theblackeagle1994 schrieb: »Das liegt aber eher daran wegen betriebssiystem auf ssd und die spiele nur auf externe festplatten
Bei mir ist nur noch eso auf der ssd
theblackeagle1994 schrieb: »Das liegt aber eher daran wegen betriebssiystem auf ssd und die spiele nur auf externe festplatten
Bei mir ist nur noch eso auf der ssd
Ich nutze nur noch eine SSD, keine Festplatte mehr.
theblackeagle1994 schrieb: »
OwenDaring schrieb: »theblackeagle1994 schrieb: »
@Thorvarg :
@theblackeagle1994 :
Ich nehme euch beiden nur ungern eure Illusionen, aber wenn der PC nach dieser kurzen Zeit wieder „betriebsbereit“ ist, dann war er nicht wirklich heruntergefahren.
Nähere Erklärungen findet ihr HIER
Mein jetziger PC braucht vom Einschalten bis zum LogIn-Bildschirm gefühlte 40". Dabei hangelt er sich durch 's UEFI & dann durch Startsequenz des Betriebssystems. Nach Eingabe von User-Namen & Passwort ist er dann innerhalb von wenigen Sekunden „Ready 4 Action“
Danke für die Erklärung. Das war mir bisher nicht bekannt (bin ja auch Windows 10 Neuling). Allerdings stellt sich mir die Frage warum ich immer „komplett“ runter fahren muss.
Edit: Schnellstart habe ich eh deaktiviert
Soldier224 schrieb: »Wurde eigentlich schon beantwortet ob es eine neue Retail Version geben wird? Und wenn nein, kann mir ZOS einen USB Stick schicken mit dem Spiel drauf, damit ich es nur noch rüberziehen muss?
OwenDaring schrieb: »Danke für die Erklärung. Das war mir bisher nicht bekannt (bin ja auch Windows 10 Neuling). Allerdings stellt sich mir die Frage warum ich immer „komplett“ runter fahren muss.
Edit: Schnellstart habe ich eh deaktiviert
@Thorvarg :
Energiesparmodus und Ruhezustand gibt es, soweit ich mich erinnere, seit Windows 7. Man MUSS nicht komplett runter fahren. Die beiden Modi haben schon ihre Berechtigung. HIER werden sie kurz & bündig erklärt. Paranoiker werden dir wohl grundsätzlich von den beiden Modi abraten, da PCs auch auf „Signale“ aus dem Netz reagieren können & „aufwachen“.
OwenDaring schrieb: »
128 GB USB-Stick = 25,- €
Soldier224 schrieb: »OwenDaring schrieb: »
128 GB USB-Stick = 25,- €
Wenn mir ZOS das anbietet würde ich es sogar bezahlen. Ist mir lieber als 3 Wochen lang ESO neu runterladen zu müssen.^^
dinosaurier520 schrieb: »So ein Monitor wäre gefunden, muss "nur" noch gekauft werden...AORUS CV27Q und das "DL Performance Problem" habe ich so gelöst, dass ich den neuen PC erst in zwei Wochen abholen.
dinosaurier520 schrieb: »Muss man Win10 auch das "nach Hause telefonieren" abgewöhnen/verbieten oder läuft es ohne garnicht erst ?
dinosaurier520 schrieb: »Edit, Ostern ? ich glaube das ist im April, oder ? April hieße (falls es um online geht) NW, aber die Jungs haben doch auch ihr Konzept umgeworfen...
Hier findest du was vom BUNDdinosaurier520 schrieb: »Muss man Win10 auch das "nach Hause telefonieren" abgewöhnen/verbieten oder läuft es ohne garnicht erst ?
Hier findest du was vom BUNDdinosaurier520 schrieb: »Muss man Win10 auch das "nach Hause telefonieren" abgewöhnen/verbieten oder läuft es ohne garnicht erst ?
3.1.2 Deaktivierung von Telemetrie-Dienst und ETW-Sessions
OwenDaring schrieb: »Na so schlimm ist es nun auch wieder nicht. Das Wichtigste steht auf Seite 133.1.2 Deaktivierung von Telemetrie-Dienst und ETW-Sessions
Mit der Anleitung würde ich Windows 10 auch zum schweigen bringen.
Ich finde, dass das was der junge Mann in dem von mir geposteten Video sagt, durchaus schlüssig ist. Wir geben bedenkenlos unsere Daten an anderer Stelle (Google, Facebook, Twitter, Twitch, ESO, usw. ) weg, haben aber geradezu Angst vor Microsoft. Das ist in der heutigen Zeit nur noch ein "Tropfen auf einen heißen Stein".
Terry Pratchett schrieb:„Nur weil du paranoid bist, heißt das nicht, dass sie nicht hinter dir her sind.“
bezog sich auf…OwenDaring schrieb: »Na so schlimm ist es nun auch wieder nicht.
Der geneigte Leser sollte allerdings in Informatik promoviert haben.
about:blankDamit vermeide ich schon mal einen der größter Datenkraken. Suchmaschinen gibt es genügend Alternativen, die ähnlich gute Treffer bringen, oder in speziellen Fällen sogar bessere.
OwenDaring schrieb: »Für die „Freiheit“ muss man halt ständig arbeiten, dass sie sich nicht abnutzt.