Ich hab geplant Montag morgen meinen PC neu aufzusetzen, also alles runter samt Windows und neu installieren.
Weiß jemand ob man zu dem Zeitpunkt noch die "alte" Version von eso lädt wenn man das Spiel neu installiert ? Oder kann man das erst neu installieren wenn der Patch fertig ist ?
OwenDaring schrieb: »
so wie es aussieht begint die update um 8 uhr morgens
Wartungsarbeiten in der Woche vom 24 Februar:
• PC/Mac: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 24. Februar, 8:00 - 18:00 MEZ
Viele haben kein schnelles Internet und werden tagelang runter laden müssen.
Orgub_gro_Yagash schrieb: »OwenDaring schrieb: »
OwenDaring schrieb: »Viele haben kein schnelles Internet und werden tagelang runter laden müssen.
Für die Betroffenen, mit schmaler Bandbreite, ist es natürlich ausgesprochen unangenehm, aber die Anschlüsse mit < 10 Mb/s sind inzwischen eine Minderheit. [ Quelle ]
Bick_Dschim schrieb: »OwenDaring schrieb: »Wenn du die 68,1 GB verdoppelst ( = 136,2 GB ) solltest du auf der sicheren Seite sein. Wenn Die Audio-Daten separat geladen werden dürften auch 116 GB ausreichen. Aber warum ein Risiko eingehen?
Ich hätte erwartet, dass der Dateitausch sukzessive vonstatten geht. Dann werde ich entgegnen der Empfehlung deinstallieren müssen
The Elder Scrolls Online PTS
so wie es aussieht begint die update um 8 uhr morgens
Wartungsarbeiten in der Woche vom 24 Februar:
• PC/Mac: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 24. Februar, 8:00 - 18:00 MEZ
Morgen ....
OwenDaring schrieb: »Das wird dir keinerlei Platz- oder Zeitvorteil verschaffen. Wie mehrfach schon beschrieben lädt der Launcher in jedem Fall zuerst die Patch-Dateien herunter, die in einer aufgeteilten Archiv-Datei enthalten sind. Danach werden die Dateien ausgepackt & anschließend automatisch gelöscht.
Eine Neuinstallation ändert nichts an dem Ablauf, außer dass du mit dem Installationsprogramm vorher den Launcher auspackst & alles läuft trotzdem so wie beschrieben ab.
Bick_Dschim schrieb: »OwenDaring schrieb: »Das wird dir keinerlei Platz- oder Zeitvorteil verschaffen. Wie mehrfach schon beschrieben lädt der Launcher in jedem Fall zuerst die Patch-Dateien herunter, die in einer aufgeteilten Archiv-Datei enthalten sind. Danach werden die Dateien ausgepackt & anschließend automatisch gelöscht.
Eine Neuinstallation ändert nichts an dem Ablauf, außer dass du mit dem Installationsprogramm vorher den Launcher auspackst & alles läuft trotzdem so wie beschrieben ab.
Also nur damit ich das richtig verstehe ich benötige ca 70 GB freien Festplattenspeicher um das Update zu machen?
mareikeb16_ESO schrieb: »Bick_Dschim schrieb: »OwenDaring schrieb: »Das wird dir keinerlei Platz- oder Zeitvorteil verschaffen. Wie mehrfach schon beschrieben lädt der Launcher in jedem Fall zuerst die Patch-Dateien herunter, die in einer aufgeteilten Archiv-Datei enthalten sind. Danach werden die Dateien ausgepackt & anschließend automatisch gelöscht.
Eine Neuinstallation ändert nichts an dem Ablauf, außer dass du mit dem Installationsprogramm vorher den Launcher auspackst & alles läuft trotzdem so wie beschrieben ab.
Also nur damit ich das richtig verstehe ich benötige ca 70 GB freien Festplattenspeicher um das Update zu machen?
Nein, eher das doppelte.
Ich hab auch eine Frage, die mir vielleicht hier beantwortet werden kann: ich will ESO von meiner jetzigen Festplatte auf eine neue SSD-Platte umziehen. Kann ich das einfach so jederzeit, oder ist es sinnvoller, es heute Abend zu deinstallieren und dann morgen einen neuen Download mit neuer Installation zu starten? Denn ich möchte es nicht zweimal herunterladen müssen und weiß nicht, ob ein Teil erst NACH Beginn der Installation geladen wird. (Lieber wäre mir aber, ich könnte es vorab fix umziehen und dann morgen über den Launcher die Drüberinstallation anwerfen.)
Ich hab auch eine Frage, die mir vielleicht hier beantwortet werden kann: ich will ESO von meiner jetzigen Festplatte auf eine neue SSD-Platte umziehen. Kann ich das einfach so jederzeit, oder ist es sinnvoller, es heute Abend zu deinstallieren und dann morgen einen neuen Download mit neuer Installation zu starten? Denn ich möchte es nicht zweimal herunterladen müssen und weiß nicht, ob ein Teil erst NACH Beginn der Installation geladen wird. (Lieber wäre mir aber, ich könnte es vorab fix umziehen und dann morgen über den Launcher die Drüberinstallation anwerfen.)
theblackeagle1994 schrieb: »Ich hab auch eine Frage, die mir vielleicht hier beantwortet werden kann: ich will ESO von meiner jetzigen Festplatte auf eine neue SSD-Platte umziehen. Kann ich das einfach so jederzeit, oder ist es sinnvoller, es heute Abend zu deinstallieren und dann morgen einen neuen Download mit neuer Installation zu starten? Denn ich möchte es nicht zweimal herunterladen müssen und weiß nicht, ob ein Teil erst NACH Beginn der Installation geladen wird. (Lieber wäre mir aber, ich könnte es vorab fix umziehen und dann morgen über den Launcher die Drüberinstallation anwerfen.)
Wenn du eh es umziehen willst deininstalieren und morgen neu instalieren würde aber vieleicht screnshot von denn einstellungen deiner addons machen
Bick_Dschim schrieb: »OwenDaring schrieb: »Wenn du die 68,1 GB verdoppelst ( = 136,2 GB ) solltest du auf der sicheren Seite sein. Wenn Die Audio-Daten separat geladen werden dürften auch 116 GB ausreichen. Aber warum ein Risiko eingehen?OwenDaring schrieb: »Das wird dir keinerlei Platz- oder Zeitvorteil verschaffen. Wie mehrfach schon beschrieben lädt der Launcher in jedem Fall zuerst die Patch-Dateien herunter, die in einer aufgeteilten Archiv-Datei enthalten sind. Danach werden die Dateien ausgepackt & anschließend automatisch gelöscht.
Eine Neuinstallation ändert nichts an dem Ablauf, außer dass du mit dem Installationsprogramm vorher den Launcher auspackst & alles läuft trotzdem so wie beschrieben ab.
Also nur damit ich das richtig verstehe ich benötige ca 70 GB freien Festplattenspeicher um das Update zu machen?
%USERPROFILE%\Documents\Elder Scrolls Online\live\AddOns\könntest du sicherheitshalber mit der Backup-Funktion von Minion sichern. Nötig war das, meines Wissens nach, noch nie. Ich hatte es bisher noch nie erlebt, dass nach einem Update die AddOns gelöscht wurden.