Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 6. Oktober
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

Der Blick in die Glaskugel oder das demotivierende Endgame von ESO!

  • jello
    jello
    ✭✭✭✭
    ich werfe niemandem vor, ein schlechter spieler zu sein. auch werde ich niemandem versuchen vorzuschreiben, wie er das spiel zu spielen hat, ich gebe tipps. ob diese angenommen werden oder nicht bleibt jedem selbst überlassen.

    was ich jedoch nicht ertragen kann ist, wenn leute 5 wochen nach release ins forum kommen und das spiel so geändert haben wollen, dass es ihren ansprüchen genügt.

    die kernaussage dieser leute ist immer die gleiche: ich will ein wow2, alles andere ist mir zu schwer, braucht zuviel zeit oder whatever. im endeffekt wird eso dann totgenerft und verschwindet im einheitsbrei-mmo-aufnimmerwiedersehensland.

    das spiel ist gut so wie es ist, bis auf support,bugs,bots,aber das hat nichts mit der schwierigkeit und länge der levelphase zu tun . ich will ne herausforderung verdammt noch mal und die bekomme ich hier.

    mfg
    Edited by jello on 11. May 2014 00:16
    Dunmer - Nightblade
  • Farya
    Farya
    ✭✭
    Ich bin jetzt V3.
    Vor erreichen des Veteranen Rangs, habe ich mich nicht Spoilern lassen, habe nur immer von "Veteranen Gebieten" gelesen. Dachte, da kommt etwas großartiges auf mich zu. Was Neues, tolles, nur für Veteranen ^^

    Dann war ich einerseits enttäuscht, dass das "nur" bedeutet, die Quests der anderen Allianzen zu erleben, aber habe mich auch darüber gefreut, dass ich dann dort wieder erleben kann worum es geht, Entscheidungen treffen kann usw.

    Momentan merke ich schon, dass sich das alles ewig hin zieht. Aber es kommt halt auf den Spielertyp an. Da ich alles gerne lese/zuhöre und wissen will worum es geht usw, macht mir das nichts aus. Momentan ist mir mein Level noch ziemlich egal. Kann mir aber schon vorstellen, dass ich mit der Zeit auch gerne mal was anderes machen möchte, als nur "Story erleben".

    Mal gucken, wie es dann mit V10 aussieht. In Kargstein. Ich bin zu zweit mit meinem Freund, aber wir werden wohl kaum einen V11-12 content zu zweit packen.

    Vielleicht wird es einfach Zeit, dass wir uns nette Leute suchen, mit denen man mal was machen kann und mit denen man auch mal zusammen sterben kann.
    Denn mit irgendwelchen hetzenden Egomanen will ich bestimmt nicht rumrennen. Aber leider bilden Letztere mittlerweile die Mehrheit in jedem MMO. Dachte, hier wäre das vielleicht anders..

    Die Spieler machen halt auch das Spiel aus, das muss man immer bedenken.
  • Jeanina
    Jeanina
    ✭✭✭
    jello schrieb: »
    ich werfe niemandem vor, ein schlechter spieler zu sein. auch werde ich niemandem versuchen vorzuschreiben, wie er das spiel zu spielen hat, ich gebe tipps. ob diese angenommen werden oder nicht bleibt jedem selbst überlassen.

    was ich jedoch nicht ertragen kann ist, wenn leute 5 wochen nach release ins forum kommen und das spiel so geändert haben wollen, dass es ihren ansprüchen genügt.

    die kernaussage dieser leute ist immer die gleiche: ich will ein wow2, alles andere ist mir zu schwer, braucht zuviel zeit oder whatever. im endeffekt wird eso dann totgenerft und verschwindet im einheitsbrei-mmo-aufnimmerwiedersehensland.

    das spiel ist gut so wie es ist, bis auf support,bugs,bots,aber das hat nichts mit der schwierigkeit und länge der levelphase zu tun . ich will ne herausforderung verdammt noch mal und die bekomme ich hier.

    mfg

    wen interessiert eigentlich diese lächerlichen WoW vergleiche? ich habe das spiel nie gespielt, es war nie auf meinem pc installiert von daher greift diese argumentation nicht. lasst euch doch mal was neues einfallen, ich kann nichts dafür das ihr in eurem leben nur diesen einen titel zu sehen bekommen habt.

    und wo wir gerade dabei sind, wenn du ja niemand was vorschreibst warum sagst du mir dann was ich zu tun habe von wegen wenns spiel nicht gefällt dann lass es?
    wenn du ne herausforderung willst, die kann man auch auf vernünftigem wege haben anstatt mit aufgewärmten 1-50 content im hardmode. ;)
  • RedRuby
    RedRuby
    ✭✭✭
    Ohne jetzt das ganze gewhine vorher gelesen zu haben schreibe ich jetzt mal was mich am VR-Endgame stört:

    1. Es kaut die kompletten Gebiete der anderen Fraktionen durch ohne einen einzigen Unterschied. D.h. einen Twink zu leveln wird zur endlosen Qual. Ich hatte mich darauf gefreut, die anderen Gebiete mit einer anderen Klasse/Rasse zu entdecken. Jetzt habe ich dazu nicht mehr wirklich Lust.

    2. Es gibt keine Erfahrung für Entdecken und Truhen. Es macht mir nicht besonders viel aus, wenig Erfahrung in den Gebieten zu bekommen, da ich sowieso überall hinlatsche, alles aufmache und jede Quest mitnehme. Dennoch fühlt es sich für mich frustrierend an, so GARNICHTS dafür zu bekommen.

    3. Items scheinen mir underpowered. Da eiert man irgendwie 20 Stunden auf einer VR Stufe rum und bekommt KEIN besseres Item, da alle VR Items einer Stufe einfach stumpf gleich sind. Das muss jetzt nicht enorm sein, aber irgendwie ist das superfrustrierend. Gut es verhält sich im restlichen Content auch so, aber die VR-Stufen ziehen sich halt einfach... da wäre ein wenig Ansporn gut.

    Man kann es zwar nicht jedem Recht machen, und ich bin auch zum großen Teil sehr zufrieden mit dem Spiel. Aber im Moment schiebe ich doch so ein bisschen eine Frustkugel vor mir rum... :/
    "Warum üben Soldaten eigentlich mit Zielscheiben? Man lernt viel besser, wenn man echte Personen trifft."
    - M'aiq der Lügner
  • pborerb16_ESO
    pborerb16_ESO
    ✭✭✭
    Querelle schrieb: »
    Da das Forum hier schon alleine aufgrund seiner Struktur überreglementiert ist und ich keine Idee habe, wo man hier eine Spieler-Diskussion zum Stand des Games platzieren soll, mache ich es einfach mal hier...

    Das ist nun zwar off-topic, aber gleichwohl: Ich sage ja schon die ganze Zeit und habe sogar eigens einen (englischen) Thread dafür eröffnet (der ohne Reaktionen blieb), dass es für das Problem eine ganz einfache Lösung gäbe: Die Foren-Verantwortlichen müssten bloss die bereits existierenden übergeordneten Foren "Game Discussion" bzw. "Spiel-Diskussionen" auch für Postings öffnen statt bloss die thematisch engen Unterforen. Dass das technisch kaum ein Problem sein dürfte, sieht man ja daran, dass es z.B. beim Customer Support mit offenem Oberforum und Unterforen für PC und Mac bereits so eingerichtet ist.

    Ich frage mich wirklich und würde auch gerne von einem ZOS-Mitarbeiter hören: Will man hier wirklich ganz bewusst kein Forum für "allgemeine Spieldiskussion" - für Threads wie diesen, die sich nicht in ein Unterforum quetschen lassen, aber auch nicht wirklich ein Kundendienst-Thema sind?

  • Jeanina
    Jeanina
    ✭✭✭
    RedRuby schrieb: »
    Ohne jetzt das ganze gewhine vorher gelesen zu haben schreibe ich jetzt mal was mich am VR-Endgame stört:

    1. Es kaut die kompletten Gebiete der anderen Fraktionen durch ohne einen einzigen Unterschied. D.h. einen Twink zu leveln wird zur endlosen Qual. Ich hatte mich darauf gefreut, die anderen Gebiete mit einer anderen Klasse/Rasse zu entdecken. Jetzt habe ich dazu nicht mehr wirklich Lust.

    2. Es gibt keine Erfahrung für Entdecken und Truhen. Es macht mir nicht besonders viel aus, wenig Erfahrung in den Gebieten zu bekommen, da ich sowieso überall hinlatsche, alles aufmache und jede Quest mitnehme. Dennoch fühlt es sich für mich frustrierend an, so GARNICHTS dafür zu bekommen.

    3. Items scheinen mir underpowered. Da eiert man irgendwie 20 Stunden auf einer VR Stufe rum und bekommt KEIN besseres Item, da alle VR Items einer Stufe einfach stumpf gleich sind. Das muss jetzt nicht enorm sein, aber irgendwie ist das superfrustrierend. Gut es verhält sich im restlichen Content auch so, aber die VR-Stufen ziehen sich halt einfach... da wäre ein wenig Ansporn gut.

    Man kann es zwar nicht jedem Recht machen, und ich bin auch zum großen Teil sehr zufrieden mit dem Spiel. Aber im Moment schiebe ich doch so ein bisschen eine Frustkugel vor mir rum... :/

    genauso fühle ich mich auch, wenn ich mit meiner magierin einlogge und auridon als vr1 zone nur sehe logge ich wieder aus und denke das wars dann für heute mit ESO spielen weil ich auf sowas einfach keine lust habe, selbst die lust einen meiner twinks zu spielen ist mir vergangen weil ich jetzt schon weiss was mit ab lvl 50 bevorsteht... ein endloser quest grind ohne jeglichen sinn und fortschritt.
    schade eigentlich....
  • pborerb16_ESO
    pborerb16_ESO
    ✭✭✭
    RedRuby schrieb: »
    1. Es kaut die kompletten Gebiete der anderen Fraktionen durch ohne einen einzigen Unterschied. D.h. einen Twink zu leveln wird zur endlosen Qual. Ich hatte mich darauf gefreut, die anderen Gebiete mit einer anderen Klasse/Rasse zu entdecken. Jetzt habe ich dazu nicht mehr wirklich Lust.
    Nur so als Gedanke dazu: Man muss ja nicht immer alles auf die gleiche Art machen, auch wenn man ein Gebiet und die Quests schon kennt. Man kann einen neuen Char in grundsätzlich bekannten Gebieten auch ganz anders spielen. Und wenn man die Quests als solche grundsätzlich schön und interessant findet, muss es doch nicht unbedingt eine "Qual" sein, sie wiederholt zu erleben - ein Buch, das einem gefällt, liest man ja manchmal auch ein paarmal.

    In WoW gibt es ja sogar nur zwei Fraktionen, aber ich denke, dass viele Spieler dort mehrere Chars haben. Da macht man also auch häufig die gleichen Quests, abgesehen von den rassenspezifischen Startgebieten - aber ist es gleich eine "endlose Qual"?


  • Vannijo
    Vannijo
    ✭✭✭
    Also Unterforen gibt es..etwas unter dem dem Supportbutten und dann durchwuseln *ist aber etwas doof gemacht*

    Zu den Vet kram..Also ich Twinke leidenschafftlich gerne und ich Persönlich finde es lustig das man die Gebiete der anderen Fraktionen nochmal durchspieln kann weil ... Ich zB bei einer Quest mit einem Twink mich für Antwort A *ich bin nett* entschieden habe
    Jetzt kann ich dann später nämlich fieslich werden und mich mit meinem Vetchar für Antwort B*ich bin fies* entscheiden bei der selben Quest die ich schon mit dem kleinen gemacht habe
    Und das ist für mich auch son kleiner Ansporn :)

    @Jeanina das *Es* ist aus reiner Politischer korrektheit weil es kann ja auch sein das dein Hamster mal am PC sitzt und über die Tasten rennt :)
    Edited by Vannijo on 11. May 2014 00:48
    J'en ai marre de vos bonnes manières, c'est trop pour moi !

    „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“
    Evelyn Beatrice Hall
  • pborerb16_ESO
    pborerb16_ESO
    ✭✭✭
    Vannijo schrieb: »
    Also Unterforen gibt es..etwas unter dem dem Supportbutten und dann durchwuseln *ist aber etwas doof gemacht*
    Was ich meine ist, dass es unter "Spiel-Diskussionen - Deutsch" (und den englischen und französischen Entsprechungen) eben nur Unterforen gibt und das jeweilige Hauptforum "Spiel-Diskussionen" für Postings deaktiviert ist. Das müsste nicht so sein und eine Freischaltung würde es uns ermöglichen, Threads mit allgemeinen Betrachtungen zum Spiel in einem wirklich passenden Forum zu posten.

    Edited by pborerb16_ESO on 11. May 2014 00:53
  • Vannijo
    Vannijo
    ✭✭✭
    Nee das ist eben das doofe durchgewusel
    Du musst erst das Spiel Diskussionen anklicken..dann folgen wieder 2 Button zum anklicken..dadrunter dann wieder welche und dann nochmal welche..Ist wirklich sehr Grottig gemacht ich musste da auch erstmal suchen
    J'en ai marre de vos bonnes manières, c'est trop pour moi !

    „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“
    Evelyn Beatrice Hall
  • pborerb16_ESO
    pborerb16_ESO
    ✭✭✭
    Vannijo schrieb: »
    Nee das ist eben das doofe durchgewusel
    Du musst erst das Spiel Diskussionen anklicken..dann folgen wieder 2 Button zum anklicken..dadrunter dann wieder welche und dann nochmal welche..Ist wirklich sehr Grottig gemacht ich musste da auch erstmal suchen
    Öhm, wir scheinen aneinander vorbeizureden... schau, unter "Spiel-Diskussionen - Deutsch" gibt es ja die Unterforen "Spieler helfen Spielern", "PvE-Inhalte", "Allianzkrieg", "Fertigkeitenlinien" und "Handwerksdiskussion", in denen man die entsprechenden Themen diskutieren kann. Schön und gut. ABER direkt unter der Überschrift "Spiel-Diskussionen - Deutsch" kann man nicht posten, weil das für diesen Abschnitt deaktiviert wurde (technisch wäre die Möglichkeit da, es steht ja sogar "No discussions were found" unter den Buttons, es wurde einfach von den Forenverantwortlichen aus mir schleierhaften Gründen nicht aktiviert). Und damit fehlt es eben, wie schon der Originalposter dieses Threads angemerkt hat, an einem allgemeinen Spieldiskussionsforum und das ist der Grund dafür, dass es hier so viele Threads gibt, die eigentlich nichts mit Kundendienst-Anfragen zu tun haben.

    PS: Ja, das Problem zieht sich auch noch weiter nach unten durch. Beispielsweise ist nicht mal eine allgemeine Diskussion zum Thema "PvE-Inhalte" vorgesehen, weil man auch dort erstmal wieder ein Unterforum wählen muss. Das Forum "schubladisiert" also einfach viel zu sehr, indem es davon ausgeht, dass Threads nur zu sehr spezifischen Einzelthemen gepostet werden, was - wie man hier sieht - nicht den realen Bedürfnissen entspricht ;)
    Edited by pborerb16_ESO on 11. May 2014 01:06
  • Vannijo
    Vannijo
    ✭✭✭
    Naja bei Zeni war wohl einer so schlau*oder gelangweilt* das er der Meinug war er müsse für jedes Problem ein Unterforum erstellen..zB PvE Diskussionen..PvP ..Innis..Raids..Gilden..usw :)

    Tante Edit ist der Meinung das diese Disskution in das Unterforum PVE fallen würde Wobei Beiträge die das Thema PvP in diesem Treat ansprechen wiederum in das PvP Unterforum fallen würden
    *sagt jetzt nicht das sie denkt das da ein Beamter zuviel Langeweile hatte bei den ganzen Unterforen*
    Edited by Vannijo on 11. May 2014 01:10
    J'en ai marre de vos bonnes manières, c'est trop pour moi !

    „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“
    Evelyn Beatrice Hall
  • pborerb16_ESO
    pborerb16_ESO
    ✭✭✭
    Vannijo schrieb: »
    Tante Edit ist der Meinung das diese Disskution in das Unterforum PVE fallen würde
    Jaaaa.... ;) aber dort kann man ja auch nicht posten, sondern muss sogar im Unterforum PvE zuerst noch ein passendes Unter-Unterforum wählen (hier fehlt ein Kopf-gegen-die-Wand-schlag-Smiley)

    Edited by pborerb16_ESO on 11. May 2014 01:14
  • Matteo
    Matteo
    ✭✭✭
    moin ihr zwei ... wolln sie nicht ein Allgemein-Forum machen?

    Da könnt ich mich dann mal umschauen, wenn meine drei Chars aus drei Fraktionen, sich auf lvl 50 in Kalthafen treffen und überlegen, wer Grinden gehen muss .. oder ob sie nicht doch lieber in ne Taverne gehen.
    Edited by Matteo on 11. May 2014 01:15
    Man kann immer mehr anhäufen oder einfach weniger verlangen.
    Es schadet auch nichts ein kurzes Gedächtnis zu haben
    - Pacrooti -


    Cyril D'Argone - Streiterin des famosen Beleriands Pakt im Bündnis des Aldmeri Dominion
  • Vannijo
    Vannijo
    ✭✭✭
    @pitneb18_ESO‌
    Also deine 3 Chars musste erstmal aufteilen im Unterforum auf das passende Fraktionsforum
    Wobei die Vet Anfragen wiederum unter das Forum Vet fallen
    Aber die anfragen auf ein Tavernenbesuch fallen wiederum unter die Rubrik RP
    Wobei du da natürlich wieder drauf achten musst das du die Anfragen auch für deine Fraktionsseite richtig stellst

    Und wenn du dann nach Stunden so langsam irre wirst musste erstmal Antrag 74 ausfüllen um Antrag 48 zu bekommen damit du Antrag 23 beantragen kannst
    Um dann Zeni mitzuteilen das du durch ihre ganzen Unterforen langsam irre geworden bist

    Und sollte hier jetzt ein CM auftauchen und mitteilen das der Quatsch den ich grad geschrieben hab so vollkommen richtig ist....Müsst ihr mir ne Flasche Whisky spendieren die brauch ich dann
    Edited by Vannijo on 11. May 2014 01:28
    J'en ai marre de vos bonnes manières, c'est trop pour moi !

    „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“
    Evelyn Beatrice Hall
  • Matteo
    Matteo
    ✭✭✭
    Oder am besten alle ins Brauer-Forum .. ist dann wie in der Kneipe ;) ...
    Man kann immer mehr anhäufen oder einfach weniger verlangen.
    Es schadet auch nichts ein kurzes Gedächtnis zu haben
    - Pacrooti -


    Cyril D'Argone - Streiterin des famosen Beleriands Pakt im Bündnis des Aldmeri Dominion
  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Um nochmal das hier gesagte Argument aufzugreifen:

    "Man braucht balancing doch nur für das PvP!"

    Falsch.

    Wenn eine dd Klasse bsp. stärker ist als eine andere dd Klasse, führt das unweigerlich dazu das nur noch die eine DD Klasse mitgenommen wird und die andere ausgeschlossen. Also muss auch hier Balanced werden damit beide Klassen gleich viel Erfolg haben eine Gruppe zu finden.

    Nur ein Beispiel von vielen die ich bringen kann.

    Die die hier doch wirklich gegen das Balancing sind, unterstelle ich einfach mal das sie davon betroffen wären und damit Egoismus.
    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • RedRuby
    RedRuby
    ✭✭✭
    pborerb16_ESO schrieb: »
    Nur so als Gedanke dazu: Man muss ja nicht immer alles auf die gleiche Art machen, auch wenn man ein Gebiet und die Quests schon kennt. Man kann einen neuen Char in grundsätzlich bekannten Gebieten auch ganz anders spielen. Und wenn man die Quests als solche grundsätzlich schön und interessant findet, muss es doch nicht unbedingt eine "Qual" sein, sie wiederholt zu erleben - ein Buch, das einem gefällt, liest man ja manchmal auch ein paarmal.

    In WoW gibt es ja sogar nur zwei Fraktionen, aber ich denke, dass viele Spieler dort mehrere Chars haben. Da macht man also auch häufig die gleichen Quests, abgesehen von den rassenspezifischen Startgebieten - aber ist es gleich eine "endlose Qual"?


    Wie hier schon so oft geschrieben wurde.... vergleicht WoW nicht mit ESO. Diese zwei Spiele haben so garnichts miteinander zu tun. Ich habe WoW 6 Jahre von Release an gespielt. Also weiß ich auch wovon ich rede.

    Ich bin halt kein klassischer RPler. Und die Quests lassen kaum eine Chance sie anders zu machen. Man hat halt seine Quests, seine Story und die kaut man eben durch. Ich lese mir gerne alle Texte durch und rede auch von Anfang an mit allen NPCs. Aber ich lese auch ein Buch nicht zweimal, so gut es eben sein mag. Wenn ich es kenne... kenne ich es. Nur um mal einen großen Unterschied zwischen dem so oft genannten WoW und ESO aufzugreifen: In ESO fühlt sich für mich das Questen an, wie eine Story erleben. Man muss viel reden, man muss gut aufpassen und man kann Entscheidungen fällen. Das mache ich für mich genau einmal mit Freude.

    In WoW ist das questen Mittel zum Zweck. Sicher haben die Quests teilweise Story (und garnicht mal so schlechte). Aber die Quests sind denkbar einfach gestrickt. Schnell zu machen. Schnelle XP. Kein denken. Kill, kill, kill. Damit konnte man leicht Twinks hochziehen (lassen). Genauso in GW, DP... etc. Ziel ist es dort möglichst schnell max. Stufe zu haben und dann zu raiden, Mounts zu sammeln, Geld zu verdienen, PvP zu machen, seine Ausrüstung immer mehr zu boosten... bla. Je nach Geschmack.

    Das heißt jetzt nicht, dass ich das super finde hirnlos Quests zu machen. Ganz im Gegenteil. Ich liebe die Story bei ESO. Klasse Sache. Aber ums mal auf den Punkt zu bringen. Das Ländle kommt mir so klein vor. Für jeweils 3 Rassen pro Fraktion nur ein Startgebiet... mhh... da fängts schon an. Digitale Hektar wird ESO schon ordentlich haben.. aber es ist halt viel "ungenutzter" Raum da. Man, dass hört sich so negativ an.. ist es nicht, aber es fehlt halt irgendwie noch an Abwechslung. Wäre schön gewesen, wenn zumindest die 3 Rassen (pro Fraktion) noch ein kleines unterschiedliches Startgebiet bekommen hätten.

    So meine 50 Cent.
    Man kanns eh nicht jedem Recht machen :smile:
    Edited by RedRuby on 11. May 2014 08:44
    "Warum üben Soldaten eigentlich mit Zielscheiben? Man lernt viel besser, wenn man echte Personen trifft."
    - M'aiq der Lügner
  • Audigy
    Audigy
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Also mir gefällt ESO super, weil es sehr nah an das kommt was für mich ein MMO ausmacht.

    1. Schöne Quest´s, NPC´s and Gebiete

    Ein Spiel sollte einen Spieler schon ansprechen, d.h. man möchte immer wieder einloggen weil es eine Story gibt die gefällt, oder ein Gebiet noch nicht erkundet wurde. Dass ist aktuell sehr gut möglich, zudem läuft das Spiel sehr flüssig.
    Ich habe permanent das Gefühl weiter zu kommen und etwas zu sehen, es wiederholt sich eben kaum was, da es einfach eine extrem große Masse und Quest´s gibt.

    Bei WoW war das z.B. ein großer Kritikpunkt von mir. Die tollen Quest´s und Stories, sowie Gebiete aus Vanilla wurden nie weiter ausgebaut, statt dessen entstanden Quest hubs wo es 5 oder 6 Quest´s gab und die täglich resettet wurden.
    Es hat einen doch nur noch gegraut einzuloggen und wieder die gleichen ollen daily´s machen zu müssen die man schon 100x mit nem anderen Char gemacht hat.
    Genau wie der Raid Content den jeder sofort fertig hatte, war der Quest Content langweilig und immer das gleiche ab WOTLK.

    2. Offene Welt und Gruppen

    Was ich bei WoW immer sehr mochte waren die offenen Welten, es gab ja nur 2 Ladescreens in Vanilla, außer bei Dungeons und Raids. Auch wenn ESO mehr hat, so ist die Welt dennoch sehr offen und weitläufig. Du hast halt nicht dieses Gefühl von Ladebildschirm zu Ladebildschirm zu rennen, sondern es geht flüssig vorwärts.

    Ebenfalls hat man den großen Kritikpunkt den ich an WoW hatte (premades), hier gar nicht erst aufkommen lassen. Jeder kann mit jedem die Quest´s machen, gerade in VR Gebieten ist das großartig, weil du dort genau durch dieses Feature sehr viel Spaß haben kannst.

    Wie das in Craglorn ist, weiß ich nicht aber ich hoffe das dieses offene Questen dort fortgesetzt wird und es nicht um premades geht.

    3. Char Entwicklung

    Ein Kritikpunkt an WoW war die monotone Char Entwicklung auf max Level. Du hast ja nur Items gefarmt und das wie angesprochen immer im gleichen raid, bis es zum nächsten ging und so weiter.
    In ESO wird es nun zwar auch Raids geben, aber der Char wird im Endgame (was ein unnötiges Wort) eben weiter gelevelt. Du wirst immer stärker und besser, dank der Skill Punkte und den VR´s. So stelle ich mir eine gute Langzeitmotivation vor, du siehst das es was bringt und das macht einfach verdammt viel Spaß.

    4. Keine Addons

    Wie habe ich die in WoW gehasst, vorallem sowas wie Gearscore und Recount. Davon wird man in ESO ebenfalls verschont und es kreiert eine ganz andere Atmosphäre in Gruppen. Bitte so beibehalten ZO!

    5. Schwierigkeit

    Mir gefällt es extrem, das ich konsequent nachdenken muss während ich das Spiel spiele. In WoW ist das ja komplett weggepatcht wurden und die Leute ignorieren jede Boss Mechanik und spammen ihre Rotation wie sie irgend ein ProGamer mal erfunden hat.
    in ESO hingegen macht es einfach Spass sich zu überlegen wie man eine Gruppe angreift und wie man Skills nutzen kann um sich gerade als schwächerer Char zu behaupten.
    Schon oft stand ich vor einem NPC und musste auf Hilfe warten oder küsste die Regenwürmer, aber genau das macht den Spass aus.

    Auch wenn ich zu den Casuals gehöre, kann ich Anspruch erwarten wenn ich ein Hobby betreibe und diesen bietet ESO aktuell.

    Ich habe lediglich ein Bedenken, dass die Nerds uns Casuals wieder versuchen zu unterdrücken, wie in WoW seit Jahren wo nichts mehr ohne Gearscore, DPS Test oder Achievement posten geht.

    Also ja, ich bin sehr zufrieden und freue mich wenn ich die Zeit finde einzuloggen und hoffe das ZO so weiter macht.
  • Vannijo
    Vannijo
    ✭✭✭
    Also zu 1 finde ich es bei Teso auch so großartig das es trotz *einzelner* Questgebiete so eine durchgehende Storyline gibt
    Bei WoW haste das eher so gehabt..warst in einem Gebiet durch hat dir irgendein NPC gesagt..DU geh da mal hin udn melde dich da ..Super aber warum mans eigendlich machen sollte war nicht klar
    Bei Teso ist das so das sich die Story langsam von Gebiet zu Gebiet weiterspinnt
    Genauso das lustige das man wenn man ein Dorf befreit oder denen geholfen hat man wenn man mal wieder vorbeikommt auch bejubelt wird usw
    Dazu liebe ich ja Sheogorath mit seinen *nettigkeiten*

    Das mit dem *fehlenden* GS und dem DPS kram unterstütze ich voll deine Aussage
    Bei WoW wars ja irgendwann schon so das es nur darum ging welchen GS man hatte..ob man nun Erfahrung hatte oder nicht war egal Hauptsache der GS war vorhanden
    Wo dann schon selbst Gilden anfingen das sie Leute nur mit bestimten GS suchten war dann auch ein Ausschlag bei mir mit WoW aufzuhören
    J'en ai marre de vos bonnes manières, c'est trop pour moi !

    „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“
    Evelyn Beatrice Hall
  • Ced2118
    Ced2118
    ✭✭
    An den TE: Werde Veteran und mach dir selbst ein Bild vom Schwierigkeitsgrad. Ich habe auch diese Diskussionen gelesen bevor ich Veteran wurde. "Zwei Gegner schafft man gerade noch, drei höchstens noch wenn man den Ulti einsetzt". Und ja, hier und da gibt es echt fiese Gegnerkombos. Aber das ist nicht die Regel.

    Auf Veteranenstufen haben die Mobs mehr auf der Pfanne. Und Du wirst häufiger sterben als in den normalen Stufen. Man kommt langsamer voran. Aber es ist nicht halb so schlimm, wie ich mir den Content nach den Diskussionen vorgestellt hatte.

    Mittlerweile habe ich mich auf VR5 durchgequestet und habe nur einen einzigen Questendboss stehen lassen müssen, obwohl ich eindeutig kein Progamer bin.

    Schau dir deine Fertigkeiten an. Schau dir in Skillplanern an wie man Fertigkeiten morphen kann, die du noch nicht geskillt hast. Es gibt viele hilfreiche Skills, die in der Basisausführung eher Lahm erscheinen. Schau dir an welche Fertigkeiten andere Spieler nutzen.

    Und last but not least: Habe immer ausreichend gefüllte Seelenedelsteine in der Tasche!

    Edited by Ced2118 on 11. May 2014 10:19
  • Jeanina
    Jeanina
    ✭✭✭
    Vannijo schrieb: »

    Das mit dem *fehlenden* GS und dem DPS kram unterstütze ich voll deine Aussage
    Bei WoW wars ja irgendwann schon so das es nur darum ging welchen GS man hatte..ob man nun Erfahrung hatte oder nicht war egal Hauptsache der GS war vorhanden
    Wo dann schon selbst Gilden anfingen das sie Leute nur mit bestimten GS suchten war dann auch ein Ausschlag bei mir mit WoW aufzuhören

    Dann hoffe ich das du schon auf der Suche nach etwas neuem bist denn genau so wird es hier auch laufen dank des Veteranen Blödsinns und dem kommenden VT Contents, hier mal ein kleiner auszug aus den Patchnotes der genau das fördern wird und das sprichwörtliche Benzin im Feuer für unsere so geliebten Elitisten ist:

    Trials
    Hel Ra Citadel and the Aetherian Archive are open! Groups of 12 players can take on these difficult challenges to earn new loot and a place on the leaderboards. You can use the group finder tool to locate others for your Trial group, but be warned: you’ll need excellent coordination and skill to take on the Trials.
    Groups begin a Trial with 60 Soul Reservoirs. This counter decreases when a group member resurrects, and a Soul is consumed.
    The Trial fails if no Soul Reservoirs remain, and no group members are left in the Trial
    .
    You can view this to the right of your Ultimate ability, and it only appears when you are on an in-progress Trial. You can control this in the Settings the same way you can control the Action Bar.
    Trial quests give special rewards the first time they are completed each week.
    When entering a Trail via means other than a door, you will be sent to the Wayshrine. This includes logging out and logging back in.
    This will not affect players in the Trial staging area.
    Combat with any monster in a Trial will block resurrection for group members until combat ends.

    Genau hier werden wieder die elitisten selfmade gesetze entstehen die dann besagen werden das du ohne gewisse vorraussetzungen nicht teilnehmen darfst weil niemand riskieren willl zu verlieren, denn ranglisten egal welcher bedeutung sind für viele eine politur des goldenen e-peen... auch wenn du scheinbar nur den schneesturm von innen gesehen hast ist genau dieses verhalten in jedem mmorpg zu beobachten das so ein verhalten fördert mittels entsprechendem content.
    So werden massig Premade gruppen entstehen die diesen content meistern können wärend die anderen keine andere chance haben als per gruppen finder einen versuch nach dem anderen zu failen bis irgendwann die breite masse die faxen dicke hat und man selbst im gruppen finder das selektive kicken beginnt.
    ein nettes beispiel für solch excessives verhalten ist zum beispiel TERA Online zum zeitpunkt als Manayas Core und Ranglisten fürs PVE ins spiel kamen, die elitisten gruppen hatten den content fix durch und haben ranglisten etc angeführt wärend man sich im gruppen finder so durch failte. irgendwann war es dann ein muss das gear zu tragen das in MC droppte um überhaupt teilnehmen zu dürfen aus spielersicht und wenn deine Waffe nicht rot glühte warst du innerhalb von wenigen sekunden sogar aus der groupfinder gruppe raus.

    Jetzt erzähl mir nochmal das ESO so anders ist, ich habe gehofft das es nicht so wird und man evtl auch als normal sterblicher ein Spiel von anfang bis ende genießen kann aber das wird wohl leider nur in den singleplayergames möglich sein.

    Und btw auch bei Hamstern gibt es das männliche und weibliche geschlecht und kein ES. @Vannijo

    Edited by Jeanina on 11. May 2014 12:50
  • Ylarandrian
    Ylarandrian
    ✭✭✭✭
    Dracane schrieb: »

    Aber @Threaderöffner, warum sollten kommende Addons auf anderen Leveln sein, als auf der maximal erreichbaren Stufe ? Kein VR12er würde neue Level 30 Gebiete gerne bereisen. Von daher ist das die einzig naheliegende und richtige Methode.

    Es gibt aber evtl. Spieler, die sich auch auf normale neue Questgebiete freuen würden, z. B. weil sie gern twinken? Wird ja kein VR12er dahin gezwungen dann ^^
  • Pixelex
    Pixelex
    ✭✭✭
    Ich spiele ESO eigentlich recht gemütlich und das Solo Questen macht mir am meisten Spaß. Von daher freue ich mich dann wohl auf die Veteranen-Gebiete, wenn das doch so ein ewiger Quest-Grind wird. ^^

    Bin momentan lvl 46 und folgendes möchte ich noch loswerden:

    Ständig hört man wielange und mühsam die VR-Level sein sollen, ABER..

    .. soviele VR10er wie ich mittlerweile jetzt schon rumlaufen sehe, da kann das doch garkein nerviger langwieriger Quest-Grind werden in den Vet-Gebieten. Scheint ja also doch wohl recht zügig zu gehen, man sieht ja nur noch VR5+ in den Städten. =)
    Meisterangler alias Masterfischi
    www.pixelex.net
  • Jeanina
    Jeanina
    ✭✭✭
    Pixelex schrieb: »
    Ich spiele ESO eigentlich recht gemütlich und das Solo Questen macht mir am meisten Spaß. Von daher freue ich mich dann wohl auf die Veteranen-Gebiete, wenn das doch so ein ewiger Quest-Grind wird. ^^

    Bin momentan lvl 46 und folgendes möchte ich noch loswerden:

    Ständig hört man wielange und mühsam die VR-Level sein sollen, ABER..

    .. soviele VR10er wie ich mittlerweile jetzt schon rumlaufen sehe, da kann das doch garkein nerviger langwieriger Quest-Grind werden in den Vet-Gebieten. Scheint ja also doch wohl recht zügig zu gehen, man sieht ja nur noch VR5+ in den Städten. =)

    Dir ist aber schon klar das ein großer Teil der heutigen VR10 Spieler, sicher nicht alle, sich durch bugs/exploits diese level erschlichen haben innerhalb der headstart Woche und anscheinend nicht gebannt wurden. Der Rest sind Spieler die es dank Account-Sharings zügig geschafft haben oder einfach eben Zeit hatten sich rund um die Uhr vor den pc zu setzen.
    Nur als kleines beispiel woher die masse an VT10 Spielern herkommen:

    http://forums.elderscrollsonline.com/discussion/95714/exploiten-in-vt-dungeon#latest
  • ApollyonDE
    ApollyonDE
    ✭✭✭
    Ich lasse es langsam angehen und bin gerade auf Veteranenstufe 8. Bis jetzt gibts genug Quests und wenn mal ein paar EP fehlen reise ich nach Cyrodiil, und mache daylie PvE-Quests.

    Und in meiner Handelsgilde die leider voll ist, sind mittlerweile einige auf VR/VT 10 oder 5+, und soweit ich weiß soll man bereits früher nach Kargstein aufbrechen können. Außerdem ist die Jagd nach seltenen Traits im Handwerk auch eine Herausforderung für sich selber und die Wartezeiten beim analysieren werden entsprechend lang je mehr traits man hat.

    Und die ganzen Set-Schmieden zu erkundschaften ist auch soeine Sache, da nicht alle auf den Seiten gelistet sind die man so im Netz findet.

    Natürlich sind da einige Sachen die mir im Spiel selber fehlen, z.b das die NPCs nicht auf meine Rasse reagieren.

    Außerdem kann man jetzt noch nicht sagen wie das Endgame wird wenn es erstmal an komplexität zunimmt, da das Spiel noch nicht sehr lange auf dem Markt ist, und da ist noch eine menge Platz in Tamriel den man zum jetzigen Zeitpunkt nicht bereisen kann, ich würde auch gerne Vvardenfell (TESIII) wiedersehen .
    Edited by ApollyonDE on 11. May 2014 14:43
  • ProRampage
    ProRampage
    ✭✭✭
    Ich finde es ziemlich frech sich über einen content zu beschweren den man selbst noch gar nicht erreicht hat..... Ich finde die sache mit den Veteran rängen absolut genial, in anderen mmos musste man nur das max level erreichen und gut ist, dafür ist selten skill erforderlich....
    Hier weiß ich allerdings wenn jemand V10 ist das er was von seiner Klasse versteht und einen gewissen skill haben muss weil er es sonst gar nicht so weit geschafft hätte... Und jeder level content in mmos ist Großteils solo basierend und Spieler die sich darüber beschweren das der Endcontent auf gruppenspiel aufbaut haben das Prinzip eines mmos nicht verstanden.....
  • Mirona Thetin
    Mirona Thetin
    ✭✭
    echt? also ich weiss das nicht, ich frag mich eher : hat ers erreicht, oder hat er exploided?
  • Querelle
    Querelle
    ✭✭✭
    ProRampage schrieb: »
    Und jeder level content in mmos ist Großteils solo basierend und Spieler die sich darüber beschweren das der Endcontent auf gruppenspiel aufbaut haben das Prinzip eines mmos nicht verstanden.....

    Das ist mal wieder das klassische Gäääähn-Argument in Diskussionen zum Thema Soloplay in MMO's.
    Das Prinzip eines MMO ist, dass man mit vielen Menschen gleichzeitig auf einen Server unterwegs ist und deshalb die Option hat, mit anderen zusammen zu spielen, es bedeutet nicht dass es einen Zwang zum Gruppenspiel gibt.
    Es gibt auch keine Zwangsläufigkeit, wie ein Endcontent auszusehen hat.

    In ESO kann man es solo bis zur höchsten Stufe schaffen und dann ist man, wenn man denn weiterspielen möchte und sein Abo nicht kündigen will, gezwungen in Kargstein nur noch in Gruppen zu spielen, weil es keinerlei Solo-Inhalte (selbst wenn es bloß öde Dailies wären!) dazu gibt. Hat man tatsächlich alle Veteranengebiete durch, gibt es für den hauptsächlich solo spielenden Gamer auch keine weiteren Quests mehr, die man machen könnte, dass Game ist für ihn dann tatsächlich zu Ende. Durch das Recycling aller Fraktionsgebiete in den Veteranenrängen, ist der Anreiz zu twinken auch eher gering.
    Ich bezweifle, dass sich Zenimax damit einen Gefallen tut...
    Edited by Querelle on 11. May 2014 17:33
  • ProRampage
    ProRampage
    ✭✭✭
    Was ist dann z.b. der Anreiz bei anderen MMO'S? Ich nehme einfach mal unser altgedientes Beispiel WOW. Habe ich Stufe 90 erreicht, was in WOW per Faceroll-Brainafk erreicht werden kann stehe ich mit meinem grünen guffelgear herum. Jetzt habe ich genau 3 Möglichkeiten mich zu Equipen: PVP, daylis oder PVE. All das benötigt nur meine Geduld, die daylis sind anspruchslos und im PVP reicht es wenn ich alle 4min 30 einen Meter laufe, über kurz oder lang werde ich mein gear so bekommen. PVE ist sowieso der Witz schlecht hin, da ziehen mich die anderen schon mit solang ich wenigstens Autohit-Afk am Boss steh. Trotzdem brauche ich dazu eine Gruppe ( daylis ausgenommen, wobei das Equipen per ruf/daylis in der Praxis eigentlich keine Anwendung findet) und kann den ausgesprochen anspruchslosen content nicht solo bewältigen.

    In Eso sieht es schon anders aus: Wenn ich mir V10 hart verdient habe stehe ich auch vor der Entscheidung wie ich mich nun Equipe. Ich kann entweder alles, sogar das beste Gear selbst craften, dazu brauche ich keine Gruppe und keine besonderen Rezepte sondern nur die Geduld die mats zu Farmen. In welchem mmo habe ich sonst noch die möglichkeit das beste gear solo zu Farmen? 1 Punkt für eso. Auch kann ich mich im PVP versuchen allerdings reicht es in eso nicht nur irgendwo afk herumzustehen, nein ich muss aktiv an den Kämpfen teilnehmen um Punkte zu bekommen. 2 punkte für eso.
    Jetzt kommt noch die PVE Komponente in Form von Kargstein: statt eines instanzierten Raids gibt es jetzt einfach eine abenteuerzone die auf gruppenspiel ausgelegt ist. Ob einem das gefällt oder nicht ist Geschmackssache aber ich finde es Bombe. Zumal es wie oben beschrieben auch für mehr oder weniger solo spielende die Möglichkeit gibt an gear zu kommen. Wieso muss in einem mmo immer alles solo möglich sein? Ich finde es gut wieder ein mmo zu sehen bei dem gruppenspiel gefördert anstatt unterbunden wird....
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.