Warum wird nicht genug gegen Bots gemacht?

kontaktb16_ESO67
Was wird endlich gegen die ganzen Bot-User unternommen?
Ich spiele ESO erst seit wenigen Tagen, aber was ich bis allein Level 10 erleben muss, ist schon nicht mehr schön.
Es ist jede Sorte an Bots vertreten:
- Level-Bots (stehen auf 1. Stelle und kämpfen)
- Farm-Bots (besonders Jute!)
- Unsichtbare-Bots
- Spieler die unter der Erde MIT SPEEDHACK Ressourcen abfarmen
- Speedhacker allgemein
- ULTRA EXTREME Damage Maker (Level 2 haut nen Level 10 Mob mit 3 Schlägen weg)

usw usw. Die Liste ist wahrlich lang. Und da es TESO für wenige Euros gibt (habe zb. nur 10 Euro bezahlt), und eBay zb. voll mit Angeboten sind, ist es wahrlich nicht mehr schön ständig Ressourcen die man gerade abbauen will, plötzlich verschwinden weil ein unsichtbarer, unter der Erde laufender Speedhacker schneller war.

MACHT ENDLICH WAS !!

Ich habe jetzt so viele Spieler reportet, aber nie ne Antwort erhalten oder die Möglichkeit gefunden wo ich meine Tickets abrufen kann. Nicht schön sowas.
  • Caduryn
    Caduryn
    ✭✭✭
    Stimme, zu, in letzter Zeit escalieren gerade die farm und kill Bots in Steinfälle geradezu.
  • Vannijo
    Vannijo
    ✭✭✭
    Also ich muss sagen das die schon was gegen Bots unternehmen
    Zu Anfang war es noch schlimmer und das ist bedeutend weniger geworden mit den Bots
    Steinfälle stimm ich zu ist es zur Zeit extremst was Bots angeht aber da ich alle 3 Fraktionen spiele habe ich Gebiete gesehn da sind kaum bis garkeine Bots zu sehn
    Das du keine Antwort auf Meldungen bekommst liegt an 2 Dingen..Zum einen das Zeni keine Auskunft darüber geben darf was und wie die nun Bannen
    Zum anderen schaumal in deinen Spamortner denn da landen oft die Bestätigungen auf die Meldungen

    Und seh es mal von der anderen Seite ich erlebe immerwieder wenn mal Goldseller spammen das die einzige Reaktion der Spieler ist das sie die Spammer ignorieren statt sie zu melden
    Da ist klar das wenig gegen unternommen wird :)

    Ich seh es ganz einfach..Solange irgendwelche Spieler bereit sind sich Chars oder Gold zu kaufen weil sie zu Faul sind mal selber zu farmen oder sofort alles haben wollen ..Solange wirds auch Bots geben *leider*

    J'en ai marre de vos bonnes manières, c'est trop pour moi !

    „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“
    Evelyn Beatrice Hall
  • Schattenfluegel
    Schattenfluegel
    ✭✭✭✭
    Es gibt jetzt auch XP-Farmbots die in einer Linie direkt von einem Bot zum andern laufen - direkt hintereinander. PM an Kai deswegen is schon raus. Hab davon einiges an Screenshots gemacht.

    Kein menschlicher Spieler würde sich so verhalten.
    Love my Stamsorc
  • Caelestan
    Caelestan
    ✭✭✭
    Zu dem ganzen Botthema gibts ja schon einige Threads.
    Ich kann hier nur noch mal sagen, daß es mittlerweile eine Spielergilde gibt, die aktiv einen Teil ihrer Zeit aufwendet um Bots zu suchen, zu melden und sich über neu beobachtete Botmechaniken und -orte auszutauschen.
    Zenimax braucht, um ihre Analysen zu verfeinern, möglichst zuverlässige und vor allem auch viele und zeitnahe Daten über diese Vorgänge. Als Spieler kann man leider nicht mehr tun, als zu melden, aber man kann auch Spass dabei haben und auch das gute Gefühl, damit etwas für die anderen, "ehrlichen" Spieler zu tun.

    Bots lvln ja automatisch beim farmen (ausgenommen die "Unter-der-Oberfläche-Ressourcen-Farmbots"). Daher werden sie, sofern nicht rechtzeitig erkannt und gebannt, später auch in den VR1+ gebieten auftauchen. Erste Meldungen darübwr gibt es wohl schon (Hörensagen)

    LG,
    Cael
    Selig sind die Arme der Geister

    Caelestan, Beschwörer aus Leidenschaft... der Leiden schafft


  • knilch247
    knilch247
    ✭✭✭
    @‌ Caelestan, hast mal einen Namen oder Ansprechpartner ?
    Würde gern mithelfen.
  • Schattenfluegel
    Schattenfluegel
    ✭✭✭✭
    Caelestan schrieb: »
    Zu dem ganzen Botthema gibts ja schon einige Threads.
    Ich kann hier nur noch mal sagen, daß es mittlerweile eine Spielergilde gibt, die aktiv einen Teil ihrer Zeit aufwendet um Bots zu suchen, zu melden und sich über neu beobachtete Botmechaniken und -orte auszutauschen.
    Zenimax braucht, um ihre Analysen zu verfeinern, möglichst zuverlässige und vor allem auch viele und zeitnahe Daten über diese Vorgänge. Als Spieler kann man leider nicht mehr tun, als zu melden, aber man kann auch Spass dabei haben und auch das gute Gefühl, damit etwas für die anderen, "ehrlichen" Spieler zu tun.

    Bots lvln ja automatisch beim farmen (ausgenommen die "Unter-der-Oberfläche-Ressourcen-Farmbots"). Daher werden sie, sofern nicht rechtzeitig erkannt und gebannt, später auch in den VR1+ gebieten auftauchen. Erste Meldungen darübwr gibt es wohl schon (Hörensagen)

    LG,
    Cael

    Das ist gut möglich wenn ich sehe, wie die in Glemumbra die ganze Zeit die Mobs gefarmt haben. Es gab Momente, wo man sah dass es keine Spieler waren. Erstens standen sie alle am Respawnpunkt aufeinander (3 oder 5 Stück, warn zwei Gruppen mindestens) und zweitens sind sie genau von Respawn zu Respawn gelaufen. Bei Bäumen die im Weg waren, sind sie hochgesprungen - sowas macht kein normaler Spieler - und kamen da kurzfristig nicht weiter. Dann is mal nen Bot gestorben und die ganze Gruppe is so lang stehen geblieben bis dieser sich irgendwie wiederbelebt hat. Außerdem sind sie exakt in einer Linie immer hintereinander gelaufen. Spieler würden sowas auch nicht tun, nicht so exakt jedenfalls.

    Ich war schon SGO/GO in Browsergames, so ganz unerfahren bin ich da nicht. Man entwickelt mit der Zeit nen Gespür für. Hier is mal ne Gruppe

    120iqomhux1h.jpg



    Edited by Schattenfluegel on 7. May 2014 06:45
    Love my Stamsorc
  • Kendor
    Kendor
    ✭✭✭
    Die tun doch eine Menge gegen Bots, zumindest soviel das man mittlerweile selbst als normaler Spieler nichtmehr ein wenig farmen kann, obwohl dies nie verboten war.
  • Schattenfluegel
    Schattenfluegel
    ✭✭✭✭
    Das Problem ist, dass man das aber als Spieler nicht mitbekommt. Gestern hatte ich nen Ressi-Farmbot, der durch die Luft flog - dann eben diese Gruppen. Aber bisher hab ich die Bots nur in Glemumbra angetroffen.

    Solche Bots kann man nur ganz schlecht melden, da das viel zu lange dauert. Dafür brauchs halt mal GMs oder man hat das Glück, dass man diese aufschreiben kann.

    Und selbst dann musst du beweißen dass es Bots sind. Ich hab jetzt direkt Screenshots gemacht und warte auf eine Antwort, wohin ich diese schicken kann.

    Außerdem gibts auch genug Spieler, die Goldseller und Bots nicht melden (wahrscheinlich auch wegen fehlendem Wissen darum). Das erschwert die Suche natürlich.
    Edited by Schattenfluegel on 7. May 2014 07:01
    Love my Stamsorc
  • Farya
    Farya
    ✭✭
    Gestern habe ich im Spiel zum ersten mal eine englische Servernachricht gesehen, die sinngemäß meinte: "Gamemaster Blabla ist jetzt 15 Minuten aktiv und erwartet eure Botmeldungen, lasst uns gegen dieses Übel vorgehen!".
    So wie ich das verstanden habe, konnte man diesen GM anwhispern und es würde dann sofort etwas unternommen.

    Keine Ahnung, ob es das schon vorher mal gab, aber das fand ich eine gute Sache und müsste viel öfter vorkommen. Dass man GM's direkt anschreiben kann, meine ich.
    Nur gibt es dann bestimmt einen Haufen Leute, die wegen jedem *piep* einen anwhispern und die Zeit stehlen, die der GM eigentlich für die Botsuche/identifizierung/Bannung aufwenden sollte.
  • Schattenfluegel
    Schattenfluegel
    ✭✭✭✭
    Da wär ich vorsichtig....normalerweiße gibt man sich als GM weniger zu erkennen...

    Von ZOS wurde auch nicht offiziell gesagt, dass es da GMs ingame gibt. Ich hätte den Typen eher sogar gemeldet. Beim MMO-Riesen kann man die auch nicht einfach ingame anschreiben, da muss schon ein Report her, dass die dich anschreiben.

    Wenn ich "Gamemaster Blabla" schon lese, werde ich misstrauisch. Wer nennt sich denn bitte so?
    Edited by Schattenfluegel on 7. May 2014 07:17
    Love my Stamsorc
  • Vannijo
    Vannijo
    ✭✭✭
    Und selbst dann musst du beweißen dass es Bots sind. Ich hab jetzt direkt Screenshots gemacht und warte auf eine Antwort, wohin ich diese schicken kann.

    Supoort -Ticket eröffnen - Screenshot anhängen - abschicken
    J'en ai marre de vos bonnes manières, c'est trop pour moi !

    „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“
    Evelyn Beatrice Hall
  • Schattenfluegel
    Schattenfluegel
    ✭✭✭✭
    Vannijo schrieb: »
    Und selbst dann musst du beweißen dass es Bots sind. Ich hab jetzt direkt Screenshots gemacht und warte auf eine Antwort, wohin ich diese schicken kann.

    Supoort -Ticket eröffnen - Screenshot anhängen - abschicken

    Genau das wäre die Lösung bei einem einzelnen. Aber das waren eben ganze Gruppen, von denen ich die Screenshots habe. Du kannst ja nur livescreenshots anhängen. Solche, die man während der Meldung gemacht hat. Aber die bewegen sich halt, diese Bots. Man hat sie ne Weile im Fokus und dann verschwinden sie bevor das Supportfenster ready ist.

    Love my Stamsorc
  • Vannijo
    Vannijo
    ✭✭✭
    Nicht ganz richtig
    Über die Tesoseite - Supportticket erstellen - Screenshot anhängen ( sind im Teso ordner unter Screenshots gespeichert )
    - Und die dann als Anhang so sehen die GM ja auch die Namen der Bots und können die anhand der Namen ausfindig machen und Bannen
    Dauert zwar etwas dann aber es zeigt Wirkung
    -
    J'en ai marre de vos bonnes manières, c'est trop pour moi !

    „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“
    Evelyn Beatrice Hall
  • Jadixx
    Jadixx
    ✭✭✭
    Wie Caelestan schon gesagt hat, wer Lust hat aktiv was gegen Bots zu machen und gleichzeitig Spass dabei haben möchte, der kann sich bei mir oder Caelestan entweder Ingame oder in here unter den Accountnamen, mit denen wir hier schreiben, gerne melden. Nähere Infos gibt es dazu dann per Pm usw. Wie gesagt, wir bzw. es wurde dazu schon eine Menge gesagt und getan. Grüße Jadixx
    Gilde "Bothunters"---> Schliesst euch uns an!

    EDIT: Mittlerweile mit Downloadlinks!
    Schaut mal vorbei!
    [ÜBERSICHT ADDONS/MODS] WELCHE UI-MOD/ERWEITERUNG IST DIE RICHTIGE FÜR MICH?
    forums.elderscrollsonline.com/discussion/79221/uebersicht-addons-mods-welche-ui-mod-erweiterung-ist-die-richtige-fuer-mich#latest

    Sarkasmus ist der bucklige Verwandte der Aggression!
  • Schattenfluegel
    Schattenfluegel
    ✭✭✭✭
    Vannijo schrieb: »
    Nicht ganz richtig
    Über die Tesoseite - Supportticket erstellen - Screenshot anhängen ( sind im Teso ordner unter Screenshots gespeichert )
    - Und die dann als Anhang so sehen die GM ja auch die Namen der Bots und können die anhand der Namen ausfindig machen und Bannen
    Dauert zwar etwas dann aber es zeigt Wirkung
    -

    Mhmm stimmt, geht ja hier auch...ich schau nachher mal ob die Typen da noch rumfarmen in dem Gebiet. Vielleicht kann ich nochn paar fangen von diesen dreckigen Bots.
    Love my Stamsorc
  • Farya
    Farya
    ✭✭
    Da wär ich vorsichtig....normalerweiße gibt man sich als GM weniger zu erkennen...

    Von ZOS wurde auch nicht offiziell gesagt, dass es da GMs ingame gibt. Ich hätte den Typen eher sogar gemeldet. Beim MMO-Riesen kann man die auch nicht einfach ingame anschreiben, da muss schon ein Report her, dass die dich anschreiben.

    Wenn ich "Gamemaster Blabla" schon lese, werde ich misstrauisch. Wer nennt sich denn bitte so?

    Der GM hieß natürlich nicht BLABLA ich habe das nur hin geschrieben, weil ich den Namen nicht mehr wusste.
    Und es war kein normaler Whisper, sondern wie schon gesagt eine "Server Warnung" oder wie man das nennen mag.
    Der gelbe Text, der auch kommt, kurz bevor die Server runter gehen am oberen Bildschirm.

    GM's zum direkten anwhispern wären vll keine gute Lösung. Aber vielleicht welche, die im Spiel aktiv sind und die Tickets mit Thema "Bot/Exploit" oder whatever sofort erreichen. Da könnte dann halt innerhalb einer Stunde reagiert werden und nicht innerhalb von ein paar Tagen. Bis dahin haben die Bots schon alles abgefarmt.
    Find das eh krass, wie die so lange "überleben", dass die in Kalthafen so massig rumrennen.. Also, dass die Bots diesen Level überhaupt erreichen.

    Und wegen dem mit allen Bots melden.. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Screen und der Name eines einzigen Bots reichen könnte. Zumindest, wenn ein GM hin geht und sich das anguckt, bevor er bannt. Dann sieht er ja eh gleich den ganzen Haufen.

    Mich würde mal interessieren, was es mit dieser gelben Nachricht auf sich hatte.
    Vielleicht schreibt ja ein grüner noch mal was dazu. Denke schon, dass das kein "Fake" war ;)
    Edited by Farya on 7. May 2014 07:28
  • BuggeX
    BuggeX
    ✭✭✭✭✭
    Naja warum wird nix gegen Bots unternommen, Hmmm das ist wie der Kampf gegen Parasiten, für ein Ausgeräuchertes Nest, findet man um der Ecke gleich zwei weitere, die Resistenter und Anpassungsfähiger sind als die davor.
    #makemagickadkgreataigan
    #givemeaexecute
    #ineedheal
    #betterhotfixgrindspots
  • Mirona Thetin
    Mirona Thetin
    ✭✭
    Farya schrieb: »
    ... "Gamemaster Blabla ist jetzt 15 Minuten aktiv und erwartet eure Botmeldungen, lasst uns gegen dieses Übel vorgehen...
    UNGLAUBLICH !
    Ganze 15 Minuten?
    Ehrlich?
    15 Minuten?
    Ähh lass mich mal rechnen
    Der Tag hat 24 Stunden, a 4x15 Minuten, macht also 1von96 16 Minuten, in % ausgedrückt also grob 1.
    Also EIN Prozent der täglichen Spielzeit (wenns denn täglich sind) kümmert sich ein GM um gemeldete Bots in über 20 sehr großen Gebieten mit rund über 100 öffentlichen Dungeons?
    Erstaunlich.
    DAS muss doch was bringen :) Ich mein 15 Minuten, das verdammt Lange um Meldungen anzunehmen, weil ja eh zigtausen Bot-Meldungen per Mail jeden Tag reinkommen.
    Naja, grob geschätzt gewinnt ja auch einmal im Monat jemand ne Millionen im Lotto.
    Darf ich jetzt Applaudieren?
  • Farya
    Farya
    ✭✭
    Templerin schrieb: »
    Farya schrieb: »
    ... "Gamemaster Blabla ist jetzt 15 Minuten aktiv und erwartet eure Botmeldungen, lasst uns gegen dieses Übel vorgehen...
    UNGLAUBLICH !
    Ganze 15 Minuten?
    Ehrlich?
    15 Minuten?
    Ähh lass mich mal rechnen
    Der Tag hat 24 Stunden, a 4x15 Minuten, macht also 1von96 16 Minuten, in % ausgedrückt also grob 1.
    Also EIN Prozent der täglichen Spielzeit (wenns denn täglich sind) kümmert sich ein GM um gemeldete Bots in über 20 sehr großen Gebieten mit rund über 100 öffentlichen Dungeons?
    Erstaunlich.
    DAS muss doch was bringen :) Ich mein 15 Minuten, das verdammt Lange um Meldungen anzunehmen, weil ja eh zigtausen Bot-Meldungen per Mail jeden Tag reinkommen.
    Naja, grob geschätzt gewinnt ja auch einmal im Monat jemand ne Millionen im Lotto.
    Darf ich jetzt Applaudieren?

    Naja ich wollte eigentlich nur ausdrücken, dass ich das für den richtigen Weg halte, wenn es sowas denn öfter oder dauerhaft gäbe. Hab ich ja auch so in etwa gesagt :D
  • Vannijo
    Vannijo
    ✭✭✭
    *Murmel* Klar GMs haben ja auch sonst nichts zutun im Hintergrund wo mans nicht so als Spieler mitbekommt
    Und Essen..Schlafen..Pipi machen brauchen die ja auch nicht
    Ist echt schon ne Frechheit das da nicht tausende von GM 24 Std am Tag im Spiel sind *Wer die Ironie nicht findet hat selber schuld *
    J'en ai marre de vos bonnes manières, c'est trop pour moi !

    „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“
    Evelyn Beatrice Hall
  • Orakel
    Orakel
    ✭✭✭
    15 min, das ist ja mal manigfaltig viel Zeit.
    Wenn ich mir überlege, das wenn ich einen Farm-Bot oder Goldseller-Postschreiber melde knapp ne Minute vergeht, ist die Ausbeute hier dann wohl eher mager als effektiv.
    Ok, nun mag dieser in 15 Minuten x wispers bekommen, aber werden die dann abgearbeitet und die Bots verschwinden wirklich, das dauert ja auch pro Bot sicher mehr als ne Minute und auch hier dürfte das eher ein Kampf gegen Windmühlen sein.
    Am besten gefällt mir noch die Lösung des automatischen Banns. Sollte auch nicht all zu schwer sein etwas zu programmieren wenn ein Char mit Namen Alzihgfhbui eine gewisse Anzahl an Tickets erreicht.
    Für den Spieler sicherlich nervig aus einer Gruppe die zusammen läuft und wo alle solche Guhgiuhggsh-Namen haben jeden einzelnen rauszusuchen, aber mit der Zeit sollte es jeden nach und nach erwischen.

    Oder Zeni wendet sich an Spieler bzw diese Gilde und stattet sie mit etwas mehr Macht aus, diese vermeintlichen Bots an ihrer Arbeit zu hindern. Mehrminutige Stunns oder immer wieder abschießen.
    Sollte das zu viel sein, dann diesen Spielern die Möglichkeit geben, mittels Rahmen alle Namen in den Chat ziehen zu können und hier per Rechtsklick zu melden.

    mfg
  • Runzel
    Runzel
    Ist echt schon ne Frechheit das da nicht tausende von GM 24 Std am Tag im Spiel sind
    Was soll diese Übertreibung? Wenn ZENIMAX die Botplage in den Griff bekommen will und es nicht durch das/ein Programm schafft, dann wird ZENIMAX genug Personal einstellen müssen, um es eben manuell zu tun.
  • Farya
    Farya
    ✭✭
    Spielern mehr Macht zu geben oder alle mit einem komischen Namen zu bannen wird nie funktionieren. Und das Leute gebannt werden, die eine bestimmte Anzahl an Tickets bekommen haben ebenso wenig.

    Es gibt haufenweise unreife Leute, die das alles ausnutzen würden. "Melden wir den Karl-Heinz jetzt alle mal, der geht uns auf die Nerven!". Oder "Uhh der hat mir die Kiste weg gelootet, den melde ich jetzt!". Oder "mein Freund ist jetzt ein GM im Spiel, sag mir einfach mit wem du Probleme hast, der kassiert nen mute!" Nene, das geht nicht.

    Und Bots können sich dann auch einfallsreichere Namen einfallen lassen, das würde sie auch nicht hindern.
  • Vannijo
    Vannijo
    ✭✭✭
    Was soll diese Übertreibung? Wenn ZENIMAX die Botplage in den Griff bekommen will und es nicht durch das/ein Programm schafft, dann wird ZENIMAX genug Personal einstellen müssen, um es eben manuell zu tun.

    Und die Leute die sie dann zusätzlich einstellen bezahlst Du dann gerne ?
    Also ich finde schon das die viel machen

    Mal aus Wikki kopiert .
    Ironie (griechisch εἰρωνεία eironeía, wörtlich „Verstellung, Vortäuschung“) bezeichnet zunächst eine rhetorische Figur (auch als rhetorische Ironie oder instrumentelle Ironie bezeichnet).[1] Dabei behauptet der Sprecher etwas, das seiner wahren Einstellung oder Überzeugung nicht entspricht, diese jedoch für ein bestimmtes Publikum ganz oder teilweise durchscheinen lässt. Sie kann dazu dienen, sich von den zitierten Haltungen zu distanzieren oder sie in polemischer Absicht gegen angesprochene Personen zu wenden.
    J'en ai marre de vos bonnes manières, c'est trop pour moi !

    „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“
    Evelyn Beatrice Hall
  • Jadixx
    Jadixx
    ✭✭✭
    Es würde aber etwas bringen, wenn man die beim Kauf möglichen Accounts pro Person limitiert! Dazu eine ID Abfrage und man hat schon mal die Anzahl möglicher neuer Bots limitiert. Im Zuge des Multiboxing und der im Spiel vorhandenen Bots ist das sicherlich sinnlos. Da müsste man sich andere Maßnahmen einfallen lassen, wie ein Rätsel als eine andere Art von Captcha oder sowas.. Aber keine Ahnung, dass wären so meine Vorschläge, oder halt Spass dran haben die zu melden ;-)
    Gilde "Bothunters"---> Schliesst euch uns an!

    EDIT: Mittlerweile mit Downloadlinks!
    Schaut mal vorbei!
    [ÜBERSICHT ADDONS/MODS] WELCHE UI-MOD/ERWEITERUNG IST DIE RICHTIGE FÜR MICH?
    forums.elderscrollsonline.com/discussion/79221/uebersicht-addons-mods-welche-ui-mod-erweiterung-ist-die-richtige-fuer-mich#latest

    Sarkasmus ist der bucklige Verwandte der Aggression!
  • kontaktb16_ESO67
    Ziemlich viele Antworten :)

    Die Hauptproblematik warum es überhaupt Bots in so einem ausmaß gibt, ist die Schuld von Zenimax. Da kann man sagen was man will, aber wer ein so Bot-freundliches Spiel entwickelt, der darf sich nicht wundern.

    Gerade diese Jute-Pflanzen sind größtenteils alle Verbuggt.
    Die Respawnen nach 2 Sekunden, und das auf einer Fläche so groß ... keine Ahnung jedenfalls eine kleine Fläche a 5-6 Jute-Pflanzen und da dann 1 Bot an jeder. Auch bei anderen Ressourcen habe ich das schon selbst erlebt. Die Ressourcen Re-Spawnen viel zu schnell, und Bots ausfindig zu machen ist ja alles andere als nicht schwer.
    - Fängt beim Namen schon an
    - Seine Kleidung
    - Sein Level
    - Geben keine Antwort
    - Exakt im Sekundentakt immer wieder handeln

    Bei meiner Recherche im WWW fand ich so allerlei günstige "Angebote", was natürlich mir zeigt dass die Programmierung einfach Note 5 - Mangelhaft ist.

    Weiter oben wurde gesagt das Zenimax keine Infos (Datenschutz etc.) nicht raus geben darf, was für mich an sich okay ist, aber würde ich Zenimax sein / Publisher, würde ich den Spielern offen eingestehen wie die Lage ist und auch anweisen lassen bei einem Ticket wenn ein Bot entdeckt wurde, was wir mit diesem gemacht haben. Also "Er wird nie wieder Bot-Usen können". Das gibt nämlich auch dem Reporter das Gefühl von Erfolg und Bestätigung.

    Auch bei Leder habe ich neulich ne Fläche gefunden wo schön viele Tiere standen, aus der Entfernung ein paar Tiere gesehen, ich ging näher hin... toll... 3 Farmbots am Leder farmen... so geht es jedenfalls nicht weiter.
  • Vannijo
    Vannijo
    ✭✭✭
    Naja seh es aber mal so .. Wenn jetzt die Mats sehr selten respwanen regen sich die Spieler auf das sie stundenlang farmen müsen um mal einige Mats zusammen zubekommen
    Masse an Spielern = Masse an Respwan

    Und das Botproblem ist nichtnur Zenis schuld denn wie ich immer sage
    Wo es keinen Käufer gibt gibt es auch keinen Verkäufer
    Aber solange Spieler die Sachen der Bots billig aufkaufen wirds auch Bots geben die die Sachen abfarmen

    Klar sind sone Bugs mit sek Respwan doof gemacht ..aber ich bin keine Programiererin udn hab keine Ahnung davon wie son Programm funktioniert :)
    J'en ai marre de vos bonnes manières, c'est trop pour moi !

    „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“
    Evelyn Beatrice Hall
  • Runzel
    Runzel
    Vannijo,
    mir ist die Definition von Ironie bekannt. Deshalb ja auch mein Beitrag. Um deine -rhetorische-Frage zu beantworten: Ich habe bereits genug bezahlt und zahle immer noch genug. Die Frage ist nicht ob ZENIMAX genug Einnahmen durch TESO hat, sondern was mit diesen Einnahmen gemacht wird. Investition in ausreichend Personal ist nie verkehrt. Zumindest dann nicht, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Ob es den Investoren darum geht, ist mir nicht bekannt, aber wir werden es in den nächsten Monaten herausfinden.
  • Vannijo
    Vannijo
    ✭✭✭
    Naja ich hab zwar nicht so die Ahnung davon aber ich denke mir ( ich kenns ja von Filmseiten )
    Das es einfacher ist ein Botprogramm zu schreiben als ein Antibotprogramm
    Und wenn die Botprogramme sich alle 2 Tage ändern ist es schwer da gegen anzukommen
    Das beste Mittel gegen Bots ist und bleibt eben..Alles Melden und nicht von Bots oder Goldseiten zu kaufen

    Aber ich geb dir recht was das Personal angeht..Ich kenns ja noch aus WoW wo GMs eingespart wurden weil die Kundenzahlen sinken ..Was ein riesen Fehler ist denn dadurch wurde der Service wieder schlechter was wieder Kunden kostet
    J'en ai marre de vos bonnes manières, c'est trop pour moi !

    „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“
    Evelyn Beatrice Hall
  • Schattenfluegel
    Schattenfluegel
    ✭✭✭✭
    Komm wir machen ne Anti-Bot-Gilde auf
    Love my Stamsorc
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.