Protector1981 schrieb: »Humor ist auf jedenfall am Start
Dachte ich mir auch als ich die 28 Euro zum ersten Mal gelesen hab.
Jetzt kann man natürlich sagen, es muss ja niemand kaufen, trotzdem fühlt sich das in meinem Kopf irgendwie schon sehr unanständig an. Aber diesen Kampf hab ich, glaube ich, in der Vergangenheit schon häufiger gefochten.
TheSorrow1989 schrieb: »kann der da loot einsammeln
TheSorrow1989 schrieb: »Ezabi mit anderer Funktion - Ezabi kostet 5k Kronen das sind in Euro wieviel?
Edit hat grad nachgeschaut: aktuell 5500Kronen 35€uro also auch nich so viel besser..
Das ist ne Unart aus einem anderen Jahrzehnt. Ich hab auch geschrieben, dass es 28 EUR kostet, dabei sinds 25 EUR. Schuld war der Preis von 2.800 Platin (die Ingame-Währung in D4).
Bei ESO guck ich nur noch über das Bestrebungsmenü in den Shop. Da hab ich meinen Kontostand stehen und seh gleich was ich mir mit Siegeln leisten kann. =D Sollte doch mal ein Knaller dabei sein, kann man immer noch überlegen es sich über Kronen zu kaufen.
Die Preise sind schon übel für Pixel. Auf der anderen Seite: wenn einer 35 EUR für ne Briefmarke ausgibt, weil er die sammelt, dann packt er die weg und sieht die wahrscheinlich nie wieder. Findet jeder normal. Wenn sich nun jemand für 35 EUR einen Skin kauft, dann hat derjenige mMn länger damit Unterhaltung als der Briefmarkensammler. Aber unnormal finden es trotzdem viele. Weil es halt nur Pixel sind.
Ich sammel privat seit Jahren Game Worn Eishockeytrikots. Die kosten zwischen 100 und 500 EUR. Zumindest ist das meine Range. Meine Sammlung von über 50 Stück fühlt sich mir mittlerweile ferner an, als meine Spielebibliothek. Letztendlich muss jeder selber wissen womit er am meisten unterhalten wird und wieviel Geld man da versenkt. Cosmetics in Spielen find ich da nichts Ausergewöhnliches mehr. Ist wie ein digitales Briefmarkenalbum.
Die Preise sind schon übel für Pixel. Auf der anderen Seite: wenn einer 35 EUR für ne Briefmarke ausgibt, weil er die sammelt, dann packt er die weg und sieht die wahrscheinlich nie wieder. Findet jeder normal. Wenn sich nun jemand für 35 EUR einen Skin kauft, dann hat derjenige mMn länger damit Unterhaltung als der Briefmarkensammler. Aber unnormal finden es trotzdem viele. Weil es halt nur Pixel sind.
Ich sammel privat seit Jahren Game Worn Eishockeytrikots. Die kosten zwischen 100 und 500 EUR. Zumindest ist das meine Range. Meine Sammlung von über 50 Stück fühlt sich mir mittlerweile ferner an, als meine Spielebibliothek. Letztendlich muss jeder selber wissen womit er am meisten unterhalten wird und wieviel Geld man da versenkt. Cosmetics in Spielen find ich da nichts Ausergewöhnliches mehr. Ist wie ein digitales Briefmarkenalbum.
Stimmt natürlich habe das selbe Problem mit NBA TrikotsEs geht mir auch nicht generell darum, ob es "zu" teuer ist oder nicht. Ich fände es halt nur besser, wenn gerade bei den Kronenpreisen gleichzeitg die Europreise ständen. Das man direkt auf einen Blick sieht 5000 Kronen ca. 30 Euro.
Du kennst es ja selber hol dir das doch eben sind doch "nur" 3000 Kronen.
Protector1981 schrieb: »Ich denke, die Publisher sind ganz froh, dass sie die Preise nicht dranschreiben müssen.
Denn es sehe bestimmt nicht so cool aus, wenn bei einem Haus plötzlich dransteht, dass es um die 100€ kosten würde (so ca zumindest)
TheSorrow1989 schrieb: »FinalFantasy14 (SquareEnix) hat die Preise in Euro im shop dran stehen.
Und die Shopwährung falls du nicht direkt mit Kredikarte zahlst entspricht 1:1 der Währung - wenn ich 8€ Zahle lad ich 800Crysta auf
Dürfte hier etwas schwierig werden weil se ja die Kronen ins "Angebot" packen wo dann 5500 Kronen weniger kosten.. klar wenn man nur im angebot kauft tuts vllt weniger weh.
in Warframe hat mir mal jemand geraten da die finger wegzulassen bis man beim loggin mal nen ich glaub bis zu 70% rabat-code auf die shopwährung geschenkt bekommt.
Aber ja... die Preise in € dran stehen zu haben wär schon schön..
Verfolgt oder spielt hier sogar jemand die Beta von Dune: Awakening?
Hoffentlich nicht ich habe kein Bock, dass ich auf einmal wieder auf dem X EU Server landeKeine Ahnung wie die das umsetzen wollen. Ich sehe es aktuell im Gamepass, wenn ich auf der Konsole bin kann jedes Spiel dort kaufen, wenn ich auf dem PC bin geht das nicht. Also ich habe echt keine Ahnung wie das funktionieren soll.
Protector1981 schrieb: »Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass Microsoft NATIVEN Steam-Support bietet.
Protector1981 schrieb: »Woher die Seite Ihre Quellen hat, k.a. Konnte ich nicht raufinden ehrlicherweise.