Ich bezweifle das. Das ist zu einem ordentlichen Teil auch einfach schlampig gemacht. Unerwünschte Zweitprogramme wird man niemals ausmerzen können, das ist soweit sicherlich korrekt und somit wird es immer Aufgabe von Anbietern sein Lücken zu schließen. Hier halte ich es aber wie gesagt durchaus für ein Hausgemachtes Problem. Ich habe, wenn ich mich recht entsinne, vier MMO-Release mitgemacht,nein waren fünf; In keinem hab ich direkt am zweiten Tag Bots registriert, die mit Speed-,Port-und wasweißichnoch Hacks durch die Gegend düsen. Ich habe auch noch nie erlebt, dass Bots in solchen Massen durch die Lande ziehen. Das ist ein ganz spezielles Problem von TESO. Kein "So ist das halt bei einem MMO-Launch" und auch kein "So ist das halt mit Software".Das es einfacher ist ein Botprogramm zu schreiben als ein Antibotprogramm Und wenn die Botprogramme sich alle 2 Tage ändern ist es schwer da gegen anzukommen
***.nicht von Bots oder Goldseiten zu kaufen
Vannijo,Ich bezweifle das. Das ist zu einem ordentlichen Teil auch einfach schlampig gemacht. Unerwünschte Zweitprogramme wird man niemals ausmerzen können, das ist soweit sicherlich korrekt und somit wird es immer Aufgabe von Anbietern sein Lücken zu schließen. Hier halte ich es aber wie gesagt durchaus für ein Hausgemachtes Problem. Ich habe, wenn ich mich recht entsinne, vier MMO-Release mitgemacht,nein waren fünf; In keinem hab ich direkt am zweiten Tag Bots registriert, die mit Speed-,Port-und wasweißichnoch Hacks durch die Gegend düsen. Ich habe auch noch nie erlebt, dass Bots in solchen Massen durch die Lande ziehen. Das ist ein ganz spezielles Problem von TESO. Kein "So ist das halt bei einem MMO-Launch" und auch kein "So ist das halt mit Software".Das es einfacher ist ein Botprogramm zu schreiben als ein Antibotprogramm Und wenn die Botprogramme sich alle 2 Tage ändern ist es schwer da gegen anzukommen***.nicht von Bots oder Goldseiten zu kaufen
EDIT: Echt jetzt? J a und ein p am Ende kommt hinter Sternchen?
Nummer Zwei: Jetzt nicht mehr. Ist ja eine knuffige Software.
Nein, die Hauptproblematik sind die Käufer.kontaktb16_ESO67 schrieb: »Ziemlich viele Antworten
Die Hauptproblematik warum es überhaupt Bots in so einem ausmaß gibt, ist die Schuld von Zenimax. Da kann man sagen was man will, aber wer ein so Bot-freundliches Spiel entwickelt, der darf sich nicht wundern.
.
.
.
Nein, die Hauptproblematik sind die Käufer.kontaktb16_ESO67 schrieb: »Ziemlich viele Antworten
Die Hauptproblematik warum es überhaupt Bots in so einem ausmaß gibt, ist die Schuld von Zenimax. Da kann man sagen was man will, aber wer ein so Bot-freundliches Spiel entwickelt, der darf sich nicht wundern.
.
.
.
Wenn keiner kaufen würde würden die Bots nichts verdienen.
Sehe ich auch so, hätte keiner ESO gekauft gäbe es auch keine Bots.Nein, die Hauptproblematik sind die Käufer.kontaktb16_ESO67 schrieb: »Ziemlich viele Antworten
Die Hauptproblematik warum es überhaupt Bots in so einem ausmaß gibt, ist die Schuld von Zenimax. Da kann man sagen was man will, aber wer ein so Bot-freundliches Spiel entwickelt, der darf sich nicht wundern.
.
.
.
Wenn keiner kaufen würde würden die Bots nichts verdienen.
TEonlineb16_ESO schrieb: »Nein, die Hauptproblematik sind die Käufer.kontaktb16_ESO67 schrieb: »Ziemlich viele Antworten
Die Hauptproblematik warum es überhaupt Bots in so einem ausmaß gibt, ist die Schuld von Zenimax. Da kann man sagen was man will, aber wer ein so Bot-freundliches Spiel entwickelt, der darf sich nicht wundern.
.
.
.
Wenn keiner kaufen würde würden die Bots nichts verdienen.
Also wären wir ja doch wieder bei der Schuld von Zenimax da Bedürfnisse erzeugt werden die sich der Spieler so nicht, in einer ihm angemessen erscheinenden Zeit, erspielen kann. Du könntest jetzt natürlich erwidern "aber nur weil er alles jetzt und sofort haben will" worauf ich dann erwidern müsste dass das Hauptproblem aber immer noch das "erzeugte Bedürfnis" ist was von Zenimax generiert wird und Zenimax dem Kunden das "jetzt und sofort haben will" ja auch mit dem Release eines unfertigen Produktes vor gelebt hat. Jetzt kommt wahrscheinlich wieder "ja aber ein MMO ist nie fertig" worauf ich dann erwidern müsste "ein Produkt sollte zu mindestens zum allergrößten Teil fertig sein bevor man dafür den vollen Preis verlangt" und dieses Spiel endet wahrscheinlich bei hätte Zenimax es nicht released, wurde es auch keine Bots hier geben ^^
Sehe ich auch so, hätte keiner ESO gekauft gäbe es auch keine Bots.Nein, die Hauptproblematik sind die Käufer.kontaktb16_ESO67 schrieb: »Ziemlich viele Antworten
Die Hauptproblematik warum es überhaupt Bots in so einem ausmaß gibt, ist die Schuld von Zenimax. Da kann man sagen was man will, aber wer ein so Bot-freundliches Spiel entwickelt, der darf sich nicht wundern.
.
.
.
Wenn keiner kaufen würde würden die Bots nichts verdienen.
Genauso wie mit Drogen, Fleisch, Autos, Ufos und Regenschirmen.
Die ganzen bösen Käufer. Können die nicht mal gute Dinge kaufen? So wie Blumen, Babykätzen und Energiesparlampen?
TEonlineb16_ESO schrieb: »Nein, die Hauptproblematik sind die Käufer.kontaktb16_ESO67 schrieb: »Ziemlich viele Antworten
Die Hauptproblematik warum es überhaupt Bots in so einem ausmaß gibt, ist die Schuld von Zenimax. Da kann man sagen was man will, aber wer ein so Bot-freundliches Spiel entwickelt, der darf sich nicht wundern.
.
.
.
Wenn keiner kaufen würde würden die Bots nichts verdienen.
Also wären wir ja doch wieder bei der Schuld von Zenimax da Bedürfnisse erzeugt werden die sich der Spieler so nicht, in einer ihm angemessen erscheinenden Zeit, erspielen kann. .
.
.
TEonlineb16_ESO schrieb: »Nein, die Hauptproblematik sind die Käufer.kontaktb16_ESO67 schrieb: »Ziemlich viele Antworten
Die Hauptproblematik warum es überhaupt Bots in so einem ausmaß gibt, ist die Schuld von Zenimax. Da kann man sagen was man will, aber wer ein so Bot-freundliches Spiel entwickelt, der darf sich nicht wundern.
.
.
.
Wenn keiner kaufen würde würden die Bots nichts verdienen.
Also wären wir ja doch wieder bei der Schuld von Zenimax da Bedürfnisse erzeugt werden die sich der Spieler so nicht, in einer ihm angemessen erscheinenden Zeit, erspielen kann. Du könntest jetzt natürlich erwidern "aber nur weil er alles jetzt und sofort haben will" worauf ich dann erwidern müsste dass das Hauptproblem aber immer noch das "erzeugte Bedürfnis" ist was von Zenimax generiert wird und Zenimax dem Kunden das "jetzt und sofort haben will" ja auch mit dem Release eines unfertigen Produktes vor gelebt hat. Jetzt kommt wahrscheinlich wieder "ja aber ein MMO ist nie fertig" worauf ich dann erwidern müsste "ein Produkt sollte zu mindestens zum allergrößten Teil fertig sein bevor man dafür den vollen Preis verlangt" und dieses Spiel endet wahrscheinlich bei hätte Zenimax es nicht released, wurde es auch keine Bots hier geben ^^
Nun das von dir beschriebene Problem ist nicht die Schuld von Zenimax/Bethesda sondern von jeweiligen Individuum selbst. Da es zwei Sorten Mensch (GAANNNZZ grob gesagt) gibt, A)welche zum einen sich lieber ein Veteran 10 Charakter kaufen (klingelts?) oderjene die lieber Zeit und Herzens Blut ihn ihren Vorschritt stecken
Also kauft jetzt A sich Gold/Items/Acc/(Wertung - Klingets nochmal) und bereichern dadurch die Boter und Farmer.
Jetzt unternimmt der Publisher was dagegen und vereinfacht alles um 300% - um selbst das Geld abzuschöpfen(es sollte wider klingeln) -- was wird geschehen? Richtigfühlt sich verarscht und lässt das Game links liegen. Es waren ja X Kommentare ( von dir vil. nicht) wegen, man hätte aus anderen Launches lehrnen sollen usw, ich denke Zenimax hat das bereits.
@BuggeX
Zenimax hat aus launches anderer gelernt das man am besten nichts gegen Bots macht?
Was haben Bots mit um 300% vereinfachen zu tun? Oder ist es eine Maßnahme gegen Bots alles um X% zu vereinfachen?
Und wer ist der Sonnenbrillensmiley?
Also bei mir klingelts nicht
Sehe ich auch so, hätte keiner ESO gekauft gäbe es auch keine Bots.Nein, die Hauptproblematik sind die Käufer.kontaktb16_ESO67 schrieb: »Ziemlich viele Antworten
Die Hauptproblematik warum es überhaupt Bots in so einem ausmaß gibt, ist die Schuld von Zenimax. Da kann man sagen was man will, aber wer ein so Bot-freundliches Spiel entwickelt, der darf sich nicht wundern.
.
.
.
Wenn keiner kaufen würde würden die Bots nichts verdienen.
Genauso wie mit Drogen, Fleisch, Autos, Ufos und Regenschirmen.
Die ganzen bösen Käufer. Können die nicht mal gute Dinge kaufen? So wie Blumen, Babykätzen und Energiesparlampen?
...und einige würden hier nicht posten....
Schön das du keine Probleme hattest meinen kurzen Beitrag zu verstehen.....TEonlineb16_ESO schrieb: »Nein, die Hauptproblematik sind die Käufer.kontaktb16_ESO67 schrieb: »Ziemlich viele Antworten
Die Hauptproblematik warum es überhaupt Bots in so einem ausmaß gibt, ist die Schuld von Zenimax. Da kann man sagen was man will, aber wer ein so Bot-freundliches Spiel entwickelt, der darf sich nicht wundern.
.
.
.
Wenn keiner kaufen würde würden die Bots nichts verdienen.
Also wären wir ja doch wieder bei der Schuld von Zenimax da Bedürfnisse erzeugt werden die sich der Spieler so nicht, in einer ihm angemessen erscheinenden Zeit, erspielen kann. .
.
.
...meine Hausbank besuchen gehen...
Ich war schon SGO/GO in Browsergames, so ganz unerfahren bin ich da nicht. Man entwickelt mit der Zeit nen Gespür für. Hier is mal ne Gruppe
TEonlineb16_ESO schrieb: »Nein, die Hauptproblematik sind die Käufer.kontaktb16_ESO67 schrieb: »Ziemlich viele Antworten
Die Hauptproblematik warum es überhaupt Bots in so einem ausmaß gibt, ist die Schuld von Zenimax. Da kann man sagen was man will, aber wer ein so Bot-freundliches Spiel entwickelt, der darf sich nicht wundern.
.
.
.
Wenn keiner kaufen würde würden die Bots nichts verdienen.
Also wären wir ja doch wieder bei der Schuld von Zenimax da Bedürfnisse erzeugt werden die sich der Spieler so nicht, in einer ihm angemessen erscheinenden Zeit, erspielen kann. Du könntest jetzt natürlich erwidern "aber nur weil er alles jetzt und sofort haben will" worauf ich dann erwidern müsste dass das Hauptproblem aber immer noch das "erzeugte Bedürfnis" ist was von Zenimax generiert wird und Zenimax dem Kunden das "jetzt und sofort haben will" ja auch mit dem Release eines unfertigen Produktes vor gelebt hat. Jetzt kommt wahrscheinlich wieder "ja aber ein MMO ist nie fertig" worauf ich dann erwidern müsste "ein Produkt sollte zu mindestens zum allergrößten Teil fertig sein bevor man dafür den vollen Preis verlangt" und dieses Spiel endet wahrscheinlich bei hätte Zenimax es nicht released, wurde es auch keine Bots hier geben ^^
Nun das von dir beschriebene Problem ist nicht die Schuld von Zenimax/Bethesda sondern von jeweiligen Individuum selbst. Da es zwei Sorten Mensch (GAANNNZZ grob gesagt) gibt, A)welche zum einen sich lieber ein Veteran 10 Charakter kaufen (klingelts?) oderjene die lieber Zeit und Herzens Blut ihn ihren Vorschritt stecken
Also kauft jetzt A sich Gold/Items/Acc/(Wertung - Klingets nochmal) und bereichern dadurch die Boter und Farmer.
Jetzt unternimmt der Publisher was dagegen und vereinfacht alles um 300% - um selbst das Geld abzuschöpfen(es sollte wider klingeln) -- was wird geschehen? Richtigfühlt sich verarscht und lässt das Game links liegen. Es waren ja X Kommentare ( von dir vil. nicht) wegen, man hätte aus anderen Launches lehrnen sollen usw, ich denke Zenimax hat das bereits.
Naja an sich lebt ein MMO ja davon ein Bedürfnis zu erzeugen ansonsten würde es sich ja recht schlecht verkaufen. Meistens in dem es erreichbare Ziele setzt.
Manchen ist es halt zu kompliziert den vorhergesehenen Weg zum Ziel zu gehen und beginnen halt von diesem Weg ab zu weichen und es wir gecheatet/gebottet/gold gekauft.
Da jetzt den normalen Weg zum erreichen der Ziele leichter zu machen bringt da nichts, da dann diese einfach nur schneller erreicht werden und die Leute nach neuen Zielen (Content) schreien.
Ich weis aber nicht in wie weit da Zenimax von anderen gelernt haben sollte.
Ich war schon SGO/GO in Browsergames, so ganz unerfahren bin ich da nicht. Man entwickelt mit der Zeit nen Gespür für. Hier is mal ne Gruppe
Soviel Erfahrung wie Du hier kundtust, haste definitiv nicht.
Das sind keine Bots, das sind Multiboxingaccounts. 1 Spieler steuert mehrere Accounts gleichzeitig in einem Spiel. Das sind die Gruppen, die man sieht, wenn alle gleichzeitig zuhauen oder die Richtung wechseln. WIe auf deinem Bild.
Ein Bot ist etwas vollkommen anderes.
Hier steuert ein Programm eine Spielfigur, ohne das der Accountbenutzer anwesend sein muss. Dieser Bot läuft dann einen vorher vorgegebenen Weg ab. Führt Befehle aus, die der Botuser an verschiedenen Stellen eingab.
Ich war schon SGO/GO in Browsergames, so ganz unerfahren bin ich da nicht. Man entwickelt mit der Zeit nen Gespür für. Hier is mal ne Gruppe
Soviel Erfahrung wie Du hier kundtust, haste definitiv nicht.
Das sind keine Bots, das sind Multiboxingaccounts. 1 Spieler steuert mehrere Accounts gleichzeitig in einem Spiel. Das sind die Gruppen, die man sieht, wenn alle gleichzeitig zuhauen oder die Richtung wechseln. WIe auf deinem Bild.
Ein Bot ist etwas vollkommen anderes.
Hier steuert ein Programm eine Spielfigur, ohne das der Accountbenutzer anwesend sein muss. Dieser Bot läuft dann einen vorher vorgegebenen Weg ab. Führt Befehle aus, die der Botuser an verschiedenen Stellen eingab.
Ich war schon SGO/GO in Browsergames, so ganz unerfahren bin ich da nicht. Man entwickelt mit der Zeit nen Gespür für. Hier is mal ne Gruppe
Soviel Erfahrung wie Du hier kundtust, haste definitiv nicht.
Das sind keine Bots, das sind Multiboxingaccounts. 1 Spieler steuert mehrere Accounts gleichzeitig in einem Spiel. Das sind die Gruppen, die man sieht, wenn alle gleichzeitig zuhauen oder die Richtung wechseln. WIe auf deinem Bild.
Ein Bot ist etwas vollkommen anderes.
Hier steuert ein Programm eine Spielfigur, ohne das der Accountbenutzer anwesend sein muss. Dieser Bot läuft dann einen vorher vorgegebenen Weg ab. Führt Befehle aus, die der Botuser an verschiedenen Stellen eingab.
Du offensichtlich auch nicht ...
Was hier abgeht ist mittlerweile eine Kombination aus Bot + Multiboxing. Masterbot vornweg und zerlumpte Minorbots in Kalthafenkluft oder ähnlich schlechtem Zeug hinterher.
Schau dir so ne Botgruppe mal genau und in Ruhe an...
Der Kontext ist gegeben. Man muss ihn natürlich erkennen können und wollen.TEonlineb16_ESO schrieb: »du meinst Mutti?
wenn wir schon so aus dem Kontext irgendwas beantworten :-)
Naja ich glaube nicht, dass jemand in einem fairen Spiel nach Vereinfachung schreit. Bzw. finde ich es gut wenn es zumindest Dinge gibt die schwer zu erreichen sind, auf die man hinarbeiten muss.
Bots, Cheats, Goldkäufe (ab jetzt nenne ich das Tricks) machen das spiel dann unfair. Vor allen dingen, wenn man mit den Tricks dann alles erreichen kann was jemand anderes mit harter Arbeit erreicht. Und dann macht zumindest mir das ganze keinen Spaß mehr.
Wenn ich am Anfang immer schön Stoff gefarmt habe da ich unser Gildenschneider bin und unsere Gildenmembers mit blauen und Lila Rüstungen ausrüsten möchte. Ich habe extra darauf konzentriert und nach tagelangem Farmen habe ich mir dann Mats für 50 Epische Rüstungsteile zusammengefarmt.
Heute bekamen wir ein neues Gildenmitglied, das packte 500 mal Mats für Epische Rüstungen in die Bank mit den Worten:
"Wieso, das hab ich mir letzte Nach kurz zusammengebottet."
Und deshalb ist in meinen Augen die ganzen Tricks für ein MMO tödlich und zerstören für mich den Spaß, da es die Ziele die man sich setzt kaputt macht.
Von daher ist es jetzt sowieso egal, alles wurde schon in ein paar Tagen erreicht. Im Prinzip gibt es für mich keine Ziele mehr die sich zu erreichen lohnen, weil ich halt weis das es einfach ist. Bzw. diese auch sehr schnell mit ein paar Tricks erreicht werden können.
In meinen Augen würde von da her niemand nach den 300% schreien und das zu verkaufen wäre auch für alle schlecht. Weil das auch wieder die Fairness zerstört.
Und mir ist auch klar, das man tricksen nicht komplett verhindern kann, allerdings ist es in ESO schon extrem einfach und es macht den Anschein als ob Zenimax völlig überrascht war, das es so etwas wie Bots gibt. Und das ärgert mich halt.
Hmm... Jetzt hab ich sicherlich wieder ein wenig am Thema vorbei gequatscht
Ja es sind immer die gleichen Pflanzen die im Sekundentakt spawnen, allerdings denke ich das man das im Prinzip an jeder (Jute)-pflanze anwenden kann.Ich kenne die Stellen mit der Jute nicht und will auch garnicht wissen wo das ist, aber wenn es sich wohl "nur" um ein Dutzend handelt, könnte man dann nicht diese Stellen einfach mal raus - hot - fixen für eine Weile?
Also ich meine, wenn das wirklich nur einige Pflanzen betrifft und es immer die selben sind..
Ja es sind immer die gleichen Pflanzen die im Sekundentakt spawnen, allerdings denke ich das man das im Prinzip an jeder (Jute)-pflanze anwenden kann.
Letzten Endes müsste man dann jede Jutepflanze deaktivieren wenn nicht sogar alle.
Das wäre allerdings immer noch besser als sich das spiel einfach Tagelang mit an zu gucken.
Und was passiert? gar nix, Stundenland die SELBEN bots am farmen.
Namen und Geschlecht aufschreiben, ist wohl nicht zu erwarten das die genau gleich heissen.
und Thema Rechtlich : das sie einfach bannen und dann erst prüfen obs gerechtfertigt ist kann ja bereits im Forum nachlesen