Exitstrategie schrieb: »Kommt meist wenn ich vom Zocken wieder aufm Desktop lande nachdem ich das Spiel verlassen habe.
Exitstrategie schrieb: »Seit dem letzten Patch 1.57 bekomme ich wieder den Fehler 209. Manchmal soll ich reparieren, manchmal muss ich nix machen.
Kommt meist wenn ich vom Zocken wieder aufm Desktop lande nachdem ich das Spiel verlassen habe.
Kann ich bestätigen. Zuerst die Meldung "Patch Manifest Version Fail", danach reparieren. Nach der Reparatur ploppt das Version Fail Fenster direkt neu auf und ich muss wieder reparieren. Ab und zu kann ich nach der zweiten Reparatur dann spielen, aber manchmal muss ich dann ein drittes oder viertes Mal reparieren.Manchmal läuft der Launcher durch und ich kann direkt einloggen.
Manchmal kommt die Fehlermeldung und ich soll reparieren, nachdem das gemacht wurde kann ich spielen.
Manchmal kommt die Fehlermeldung und ich soll reparieren, aber danach kommt erneut die Fehlermeldung und ich komme nicht ins Spiel. Dann Starte ich den Launcher neu und er läuft durch.
Irgendwie ist das alles nicht reproduzierbar, was wann passiert, evtl. eine Laune der Software
Das ist natürlich ein guter Tipp. Bei mir ist es aber so, dass ich gar keine "Play"-Option habe, wenn ich den Launcher neu starte, sondern (fast) nur "Repair". Insofern bleibt mir da kaum eine Wahl.Ich hab's ja schon an verschiedenen Stellen geschrieben, und es ist gerade nochmal bestätigt worden: Die Fehlermeldung 209 kann bei einem voll gepatchten Client ignoriert werden. Einfach den Laucher schließen und wieder öffnen, dann ist der "Spielen" Button wieder da.
Ursache sind wahrscheinlich fehlerhafte Versionsnummer-Referenzen im CDN, mit denen der Client verglichen wird, denn die Versionsdateien im Clientverzeichnis sind ja vorhanden und korrekt. Da dieser Abgleich periodisch geschieht, taucht die Fehlermeldung halt immer wieder mal auf.
Das ist natürlich ein guter Tipp. Bei mir ist es aber so, dass ich gar keine "Play"-Option habe, wenn ich den Launcher neu starte, sondern (fast) nur "Repair". Insofern bleibt mir da kaum eine Wahl.
Ja, das stimmt natürlich. Es behebt aber das Problem nicht, sondern ist im Grunde ein Workaround für einen offensichtlich fehlerhaften Launcher. Und ich denke, man sollte dann eher den fehlerhaften Launcher fixen als Spielern Workarounds zuzumuten.OwenDaring schrieb: »Doch, du kannst die ESO.EXE direkt starten. Die findest du unter…
- …\Zenimax Online\The Elder Scrolls Online EU\game\client\
Den Launcher einfach nur noch am Patch-Day starten.
Mache aus große Probleme kleine Probleme
&
Mache aus kleine Probleme keine Probleme
Also nachdem ich jetzt alles ausprobiert habe, auch komplette Deinstallation mit allen Daten gelöscht auch unter Dokumente usw...kommt diese Fehlermeldung immer noch.
Muss dann üblicherweise erst reparieren wenn ich aus dem Spiel gehe bzw. neu starte usw.
KhajitFurTrader schrieb: »Ich hab's ja schon an verschiedenen Stellen geschrieben, und es ist gerade nochmal bestätigt worden: Die Fehlermeldung 209 kann bei einem voll gepatchten Client ignoriert werden. Einfach den Laucher schließen und wieder öffnen, dann ist der "Spielen" Button wieder da.
OwenDaring schrieb: »Solange kein neuer Launcher veröffentlicht wurde würde ich wie folgt vorgehen…
- Den Launcher davon abhalten „automatisch“ den neusten Patch zu installieren.
.
- Im Launcher, in der Nähe der Neuigkeiten, auf „Spieleinstellungen“ klicken
- auf Einstellungen klicken & bei „Automatisch aktualisieren“ auf „Nie“ umschalten
- bei „Automatisch starten“ das Häkchen raus nehmen
- Den Launcher nur noch an Patch-Tagen starten & sonst die ESO.EXE direkt starten.
OwenDaring schrieb: »@Sengra :
AddOns & Screenshots werden in verschiedenen Ordnern abgespeichert, je nachdem welchen Client man gerade benutzt
- US Servers -> %USERPROFILE%\Documents\Elder Scrolls Online\live\
- EU Servers -> %USERPROFILE%\Documents\Elder Scrolls Online\liveeu\
- PTS Servers -> %USERPROFILE%\Documents\Elder Scrolls Online\pts\
Dort findest du dann jeweils die Ordner
- US Servers -> %USERPROFILE%\Documents\Elder Scrolls Online\live\
- EU Servers -> %USERPROFILE%\Documents\Elder Scrolls Online\liveeu\
- PTS Servers -> %USERPROFILE%\Documents\Elder Scrolls Online\pts\
ECHO %USERPROFILE%eingibst. So wirst du sehen das die Variable immer den Account-Pfad ausgibt, mit dem du dich gerade eingelogt hast.
Ich weiß doch, wo ich meine Screenshots und Addons finde.
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass sie manchmal per default anderswo gespeichert werden (unter einem anderen Windows-Account). Und dafür muss es ja irgendeinen Grund geben.
Wenn der Launcher andere Pfade verwendet als die Eso.exe, könnte das ja vielleicht zu Problemen führen.