ZOS_KaiSchober schrieb: »Spieler wissen nicht, welches Gebiet sie wann spielen sollen. Der "Spiel-was-du-willst"-Gedanke ist sehr wichtig für "Elder Scrolls"-Titel. Niemand will euch auf Schienen durch das Spiel schleusen, sondern es soll dem Spieler überlassen sein, was er wann und in welchem Gebiet spielen will.
Lodorrsfluch schrieb: »Aber momentan werden neue Spieler, die sich im Grunde das Hauptspiel + eine Erweiterung gekauft haben, regelrecht dazu gezwungen, mit der Erweiterung zu starten.
...Ich stehe nun mit dem Char in der Zuflucht und der Geist von Abnur schwebt da herum und wartet das ich losziehe und ihn aus Mannimarcos nekrösen Fingern zu retten. ... bin also von der Zuflucht zur Magiergilde. Wer steht da und will mit mir nach Elsweyr? Abnur Than.
Ich kann mir da recht gut vorstellen wie verwirrt ein Frischling sein muss, wenn ihm der Typ einmal als Geist und einmal körperlich begegnet. Und das passiert halt nur weil es inzwischen so viele Einstiegspunkte gibt.
Dunkelelfe schrieb: »Das ist das Problem, wenn man sich bereits vorhandene Charaktere bedient und sie einfach wieder bringt. Genauso, das Lyris oder Sai, je nachdem wenn man geopfert hat, wieder auftaucht. Das ist einfach nur Mist und da kann ZOS mit rausreden kommen was es will. Es ist fantasielos!
Ich will jetzt nicht sagen, dass man nicht bekannte Charaktere in neuen Abenteuer begegnen darf, aber doch keine toten... Außerdem war man so froh, die nervigsten Charaktere nicht mehr sehen zu müssen und genau die kommen wieder. Ich hätte mir neue gewünscht.
Zum Thema Kalthafen war so grauselig etc.: DAS ist eben Elder Scrolls. Elder Scrolls ist kein Kuschelponyland. In jedem Spiel startet man als Gefangener (zumindest schon in Morrowind, Oblivion und Skyrim, davor die Spiele kenne ich gar nicht) und wenn das nicht mehr wäre, wäre es nicht mehr Elder Scrolls.
Und ich muss ehrlich sagen, dass es mich enttäuscht hat, als ich mit einem neuen Char nach Erscheinen eines Kapitels die Kalthafenquest über die verhüllte Gestalt nochmal gemacht habe, wie abgespeckt und vereinfacht das "Tutorial" in Kalthafen dann war...
Abnur ... klarer Fall von "Workaholic" - kein Wunder, dass er sich überall aufdrängt.[...] ... in der Zuflucht und der Geist von Abnur schwebt da herum und wartet das ich losziehe und ihn aus Mannimarcos nekrösen Fingern zu retten. [...] Wer steht da und will mit mir nach Elsweyr? Abnur Than.
Ich kann mir da recht gut vorstellen wie verwirrt ein Frischling sein muss, wenn ihm der Typ einmal als Geist und einmal körperlich begegnet. Und das passiert halt nur weil es inzwischen so viele Einstiegspunkte gibt.
... es sei denn man heißt C3PO und jemand hat den Gedächtnisspeicher gelöscht. <scnr>Vermeindlich toten NPCs wiederzubegegnen ist ja nicht verkehrt. Nur sollten diese dann auch ihre 2te Chance besser begründen können als "ich kann mich daran gar nicht erinnern".
Punkt - oder besser - Ausrufezeichen! Das kann man eigentlich so stehen lassen. Es gibt überhaupt keinen Grund, warum ein neuer Spieler mit seinem ersten Char irgendwo in der Mitte oder am Ende der Story anfangen sollte.Lodorrsfluch schrieb: »Mein Vorschlag: Neuer Account, erster Char; Der beginnt mit der Hauptstory! Das sollte immer der erste Anlauf für absolut komplett neue Spieler sein.
Protector1981 schrieb: »Was ganz besonders schlimm ist, wenn du bspw die Prolog-Quest angefangen hast, sagen wir die von Elsweyr und du dich noch entscheidest, hey, ich mach die Original-Hauptquest, kommst du an einem bestimmten Punkt einfach nicht weiter.
Entweder löschst du dann die Prolog-Quest, oder schließt sie erst ab und kannst dann mit der Hauptstory weitermachen.
not_without_coffee schrieb: »One Tamriel bedeutet ja, dass man die Allianzstories der anderen Allianzen mit dem ein und demselben Charakter erleben kann - diese Sache mit Cadwells Silber und Cadwells Gold.
Zur Zeit hab ich mit nem Kumpel viel Spaß dabei, eine weitere Allianzstory durchzuspielen. Waren vor "One Tamriel" überhaupt Reisen in ein Land ausserhalb der eigenen Allianz möglich? One Tamriel finde ich schon absolut ok so.
Was stört, ist der Wirrwarr mit den immer neuen DLC-Startgebieten (für sich genommen auch immer schön gemacht) und den fehlenden Hinweisen auf den Beginn der Hauptstory.
Ich bin immer noch für eine simple Abfrage nach dem jeweiligen DLC-Startgebiet-Tutorial:
Willst du a) gegen die große Bedrohung von Tamriel (Hauptstory) kämpfen
oder b) das neue Gebiet (neuer DLC) kennenlernen?
[...]
Man muss leider auch bedenken, dass heutzutage die Leute alles möglichst schnellschnell und sofort haben wollen. Das ist der heutige Zeitgeist, der einfach nur zum k*tzen ist. Die meisten sind einfach zu faul, irgendwas zu lesen, selbst wenn sie ganz neu in einem Spiel sind und die Frustrationstoleranz ist massiv gesunken. Die Leute heutzutage hauen sofort ab, wenn etwas nicht direkt beim ersten Versuch klappt.
[...]
Ich versichere Dir, daß sich die Spielerschaft OneTamriel genau so viel gewünscht hat wie einen OnlineModus in Fallout76.Wenn One Tamriel wirklich auf Wunsch der Spielerschaft eingeführt wurde (so wie angeblich unsinnigerweise Drachen, wie ich irgendwo hörte...), dann sieht man schön was passiert, wenn man die hirnlosen Spielerwünsche (tut mir Leid, aber ist nunmal oft so) halbblind und ohne nach- und vorausschauend zu denken umsetzt.
versuche alles vorwissen zu verdrängen
Das kann man gerne denken, damit erweckt man aber den Eindruck sich nicht mit den Gründen beschäftigt zu haben warum OneTamriel eingeführt wurde.Wenn One Tamriel wirklich auf Wunsch der Spielerschaft eingeführt wurde (so wie angeblich unsinnigerweise Drachen, wie ich irgendwo hörte...), dann sieht man schön was passiert, wenn man die hirnlosen Spielerwünsche (tut mir Leid, aber ist nunmal oft so) halbblind und ohne nach- und vorausschauend zu denken umsetzt.
Ohne boshaft sein zu wollen, die Grundlage für die Beahuptung zu OneTamriel würde ich gerne sehen. (Fallout ist mir total egal).Tannenhirsch schrieb: »Ich versichere Dir, daß sich die Spielerschaft OneTamriel genau so viel gewünscht hat wie einen OnlineModus in Fallout76.
Der wahre Grund dieser Ingame-Inhalte : Bethesda möchte nur unser Bestes .. nämlich unser Geld.
**akte-x-musik