Der Service von PlayStation™ Network funktioniert wieder. Danke für eure Geduld.

PVP - Langzeitmotivation

  • Taonnor
    Taonnor
    ✭✭✭✭✭
    Damals zu DAoC Zeiten waren die Spieler wenigstens noch kreativ. Sie haben sich einfach Reichsübergreifend eine Zone ausgesucht wo es 1vs1 gab. Die Spieler haben sich extra einen 1vs1 Kodex erstellt. Jeder der diesen Kodex gebrochen hat, wurde von allen anderen abgefarmt.

    Wieso müsst ihr immer gleich heulen und damit drohen, dass ihr das Spiel wechselt. ESO bietet euch diese Freiheit, nutzt sie! Cyrodiil ist groß genug!
    Guild

    Gildenleiter von Lux Dei (EU/AD). Offizieller Gildenspotlight für ESOTU!
    Guild leader of Lux Dei (EU/AD). Official Guild Spotlight for ESOTU!

    Addons & Guides

    ESOUI Author Portal: Taonnor
    Addons: Taos AP Session, Taos Group Tools

    Myth AoE Cap: DE Mythos AoE Cap // EN Myth AoE Cap

    What should i change in ESO: DE [DGR] Was würde ich an ESO verändern - "Der große Rundumschlag" // EN [TWS] What should i change in ESO – „The sweeping statement“

    Charakters

    Taonnor Annare, Sorcerer
    Thao Annare, Nightblade
  • nephitis
    nephitis
    ✭✭
    Die WoW Generation ist wie in allen Dingen nur noch überfordert beim selbstständigen denken......

    Wie im realen Leben so auch in Spielen.
    Es wird nur noch geheult gejammert und ged
  • matze01b16_ESO
    es heult und jammert niemand :) im gegenteil. es werden nur vorschläge gebracht und diskutiert.
    das spiel will lt. den posts hier auch niemand verlassen. was labert ihr also?
    nephitis schrieb: »
    Die WoW Generation ist wie in allen Dingen nur noch überfordert beim selbstständigen denken......

    Wie im realen Leben so auch in Spielen.
    Es wird nur noch geheult gejammert und ged

    komischerweise kommt von leuten wie euch nicht viel, ausser schubladendenken und solchen beleidigungen.

    lesen -> verstehen -> denken -> schreiben
    aber anscheinend seid ihr beide damit überfordert
    Edited by matze01b16_ESO on 25. April 2014 07:04
  • achon
    achon
    Mehr verschiedenen PvP Modi? warum nicht
    Cyriz schrieb: »
    Es gibt ein paar Probleme was "Arena" und "X v X" angeht:

    1. Passt es wirklich nicht so gut zu TESO, einfach von der Stimmung und dem Hintergrund her. Wer sowas ertwaret sollte wechseln auf eins der X anderen MMOS auf dem Markt die sowas bieten.
    2. Man müsste sehr viel Arbeit in Balance stecken, WOW hat damal sehr viel Arbeit und Geld in das balancing der Klassen gesteckt. Im moment wäre sowas vom balancing undenkbar! Die Frage ist ob die Spielerclientel von TESO will das das Entwicklerteam dafür seine Zeit nutzt...ich bezweifle das.
    Zu 1) Ja definitiv. Es gibt zB in Oblivion die Arena. Warum also nicht? Ich sehe da kein problem eine Arena einzuführen. Allerdings sollte das mit Zuschauen und Wetten etc sein :P Das wäre echt schön. Eventuell auch mit NPC Mobs etc. Also das was in Oblivion ist bloß detaillierter mit Questreihe und das man (randm/gwählt) Spielern zuschauen kann. Ich denke das würde einigen gefallen.
    2) Das ergibt sich mit der Zeit und das WoW balanced ist, naja, träumen wir von ;) Es käme auf einen Versuch an und Zeit.
  • worfmasta
    worfmasta
    Bendus schrieb: »
    Eyrio schrieb: »
    Das was einfach fehlt ... ist wie in DAoC nen Grp Stun... wie der Barde sein AoE Mezz hatte... damit man auch mit ner 10er stammgruppe große 20-30er Grps auseinander nehmen kann... gibt ja zauber um Stuns etc. zu lösen ..
    Damit wäre das Problem gelöst, das man gegen 30er gruppen nichts machen kann.
    Dazu Evtl. noch das der Leitende DMG dealer .. ein Ziel für die Gruppe Markieren kann, auf das alle Assisten können.. um einen Schnellen Down der Gegner zu Garantieren.

    Wäre nur mal son Ideen Einwurf :D



    Nein bitte kein ae stunn, das war das element was DaoC RvR am ende so nervig werden lies.
    Man stand die meiste zeit nur im mezz/Stunn wenn man seinen purch schon raus hatte und noch cd drauf.
    single mezz stunn ist mehr als ausreichend.


    Doch bitte, dann hat Stellungsspiel endlich mal eine Bedeutung hier.
    Hier rennen alle auf einem Fleck im mega Zerg... und jetzt auch noch eine Begrenzung auf max 6 Ziele für AoE = Zerg Wars 2 (Guild Wars 2)

    Und wenn du die ganze Zeit im mezz standest, hattet ihr schlechte Demezzer.
    Im Stun stand man nicht so oft durch Dimishing Returns
  • Tylon1300
    Tylon1300
    Meine Meinung ist das man ja nicht dazu gezwungen wird im zerg mit zu laufen. Ich bin größten Teils allein oder mit 2-3 Freunden unterwegs um den Zergnachschub abzuformen und das funktioniert recht gut. Dadurch habe ich auch häufig die 1v1 Situation und das zergen steht mir immernoch offen wenn ich das möchte. Desweiteren halte ich die Größe der Map eben für dieses Solo oder Kleingruppenspiel unentbehrlich da ich nur so genug Freiraum habe um die Grobzeugs zu umgehen. Das hat ja leider in GW2 nicht so gut funktioniert ;)
  • Tiphaine
    Tiphaine
    Ich als alter Spieler von DAOC...was noch wirklich PVP gewesen ist, finde Cirodiil einfach nur gelungen. klar man sollte nicht solo los ziehen das geht meißt nach hinten loß. Es ist nunmal ein Fraktionskrieg. das dies numal auf Masse beruht sollte jedem klar sein, und sollte auch jedem klar sein der die mechanik dahinter versteht.. wieso soll es dann noch extra 1 vs 1 oder so geben. ? nur um zu zeigen ich bin der beste ? Cirodiil baut numal auf Teamplay.. auf strategien.. da hilft es oft einfach auch mal mit TS zu arbeiten.. und sei es nen Fraktions TS.. vieleicht kommt sowas ja noch.. wie gesagt.. ich finde es hier vom PVP um längen besser als bei GW 2. weil genau da ist das problem die haben auch Arena.. sobald sowas kommt.. geht das offene PVP meist den Bach runter.. weil jeder nur sich pusht und nicht an seine Fraktion denkt.. einfach ne gute Gilde suchen die auch PVP macht dann läuft das schon. Und 1 vs 1 kann man auch in Cirodiil genügend haben.. In dem man sich abspricht und wo trifft auserhalb des getümels dafür ist Cirodiil ja groß genug. klar möglich ist es schon das irgendwann mal Arenen kommen wieso nicht.. aber Cirodiil wie es ist.. und eventuell noch werden kann.. ist doch super.
  • Audigy
    Audigy
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Arena oder BG´s ist eben nicht fair. Schau dir wow heute an, dort hast du feste Gruppen die alles abfarmen und die anderen haben keine Chance.

    Bei TESO hast du solo ne Chance, weil du einfach wo mitlaufen kannst.

    Die einzige Zeit wo wow und BG´s wirklich glaubwürdig waren und Können erforderten war Vanilla. Dort gab es kein random, da Jeder Jeden auf dem Server kannte. Dort war jedes BG eine Gruppenschlacht. Bei Mega Servern oder den Realm übergreifenden Warteschlangen wie es sie seit Ende Vanilla gibt fällt das aber weg und die vorher gemachten Gruppen farmen alles und jeden ab und das mit 0 Skill.

    So ne Gladiatoren Ding kann man machen, fänd ich ganz lustig 1v1. Alles andere macht meiner Meinung nach keinen Sinn, wie wow oder auch swtor und Gw2 täglich zeigen.
  • l4m3r
    l4m3r
    ✭✭✭
    Audigy schrieb: »
    Arena oder BG´s ist eben nicht fair. Schau dir wow heute an, dort hast du feste Gruppen die alles abfarmen und die anderen haben keine Chance.

    Bei TESO hast du solo ne Chance, weil du einfach wo mitlaufen kannst.

    Die einzige Zeit wo wow und BG´s wirklich glaubwürdig waren und Können erforderten war Vanilla. Dort gab es kein random, da Jeder Jeden auf dem Server kannte. Dort war jedes BG eine Gruppenschlacht. Bei Mega Servern oder den Realm übergreifenden Warteschlangen wie es sie seit Ende Vanilla gibt fällt das aber weg und die vorher gemachten Gruppen farmen alles und jeden ab und das mit 0 Skill.

    So ne Gladiatoren Ding kann man machen, fänd ich ganz lustig 1v1. Alles andere macht meiner Meinung nach keinen Sinn, wie wow oder auch swtor und Gw2 täglich zeigen.
    Aber nur weil sie es nicht gerafft haben das man Stammgruppen nicht gegen Randoms spielen lassen kann ;)!
    Bei Teso hast du Solo auch 0 Chance wenn du in ner Campagne bist wo die gegner organisiert vorgehen über Teamspeak und Co
    Die Bgs von WOW wünsch ich mir auch net denn die waren auf ne völlig andere Thematik ausgelegt nämlich die Spieler zu ziehen die gerne Capture the Flag usw. in shootern gespielt haben. Außserdem nahm und nimtm sich wow selbst nicht so ernst das ist bei ESO völlig anders...

  • ShiBu
    ShiBu
    ✭✭✭
    Taonnor schrieb: »
    Damals zu DAoC Zeiten waren die Spieler wenigstens noch kreativ. Sie haben sich einfach Reichsübergreifend eine Zone ausgesucht wo es 1vs1 gab. Die Spieler haben sich extra einen 1vs1 Kodex erstellt. Jeder der diesen Kodex gebrochen hat, wurde von allen anderen abgefarmt.

    Wieso müsst ihr immer gleich heulen und damit drohen, dass ihr das Spiel wechselt. ESO bietet euch diese Freiheit, nutzt sie! Cyrodiil ist groß genug!

    der Fluch und Segen von WoW.. ich nenne ungern andere MMO´s aber das ist leider so.
    Die meisten kennen überhaupt kein richtiges open pvp wo man wirklich überall, ausser in den Städten selbst, pvp betreiben konnte.
    Es gab kein Rassen oder ähnliches.. wollte man einen spot zum farmen haben.. musste man der stärkere sein.
    Das dies dem 0815 Spieler nicht gefällt.. ist mir auch klar.. allerdings regelten sich damit ziemlich viele Probleme von alleine.

    Die Leute die drohen das Game zu verlassen... okay ich spiele lieber mit wenigen richtigen zusammen... als einem Haufen casuals die so oder so immer drohen werden ein Game zu verlassen wenn ihnen gerade was nicht passt.

    Ihr müsst euch dem Spiel anpassen nicht das Spiel euren Vorlieben ( es gibt gewisse Ausnahmen dazu gehört aber bestimmt nicht PvP noch mehr zu verweichlichen.. immerhin ist das Gebiet riesig.. findet einen schattigen Platz und macht eure eigene Arena auf.. sowas gabs früher schon mit Spieler geleiteten Ligen etc. pp. )

  • Ballermfrau
    Ballermfrau
    ✭✭✭
    Man kann das 1v1 vorallem klassembeschränkt machen... So kann man sich das Balancing sparen und alles drum herum Aufbauen wie Ranglisten etc
  • jello
    jello
    ✭✭✭✭
    Audigy schrieb: »

    So ne Gladiatoren Ding kann man machen, fänd ich ganz lustig 1v1.

    würde nicht funktionieren. bei der balance hätten dann wieder nur einige wenige auf kosten anderer spass und das geheule im forum wäre grösser denn je. man sieht ja derzeit die vamp-ulti abuser nur so aus dem boden spriessen. im 1o1 überlegt sich der nächste intelligenzbolzen nen build mit dem er alle anderen abziehen kann.

    mfg

    Dunmer - Nightblade
  • Custos91
    Custos91
    ✭✭✭
    Mit der menge an Fähigkeiten ist es halt mehr Glück als alles andere bei kleinen PVP gefechten, da es drauf ankommt welches team was geslottet hat...
    Denke nicht, dass es jemals balancebar ist...
    Auserdem wäre es irgendwie pointless nen heiler zu spielen, da nur templer nen single target heal haben...
    Warden Main apparently... 7 Wardens currently, otherwise a healer of every class.
    Mostly active in No CP PVP on EU, blaming the buffbot meta in pve.
    I want to feel like I am saving somebodies life, not like I am carrying amunition for them...
  • misantrooperb16_ESO
    das AvAvA hat alles auf einer map wo andere spiele zig battlegroungs brauchen.
    reinstes gezerge kann ich so auch nicht unterschreiben. klar, das kann den anschein haben für jemanden der grade ins kalte wasser springt und gleich die map rocken will. aber viele erfolge sind nur duch die unterstützung organisierter squads möglich.
    wir haben bevor die performance probleme im pvp begonnen haben regelmässig mit 12-15 organisierten leuten ganze zergs zerlegt, resourcen eingenommen, nachschublinien abgeschnitten und auch die unorganisierten zergs der eigenen fraktion zum sieg verholfen. ein freieres pvp wie hier hab ich noch nie erlebt. du kannst sogar capture the flag spielen wenn du willst. such dir einen per ts organisierten raid oder auch 2 und klau eine gegnerische elder scroll. oder spiel tower defence. nehmt eine resource vom gegner ein oder verteidigt eine eigene. king of the hill ist auch möglich, alle forts rund um die kaiserstadt erobern und halten. vorraussetzung für alles ist ein organisiertes und eingespieltes team.
    ich finde das pvp hier absolut gelungen und zukunftsweisend. gibt nicht umsonst so viele daoc-fans die das AvAvA system hier mögen. und daoc war DAS pvp mmo überhaupt. ich habs leider nie gespielt, aber jeden den ich zu daoc frage erzählt mir das selbe, also muss da was dran sein
    Edited by misantrooperb16_ESO on 27. April 2014 08:30
  • Kovu_Wolfszahn
    Also ich bin beim PvP derzeit gespalten.

    Ansich mag ich diese großen PvP Zonen weit lieber als BG etc.. auch wenn ich über sowas nicht meckern würde... allerdings habe ich persönlich derzeit folgendes Problem... wo hier ja schon vom balancing gesprochen wurde: die Fraktionen sind aber auch alles andere als auch nur halbwegs ausgeglichen.

    von 4 Kampanien die ich jetzt kenne werden 3 zu 100% von Blau dominiert und 1 von Rot.. es ist so gut wie keine Bewegung zu sehen.. Blau lässt einen nur manchmal 2-3 Burgen einnehmen damit sie sie sich dann zurück holen können.

    Und was auffällig ist das z.b. in Blutdorn Blau von 4 bis 6 Uhr Nachts sehr aktiev zu sein scheint und alles wieder zurück holt wo 99% der europäer ansich schlafen.. sind das alles Amis?

    Ich bin oft im PvP und 90% der Zeit steht man rum und macht garnix weil Aldmerie es net gebacken bekommt ne Burg an zu greifen.. mich würde da mal interessieren wie die 3 Fraktionen da Spielermäßig verteilt sind..

    Mir kommt es vor wie 60% Dolchsturz, 30% Ebenherz, 10% Aldmerie... und so kann das PvP auch nicht ewig funktionieren.. kann doch nicht sein das man eine 300 Man PvP Gilde haben _muss_ um in einem Spiel das mit "jeder kann das auch alleine spielen" beworben wurde auch nur einen Schritt tun zu können.

    Cyrodil ansich ist schön... aber an den Feinheiten sollten sie noch arbeiten damit mehr Bewegung drinne ist. Paar Ideen die wir in der Gilde hatten sind z.b.

    das Eroberte Burgen (außer die eigenen 5) weniger Leben an Mauern und Toren haben damit sie wirklich verteidigt werden müssen um sie zu halten..

    oder das eine Fraktion die an Spielern stark in unterzahl ist nen kleinen Buff bekommt.. z.b. mehr schaden an Mauern oder sowas.


    Einfach das Burgen auch mal wieder wechseln und man nicht dauernd nur 1 Burg hat und nix dagegen machen kann weil zu wenig Spieler. (und sicher, man kann wechseln.. aber alle 3 Tage ne neue kampanie zu nehmen ist ja auch nicht sinn der Sache, die großen PvP Gilden wechseln ja schon dauernd durch und bringen damit alles durcheinander.. manch eine Kampanie war schön ausgeglichen.. dann kamen 2 großen Gilden und seid dem läuft da nix mehr.
  • Lyngar87
    Lyngar87
    Hallo zusammen.

    Habe diesen Thread nun schon länger mitverfolgt, und möchte jetzt einfach auch mal meine Stellung zu dem ganzem abgeben.

    Im Hauptpost geht es ja eigentlich darum was dieses PvP für eine Langzeit Motivation hat. Bzw. um die Arenen.

    Es gibt einfach zur jetzigen zeit sehr viele Spieler in MMO -bereich die nur das „PVP“ von WoW kennen oder von anderen Spielen wie zb auch Swtor. Es läuft einfach alles in einer Arena ab. Man meldet sich an portet rein, haut sich eine gewisse zeit auf die Mütze und freut sich danach das sein Team gewonnen hat oder halt auch nicht. An dieser Methode ist das Problem halt das man null Kreativität im PvP entwickeln muss. Es sind einfach immer Feinde da es gibt manchmal ein 1vs1 aber sonst gewinnt halt das bessere Team.

    Ganz anderes sah es in DaoC aus mit dem ich auch selbst groß geworden bin. In DaoC gab es 3 große Reiche dazu noch eine Verbindungsinsel (Agramon) also man hatte platz viel platz um einfach alles zu spielen. Zerg, 8vs8 , klein Gruppe oder halt auch solo.
    Kein MMO kam dem PvP bis jetzt nur ansatzweise in die Richtung vom DaoC PvP, gut GW2 sah am Anfang sehr danach aus aber man musste schnell Festellen das es das nicht war.

    Was Teso jetzt einfach geschafft hat ist doch wunderbar. Es gibt 3 Allianzen die sich auf die Mütze hauen können, nicht wie in vielen Spielen nur 2. Das Gebiet ist riesig und bietet für jeden was.
    Aber wenn ich lese man kann solo oder in klein Gruppe nix reißen dann brennen mir die Augen beim lesen. Es ist einfach die Faulheit der Leute sich ein bisschen Gedanken zu machen wo könnte man solo oder in klein Gruppe was reißen.
    Ich selbst spiele 90% Solo oder in Klein Gruppe bzw. 2er Team. Ich habe mittlerweile schon so viele 1vs1 1vs2 oder 2vsX gehabt die so einen Heiden Spaß gemacht haben, aber man muss halt einfach nach einer guten Stelle suchen und das ist vielen dann schon zu viel.
    Aber selbst wenn ich mal Bock hatte auf Keep Raid dann geht man einfach zum Zerg und zerg ein wenig mit, bis man die schnauze voll hat. Also jeder der sagt Teso würde nur Zerg bieten der ist einfach zu faul um sich anderweitig im PvP zu beschäftigen oder einfach zu unfähig seinen Char auch mal solo zu spielen.

    Die Idee mit sogenannten BG's einzuführen finde ich sehr gut. zB. In 10er Schritten bis 49. Darin könnte man gemütlich üben und würde dann auch nicht ganz so unerfahren ins Große PvP gehen, natürlich sollte die Option gelassen werden auch mit Level 10 ins Große PvP zu gehen.


    Die Langzeit Motivation holen sich die PvPler eh total unterschiedlich, dem einen reicht die Rangliste der andere hätte gerne die ganze PvP Rüstung, da sollte glaube ich jeder selbst entscheiden wo seine Motivation liegt. Für mich ist es Motivation schöne 1vsX Fights zu gewinnen und mich langsam in der Rangliste und dem Rang hoch zu arbeiten und nebenbei Punkte für die Rüstung zu sammeln.


    Unter anderem fehlt mir die Diskussion auf was das Balacing der Fraktionen angeht.
    Darüber muss ich sagen bin ich in der Kampagne Dämmerbrecher sehr überrascht es ist zwar manchmal so das eine Fraktion Dominiert aber das tut jede mal und nicht nur zb die Roten oder so.
    Es ist somit wirklich richtig schön ausgeglichen. Wenn es so weiter läuft kann man nicht meckern.

    In diesem Sinne, auf gute Fights im PvP ;)

  • BuggeX
    BuggeX
    ✭✭✭✭✭
    Also ich bin beim PvP derzeit gespalten.

    Ansich mag ich diese großen PvP Zonen weit lieber als BG etc.. auch wenn ich über sowas nicht meckern würde... allerdings habe ich persönlich derzeit folgendes Problem... wo hier ja schon vom balancing gesprochen wurde: die Fraktionen sind aber auch alles andere als auch nur halbwegs ausgeglichen.

    von 4 Kampanien die ich jetzt kenne werden 3 zu 100% von Blau dominiert und 1 von Rot.. es ist so gut wie keine Bewegung zu sehen.. Blau lässt einen nur manchmal 2-3 Burgen einnehmen damit sie sie sich dann zurück holen können.

    Und was auffällig ist das z.b. in Blutdorn Blau von 4 bis 6 Uhr Nachts sehr aktiev zu sein scheint und alles wieder zurück holt wo 99% der europäer ansich schlafen.. sind das alles Amis?

    Ich bin oft im PvP und 90% der Zeit steht man rum und macht garnix weil Aldmerie es net gebacken bekommt ne Burg an zu greifen.. mich würde da mal interessieren wie die 3 Fraktionen da Spielermäßig verteilt sind..

    Mir kommt es vor wie 60% Dolchsturz, 30% Ebenherz, 10% Aldmerie... und so kann das PvP auch nicht ewig funktionieren.. kann doch nicht sein das man eine 300 Man PvP Gilde haben _muss_ um in einem Spiel das mit "jeder kann das auch alleine spielen" beworben wurde auch nur einen Schritt tun zu können.

    Cyrodil ansich ist schön... aber an den Feinheiten sollten sie noch arbeiten damit mehr Bewegung drinne ist. Paar Ideen die wir in der Gilde hatten sind z.b.

    das Eroberte Burgen (außer die eigenen 5) weniger Leben an Mauern und Toren haben damit sie wirklich verteidigt werden müssen um sie zu halten..

    oder das eine Fraktion die an Spielern stark in unterzahl ist nen kleinen Buff bekommt.. z.b. mehr schaden an Mauern oder sowas.


    Einfach das Burgen auch mal wieder wechseln und man nicht dauernd nur 1 Burg hat und nix dagegen machen kann weil zu wenig Spieler. (und sicher, man kann wechseln.. aber alle 3 Tage ne neue kampanie zu nehmen ist ja auch nicht sinn der Sache, die großen PvP Gilden wechseln ja schon dauernd durch und bringen damit alles durcheinander.. manch eine Kampanie war schön ausgeglichen.. dann kamen 2 großen Gilden und seid dem läuft da nix mehr.

    Da kannich nur zustimmen, aber am Anfang gab es auch einige Zeit wo das Aldmeri die Oberhand hatten, und das Dolchsturz hinten rumlümmelte. Hier gilt vermutlich nur abzuwarten und beobachten wie es sich entwickelt, einige werden vermutlich dann ein Aldmeri Twink erstellen und sehen dass das Aldmeri doch für das Richtige kämpft und dieser zum Main wird. Dazu kann ja eine Gilde auch für andere Fraktionen in den Kampf ziehen, daher schliesse ich nicht aus dass es Söldnergilden geben wird, die widerrum alles durch den Wind wirbeln.
    #makemagickadkgreataigan
    #givemeaexecute
    #ineedheal
    #betterhotfixgrindspots
  • Velou
    Velou
    ✭✭✭
    Was mich interessieren würde, ist ob es geplant ist, dass man iwann auch die Kaiserstadt betreten kann?
    Denn momentan hat man vom Kaisertum ja nicht gerade viel außer ein paar Buffs. Man kann zwar Kaiser werden, aber seine eigene "Stadt" kann man trotzdem nicht betreten.
  • Snuggy
    Snuggy
    Snuggy:
    Ich bin zwar nicht so sehr erfahren wie die meisten hier angeben, und bin auch nicht Spieletechnisch so dabei, aber würde eine kleine aber feine "Duell"-Funktion, zwischen den anderen Funktionen wie "Handel" und "Gruppeneinladung" nicht viele Bedürfnisse lösen ohne irgendetwas kaputtzumachen? Um auch ganz sicherzugehen vielleicht auch beschränkt auf bestimmte Zonen wie Städte. Ohne jeden Sinn und Gewinn. Oder habe ich einen solchen Beitrag überlesen?

    Edit:
    TaonnorTaonnor ✭
    24. April
    Damals zu DAoC Zeiten waren die Spieler wenigstens noch kreativ. Sie haben sich einfach Reichsübergreifend eine Zone ausgesucht wo es 1vs1 gab. Die Spieler haben sich extra einen 1vs1 Kodex erstellt. Jeder der diesen Kodex gebrochen hat, wurde von allen anderen abgefarmt.

    Wieso müsst ihr immer gleich heulen und damit drohen, dass ihr das Spiel wechselt. ESO bietet euch diese Freiheit, nutzt sie! Cyrodiil ist groß genug!
    Ansonsten finde ich den Beitrag einfach Klasse, nur wer bringt den Stein in der Community zum rollen?

    Nochmal Edit:

    Jetzt habe ich Spaß am mitreden. Was ich mir wünschen würde wären Events auf einzelnen Kampagnen. Für ein Wochenende auf eine Kampagne begrenzt, freier Zutritt. Damit könnte man 1. vllt andauernde Dominanz einzelner Fraktionen "brechen" um neue Chancen/neuen Spaß in diese Kampagne zu bringen, andererseits könnte man mal diese großen Server die das Spiel hat auch nutzen. Ich persönlich kann nicht behaupten schonmal ne "große" oder "Massen"-Schlacht gesehen zu haben. Wenn es mal eine große Spieleranzahl gab, dann war es meistens nur eine Fraktion gleichzeitig und die ist dann einfach durch alles durchgelaufen.
    Edited by Snuggy on 30. April 2014 08:22
  • ThorPluto
    ThorPluto
    ✭✭✭
    Yacabs schrieb: »
    gebt dem pvp noch ein belohnungssystem in form vom fähigkeiten (aktiv/passiv) und es ist top.

    was evtl nochmal überdacht werden könnte wäre das die leute die nicht im zerg laufen auch mehr ap bekommen.

    Na klar, dann haste wieder das kaputte PvP-System von AoC, wo level 80er PvPler mit PvP-Rang10, voll ausgebautem PvP-Alternativbaum und Rang10-PvP-Rüstung neu einsteigende 80er Spieler im Akord onhitten, um ihre K/D zu puschen. Am Ende haste diese Sorte PvPler nur noch im AllgemeinChannel die anderen Spieler beschimpfen sehen, weil keiner mehr in irgendein Minigame (sowas wie BG in WoW) zu dieser Sorte Helden kam. Das System hat sich wunderbar selbst zu Tode kanibalisiert. Daher eine ganz tolle Spitzenidee, genauso wie Arenasets mit Abhärtung in WoW, wo reinschnuppernde PvEler sich vorkommen wie Scheeflocken auf frischer Lava. Die kommen danach auch sicher voll PvP-begeistert wieder, wenn sie auf solche PvP-Chars treffen.
    Edited by ThorPluto on 30. April 2014 07:32
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.