..du wirst lachen: der Support sagte mir mal am Telefon: spielen Sie doch auf dem amerikanischen Server .
Das nachdem ich ihm erklärt hatte, das ich viel Geld und Zeit für meine High-lvl Chars reingebuttert hatte.
Der wollte mich wohl verhöhnen ?!?
Das eine derart "gute" Idee vom diesem Support kommt, mag ich gerne glauben. Wenn sie auch sonst nichts können, an dummen Vorschlägen mangelt es scheinbar nicht.
ZOS_YigaelK schrieb: »Wenn ihr immer noch von diesem Problem betroffen seid, bitte schickt ein Ticket an den Kundendienst oder antwortet auf ein bereits existierendes Ticket vom Kundendienst mit einer Email, an die ihr eure Game-Analyse-Datei anhängt. Diese Datei wird vom Spielanalysetool erzeugt, welches ihr im Launcher findet.
- Den ESO Launcher starten
- Das Zahnrad in der oberen rechten Fensterhälfte auswählen
- Das Menü "INFORMATIONEN" anwählen
- Die Option "Spielanalysetool" auswählen und dadurch den Game Consultant öffnen
- "Tests durchführen" starten um die data log Datei zu erstellen
- Wenn die Tests abgeschlossen sind, öffnet sich ein neues Fenster mit dem Text "Success!" und der Bericht wird als Textdatei mit dem Namen Report.txt in dem Ordner "Meine Dokumente" gespeichert.
Diese Funktion erstellt eine MSinfo, DXDiag sowie einen pathping um das aufgetretene Problem ausführlich zu untersuchen.
Lasst diese Auswertung bitte unserem Kundendienst zukommen, der dann versuchen wird das Problem mit euch zu beheben.
Korherdalis schrieb: »Achja ich hätte mal gerne ne aktuelle offizielle Aussage zu dem Thema.
Vielen Dank im Voraus.
Ok, hier mal meine Übersicht was wie läuft oder auch nicht.
EU-Client: T-Online VDSL ohne Probleme (Fehler trat einmal sporadisch auf)
mit Vodafon I-Phone Mobilverbindung -> unknown error
Unsere Techniker arbeiten weiterhin an einer Lösung, um euch allen ein Spielerlebnis ohne Fehlermeldungen und Probleme zu ermöglichen. Einige Schritte, die hier im Thread bereits genannt wurden, haben tatsächlich auch bei dem ein oder anderen geholfen, aber eben nicht bei allen. Keine Sorge, vergessen haben wir euch schon gar nicht und ihr könnt euch sicher sein, dass wir diese Fehlermeldung auch gerne aus Tamriel verbannen möchten! Und genau dabei könnt ihr uns helfen.Korherdalis schrieb: »Achja ich hätte mal gerne ne aktuelle offizielle Aussage zu dem Thema. [...]
ZOS_JonasQ schrieb: »Um das Problem spezifisch für eure Umgebung genauer identifizieren zu können, wäre es super, wenn ihr unserem Kundendienst die Game-Analyse-Datei des Spielanalysetools zusenden könntet, sofern ihr von der Fehlermeldung betroffen seid. Eine Anleitung zum Erstellen der Game-Analyse-Datei findet ihr in unserem Wissensdatenbank-Artikel "Wie benutze ich das Spielanalysetool auf meinem PC?"
Ist auch schon weitergeleitet und wird bald gefixt. In der Zwischenzeit empfehlen wir, unseren Kundendienst über einen der folgenden Wege zu kontaktieren:Wenn nicht das kleine Problem wäre das die Supportseite auch noch nen error haushaut, zumindest bei mir, und falls das auch noch mehrere haben is nicht viel mit etwas hinschicken.
Ich habe also einen guten Freund zu der Problematik gefragt der recht viel Ahnung hat und er fand das Problem bereits nach 2 Tagen, allerdings lösen können nur sie es.
Wie sie bereits Wissen bin ich Kunde von Kabel Deutschland.
Ich schreibe ihn jetzt woran es liegt und bitte Sie dies an die Technik weiter zuleiten:
"Seit der kürzlichen Überarbeitung des Routings meines Datentraffics durch eine dritte Partei wird meine Verbindung durch den Knotenpunkt 195.16.162.241 geroutet, eine neue Relaystation von Level3.net in London. Tragischerweise sieht diese IP Adresse aus, wie eine lokale und interne IP Adresse.
Eine Suche in der RIPE Datenbank zeigt, dass dieses Kontingent an IP Adressen erst vor kurzen in den Umlauf gekommen ist, das dass dieses Ziel immer noch etwas nach LAN Adresse anmutet.
Ab diesem Termin und dem Routing über diese Knotenpunkte existiert das Problem mit dem Zugriff auf die ESO Server von bestimmten deutschen Internetanschlüssen aus, welche eben über dieses Routing geroutet werden. Auch wenn man das Problem teilweise beheben kann, indem man seine Verbindung über einen externen Proxy Server tunnelt, und dadurch scheinbar von anderem Ort auf den Server zugreift - was logischerweise das Routing ändert - ist dies nicht zielführend, da dadurch Latenz, Stabilität und natürlich auch die Sicherheit der Informationen mehr als nur komprommittiert werden. Demnach haben entweder die ESO Server oder einizelne Teile der Datenroute ihre RIPE Einstellungen nicht aktualisiert, was dieses Problem hervorruft.
Aus persönlicher Erfahrung weiss ich, das ein ähnliches Problem beim ersten Addon von ***** ** ******** existent war, so der arme Spieler über den Internet Service Provider freenet eingewählt hatte, und dabei aus dem Osten Deutschlands kam. Ich arbeitete zu diesem Zeitpunkt im technischen Support von freenet - und das Problem lag in diesem Fall ebenso an der RIPE.
Bitte überprüft die RIPE Settings des Servers und beheben sie das Problem.