Wartungsarbeiten in der Woche vom 8. September:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 8. September
• PC/Mac: EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 10 septembre, 0:00 - 18:00 MESZ https://forums.elderscrollsonline.com/en/discussion/682784

Story und Gameplay von (kommenden) Spielen

  • TheSorrow1989
    TheSorrow1989
    ✭✭✭✭
    Arcon2825 schrieb: »
    Protector1981 schrieb: »
    Humor ist auf jedenfall am Start :D

    Dachte ich mir auch als ich die 28 Euro zum ersten Mal gelesen hab.

    Jetzt kann man natürlich sagen, es muss ja niemand kaufen, trotzdem fühlt sich das in meinem Kopf irgendwie schon sehr unanständig an. Aber diesen Kampf hab ich, glaube ich, in der Vergangenheit schon häufiger gefochten.

    über den Preis kann man sicherlich streiten. 28€ sind viel ja. Aber! während in ESO die dinger einem nur nachlaufen (mal von Ezabi und co abgesehen) kann der da loot einsammeln wäre also nur ein weiterer.. Ezabi mit anderer Funktion - Ezabi kostet 5k Kronen das sind in Euro wieviel?

    Edit hat grad nachgeschaut: aktuell 5500Kronen 35€uro also auch nich so viel besser..
    Edited by TheSorrow1989 on 7. May 2025 18:41
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    TheSorrow1989 schrieb: »
    kann der da loot einsammeln

    Als ich zuletzt D4 gespielt habe konnten die Pets nur Materialien und Währungen etc. einsammeln. Zu diesem speziellen Pet habe ich jetzt auf die Schnelle nichts gefunden, aber das mit dem Loot einsammeln ist meines Wissens daher nur so halb richtig.
    TheSorrow1989 schrieb: »
    Ezabi mit anderer Funktion - Ezabi kostet 5k Kronen das sind in Euro wieviel?

    Edit hat grad nachgeschaut: aktuell 5500Kronen 35€uro also auch nich so viel besser..

    Den Vergleich ziehe ich gar nicht mehr. Wo D4 mit dem Shop heute ist war ESO schon vor zig Jahren. Und Overwatch war es wiederum bereits ein paar Jahre zuvor. Da gibt es kein besser oder schlechter.
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • TheSorrow1989
    TheSorrow1989
    ✭✭✭✭
    naja was er Begleiter wirklich kann kann ich nicht sagen.. ich wollt nur anmerken.. in eso ist es nicht soviel anders.. aber da meckert man vllt nich direkt drüber, weil man ja eh kronen über eso+bekommt.. zumindest hab ich mir damals keine Gedanken drüber gemacht als ich Ezabi gekauft hab.. fällt mir gerade so auf^^

    in Aion hatte nen lootpet damals.. ka.. 5€ gekostet loot +extra inventar waren iwie 15€ glaub ich.. zu lang her.. aber 35€ oder 28€.. uff
    und ich vermute mal das looten wird dann auch entsprechend lästig sein das man die 28€ ausgeben will ums leichter/schneller zu haben.
    In Eso kommt man ja zur not iwie ohne Ezabi aus..
    wobei.. es viel mir damals schon schwer. händler oder bänker.. am liebsten doch gleich beides..
    Edited by TheSorrow1989 on 7. May 2025 19:01
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Ich bin nicht grad sicher, aber das Pet alleine kostet doch keine 28€, oder? Das ist doch inkludiert in ein Paket?
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Doch. Das Pet allein kostet 25 EUR. Ohne irgendwas dazu. Er sammelt (durch die Nase einsaugend) Materialien und Gold ein. Was in D4 eine enorme Erleichterung ist. Man lootet keine Gegner, sondern die Gegner lassen alles fallen. Man wäre also ohne Pet ständig am Einsammeln. Set-Teile lässt das Pet richtigerweise liegen. Was auch richtig ist, da ansonsten das Inventar viel zu schnell voll mit sinnlosem Zeug ist. Materialien sind davon getrennt und gehen ins endlose Inventar. Man muss dazu auch erwähnen, dass es kostenlose Pets gibt die identisch funktionieren. Der Zinken ist also reine Cosmetic. Sieht halt cooler aus wie die Standard-Katze oder der Hund. Der Zinken hat den selben Preis wie Premium-Kostüme.

    Aktuell ist der Zinken verbugt. Na logo! Da war der Release wieder wichtiger als die QA.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Ja die Sachen in D4 sind vom Preisniveau ähnlich denen zu ESO. Ich persönlich fände es besser, wenn neben dem Kronen (oder was auch immer) der Euro Preis stehen würde. Einfach nur damit es den Leute vllt. mal ins Auge fällt wie teuer diese ganzen Dinger überhaupt sind.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Das ist ne Unart aus einem anderen Jahrzehnt. Ich hab auch geschrieben, dass es 28 EUR kostet, dabei sinds 25 EUR. Schuld war der Preis von 2.800 Platin (die Ingame-Währung in D4).

    Bei ESO guck ich nur noch über das Bestrebungsmenü in den Shop. Da hab ich meinen Kontostand stehen und seh gleich was ich mir mit Siegeln leisten kann. =D Sollte doch mal ein Knaller dabei sein, kann man immer noch überlegen es sich über Kronen zu kaufen.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Das ist ne Unart aus einem anderen Jahrzehnt. Ich hab auch geschrieben, dass es 28 EUR kostet, dabei sinds 25 EUR. Schuld war der Preis von 2.800 Platin (die Ingame-Währung in D4).

    Bei ESO guck ich nur noch über das Bestrebungsmenü in den Shop. Da hab ich meinen Kontostand stehen und seh gleich was ich mir mit Siegeln leisten kann. =D Sollte doch mal ein Knaller dabei sein, kann man immer noch überlegen es sich über Kronen zu kaufen.

    So mache ich es auch, trotztdem fände ich es persönlich besser wenn auch der Euro Preis dort stehen würden. Wie @TheSorrow1989 schon schrieb 5000 Kronen sind mal eben 35 Euro für ein paar Pixel.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Die Preise sind schon übel für Pixel. Auf der anderen Seite: wenn einer 35 EUR für ne Briefmarke ausgibt, weil er die sammelt, dann packt er die weg und sieht die wahrscheinlich nie wieder. Findet jeder normal. Wenn sich nun jemand für 35 EUR einen Skin kauft, dann hat derjenige mMn länger damit Unterhaltung als der Briefmarkensammler. Aber unnormal finden es trotzdem viele. Weil es halt nur Pixel sind.

    Ich sammel privat seit Jahren Game Worn Eishockeytrikots. Die kosten zwischen 100 und 500 EUR. Zumindest ist das meine Range. Meine Sammlung von über 50 Stück fühlt sich mir mittlerweile ferner an, als meine Spielebibliothek. Letztendlich muss jeder selber wissen womit er am meisten unterhalten wird und wieviel Geld man da versenkt. Cosmetics in Spielen find ich da nichts Ausergewöhnliches mehr. Ist wie ein digitales Briefmarkenalbum.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Die Preise sind schon übel für Pixel. Auf der anderen Seite: wenn einer 35 EUR für ne Briefmarke ausgibt, weil er die sammelt, dann packt er die weg und sieht die wahrscheinlich nie wieder. Findet jeder normal. Wenn sich nun jemand für 35 EUR einen Skin kauft, dann hat derjenige mMn länger damit Unterhaltung als der Briefmarkensammler. Aber unnormal finden es trotzdem viele. Weil es halt nur Pixel sind.

    Ich sammel privat seit Jahren Game Worn Eishockeytrikots. Die kosten zwischen 100 und 500 EUR. Zumindest ist das meine Range. Meine Sammlung von über 50 Stück fühlt sich mir mittlerweile ferner an, als meine Spielebibliothek. Letztendlich muss jeder selber wissen womit er am meisten unterhalten wird und wieviel Geld man da versenkt. Cosmetics in Spielen find ich da nichts Ausergewöhnliches mehr. Ist wie ein digitales Briefmarkenalbum.

    Stimmt natürlich habe das selbe Problem mit NBA Trikots :D Es geht mir auch nicht generell darum, ob es "zu" teuer ist oder nicht. Ich fände es halt nur besser, wenn gerade bei den Kronenpreisen gleichzeitg die Europreise ständen. Das man direkt auf einen Blick sieht 5000 Kronen ca. 30 Euro.

    Du kennst es ja selber hol dir das doch eben sind doch "nur" 3000 Kronen.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Arrow312 schrieb: »
    CURSIN_IT schrieb: »
    Die Preise sind schon übel für Pixel. Auf der anderen Seite: wenn einer 35 EUR für ne Briefmarke ausgibt, weil er die sammelt, dann packt er die weg und sieht die wahrscheinlich nie wieder. Findet jeder normal. Wenn sich nun jemand für 35 EUR einen Skin kauft, dann hat derjenige mMn länger damit Unterhaltung als der Briefmarkensammler. Aber unnormal finden es trotzdem viele. Weil es halt nur Pixel sind.

    Ich sammel privat seit Jahren Game Worn Eishockeytrikots. Die kosten zwischen 100 und 500 EUR. Zumindest ist das meine Range. Meine Sammlung von über 50 Stück fühlt sich mir mittlerweile ferner an, als meine Spielebibliothek. Letztendlich muss jeder selber wissen womit er am meisten unterhalten wird und wieviel Geld man da versenkt. Cosmetics in Spielen find ich da nichts Ausergewöhnliches mehr. Ist wie ein digitales Briefmarkenalbum.

    Stimmt natürlich habe das selbe Problem mit NBA Trikots :D Es geht mir auch nicht generell darum, ob es "zu" teuer ist oder nicht. Ich fände es halt nur besser, wenn gerade bei den Kronenpreisen gleichzeitg die Europreise ständen. Das man direkt auf einen Blick sieht 5000 Kronen ca. 30 Euro.

    Du kennst es ja selber hol dir das doch eben sind doch "nur" 3000 Kronen.

    Ist ja auch eigentlich sogar von der EU so vorgesehen:

    https://www.play3.de/2025/03/22/spielerschutz-gestaerkt-eu-sagt-mikrotransaktionen-den-kampf-an-und-legt-neue-richtlinien-fest/

    Ob das optional ist, k.a.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Diese Prinzipien, die alle auf bereits bestehenden EU-Verbraucherschutzgesetzen bestehen, sind jedoch nicht gesetzlich festgelegt. Dementsprechend müssen sich Entwickler und Publisher innerhalb der EU nicht zwangsläufig daran halten, doch sie werden deutlich anfälliger für Klagen.

    Der Absatz ist der wichtige. Es ist NICHT gesetzlich festgelegt, du kannst davon ausgehen, dass wenn es festgelegt wäre, die Preise schon längst dahinter stehen würden. Wäre halt mal spannend zu wissen, was da bei einer Klage rauskommt.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Ich denke, die Publisher sind ganz froh, dass sie die Preise nicht dranschreiben müssen.

    Denn es sehe bestimmt nicht so cool aus, wenn bei einem Haus plötzlich dransteht, dass es um die 100€ kosten würde (so ca zumindest) :D
    Edited by Protector1981 on 8. May 2025 08:23
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    Ich denke, die Publisher sind ganz froh, dass sie die Preise nicht dranschreiben müssen.

    Denn es sehe bestimmt nicht so cool aus, wenn bei einem Haus plötzlich dransteht, dass es um die 100€ kosten würde (so ca zumindest) :D

    Genau das ist der Punkt, egal ob jetzt ESO, Fifa oder was weiß ich. Nehmen wir mal das Bsp. von Cursin mit dem Zinken 2800 Platin, liest sich halt besser als 25 Euro. Dann fängt das Hirn nämlich an zu rattern.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • TheSorrow1989
    TheSorrow1989
    ✭✭✭✭
    FinalFantasy14 (SquareEnix) hat die Preise in Euro im shop dran stehen.
    Und die Shopwährung falls du nicht direkt mit Kredikarte zahlst entspricht 1:1 der Währung - wenn ich 8€ Zahle lad ich 800Crysta auf
    Dürfte hier etwas schwierig werden weil se ja die Kronen ins "Angebot" packen wo dann 5500 Kronen weniger kosten.. klar wenn man nur im angebot kauft tuts vllt weniger weh.

    in Warframe hat mir mal jemand geraten da die finger wegzulassen bis man beim loggin mal nen ich glaub bis zu 70% rabat-code auf die shopwährung geschenkt bekommt.

    Aber ja... die Preise in € dran stehen zu haben wär schon schön..
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    TheSorrow1989 schrieb: »
    FinalFantasy14 (SquareEnix) hat die Preise in Euro im shop dran stehen.
    Und die Shopwährung falls du nicht direkt mit Kredikarte zahlst entspricht 1:1 der Währung - wenn ich 8€ Zahle lad ich 800Crysta auf
    Dürfte hier etwas schwierig werden weil se ja die Kronen ins "Angebot" packen wo dann 5500 Kronen weniger kosten.. klar wenn man nur im angebot kauft tuts vllt weniger weh.

    in Warframe hat mir mal jemand geraten da die finger wegzulassen bis man beim loggin mal nen ich glaub bis zu 70% rabat-code auf die shopwährung geschenkt bekommt.

    Aber ja... die Preise in € dran stehen zu haben wär schon schön..

    Der Anfang ist zu mindestens gemacht (auch wenn das heißt das immer noch vermutlich Jahre vergehen werden)
    https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_25_831
    https://www.gameswirtschaft.de/politik/in-game-waehrung-star-stable-online-eu-verbraucherschutz-240325/
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Das ist doch genau das gleiche, was ich bereits oben verlinkt habe, nur andere Webseite :p
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Diablo IV hat die Schwierigkeit der letzten Qual-Stufe so erhöht, dass nur noch 10% der Spieler diese erreichen sollen. Anhand dessen wird das gesamte Gameplay balanciert. Welche Set-Kombinationen zu krass sind usw usf.. So zumindest der Hintergedanke der Entwickler. Die Season-Reise kann man nur abschließen, wenn man auf der letzten Qual-Stufe alle Bosse besiegt. Das ist so, als ob ESO die Goldenen Vorhaben so schwer macht, dass nur noch 10% der Spieler es packen. Allein der Gedanke, ESO wäre so ... Was ein Aufschrei.

    Ich mag die Herangehensweise trotzdem. Auch wenn sich D4 deshalb wie ein dauerhaftes Bananenprodukt anfühlt (es ist auch eins).
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Verfolgt oder spielt hier sogar jemand die Beta von Dune: Awakening?

    PS5|EU
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Verfolgt oder spielt hier sogar jemand die Beta von Dune: Awakening?

    Ich hatte mich für die Beta angemeldet, aber bisher kein Glück. Hatte auch überlegt, ob ich mir für 15€ nen Key kaufe, aber dann dachte ich mir: Ney, komm, für die paar Tage lohnt das nicht.

    Aber ich werds mir wahrscheinlich trotzdem kaufen, warte aber definitiv auf Konsolen-Release. Was ich bisher aber gesehen habe: Bauen ist wohl Conan Exiles-Like, aber kämpfen sah besser aus. Freu mich auf das Spiel.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Conan Exiles ist eins dieser Spiele, die eigentlich mehr Schwächen als Stärken haben, aber trotzdem unfassbaren Sog generieren können. Outward ist auch so ein Beispiel.

    Warum ist das so?
    Wenn du halt ein paar Stärken so massiv gut umsetzt, dann überstrahlen die eben alle negativen Sachen und das ganze Spielgefühl ist einfach positiv.
    Das erste Mal Conan spielen war schon geil, da braucht man nicht drüber reden! Atmosphäre, Entdeckung, Klettern fast überall möglich, gutes Bausystem (aber echt nicht perfekt!) und diese echt toll gemachte Map mit ihren unterschiedlichen Biomen.

    Die Schwächen beziehen sich eigentlich fast alle auf die Performance. Funcom hat hier in 8 Jahren nichts hinbekommen, sorry, muss man so klar sagen! Das Klettern ist nach wie vor verbuggt, tote oder bewusstlose Körper verschwinden immer noch, das Reiten fühlt sich extrem schwammig an, die Kollisonsabfrage + KI ist mit die schlechteste, die ich je in Spielen erlebt habe und und und.
    Die größte Schwäche ist allerdings, dass es nur zwei offizielle Maps gibt. Das mindert den weiteren Spielspaß enorm, denn Conan hat wie die meisten Games eine feste Item- und Gegnerverteilung. Heißt, Gegner, Ressourcen usw. spawnen immer wieder an den exakt gleichen Orten. Irgendwann ist die eine Map (Siptah ist halt einfach Müll!) dann halt eben ausgelutscht. Statt also den Fokus auf neue Maps zu legen, wollte Funcom Conan unbedingt lieber zu einem Game as a Service machen.
    Das ist voll nach hinten losgegangen, denn Conan wirkt heute schlechter als zu Release, da es einfach viel zu viel unnötigen Kram gibt.

    Ich hatte gehofft, dass Funcom die Message der Spieler diesbezüglich aufnimmt und das in Dune besser macht.
    Stand jetzt bin aber noch skeptischer als vorher. Das Klettern ist erneut verbuggt, die KI bleibt strunzdum und es scheint als würde das Abenteuer dem repetitiven Ablaufen von Außenposten weichen.

    Da ich die Beta aber auch nicht spiele (ich habe einmal den Fehler gemacht, ein absolut geiles Spiel wie Grounded im EA zu spielen und bereue es bis heute!), sind das alles natürlich nur Eindrücke aus Videos. Aber mittlerweile schätze ich mich schon so ein, dass ich doch recht gut einschätzen kann, wohin die Reise geht.
    Wobei es später natürlich noch die MMO Komponente geben soll, weswegen man doch noch abwarten sollte mit einem Urteil.
    Aber Funcom ist eben auch Funcom. Ich vermute, dass sie jetzt lieber ein Game as a Service rausbringen wollen, dass aber eher steril ist....weitläufig, aber steril und öde.

    Schaun wir mal, ob es wirklich so kommt.


    Edited by Sun7dance on 10. May 2025 22:11
    PS5|EU
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Ich lese seit geraumer Zeit immer mal wieder, dass die Steam-Bibliothek auf die XBox kommt und/oder/auch andersherum. Mir ist völlig schleierhaft wie man das umzusetzen versucht. Das wird ja nicht Cloud-Gaming sein, oder was? Auch was da mit Spielen wie ESO passiert ist mir ein Rätsel. Wenn ich per Steam auf der XBox spiele bin ich dann auf dem PC-Server? Und wenn ich per XBox-App auf Steam zocke bin ich auf einem Konsolen-Server? Mein Jott Walter. Da platzt mir die Rübe.

    Hat da jemand weiterführende Infos zu und was denkt ihr über so eine mögliche Kooperation?
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Hoffentlich nicht ich habe kein Bock, dass ich auf einmal wieder auf dem X EU Server lande :smiley: Keine Ahnung wie die das umsetzen wollen. Ich sehe es aktuell im Gamepass, wenn ich auf der Konsole bin kann jedes Spiel dort kaufen, wenn ich auf dem PC bin geht das nicht. Also ich habe echt keine Ahnung wie das funktionieren soll.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Die Infos haben wohl, so glaube ich, Ihren Ursprung hier:

    https://www.theverge.com/news/633478/microsoft-xbox-steam-games-support-ui

    Woher die Seite Ihre Quellen hat, k.a. Konnte ich nicht raufinden ehrlicherweise.

    Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass Microsoft NATIVEN Steam-Support bietet.

    Ich kann mir höchstens vorstellen, dass man das über In-House Streaming realisiert. Also so, wie es auch jetzt schon per Smartphone möglich ist. Oder über Steam-Link.

    Dazu brauchst du dann aber immer noch einen PC zu Hause, der auch noch eingeschaltet ist.
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Arrow312 schrieb: »
    Hoffentlich nicht ich habe kein Bock, dass ich auf einmal wieder auf dem X EU Server lande :smiley: Keine Ahnung wie die das umsetzen wollen. Ich sehe es aktuell im Gamepass, wenn ich auf der Konsole bin kann jedes Spiel dort kaufen, wenn ich auf dem PC bin geht das nicht. Also ich habe echt keine Ahnung wie das funktionieren soll.

    Das wäre ein ESO-Problem. Wenn du zBsp D4 auf der XBox gekauft hast, dann könntest du es einfach in Steam am PC spielen. Oder andersherum. Aktuell muss man es für beide Plattformen kaufen. Weil der Account an die Battle.net-ID gekoppelt ist, kann man seinen Char auf beiden Plattformen spielen. Was bei so einer Kooperation wegfallen würde, wäre der Doppelkauf und die freie Wahl der Plattform auf der man spielen wollen würde. Würde bei ESO schon gar nicht gehen, weil die Server getrennt sind. Und den X-EU-Account auch auf einem PC dann auf dem X-EU-Server spielen zu können, ist absolut kein Mehrwert.
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass Microsoft NATIVEN Steam-Support bietet.

    Hm. Mag für die aktuelle XBox stimmen. Ich bin da ein wenig zu weit in der Zukunft. Für mich ist es logisch, dass auf der nächsten XBox Windows 11 läuft. Alles andere wäre unsinnig von MS. Aktuelle Handhelds laufen auch auf Windows 11. Die haben schon Zugriff auf Steam. Ein XBox-Handheld soll noch dieses Jahr kommen. Wohl Asus Rog Ally 2 XBox Edition. Da hätte man schon die Verbindung XBox-ID und Steam. Auf einer XBox Konsole hätte man es erst später. Irgendwann zwischen 2026 und 2028. Da wird man nun auch noch ESO spielen. Aber die Umsetzung ist mir schleierhaft. Mal angenommen ich kauf mir eine neue XBox, logge mich mit meinem jetzigen XBox-Account ein und habe alle Spiele die ich jetzt auch hab. Nur unter Windows 11. Lande ich dann bei ESO auf dem PC-Server? Bei D4 wäre es egal.

    Vielleicht muss ZOS ja doch noch über vereinte Server nachdenken (müssen).

    Edited by CURSIN_IT on 13. May 2025 12:15
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Meiner Meinung nach wird man gar nicht mehr um vereinte Server rumkommen. Ich verstehe das aktuelle geschisse sowieso nicht mehr, dass man mit seinen Chars nicht auf andere Server kann. Das ist schon sehr veraltet und kann meiner Meinung nach einfach nur noch monetärer Natur sein. Gerade auf den Konsolen wird man eher früher als später nicht mehr drum rum kommen zumindest die EU und NA Server zusammenzulegen, weil es einfach nicht mehr genügend Spieler gibt.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    Woher die Seite Ihre Quellen hat, k.a. Konnte ich nicht raufinden ehrlicherweise.

    Steht doch im Artikel. Microsoft hatte den entsprechenden Screenshot selbst in einem Blog Beitrag gepostet und nach kurzer Zeit wieder entfernt. Im Endeffekt wäre es nur schlüssig, Steam Games in die Xbox App zu bringen um auf Geräten wie dem kommenden Handheld alle Spiele in einer Oberfläche zu integrieren.
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.