Wartungsarbeiten in der Woche vom 13. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 13. Oktober
• NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 15. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ
• EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 15. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 15. Oktober, 10:00 – 18:00 MESZ
https://forums.elderscrollsonline.com/en/discussion/683901

Warum wird nicht genug gegen Bots gemacht?

  • Mirona Thetin
    Mirona Thetin
    ✭✭
    Ylarandrian schrieb: »
    ....

    ich habs mal ganz gekillt, kürzt den fred ab :)
    Stell dir vor dein bester Freund fängt plötzlich mit TESO an, du hast genug kohle und schiebst ihm mal eben n paar tausend Gold rüber.... und schon würde er bestraft werden :)

    @ Vannijo :
    sollen se doch fertige Accounts bei ebay anbieten. DAS das geringste Problem.
    Leute die mit ihren Chars nicht umgehen gibts viele, und manche lernens, manche nie. Das ist einfach so. Nur weil cih nen Char hochgelevelt hab, bedeutet das noch lange nicht das ich ihn auch kapiert hab zu spielen (so geht's mir beim tanken bei TESO grad ^^).
    Und fertige Accounts sind zwar durchaus ne Einnahmequelle für Goldseller, aber sie stören den Spielfluss nicht wirklich. Vor allem weil hier auch viel einfacher die Bots erkennen kann, immerhin brauchen die ja Ihre Zeit bis sie Max-Level erreicht haben :)

    Der Existenzgrund von Goldsellern, vollkommen ungeachtet obs nun reale Spieler sind die ihren Überschuss andern Spielern anbieten, oder hallt Chinafarmer, bleibt doch nunmal immer das Spielinterne Handelssystem. Weils dort irgend eine Ware gibt die schwerere zu erreichen ist als eine Andere und hier war dann von diesen Personen dies ausgenutzt.
    Wird dieser Punkt aber rausgenommen, also besagte Ware jedem zur Verfügung gestellt, bzw der Handel damit komplett untersagt, existiert der Grund nicht mehr.

    V10 Rüstung nur in Instanzen zu bekommen, es dropt keine Rüstung, sondern n Token den man eintauschen kann und das resultierende Item ist an den Charakter selbst gebunden. Problem Endrüstung auf Ebay gelöst.
    Keinerlei Übergabe von Gold möglich : Problem Gold bei Ebay ebenfalls gelöst, weil mans eh nicht übergeben kann.

    Das Problem ist nur der Spieler selbst.
    Ich weiss nicht wies hier mit dem kompeltten Endgame aussieht, aber ich vermut mal, so wie Zenimax bisher viel versaut hat, habens se das auch net hinbekommen.

    Die V10 Dungeons (so man sie denn nennen will) sollten spielerisch mit Leuten mit grüner Rüstung machbar sein. etwas erschwert, aber ok.
    Grüne Rüstung kann jeder herstellen.
    Killt man die Bosse droppen bestimmte Tokens (kein Random, sondern fix). Z.B. Die Handschuhe bei Boss 1, die Schuhe bei 2 etc. Verschiedene Instanzen, verschiedene Drops, so das gewährleistet ist das man auch wirklich alle Instanzen spielen muss um seine Rüstung komplett zu bekommen.
    Und dann wird aufgeteilt : für 1 Token bekommt man was Blaues, dieses Blaue ist wiederum eintauschbar gegen ein Lilanes wenn man 2 Token draufpackt, das Linane wiederum ist tauschbar plus 5 Tokens gegen n Goldenes.
    Ergebnis : die Leute müssen in die Instanzen, und sie müssens selbst machen.
    Und sie müssen mehrfach rein (Timer von 24 Stunden pro Instanz z.b.) womit für eine gewisse Zeit für Beschäftigung gesorgt ist.

    Tja, und dann ist hallt auch der Hersteller wieder gefragt. Zuvieles reingelaufe nervt den Spieler, also muss der mal in die Pötte kommen und neue Herausforderungen bieten und nicht nur "hey, wir haben ne neue Instant, hat nur 2 Monate gedauert bis wir euch die Präsentieren können".

    Die Möglichkeiten sind da unbegrenzt, nur umsetzen ist wiederum ne ganz andere Sache und da zählt dann wieder die Gier des Anbioeters, weil sich nunmal mit laufenden, mehr oder minder fertigen, Produkten mehr verdienen lässt als mit neues erstellen müssen.

    Solang es aber hallt die Möglichkeit gibt das der Spieler selbst in die Wirtschaft eingreifen kann (und das ist nunmal dadruch gegeben das er jegliche Ware gegen andere Ware mit anderen Spielern tauschen kann, oder die preise für Ware selbst bestimmen), wird's Goldseller und Bots ohne Ende geben.
    Wie lnage braucht man schnellsten für nen V10 Char? Ich mein irgendwas von rund 4 oder 4 Tagen reine Spielzeit gelesen zu haben. vorrausgesetzt man ackert die Quests ab, weil die hallt mehr EP bringen.

    Um dann wieder auf den Charverkauf zu kommen : selbst mit Bots (was grade beim Leveln durch reines Ablaufen von Farmspots erschwert wäre) würde es zu lange dauern und man müsste mal ebend rund 100.- für nen Highend Char hinlegen, entsprechend ausgerüstet natürlich noch mehr.
    Klar, da würd es Leute geben die den kaufen würden, aber wieviel denn?
    Für 50.- würds sich kein Chianfarmer die Mühe machen und der Absatz wäre zu gering,. und dne andere Einnaahmequelle gäbs dann nicht.

    Die Unterscheidung, die die Spieler ausmacht und mit denen sie Angeben können, liegt dann hallt darin inwieweit ihre Austüng legendär ist (und auch hier könnte man interen noch weiteres einbauen um die leute weiter zu motiviren das sie was besonderes sind oder was haben was andere nicht haben) und dennoch würds auch jeder Otto-normal-Spieler bis dahin schaffen.

    Aber das Ergebnis wäre hallt die Sache mit den Bots und Chinafarmern, weniger bis gar keine weil einfach nix damit zu verdienen ist und das was im Spiel besonderes ist nicht Handelbar ist.
  • Ylarandrian
    Ylarandrian
    ✭✭✭✭
    Templerin schrieb: »

    Stell dir vor dein bester Freund fängt plötzlich mit TESO an, du hast genug kohle und schiebst ihm mal eben n paar tausend Gold rüber.... und schon würde er bestraft werden :)

    Wo ist denn für einen neuen Spieler nun das Problem, ebenso von vorn anzufangen wie wir? Und auch ein neuer Spieler kann völlig legal das Pferd im Shop kaufen, wenn er es dringend braucht.

    Sorry, aber ich finde es ein Unding, auf Spieler "Rücksicht" zu nehmen, die evtl. in einem Jahr ESO anfangen und dann meinen, sie müssten innerhalb einer Woche den Anschluss erreichen.

    Meinem "besten Freund" kann ich sicher auch anders helfen, z. B. indem ich mit ihm zusammen einen neuen char hochlevel und mit ihm zusammen Spaß im Spiel habe ;-)
  • Caelestan
    Caelestan
    ✭✭✭
    Zum Wirtschaftssystem habe ich bereits etwas gepostet. Man muss nur vernünftige Ober- und Untergrenzen für Preise festlegen, die Oberen am besten dynamisch, orientiert am tatsächlichen aktuellen Marktpreis... passiert an jeder Börse und in nem Aiktionshaus meist auch.
    Gold nur per Zwangskredit übergeben können, der Spieler der dann so Gold bekommt, kann halt dann nen kurzfristigen Zeitvorteil haben, muss aber denn später auf nen bestimmten Prozentsatz einkommen verzichten. Bis er es zurückgezahlt hat.

    Gold nur gegen items, damit man nicht nen graues Ektoplasma für 10k gold rüberschieben kann (Obergrenze).
    Das bedeutet halt für Goldfarmer/seller/Käufer nen Riesenmehraufwand ---> Gold wird teuerer --> Nachfrage sinkt...

    Templerins Vorschlag ist mir persönlich weit zu radikal. Lest bitte mal meine Posts, wo ich das genauer erläutere und sagt mal etwas dazu. Würde das die Masse der Spieler zu sehr beeinflussen?
    Selig sind die Arme der Geister

    Caelestan, Beschwörer aus Leidenschaft... der Leiden schafft


  • Mirona Thetin
    Mirona Thetin
    ✭✭
    ***, ist radikal :) sollte auch so sein :)

    aber könnte daran liegen das ich die Meinung vertrete das in einem spiel, selbst einen mmo, kein freier handel von nöten ist.

    die NPC preise sind ja schlieslich auch vom spiel selbst vorgegeben und was man für v10 Sachen bekommt von denen kann jeder selbst nachschaun.

    warum also den spielern soviel Freiraum einräumen, wenn gleichezeitig soviel Schindluder damit passiert?

    ---
    aber um deinen "kredit-vorschlag" mal näher zu beleuchten :
    auch wenn ich persönlich ncihts davon halte, wäre es andersherum viel sinnvoller wie ich finde.

    der goldkäufer macht dies einmal, oder n paarmal, aber nicht stetig, somit ist der schaden für ihn zwar vorhanden auf dauer, aber er wirklich stören würde es ihn nicht.
    bei ersten mal kommen bei ihm von 100k 100k an, beim 2. mal 90, beim 3. 80 etc.

    bedenkt man jetzt aber wiederum das das Gold ja irgendwo herkommen ist, wäre eine solche strafe für den goldVERkäufer viel interessanter.
    Gold kommt in der regel von den hohen chars, nicht von den kleinen, weil sich mit hohen Sachen einfach besser und schneller erarbeiten lässt. (jute exploid oder ähnliches mal ausgenommen.
    bedeutet wiederum das goldseller sagen wir mal 10 chars zur einnahme haben, aber 1000 zum verkaufen im laufe der zeit.
    diese 10 chars sind aber die die die kohle ranschaffen.
    ändert mans nun so ab das beim überreichen der betrag abgezogen wird hätts n besseren Effekt meiner Meinung nach weil hier nicht der Käufer die strafe zahlen muss sondern der anbieter, und jeh mehr er anbietet, umso mehr muss er dafür bezahlen.
    funzt aber nur wenn das ganze accountgebunden ist und nicht chargebunden, sonnst könnte man ja alle fottlang nen neuen char erstellen und das umgehen.

  • Caelestan
    Caelestan
    ✭✭✭
    Der Spieler kann ja dann auch meinetwegen mehr Gold.kaufen... allerdings gehe ich von ner Rückzahlrate von 20-30% aus... die sich nach anzahl der kredite addieren.
    bedeutet: wenn er sich 100k "leihtkauft" dann nochmal 100k, wamdern von den zweiten schon mal 20k in die Rückzahlung vom ersten kauf... bei kauf nummer drei von 100k wandern schon 40k in die Rückzahlung von 1 und zwei... beim vierten bekommt er nur noch 40k. Weil der erste denn noch immer 60k offen hat, der zweite 80k und der drtitten denn auch noch mit 100k zu buhe steht... bedeutet, er müsste immer mehr gold.kaufen... und denn auch immer mehr geld ausgeben.. ;-)
    Selig sind die Arme der Geister

    Caelestan, Beschwörer aus Leidenschaft... der Leiden schafft


  • Mirona Thetin
    Mirona Thetin
    ✭✭
    schon klar, aber wohin geht das Geld zurück? ins nirvana? an den Verkäufer?
    und als Endergebnis würde man doch einfach beim ersten mal mehr kaufen, also einfach nur länger mit dem kauf warten, so denn man das sytsem verstehen würde.

    drehs wie gesagt rum.
    der chinaccount verkauft die 1. 100k und der Empfänger bekommt 100k. beim 2. mal bekomt der Empfänger nur noch 80, danach noch weniger etc.

    bedeutet der er immer Gold anschaffen müsste um das gekaufte ziel auch beim Käufer ankommen zu lassen.

    Käufer gibt's n paar tausend weltweit, Verkäufer aber keine 100, die triffts somit öfter und mehr, und wie gesagt, die chars wo das Gold herkommt müssen erstmal erschaffen werden, mit lowlevels alleine geht's nicht, und das kostet zeit.
  • Vannijo
    Vannijo
    ✭✭✭
    @Templerin Du vergisst bei deinen Ideen aber immer einen wichtigen Punkt
    Wer soll das alles überwachen und kontrolieren ?
    Denn es steht kaum irgendwo Ingame ein netter kleiner Char rum der den Leuten dann das Geld in die Hand drückt soweit ich weiss geht sowas meist über den Postweg /Direkthandel
    Und sowas zu überprüfen ist etwas unmöglich bei der Menge an Chars dies gibt

    J'en ai marre de vos bonnes manières, c'est trop pour moi !

    „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“
    Evelyn Beatrice Hall
  • Caelestan
    Caelestan
    ✭✭✭
    Bedeutet, daß es TEURER wird. Und sich nach revht kurzer Zeit nicht mehr lohnt ;-) weils für den Käufer immer teurer wird... und der Verkäufer immer mehr aufwand betreiben muss... da wird es einen break even gebe... solange dann regelmässig die verkäufer weiter gebannt werden, läuft sich das dann tot...
    Selig sind die Arme der Geister

    Caelestan, Beschwörer aus Leidenschaft... der Leiden schafft


  • Mirona Thetin
    Mirona Thetin
    ✭✭
    Vannijo schrieb: »
    @Templerin Du vergisst bei deinen Ideen aber immer einen wichtigen Punkt
    Wer soll das alles überwachen und kontrolieren ?
    Denn es steht kaum irgendwo Ingame ein netter kleiner Char rum der den Leuten dann das Geld in die Hand drückt soweit ich weiss geht sowas meist über den Postweg /Direkthandel
    Und sowas zu überprüfen ist etwas unmöglich bei der Menge an Chars dies gibt

    damit wären wir wieder beis spielmeckanik die man hätte implementerien müsen.
    sowas anchträglich zu machen ist hoffnungslos und würde vor alelm wieder n *** hervorrufen wegen massivem eingriff ins spielgeschen.

    aber nimm als vergleich die sache mit der nachnahme. die ist auch so konzepiert das jeh teurer der nachnahmewert ist umso höher sind kosten die es erfordert (was meiner Meinung ach totaler Schwachsinn ist, ein fester Prozentsatz sollte reichen).
    im grunde also einfach nen Counter fürs geldversenden.
    x male umsonnst und dann in 10% schritten Erhöhungen.
    nur so als Beispiel :)
  • Vannijo
    Vannijo
    ✭✭✭
    Naja..da wieder das Gegenargument ..
    Ich schicke jetzt einer Freundin ab und zu mal Gold weil ich keine Lust hab ständig zu ihrem Char zu flitzen um sie etwas zu unterstützen
    So das mache ich jetzt im zeitraum X 5-6 Mal..und jedesmal kommt weniger bei ihr an.Und oder ich schick einigen freunden mal Gold *Gold bedeutet mir Ingame nämlich rein garnix*Und es kommt jedesmal weniger an,da würd ich ganz ehrlich dann auch sagen sagmal gehts noch ich will wem helfen und ihr boykotiert das von Zeni aus
    Edited by Vannijo on 10. May 2014 20:56
    J'en ai marre de vos bonnes manières, c'est trop pour moi !

    „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“
    Evelyn Beatrice Hall
  • Mirona Thetin
    Mirona Thetin
    ✭✭
    nach deinem vorschlag wärs aber gansuo, deine freindin bekommts jedesmal abzeogen wenn sies erhällt, denn zurückzahlen wird sie ja nicht :)
  • Vannijo
    Vannijo
    ✭✭✭
    Ja aber da müsste ich ihr..beispiel..sie will sich nen Mount kaufen für 17k..dann müsste ich ihr 25k *angenommen* schicken damit sie am ende 17k für das Mount über hat..Ja bin ich denn blöd ?
    J'en ai marre de vos bonnes manières, c'est trop pour moi !

    „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“
    Evelyn Beatrice Hall
  • Mirona Thetin
    Mirona Thetin
    ✭✭
    darum bleib ich ja der Meinung : mach das maount billiger, ist der einfachste weg.
    du musst ihr nix schicken, sie muss gein Gold kaufen, alle beide sind glücklich und der goldseller arbeitslos :)
  • Ylarandrian
    Ylarandrian
    ✭✭✭✭
    Vannijo schrieb: »
    Ja aber da müsste ich ihr..beispiel..sie will sich nen Mount kaufen für 17k..dann müsste ich ihr 25k *angenommen* schicken damit sie am ende 17k für das Mount über hat..Ja bin ich denn blöd ?

    Womit wir dann endlich den absoluten Bezug zum RL ingame erreicht hätten - denn genau so funktionieren Bankkredite ^^

    Und nach der Regel müsste Deine Freundin dann auch 25 k zurückzahlen, obwohl sie nur 17 k bekommen hat...

    Je länger ich darüber nachdenke, je mehr erwärme ich mich für die Einführung eines Kreditsystems... alleine schon wegen des Unterhaltungswertes im Forum ^^ - und ich glaube, das wäre auch mal etwas ganz Neues im einem Onlinespiel ;-)

    Ernsthaft... jede Maßnahme, die endlich Goldkäufer UND -verkäufer einschränkt, wäre gut. Das damit dann "normale" Spieler nicht zu sehr eingeengt werden dürften, versteht sich von selbst.
  • Caelestan
    Caelestan
    ✭✭✭
    Vannijo schrieb: »
    Ja aber da müsste ich ihr..beispiel..sie will sich nen Mount kaufen für 17k..dann müsste ich ihr 25k *angenommen* schicken damit sie am ende 17k für das Mount über hat..Ja bin ich denn blöd ?

    Also bei meinem Vorschlag würd das etwas anders laufen... Du könntest sie unterstützen. Sie würde Dir nur in der Zeit danach dann eben nen prozentsatz (sagen wir mal 20%) ihrer einkünfte abtreten, solange die schulden existieren... würdest Du ihr ne zweite charge vorher schicken, denn würdest davon sofort wieder nen teil zurückgebucht bekommen.
    Das Gold wäre (bei nur goldversand) halt acountgebunden.
    Anders sähe es dann aus, wenn sie Dir dafür auch gelootete items rüberschieben würde. Das wäre ein normaler Handel in dem emtsprechenden Grenzen.
    Man müsste auf jeden Fall dieses Kreditding innerhalb von gilden abmildern. Sprich emtweder ne gilde mit ihr zusammen gründen, dann würden die kredite quasi wegfallen.
    Wenn die Goldseller denn die Leute zum verkauf immer in ne gilde holen würden, dann würde das auf dauer auffallen... weil ein acvount denn immer mit anderen zusammen... na ja, jedenfalls liesse sich da denn aus dem Gildenverhalten ne ziemlich sichere aussage machen, welchea Goldsellergilden wären usw... da wäre schon einiges möglich an analyse... und denn schwuuups... Bannhammer... verkäufer UND Käufer erwischt *gg*

    kurz gesagt: treib diese Leute in gut analysierbare und kontrollierbare Bereiche. Und denn weg mit Ihnen...

    Edited by Caelestan on 10. May 2014 23:43
    Selig sind die Arme der Geister

    Caelestan, Beschwörer aus Leidenschaft... der Leiden schafft


  • Kwengie
    Kwengie
    ✭✭✭
    ...
    Und da es TESO für wenige Euros gibt
    ...

    ... über diese Aussage mußte ich wirklich schmunzeln, denn ich habe für ESO knappe 60,00 Euro bezahlt.

    zum Thema:
    mir sind nur die Jute-Farmer in Steinfälle aufgefallen. War kürzlich wieder in diesem Gebiet, weil ich zur Zuflucht mußte und die Hauptgeschichte habe ich vergessen gehabt. Von Rift nach Steinfälle ist ja kein Problem.

    In Kalthafen sind mir gestern auch welche aufgefallen, da zumindest einer in seiner "Sträflingskleidung" rumlief. Jedoch kämpfte dieser notgedrungen und ich half ihn nach.
    ... war in der Nähe des Lichtlosen Kerkerlochs gewesen.

    In Steinfälle haben wir mal Netche zu denen gelockt. Dies wurde mit der Zeit langweilig, da die Jute-Sammler sofort wieder respawnten, aber es hat Spaß gemacht, denen das Sammlergeschäft kurzfristig zu vermiesen.

    Edited by Kwengie on 11. May 2014 02:18
  • Mirona Thetin
    Mirona Thetin
    ✭✭
    genau, und damit wären wir beim tehma, warum musst du als spieelr was dagegen unternehmen wärend zenimax es anscheiend nicht interssiert?
    das so ähnlich als wende dich vor die bank stellst und rumschrist "verkaufe 10 euro für 1 euro" und keiner tut was dagegen weil der grund ja ist das es Falschgeld ist aber man muss ja zusehen das die Möglichkeit des falschgeldes unterbunden wird, aber in der Zwischenzeit , bis mann dafür die löäsung gefunden hat, lässt man dich einfach gewähren
  • Schnee
    Schnee
    ✭✭✭✭✭
    Nervig finde ich momentan die Bottruppen, die jeden Evil-NPC-Ort belagern und die Mobs ablaufen. Für Questen, wo man welche von den Mobs töten muss, ist das unheimlich "hilfreich" und auch so lohnt es da kaum mehr hinzugehen, da man meist nicht genug Schaden macht, um was vom Loot abzubekommen.

    Melden der einzelnen Spieler? Mehr oder minder unmöglich, da so ein Trupp schneller durchrauscht als man klicken kann. Die müssen kaum anhalten. Durchlaufen, killen, autoloot... wusch... :/
    Schnee ist, was Du draus machst. Lawine oder Flöckchen.
    Ingame: @Nebelmoor (PC/EU)
    Gilden:
    • - Reisende von Nirn (PC/EU/RP/fraktionsübergreifend)
    • - Wächter von Nirn (PC/EU/PvE/fraktionsübergreifend)
  • Caelestan
    Caelestan
    ✭✭✭
    Und auch beim Falschgeld... ich stelle.mich ja nicht vor die Bank. Und es wird dan auch jeder Käufer bestraft werden, den man erwischt, weil er nämlich mit gesundem Menschenverstand davon ausgehen kann, daß dieses Angebot unredlich ist.
    Und vor allem: Sobald er es denn ausgibt, bringt er es wissentlich in den Verkehr und macht sich damit selbst strafbar. Sobald man rausbekommt, daß er es bei mir oder für den Preis "gekauft" hat.

    Und noch etwas: Bei dem Beispiel gehe ich als Falschgeldhändler normalerweise ins Gefängnis.
    Müsste man nur eine Strafe zahlen von... sagen wir mal 100 Euro und das egal, wie oft man erwischt wird... dann könnte ich (solange das Falschgeld nicht vom echtgeld zu unterscheiden ist) solange damit weitermachen, wie ich genug Geld verkaufen kann, um die Strafe bei jedem erwischtwerden zu bezahlen.
    Analog istves mit den Goldsellern. Die kaufen sich dann auch nen neuen Account und müssen den nur lange genug halten um über den Goldverkauf dann genug einzunehmen, um sich für jeden gebannten account einen neuen kaufen zu können. Abgesehen davon, daß wenn er mit geklauten kreditkarten gekauft wurde, dafür der Inhaber der Kreditkarte, bzw. Die Krwditkartenfirma gerade steht...
    Und wenn die Goldseller das geschickt anstellen, kaufen sie die codes nicht online, sondern per hardbox, da ist dann nämlich nicht mehr nachverfolgbar, welcher code mit welcher kreditkarte bezahlt wurde...
    LG

    Edited by Caelestan on 11. May 2014 09:49
    Selig sind die Arme der Geister

    Caelestan, Beschwörer aus Leidenschaft... der Leiden schafft


  • akriden
    akriden
    ✭✭✭
    Haben jetzt die Taktik geändert. Sind in abgegrenzten Bereichen und machen es unmöglich Quests fertig zu machen oder erschweren es extrem. Aktuell in der Klippe des Versagens in Kalthafen. Hab soviele wie möglich gemeldet, aber für solche Aufgaben wie Melden sollte man eigentlich keine Spieler heranziehen :/

    vk0gw3ao11vm.jpg
  • worfmasta
    worfmasta
    Kwengie schrieb: »
    ...
    Und da es TESO für wenige Euros gibt
    ...

    ... über diese Aussage mußte ich wirklich schmunzeln, denn ich habe für ESO knappe 60,00 Euro bezahlt.

    Ich habs selbst hier in Europa für 29€ bekommen zu release bzw vorbesteller.
    Dann kann man sich ja denken was die Keys im fern östlichen raum kosten ;).
  • Vannijo
    Vannijo
    ✭✭✭
    Ihr habt für teso bezahlt ?..Also ich habs für nen netten Dackelblick bekommen :D
    J'en ai marre de vos bonnes manières, c'est trop pour moi !

    „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“
    Evelyn Beatrice Hall
  • Mirona Thetin
    Mirona Thetin
    ✭✭
    worfmasta schrieb: »
    Ich habs selbst hier in Europa für 29€ bekommen zu release bzw vorbesteller.
    Dann kann man sich ja denken was die Keys im fern östlichen raum kosten ;).

    ahh, für 29.- also
    na dann verrat uns doch mal bei wem dus gekauft hast :)

    ich hätt ja da sonne Vermutung, aber ich hätts lieber im original :)
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.