Soldier224 schrieb: »Den Post den du gerade zitiert lieferst liefert leider viele Halbwahrheiten.
Erstmal etwas mit Random´s zu erledigen ist auch etwas in einer Gruppe zu tun. Das hat auch mit der Gilde erstmal nichts am Hut. Abseits dessen, dass ich auch so wenn dann lieber mit der Gilde gehe.
Dann baut ZOS immer weiter Gruppencontent hinein. Heute der Patch liefert sogar in erster Linie Gruppencontent.
MMORPG = Massive Multplayer Online Roleplay Game = Sehr Viele Spieler Online Rollenspiel. Nicht MMPTOGRPG = Massive Multiplayer Play Together Online Group Roleplay Game.
Und dann widerspricht er sich auch noch selbst... was ich amüsant finde:
,,Es soll doch niemand was weggenommen werden sondern für die Leute die gerne richtigen Gildencontent hätten dieser auch geboten wird."
..Ich hoffe das mit dem neuen Update, wenn alles etwas schwerer wird, auch die Leute einsehen das es ein MMO ist in dem Gruppenspiel angesagt ist und die Leute , auch wenns hart klingt, in Gilden zwingt. Wer keinen Gruppenconten will ist in einem MMO falsch am Platz."
Im Prinzip hast du das Kernstück der Diskussion gepostet das ich als sehr fragwürdig einstufe.
Du pickst dir auch nur das raus was du lesen willst oder?
Anscheinend verstehst du den Sinn hinter einen MMO nicht, oder willst ihn nicht verstehen. Der Gruppen/ Gildencontent sollte ein Großteil des Spieles ausmachen und nicht 10% bzw sollte das Spiel so erweitert werden das GIlden wichtig werden, für die die in Gilden spielen wollen.
Wenn du nur Singleplayercontent mit gelegentlichen Gruppencontent mit Randoms willst bist du in einem MMO falsch, dann spiel doch gta 5 online oder geh auf einen Minecraft Server oder so.
Soldier224 schrieb: »
Du pickst dir auch nur das raus was du lesen willst oder?
Anscheinend verstehst du den Sinn hinter einen MMO nicht, oder willst ihn nicht verstehen. Der Gruppen/ Gildencontent sollte ein Großteil des Spieles ausmachen und nicht 10% bzw sollte das Spiel so erweitert werden das GIlden wichtig werden, für die die in Gilden spielen wollen.
Wenn du nur Singleplayercontent mit gelegentlichen Gruppencontent mit Randoms willst bist du in einem MMO falsch, dann spiel doch gta 5 online oder geh auf einen Minecraft Server oder so.
Wer sagt dass in ESO nur 10% an Gruppencontent vorhanden ist und wer sagt dass das Gruppenspiel in einem MMorpg den Großteil darstellen muss? Aus dem Namen lässt sich das nicht ableiten.
MASSIVE MULTIPLAYER ONLINE ROLPLAY GAMING- anscheinend willst du es nicht verstehen was das bedeutet, am besten gehst du wieder Minecraft zocken. Und damit beende ich diesen Unterhaltung mit dir weil sie zu nichts führt. Viel Spass weiterhin im Solocontent.
Es mag ja sein, dass es Spiele gibt, die mehr für den Gildenzusammenhalt tun, keine Ahnung, in den zwei, drei MMo's die ich spiele ist es nicht so. In einem gibt es Gildenhäuser, das gehört aber trotzdem dem Gildenleiter und nur der kann stellen und wegnehmen, alles andere wäre auch Unsinnig, ich stell mir kurz das Chaos vor, wenn jeder in einer 500 Mann Gilde sein zeug ins Gildenhaus rümpeln und dafür das der "anderen" klauen kann. Da gefällt mir die aktuelle Lösung besser, denn für mich ist sie nicht halbherzig, sondern erfodert einfach ein bisschen Fantasie und Kommunikation, um etwas schönes daraus zu machen.
Gildenerrungenschaften finde ich gut, aber tatsächlich nur, wenn man das, was man dafür bekommt, auch behalten darf. Schon ziemlich unsinnig, wenn die Gilde sich allerlei Zeug erarbeitet hat und der Gildenleiter dann plötzlich keinen Bock mehr hat, oder Willkür vorherrscht und Leute aus der Gilde geworfen werden..oder...oder..oder ander zig Dinge, die schief gehen können, wenn mehrere Personen daran beteilligt sind.
Ja, diese "inaktiven" Leute gibt es und natürlich sind auch nie 100% der Leute in einer Gilde greifbar oder für Gildencontent erreichbar, manche lassen sich von Settischen locken, andere wollen nur handeln, oder 2 mal im Monat kurz nen Raid laufen oder die Gilde für Errungenschaften "benutzen". Da kann man entweder als Gildenleiter einen Riegel vorschieben, indem man ein gewisses Maß an Aktivität vorraussetzt, sei es nun im Sprach- oder Textchat, oder aussortiert, wer eine Zeit x an keinerlei Aktivitäten teilgenommen hat. Ja, das dünnt die Gilde aus, aber egal ob und was Zeni irgendwann am Gildensystem ändert, nichts davon wird verhindern, dass es solche Leute gibt. Denn auch, wenn es Gildenerrungenschaften oder Belohnungen gibt, ein Großteil vom Content wird nach wie vor solo ohne Gilde machbar sein.
Und auch, wenn ich fast schon davon ausgehe, dass mir nach diesem post wieder vorgeworfen wird, dass ich nicht lesen kann, mich irgendwo "aufhänge" oder gegen etwas sperre, es spricht absolut nichts dagegen, Gildencontent zu fordern. Ich bin dabei! Aber wer Wunder von Zeni erwartet, in form von irgendwelchem Content, der die Menschheit ändert, der sollte auch Argumente bringen, wo man sich nicht jetzt schon denken muss "Dann macht doch, nichts hindert euch daran". Ich mein, immerhin hats mehrere Jahre gebraucht, bis so praktische Dinge wie Multicraft von Addons übernommen ins Spiel finden.
Und immerhin hat damals der Vetcontent in Form der Veteranengebiete einen großen Teil vom Spiel ausgemacht..danach kam Kargstein, auch Gruppencontent. Aber Gruppe ist halt nicht gleich Gilde, wie willst das also regeln? Gebiete nur für Gilden zugänglich machen? Davon ab, dass dieser Gruppencontent ja offensichtlich nicht erwünscht war bei vielen, sonst hätten wir ihn ja noch.
Soldier224 schrieb: »
Du pickst dir auch nur das raus was du lesen willst oder?
Anscheinend verstehst du den Sinn hinter einen MMO nicht, oder willst ihn nicht verstehen. Der Gruppen/ Gildencontent sollte ein Großteil des Spieles ausmachen und nicht 10% bzw sollte das Spiel so erweitert werden das GIlden wichtig werden, für die die in Gilden spielen wollen.
Wenn du nur Singleplayercontent mit gelegentlichen Gruppencontent mit Randoms willst bist du in einem MMO falsch, dann spiel doch gta 5 online oder geh auf einen Minecraft Server oder so.
Wer sagt dass in ESO nur 10% an Gruppencontent vorhanden ist und wer sagt dass das Gruppenspiel in einem MMorpg den Großteil darstellen muss? Aus dem Namen lässt sich das nicht ableiten.
MASSIVE MULTIPLAYER ONLINE ROLPLAY GAMING- anscheinend willst du es nicht verstehen was das bedeutet, am besten gehst du wieder Minecraft zocken. Und damit beende ich diesen Unterhaltung mit dir weil sie zu nichts führt. Viel Spass weiterhin im Solocontent.
Soldier224 schrieb: »
Du pickst dir auch nur das raus was du lesen willst oder?
Anscheinend verstehst du den Sinn hinter einen MMO nicht, oder willst ihn nicht verstehen. Der Gruppen/ Gildencontent sollte ein Großteil des Spieles ausmachen und nicht 10% bzw sollte das Spiel so erweitert werden das GIlden wichtig werden, für die die in Gilden spielen wollen.
Wenn du nur Singleplayercontent mit gelegentlichen Gruppencontent mit Randoms willst bist du in einem MMO falsch, dann spiel doch gta 5 online oder geh auf einen Minecraft Server oder so.
Wer sagt dass in ESO nur 10% an Gruppencontent vorhanden ist und wer sagt dass das Gruppenspiel in einem MMorpg den Großteil darstellen muss? Aus dem Namen lässt sich das nicht ableiten.
MASSIVE MULTIPLAYER ONLINE ROLPLAY GAMING- anscheinend willst du es nicht verstehen was das bedeutet, am besten gehst du wieder Minecraft zocken. Und damit beende ich diesen Unterhaltung mit dir weil sie zu nichts führt. Viel Spass weiterhin im Solocontent.
Es hat gründe warum wir den solocontent haben den wir haben. Ich behaupte einfach mal, wenn ZOS weiterhin auf die Karte Gruppencontent gesetzt hätte wie damals würde es heute kein ESO mehr geben, bzw wäre es um einiges kleiner.
Kargstein ist nicht grundlos gnadenlos gescheitert (zwar nicht nur wegen dem gruppenzwang im einzelnen sondern wegen anderer dinge die damit zusammenhingen)
(was ich im übrigen schade finde, denn kargstein bietet richtig guten content und tolle designte verliese)
Ebenso ist Murkmire keine neue Abenteuerzone geworden wie 2014 noch angekündigt
Die Kaiserstadt ist so geworden, ebenso die Bedingungen sie betreten zu dürfen. Das war auch anders mal geplant.
Die Masse der Spieler will eben inzwischen weniger zwang, will vielleicht auch nicht immer zu auf Zeiten der anderen angewiesen sein...
Man findet weiterhin viel Gruppencontent in ESO. Verliese, DSA, BRP, die Raids etc... in meinen Augen.
Warum soll das Zwangweise in einer Gilde laufen und nicht einfach als gruppe?
Du wirst Sonnspitz, Wolkenruh im HM nicht mit irgendwelchen randoms laufen können ohne irgendwelche absprachen vorher zu treffen etc.
Sonnspitz gibt für den godslayer nen mount raus. Bisher hat das eine Gilde...
Gilden können zudem selbst Content kreieren um Leute zur aktivität zu bringen. Machen viele Gilden und da funktioniert es auch. wer halt nicht mitmacht der wird halt nach nen paar wochen gegangen....
Und zum Thema MMORPG sollte man vielleicht auch wissen das ZOS aus bestimmten Gründen diesen Ausdruck nicht mehr wirklich benutzt und sich deshalb vielleicht nicht so festbeißen. Der Begriff Online RPG ist da eher in Verwendung...
Klar ist mehr Funktionen für Gilden wären schön und sind teilweise auch in meinen Augen notwendig. Aber nur mit Zwang von oben Leute zu einem Gildenleben zu treiben finde ich den falschen Weg....
Sollte man die Wertigkeit der Gilden vielleicht über die Wegschreine erhöhen?
Nur mal so als Idee, wie wäre es denn wenn Spieler nur dann Wegschreine nutzen dürfen, wenn sie in einer Gilde sind und in dieser wiederum 75% der Mitglieder im entsprechenden Gebiet die Mainstory gequestet haben und über Mat-Lieferungen den Wegschrein erst bauen.
Damit sollte doch allen gedient sein, Gilden werden wichtiger, es wird wieder gequestet und Solospieler können schön zu Fuß gehen.
Da kommt ja immer das Argument "der Weg ist das Ziel", dann passt das doch gut.
Oder ist das am Ende zu viel Immersion?
Glaub kaum dass das Game tot wäre, sondern es würden einfach andere Leute spielen, und zwar die denen mehr am zusammenspiel gelegen ist als am Solocontent.
Und natürlich ist Kargstein ect tot, es gibt einen sehr Halbherzigen Gruppencontent einen noch schlechteren Gildencontent und ab einen bestimmten cp Lvl ist sowieso Kargstein und co auch alleine kein Problem mehr.
Zeni hat aber ein MMORPG geschaffen so ist es nun mal und Zeni sollte mehr in den Gruppen aber vorallen Gildencontent stecken