Wartungsarbeiten in der Woche vom 29. September:
· [ABGESCHLOSSEN] PC/Mac: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 29. September, 10:00 - 15:00 MESZ
· Xbox: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 1. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ
· PlayStation®: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch– 1. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ

Serverperformance - Not just another thread

  • Poinki
    Poinki
    ✭✭✭
    The_Saint schrieb: »
    Steff_En schrieb: »
    Fierybeetle schrieb: »
    Ist der spot, egal welcher, vom tank, grad buggy ...ich spot wie ne irre und die bosse hauen regelmässig ab..oder kommen ewig lang nich zurück..oder kann mir da jemand den trick erklären :D dachte ich post da mal hierrein ..ohne nen neuen threat aufzumachen ;) würd ja reinpassen hier :D

    Du darfst nicht mehr als 3 mal in 15sec spotten, sonst haut dir dein Gegner ab und ist 15sec nicht spottbar..

    Nope das schon länger abgeschafft. du kannst dauer spotten und er wird nicht immun. das passiert nur im zusammenspiel mit einem anderen spieler der auch auf irgendeine art taunted.

    Natürlich gibts auch bosse, wo du spotten kannst wie du willst und es interessiert sie nicht bei ihren attacken weil diese rnd sind.

    Wann ist das eigentlich passiert? ö.Ö
  • Poinki
    Poinki
    ✭✭✭
    -pls löschen, doppel posting-
    Edited by Poinki on 12. May 2020 14:39
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    @Sun7dance Wie kommst du da drauf das es ein "Dizzy" war? Ich mein ein Templer hittet dich du rennst in die Flammen des DK und dodgest dann vor dem Durchgang her. SOllte es nicht möglich sein das du einem Projektil welches aus dem Durchgang kam ausgewichen bist?

    Und das zweite Video hättest du auch locker schon vor fünf Jahren aufnehmen und erleben können B)
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Man hört im Video deutlich die LA/Dizzy Kombo, die auch abkriege, obwohl ich auf meinem Bildschirm außer Reichweite bin und zudem noch rolle.

    Beide Attacken haben eine Range von 7m und man kann im Video gut abschätzen, dass ich genug Platz und zudem noch rolle.

    Ich glaube auch, dass mein Gegner mich auf seinem Bildschirm tasächlich vor der Flinte hatte, aber genau um diese Asynchronität geht es doch!
    Ich kann schließlich nur nach meinem Bildschirm spielen.

    PS5|EU
  • Tolino
    Tolino
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Ich glaube auch, dass mein Gegner mich auf seinem Bildschirm tasächlich vor der Flinte hatte, aber genau um diese Asynchronität geht es doch!
    Ich kann schließlich nur nach meinem Bildschirm spielen.

    Genau das ist eins der grossen Probleme. Was auf meinem Bildschirm passiert stimmt nicht mit der Server und dem Bildschirm des Gegners überein!
    Daher sieht man auch so oft z. B. Frags durch Wände fliegen, 15m dizzys oder man wird mitten in der Ausweichrolle getroffen...
    Magsorc: Tôlino (Wardless)
    Magden: Wa-Uller
    Stamsorc: Tolino Sturmfalke
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Stichwort Lag Compensation hier wieder.
    Die Frage ist halt auch, in welchem Ausmaß ZOS diese gestaltet. Die besagt ja erstmal nur, dass Spieler mit schlechterem Ping trotzdem noch mit in die jeweilige Kampfrunde (ich nenn es mal so) genommen werden.

    Nüchtern betrachtet bedeutet das unterm Strich, dass Spieler mit guter Verbindung ausgebremst und Spieler mit schlechterer Verbindung eben nicht. Das resultiert dann darin, dass letztere Vorteile haben, weil das System in gewisser Weise auf sie wartet.

    Hier ein schönes Diagramm, was die Problematik erklärt:

    3jdnb48c.jpg

    Die entscheidene Frage ist halt jetzt, hat ZOS das Zeitfenster wirklich ausgedehnt oder kommen die Server generell nicht hinterher.
    Ersteres ist eigentlich unwahrscheinlich, würde aber erklären, warum viele Spieler kaum Probleme haben und irrtümlicherweise dann davon ausgehen, dass sie garantiert super Internet haben.

    Bedenkt man jetzt, dass die meisten Spieler längst nicht mehr nur spielen, sondern nebenbei mehrere Streams laufen haben, dann ergibt sich da schon ein Bild in meinen Augen.

    Ich möchte niemanden beschuldigen, aber wir hatten damals wirklich einen bestimmten Spieler im Raid, der die Performance der ganzen Gruppe merklich drückte.
    PS5|EU
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Nichts für ungut, aber man kann bei dir sehr gut herraushören, das du dich sehr auf desyncs und serverlags, sagen wir man fokusierst und natürlich auf dizzy. Ich glaube jedoch nicht das dies in deinem ersten Video der Fall ist, sondern wenn dann vielmehr dies...

    https://youtube.com/watch?v=BXX0G6N424k.

    Das Problem wird hier noch einmal verdeutlicht...

    https://youtube.com/watch?v=CIzNq2exFHs

    ...und hat nichts Serverperformance zu tun oder was die Spieler tun könnten. Zu deiner Grafik oben, die mag ja Stimmen, ist von den angegebene ms jedoch auf Shooter bezogen. Was sie jedoch als Grundlegend darstellt, ist die "Game-Engine". Dort liegt bei ESO das grundlegende Problem und ich persönlich glaube nicht daran das SPieler, egal was sie auch tun oder probieren, was seit Pre-Release der Fall ist, etwas dran verändern können. Sollte dies der Fall sein, hätte bestimmt schon irgendjemand von ZOS dazu etwas verkündet.

    Somit wäre auch eine Aussage ala "die Server halt stand" durchaus nicht grundlegend falsch ;)
    Edited by Wolfshade on 12. May 2020 09:09
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Die Videos sind sehr gut gemacht und sollten von so vielen Spielern wie möglich und natürlich auch von ZOS angeschaut werden.

    Allerdings sehe ich keinen Widerspruch zu meinen Aussagen, sondern lediglich einen weiteren Zusatz.
    Natürlich mischt die angesprochene Lag Compensation ordentlich mit, was er ja auch indirekt anspricht.
    Er betont immer wieder, dass je größer die Verzögerung in dem Augenblick ist, desto mehr "Mist" kann entstehen, weil dein System jetzt immer erst komplett auf den Server warten muss. Vorher passierten mehr Abfragen auf deinem System und wurden dann gebündelt an den Server geschickt.

    Wer also jetzt grundsätzlich einen besseren Ping als sein Gegner in dem Augenblick hat, hat Nachteile.
    Und natürlich sind dann angesprochen Desyncs die logische Folge.

    PS5|EU
  • OhnePlan
    OhnePlan
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Wer also jetzt grundsätzlich einen besseren Ping als sein Gegner in dem Augenblick hat, hat Nachteile.
    Und natürlich sind dann angesprochen Desyncs die logische Folge.
    Wenn ich den Satz so lese und dem mit Logik folge habe ich den größten Vorteil wenn mein Ping bei 999+ ist? Ich weiß nicht wie das auf den Konsolen so ist, aber bei einem 999+ Ping fliege ich eher raus als das ich einen PvP-Tanz überlebe. Entweder hast du dich da jetzt nur verschrieben oder deine Logik hinkt gewaltig. ;)

  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Zugegeben, das könnte man so verstehen.
    Aber ich hab es unglücklich formuliert, also sorry dafür.

    Stell dir eine Kampfszene zwischen zwei Gegnern einfach so vor, dass der Server immer rundenmäßig berechnet.
    Wie groß der Zeitraum für eine Runde ist, wird durch die Lag Compensation festgelegt.
    Nehmen wir an, dass der Server nach 200ms die jeweilige Runde abschließt und die Ergebnisse berechnet.
    Demnach wärst du mit einem Ping von 999 also raus und würdest für die Runde gar nicht mehr in die Berechnung kommen.
    Das heißt also unterm Strich, dass ein schwächerer Ping durchaus Vorteile hätte, ein katastrophaler Ping allerdings wäre wirklich raus. Derjenige hätte dann wirklich arge Probleme irgendwas hinzubekommen.

    Hast du jetzt einen 60er Ping, musst du trotzdem 200ms auf die Reaktion warten. Deine eigentlich schnelle Verbindung wird abgebremst.
    Bei ein oder zwei Aktionen merkt man das wahrscheinlich gar nicht. Aber im Schlachtfeld, wo wirklich etliche Aktionen gleichzeitig stattfinden, kann das durchaus schon spürbar sein.

    Das ist jetzt wirklich ganz einfach ausgedrückt, aber es dient ja erstmal nur dem Verständnis.
    Edited by Sun7dance on 12. May 2020 12:33
    PS5|EU
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Zugegeben, das könnte man so verstehen.
    Aber ich hab es unglücklich formuliert, also sorry dafür.

    Stell dir eine Kampfszene zwischen zwei Gegnern einfach so vor, dass der Server immer rundenmäßig berechnet.
    Wie groß der Zeitraum für eine Runde ist, wird durch die Lag Compensation festgelegt.
    Nehmen wir an, dass der Server nach 200ms die jeweilige Runde abschließt und die Ergebnisse berechnet.
    Demnach wärst du mit einem Ping von 999 also raus und würdest für die Runde gar nicht mehr in die Berechnung kommen.
    Das heißt also unterm Strich, dass ein schwächerer Ping durchaus Vorteile hätte, ein katastrophaler Ping allerdings wäre wirklich raus. Derjenige hätte dann wirklich arge Probleme irgendwas hinzubekommen.

    Hast du jetzt einen 60er Ping, musst du trotzdem 200ms auf die Reaktion warten. Deine eigentlich schnelle Verbindung wird abgebremst.
    Bei ein oder zwei Aktionen merkt man das wahrscheinlich gar nicht. Aber im Schlachtfeld, wo wirklich etliche Aktionen gleichzeitig stattfinden, kann das durchaus schon spürbar sein.

    Das ist jetzt wirklich ganz einfach ausgedrückt, aber es dient ja erstmal nur dem Verständnis.

    Diese "Runden" werden Serverframes genannt.

    Und bei Eso scheint es so zu sein, dass Aktionen, die eigentlich im letzten Serverframe stattfinden sollten, einfach in zukünftige Serverframes verschoben werden. Der Jung mit dem schlechten Ping kriegt damit seine Dyzzis trotzdem durch, obwohl der Gegner schon aus der Range ist und der Gegner kriegt aus 15m Dyzzis auf den Schnabel.
    Aber das muss nicht nur am schlechten Ping liegen, kann auch einfach sein, dass der Netcode bei Überlastung Skills auf die Zukunft vertagt.
    Edited by Hegron on 12. May 2020 14:06
  • Tolino
    Tolino
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Der Jung mit dem schlechten Ping kriegt damit seine Dyzzis trotzdem durch, obwohl der Gegner schon aus der Range ist und der Gegner kriegt aus 15m Dyzzis auf den Schnabel.
    Aber das muss nicht nur am schlechten Ping liegen, kann auch einfach sein, dass der Netcode bei Überlastung Skills auf die Zukunft vertagt.

    Oder aber man bekommt innerhalb von 1s plötzlich 5 Snipes reingedrückt...
    Magsorc: Tôlino (Wardless)
    Magden: Wa-Uller
    Stamsorc: Tolino Sturmfalke
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    @Hegron:

    Ja, wahrscheinlich wird es hauptsächlich der Netcode sein.
    Wenn der schlecht ist, dann machen sich halt auch die zusätzlichen 1000 Kleinigkeiten bemerkbar.

    PvP war ja mal spielbar auf der Konsole, obwohl auch damals Leute mit miesem Internet unterwegs waren. Von daher muss nachträglich irgendwas passiert sein, was alles schlechter machte.
    PS5|EU
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Besonders geil wenn das alles mit der LOS auch nicht ganz hinhaut :D
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Thor199389
    Thor199389
    ✭✭✭
    Es ist reine Spekulation, was hier seit einigen Tagen betrieben wird und weit vom ursprünglichen Thema entfernt. Ich finde es ehrlich gesagt schade, da meine Intention in Richtung konstruktiver Zusammenarbeit ging und nicht weiter Vorwürfe erheben.

    Die Videos können genauso auch einen rein spielerseitigen Lag darstellen, das kann nicht unterschieden werden. Asyncrones Laden ist im PvP sicherlich nervig, wird aber nur ein Teil des Problems sein. Im PvE werden auch andere Dinge sichtbar, die nicht auf Asyncronität zurückzuführen ist.

    Ich möchte darum bitten, da der eigentliche Gedanke war, auf eine Zusammenarbeit hinzustreben, dass nicht weiter irgendwelche Spekulationen von der Leine gelassen werden. Wenn ihr weiter darüber diskutieren wollt, mach bitte gerne einen eigenen Thread auf.
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Thor199389 schrieb: »
    Ich möchte darum bitten, da der eigentliche Gedanke war, auf eine Zusammenarbeit hinzustreben, ...

    Das ist mal wieder bisschen naiv.
  • theblackeagle1994
    theblackeagle1994
    ✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Thor199389 schrieb: »
    Ich möchte darum bitten, da der eigentliche Gedanke war, auf eine Zusammenarbeit hinzustreben, ...

    Das ist mal wieder bisschen naiv.

    Nein zos seine server laufen einwand frei ist nur mein high end gaming pc der wohl mit nehr gtx1080 ti und im turbo takt 4.5gh läuft mit 100mb pro sekunde. Einfach zu schwach für eso ist.

    DIE SOLLEN EINFACH MAL IHRE *** SERVER AUFSTOCKEN UND NICHT EWIGS BEHAUBTEN SOFTWARE PROBLEM.
    UND WARUM ZUM F......K LIMITIEREN SIE DIE SERVER EINFACH NICHT. MIT NEHR WARTESCHLANGE.
    WENN SERVER VOLL IST DER SERVER
    Edited by theblackeagle1994 on 12. May 2020 21:51
  • theblackeagle1994
    theblackeagle1994
    ✭✭✭✭
    sorry caps look
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    @Thor199389 Weißt du Thor, es gibt nun mal Dinge die waren bei Oblivion so, bei Skyrim so und sind auch jetzt bei ESO so. Und da spielen mMn einige Dinge und Gegebenheiten mit ein, die einem Ouroboros irgendwann gleichen, nur halt nicht mehr im inhaltlich "fiktiven" Ingame-Story-Contend. Ich versuche mal positiv zu bleiben:

    ESO ist kein Singleplayer Game!

    Das bedeutet, das die Com, in Form von eigener Mithilfe was die Beseitigung oder Möglichkeiten dieser Beseitigung sind und welche zweifelsohne in manchen Bereichen von ESO elementar sind, will sagen Grundlegend, was z.B. Engine, Netcode, Kampfsystem etc sind/sein können, viel eingeschränkter produktiv ZOS zur Seite stehen und eigenständig agieren kann. Sowohl bei Oblivion wie bei Skyrim, hat letztenendes die Com, elementare Patches/Updates/Overhauls etc beseitigt und bereitgestellt. Tiefgreifender geht dies allerdings bei einem Online MMO nicht. Hier kann kein Coder zu Hause sitzen und einen Mod, Patch etc schreiben und mal eben Offline am eigenen System testen.

    Genau darauf basierte eben sehr viel. ZOS konnte sicher sein, das irgendein Freak in seiner Freizeit zu Hause sitzt und sich was einfallen lässt. Dies ist und war/wurde allerdings zur Bethesda-Philosophie. Die ich persönlich auch sehr begrüße. Das ist COmmunity, jeder trägt einen Teil nach seinem eigenen Vermögen und Ermessen zu einem Großen zusammen. Der Urgedanke von Freiheit/Internet/Anarchie/Community, bla und blub.

    Denke grade an ED oder gulli:wars - sehr geil übrigens, ...lesen! (gibts auch als gratis-pdf, igendwo)

    In diesem produktiv anarchistischen Community Sinne: Was Skilldelay und Nvidia-User betrifft: Schaut mal nach Profile-Inspector. https://nvidiaprofileinspector.com

    Dort findet man unter 2-Sync and Refresh die Option Framerate Limiter Mode. Im Dropdownmenü könnte man mal "Limiter V2 Force OFF" ausprobieren. Vielleicht bringt es was. Und wenn es nur darum geht, wieder Zugriff auf die NV-Systemsteuerung zu bekommen, nachdem diese in den MS-Store gestopft wurde ;)

    In allen Bethesda-Games sorgt übrigens eine Frameratebegrenzung auf max 60 für weniger bugs, crashes etc. Positiv bleiben und die Kurve kriegen. Es nütz dem User halt nichts wenn er mit 160fps unterwegs ist, die engine/server etc aber nicht hinterherkommt. Das oben genannte Problem muss aber auch ZOS erkenne und darf sich bei ESO nicht darauf verlasseen das die eigenen Jungs fein raus sind und irgend jemand unser Game fixed. Und wenn man bei ZOS jetzt schon so weit ist, das man designte Items aus Skyrim hier im Shop verkauft, ist dies mMn nicht mehr im Sinne. Und da gibt es sicher so einiges was ZOS im Moment an Community-Creationen aus Skyrim in ESO packt, vermarktet oder in Zukunft wird. Alles legitim soweit, der Freak hat was zu tun, die Com was zu daddeln und spaß oder zu flamen, der Publisher verdient Kohle.

    Was die Spieler selber tun können, schwierig, Bugs und Feedback geben. Ob PTS oder Live! Wenn ich ESO unbedingt zocken will, fange ich bei mir selber und bei meinem eigenem Spaghetti-System an. Und wenn es sein muss schalte ich selber mal für eine Woche alle Addons aus, schalte die Ports frei, vergebe Priotitäten im Datentransfer, schalte allen Kackmist aus der mittlerweile nicht nur im Hintergrund mitläuft, oft auch noch total sinnlos ist und ständig aus dem gleichen Netzwerk irgendwas durch die Leitung irgendwo hin sendet, von Adobe, Android-Mobil, die Watch, MS über den Kühlschrank oder einer Corona-App.

    Ich bin immer noch dafür, den PTS frühzeitig mit neuen Updates zu bestücken und diesen nicht nur aus Marketing zwecken allen zur Verfügung zu stellen. Sondern wirklich den Leuten, die den jeweiligen Inhalt testen wollen!!. Machen des nur die Reps oder die Auserwählten welchen Internetcontend im eigenen Sinne erstellen, ist man zwar auf der sicheren Seite was positives Marketing und Feedback betrifft denn derjenige wird sich ja nicht selber ins Bein schießen wollen, übergeht man allerdings diejenigen die man sowohl für Kritik und auch Innovation bräuchte. Bisher und vermutlich auch in -VI- kann man mit den vorhandenen Community-Creationen gut zurecht kommen und davon auch profitieren. Schwierig wird es halt wenn das Markenimage ZOS und das Produktimage von "Elder-Scrolls" in den Gamer-Kreisen zu sehr leidet und sorry das passiert ausschließlich durch die anhaltende Performance und das es gefühlte Ewigkeiten dauert, bis man in den Quark kommt. Warum erst in U26? *** hoch, ...Corona hin oder her ist im totalvernetzten 21.Century doch kein Argument was IT betrifft!

    Ich habe fertig, schönes Wochenende und gas geben...

    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    PS5|EU
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.