Wartungsarbeiten in der Woche vom 27. Oktober:
• [ABGESCHLOSSEN] PC/Mac: EU und NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 29. Oktober, 9:00 - 17:00 MEZ
• [ABGESCHLOSSEN] Xbox: EU und NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 29. Oktober, 9:00 - 17:00 MEZ
• [ABGESCHLOSSEN] PlayStation®: EU und NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 29. Oktober, 9:00 - 17:00 MEZ

Q_Q beeilt euch bitte (ESO-Suchti-Thread für Server-Offline-Zeiten)

  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Hegron schrieb: »
    NW hatte zwischendurch immer wieder bei der Spielerzahl Sprünge nach oben, aber es gab wohl für die Spieler nicht wirklich genug langfristige Motivation, das Game durchhaltend zu zocken. Von daher kein Verlust.

    Der Großteil der Spieler möchte keine langfristige Motivation. Das ist etwas was Amazon aus NW gelernt hat und ist ua ein Grund dafür warum sie es jetzt auch aufgeben. Eine krasse Erkenntnis, denn ein MMO braucht zwingend Content für langfristige Motivation. In Zeiten von TikTok, Insta und Co haben aber immer mehr Spieler eine Aufmerksamkeitsspanne von einem Pumpernickel. Jeder will von Allem das Beste und das sofort. Wenn das Sofort nicht sofort passiert, fehlt schon die Motivation.

    Ich bezweifle mal, dass Spieler die MMO's langfristig zocken und berufstätig sind, genug Zeit für Tiktok Insta und Co haben.

    Wenn ein PC Game aber seine Spieler langfristig an Tiktok und Insta verliert, dann wahrscheinlich zu recht.
    Edited by Hegron on 29. October 2025 13:34
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Ich bezweifle mal, dass Spieler die MMO's langfristig zocken und berufstätig sind, genug Zeit für Tiktok Insta und Co haben.

    Wenn ein PC Game aber seine Spieler langfristig an Tiktok und Insta verliert, dann wahrscheinlich zu recht.

    Ich versteh deinen Punkt nicht. Der Punkt von NW ist, dass es zu wenig Spieler gibt die langfristig MMOs zocken wollen. Das ist die traurige Realität.

    Und was TikTok, Insta & Co mit berufstätig sein zu tun hat, raff ich auch nicht. Jeden Morgen in der Bahn bin ich umringt von Menschen die zur Arbeit fahren und im Sekundentakt durch TikTok, Insta, Tinder, Blinder und die BoahGehtMirDasAllesAufDenSack-App swipen. Wenn die Abends ihren PC anmachen haben die keinen Bock auf Langzeitmotivation. Die wollen schnelle Unterhaltung. Wir leben in Zeiten wo kaum noch einer mehr als Headlines liest, weil es viel zu anstrengend ist mal fünf Minuten einen Text zu lesen. Das trifft nicht auf dich, mich oder so gut wie alle Forum-Leser zu, sondern auf die breite Masse. Und für diese breite Masse versucht blöderweise auch ESO Spiel sein. Ist doch auch längst im Gaming angekommen. Es interessiert überall nur noch Meta, BiS und das alles so schnell und unkompliziert wie möglich.
  • Diviano
    Diviano
    ✭✭✭
    Ich glaube, daß es einen gewaltigen Unterschied zwischen Langzeitmotivation und der derzeitigen Langzeitfrustration gibt. Stupides Grinden, nicht funktionierender Loot, unterirdische Dropraten, fehlerhafte oder überhaupt nicht funktionierende Spielmechaniken usw. regen die Spieler nicht dazu an, mehr Zeit im Spiel zu verbringen oder Geld im Kronenshop auszugeben. Wer das glaubt, muß schon ganz mächtig einen im Tee haben.

    Und wie Hegron schon schrieb - berufstätigen Spielern (und das sind höchstwahrscheinlich die meisten, die für Spielinhalte und im Kronenshop Geld ausgeben) fehlt schlicht und ergreifend auch die Zeit und der Nerv für solche "Abenteuer".
    "Der Amerikaner kennt kein Pardon. Weil das französisch ist."
    (Jochen Malmsheimer)
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Hegron schrieb: »
    Ich bezweifle mal, dass Spieler die MMO's langfristig zocken und berufstätig sind, genug Zeit für Tiktok Insta und Co haben.

    Wenn ein PC Game aber seine Spieler langfristig an Tiktok und Insta verliert, dann wahrscheinlich zu recht.

    Ich versteh deinen Punkt nicht. Der Punkt von NW ist, dass es zu wenig Spieler gibt die langfristig MMOs zocken wollen. Das ist die traurige Realität.

    Nur, weil die Gamer NW nicht mehr spielen wollen, bedeutet das nicht, dass die Gamer MMO's nicht zocken. Du intepretierst die Ablehnung von NW auf die ganze Industrie und das ist zu weit gefasst. Das kann man nicht von ein oder zwei MMOs ableiten.
    Edited by Hegron on 29. October 2025 14:59
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Nur, weil die Gamer NW nicht mehr spielen wollen, bedeutet das nicht, dass die Gamer MMO's nicht zocken. Du intepretierst die Ablehnung von NW auf die ganze Industrie und das ist zu weit gefasst. Das kann man nicht von ein oder zwei MMOs ableiten.

    Das war eine Aussage von Amazon. Nicht meine Interpretation.
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Und was TikTok, Insta & Co mit berufstätig sein zu tun hat, raff ich auch nicht. Jeden Morgen in der Bahn bin ich umringt von Menschen die zur Arbeit fahren und im Sekundentakt durch TikTok, Insta, Tinder, Blinder und die BoahGehtMirDasAllesAufDenSack-App swipen. Wenn die Abends ihren PC anmachen haben die keinen Bock auf Langzeitmotivation. Die wollen schnelle Unterhaltung. Wir leben in Zeiten wo kaum noch einer mehr als Headlines liest, weil es viel zu anstrengend ist mal fünf Minuten einen Text zu lesen. Das trifft nicht auf dich, mich oder so gut wie alle Forum-Leser zu, sondern auf die breite Masse. Und für diese breite Masse versucht blöderweise auch ESO Spiel sein. Ist doch auch längst im Gaming angekommen. Es interessiert überall nur noch Meta, BiS und das alles so schnell und unkompliziert wie möglich.

    Das sehe ich auch überhaupt nicht so. Mag ja sen, dass es eine Zielgruppe für Tiktok gibt, die das zombiehaft schauen. Aber man muss doch mal zur Kenntnis nehmen, dass extrem erfolgreiche Games wie KCD2, Elden Ring, RDR2 und solche MMO's wie WoW bis heute sehr viele Spieler haben. Alles keine Games für den schnellen Dopamin-Kick, aber alles in zweistelligen Millionenzahl verkauft wurden.

    Die USA liefern zur Zeit einfach weniger und weniger gute Medieninhalte, egal, ob Film, Musik oder Games. Deshalb performen ja auch dieses Jahr asiatische Filme so gut. Die Leute, die etwas Niveau in der Medienunterhaltung wollen, verschieben gerade ihre Aufmerksamkeit wo anders hin, wenn die etablierten Hersteller Dauerschei.se liefern.
    Edited by Hegron on 29. October 2025 15:08
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Hegron schrieb: »
    Nur, weil die Gamer NW nicht mehr spielen wollen, bedeutet das nicht, dass die Gamer MMO's nicht zocken. Du intepretierst die Ablehnung von NW auf die ganze Industrie und das ist zu weit gefasst. Das kann man nicht von ein oder zwei MMOs ableiten.

    Das war eine Aussage von Amazon. Nicht meine Interpretation.

    Ja und Eso ist kein MMO, Ubisoft stellt AAAA Games her und war es EA, die meinten, die Spieler wollen keine Single Players Games mehr?

    Firmen, die Kunden verlieren, wissen oft nicht, was abgeht.
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Das sehe ich auch überhaupt nicht so. Mag ja sen, dass es eine Zielgruppe für Tiktok gibt

    Das ist ein gesellschaftlicher Wandel. Es gibt keine Zielgruppe TikTok.
  • Diviano
    Diviano
    ✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Es gibt keine Zielgruppe TikTok.
    Doch, gibt es. Neben denjenigen, denen es völlig egal ist, welchen KI-Stuß ohne Bezug zur Realität oder sonstigen medialen Sondermüll sie vorgesetzt bekommen, zielt Tiktok ganz klar auf Kinder und Jugendliche ab, da sie noch leicht(er) zu beeinflussen und auch ideologisch in ein bestimmtes Fahrwasser zu bringen sind. Wer sich darauf einläßt und auch kein Umfeld hat, das darauf ein genaues Auge wirft, wird auch als "Erwachsener" in diesem Sumpf hängenbleiben. Das ist kein "gesellschaftlicher Wandel", sondern gezielte Manipulation und geradezu vorsätzliche Volksverdummung, die mangels Gegenwehr immer weiter um sich greift. Ich habe das schon zu oft bei Schülern beobachtet.
    "Der Amerikaner kennt kein Pardon. Weil das französisch ist."
    (Jochen Malmsheimer)
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Diviano schrieb: »
    CURSIN_IT schrieb: »
    Es gibt keine Zielgruppe TikTok.
    Doch, gibt es. Neben denjenigen, denen es völlig egal ist, welchen KI-Stuß ohne Bezug zur Realität oder sonstigen medialen Sondermüll sie vorgesetzt bekommen, zielt Tiktok ganz klar auf Kinder und Jugendliche ab, da sie noch leicht(er) zu beeinflussen und auch ideologisch in ein bestimmtes Fahrwasser zu bringen sind. Wer sich darauf einläßt und auch kein Umfeld hat, das darauf ein genaues Auge wirft, wird auch als "Erwachsener" in diesem Sumpf hängenbleiben. Das ist kein "gesellschaftlicher Wandel", sondern gezielte Manipulation und geradezu vorsätzliche Volksverdummung, die mangels Gegenwehr immer weiter um sich greift. Ich habe das schon zu oft bei Schülern beobachtet.

    Wir waren bei Zielgruppen von Games. Mir ist kein Game abseits vom Mobile Gaming bekannt was da TikTok-Konsumenten als Zielgruppe hat. ... Und mit gesellschaftlichem Wandel meine ich genau das was du beschreibst. Viele konsumieren Medien nur noch so. Kurze zusammengefasste Infos. Komplexe Texte können die wenigsten. Frag mal jemanden der den Rotz benutzt was die letzten zehn Videos waren die er da geschaut hat. Mit Glück kann er zwei nennen. Und sicher ist das eine Volksverdummung. Der Rotz ist so fortgeschritten, dass sich die Gesellschaft wandelt. Das wirkt sich halt auch aufs Gaming aus. Wenn du hier als Softwareschmiede ein geiles komplexes Game herausbringen möchtest oder wie ESO für lange Zeit motivierenden Content liefern musst - hast du heutzutage echt ein Problem. Was wäre wohl erfolgreicher bei ESO? Eine neue komplexe Klasse, durch dessen Spielstil man sich erst durchbeissen muss, die man beherrschen muss ... oder ein Eichenseelenring der alles einfacher macht? Hält doch längst hier Einzug und ist für mich gesellschaftlicher Wandel. Begünstigt durch die hier schon viel zu oft genannten Medien-Apps.
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Hegron schrieb: »
    Das sehe ich auch überhaupt nicht so. Mag ja sen, dass es eine Zielgruppe für Tiktok gibt

    Das ist ein gesellschaftlicher Wandel. Es gibt keine Zielgruppe TikTok.

    So ein Quatsch, ich kenne so gut wie niemanden, der Tiktok oder Insta nutzt. Man muss dazu sagen, dass ich aber auch kaum Gamer im rl kenne.
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Welt gerettet! Hegron kennt niemanden. Und er kennt alle außer Gamer im irl. Da haben wir ja noch mal Schwein gehabt. Weitermachen! Vorwärts immer - rückwärts nimmer!
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Welt gerettet! Hegron kennt niemanden. Und er kennt alle außer Gamer im irl. Da haben wir ja noch mal Schwein gehabt. Weitermachen! Vorwärts immer - rückwärts nimmer!

    Guck dir mal die Statistik an, wer in DE Tiktok nutzt. Es sind die Kids und sehr junge Erwachsene. In Meiner Generation nutzt Tiktok schon nur noch eine kleine Minderheit und bei Älteren fast keiner mehr.

    Mal davon ab, dass du dich lustig machst, ich und mein Umfeld gehören genauso zur "Gesellschaft die sich wandelt", wie deine Bahn Storys:
    CURSIN_IT schrieb: »
    Jeden Morgen in der Bahn bin ich umringt von Menschen die zur Arbeit fahren und im Sekundentakt durch TikTok, Insta, Tinder, Blinder und die BoahGehtMirDasAllesAufDenSack-App swipen.

    Gut, dass deine Erfahrungen mehr zählen als meine. Sowas wie dich nennt man, glaube ich, was war es nochmal ... ?
    Edited by Hegron on 29. October 2025 19:22
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.