Championpunkte-System bleibt weiterhin in der Kritik

Teutobald
Teutobald
✭✭✭
Die derzeitige Art und Weise der Umsetzung des Championpunkte-Systems ist auch weiterhin Thema im englischen Forum und anderen Plattformen von bekannten Pro-Gamern. Auffallend ist, dass die Kritik diesmal vor allem von erfahrenen und engagierten Spielern der ersten Stunde vorgetragen wird.

Einhellige Kritik: Das Championpunkte-System ist nicht das, welches uns unter anderem in einer ESO-Live-Sendung angekündigt wurde und muss unbedingt geändert werden, da es in dieser Form dauerhaft die Balance zerstört. Nicht nur wegen der Bugs, sondern in dieser Form auch konzeptionell.

Angekündigt wurde ein Championpunkte-System, dass allen Spielern ungefähr gleich viel Championpunkte einbringt, ganz unabhängig davon welche Inhalte sie spielen, also dem Quester ebenso wie dem Verliess-Bezwinger und ebenso wie dem Frontkämpfer in Cyrodiil etc.
Es sollte also inhaltsneutral vorrangig die im Spiel verbrachte Zeit honoriert werden.

Stattdessen haben wir jetzt das genaue Gegenteil des angekündigten Konzepts. Das sich von Tag zu Tag verschärfende Desaster wird durch vorhandene Bugs noch verstärkt.
Gemessen an der ursprünglichen Ankündigung des Konzepts ist die Möglichkeit Championpunkte grinden zu können, ebenfalls als Bug zu werten. Dazu kommen noch die objektiv technischen Bugs.

Nach rund zwei Wochen haben viele Spieler, die das Spiel ganz normal spielen, so gut wie keine Championpunkte erhalten. Dieses Phänomen kann ich aus erster Hand bestätigen. Zwar erhält meine Nachtklinge im PvP Bonus-Erfrischungsmeldungen am laufenden Band, jedoch kaum Championpunkte.
Bereits nach einer Woche beträgt der Unterschied zwischen normalen Spielern und Grindern bis zu über 100 Prozent, sofern man die 70 VR14 Championpunkte vom Start des Systems mit einrechnet.
Rechnet man nur den Zugewinn an Championpunkten innerhalb einer Woche, beträgt der Unterschied bei 8 zu 80 = rund satte 1.000 Prozent, wobei viele Spieler nicht einmal auf die 8 Punkte kommen.

Ferner sei in Sachen PvP erwähnt, dass seit Patch 1.6 das Spiel in Cyrodiil wieder mehrmals täglich abstürzt und es dauern kann, bis man wieder einloggen kann.
Auch dass andauernd die Charakter-Markierungen verschwinden und erst nach Neustart des Spiels wieder erscheinen, trägt dazu bei, dass man kaum 4 Stunden effektive Spielzeit pro Tag zusammenbekommt.

Die Championpunkte-Situation ist auch nicht mit dem VR14-Grinden vergleichbar, dass ja übrigens auch stark eingeschränkt bzw. behoben wurde.
Denn das VR14-Grinden verschaffte lediglich einen temporären Vorteil, der durch normales Spielen für jeden Spieler wieder in einem überschaubaren Zeitrahmen ausgeglichen wurde.

Gerade für Spieler im Endcontent, sowohl PvE als auch PvP, für die das Championpunkte-System ja eigentlich gedacht war, ist die derzeitige Situation unhaltbar, weil hier eine unnatürliche, gegen das eigentliche Spielkonzept gerichtete Segregation entsteht - die zudem nicht das Skillen und Können der Spieler belohnt, sondern stattdessen das Nichtspielen aka Grinden. Im PvP nimmt man in Kauf, gegen bessere Spieler zu verlieren - aber nicht gegen Grinder, deren Attribute und Fähigkeiten nicht aufgeholt werden können.
Die ehrlichen Spieler und besonders auch die Pro-Gamer kommen sich deswegen zu recht verladen vor.

ZeniMax/ESO sollte sich im eigenen Interesse zu diesem Problem bekennen und umgehend Abhilfe in Angriff nehmen und eine Lösung offiziell ankündigen. Mit jedem weiteren verstreichenden Tag wird das Problem nur noch grösser.
Konkret sollten jetzt zumindest 3 Dinge umgesetzt werden:

1. Es darf nicht mehr möglich sein, durch Grinden oder andere Bugs mehr Championpunkte zu erhalten, als durch normales spielen.

2. Das Erlangen von Championpunkten muss inhaltsneutral sein, also alle Spielinhalte gleichermaßen berücksichtigen.

3. Alle Charaktere werden auf die selbe Championpunkte-Zahl zurückgesetzt (70 oder 100).

Einige Kritiker gehen sogar soweit, dass sie auch das ursprünglich angekündigte "faire" Championpunkte-System als Irrweg sehen. Zumindest für das PvP ist diese Argumentation nachvollziehbar, denn neue Spieler werden im PvP nie Land sehen bzw. einen konkurrenzfähigen Charakter entwickeln können.
Deswegen kann man darüber nachdenken, in Cyrodiil alle Spieler auf die selbe Championpunkte-Stufe zu setzen, wie es ja bereits mit den Veteranen-Rängen der Fall ist.

Nachtrag: Hier noch ein Beitrag im englischen Forum, der die Misere bereits Anfang Februar sehr gut analysiert und vorausgesagt hat:
http://forums.elderscrollsonline.com/en/discussion/149933/why-champion-system-will-kill-the-game-if-its-implemented-as-is
  • AcidPhreakos
    AcidPhreakos
    ✭✭✭
    index.php?action=generate&text=Zustimmend&smilienummer=vorlage58.png

    Leider wird dein Fred bald dicht gemacht, oder landet in der: muelltonnen_smileygarden16.gif


    Kritik, vor allem in Form von mehreren Threads wird in diesem Forum nicht mehr gedultet.
    17.gif
    Edited by AcidPhreakos on 14. March 2015 12:01
  • Calad
    Calad
    ✭✭✭✭✭
    Deine Bedenken für das PVP kann ich nachvollziehen, auch wenn ich selbst nicht PVP spiele. Ich finde deinen Lösungsvorschlag, dass in Cyrodiil alle Charaktere auf das gleiche Championlevel gesetzt werden (oder dass Championpunkte in Cyrodiil überhaupt nicht gelten), gut.

    Aber im PVE? Da ist es doch egal, wenn einzelne Charaktere viel stärker sind als andere. Ganz im Gegenteil, ich freue mich, wenn in meiner Gruppe starke Charaktere mitspielen.
    Die PVE-Inhalte sind für ein relativ niedriges Championpunktlevel gebalanced (70? Nagle mich da nicht fest.....), also auch mit nicht so starken Charakteren spielbar. Und Gruppen, die künstlich Schranken aufbauen ("LFM DungeonX V14 > 200CP") muss man ja nicht beitreten. >:)

    Ich kann auch das Argument nicht ganz nachvollziehen, dass neue Spieler nie im vielbeschworenen "Endcontent" mithalten können werden. Mit Erfrischungsbonus bekommt man auf dem Weg von V1 bis V14 im Idealfall 10x13=130 Championpunkte (1 Punkt pro 100.000 XP). Diese Punkte - oder auch nur 100 CP - reichen locker für den gesamten derzeit vorhandenen Spielinhalt.
    Klar, Grinder (egal ob Mob- oder Questgrind) werden (wenn der Bug mal weg ist ;)) nicht in den Genuss des (fast) ständigen Bonus kommen, dafür spielen sie zuviel und zu schnell.
    Das System belohnt diejenigen, die sich auf die Welt und die Geschichten einlassen. Ich kann nicht sagen, dass mir das missfällt......
    Edited by Calad on 14. March 2015 12:21
    AGT - Archäologische Gesellschaft Tamriels
    http://www.spielbasis.net
  • drueeb16_ESO
    drueeb16_ESO
    ✭✭✭
    Im PvP sehe ich da auch die Größere Kluft ,aber da könnte man ja z.B. das Champion System abschalten und neue Spieler wären mit erreichen von V14 gleichwertig den alten Spielern gegenüber..... schade wäre nur dann das die PVP Spieler vom Champion System absolut null haben und das System zum reinen PVE Inhalt wird.

    Im PVE sehe ich das nicht so gravierend ,klar ist einer dann besser mit 1000 CP als einer mit nur 50CP ,aber ich denke das spielt im PVE jetzt nicht so die ganz Große rolle.

    Ich bin gegen ein Rollback von Cp´s denn dann würde ich mich auch veräppelt vor kommen, ich habe schon viel zeit investiert um 93 CP´s zu haben und mir die jetzt weg zu nehmen nur weil andere keine CP´s sammeln aus was für gründen auch immer halte ich nicht für fair ..... dann lieber den Leuten was geben die unter Bugs oder sonst was leiden, aber nicht CP´s aberkennen!

    MFG
  • Elder_net
    Elder_net
    ✭✭✭
    Das PvP hat doch eh keine Zukunft, wenn alles so bleibt wie es ist. B2P-PvE-Game, Spiel kaufen, durchrennen, fertig. Es ist und bleibt ein PvE Game für Konsolen und Gamepad Zocker.
    Edited by Elder_net on 14. March 2015 12:35
  • Tannenhirsch
    Tannenhirsch
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Calad schrieb: »
    Das System belohnt diejenigen, die sich auf die Welt und die Geschichten einlassen. Ich kann nicht sagen, dass mir das missfällt......
    Versteh´ich nicht ...

    Meiner Meinung nach verar....t das System die Spieler, welche sich in der Vergangenheit total auf die Welt und die Geschichte eingelassen haben.
    Sprich : Die schnelle EXP für das Lösen einer Quest, welche man jetzt bekommen könnte, fällt weg... da es ja keine Quest mehr gibt.

    Was bleibt, ist erst einmal stumpfes Grinden. Tage- .. Wochen- .. Monate- .. Jahrelang.
    Ich kann sagen, daß mir das missfällt.......

    Es gibt Signaturen ?
  • Calad
    Calad
    ✭✭✭✭✭
    Tannenhirsch schrieb: »
    Calad schrieb: »
    Das System belohnt diejenigen, die sich auf die Welt und die Geschichten einlassen. Ich kann nicht sagen, dass mir das missfällt......
    Versteh´ich nicht ...

    Meiner Meinung nach verar....t das System die Spieler, welche sich in der Vergangenheit total auf die Welt und die Geschichte eingelassen haben.
    Sprich : Die schnelle EXP für das Lösen einer Quest, welche man jetzt bekommen könnte, fällt weg... da es ja keine Quest mehr gibt.

    Was bleibt, ist erst einmal stumpfes Grinden. Tage- .. Wochen- .. Monate- .. Jahrelang.
    Ich kann sagen, daß mir das missfällt.......
    Wenn das Erspielen von Championpunkten dein Ziel ist, dann hast du recht. Doch warum nicht einfach weiterspielen wie vor 1.6? Wie ich vorher schon geschrieben habe, sind für den derzeitigen Spielinhalt nicht viele Championpunkte erforderlich. Also warum soll ich mir Grinden antun, wenn es mir keinen Spass macht? Was hättest du denn gemacht im Spiel, wenn das Championsystem nicht eingeführt worden wäre?

    Damit, dass das System Leute belohnt, die sich auf die Welt einlassen, meinte ich folgendes: Man bekommt einen zeitabhängigen Bonus, der aber nur durch das Erspielen von Erfahrungspunkten abgebaut wird.
    Indirekt werde ich jetzt also belohnt, wenn ich auf Erkundungstour gehe, Handwerk betreibe oder Rollenspiel mache. Alle diese Tätigkeiten generieren wenig bis gar keine Erfahrungspunkte und lassen damit den Erfrischungsbonus (fast) unangetastet. Wenn ich mich dann mal entschließe, "Mobs kloppen" zu gehen (in Quests oder Instanzen) habe ich den Bonus zur Verfügung und zwar für bis zu 4 Championpunkte.

    Neue Spieler, die sich auf die Geschichten einlassen haben genauso den Vorteil, sehr oft den Erfrischungsbonus zur Verfügung zu haben, einfach weil sie nicht so schnell spielen wie Grinder. Und für das (Wieder-)Erleben der Geschichten gibts ja Twinks. Zumindest für mich sind die Quests auch beim 2. oder 3. Mal spielen noch genauso gut. Ich höre den Questgebern noch immer zu. Das braucht Zeit. Und für diese Art des Spielens reicht der Erfrischungsbonus allemal.

    Deshalb meinte ich, dass diejenigen belohnt werden, die sich auf die Welt einlassen. Ein Bonus für Rollenspieler - dass ich das in einem MMORPG mal erlebe hätte ich auch nie gedacht! *lacht*

    Edited by Calad on 14. March 2015 14:56
    AGT - Archäologische Gesellschaft Tamriels
    http://www.spielbasis.net
  • tobias.voelklb16_ESO
    Teutobald schrieb: »

    Angekündigt wurde ein Championpunkte-System, dass allen Spielern ungefähr gleich viel Championpunkte einbringt, ganz unabhängig davon welche Inhalte sie spielen, also dem Quester ebenso wie dem Verliess-Bezwinger und ebenso wie dem Frontkämpfer in Cyrodiil etc.
    Es sollte also inhaltsneutral vorrangig die im Spiel verbrachte Zeit honoriert werden.
    Teutobald schrieb: »


    die Möglichkeit Championpunkte grinden zu können, ebenfalls als Bug zu werten.

    [/quote]

    Soll durchaus Leute geben die Gerne Grinden (immerhin quasi der beginn von MMO's) warum sollte die denn Nicht belohnt werden steht doch jedem frei wie er spielen will.

    ABER ich stimme dir natürlich bei den Bugs zu das ist ohne jeglichen Zweifel untragbar und muss in die Handgenommen werden.

    Jedoch werden sich immer Kluften der CP zwischen den Spielergruppen Schlagen, ich zb bin ausschließlich auf Monatge sprich ich kann, wenn überhaupt, nur Freitag - Sonntag zocken dann kommt noch Reallife dazu kurzum ich mache wenn ich mich ranhalte vlt 3 CP die Woche logisch bei meiner Spielzeit.
    Andere können täglich ihr 4h zocken und machen vlt 7 CP die Woche gemessen an Ihrer Spielzeit auch logisch aber selbst hier bei den zwei Gruppen von Spielern entsteht im Jahr (gemessen 52 Kalenderwochen) ja schon eine kluft von 156/364=208 Punkte unterschied.
    Jedoch Brauch sich hier niemand beschweren is ja ganz klar und das es dann noch diverse Randgruppen gibt die mehr als ihre 4h im Spiel verbringen können muss ich ja nicht erwähnen das diese folglich noch mehr Punkte haben ist klar.


    Aber wie schon gesagt das Bugusing in zusammenhang mit den CP muss auf jedenfall unterbunden werden denn das Schafft "unnatürliche" Kluften die nicht tragbar sind.
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Also wenn ich ehrlich bin interessiert mich dieses Champions-System nicht mehr die Bohne. Mir ist es mittlerweile egal ob ich CP`s bekomme, die gleiche Anzahl wie Gruppenmitglieder schon mal gar nicht mehr oder ob ich erfrischt bin auch nicht.

    Neuen Spielern bleibt mMn nur ein Abo abzuschließen ab dem ersten Monat wo man den Vetcontent am Horizont sieht und hoffen dass einem das System hold ist. Darüber hinaus werden diese auch niemals mehr einen erfahreneren Spieler einholen der weiterhin ein Abo am laufen hat.

    Ist leider ein typisches 2.Klassen Abo-System Spiel. Sehr schade.

    Die Art und Weise, was Angekündigt worden ist und wie es umgesetzt wird sollte mittlerweile jedem verdeutlichen wie es läuft. Ist ja nicht das erste Beispiel dafür. Auch nicht, dass es genug Spieler gab die schon sehr früh ihre Kritik daran geäußert haben. Daraus entstanden Notaussagen ala, "Die 3600 CP`s soll ja auch nie jemand erreichen!"

    Threads wurden eröffnet "Keine Grindspots mehr?" obwohl es sie gab. Nach einer Woche kommt dann ein Statement "Ist ein Bug". Ein Schelm..., denn Grindspots waren bekannt und blieben am Live-Server fast eine Woche bestehen. Damit eben bestimmte Spieler sich einen Vorteil verdienen konnten und man als Betreiber sagen kann, wollten wir nicht, uns ist ein Fehler passiert? Ich weiß es nicht.

    Ob ein Spieler in der Level-Phase dann mit Charakteren spielt die schon 100CP`s auf ihren toons verteilt haben ist im Grunde schon egal, jedoch kommen so regelmäßige 2er/3er Gruppen zustande welche durch die Verliesen laufen. Desweiteren werden diese Spieler, mMn, niemals einen Charakter sehr gut beherrschen, weil sie niemals an Grenzsituationen gelangen. Der "große", "gute", "erfahrene" Spieler macht dass schon weg. Also Quantität vs. Qualität.

    Dennoch finde ich dass der Begriff "grind" hier nicht passend ist. Denn die absolute Notwendigkeit des sinnlosen farmens sehe ich nicht. Man bekommt die CP`s ja schon irgendwie.


    This comment is awesome! It`s just a test comment!

    **End of the Internet**
  • guenni
    guenni
    ✭✭✭
    traurig ist:

    1. in schnittermark bekommt man mehr ep pro mob als in kargstein!!

    2. mob-farmen ist nicht effektiv, weil man durch questen viel schneller ep bekommt, also nen neuen char hochziehen (nicht nachvollziehbar wer sich sowas überlegt hat!!)

    3. jeder der sämtliche Errungenschaften schon gemacht hat, hat nun die a....karte, weil verschiedene Errungenschaften hammer viel ep geben!!


    es kann doch nicht sein das man als spieler der von anfang an dabei ist und regelmässig alles macht (inis, Errungenschaften, quests) noch dafür bestraft wird als einer der seinen char hochgegrindet hat!

    es kann auch nicht sein das man im höchsten gebiet so wenig ep bekommt von Mobs (egal ob in der Zone oder in inis)

    zb. sanctum die schwerste ini zur zeit, geht da mal rein und legt nur die erste trashgruppe habe es nicht mehr so genau in Erinnerung glaube aber es waren 90 ep pro mob!! (echt lächerlich)

    also die ep in kargstein an jedem mob sollte extrem erhöht werden egal ob im gebiet oder in inis!


    lg ein frustierter gamer




  • Blutengel5286
    Blutengel5286
    ✭✭✭✭
    Nunja, so cool das Pilz-System auch aussieht und die Grundidee damals im Stream war gut, aber immer Grindspots nerfen oder zu machen - als Bug handeln und aber dann das neue System voll auf grinden auslegen. Wtf.. könnt ihr nicht mal endlich mit dem Spagat machen aufhören, alles und jeden zufrieden zu stimmen? Und am Ende habt ihr nix halbes und nix ganzes entwickelt, so wie jetzt!

    Diese Art der Umsetzung zieht sich bereits seit Release durchs Spiel - WARUM? Als würde man nichts mehr verdienen, wenn man sich mal auf eine Zielgruppe spezialisieren würde. Jedes andere MMO macht den Spagat auch und wundert sich nach ner Zeit, dass die Leute keine Lust mehr haben.

    War nich mal zu Release ein Satz von euch: "Wir haben den Aufstieg und Fall von anderen MMO's gesehen, analysiert und ausgewertet und lernte aus diesen Fehlern!" ..hmm?
    Wann und wo?

    Soo, das musste an dieser Stelle mal raus.
  • eonowakb16_ESO
    eonowakb16_ESO
    ✭✭✭✭
    guenni schrieb: »
    es kann auch nicht sein das man im höchsten gebiet so wenig ep bekommt von Mobs (egal ob in der Zone oder in inis)

    Das war mal anders, in Kargstein gab es einmal satt XP. Bis dann dort Anomalie-Farm-Schlachtzüge rund um die Uhr in voller SZ stärke die Anomalien gefarmt haben. Nun scheint ZOS das grinden von XP nich zu mögen, bzw. das überschnelle Hochleveln durch grinden. Das mag man als Spieler mögen oder nicht ist aber so.

    Was man schon kritisieren kann, das man seitens ZOS in der Vergabe von XP in der Vergangenheit schon Fehler gemacht hat. das Balancing stimmt(e) einfach nicht. Bedeutet mal gab es wesentlich zu viel XP für das töten der Gegener, mal zu wenig, dann wieder zu viel für Quests oder zu wenig. Als Spielehersteller hat man eine Idee wie seine Kunden ihr Ziel erreichen sollen. Im Falle von ESO würde ich vermuten das die Hauptquelle des Fortschrittes das Questen sein soll. Wie gesagt das mag man oder mag man nicht. Da es aber immer wieder "Schlupflöcher" in diesem Konzept gab oder gibt, kommt halt die Dikussion von der einen oder anderen Seite auf - Früher war alles besser. Hätte es nie Grindspots gegeben. hätten wir diese Dikussion gar nicht, aber vielleicht ein paar Spieler weniger....

    Jerak Arenreth - legendär in Glenumbra - legendär überall
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Egal wie ausgeprägt der Competiongedanke bei einem Spieler ist, beide Spielertypen (die einen haben Spaß, andere wollen was erreichen) sind für ein mmo sehr wertvoll und genau dieser Spagat ist bestimmt kein leichter. Und da halte ich ZOS mal zu Gute, dass sie dass Spiel schon sehr auf ihre anvisierte Spielerschaft ausgelegt haben und auch viel in Patches in diese Richtung getan haben. Auch ich finde dass Championssystem im generellen sehr gut. Jeder Charakter bekommt somit wirklich sehr viele Möglichkeiten. Das finde ich das A und O in einem mmo. Und da hat ZOS zweifelsohne von anderen gelernt und da könnte ich spontan noch ein paar Punkte nennen.

    Was mir jedoch wirklich sehr übel aufstößt ist die Perspektive auf lange Sicht. Denn da versagt das CP-System, mMn, dann voll und ganz, aus den ganzen genannten Gründen. Und ich persönlich habe mich für ESO entschieden, damit ich die nächsten Jahre Spaß habe. Mir geht es auch nicht darum dass ein neuer Spieler binnen vier Monaten mehr CP`s wie ich habe, aber so wie ich dass bisher abschätze dient dieses System (zur Zeit und in der jetzigen Form) weder dem Spiel noch der Spielerschaft.

    Auch ich würde mich sehr darüber freuen, wie es @Blutengel5286 schon geschrieben hat, findet einen Weg und macht dass einfach. Mit anteiligem PVP im Justizsystem, mit Zauberweben, mit Kaiserstadt und einer klaren Linie die Ihr euch für ESO und für Eure Spielerschaft vorgestellt habt, aber bitte nicht mehr Spagat (Kuchenteile für alle möglichen Spielertypen) und halbdurchdachtwirkende Sachen.

    Edit: Ich könnte mich heute noch todärgern darüber, dass den Spielern überhaupt die Möglichkeit gegeben wurde das jeweilige "Startgebiet" zu überspringen. So zum Thema Spagat, Prioritäten setzten und diese Linie dann auch zu verfolgen die zur anvisierten Spielerschaft passen.
    Edited by Wolfshade on 14. March 2015 20:55
    This comment is awesome! It`s just a test comment!

    **End of the Internet**
  • Chufu
    Chufu
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Momentan sehe ich es auch so, dass das Championsystem auf längere Zeit ein Ungleichgewicht im PvP herstellt. Spieler die viele Championpunkte haben, werden gegenüber Spielern, die wenig Championpunkte haben, im Vorteil sein.

    Grund hierfür ist allerdings eher, dass die Werte, die man über das Championsystem erreichen kann (teilweise 24-25% in manchen Sternen bei 100 investierten Punkten) sich zu stark auswirken (eher linearer Graph).

    ZOS müsste das System eigentlich abschwächen und z.B. nur max. 6,3% zulassen, damit der Graph kurviger verläuft.


    Hintergrund ist: Je linearer ein Graph ist, desto mehr wirkt sich jeder einzelne Punkt aus. Je flacher ein Graph ist, desto weniger wirkt sich jeder weitere Punkt aus. Dann würde es schon nur noch 1/3 so schlimm sein, wenn ein Spieler mehr Championpunkte hätte als andere Spieler.
    Teutobald schrieb:
    1. Es darf nicht mehr möglich sein, durch Grinden oder andere Bugs mehr Championpunkte zu erhalten, als durch normales spielen.

    2. Das Erlangen von Championpunkten muss inhaltsneutral sein, also alle Spielinhalte gleichermaßen berücksichtigen.

    3. Alle Charaktere werden auf die selbe Championpunkte-Zahl zurückgesetzt (70 oder 100).

    Zu 1. wurden die Bugs ja von ZOS behoben. Und ich hoffe auch, dass demnächst z.B. die XP in Verliesen, Prüfungen, etc. angehoben werden, sodass es sich auch wieder mehr lohnt, diese abzuschließen als stur zu grinden.

    Zu 2. Das korrespondiert zu 1.

    Zu 3. Ich glaube nicht, dass ZOS die CP nochmal zurücksetzen wird. Eher könnte es sein, dass neue Spieler Boni erhalten werden, um schneller aufschließen zu können. Mein Vorschlag wäre auch immernoch, dass man auch mit Twinks CP aufbauen kann und nicht nur mit Veteranen-Charakteren, denn ausgeben kann man die Punkte ja auch mit allen Chars.

    Dass es mit Tamriel Unlimited für ESO-Plus-Mitglieder (Abo-Spieler) einen 10% Bonus auf die Erfahrung gibt, ist ja schon bekannt. Diese können also ein wenig schneller Erfahrung und somit auch CP sammeln.

    Angeblich soll es ja bald auch noch Erfahrungstränke im Kronen-Shop zu kaufen geben, das wäre dann natürlich auch interessant, aber bestätigt wurde dies noch nicht.

    Tja, mal beobachten, wie sich das Ganze entwickelt... ich bin gespannt, was da noch geändert wird.
  • Jump
    Jump
    ✭✭✭✭✭
    Das war mal anders, in Kargstein gab es einmal satt XP. Bis dann dort Anomalie-Farm-Schlachtzüge rund um die Uhr in voller SZ stärke die Anomalien gefarmt haben. Nun scheint ZOS das grinden von XP nich zu mögen, bzw. das überschnelle Hochleveln durch grinden. Das mag man als Spieler mögen oder nicht ist aber so.


    Ich mag das "überschnelle hochgrinden" auch nicht besonders.
    Nur stellt sich mir an der Stelle die Frage, wieso wir ein System vorgesetzt bekommen, das voll auf das stumpfe grinden ausgelegt ist?

    Es gibt 8 Charakterslots und 3600 CPs maximal, das bedeutet ich müsste pro Charakter in der levelphase von V1 bis V14 jeweils 450 CPs erhalten.
    Die Alternative wäre Charaktere auf V14 zu leveln um sie anschließend wieder zu löschen, neu erstellen und wieder auf V14 leveln.
    Kann man machen, aber man kann's auch lassen.

    Die Alternative wäre 1,44 Milliarden XP zu grinden, aber ganz ehrlich, irgendwo ist dann auch mal gut.

    Ich hab in den letzten Wochen auf dem PTS schon beschlossen, das aktive Leveln der CPs zu verweigern.
    Es fallen unterwegs genug ab, oder eben nicht. Wenn ich vom Schaden her nicht mehr mithalten kann und in den Raids eher eine Belastung bin, als eine Hilfe, dann war es das halt für mich hier in Teso.

  • LitoraScitor
    LitoraScitor
    ✭✭✭✭✭
    Ich spiele weiter wie bisher. Gibt es Championpunkte ... fein, gibt es keine ... auch gut. :)
    Mir kommt das manchmal so vor als wenn einige Leute einen Sportwagen kaufen möchten, sich aus Versehen einen Kombi bestellen und diesen dann so lange geändert haben wollen, bis wieder besagter Sportwagen daraus geworden ist.
    Litora Scitor
  • eonowakb16_ESO
    eonowakb16_ESO
    ✭✭✭✭
    Jump schrieb: »
    Ich mag das "überschnelle hochgrinden" auch nicht besonders.
    Nur stellt sich mir an der Stelle die Frage, wieso wir ein System vorgesetzt bekommen, das voll auf das stumpfe grinden ausgelegt ist?

    Die Fragen die sich mir da stellen:

    1. Warum muss man überhaupt das Ziel haben auf absehbare Zeit die 3600 Punkte zu haben? Vielleicht ist das ja für einen längeren Zeitraum, als sagen wir mal 6 Wochen, 3 Monate oder ein Jahr angelegt (oder noch länger)?
    2. Vielleicht sind, vorausgesetzt man geht davon aus das das Champion-System als längerfristiges Belohnungssystem angelegt ist, auch neue Gebiete zum Leveln in absehbarer Zeit (in den nächsten 12 Monaten) in ESO vorhanden, die einem das erspielen von weieren XP für Champion-Level etwas angenehmer machen.
    3. Hieß es nicht das CP System ist ein längerfristiges Belohnungssystem? Normalerweise hätte ich gesagt mit der nächsten Gebietserweiterung (Gerüchte sprechen ja von Orsinium relativ bald), würde es eine Levelanhebung auf V16 geben. Da aber die Veteranenränge abgeschafft werden sollen, sind die 3600 Punkte genau das was statt V16 kommt.
    4. Kann es sein das sich manche hier unnötigem Stress aussetzen, morgen auch das gemaxt zu haben?

    Was mir ein wenig komisch vorkommt. bei Teutobalds Eröffnungspost, ist das behauptet wird im PvP bekäme man keine Championpunkte. Ein Gildie aus meiner Gilde macht nahezu ausschließlich PvP und hat genauso vie Champion-Punkte wie ich der überwiegend seine Zeit im PvE verbringt (derzeit). Unsere Spielzeit ist annähernd gleich, meine vielleicht noch ein wenig höher. 84 Punkte waren es glaube ich, Stand heute, bei beiden ob PvP-Spieler oder PvE.



    Jerak Arenreth - legendär in Glenumbra - legendär überall
  • Teutobald
    Teutobald
    ✭✭✭
    Was mir ein wenig komisch vorkommt. bei Teutobalds Eröffnungspost, ist das behauptet wird im PvP bekäme man keine Championpunkte.
    Das haben ausser mir bereits zahlreiche Spieler berichtet. Nicht keine, sondern kaum Championpunkte.
  • eonowakb16_ESO
    eonowakb16_ESO
    ✭✭✭✭
    Teutobald schrieb: »
    Was mir ein wenig komisch vorkommt. bei Teutobalds Eröffnungspost, ist das behauptet wird im PvP bekäme man keine Championpunkte.
    Das haben ausser mir bereits zahlreiche Spieler berichtet. Nicht keine, sondern kaum Championpunkte.

    Dann erläuter doch mal, was sind keine, was sind kaum, was sind viele. Mit konkreten Zahlen lässt sich einfacher argumentieren, als mit wagen Aussagen wie "kaum".

    Edited by eonowakb16_ESO on 15. March 2015 07:14
    Jerak Arenreth - legendär in Glenumbra - legendär überall
  • Teutobald
    Teutobald
    ✭✭✭
    Soll durchaus Leute geben die Gerne Grinden (immerhin quasi der beginn von MMO's) warum sollte die denn Nicht belohnt werden steht doch jedem frei wie er spielen will.
    Klar, wems Spass macht, warum nicht.
    Aber mit dem Championsystem liegt die Sache bzw. die Auswirkungen auf die Mitspieler etwas anders, als bei "klassischem" Grinden.
  • Teutobald
    Teutobald
    ✭✭✭
    Dann erläuter doch mal, was sind keine, was sind kaum, was sind viele. Mit konkreten Zahlen lässt sich einfacher argumentieren, als mit wagen Aussagen wie "kaum".
    Das habe ich bereits im Eröffnungsthread, Zitat:
    „Bereits nach einer Woche beträgt der Unterschied zwischen normalen Spielern und Grindern bis zu über 100 Prozent, sofern man die 70 VR14 Championpunkte vom Start des Systems mit einrechnet.
    Rechnet man nur den Zugewinn an Championpunkten innerhalb einer Woche, beträgt der Unterschied bei 8 zu 80 = rund satte 1.000 Prozent, wobei viele Spieler nicht einmal auf die 8 Punkte kommen.“


    Ich selbst habe seit Einführung von Patch 1.6 bei fast täglichem mehrstündigem PvP spielen (und Justizsystem Lug und Trug Skillung) 5 (in Worten fünf) Championpunkte erhalten.
    Ein Spieler der doppelt soviele Stunden wie ich PvP gespielt hat, dürfte demnach auf rund 10 Punkte Zugewinn kommen.
  • eonowakb16_ESO
    eonowakb16_ESO
    ✭✭✭✭
    Teutobald schrieb: »
    Rechnet man nur den Zugewinn an Championpunkten innerhalb einer Woche, beträgt der Unterschied bei 8 zu 80 = rund satte 1.000 Prozent, wobei viele Spieler nicht einmal auf die 8 Punkte kommen.“[/i]

    Ich selbst habe seit Einführung von Patch 1.6 bei fast täglichem mehrstündigem PvP spielen (und Justizsystem Lug und Trug Skillung) 5 (in Worten fünf) Championpunkte erhalten.
    Ein Spieler der doppelt soviele Stunden wie ich PvP gespielt hat, dürfte demnach auf rund 10 Punkte Zugewinn kommen.

    Du stellst also die Behauptung auf es gebe eine Vielzahl von Spielern mit 150 Championpunkten. Wenn du die Diskussion verfolgt hättest, wüsstest du das es letzte Woche EINEN Spieler mit dieser Anzahl von Championpunkten gab. Die meissten Spieler bewegten sich letzte Woche bei 75-90 Punkten. Siehe entsprechende Diskussion im englischen Forum.

    Selbst wenn man dem EINEN Spieler mit 150 Punkten keine Absicht unterstellt, ist dieser wahrscheinlich durch den bekannten (mittlerweile wohl halbwegs behobenen Fehler) an diese Punkte gekommen.

    Von der sogenannten Kritik am Championsystem bleibt nicht viel. Klar man kan Extremfälle gegenüber stellen...der Spieler der gar nicht online war seit Patch 6 und den mit dem EINEN Spieler mit 150 Punkten vergleichen. So hat man eine bequeme (aber unkorrekte) Argumentationsgrundlage.
    Jerak Arenreth - legendär in Glenumbra - legendär überall
  • eonowakb16_ESO
    eonowakb16_ESO
    ✭✭✭✭
    Teutobald schrieb: »
    Soll durchaus Leute geben die Gerne Grinden (immerhin quasi der beginn von MMO's) warum sollte die denn Nicht belohnt werden steht doch jedem frei wie er spielen will.
    Klar, wems Spass macht, warum nicht.
    Aber mit dem Championsystem liegt die Sache bzw. die Auswirkungen auf die Mitspieler etwas anders, als bei "klassischem" Grinden.

    Wieso liegen die Auswirkungen anders? Klassiches Grinden beschleunigt den Stufenaufstieg. Es mag schneller gehen als das klassiche Questen.

    Wenn du nun behauptest die Auswirkungen sind anders, hast du Recht - nämlich geringfügiger beim Championsystem. Der klassiche Grinder erhält einen Vorteil dadurch das er schneller V14 ist als der Normalo der in den Veteranen gebieten rumspringt. Während der Grinder sich nach einem Zeitraum X auf V14 befindet, ist der "Normalo" wahrscheinlich noch V3 oder so.

    Die Unterschiede zwischen einem gleich ausgerüsteten V14 und V3 sind wohl wesentlich größer als zwischen sagen wir mal einem Spieler der 82 Championpunkte besitzt und einem der 150 hat.
    Jerak Arenreth - legendär in Glenumbra - legendär überall
  • Teutobald
    Teutobald
    ✭✭✭
    Du stellst also die Behauptung auf es gebe eine Vielzahl von Spielern mit 150 Championpunkten.
    Wieviele Spieler 120, 130, 140 oder mittlerweile über 150 Championpunkte haben, wissen wir nicht und das habe ich auch nicht quantifiziert.
    Das ändert jedoch nichts an dem Fakt, dass das System ein extremes Ungleichgewicht hervorbringt.
  • eonowakb16_ESO
    eonowakb16_ESO
    ✭✭✭✭
    Teutobald schrieb: »
    Du stellst also die Behauptung auf es gebe eine Vielzahl von Spielern mit 150 Championpunkten.
    Wieviele Spieler 120, 130, 140 oder mittlerweile über 150 Championpunkte haben, wissen wir nicht und das habe ich auch nicht quantifiziert.
    .

    Zenimax hat es...Es war EINER vor einigen Tagen. Siehe entsprechenden Post von Kai Schober. Du stellst aber (wenn auch nur unterschwellig) die Dinge so dar als ob alle PvPler Spieler 78 Punkte hätten, und alle Grinder 150. Siehe dein Argument mit dem Faktor 8:80.
    Teutobald schrieb: »
    Das ändert jedoch nichts an dem Fakt, dass das System ein extremes Ungleichgewicht hervorbringt.

    Wieso das? Du begründest nicht warum es Ungleichgewicht hervorbringt. Einfach nur zu behaupten es wäre so, ist nicht besonders schlüssig...

    Und ausserdem lebt ein MMO egal ob im PvP, PvE oder wo auch immer, von Unterschieden. Ansonsten könnte ZOS das so machen, das beim erstn einloggen alle Charaktere und Spieler die gleiche Klasse, mit den indentischen aktiven und passiven Skills, der selben identischen Rüstung, hätten. Dann hätten wir perfektes Balancing. In MMOs gibt es nie Gleichgewichte. Ach und dann gibts auch noch die berühmte Hand-Augen Koordination....
    Edited by eonowakb16_ESO on 15. March 2015 09:18
    Jerak Arenreth - legendär in Glenumbra - legendär überall
  • Teutobald
    Teutobald
    ✭✭✭
    Zenimax hat es...Es war EINER vor einigen Tagen. Siehe entsprechenden Post von Kai Schober. Du stellst aber (wenn auch nur unterschwellig) die Dinge so dar als ob alle PvPler Spieler 78 Punkte hätten, und alle Grinder 150. Siehe dein Argument mit dem Faktor 8:80.
    Und wieder liest Du nicht richtig. Ich schrieb:
    „Bereits nach einer Woche beträgt der Unterschied zwischen normalen Spielern und Grindern bis zu über 100 Prozent“

    Zenimax hat vor Tagen lediglich die zu diesem Zeitpunkt höchste Punktzahl von 151 genannt - nicht jedoch wieviele Spieler bereits im Bereich von über 100 liegen.

    Du versuchst eine Ablenkung am Thema vorbei, Du liest wiederholt meinen Text falsch.
    Im Übrigen ist das keine Einschätzung nur von mir (nice try), sondern der allgemeine Tenor von erfahrenen und Pro-Gamern in dieser Kritik-Debatte. Es geht darum das Ungleichgewicht in der Systematik aufzuzeigen.
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Jump schrieb: »
    . Nur stellt sich mir an der Stelle die Frage, wieso wir ein System vorgesetzt bekommen, das voll auf das stumpfe grinden ausgelegt ist?

    Hehe, dass habe ich mich auch gefragt als ich den letzten "Edit" geschrieben habe, naja.
    Warum muss man überhaupt das Ziel haben auf absehbare Zeit die 3600 Punkte zu haben? Vielleicht ist das ja für einen längeren Zeitraum, als sagen wir mal 6 Wochen, 3 Monate oder ein Jahr angelegt (oder noch länger)?

    Tja, dass mit der Zeit und was ist langfristig, ist ne gute Frage. Ist ja eine schnellebige Zeit, da passt meine Zeitvorstellung wohl irgendwie nicht mehr ganz in die Zeit, um nicht zu sagen nicht mehr Zeitgemäß :*
    Normalerweise hätte ich gesagt mit der nächsten Gebietserweiterung (Gerüchte sprechen ja von Orsinium relativ bald), würde es eine Levelanhebung auf V16 geben. Da aber die Veteranenränge abgeschafft werden sollen, sind die 3600 Punkte genau das was statt V16 kommt.

    Bisher habe ich mir die Frage gestellt: Warum sollten die Vet-Ränge abgeschafft werden? Man müsste halt fast alles neu skalieren (durch das CP-System wäre dass ja vom Spielinhalt möglich.) Doch wie möchte man die Set`s dann skalieren? Hundings Zorn dann erst ab X Championspunkte tragbar, mmh?

    Wobei ich den Ansatz, Championsystem ohne Veteranenränge sehr interessant finde. Und wenn ich ehrlich bin beruht meine jetztige Kritik auf der Annahme das die Vetränge erhalten bleiben. Nur ab welchem Level würde man die dann bekommen? Mein erster Gedanke ist, dann müssten die CP`s aber auch ab Level 1 "sammelbar" sein. Wobei dann vermutlich die Spielweise gefördert würde, die nicht meine ist.
    Die Unterschiede zwischen einem gleich ausgerüsteten V14 und V3 sind wohl wesentlich größer als zwischen sagen wir mal einem Spieler der 82 Championpunkte besitzt und einem der 150 hat.

    Dass würde dann auf lange Sicht bedeuten, es herrscht zwar ein größeres Ungleichgewicht bei der Anzahl CP`s, jedoch würde der spielerische Unterschied geringfügiger. Jedoch unter der Vorraussetzung, wie groß wird der Unterschied der CP`s bis dahin. In diesem Zusammenhang würde das Championssystem jedoch in einem ganz anderen Licht erscheinen.



    This comment is awesome! It`s just a test comment!

    **End of the Internet**
  • LaifStail
    LaifStail
    ✭✭✭✭
    Das CP-Sammeln ab Char-lvl1 zu ermöglichen, mag zwar für die Nachzügler/Neueinsteiger fair klingen, ist es aber für das gesamte System nicht.

    Vergleicht man das ganze mal mit dem Paragon-Level-System aus Diablo 3, dann funktioniert das nämlich da "ähnlich". Alle Chars ab Max-Lvl (ESO wäre das VRang1) sammeln Punkte für das System, jedoch auch Twinks, die nicht Max-Lvl haben, können individuell die bis dahin erspielten Punkte verwenden. Dabei entscheidet die gewählte Schwierigkeitsstufe, über die Höhe der erhaltenen Erfahrungspunkte pro Mob.

    Hier ist einfach Zenimax gefordert, die zu erhaltende Erfahrung aus den momentanen Endgame-Möglichkeiten entsprechend nach oben anzupassen. So wäre es sicher nicht verkehrt, z.B. bei den Verliesen im Veteranenmodus mehr EP auszuschütten, als wenn man die im normalen Modus auf VRang1-14 besucht. Damit erhalten Nachzügler auch die Möglichkeit, trotz möglicherweise nachhängendem Equipmentstand ausreichend Punkte für's CP-System zu sammeln, um später sich höheren Herausforderungen in den Vet-Verliesen oder "Raids"/PvP stellen zu können.

    Und das Argument mit den Grindern, naja, die werden immer ihren Weg finden, in kürzester Zeit maximale EP rauszuholen. Erfahrungsgemäß sind das ja aber auch jene, welche als erstes schreien, es sei zu wenig Content im Spiel. Und ganz ehrlich, wer die 3.6oo CPs so schnell wie möglich haben will, der hat zwar erstmal ein Ziel, doch was macht der bitteschön, wenn er das in kürzester Zeit erreicht hat? Quitten? In Städten idlen? Im PvP den Macker raushängen lassen?

    Wer von den anderen sich da gezwungen sieht, um da mithalten zu können, sollte mal darüber nachdenken, was ihm Spielspass bringt. ;)
    Wenn man nicht die Fresse halten kann, einfach mal Ahnung haben! ;)
  • Jump
    Jump
    ✭✭✭✭✭
    LaifStail schrieb: »
    Wer von den anderen sich da gezwungen sieht, um da mithalten zu können, sollte mal darüber nachdenken, was ihm Spielspass bringt. ;)


    Ich sehe mich da gezwungen, zumindest soweit mithalten zu müssen, das ich für meine Gruppen/Raids eine Bereicherung und keine Belastung bin.
    Das hat auch mit dem Anspruch an sich selbst zu tun, es wird nicht vorkommen, das ich als Belastung "gezogen" werden muss.

    Man kann natürlich auch andere Schwerpunkte setzen, und dann spielt die eigene Charakterstärke eine untergeordnete Rolle, das ist völlig ok.
    Für mich kommt sowas nicht infrage, wenn mir über kurz oder lang die dps/hps fehlen, bzw ich deutlich weniger mache als der Schnitt im Raid, weil ich eben das grinden ablehne, dann laufe ich nicht trotzdem mit.
    Es würde vermutlich erst mal niemanden jucken, aber mich selbst würde das massiv stören.

    Dadurch das ich nicht explizit CPs farme, sondern so weiter spiele wie vor 1.6, generiere ich jede Woche deutlich weniger, als alle anderen in der Gilde, oder die meisten.
    Wenn dann füher oder später der Unterschied spürbar wird, fange ich nicht an, aufzuholen, sondern suche mir ein anderes Spiel.


  • xwolfx12
    xwolfx12
    ✭✭✭
    Jump schrieb: »
    LaifStail schrieb: »
    Wer von den anderen sich da gezwungen sieht, um da mithalten zu können, sollte mal darüber nachdenken, was ihm Spielspass bringt. ;)


    Ich sehe mich da gezwungen, zumindest soweit mithalten zu müssen, das ich für meine Gruppen/Raids eine Bereicherung und keine Belastung bin.
    Das hat auch mit dem Anspruch an sich selbst zu tun, es wird nicht vorkommen, das ich als Belastung "gezogen" werden muss.

    Man kann natürlich auch andere Schwerpunkte setzen, und dann spielt die eigene Charakterstärke eine untergeordnete Rolle, das ist völlig ok.
    Für mich kommt sowas nicht infrage, wenn mir über kurz oder lang die dps/hps fehlen, bzw ich deutlich weniger mache als der Schnitt im Raid, weil ich eben das grinden ablehne, dann laufe ich nicht trotzdem mit.
    Es würde vermutlich erst mal niemanden jucken, aber mich selbst würde das massiv stören.

    Dadurch das ich nicht explizit CPs farme, sondern so weiter spiele wie vor 1.6, generiere ich jede Woche deutlich weniger, als alle anderen in der Gilde, oder die meisten.
    Wenn dann füher oder später der Unterschied spürbar wird, fange ich nicht an, aufzuholen, sondern suche mir ein anderes Spiel.


    da kann man nur voll und ganz zustimmen. und leider sieht es so aus als würde sich das genauso entwickeln leider

  • Xanthius
    Xanthius
    ✭✭✭
    LaifStail schrieb: »
    Das CP-Sammeln ab Char-lvl1 zu ermöglichen, mag zwar für die Nachzügler/Neueinsteiger fair klingen, ist es aber für das gesamte System nicht.


    Wer von den anderen sich da gezwungen sieht, um da mithalten zu können, sollte mal darüber nachdenken, was ihm Spielspass bringt. ;)

    Sehe ich genauso. Wer ESO nur spielt um am meisten CP zu bekommen hat das Spielprinzip meiner Meinung nach nicht verstanden. Elder Scrols Spiele haben eine gute Story und Quests. Wenn es Leute gibt die jeden Tag 4h Himmelsgriff grinden anstatt dailys zu machen oder etwas sinnvolles ist das deren Sache. Ich will Spaß haben.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.