Ich bin Anwalt. Sorry.
Actionratte schrieb: »Ich bin Anwalt. Sorry.
oh, dann hätte ich mal eine Frage an dich, wenn du erlaubst, aber das hat nur indirekt mit ESO zu tun. Bin Hobbyschriftsteller und würde gerne ein Buch zu Elder Scrolls veröffentlichen und ich hätte gern gewusst, was ich rechtlich beachten muss.
Hab schon im Internet geschaut aber die Leute sind sich da ziemlich uneins
Schatten des Honk schrieb: »...wieso 'ne gebrauchte Lore benutzen ?
Wie willste denn da berühmt werden ?
ciiaooo
Actionratte schrieb: »Ich bin Anwalt. Sorry.
oh, dann hätte ich mal eine Frage an dich, wenn du erlaubst, aber das hat nur indirekt mit ESO zu tun. Bin Hobbyschriftsteller und würde gerne ein Buch zu Elder Scrolls veröffentlichen und ich hätte gern gewusst, was ich rechtlich beachten muss.
Hab schon im Internet geschaut aber die Leute sind sich da ziemlich uneins
Gesunder Menschenverstand sagt allerdings dass die vorab eingeholte Genehmigung des Buchprojektes beim Rechteinhaber ungute Gefühle beseitigen könnte.
Dont_do_drugs schrieb: »Actionratte schrieb: »Blutengel5286 schrieb: »Actionratte schrieb: »ich weiß nicht, ob das in die derzeitige Situation noch reinpasst, weil ab Seite 5 verstehe ich fast nur noch Bahnhof..
Ja, da haben sich unsere Akademiker hier und die, die es werden wollen ein wenig verausgabt.
die werfen halt mich Fachbegriffen um sich, als ob sie cool wären
Scherz^^
Welche? Das einzige, was nach meiner Warte nicht jedem geläufig sein muss, ist der Begriff KMU - Kleine und mittlere Unternehmen. Hier -> https://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_und_mittlere_Unternehmen
Und ich bin cool.
Scherz^^
Blutengel5286 schrieb: »Dont_do_drugs schrieb: »Actionratte schrieb: »Blutengel5286 schrieb: »Actionratte schrieb: »ich weiß nicht, ob das in die derzeitige Situation noch reinpasst, weil ab Seite 5 verstehe ich fast nur noch Bahnhof..
Ja, da haben sich unsere Akademiker hier und die, die es werden wollen ein wenig verausgabt.
die werfen halt mich Fachbegriffen um sich, als ob sie cool wären
Scherz^^
Welche? Das einzige, was nach meiner Warte nicht jedem geläufig sein muss, ist der Begriff KMU - Kleine und mittlere Unternehmen. Hier -> https://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_und_mittlere_Unternehmen
Und ich bin cool.
Scherz^^
Hm, ich frag demnächst mal meinen Handwerker ob er Ahnung von Rechtspositivismus hat. Ich vermute der kommt nicht wieder.
Und nein, bist du nicht. o.O Definiere cool.. das bin ich doch schon.
Blutengel5286 schrieb: »Dont_do_drugs schrieb: »Actionratte schrieb: »Blutengel5286 schrieb: »Actionratte schrieb: »ich weiß nicht, ob das in die derzeitige Situation noch reinpasst, weil ab Seite 5 verstehe ich fast nur noch Bahnhof..
Ja, da haben sich unsere Akademiker hier und die, die es werden wollen ein wenig verausgabt.
die werfen halt mich Fachbegriffen um sich, als ob sie cool wären
Scherz^^
Welche? Das einzige, was nach meiner Warte nicht jedem geläufig sein muss, ist der Begriff KMU - Kleine und mittlere Unternehmen. Hier -> https://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_und_mittlere_Unternehmen
Und ich bin cool.
Scherz^^
Hm, ich frag demnächst mal meinen Handwerker ob er Ahnung von Rechtspositivismus hat. Ich vermute der kommt nicht wieder.
Und nein, bist du nicht. o.O Definiere cool.. das bin ich doch schon.
Da könntest Du Dich täuschen. Vielleicht hat er ja 7 Semester Jura studiert und kurz vor dem Examen gemerkt dass ihm Handwerk doch mehr liegt. Kommt gar nicht so selten vor, ein ehemaliger Studienkollege von mir ist jetzt KfZ-Mechatroniker.
Dont_do_drugs schrieb: »oh, dann hätte ich mal eine Frage an dich, wenn du erlaubst, aber das hat nur indirekt mit ESO zu tun. Bin Hobbyschriftsteller und würde gerne ein Buch zu Elder Scrolls veröffentlichen und ich hätte gern gewusst, was ich rechtlich beachten muss.
Hab schon im Internet geschaut aber die Leute sind sich da ziemlich uneins
ZOS_KaiSchober schrieb: »Dont_do_drugs schrieb: »oh, dann hätte ich mal eine Frage an dich, wenn du erlaubst, aber das hat nur indirekt mit ESO zu tun. Bin Hobbyschriftsteller und würde gerne ein Buch zu Elder Scrolls veröffentlichen und ich hätte gern gewusst, was ich rechtlich beachten muss.
Hab schon im Internet geschaut aber die Leute sind sich da ziemlich uneins
Wenn du TES Fan Fiction schreibst und diese auf unseren Plattformen präsentierst, wird dir niemand Steine in den Weg legen.
Wenn du sie anderweitig veröffnetlichen und ggf. sogar daran verdienen willst, brauchst du die Genehmigung (und viel Zeit, auf sie zu warten) von uns. Da kann ich dich, falls gewünscht, mit unserem Brand-Team als erste Ansprechstation verknüpfen.
Viel Hoffnung solltest du dir erstmal verkneifen, denn die TES-Lore wird sehr geschützt.
Dont_do_drugs schrieb: »Hallo, ich schreibe keine Romane, auch wenn ich im Forum manchmal einen anderen Eindruck erwecke.
ZOS_KaiSchober schrieb: »Wenn du TES Fan Fiction schreibst und diese auf unseren Plattformen präsentierst, wird dir niemand Steine in den Weg legen.
Wenn du sie anderweitig veröffnetlichen und ggf. sogar daran verdienen willst, brauchst du die Genehmigung (und viel Zeit, auf sie zu warten) von uns. Da kann ich dich, falls gewünscht, mit unserem Brand-Team als erste Ansprechstation verknüpfen.
Viel Hoffnung solltest du dir erstmal verkneifen, denn die TES-Lore wird sehr geschützt.
ZOS_KaiSchober schrieb: »Wenn du TES Fan Fiction schreibst und diese auf unseren Plattformen präsentierst, wird dir niemand Steine in den Weg legen.
Wenn du sie anderweitig veröffnetlichen und ggf. sogar daran verdienen willst, brauchst du die Genehmigung (und viel Zeit, auf sie zu warten) von uns. Da kann ich dich, falls gewünscht, mit unserem Brand-Team als erste Ansprechstation verknüpfen.
Viel Hoffnung solltest du dir erstmal verkneifen, denn die TES-Lore wird sehr geschützt.
örks.....
Sprechen die da auch deutsch? Weil habe selbst auch schon auf der einen oder anderen Plattform (fanfiction.de, eigene TES- Fanseiten und in zwei Fanforen) die ein oder andere TES Geschichte angefangen zu schreibseln...
Blutengel5286 schrieb: »
Blutengel5286 schrieb: »
Darum sind wohl auch alle (Spitzen)politiker und solche, die sich dafür halten, bei uns auch Anwälte in ihrem 2.Leben.
SorataArisugawa schrieb: »mareikeb16_ESO schrieb: »SorataArisugawa schrieb: »mareikeb16_ESO schrieb: »SorataArisugawa schrieb: »Alkohol ist deswegen nicht reglementiert, weil es zu lange Tradition hat und zu einfach herzustellen ist. Ist einfach sinnlos, dagegen anzukämpfen. Siehe Prohibition in der USA.
Alkohol und auch Zigaretten sind für jeden ziemlich einfach zu beschaffen und nur deshalb nicht verboten, weil hier der Staat nämlich fleißig mitverdient! Von wegen Schutz des Verbrauchers und so....
Nein. Es wäre sinnlos dies zu verbieten. Daher versucht der Staat es wenigstens schön teuer zu machen und gibt hintenrum wieder Geld für Suchtprävention aus. Es einfach so zulassen wäre ne richtig dumme Idee. Aber das fänden die Beführwortet von uneingeschränkter Freiheit total gut. Leider funktioniert das mit der Freiheit nicht so einfach...SorataArisugawa schrieb: »Du magst nicht zu dumm sein, für dich das zu entscheiden. Und mir ist auch egal, wenn jemand wie du, wer weiß wie viel Geld sinnlos ausgibt. Aber es gibt wie hier im Thread auch schon angesprochen Leute, die sich selbst nicht so gut regulieren können. Und dann gibts noch Leute, die gern ohne abgezogen zu werden, spielen können. Und wenn immer mehr Spiel hinter irgendwelchen Random-Chancen verschwindet, ists mir nur Recht, wenn da eingegriffen wird. Hat für niemanden Vorteil, dass es so wird. Ach ja, außer für die Shareholder...
Ich finde, das wieder spricht sich. Bei Alkohol und Zigaretten ist es also sinnlos diese zu verbioeten, deshalb macht man sie schön teuer. Aber bei Lootboxen nicht? Die muss man verbieten, weil es Menschen gibt, die damit nicht umgehen können. Und was ist mit all den Alkoholikern und Zigarettenabhängigen? Muss die niemand vor sich selbst schützen?
Nicht, dass man mich falsch versteht, ich bin kein Freund von Lootboxen und hab auch noch nie eine gekauft. Aber mich nervt diese Doppelmoral, dass wir empört aufschreien und auf die armen Abhängigen verweisen, sobald lootboxen ins Spiel kommen. Im realen Leben stört es uns aber nicht die Bohne, dass schon unter 16jährige problemlos an Alkohol und Zigaretten gelangen. Ach ja und so ein voll besoffener Alki, der ist uns unangenehm, da hält sich das mitleid in grenzen, aber der arme Spieler, der leider sein ganzes Geld grad in ein Spiel versenkt hat, den muss man natürlich vor sich selbst beschützen.
Es bringt einfach nichts. Man holt sich viel sinnlose Kriminalität dazu, überschwemt die Gefängnisse mit Straftätern und das alles für Leute, die vielleicht nur ein Glas Alkohol trinken wollen. Es ist wie gesagt nicht einzudämmen, weil es sich um ein reales Gut handelt, was jeder leicht herstellen kann. Schau dir mal an, was bei der Prohibition in den USA los war. Da haben die das versucht zu verbieten. Hat das Organisierte Verbrechen beflügelt wie sonst was. Es wäre sicher gut, wenn er nicht so leicht zugänglich wäre. Unter 18 Jahre werden die Leute auch noch versucht zu schützen in dem an diese nichts heftiges verkauft werden darf. Funktioniert auch da schon nicht...
Mann muss vor allen den Firmen das verbieten, das sie die Leute damit abziehen. Wie gesagt hast du als Verbraucher null Mehrwert davon. Alkohol gilt ja wenigstens bei manchen Ärzten noch als gesund, hat wegen mir auch nen netten eigengeschmack und wenn man ganz weit gehen will, lockert er die Stimmung. Das sind seine Effekte neben den Süchtigmachen, wenn mans übertreibt. Für Lootboxen gibt es keinen Mehrwert außer, dass jeder mehr Geld zahlen muss.
Du sollst nicht von dir auf andere schließen. Ich finde es auch nicht gut, was Alkohol anrichten kann, wenn man ihn nicht unter Kontrolle hat. Mir tun diese Leute wirklich Leid. Auch wenn ich nicht selten überfordert bin, wenn es darum geht ihnen direkt zu helfen.
Nervt nur mich das, dass hier jemand meint über Dinge Diskussionen los brechen zu müssen die dermaßen unwichtig sind? Wenn du schon willst das unser Staat mehr reguliert, dann such dir doch bitte ein *** Thema das nicht so extrem unwichtig ist wie Lootboxen.
Kleine Nebeninfo: Du sagst wir sollen nicht von uns auf andere schließen, machst selbiges aber dauerhaft! Nur weil für dich Lootboxen keinen Mehrwert haben, gilt das nicht für jeden. Manche sehen Mehrwert in kosmetischer Ausstattung ihrer Charaktere. Im Umkehrschluss sehen wohl genug Personen keinen Nutzen in Alkohol und Nikotin. Halte dich an deine eigenen Regeln, und dann reden wir weiter.
Und dein "Die armen Leute die sich nicht regulieren können", sorry aber, wie kann man sowas reden und es ernst meinen. Nur weil es eine Hand von leuten gibt denen ihre Eltern nicht beigebracht haben mit Geld umzugehen, muss man keine Gesetze für OnlineGames schaffen.
Willst ne Tüte?Ich sehe den Nutzen von Alkohol und Nikotin auch nicht. Habe nur das wiedergegeben was andere darin sehen. Aber auch dieser Zusammenhang hat dich überfordert wie mir scheint.
verbal inkontinieren.verbald zu erbrechen
Und zu dem letzten was du hier meinst verbald zu erbrechen: Du hat keinen Schimmer. Es gibt genug Krankheiten, die genau diese Unmöglichkeit zur Selbstregulierung beinhalten. Rate mal warum es so viele Alkohol und Drogentoten gibt. Weil die Süchtig werden und sicht selbst nicht da raus ziehen können.
Langsam wird's albern, Leute.
"Verantwortung der Publisher" ?
Haben die keine Verantwortung gegenüber ihrer Investoren?
Oder hält sich jetzt hier der kleine Einzelkunde mit seinen 12 € mal wieder für die Spitze der Nahrungskette, statt für das unterste Ende?
Und wenn hier von "Fürsorgepflicht des Staates" gesprochen wird, dann müsste sich der Staat um jeden kümmern der dumme Entscheidungen trifft, und das sind über 60% der Bevölkerung.
Nach der Argumentation müsste jeder Entmündigt werden, der sein Konto überzieht, weil er ja offensichtlich nicht mit Geld umgehen kann und deshalb vor sich selbst geschützt werden muss.
Mir ist bewusst, das hier so mancher rumläuft, der den totalen Staat will, aber so weit geht das dann doch nicht.
mareikeb16_ESO schrieb: »Dont_do_drugs schrieb: »Ein MMO ist sehr viel mehr ein Miteinander zwischen Konsument und Anbieter, teilweise - gerade wenn wir an PTS denken, erwartet der Publisher von uns ja auch, dass wir kostenlose Qualitätssicherung für ihn durchführen und alles testen. All das findet in der Form bei dem von dir geäußerten Beispiel nicht statt, das Verhältnis ist viel unpersönlicher als das zwischen Publisher/Entwicklung und Spieler.
Okay, ich gebe zu, dass ich das überhaupt nicht so empfinde und wohl auch nie empfinden werde. Ein Spielepublisher bleibt für mich ein Unternehmer, der natürlich mein Geld möchte und dafür auch darauf zurückgreift meine Sehnsüchte zu wecken. Ein persönliches Verhältnis kann ich da nicht sehen, egal ob ich nun Fehler melde oder Neuerungen teste. Wir sind im besten Fall Geschäftspartner, mehr nicht.
mareikeb16_ESO schrieb: »Dont_do_drugs schrieb: »Ein MMO ist sehr viel mehr ein Miteinander zwischen Konsument und Anbieter, teilweise - gerade wenn wir an PTS denken, erwartet der Publisher von uns ja auch, dass wir kostenlose Qualitätssicherung für ihn durchführen und alles testen. All das findet in der Form bei dem von dir geäußerten Beispiel nicht statt, das Verhältnis ist viel unpersönlicher als das zwischen Publisher/Entwicklung und Spieler.
Okay, ich gebe zu, dass ich das überhaupt nicht so empfinde und wohl auch nie empfinden werde. Ein Spielepublisher bleibt für mich ein Unternehmer, der natürlich mein Geld möchte und dafür auch darauf zurückgreift meine Sehnsüchte zu wecken. Ein persönliches Verhältnis kann ich da nicht sehen, egal ob ich nun Fehler melde oder Neuerungen teste. Wir sind im besten Fall Geschäftspartner, mehr nicht.
Und das ist falsch weil? Wenn ein Unternehmen keinen Gewinn erwirtschaftet, dann wird es keine neuen Arbeitsplätze geben, weil es keinen Wachstum gibt, um am Ende ist hier noch mehr los, weil noch mehr Menschen keine Arbeit finden.
Jeder sollte soweit mit seinem Geld umzugehen wissen, dass er nicht i.welche Dinge kauft, die es einem nicht Wert sind. Ein Unternehmen hat ein Geschäftsmodell, in diesem Modell gibt es ein Preismodell. Dieses Preismodell wird in Verbindung mit einer Leistung und Werbung dem Kunden angeboten. Der Kunde entscheidet weiterhin selbständig darüber, ob er dass ganze annimmt. Aber wie ich das hier lese gibt es in diesem Spiel viel zu viele Personen, denen man keinen Zugang auf ein Bankkonto geben sollte, weil sie nicht fähig sind mit dem Geld umzugehen.
Dont_do_drugs schrieb: »Willst ne Tüte?Ich sehe den Nutzen von Alkohol und Nikotin auch nicht. Habe nur das wiedergegeben was andere darin sehen. Aber auch dieser Zusammenhang hat dich überfordert wie mir scheint.verbal inkontinieren.verbald zu erbrechenUnd zu dem letzten was du hier meinst verbald zu erbrechen: Du hat keinen Schimmer. Es gibt genug Krankheiten, die genau diese Unmöglichkeit zur Selbstregulierung beinhalten. Rate mal warum es so viele Alkohol und Drogentoten gibt. Weil die Süchtig werden und sicht selbst nicht da raus ziehen können.
Auch wenn ich bei der moralischen Frage bei dir bin, und mir es lieber wäre, die Kronenkisten wären nicht im Shop, kannst du dennoch nicht Alkohol oder Nikotin verbieten - ein Stück weit ja sit Selbstverantwortung durchaus notwendig und richtig. Ich halte übertriebene Forderungen durch übergeordnete Kontrolle ebenso für überflüssig, wie ich Aussagen dazu für überflüssig halte, man könne ja einfach aufhören.
Dennoch scheint manchem manchmal das Maß zu fehlen. Ein Ausgleich ist bspw. aber das Angebot von Reha- und Entzugsmaßnahmen - und als Ausgleich empfinde ich auch, wenn steuerliche Bezüge aus entsprechenden Genussmitelangeboten auch in diese Angebote fließen.
Dass du mir mailst, dass es wenigstens einen vernünftigen hier gibt, ist nett gemeint, aber deplatziert. Denn ich finde deine Argumentation ebenso als überzogen und fand auch damals schon noch manch andere Sachen, wie bspw Klamotten=P2W eher lächerlich und übertrieben. Vor allem tut es nicht gut, eine Diskussion derart ins Lächerliche zu ziehen.
SorataArisugawa schrieb: »Man muss auch kein persönliches Verhältnis sehen. In einem ordentlichen Geschäft kaufe ich was für einen festen Betrag. Und dann bekomme ich auch das. Um mal dein Abwägiges Beispiel zu bemühen. Vergleichbar wären Lootboxen mit nem Supermarkt, in dem du ne Packung müsli kaufst. Ist nur kein Müsli drin sondern ein Haargummi. Nun kann man sagen "wer isst schon Müsli? Der soll das doch bitte lassen" So löst man aber kein Problem.
mareikeb16_ESO schrieb: »SorataArisugawa schrieb: »Man muss auch kein persönliches Verhältnis sehen. In einem ordentlichen Geschäft kaufe ich was für einen festen Betrag. Und dann bekomme ich auch das. Um mal dein Abwägiges Beispiel zu bemühen. Vergleichbar wären Lootboxen mit nem Supermarkt, in dem du ne Packung müsli kaufst. Ist nur kein Müsli drin sondern ein Haargummi. Nun kann man sagen "wer isst schon Müsli? Der soll das doch bitte lassen" So löst man aber kein Problem.
Mir ging es in meinem Text eher um die psycholigischen Tricks mit denen versucht wird, mir ein bestimmtes Produkt anzudrehen.
Aber bitte, wenn du willst, schon in meiner Kindheit gab es Wundertüten zu kaufen, wo man nichts über den Inhalt wusste. Oder was ist mit Stickeralben, wo man Unmengen an Stickertütchen kaufen muss, bis man alle Sticker beisammen hat? Da sind natürlich einige bei, die ganz rar sind, damit du ordentlich Tüten kaufst.
Oder Überrschungseier? Du willst alle Schlümpfe, die da drinne sind? Na dann kauf mal ordentlich Eier.
Und bei all dem weisst du vorher nicht, was drinne ist. Und diese Sachen zielen auf Kinder ab. Hier im Spiel sollten ja eigentlich nur Personen ab 16 anwesend sein, da kann man schon erwarten, dass die etwas nachdenken, wie sie ihr Geld ausgeben.
Umgebung
- Die Textur auf den Rückseiten von Gemälden wurde verbessert.
Dont_do_drugs schrieb: »verbal inkontinieren.verbald zu erbrechen