Dunkelelfe schrieb: »Ich hab eh nicht verstanden, warum jedes Kapitel ein eigenes Tutorial haben muss. Hätte man nicht einfach immer im ersten Tutorial starten können und auf der jeweiligen Anfängerinsel? Dort sind keine NPCs die einen mit weiteren Quest überfordern. Und die für die DLCs könnte man bestimmt auch anders machen, als sie alle an einen Haufe zu versammeln. Obwohl das ja gar nicht ist. Die einen stehen für den Pakt in Steinfälle und andere in der Bank von Gramfeste. Ich weiß schon gar nicht mehr, welcher NPC welche DLC Quest überhaupt gibt.
In GW2 ist es so, dass man ohne einen max. Level Char gar nicht in die Erweiterungsgebiete kommt. Was einem als Neuling sowieso nicht stört. Man möchte ja erst das Spiel kennen lernen.
Warum erhalten wir eigentlich nie die Begründung, dass das und das zu teuer in der Umsetzung wäre?
Wenn ich frage, ob wir das kriegen und als Antwort erhalte, dass die Umsetzung zu teuer ist, dann könnte ich damit besser leben, als mit fadenscheinigen Begründungen.
Das Problem ist halt nur, dass ZOS genug Kohle mit ESO macht. Wo geht'n das hin?
Und genau darunter leiden halt auch die alten Hasen.
Etliche Gilden suchen heute verstärkt nach qualitativen Neuzugängen. Entweder überleben diese Gilden dann nicht oder man hat heute viel mehr unterschiedliche Raidmitglieder. Das alles ist eben der gewachsenen Fluktuation geschuldet.
ZOS weiß das und u. a. deswegen erhalten wir heute auch keine Full-Raids mehr.
terrasight schrieb: »@Sun7danceUnd genau darunter leiden halt auch die alten Hasen.
Etliche Gilden suchen heute verstärkt nach qualitativen Neuzugängen. Entweder überleben diese Gilden dann nicht oder man hat heute viel mehr unterschiedliche Raidmitglieder. Das alles ist eben der gewachsenen Fluktuation geschuldet.
ZOS weiß das und u. a. deswegen erhalten wir heute auch keine Full-Raids mehr.
Muss wohl grad bitterer sein als es eh schon immer war. Spiel ja jetzt seit knapp vor dem Update nicht mehr und was ich so von meinen Ex-Gildis höre macht nicht unbedingt Lust auf Rückkehr.
Wenn sich da nicht was tut gibt es bald kaum noch Gilden die den EndContent clearen bzw. sind der Großteil der "Veteranen" halt schlicht weg...
cyberqueen01 schrieb: »das ganze gestaltet sich auf jeden fall sehr schwierig, gerade für neueinsteiger. ich kann mich nur wiederholen, vor ONE TAMRIEL war alles besser. ich fand es gut, dass man nicht in andere gebiete konnte bzw, die gegner dann ein ungleich höheres level hatten. andererseits bin ich froh, dass anfänger nicht mehr nur einen 2händer oder bogen in die hand gedrückt bekommen.
Siehst Du, und ich finde "nach One Tamriel" deutlich besser, da man jetzt unabhängig vom Level gemeinsam unterwegs sein kann (und auch mal stressfrei helfen bis auf einige Quest-instanzierte Gebiete). In Spielen mit Level-Zonen ist immer wieder schön zu sehen, wie Leute mit viel Freizeit und wenig Freizeit spieltechnisch getrennt werden, weil sie schlicht davonleveln. Oder dass, wenn "große Chars" kleineren helfen wollen, das nicht möglich ist, da (teils auch in Gruppen) Beute und Exp nach verursachtem Schaden/Heilung verteilt werden - der kleine Char bekommt nichts ab, der große Char erhält nix, weil die Gegnerstufe zu niedrig ist.
Ich bin sehr dankbar, dass dieses Spiel Casuals als eine seiner Zielgruppen im Blick hat. Casual hier: Leute, die aus diversesten Gründen nur ein bestimmtes Freizeitkontingent haben, das in's Spiel investiert werden kann.
Siehst Du, und ich finde "nach One Tamriel" deutlich besser, da man jetzt unabhängig vom Level gemeinsam unterwegs sein kann (und auch mal stressfrei helfen bis auf einige Quest-instanzierte Gebiete). In Spielen mit Level-Zonen ist immer wieder schön zu sehen, wie Leute mit viel Freizeit und wenig Freizeit spieltechnisch getrennt werden, weil sie schlicht davonleveln. Oder dass, wenn "große Chars" kleineren helfen wollen, das nicht möglich ist, da (teils auch in Gruppen) Beute und Exp nach verursachtem Schaden/Heilung verteilt werden - der kleine Char bekommt nichts ab, der große Char erhält nix, weil die Gegnerstufe zu niedrig ist.
Ich bin sehr dankbar, dass dieses Spiel Casuals als eine seiner Zielgruppen im Blick hat. Casual hier: Leute, die aus diversesten Gründen nur ein bestimmtes Freizeitkontingent haben, das in's Spiel investiert werden kann.
Schön wäre, wenn die offene Welt noch herausfordernd wäre. Das hat mir vor One Tamriel definitiv besser gefallen. Aber so wie es jetzt ist macht es doch überhaupt keinen Sinn zu zweit oder in Gruppen zu Questen?
Das ist es ja gerade, das konntest du vor one Tamriel aber nun eben nicht mehr. Wenn du den Questcontent allein nicht schaffst, musst du dich damit begnügen, dass du ein verdammt schlechter Spieler bist. Jedes Gebiet ist gleich langweilig einfach. Du kannst eben nicht mehr mit anderen eine Gruppe bilden und ein höheres Gebiet wechseln. Seit OT ist ESO kein Mulitgameplayer mehr, früher war das anders.Und nein, das ist nicht gut.. Das ist schlecht.. in meinen Augen.. sogar grottenschlecht. Dafür brauche ich kein Game was eine ständige Onlineverbindung voraus setzt.Siehst Du, und ich finde "nach One Tamriel" deutlich besser, da man jetzt unabhängig vom Level gemeinsam unterwegs sein kann
Lodorrsfluch schrieb: »Das ist es ja gerade, das konntest du vor one Tamriel aber nun eben nicht mehr. Wenn du den Questcontent allein nicht schaffst, musst du dich damit begnügen, dass du ein verdammt schlechter Spieler bist. Jedes Gebiet ist gleich langweilig einfach. Du kannst eben nicht mehr mit anderen eine Gruppe bilden und ein höheres Gebiet wechseln. Seit OT ist ESO kein Mulitgameplayer mehr, früher war das anders.Und nein, das ist nicht gut.. Das ist schlecht.. in meinen Augen.. sogar grottenschlecht. Dafür brauche ich kein Game was eine ständige Onlineverbindung voraus setzt.Siehst Du, und ich finde "nach One Tamriel" deutlich besser, da man jetzt unabhängig vom Level gemeinsam unterwegs sein kann
Lodorrsfluch schrieb: »Richtig. Aber was solls Ist nun mal jetzt so (schlecht)wie es ist.
Ich denke, das sich mal niemand so wirklich einen Kopf gemacht hat, als es darum ging, O T rauszubringen. Woanders nennt man das auch blinden Aktionismus.
This^
Ich weiß noch, ich hab damals 3 Monate gebraucht um meinen ersten Char auf VR14 zu bringen( oder war's dann schon VR16? Ich weiß es nicht mehr). Da hat das Questen auch noch richtig Spaß gemacht, weil die Gegner nicht schon vom bloßen Ansehen umgefallen sind. Da hat man innerhalb der Gilde auch noch um Hilfe beim Questen gebeten. Heute macht das doch kaum noch einer. Lediglich Weltbosse und DLC Anker sind da gefragt.
Siehst Du, und ich finde "nach One Tamriel" deutlich besser, da man jetzt unabhängig vom Level gemeinsam unterwegs sein kann (und auch mal stressfrei helfen bis auf einige Quest-instanzierte Gebiete). In Spielen mit Level-Zonen ist immer wieder schön zu sehen, wie Leute mit viel Freizeit und wenig Freizeit spieltechnisch getrennt werden, weil sie schlicht davonleveln. Oder dass, wenn "große Chars" kleineren helfen wollen, das nicht möglich ist, da (teils auch in Gruppen) Beute und Exp nach verursachtem Schaden/Heilung verteilt werden - der kleine Char bekommt nichts ab, der große Char erhält nix, weil die Gegnerstufe zu niedrig ist.
Ich bin sehr dankbar, dass dieses Spiel Casuals als eine seiner Zielgruppen im Blick hat. Casual hier: Leute, die aus diversesten Gründen nur ein bestimmtes Freizeitkontingent haben, das in's Spiel investiert werden kann.
Schön wäre, wenn die offene Welt noch herausfordernd wäre. Das hat mir vor One Tamriel definitiv besser gefallen. Aber so wie es jetzt ist macht es doch überhaupt keinen Sinn zu zweit oder in Gruppen zu Questen?
Oft beschweren sich über das "zu leicht" ja auch Leute, die sich erst hochziehen lassen, dann Equip besorgen bzw. die größeren Dungeons machen, und erst als Champion mit allen verteilten Punkten, guter Ausrüstung und dem Bauch voll Super-Food einen Fuß in die freie Quest-Welt machen.
Ich habe neulich erst wieder einige richtig neue Spieler erlebt. Also 1. Account, 1. Char, keine im Hintergrund verteilten Championpunkte, kein extra hergestelltes Essen und/oder Ausrüstung. Da ist wenig mit "och, alles zu einfach", da wird an der ein oder anderen Stelle schon ganz schön geschluckt. Besonders, wenn der Char nicht in den alten Gebieten startet sondern, da Neueinsteiger, gleich in einem späteren DLC-Gebiet.
Bitte nicht immer wieder und wieder und wieder "alles viel zu einfach" und dabei vergessen, dass es auch viele Spieler gibt, die keine Erleichterungen beim Start haben. Oft beschweren sich über das "zu leicht" ja auch Leute, die sich erst hochziehen lassen, dann Equip besorgen bzw. die größeren Dungeons machen, und erst als Champion mit allen verteilten Punkten, guter Ausrüstung und dem Bauch voll Super-Food einen Fuß in die freie Quest-Welt machen.
Grundsätzlich wurde das "zu leicht"-Thema ja auch schon in gefühlt dröfltausend Threads be...arbeitet. Mir gefällt immer noch der Vorschlag mit dem Button "HC-Mode" für die freie Welt, der dann für den einzelnen Char gilt. Meinetwegen auch mit besserem Loot etc. Allerdings sollte der dann auch für mind. 24 Stunden fix sein, bevor er (für den Char) gecancelt werden kann.
warum_immer_ich schrieb: »In einem meiner Lieblingsspiele startet man grundsätzlich in bestimmten, während der Charaktererstellung wählbaren Anfangsgebieten. Danach geht es dann dem Level entsprechend weiter und man wird immer von NPC ins nächste Gebiet geschickt. Das ist wesentlich einfacher, egal ob man als kompletter Neuling anfängt oder eine längere Pause gemacht hat.
Als ich mit ESO angefangen habe, war gerade Sommersend als Erweiterung erschienen. Also habe ich mich tapfer durch die Quests und auch die Hauptgeschichte gekämpft und etliche Heldentode erlitten. Bis ich dann durch einen Forenbeitrag auf die empfohlene Reihenfolge der Questgebiete und somit auch die Anfängergebiete stieß.
Es wäre wesentlich günstiger, wenn Charaktere in Abhängigkeit der gewählten Allianz gleich auf Stro's, im Ödland oder auf Khenartis das Licht Nirns erblicken würden.
Schön wäre, wenn die offene Welt noch herausfordernd wäre. Das hat mir vor One Tamriel definitiv besser gefallen. Aber so wie es jetzt ist macht es doch überhaupt keinen Sinn zu zweit oder in Gruppen zu Questen?
Siehst Du, und ich finde "nach One Tamriel" deutlich besser, da man jetzt unabhängig vom Level gemeinsam unterwegs sein kann (und auch mal stressfrei helfen bis auf einige Quest-instanzierte Gebiete). In Spielen mit Level-Zonen ist immer wieder schön zu sehen, wie Leute mit viel Freizeit und wenig Freizeit spieltechnisch getrennt werden, weil sie schlicht davonleveln. Oder dass, wenn "große Chars" kleineren helfen wollen, das nicht möglich ist, da (teils auch in Gruppen) Beute und Exp nach verursachtem Schaden/Heilung verteilt werden - der kleine Char bekommt nichts ab, der große Char erhält nix, weil die Gegnerstufe zu niedrig ist.
Ich bin sehr dankbar, dass dieses Spiel Casuals als eine seiner Zielgruppen im Blick hat. Casual hier: Leute, die aus diversesten Gründen nur ein bestimmtes Freizeitkontingent haben, das in's Spiel investiert werden kann.
Schön wäre, wenn die offene Welt noch herausfordernd wäre. Das hat mir vor One Tamriel definitiv besser gefallen. Aber so wie es jetzt ist macht es doch überhaupt keinen Sinn zu zweit oder in Gruppen zu Questen?
Ich habe neulich erst wieder einige richtig neue Spieler erlebt. Also 1. Account, 1. Char, keine im Hintergrund verteilten Championpunkte, kein extra hergestelltes Essen und/oder Ausrüstung. Da ist wenig mit "och, alles zu einfach", da wird an der ein oder anderen Stelle schon ganz schön geschluckt. Besonders, wenn der Char nicht in den alten Gebieten startet sondern, da Neueinsteiger, gleich in einem späteren DLC-Gebiet.
Bitte nicht immer wieder und wieder und wieder "alles viel zu einfach" und dabei vergessen, dass es auch viele Spieler gibt, die keine Erleichterungen beim Start haben. Oft beschweren sich über das "zu leicht" ja auch Leute, die sich erst hochziehen lassen, dann Equip besorgen bzw. die größeren Dungeons machen, und erst als Champion mit allen verteilten Punkten, guter Ausrüstung und dem Bauch voll Super-Food einen Fuß in die freie Quest-Welt machen.
Grundsätzlich wurde das "zu leicht"-Thema ja auch schon in gefühlt dröfltausend Threads be...arbeitet. Mir gefällt immer noch der Vorschlag mit dem Button "HC-Mode" für die freie Welt, der dann für den einzelnen Char gilt. Meinetwegen auch mit besserem Loot etc. Allerdings sollte der dann auch für mind. 24 Stunden fix sein, bevor er (für den Char) gecancelt werden kann.