht ganz klar Richtung Einheitsbrei! Bloß keine Herausforderungen mehr!
    PS5|EU
  • Tannenhirsch
    Tannenhirsch
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Du bist ja nicht Ziel dieser Diskussion, wirrst weder angesprochen, noch will dir irgendjemand etwas wegnehmen. Dagegen ist die Situation für andere zur Zeit nicht gerade optimal, um die geht es hier aber eigentlich.
    Uh, ich dachte, ein Teil dieser Diskussion wäre der allgemeine Schwierigkeitsgrad. Und ich *** dachte dazu, daß man seine Meinung und seine Gedanken mit Anderen teilen dürfe.
    Ich entschuldige mich für mein stümperhaftes Einmischen. :cry:

    Zerfleischt Euch nicht in diesem Thread nur weil jemand nicht Eurer Meinung ist.
    **akte-x-musik


    Es gibt Signaturen ?
  • Thorvarg
    Thorvarg
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Tannenhirsch schrieb: »
    Soldier224 schrieb: »
    Für die Open World bin ich mir nicht sicher ob er so gut wäre. Da wäre ich nicht zu 100% gegen aber hätte arge zweifel dass es ESO gut täte.
    Ich habe 2014 die Vet-Gebiete gehasst.
    Man hat in seiner Geschichte Molag Bal besiegt .. und plötzlich bekommt man von 3 normalen Blutdornkultisten sowas von auf´s Maul. Mir persönlich war der Schwierigkeitsgrad zu hoch angesetzt. Das war eigentlich der Grund, warum ich dort bereits meine 1.Pause eingelegt habe.
    Ich möchte in einem Spiel unterhalten werden .. und nicht arbeiten. Ich möchte mich auch nicht mit anderen Spielern messen oder vergleichen, wer den Ggrößeren Dmg-Output hat. Und ich denke schon, daß die Masse der Spieler ähnliche Gedanken hat.

    Nö, ich find´s gut wie es ist. Ich crafte für meine Twinks alle 10 Lv ein lila Set-Equip und kann mich dann auf das konzentrieren, was dem Spiel seine Seele gibt : Die Geschichte.

    Ja, ich weiß : Ab den 3.Twink ist die Geschichte durch und man klickt die Dialoge nur durch. Aber irgendetwas ist ja in dem Spiel, was einen dazu bewegt, sich über Jahre immer mal wieder einzuloggen...
    **akte-x-musik
    Und das Eliten-Bashing ist in dieser Diskussion vollkommen fehl am Platz.

    Und wieder dieser Ausdruck. Ich jedenfalls fühle mich jeden Tag auf's Neue geehrt, da mir bewusst ist, dass ich mich in der Gesellschaft von "Eliten" bewegen darf. :joy:

  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Tannenhirsch schrieb: »
    Hegron schrieb: »
    Du bist ja nicht Ziel dieser Diskussion, wirrst weder angesprochen, noch will dir irgendjemand etwas wegnehmen. Dagegen ist die Situation für andere zur Zeit nicht gerade optimal, um die geht es hier aber eigentlich.
    Uh, ich dachte, ein Teil dieser Diskussion wäre der allgemeine Schwierigkeitsgrad. Und ich *** dachte dazu, daß man seine Meinung und seine Gedanken mit Anderen teilen dürfe.
    Ich entschuldige mich für mein stümperhaftes Einmischen. :cry:

    Zerfleischt Euch nicht in diesem Thread nur weil jemand nicht Eurer Meinung ist.
    **akte-x-musik


    Deine Meinung ist, dass es so wie es ist, gut ist und nur das zählt. Das hier ist mittlerweile kein Meinungsaustausch, sondern eine stellenweise sachliche Diskussion gewesen. Meinung ala "ich zähle, alles andere ist egal" sind in einer Diskussion fehl am Platz, sorry.
    ps. Es gibt keinen allgemeinen Schwierigkeitsgrad in Eso.
    Thorvarg schrieb: »
    Hegron schrieb: »
    Tannenhirsch schrieb: »
    Soldier224 schrieb: »
    Für die Open World bin ich mir nicht sicher ob er so gut wäre. Da wäre ich nicht zu 100% gegen aber hätte arge zweifel dass es ESO gut täte.
    Ich habe 2014 die Vet-Gebiete gehasst.
    Man hat in seiner Geschichte Molag Bal besiegt .. und plötzlich bekommt man von 3 normalen Blutdornkultisten sowas von auf´s Maul. Mir persönlich war der Schwierigkeitsgrad zu hoch angesetzt. Das war eigentlich der Grund, warum ich dort bereits meine 1.Pause eingelegt habe.
    Ich möchte in einem Spiel unterhalten werden .. und nicht arbeiten. Ich möchte mich auch nicht mit anderen Spielern messen oder vergleichen, wer den Ggrößeren Dmg-Output hat. Und ich denke schon, daß die Masse der Spieler ähnliche Gedanken hat.

    Nö, ich find´s gut wie es ist. Ich crafte für meine Twinks alle 10 Lv ein lila Set-Equip und kann mich dann auf das konzentrieren, was dem Spiel seine Seele gibt : Die Geschichte.

    Ja, ich weiß : Ab den 3.Twink ist die Geschichte durch und man klickt die Dialoge nur durch. Aber irgendetwas ist ja in dem Spiel, was einen dazu bewegt, sich über Jahre immer mal wieder einzuloggen...
    **akte-x-musik
    Und das Eliten-Bashing ist in dieser Diskussion vollkommen fehl am Platz.

    Und wieder dieser Ausdruck. Ich jedenfalls fühle mich jeden Tag auf's Neue geehrt, da mir bewusst ist, dass ich mich in der Gesellschaft von "Eliten" bewegen darf. :joy:

    Dieser Ausdruck wird immer wieder von den selben Pappnasen in die Threads gerülpst, meist wenn sie argumentativ eh nicht mehr weiter wissen und wie ich bereits deutlich schrieb, hier gar kein Thema ist.
    Aber interessant, wie man dich damit triggern kann, selbst wenn man es in einem anderen Zusammenhang schreibt. Daran erkennt man gut die Phobien der Leute.
    Edited by Hegron on 1. June 2019 08:21
  • Feanor
    Feanor
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Mir würden ja schon Questbosse reichen die den Namen auch verdienen.
    Main characters: Feanor the Believer - AD Altmer mSorc - AR 50 - Flawless Conqueror (PC EU)Idril Arnanor - AD Altmer mSorc - CP 217 - Stormproof (PC NA)Other characters:
    Necrophilius Killgood - DC Imperial NecromancerFearscales - AD Argonian Templar - Stormproof (healer)Draco Imperialis - AD Imperial DK (tank)Cabed Naearamarth - AD Dunmer mDKValirion Willowthorne - AD Bosmer stamBladeTuruna - AD Altmer magBladeKheled Zaram - AD Redguard stamDKKibil Nala - AD Redguard stamSorc - StormproofYavanna Kémentárí - AD Breton magWardenAzog gro-Ghâsh - EP Orc stamWardenVidar Drakenblød - DC Nord mDKMarquis de Peyrac - DC Breton mSorc - StormproofRawlith Khaj'ra - AD Khajiit stamWardenTu'waccah - AD Redguard Stamplar
    All chars 50 @ CP 1900+. Playing and enjoying PvP with RdK mostly on PC EU.
  • Feanor
    Feanor
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Mir würden ja schon Questbosse reichen die den Namen auch verdienen.
    Main characters: Feanor the Believer - AD Altmer mSorc - AR 50 - Flawless Conqueror (PC EU)Idril Arnanor - AD Altmer mSorc - CP 217 - Stormproof (PC NA)Other characters:
    Necrophilius Killgood - DC Imperial NecromancerFearscales - AD Argonian Templar - Stormproof (healer)Draco Imperialis - AD Imperial DK (tank)Cabed Naearamarth - AD Dunmer mDKValirion Willowthorne - AD Bosmer stamBladeTuruna - AD Altmer magBladeKheled Zaram - AD Redguard stamDKKibil Nala - AD Redguard stamSorc - StormproofYavanna Kémentárí - AD Breton magWardenAzog gro-Ghâsh - EP Orc stamWardenVidar Drakenblød - DC Nord mDKMarquis de Peyrac - DC Breton mSorc - StormproofRawlith Khaj'ra - AD Khajiit stamWardenTu'waccah - AD Redguard Stamplar
    All chars 50 @ CP 1900+. Playing and enjoying PvP with RdK mostly on PC EU.
  • Diebesgut
    Diebesgut
    ✭✭✭✭✭
    Siu schrieb: »

    liegt vieleicht daran das der mainstream ca 80-90 % sind und dafür bezahlen und das spiel finanzieren und nicht die 1 oder 2 % super power gamer die meinen alles muss nach ihrer pfeife laufen

    vieleicht sollten die 2 % sich ein anderes spiel suchen und nicht die 70% schon mal darüber nachgedacht

    ... sehr sehr gut.

    Solche Leute gibts aber leider in jedem Forum. Warum die überhaupt ausgerechnet dieses Spiel spielen und ihre Aggressionen / ihren "Ehrgeiz" nicht in irgendeinem dumpfen Ballerspiel abreagieren, ist sowieso nicht nachvollziehbar.

    Dabei gibt es sogar in diesem Spiel genügend Möglichkeiten für solche "Spieler", sich gegenseitig abzuschlachten, gierig durch irgendwelche Raids im VetModus zu rennen etc. und sonst nichts wahrzunehmen.

    Dummerweise ist dieses Forum durchseucht von eben diesen Leuten. Die vermeintliche Mehrheit - dabei spielt die Mehrheit total gerne und entspannt dieses schöne Spiel und hat absolut kein Interesse, sich durch dieses Forum die Laune verderben und die Spielfreude nehmen zu lassen.

    ... ich rette lieber völlig entspannt mit gut gelaunten Mitspielern nach und nach Tamriel.
    Forum aus, Playstation an, Wochende !!

    smilie_game_043.gif



    Khajiit Sicherheitsdienst ~ Überprüfung von Schlössern aller Art ~ Khajiit Security ~ Inspection of any kind of locks
    Khajiit Gebrauchtwaren ~ Handel mit Waren aller Art ~ Khajiit Store ~ Trading of any kind of goods
    Playstation
  • Humancentipede2
    Humancentipede2
    ✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Wer sagt denn überhaupt, dass wiederholtes probieren keine Unterhaltung sei?
    Ihr pocht doch immer drauf, dass man keinem sein persönliches Spielerlebnis krumm nehmen kann. Aber dann kriegen wir immer Argumente wie "Schwanzvergleich" etc.. um die Ohren geschmissen.

    Für mich unterscheidet sich ein Spiel immer noch dadurch von Büchern und Filmen, dass man sich hier verbessern kann/sollte/muss.
    Wenn ein Spiel nur noch zum reinen Spaziergang mutiert, dann ist das für mich ein Abklappern mit ab und zu Knöpfchen drücken, aber weit weg von einem tollen Spielerlebnis.

    ESO hat mal versucht alle Sparten bedienen zu können, aber die Entwicklung der letzten Zeit geht ganz klar Richtung Einheitsbrei! Bloß keine Herausforderungen mehr!


    Ja genau, Spaziergang trift es recht gut. Man erlebt eine gute Story drückt hier und da mal ein paar Knöpfe und das wars. Der so super Böse Daedra vor dem alle Angst haben binnen Sekunden Tot, wo ist hier das Gefühl wirklich etwas erreicht zu haben? Der mega Böse gefährliche Dämon der alle Dorfbewohner abgeschlachtet hat, Tot ohne auhc nur einmal zum Angriff gekommen zu sein. Das selbe in Dungeons und Raids, 1-2 mal durch dann ist es auch ganz leicht, ja auch auf Veteran. Irgendwie ist man die meiste Zeit einfach nur Beifahrer.
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Diebesgut schrieb: »
    Siu schrieb: »

    liegt vieleicht daran das der mainstream ca 80-90 % sind und dafür bezahlen und das spiel finanzieren und nicht die 1 oder 2 % super power gamer die meinen alles muss nach ihrer pfeife laufen

    vieleicht sollten die 2 % sich ein anderes spiel suchen und nicht die 70% schon mal darüber nachgedacht

    ... sehr sehr gut.

    Solche Leute gibts aber leider in jedem Forum. Warum die überhaupt ausgerechnet dieses Spiel spielen und ihre Aggressionen / ihren "Ehrgeiz" nicht in irgendeinem dumpfen Ballerspiel abreagieren, ist sowieso nicht nachvollziehbar.
    Vielleicht liegt es auch an deinem eigenen Gemüt, dass du es nicht nachvollziehen kannst. Natürlich ist es nachvollziehbar, nicht jeder sucht nur Zerstreuung in einem Spiel.
  • Albaster
    Albaster
    ✭✭✭
    Pea1950 schrieb: »
    Ach weißt du, ich komme so prima durch, bin sehr, sehr selten tot, mache nur keine Gruppenbosse in öffentlichen Gewölben. Alle anderen schon.
    Ich bin aktuell an einem Punkt angelangt (mit Stufe 38), an dem es immer noch genug Herausforderungen für mich (als erfahrener MMO-Spieler, aber ESO-Neuling) gibt, Questbosse oder Gruppenbosse in den öffentlichen Verliese schaffe ich meist alleine, aber ich sterbe schon noch dabei und muss Taktik und Build überdenken. Ich hätte auch nichts gegen einen höheren Schwierigkeitsgrad in der Open World, damit man eben das Decksystem auch abseits von Gruppencontent nutzen kann, ich habe es in TSW/SWL immer sehr gemocht, mein Build einer Spielsituation anzupassen und so einen Lösungsweg zu finden.

    Richtig herausfordernd für uns sind dann meist die Gruppenverliese, wo wir aber oft auch nur zu dritt rein gehen. Das ist dann eben unsere Abwechselung zum normalen Questen. Da für mich auch die Exploration und die Geschichten im Vordergrund stehen, ist es eben der Fokus darauf, warum mir das Spiel zu sehr gefällt. Dennoch sollte es auch Gebiete geben, die wirklich anspruchsvoll sind, ob der Gegner oder eben der Spielumgebung. Für mich gehören da aktuell noch Kaiserstadt (Gegner+Spieler) und Cyrodiil (Spieler) dazu. Ich mag Konzepte wie kombinierte PvP/PvE-Regionen oder Elitegebiete wie Kargstein oder auch Gruppenquests, dann ist das halt Content, den der reine Solospieler nicht absolvieren kann, da gibt es aber auch genug alternative Questmöglichkeiten. Aber gerade für den Explorer wäre eine "gefährliche" Spielwelt ja durchaus noch reizvoller und da macht sich schon eine unlösbare Problematik sichtbar: Jeder Spieler definiert Schwierigkeit immer etwas unterschiedlicher, hin zu tausend Facetten und mit eigenen Präferenzen des Spielerlebnisses, unmöglich das als Entwickler zu lösen, wobei optionale Schwierigkeitsgrade sicherlich eine Möglichkeit wären.

    Das Content diesbezüglich generft/ angepasst wird, hat ESO ja nicht erfunden, der Zeitgeist von "Casual" also leichte Zugänglichkeit und schnelle Erfolge, der schwappt - nach meiner Auffassung - aus der Mobilebene herüber mitsamt anderem nervigen Kram (Einloggbelohnungen z.B.). Werden ja auch viele vergleichbare MMORPG wie WoW, SWTOR, TSW oder HdRO stetig angepasst und vereinfacht und das sind ja auch gute Verdienstmöglichkeiten für die Hersteller, den sie auch nutzen müssen/wollen/werden. Sind halt Unternehmen und die investieren dort, wo am meisten zu verdienen ist.
    Edited by Albaster on 1. June 2019 10:31
  • Mardigras
    Mardigras
    ✭✭✭
    Ich finde die "normalen" Gegner auch sehr leicht , aber wenn ich mehr Schwierigkeit möchte kann ich vierer Verliese auch alleine spielen , manche kann ich auch in Vet spielen , dann muß ich aber wirklich kämpfen.Ich bin keine "Elitespielerin" ,meine DPS Werte sind mir ehrlich gesagt Schei… egat . Aber wer schweren Content möchte kann jedes Verlies alleine , zu zweit oder zu dritt spielen und es sich so schwer machen wie er möchte.
    Und die Supercracks können sie ja mit der Rolle der Ruhmreichen Schlacht alleine spielen , viel Spaß dabei :-))
  • Humancentipede2
    Humancentipede2
    ✭✭✭
    Mardigras schrieb: »
    Ich finde die "normalen" Gegner auch sehr leicht , aber wenn ich mehr Schwierigkeit möchte kann ich vierer Verliese auch alleine spielen , manche kann ich auch in Vet spielen , dann muß ich aber wirklich kämpfen.Ich bin keine "Elitespielerin" ,meine DPS Werte sind mir ehrlich gesagt Schei… egat . Aber wer schweren Content möchte kann jedes Verlies alleine , zu zweit oder zu dritt spielen und es sich so schwer machen wie er möchte.
    Und die Supercracks können sie ja mit der Rolle der Ruhmreichen Schlacht alleine spielen , viel Spaß dabei :-))

    Keine Ahnug warum ihr immer damit argumentiert keine "Elite" Spieler zu sein, oder das euch der DPS voll egal ist. Man muss echt kein Elite Spieler sein oder das Komplette ESO Wiki kennen nur um sich mit 3 guten Sets und ner halbwegs anständigen Rotation an Skills auszurüsten. Es kostet dich keine 100k Gold dir Julianos oder Hundings und Glyphen zu besprgen, deine Waffe auf Gold zu machen, und ein Trial Set zu farmen. Und schon kommst du locker auf gute DPS Werte, und ganz besonders der Overland Content inklusive Worldbosses ist ab da nurnoch gähnend easy. Noch einfacherer wirds wenn du max CP hast und die Punkte gut verteilst. Das hat echt rein gar nix mit Skill oder "Elite" zu tun. Jeder durschnitliche Gamer der das Spiel und Mechaniken verstanden hat ist auf diesem Stand.

    Genauso was ist der Sinn zu 2 in ein Dungeon zu gehen? Es wird nicht wirklich schwerer, die Gegner machen genauso wenig Schaden wie zu 4 und die Bosse haben immer noch die selben Mechaniken. Man ändert einfach ein Paar Skills und 1-2 Sets für mehr defense und Heal zum Beispiel. Der einzigste unterschied ist, es dauert unnötig länger. Die einzigste Herausforderung wären DPS check Bosse weil halt ein DD fehlt, aber das ist eh Sinnfrei also machts auch keiner. Was kommt als nächstes, willst du mir erzählen ich soll meine Sets ausziehen und nur weißes non Set Gear tragen damit Dungeons und Trials schweer sind? Ja guter Witz, den auch hier wirds nicht Maasgeblich schwerer, es dauert halt einfach nur unnötig länger. Wenn ich als Spieler selbst dafür sorgen muss damit das Spiel auch nur im Ansatz Herausforderung bietet indem ich Gear ausziehe, vorsätzlich schlechte Sets ausrüste, CP rausmache etc, dann läuft was grundlegend falsch.

  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Mardigras schrieb: »
    Ich finde die "normalen" Gegner auch sehr leicht , aber wenn ich mehr Schwierigkeit möchte kann ich vierer Verliese auch alleine spielen , manche kann ich auch in Vet spielen , dann muß ich aber wirklich kämpfen.Ich bin keine "Elitespielerin" ,meine DPS Werte sind mir ehrlich gesagt Schei… egat . Aber wer schweren Content möchte kann jedes Verlies alleine , zu zweit oder zu dritt spielen und es sich so schwer machen wie er möchte.
    Und die Supercracks können sie ja mit der Rolle der Ruhmreichen Schlacht alleine spielen , viel Spaß dabei :-))

    Keine Ahnug warum ihr immer damit argumentiert keine "Elite" Spieler zu sein, oder das euch der DPS voll egal ist. Man muss echt kein Elite Spieler sein oder das Komplette ESO Wiki kennen nur um sich mit 3 guten Sets und ner halbwegs anständigen Rotation an Skills auszurüsten. Es kostet dich keine 100k Gold dir Julianos oder Hundings und Glyphen zu besprgen, deine Waffe auf Gold zu machen, und ein Trial Set zu farmen. Und schon kommst du locker auf gute DPS Werte, und ganz besonders der Overland Content inklusive Worldbosses ist ab da nurnoch gähnend easy. Noch einfacherer wirds wenn du max CP hast und die Punkte gut verteilst. Das hat echt rein gar nix mit Skill oder "Elite" zu tun. Jeder durschnitliche Gamer der das Spiel und Mechaniken verstanden hat ist auf diesem Stand.

    Solche Tipps bringen nichts und sind hier auch nicht mehr wichtig.

    Es gibt sehr viele Spieler, welche weiterhin enthusiastisch den Questcontent in Eso spielen, die ihre Felle davon schwimmen sehen, wenn man auch nur "Schwierigkeitsgrad erhöhen" schreibt. Nach ich weiß nicht wie vielen Threads zu dem Thema, kann es dazu nur eine Lösung geben. Der Schwierigkeitsgrad kann nur parallel und abgetrennt vom eigentlichen Inhalt erhöht werden und selbst da gibt es eine kleine radikale Minderheit, die deswegen nicht an sich halten kann.
    Ob Zos sowas für eine Minderheit auf welche weiße auch immer für Quest Content jemals einführt, kann ich mir zur Zeit nicht vorstellen. Zos hält für gewöhnlich ziemlich stur an ihrem Kurs fest...
  • Sunderhall
    Sunderhall
    ✭✭
    Ich denke nicht, dass es sinnvoll ist, anderen Spielern vorzuwerfen, ihre Spielweise wäre einseitig oder gar falsch. Und es ist sicherlich auch nicht hilfreich, wenn man sich das Spielen selbst künstlich schwerer macht, nur damit man mehr "Herausforderung" bekommt.

    Ganz gleich, warum man ein MMORPG wie ESO spielt, es gibt immer ein Haltbarkeitsdatum. Und damit meine ich nicht den Zeitpunkt, an dem die Server heruntergefahren werden. Sondern einen ganz persönlichen Zeitpunkt, an dem jeder für sich feststellt, dass das Spiel seinen Reiz verloren hat. Meist weil die Inhalte, die einen selbst im Spiel halten, nicht mehr vorhanden sind oder repetitiv werden. Sei es von Seiten des Herstellers oder von Seiten der Spieler selbst.

    Aus eigener Erfahrung kann ich da jedem nur den Tipp geben, sich anderweitig umzusehen. Ansonsten bleibt der einzige Grund, aus dem so ziemlich jeder gerne spielt, auf der Strecke. Der Spaß.
  • ipolo92
    ipolo92
    ✭✭✭✭
    Mal abgesehen von der tollen DPs to the max oder ich bin eher der ruhige entspannte Typ ich queste eher, könnte man sich mehr auf die eigentliche Thematik des Threads zurückfinden? Oder seht ihr das als ernsthaftes Problem? Das es unterschiedliche Typen von Spielern gibt?

    Ich muss ja sagen die letzten Wochen haben einfach keinen Spaß mehr gemacht, Performance für den Popes selbst im PvE diverese Disconnets, Standbilder, Bugs, High Pings usw. vom PvP will ich gar nicht erst anfangen.

    Können wir uns darauf fokussieren und darüber ne runde nörgeln? Content oder Balance Probleme gibt es in jedem MMO aber an erster Stelle steht doch die eigentliche Spielbarkeit und da kann mir niemand sagen das es in anderen MMOs ähnlich ist. Ich war in GW2 mal wieder unterwegs keine großen Probleme die einem so direkt ins Gesicht springen wie bei ESO, ich habe diverse andere MMOs über Streams besucht und dort die Leute ausgefragt, das über was die da heulen ist n Witz gegenüber den Problemen die wir hier in ESO haben.

    Und dann wird wie lange schon Besserung versprochen? Ich denke man kann sagen seid dem Release (natürlich wurden Fortschritte gemacht aber die hat man sich schön selbst wieder zerschossen). Es ist einfach nur noch WItzlos dieser Zustand. Aber vielen fällt das ganze gar nicht auf oder wenn dann machen sie sich in ihren Gilden Luft über Bugs und Co. nicht hier im Forum oder gar auf diveresen Discords wo es niemand sieht. Wieso wird über das Problem Nummer 1 so wenig gesprochen? Ja naja gut kann man sich selbst beantworten es besteht seid Release und irgendwann hat man auch keinen Bock mehr sich bei so einem sturen Verein wie ZOS dafür einzusetzen auf Fehler, Bugs etc. aufmerksam zu machen denn "Sie wissen Bescheid und arbeiten bereits mit Hochdruck an einer Lösung" lächerlich einfach nur noch.

    Und ja ich spiele dieses Meisterwerk der Fehler, Probleme und anderem negativen Kram immer noch WEIL es hier eine Community gibt die ich nirgendswo sonst so erlebt habe, weil ich das Kampfsystem sehr schätze und weil es sonst noch so viele Möglichkeiten gibt, es gibt für mich einfach keine Ansatzweise gute Alternative und umso wütender macht mich dieses Nichtstun Seitens ZOS und wenn ich dann auf diversen Streaming Plattformen noch die ganzen tollen Events verfolge könnte ich ***. Aber hey, was zählt schon die Meinung der Community? Man hat sich ja seid nun 5 Jahren sehr gut mit auseinander gesetzt.
    Der Tiger und der Löwe sind zwar stärker, aber der Wolf tritt nicht im Zirkus auf.

    Deutschsprachiger ESO Community Server auf Discord
  • ToniWinter
    ToniWinter
    ✭✭✭✭
    Die wohl einfachste Lösung wäre wenn wir im Jahr einmal ein DLC bekommen würden ala original Kargstein.
    Sprich, ein Verlies dlc, eine Erweiterung, ein kleines dlc und zum Abschluss ein Kargstein.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Die Verliese kann man doch ins "Kargstein" integrieren. Genauso war es früher ja mal. Kargstein ist ja heute noch voll mit früheren mini bis medium Gruppenverliesen.
    PS5|EU
  • Harmless_
    Harmless_
    ✭✭✭✭
    Erinnern wir uns an den letzten Nerf im Weißgoldturm bezüglich der Ebenenhemmerin. Es gibt Inhalte im Spiel die einen erhöhten Schwierigkeitsgrad haben, das ist auch gut und richtig so. Ob nun der Unterschied zwischen Normal und Vet in den Dungeons so groß sein muss wie er zur Zeit ist, darüber kann man sicherlich diskutieren.
    Eine Anpassung des Schwierigkeitsgrades in der offenen Welt wäre sicherlich zu überlegen.
    Alles Weitere später, alles Nähere nie.
  • TorvenTool
    TorvenTool
    ✭✭✭✭✭
    Wenn ich durch Elsweyr reite und die Story-Quest weiterspiele, freue ich mich schon jetzt daraum alle paar Monuten Ping 999+ links unten am Bildschirm zu sehen. Dann bleibe ich stehen, weil es nichts mehr geht und ich keine Lust auf den 20 sekündigen Rollback habe. Sobald die Latenz wieder "normal" ist, geht's weiter.
    Aber mal ehrlich....so unglaublich zäh habe ich mich noch durch keine Gebietsquest gejammert wie derzeit in Elsweyr.

    Ins PVP gehe ich schon gar nicht mehr, obwohl ich reinblütiger PVP-Spieler bin. Es funktioniert nicht, Punkt!
    Ich bremse auch für Bergblume und Akelei.

    PC-Spieler, da zu alt für Konsolen.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Harmless_ schrieb: »
    Erinnern wir uns an den letzten Nerf im Weißgoldturm bezüglich der Ebenenhemmerin. Es gibt Inhalte im Spiel die einen erhöhten Schwierigkeitsgrad haben, das ist auch gut und richtig so. Ob nun der Unterschied zwischen Normal und Vet in den Dungeons so groß sein muss wie er zur Zeit ist, darüber kann man sicherlich diskutieren.
    Eine Anpassung des Schwierigkeitsgrades in der offenen Welt wäre sicherlich zu überlegen.

    Die Schwierigkeitsgrade rücken ja näher zusammen, das ist ja das lustige daran. Nur halt von der falschen Seite! ;)

    PS5|EU
  • OhnePlan
    OhnePlan
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Harmless_ schrieb: »
    Erinnern wir uns an den letzten Nerf im Weißgoldturm bezüglich der Ebenenhemmerin. Es gibt Inhalte im Spiel die einen erhöhten Schwierigkeitsgrad haben, das ist auch gut und richtig so. Ob nun der Unterschied zwischen Normal und Vet in den Dungeons so groß sein muss wie er zur Zeit ist, darüber kann man sicherlich diskutieren.
    Eine Anpassung des Schwierigkeitsgrades in der offenen Welt wäre sicherlich zu überlegen.

    Die Schwierigkeitsgrade rücken ja näher zusammen, das ist ja das lustige daran. Nur halt von der falschen Seite! ;)
    DAS ist immer eine Frage des Standpunktes. ;)
  • terrasight
    terrasight
    ✭✭✭
    Ich fand den Schwierigkeitsgrad damals zu V-Zeiten richtig gut, auch in Kargstein.
    Heute rennt man ja allein durch die für Gruppen ürsprünglich gedachten Gewölbe.

    Oder das erste Mal VIP nach Kaiserstadt-Release... meine Fresse hat man da noch auf den Sack bekommen.
    Heute nimmt man die Bosse schon eher nebenbei mit & der Fleischbildner ist ein Trauerspiel...

    Die skalieren nicht so wirklich mit der eigenen Stufe finde ich... also bei 810 dürfte die freie Welt ruhig ne Schippe drauflegen.
    Hekat'e / Hel'a Niflheim - Sorc / Necro - PS5 EU
  • OhnePlan
    OhnePlan
    ✭✭✭✭✭
    Die Sache ist ja die, nicht die Mobs skalieren mit dir, sondern du skallierst mit den Mobs und die sind nunmal auf 160 festgeschrieben. Alles was danach an CP kommt macht dich also "mächtiger" als die Mobs und sie werden dadurch zu einfach.
  • terrasight
    terrasight
    ✭✭✭
    OhnePlan schrieb: »
    Die Sache ist ja die, nicht die Mobs skalieren mit dir, sondern du skallierst mit den Mobs und die sind nunmal auf 160 festgeschrieben. Alles was danach an CP kommt macht dich also "mächtiger" als die Mobs und sie werden dadurch zu einfach.

    Ja die sollten eher umgekehrt skalieren, also sich an der Spielerstufe orientieren. Oder zumindest ansatzweise...

    Hekat'e / Hel'a Niflheim - Sorc / Necro - PS5 EU
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Man lässt die Allianzgebiete den Anfängern zum Leveln und die neuen Gebiete werden aufgestockt und zwar ordentlich.
    Anfänger werden mittlerweile doch eh erschlagen, also wären die froh, wenn sie mehr oder weniger feste Gebiete zu Beginn hätten.
    Außerdem levelt man doch eh super schnell heute, sodass man die stärkeren Gebiete relativ flott betreten könnte.

    PS5|EU
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.