... hab ne Weile sinniert und evtl. ist mein Geschreibe etwas unausgegoren.
In einer "meiner" Handelsgilden haben wir seit mehreren Wochen keinen Händler mehr. Der stand sonst immer in Wegesruh und kostet, wie ich vor kurzem erfahren habe 6 - 9 Millionen Gold. Pro Woche. Bei dem angesagten Multi-Bieten würde diese Gilde eingehen oder irgendwo in der Pampa herumstehen.
Mein Gedanke wäre: jeder (!) Händler kostet pro Woche (fiktive Summe, jedoch deutlich weniger) und das egal wo er steht. Der Standort wird per Zufall (random) zugewiesen. (ausgewürfelt sozusagen)
Dann würde es nicht nach Standort für teuer Gold gehen, sondern nach dem was angeboten wird oder "hey, diese Woche stehen wir (beispielsweise) in Wegesruh", Leute verkauft!
Nur so ein Gedanke.
Ich kam drauf, weil in irgendeinem Hehlernest sonstwo standen die Leute schlange. Die haben wirklich sehr gute Sachen vertickt für mittelkleines Geld, hatte sich wohl herumgesprochen.
Auktionshaus fände ich schade, passt nicht wirklich zu diesem Spiel. Allerdings bin ich auch jemand, der den kleinsten Händler irgendwo in der Pampa zufällig herumstehen sieht anquatscht ~ Händler, zeigt mir eure Waren ~
Manchesmal Schätze für kleines/mittleres Gold.
sorry, ich sinniere nur.
Guild traders can no longer be hired for the week after the owning guild disbands. The trader can still be bid on for the next week
Gilden & Gildenfunktionen
Gildenhändler können nicht länger für den Rest der Woche angeworben werden, falls sich die bisherige Besitzergilde aufgelöst hat. Ihr könnt allerdings weiterhin für die Folgewoche bieten.
Die Gildenhistorie wurde umgestellt, damit der Client nicht mehr den Server für diese abfragt, sondern diese stattdessen aus Leistungsgründen vom Server unaufgefordert zugeschickt bekommt. Die Historie aktualisiert sich hierbei etwa einmal pro Minute.
Erhaltet ihr eine Nachricht im Spiel, dass eure Gilde einen Händler erfolgreich angeworben hat, so enthält diese Nachricht nun auch den Namen der betreffenden Gilde.
Dont_do_drugs schrieb: »Die Gildenhistorie wurde umgestellt, damit der Client nicht mehr den Server für diese abfragt, sondern diese stattdessen aus Leistungsgründen vom Server unaufgefordert zugeschickt bekommt. Die Historie aktualisiert sich hierbei etwa einmal pro Minute.
theblackeagle1994 schrieb: »
Jaja cybermobing ist cool oder ?
Melanchtor schrieb: »Mimimi... Mimimi... Mimimi...
Mal ernsthaft, warum sollten kleine, umsatzschwache Gilden Händler an guten Spots bekommen?
Für die Gildenübergreifende Suche gibt es wie allen bekannt TTC.
Ich war bei kleinen Gilden, das lohnt sich für den Verkäufer nicht, da setzt man zu wenig um. Große Gilden und Konsortien garantieren dem Verkäufer kontinuierlich einen Händler an umsatzfördernden Orten. Ein gutes Angebot im Gildenladen fördert auch die eigenen Verkäufe.
Ein .gif sagt mehr aus wie 1000 Worte.theblackeagle1994 schrieb: »Tannenhirsch schrieb: »
Jaja cybermobing ist cool oder ?
Melanchtor schrieb: »Blablubbb...
Warum haben denn die erfolgreichen Handelsgilden Mindestumsätze? Um die Möchtegerne fern zu halten oder schnell wieder los zu werden, die meinen 5 Gegenstände pro Woche zu verkaufen wäre Handel und damit Slots für echte Händler belegen.
Wir haben in den letzten Tagen wieder mehrere Newcomer an das Thema Handel herangeführt, alle hatten recht schnell gute Umsätze und haben verstanden, was Handel eigentlich bedeutet. Wer sich nur mit Handeln rumspielen will, hat an guten Standorten nichts verloren, der behindert nur die echten Händler. Das gilt für Gilden natürlich genauso.
Hey, wir spechen hier von Wirtschaft, nicht von Gutmenschentum! Wer nicht bereit ist, sich zu informieren, oder Rat zu suchen, der zahlt eben mehr oder bekommt nicht, was er möchte!
TTC ist in unseren Discords verlinkt, wozu noch eine solche Funktion von ZOS fordern, wenn die genug andere Baustellen haben, um die sie sich zuvorderst kümmern sollten?
Melanchtor schrieb: »Kommt man mit Argumenten nicht weiter, greift man wieder zu persönlichen Angriffen und Verleumdungen.
Nein, kleine Gilden sind nur in der Fantasie nicht erfolgreicher Gildenmanager gefragt. Von Verkäufern sind große. stabile Gilden gefragt. Mindestumsätze dienen nicht der Finanzierung, das wären wöchentliche Beitragszahlungen, wie sie kleine Gilden oft erheben.
Melanchtor schrieb: »Kommt man mit Argumenten nicht weiter, greift man wieder zu persönlichen Angriffen und Verleumdungen.
Nein, kleine Gilden sind nur in der Fantasie nicht erfolgreicher Gildenmanager gefragt. Von Verkäufern sind große. stabile Gilden gefragt. Mindestumsätze dienen nicht der Finanzierung, das wären wöchentliche Beitragszahlungen, wie sie kleine Gilden oft erheben.
Schmetterfrosch schrieb: »ich von bin in zwei Gilden, die oft aber nicht immer einen Händler haben, meist in Riften.
also nicht gerade ein Hotspot.
Melanchtor schrieb: »Nein, kleine Gilden sind nur in der Fantasie nicht erfolgreicher Gildenmanager gefragt. Von Verkäufern sind große. stabile Gilden gefragt. Mindestumsätze dienen nicht der Finanzierung, das wären wöchentliche Beitragszahlungen, wie sie kleine Gilden oft erheben.