1. ist diese Umfrage über 12 Monate alt und evtl. garnicht mehr repräsentativ
Umgebung
- Die Textur auf den Rückseiten von Gemälden wurde verbessert.
1. ist diese Umfrage über 12 Monate alt und evtl. garnicht mehr repräsentativ
Ich würde 100 abstimmende Spieler so oder so eher nicht als Repräsentativ ansehen.
Aber auch egal, erstens hat ZoS deutlich gesagt das kein AH kommt, zweites ist ZoS überhaupt nicht in der Lage ein AH zu implementieren.
Dont_do_drugs schrieb: »
1. ist diese Umfrage über 12 Monate alt und evtl. garnicht mehr repräsentativ
Ich würde 100 abstimmende Spieler so oder so eher nicht als Repräsentativ ansehen.
Aber auch egal, erstens hat ZoS deutlich gesagt das kein AH kommt, zweites ist ZoS überhaupt nicht in der Lage ein AH zu implementieren.
Das ist das wo ich echt komplett for Lachen nicht ausm A. komme. Nicht nur das AH, auch die zentrale Vollsuche durch alle Gilden. Vor einer Woche kam einer auf die glorreiche Idee, mal im Gildenroster auf Konsole seinen Namen einzugeben und kam auf Performance-Verbesserungen (5 Gilden!) und die User hier wollen jetzt nen permanentes Update aller Handelsgildeninformationen, Listings, auch Entfernungen von Items durch Verkauf zeitnah/simultan zum Verkauf.....ohne dass der Server wahlweise euer Client implodiert.
Dont_do_drugs schrieb: »Das ist das wo ich echt komplett for Lachen nicht ausm A. komme. Nicht nur das AH, auch die zentrale Vollsuche durch alle Gilden. Vor einer Woche kam einer auf die glorreiche Idee, mal im Gildenroster auf Konsole seinen Namen einzugeben und kam auf Performance-Verbesserungen (5 Gilden!) und die User hier wollen jetzt nen permanentes Update aller Handelsgildeninformationen, Listings, auch Entfernungen von Items durch Verkauf zeitnah/simultan zum Verkauf.....ohne dass der Server wahlweise euer Client implodiert.
Dann darf Zos ja überhaupt nichts mehr neues ins Game einfügen, kann ja nur schief gehen. Lässt für die Zukunft hoffen...
[...]
Richtig, denn nüchtern betrachtet wurde die Performance mit jedem Patch schlechter.
Soldier224 schrieb: »
Soldier224 schrieb: »
Sun7dance spricht/schreibt ja wohl für Ps4.
Glaube das kannst du gar nicht beurteilen.
Er und andere Ps4-Spieler schon.
Ich selbst sehe es ja auch täglich.
Hatte ich ja auch schon geschrieben, das ich für diverse Verbesserungen des jetzigen Systems bin.
Nur das jetzige System ist so wie es ist einfach nur Mist.
Was gäbe es denn noch für Möglichkeiten ? Es MUSS ja kein AH sein, damit die Mauler hier mal wieder entspannen können....
Eine funktionierende Suchfunktion wäre auch spitze, so wie Soldier meinte.
Und auch wenn ich persönlich gegen ein AH der Marke WoW bin, so fände ich diverse Komfortfunktionen ohne Addon durchaus wünschenswert. Diese könnte man doch auch als NPC-Gilde (wenn es eine Diebesgilde gibt, so gibt es bestimmt auch einen Zusammenschluss von Händlern) ins Spiel integrieren und man schaltet sich bestimmte Funktionen per Skillpunkte frei. Im Grunde gab es diese Suchfunktion bereits bei Dark Age of Camelot und sie wäre somit nicht einmal besonders "neu". Die 6 Skills könnten dann z.B. so aussehen:
Stufe 1: Zugriff auf einen Marktschreier in jedem Ort, der über eine Bank verfügt -> man kann nach Gegenstand x suchen und sehen, in welchem Gebiet und Gilde dieser angeboten wird (keine Kaufoption)
Stufe 2: Erweitert die Suchfunktion (1 Punkt: Preis wird angezeigt, 2 Punkte: Filter nach Art (Waffe, Rüstung, usw.) verfügbar, 3 Punkte: Filter nach Seltenheit verfügbar, 4 Punkte: Filter für "bereits erlernt" verfügbar)
Stufe 3: Erhöht den Gildenrang -> ähnlich den bereits skillbaren "Laufburschen" bei den Handwerkslinien erhält man zufälliges Handwerks- oder Stilmaterial pro Tag (1 Punkt: man erhält 1x pro Tag zufälliges grünes Material, 2 Punkte: kann blaues Material enthalten, 3 Punkte: kann episches Material enthalten, 4 Punkte: kann legendäres Material enthalten)
Stufe 4: "vom Wagen gefallen" -> durch zweifelhafte Kontakte innerhalb der Gilde erhält man 1x pro Tag ein zufälliges Handwerks- oder Stilmuster (kein Kronenshop; sehr geringe Chance auf episch und besser)
Stufe 5: "Vorkaufsrecht" -> man kennzeichnet einen Gegenstand im Sucher, so dass dieser nicht anderweitig verkauft wird. Dieser muss aber innerhalb der nächsten 5(?) Minuten gekauft werden und man muss die 1/2 des Kaufpreises als Anzahlung hinterlegen. Versäumt man den Kauf, ist die Anzahlung weg und der Gegenstand wieder frei verfügbar -> der gleiche Gegenstand kann pro Acc nur 1x markiert werden um eine Ausnutzung des Systems zu vermeiden
Stufe 6: "Sofortkauf" -> für einen Aufpreis von 50% (oder mehr) kann man die Ware direkt über den Marktschreier beziehen und muss nicht zum Gildenhändler reisen. Je nach Aufschlag, würde sich der Sofortkauf somit meistens nur bei wirklich dringend benötigten oder besonders günstigen Angeboten lohnen
Natürlich sind einige dieser Punkte vermutlich viel zu stark und nicht gut durchdacht, aber zumindest mit Stufe 1 und 2 sollten die meisten Leute normalerweise schon recht glücklich sein. Und bestimmt fällt irgendwem noch etwas besseres ein ^^
cyberqueen01 schrieb: »ich bin FÜR ein AH, dies hat mehrere gründe. zum einen finde ich es unglaublich zeitaufwändig dinge zu finden und dabei alle gildenhändler abklappern zu müssen. und da ist ttc auch nicht wirklich eine hilfe, da die dinge, nach denen man sucht meist schon verkauft wurden.
ein anderer grund ist, dass ich oft neue gildenmember aufnehmen könnte, wenn wir einen gildenhändler hätten. dieser ist aber bei einer kleinen gilde wie unserer nicht finanzierbar, da die gildenmogule selbst die winzigsten gildenhändler mit horrenden summen überbieten.
bspl.: unterschlupfhändler in riften. wir hatten den mal einige zeit für, im verhältniss, nen appel und nen ei. dann kamen i-welche ruskis und boten weit über 250k. da war ende gelände.
alternativ wäre also das system zu ändern, in, wer zuerst kommt malt zuerst. dann haben auch andere mal ein chance. diesen fiesen trick mit den doppelgeboten, den einige gilden anwenden sollte zu einem unbefristetem bann führen.
cyberqueen01 schrieb: »ich bin FÜR ein AH, dies hat mehrere gründe. zum einen finde ich es unglaublich zeitaufwändig dinge zu finden und dabei alle gildenhändler abklappern zu müssen. und da ist ttc auch nicht wirklich eine hilfe, da die dinge, nach denen man sucht meist schon verkauft wurden.
ein anderer grund ist, dass ich oft neue gildenmember aufnehmen könnte, wenn wir einen gildenhändler hätten. dieser ist aber bei einer kleinen gilde wie unserer nicht finanzierbar, da die gildenmogule selbst die winzigsten gildenhändler mit horrenden summen überbieten.
bspl.: unterschlupfhändler in riften. wir hatten den mal einige zeit für, im verhältniss, nen appel und nen ei. dann kamen i-welche ruskis und boten weit über 250k. da war ende gelände.
alternativ wäre also das system zu ändern, in, wer zuerst kommt malt zuerst. dann haben auch andere mal ein chance. diesen fiesen trick mit den doppelgeboten, den einige gilden anwenden sollte zu einem unbefristetem bann führen.
Schön auf den Punkt gebracht
Genau deswegen ist das jetzige System ja auch nicht gut
Gebraucht wird halt eine Änderung an dem jetzigen System oder etwas ganz Anderes.
Fakt ist, so wie es jetzt im Moment ist, ist es "unschön"
ungeklärte, da nicht weiter durchdachte Punkte:
- wer kann alles das AH nutzen? Nur Spieler mit Gilde oder sogar Gildenhändler?
- welche Gebühren gibt es?
- wo gehen diese hin? Gildenkasse? Niemandsland?
- soll es einen Sofortkauf geben?
- soll es geänderte Begrenzungen bei der maximal möglichen Anzahl an Gegenständen geben?