Ja, ich hab auch mit blau geangelt, ziemlich spät in der Nacht. Schlimmer war eigentlich nur noch die Kaiserstadt, wo ich auf eine ESO+-Probe warten musste, und dann alles innerhalb von 4 Tagen (also Nächten) durchziehen musste. Sehr gefährlich!Ich mußte damals den Meisterangler für Cyrodiil auf 2 Tage verteilen.... weit voneinander entfernte Tage... 1x während des Finales einer Fußball-WM und 1x zu Sylvester zwischen Mitternacht und 2:00 Uhr. Da waren die Server beinahe leer und ich hatte, Ninja-Angeln vorausgesetzt, eine reelle Chance, einigermaßen ungerupft meine "Arbeit" zu erledigen.Vor allem für den Salzwasserfisch, für den es nur 2 oder 3 Angelpunkte bei der gelben Basis gibt.
Die wirklich nervigen Typen findet man aber - wieder einmal - nicht im PvP, sondern im PvE.
Da angelt man entspannt im PvE, links und rechts meilenweit nichts und dann kommt einer und reitet durch einen hindurch. 🙂
Warum traurig? Angeln in ESO ist eine absolut langweilige und uninnovative Aufgabe und setzt keinerlei Können vorraus.Traurig, dass Angeln 2025 so einfach ist, wie Angeln mit Dynamit. Danke ZOS! 😉
Und was ist daran nerviger als im PvP, wo du aktiv am Angeln gehindert werden kannst? Es hat ja keine Auswirkungen auf das angeln. Ist ja nicht so das dadurch die Fische verscheucht werden.Die wirklich nervigen Typen findet man aber - wieder einmal - nicht im PvP, sondern im PvE.
Da angelt man entspannt im PvE, links und rechts meilenweit nichts und dann kommt einer und reitet durch einen hindurch. 🙂
...Angeln in ESO ist eine absolut langweilige und uninnovative Aufgabe und setzt keinerlei Können vorraus.
Wer früher den Meisterangler gemacht, beweist nur das er absolut restistent gegenüber der repetitivsten Tätigkeit im Spiel ist.
Ich habe nie verstanden warum der Titel des Meisteranglers so viel Bewunderung erfährt.