Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 6. Oktober
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

Fake Tanks in Vets melden oder was?

  • Xologamer
    Xologamer
    ✭✭✭✭
    Lodorrsfluch schrieb: »
    Madarc schrieb: »
    Als Tank oder Heiler findet man schnell eine neue Gruppe.
    Als DD nehme ich, wenn es nicht passt und dadurch schlecht läuft, notfalls auch noch die Strafzeit nach dem 'leave group' in Kauf.
    Geht meist schneller als irgendwelche Diskussions oder sonstige Rettungsversuche.
    Man entwickelt auch ein Gespür dafür, bzw. ahnt oft Eingangs/Anfangs schon wie es laufen wird...

    Als DD wird man durch die Gruppensuche aber irgendwo doch gleich doppelt bestraft. Zum einen wartet man sich ewig einen ab, bis man endlich an der Reihe ist.Dann hat man endlich Gruppe, nur um festzustellen, dass der Tank ziemlich genau das gleiche spielt, wie du selbst.Sich quasi einfach nur vorgedrängelt hat. Allein dafür würde ich ihn schon kicken wollen. Aber nö, er versaut gleich noch den Spielern ihren Spielspaß, die artig gewartet haben. Kicken geht meist nicht, also wieder raus und wieder in die Queue und mit Pech hast du in der nächsten Gruppen wieder so ein Kasper. Zos hat für dieses Tool nun mal diese Gruppenverteilung festgelegt und erwartet die wohl auch. Wenn man schnell Pledges machen will, kann man sich doch problemlos einen Tank oder Heiler hochziehen, die wichtigsten Skills slotten und dann ist gut.

    Vielleicht wäre es eine Alternative, wenn es in den Gruppenoptionen zusätzlich die Option geben würde, dass die Gruppe einen Spieler ausschließen kann, weil er seine Rolle nicht spielt. Und zwar mit einfacher Mehrheit. 2 Spieler überstimmen einen. Und für so einen Kick könnte es doch mal eine richtig saftige Strafzeit in der Queue geben. Vielleicht sogar accountweit? Dann wäre wohl fix Schluss mit Fake Rollen.

    ah ha also 1.
    Aber nö, er versaut gleich noch den Spielern ihren Spielspaß
    kannst du so nicht pauschal sagen war letztens selber als fake tank und hab die gruppe gecarryt die haben sich sogar beim endboss bedankt und gesagt das sie gern wieder fake tanks mit 80k+ dps haben würden (war aber auch nur n normal dungon)

    2. und zwar mit einfacher Mehrheit. 2 Spieler überstimmen
    idee verständlich umsetzung nicht machbar da leute wie ich (ja ich steh dazu find das ja nicht schlimm :) ) leute die unter cp 160 sind sowiso schon probieren zu kicken(weil die nichtmal die chance haben loot zu bekommen) diese normalen spieler würden zu oft und zu unötig bestraft werden (lauf ja meisten mit 1kollegen das heist wir sind 2 = alles unter cp 160 lange acountweite strafzeit nach deinem vorgeschlagengen system)

    also dieses system würde in keiner hinsicht helfen warscheinlich eher schaden
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    OhnePlan schrieb: »
    Nur weil man die Möglichkeit hat sich wie ein Ar.sch aufzuführen, muss man noch lange kein Ar.sch werden.
    Da stimme ich vorbehaltlos zu. Nicht nur in diesem Teil des Spiels.
    Und leider wird sich das kaum per Ingame Mechanik lösen lassen.

    Das was einem noch übrig bleibt ist eigentlich nur:
    - (Erkannten) Neuligen helfen/erklären, man trifft ja oft genug auf Leute, die noch nicht Mechanik oder den Tank als Rolle beherrschen, und wenn Heiler und DD mitspielen bekommt man so jemanden auch durch 'nen Vet-Dungeon geschoben.
    - offensichtlichen Leechern/Fakern, die man ja recht fix als solche erkennt, geht man eben aus dem Weg wenn man keine Lust darauf hat und sucht sich eine neue Gruppe.

    Die in den vielen Beiträgen erwähnte Strafzeit in der Gruppensuche ist ja offensichtlich das Hauptärgerniss.
    Vielleicht sollte man wenigsten diese abstellen.

    Xologamer schrieb: »
    ah ha also 1.
    Aber nö, er versaut gleich noch den Spielern ihren Spielspaß
    kannst du so nicht pauschal sagen war letztens selber als fake tank und hab die gruppe gecarryt die haben sich sogar beim endboss bedankt und gesagt das sie gern wieder fake tanks mit 80k+ dps haben würden (war aber auch nur n normal dungon)
    ach ja, stimmt ja. ESO ist ein Fantasy-Game ;)
    ...aber da hätte ich mich auch beim Endboss bedankt. (Denn der arme Kerl liegt da niedergestreckt am Boden und muss sich dann noch solche Lobhudeleien anhören)
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Paschgon
    Paschgon
    ✭✭✭✭
    Ein schönes Beispiel gestern: Eine höher rangige Vet-Gruppe in einem einfachen Vet-Dungeon mit extrem wenig Schaden. Für kleine Mob-Gruppen haben wir jeweils einige Minuten gebraucht (normal einige Sekunden) und hatten einige Wiederbelebungen. Bei den kleinen Bossen jeweils 7-10 Minuten mit Wiederbelebungen, den Endboss haben wir erst überhaupt nicht erreicht, musste dann ewig warten, auf Ersatz, weil die Leute dann einfach weg waren. Hat man für so einen Dungeon 60 Minuten + hinter sich, dann fragt man sich als z.B. Heiler wirklich, was z.B. als Champion 100+ daran so schwer ist, sich als DD anmeldet, dann auch halbwegs Schaden abzuliefern und vielleicht auch ein wenig Leben mitzubringen, um nicht gleich bei jedem Mist umgehauen zu werden. Da muss doch irgendetwas falsch laufen, oder? Auch ich laufe in allen Rollen. So halbwegs Schaden machen ist doch eigentlich nicht wirklich schwer zu erreichen. Ich meine ja nicht den Highend-Schaden einiger Profis. Ich will ja nicht meckern, habe auch meinen Spass daran gehabt, aber so auf Dauer nervt das schon und trotz riesigem Seelensteinvorrat, hatte ich schon erste Gedanken an eine bevorstehende Knappheit bei mir. :D Warum breche ich dann selbst nicht ab? Nun, ich möchte auch nicht so sehr standfesten Spielern helfen und habe ein grosses Teamdenken. Doch eventuell sollte ich diese Haltung allmählich überdenken...
    Pakt aus Überzeugung...
  • Lodorrsfluch
    Lodorrsfluch
    ✭✭✭✭✭
    Naja.. ich war lange in der Rolle als Tank in Dungs unterwegs und meine Freunde haben mir irgendwann gesagt: Du wirst erst besser, wenn du auch mal DD spielst, so weißt du genau, was du als Tank noch tun kannst, um deinen DDs das Leben im Endgame zu erleichtern. DD ist nicht meine Paraderolle. ich hab es nicht so mit Rota und Ausweichen.
    Aber ich habe immer gesagt, 40k Single Target müssen drin sein, wenn ich damit überhaupt in einen Gruppen Vet Content gehen soll. Jetzt spiele ich einen DK mit HA Build und zwar als Nord. Kratzt locker an der 40k Marke (ungebufft) und ich weiß. dass ich damit nur im Mittelfeld bin. Aber als Tank habe ich gelernt, dass überleben alles ist und das ich 0 Schaden mache, wenn ich tot am Boden liege.

    Ich denke aber auch, 40k sollten im Vet Content schon drin sein.Wenn ich das nicht schaffe, sollte ich das Ding doch besser auf Normal laufen.Ich war zuletzt in der Frostvault und ich habe gleich am Anfang einen von den stärkeren Adds separiert, die haben den mit 20 k Gruppenschaden auch gekillt,aber auf den ersten Boss hatte ich dann keinen Bock mehr. Habe ich den Jungs dann auch so gesagt, bevor ich die Gruppe verlassen habe. Aber ich bin off Topic.
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Gestern Gefängnis auf Vet, circa 20.00Uhr. Nach dem 4.Versuch als DD eine Truppe mit "echtem Tank" zu finden aufgegeben und selbst als Tank rein.
    Auch immer prima: Fragt man vorher im Gruppenchat ab, ob die Mechaniken bekannt sind oder eben noch mal erklärt werden sollen, kommt keine Antwort. Spätestens während des 2. oder 3. Bosskampfes, wird sich dann aber die Zeit genommen mittendrin zu postulieren: "if setteil xy-soundso in divine, need!!!!!"
    Ganz besonders mag ich auch die Spieler, die einem nach jeder Trashmobgruppe offensichtlich in die Taschen schauen und dann, (natürlich wieder während des Kampfes) "need" anmelden.
    Habe mir angewöhnt in Random Gruppen nur noch dann etwas weiterzugeben, wenn die Random Mitspieler sich entweder vorher die Zeit nehmen oder eben bis zum Schluss durchhalten und dann in aller Ruhe Ihren Bedarf anfragen.

    Als Tank freue ich mich auch immer wieder über die engagierten DD.
    Voller Tatendrang wird stets vorgestürmt, fast noch bevor der Heiler komplett im Dungeon ankommt liegt schon der erste DD, wärend der andere, ...oftmals ein richtig schlauer "backseat tank" (Quelle Eso Podcast, und sehr schöne Beschreibung für diese Spezies) schon die ersten Kommentare abgibt, wie ich denn am besten zu tanken hätte,...und wieso kommt eigentlich kein Heal? usw....Das ist natürlich leicht überspitzt dargestellt, aber ich bin überzeugt, das viele das genau so erleben.

    Habe gestern nach mehreren Vet Daylies noch mal so sinniert; glaube nicht, das eine Änderung im Gruppenfinder (was auch für eine?), grossartig etwas ändern würde. Eine 100% 'Fake-Tank/Heiler-Verhütung' wird niemals möglich sein.
    Denn das Problem ist nicht wirklich der Gruppenfinder.
    Wird er wie angedacht genutzt ist er (endlich) ein prima Werkzeug. Kauf ich mir im Heimwerkermarkt 'nen Hammer, kann ich auch nicht Hersteller dafür verantwortlich machen, wenn ich mir damit blöderweise auf den Kopf hau'.

    Was allerdings auch ganz gut funktioniert: Leute per ingamechat und mit klarer Vorgabe suchen. Da meldet sich dann oft auch so mancher "echte" Tank, der seinerseits die Nase voll hat von Fakern jedweder Art.

    P.S.: Hier der Link zu oben erwähntem Podcast, der, wenngleich etwas offtopic, auch ganz gut zu diesem Thema passt :
    https://www.podcast.de/episode/466063750/Sotha+Sils+Bote+33:+Die+undankbarste+Rolle+in+ESO+-+Der+Tank!/
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • DyingIsEasy
    DyingIsEasy
    ✭✭✭
    Madarc schrieb: »
    Habe gestern nach mehreren Vet Daylies noch mal so sinniert; glaube nicht, das eine Änderung im Gruppenfinder (was auch für eine?), grossartig etwas ändern würde. Eine 100% 'Fake-Tank/Heiler-Verhütung' wird niemals möglich sein.
    Denn das Problem ist nicht wirklich der Gruppenfinder.

    Es ist richtig, dass eine 100%ige Lösung nicht existiert, aber das ist auch gar nicht nötig.
    Wie bereits gesagt, fördert der jetzige Gruppenfinder das Verhalten, über das sich hier jeder beschwert.
    Es ist egal, ob der Gruppenfinder das Problem ist oder die Spieler. Tatsache ist, dass du die Leute nicht ändern kannst, aber du kannst sie beeinflussen indem du die Regeln des Gruppenfinders änderst.
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    DyingIsEasy schrieb: »
    [...aber du kannst sie beeinflussen indem du die Regeln des Gruppenfinders änderst.

    Ich glaube nicht das die Spezies über die wir hier reden, sich über Regeln beeinflussen lassen wird. Solche Typen wird es immer und in jedem Bereich des Spiels geben.
    Mal ernsthaft? Resozialisierung durch Änderungen am Gruppenfinder? ;)
    Nunja, wenn man das so sieht, hat Zenimax was den Erziehungs- und Bildungsauftrag angeht natürlich vollkommen versagt.
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • DyingIsEasy
    DyingIsEasy
    ✭✭✭
    Madarc schrieb: »
    DyingIsEasy schrieb: »
    [...aber du kannst sie beeinflussen indem du die Regeln des Gruppenfinders änderst.

    Ich glaube nicht das die Spezies über die wir hier reden, sich über Regeln beeinflussen lassen wird. Solche Typen wird es immer und in jedem Bereich des Spiels geben.
    Mal ernsthaft? Resozialisierung durch Änderungen am Gruppenfinder? ;)
    Nunja, wenn man das so sieht, hat Zenimax was den Erziehungs- und Bildungsauftrag angeht natürlich vollkommen versagt.

    Ich glaube du hast eine falsche Vorstellung davon, was einen dazu treibt sich als Fake-Tank anzumelden.
    Diese "Typen" dann als "Spezies" abzustempeln ist auf jeden Fall ein super Beispiel für Diskriminierung deinerseits.
    Das wird noch besser dadurch, dass du hier noch Worte wie "Resozialisierung" und "Bildungsauftrag" mit reinschmeißt.
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Ich glaube wenn man Dir ironische Bemerkungen auch noch erklären muss, kann ich mir eigentlich 'ne Antwort auf Deinen Vorwurf sparen.

    Ich versuch's trotzdem mal:
    Ich habe kein Problem damit, jemanden der nicht klarkommt in welcher Form auch immer zu helfen oder zu unterstützen, wenn darum gebeten oder gefragt wird.
    Ich kann auch durchaus verstehen, das man zu solchen Mitteln wie dem vortäuschen einer anderen "Rolle" greift, ...
    aber dann muss man sich nicht wundern, wenn Mitspieler möglicherweise nicht erfreut sind.
    Dann auch noch rumzuheulen das man "diskriminiert" wird, und letztendlich auch noch ZOS für das eigene Verhalten mit verantwortlich zu machen...das toppt alles ;)

    Wenn sich jemand das Recht nimmt und sich einen Vorteil gegenüber seinen DD Mitspielern oder "echter" Tanks verschafft, in dem er anderen etwas vortäuscht und seinen Spielstil aufzwingt, dann nehme ich mir für mich das Recht, diese Typen in meine Schublade "A" einzusortieren.

    Ich habe auch noch keinen dieser Fake Tanks erlebt, der sich direkt ANFANGS als Fake outet und/oder um Hilfe bittet, (was ja auch nicht unbedingt das Problem wäre) geschweige denn, sich dafür bedankt das er quasi diesen Vorteil geniessen kann.
    Sondern in der Regel rennt er direkt los und hofft, die anderen ziehen ihn schon durch.
    Fast immer wird er/sie/es auch noch pampig bis extrem aussfallend wenn man seinen Stil in Frage stellt. Nimmt sich aber stets gern die Zeit, andere (als Leader) nicht aus der Gruppe zu kicken, damit denen in jedem Fall die Wartezeit nicht erpart bleibt.
    Danke, aber NEIN Danke.




    Edited by Madarc on 22. July 2020 16:15
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Mahabahabtha
    Mahabahabtha
    ✭✭✭✭✭
    Unfug stand hier und wurde entfernt
    Edited by Mahabahabtha on 22. July 2020 18:01
    "In fact, I’ve met more PVEers that are worse at PvE than PvPers."
  • dinosaurier520
    dinosaurier520
    ✭✭✭✭✭
    Madarc schrieb: »
    DyingIsEasy schrieb: »
    [...aber du kannst sie beeinflussen indem du die Regeln des Gruppenfinders änderst.

    Ich glaube nicht das die Spezies über die wir hier reden, sich über Regeln beeinflussen lassen wird. Solche Typen wird es immer und in jedem Bereich des Spiels geben.
    Mal ernsthaft? Resozialisierung durch Änderungen am Gruppenfinder? ;)
    Nunja, wenn man das so sieht, hat Zenimax was den Erziehungs- und Bildungsauftrag angeht natürlich vollkommen versagt.

    Die Spezies nennt sich Mensch bzw. armseliger Egoist.
    Kleines Beispiel ?
    Ich bin grad mit meinem Hund (von Campingplatz zu Campingplatz) an der Ostsee unterwegs. Natürlich angeleint damit niemand Panikattacken kriegt.
    Sehnsüchtig habe ich auf das Schild Hundestrand gewartet...endlich.
    Karlshagen, steht oben ein Schild rechts Hundestrand links FKK.
    Upsi dachte ich, wenn die Hunde ganzen Würstchen bammeln sehen...ob das mal gut geht.
    Also runter an den Strand und zuerst nach links geguckt...voll aber keine Nackten.
    Hmmm...
    Nach rechts geguckt und wieder upsi.
    Sehr voll und auf jeden Hund kamen mindestens 50 Menschen.
    Ende vom Lied, die Hunde hatten an ihrem Strand nix zu lachen und jeder der es wagte seinen Hund abzulehnen, wurde vollgesabbelt.
    Natürlich habe ich meinen Schnuffel angeleint und genauso natürlich hat zu mir niemand ein Wort gesagt.
    Merke Egoisten sind meist sogar in der Masse feige...

    Was ich sagen will...unserer Problemchen hier ist eigentlich ein Problem der Gesllschaft in der Fehlverhalten grosszügig ignoriert wird. Erst die "Furcht" vor Konfrontation bringt die Leute zurück in die Spur, was aber in unserem Fall nicht zu befürchten ist...daher wird es eher schlimmer als besser werden -> mit jedem Spieler der auf Kosten anderer zum Ziel kommt.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Naja, auch die Anonymität im Internet ermuntert viele erst zu motzen und dann vielleicht mal nachzudenken.
    PS5|EU
  • Ratpack
    Ratpack
    ✭✭✭
    Mir ist dieses Fake-Tank Problem auch nie wirklich negativ aufgefallen.
    Zu meiner ESO Anfangszeit gabs wohl einen Falll den fand ich nervig. Ich glaube im DLC vet war das Problem nie ein Fake Tank sonder wie schon beschrieben mangelnde Kommunikation. Sei es mangelnde Kentniss bzw mangelnde Bereitschaft eine Taktik anzunehmen. Führte dazu, dass ich keine (zufälligen) random vet Verließe mehr laufe.

    Ich verstehe auch nicht, warum manche das direkte loslaufen so negativ sehen.
    Soll man sich erst vorstellen und Fragen ob jeder bereit ist oder noch ein Getränk braucht?
    Wenn ich random laufe, bin ich vorbereitet. Ein kurzes Hi genügt meiner Meinung nach als Smalltalk. Am Ende noch ein "gg thanks for group" und das muss es dann auch gewesen sein.
  • Lodorrsfluch
    Lodorrsfluch
    ✭✭✭✭✭
    Ratpack schrieb: »
    Mir ist dieses Fake-Tank Problem auch nie wirklich negativ aufgefallen.
    Zu meiner ESO Anfangszeit gabs wohl einen Falll den fand ich nervig. Ich glaube im DLC vet war das Problem nie ein Fake Tank sonder wie schon beschrieben mangelnde Kommunikation. Sei es mangelnde Kentniss bzw mangelnde Bereitschaft eine Taktik anzunehmen. Führte dazu, dass ich keine (zufälligen) random vet Verließe mehr laufe.

    Ich verstehe auch nicht, warum manche das direkte loslaufen so negativ sehen.
    Soll man sich erst vorstellen und Fragen ob jeder bereit ist oder noch ein Getränk braucht?
    Wenn ich random laufe, bin ich vorbereitet. Ein kurzes Hi genügt meiner Meinung nach als Smalltalk. Am Ende noch ein "gg thanks for group" und das muss es dann auch gewesen sein.

    Seh ich anders. Wenn ich mit einer zufälligen Gruppe in einen Dung porte, sehe ich zunächst drei andere Spieler, mit denen ich jetzt diesen Content machen will. Als Tank bin ich es gewohnt, dass man mir folgt und bevor ich loslaufe, schaue ich mich nochmal um, ob auch alle soweit startklar sind. Wenn der Heiler noch ein paar Skills tauschen will, warte ich. Und es ist mir völlig egal, ob die anderen vorlaufen und im ersten Mob verrecken. Von mir gibt es in dieser Phase Null Taunt. Als DD warte ich auf den Tank und bleibe hinter ihm. Es ist Gruppencontent und das einzige in Eso, wo dieses "Spiel wie du willst" ausfällt. Hier ist nun mal Teamplay gefragt und entweder hast du das drauf oder eben nicht. Im Job wirst du auch danach beurteilt, ob du teamfähig bist und bei vielen steht an diesem Punkt ein fettes Minus. Dafür werden sie aber auch gefeuert, wenn der Job Teamfähigkeit erforderlich macht. Warum soll es in den Teams eines Games anders sein?
    Meine Erfahrung ist: Gruppen, in denen jeder auf den anderen Rücksicht nimmt, jeder das tut, was er am besten kann, alle Rollen besetzt und gut gespielt werden, kommen am besten durch den Content. Probleme gibt es in der Regel nur, wenn einer meint, sein Ding durchziehen zu müssen und darauf sch****, was die anderen wollen.
    Und ja, das fängt schon damit an, wenn man sich bewusst mit der falschen Rolle anmeldet. Weil gerade in Random Gruppen, weißt du nie was du kriegst. Von daher sollte der kleinste gemeinsame Nenner wohl das sein, dass die Leute wenigstens die Rolle spielen, für die sie sich angemeldet haben. Alles andere sehen wir dann später.

    Edited by Lodorrsfluch on 22. July 2020 23:37
  • DyingIsEasy
    DyingIsEasy
    ✭✭✭
    Madarc schrieb: »
    Dann auch noch rumzuheulen das man "diskriminiert" wird

    Das war ein Hinweis speziell an dich und speziell auf den einen Kommentar bezogen.
    Dieses Schwarz-Weiß-Denken ist nie eine passende Repräsentation der Realität.
    Madarc schrieb: »
    und letztendlich auch noch ZOS für das eigene Verhalten mit verantwortlich zu machen...das toppt alles ;)

    Wenn du dich jetzt über meine Aussagen lustig machen möchtest, dann nur zu.
    Ich habe sowieso keine Lust mehr hier was zu schreiben.
  • Ratpack
    Ratpack
    ✭✭✭
    Lodorrsfluch schrieb: »

    [...] Es ist Gruppencontent und das einzige in Eso, wo dieses "Spiel wie du willst" ausfällt. Hier ist nun mal Teamplay gefragt und entweder hast du das drauf oder eben nicht. Im Job wirst du auch danach beurteilt, ob du teamfähig bist und bei vielen steht an diesem Punkt ein fettes Minus. Dafür werden sie aber auch gefeuert, wenn der Job Teamfähigkeit erforderlich macht. Warum soll es in den Teams eines Games anders sein? [...]

    Im wahren Leben erledigst du als Team aber keine Aufgabe welche man auch ohne jegliche Anstrengung alleine schafft.
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Ratpack schrieb: »
    Lodorrsfluch schrieb: »

    [...] Es ist Gruppencontent und das einzige in Eso, wo dieses "Spiel wie du willst" ausfällt. Hier ist nun mal Teamplay gefragt und entweder hast du das drauf oder eben nicht. Im Job wirst du auch danach beurteilt, ob du teamfähig bist und bei vielen steht an diesem Punkt ein fettes Minus. Dafür werden sie aber auch gefeuert, wenn der Job Teamfähigkeit erforderlich macht. Warum soll es in den Teams eines Games anders sein? [...]

    Im wahren Leben erledigst du als Team aber keine Aufgabe welche man auch ohne jegliche Anstrengung alleine schafft.

    Doch, manchmal tut man das sogar alleine schon dafür, dass die einzelnen Teilnehmer der Gruppe überhaupt erst mal lernen, was es bedeutet, ein Teamplayer zu sein und gemeinsam zu agieren. Als Teambuilding Maßnahme sozusagen. Aber wie soll das schon in einem Online Spiel funktionieren?

    Außerdem hält Dich ja auch niemand in ESO davon ab, die Verliese solo zu laufen. Ich verstehe allerdings nicht, wieso Du dazu unbedingt eine Gruppensuche benötigst.

    DyingIsEasy schrieb: »
    Ich glaube du hast eine falsche Vorstellung davon, was einen dazu treibt sich als Fake-Tank anzumelden.
    Diese "Typen" dann als "Spezies" abzustempeln ist auf jeden Fall ein super Beispiel für Diskriminierung deinerseits.
    Das wird noch besser dadurch, dass du hier noch Worte wie "Resozialisierung" und "Bildungsauftrag" mit reinschmeißt.

    Es gibt in diesem ganzen "Spiel-wie-Du-Willst" Ding exakt eine Regel, die da lautet: Für die Gruppensuche gibt es die Rollen Tank, Heiler und DD und eine Gruppe kommt nur zustande, wenn ein Tank, ein Heiler und zwei DDs zur Verfügung stehen. Schon erstaunlich, dass oftmals genau diejenigen "Diskriminierung" schreien, die sich nicht mal an die einfachsten Regeln halten können. Ich hoffe übrigens, dass Du niemals in Deinem Leben das Opfer wirklicher Diskriminierung wirst.
    Edited by Arcon2825 on 23. July 2020 10:26
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • And0ssus
    And0ssus
    ✭✭✭
    Fakt ist einfach das die Gruppensuche nur selten ermöglicht eine den Vorstellungen entsprechende Gruppe zu finden.
    Dazu gibt's einfach zu viele Individuen, die ihre eigene Ansicht auf das Spiel haben/unterschiedliche Erfahrungswerte besitzen.
    Egal ob faketanks, fakehealer, dds die keinen schaden machen usw.
    Gibt nur 2 sinnvolle Alternativen/Lösungen dafür.
    Entweder man läuft die Dungeons mit ner Gruppe die man kennt (oder als pug, was zumindest meist besser läuft als der Gruppenfinder) oder man ist sich bewusst das man den Dungeon weitestgehend alleine meistern muss (dementsprechend sich auch darauf vorbereitet) und die restlichen 3 Personen als "Lootbot" agieren.

    Bei beiden Optionen kann man weniger enttäuscht werden, weil man weitestgehend weiß worauf man sich einlässt.
    Die "Probleme" bestehen ja auch nicht erst seit gestern.
    Manchmal ist es einfacher nicht ewig zu jammern sondern bei den gegeben Umständen die Initiative zu ergreifen und sich eine Lösung einfallen lässt mit der man Leben kann. Gibt immer Mittel und Wege :smile:
    Edited by And0ssus on 23. July 2020 12:42
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.