@ZOS_KaiSchober
Wo ist unsere Bug Report Kategorie?
Oder sollen wir es auf englisch dort drüben reinschreiben, damit es eventuell ankommt?
ZOS_KaiSchober schrieb: »@ZOS_KaiSchober
Wo ist unsere Bug Report Kategorie?
Oder sollen wir es auf englisch dort drüben reinschreiben, damit es eventuell ankommt?
Die Bugreports in dem englischen Subforum werden direkt von englischen QA-Mitarbeitern gelesen und geprüft. Das können wir mangels Sprachkenntnisse bei den Kollegen leider nicht für Deutsch und Französisch anbieten.
Ihr könnt Fehler entweder wie gehabt hier (oder im Spiel) auf deutsch melden oder im englischen neuen Bug-Forum auf Englisch.
ZOS_KaiSchober schrieb: »@ZOS_KaiSchober
Wo ist unsere Bug Report Kategorie?
Oder sollen wir es auf englisch dort drüben reinschreiben, damit es eventuell ankommt?
Die Bugreports in dem englischen Subforum werden direkt von englischen QA-Mitarbeitern gelesen und geprüft. Das können wir mangels Sprachkenntnisse bei den Kollegen leider nicht für Deutsch und Französisch anbieten.
Ihr könnt Fehler entweder wie gehabt hier (oder im Spiel) auf deutsch melden oder im englischen neuen Bug-Forum auf Englisch.
ZOS_KaiSchober schrieb: »@ZOS_KaiSchober
Wo ist unsere Bug Report Kategorie?
Oder sollen wir es auf englisch dort drüben reinschreiben, damit es eventuell ankommt?
Die Bugreports in dem englischen Subforum werden direkt von englischen QA-Mitarbeitern gelesen und geprüft. Das können wir mangels Sprachkenntnisse bei den Kollegen leider nicht für Deutsch und Französisch anbieten.
Ihr könnt Fehler entweder wie gehabt hier (oder im Spiel) auf deutsch melden oder im englischen neuen Bug-Forum auf Englisch.
Bei dem Guideline vermisse ich ein wenig die Reporting Struktur. Also sowas wie beispielsweise "Steps to reproduce" und "Expected Result". Gina hat das zwar mit "There's no such thing as too much information!" grob abgedeckt, aber häufig erwarten die Spieler ja auch etwas anderes als die Entwickler erwarten. Vielleicht wäre eine zusätzliche Struktur in einer Art Checkliste hilfreich.
Mit dem aktuellen Guide könnte ich keinen guten Bugreport schreiben, wie ich ihn erwarten würde.
ZOS_KaiSchober schrieb: »ZOS_KaiSchober schrieb: »@ZOS_KaiSchober
Wo ist unsere Bug Report Kategorie?
Oder sollen wir es auf englisch dort drüben reinschreiben, damit es eventuell ankommt?
Die Bugreports in dem englischen Subforum werden direkt von englischen QA-Mitarbeitern gelesen und geprüft. Das können wir mangels Sprachkenntnisse bei den Kollegen leider nicht für Deutsch und Französisch anbieten.
Ihr könnt Fehler entweder wie gehabt hier (oder im Spiel) auf deutsch melden oder im englischen neuen Bug-Forum auf Englisch.
Bei dem Guideline vermisse ich ein wenig die Reporting Struktur. Also sowas wie beispielsweise "Steps to reproduce" und "Expected Result". Gina hat das zwar mit "There's no such thing as too much information!" grob abgedeckt, aber häufig erwarten die Spieler ja auch etwas anderes als die Entwickler erwarten. Vielleicht wäre eine zusätzliche Struktur in einer Art Checkliste hilfreich.
Mit dem aktuellen Guide könnte ich keinen guten Bugreport schreiben, wie ich ihn erwarten würde.
Guter Hinweis, danke.
hat er vollkommen Recht. So ist es viel zu unübersichtlich.Soldier224 schrieb: »Eigentlich bräuchte es aus meiner Sicht:
- Allgemein
- News
- Patchnotizen
- Kampfmechaniken/Handwerk
- PvP
- Pve
- Add-Ons & UI-Mods
- Spieler helfen Spieler
- Öffentlicher Testserver
- Support
- Community Schöpfungen (Events und Wettbewerbe sind im Prinzip nichts anderes)
- Gildenrekrutierung/Mitspielersuche PC
- Gildenrekrutierung/Mitspielersuche xbox
- Gildenrekrutierung/Mitspielersuche Ps
Fertig.
Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen "English (US)" und "English (Int'l)" ? Ich konnte keinen entdecken, die Unterforen und Threads scheinen dieselben zu sein. Ist die Unterscheidung ein Artefakt aus vergangenen Zeiten?